Fredenbeck - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Showeinlage beim Mulsumer Fasching | Foto: Club Gemütlichkeit
5 Bilder

Club Gemütlichkeit
Faschingsball und Kinderkarneval in Mulsum

In Mulsum sind wieder die Narren los: Der Club Gemütlichkeit lädt zum Fasching am Samstag, 11. Februar, ein. Veranstaltungsort ist der Saal des Deutschen Hauses, das zurzeit von der "Genossenschaft Dorfgemeinschaftshaus Deutsches Haus" saniert wird und kurz vor der Fertigstellung steht (das WOCHENBLATT berichtete). "Die Mitglieder der Genossenschaft haben uns um die Ausrichtung der Traditionsveranstaltung gebeten", sagt der Clubvorsitzende Günter Busch. "Und nach mehrjähriger Corona-Pause haben...

Heimatforscherin Debbie Bülau zeigt Landrat Kai Seefried die Ausstellung | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
11 Bilder

Ausstellung zu NS-Opfern
Stader Landrat lobt Engagement zur Völkerverständigung in Kutenholz

Seit Jahren recherchieren Ehrenamtliche um die Heimatforscherin Debbie Bülau zu den Opfern des NS-Regimes in der Samtgemeinde Fredenbeck. Ihr Verdienst ist es, dass auf vielen Friedhöfen inzwischen Gedenkstelen und Erinnerungstafeln an die Toten erinnern. Im Heimathaus des Heimat- und Kulturkreises Kutenholz ist noch bis Sonntag, 5. Februar, eine Ausstellung zu den persönlichen Schicksalen zu sehen. Landrat Kai Seefried hat die Ausstellung bereits besucht. Der Chef der Kreisverwaltung ist auch...

Landkreis Stade
Deutsches Haus Mulsum ist im Frühjahr fertig

"Wir müssen noch einmal unsere Kräfte zusammennehmen", sagt Stefan Allers, Sprecher der Genossenschaft Dorfgemeinschaftshaus Deutsches Haus. Seit September 2021 packen die Bürgerinnen und Bürger jeden Samstag gemeinsam auf einer großen Baustelle in der Ortsmitte an, um den Dorfgasthof "Deutsches Haus" zu retten. "Nach eineinhalb Jahren Freiwilligendienst auf der Baustelle sind alle müde geworden", so Allers. Doch das Ziel ist nah: Im März, spätestens im April soll große Eröffnung der Gaststätte...

Modernste Haustechnik wird vorgestellt | Foto: Thomas Panzau
Video 6 Bilder

"home²" zeigt Neuheiten
Messe für ein schönes Zuhause

Den Neubau planen, die Altbauwohnung sanieren oder die eigenen vier Wände in eine Wohlfühloase verwandeln. Rund ums Bauen, Renovieren und Modernisieren gibt es derzeit viele offene Fragen. Wie kann man eine Immobilie finanzieren? Welche Heizungssysteme gibt es? Wie kann man energieeffizient bauen, renovieren oder modernisieren? Antworten, Alternativen und Lösungen zu zahlreichen aktuellen Themen sowie umfangreiche Tipps und viele Informationen bietet die "home²". Von Freitag bis Sonntag, 27....

Ein Benzinkanister für Notfälle sollte sich im Kofferraum des Fahrzeugs befinden | Foto: Alexander Daoud
Video

Billiges Benzin tanken und lagern?
Wie viel Kraftstoff darf im Kofferraum transportiert werden?

Eine Frage, die nicht jeder Autofahrer beantworten kann: Wie viel Liter Kraftstoff dürfen im Auto transportiert werden. Antwort: 240 Liter! Bei den schwankenden Kraftstoffpreisen, die sich innerhalb kürzester Zeit bis zu fünf Cent unterscheiden können, lohnt es sich, diese Menge extra in Kanistern zu tanken. Das sind bis zu 12 Euro bei der erlaubten Höchstmenge. Doch was ist erlaubt? Früher war es üblich, einen Fünf-Liter-Reservekanister im Kofferraum zu haben. Bei den ungenauen Anzeigen in den...

Aspe hat jetzt eine "Bücherzelle" | Foto: sb

"Bücherzelle" jetzt auch in Aspe

Seit Kurzem gibt im Geestdorf Aspe einen offenen Bücherschrank. Hier können Bürgerinnen und Bürger ein Buch ausleihen und nach der Lektüre zurückbringen oder andere, gut erhaltene Literatur als Spende einstellen. Initiiert wurde das Projekt von der AGDorfentwicklung Aspe und dem Runden Tisch Kutenholz, unterstützt wurden sie dabei u.a. von der Gemeinde Kutenholz. Es ist der erste offene Bücherschrank inder Gemeinde, weitere sollen in den anderen Ortsteilen folgen.  Wie an vielen Orten wurde die...

Bericht und Ideen der Fredenbecker Jugendpflege

Die Fredenbecker Jugendpflege hat auf der nächsten Sitzung des Jugend-, Sport- und Kulturausschusses der Gemeinde am Donnerstag, 19. Januar, um 18 Uhr im Rathaus (Schwingestraße 1) das Wort. Neben dem Jugendpflegebericht 2022 berichtet Jugendpflegerin Tina Schild von Spannenberg über die Beratungen des Sozial- und Kulturausschusses zur Ausweitung der Angebote der Jugendpflege Fredenbeck auf die Gemeinde Kutenholz. Hintergrund: Aufgrund der längeren Wege im ländlichen Raum ist es für Kinder und...

Amtsleiterin Annette Krispin präsentiert die neue Funktion im Serviceportal | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

Serviceportal des Landkreis Stade
Bauanträge digital einreichen

Bauanträge werden beim Landkreis Stade fortan digital eingereicht – über das Serviceportal auf der Landkreis-Internetseite (www.landkreis-stade.de/). Nach dem ersten positiven Testlauf stellt der Landkreis  den Bürgerinnen und Bürgern das neue System zur Verfügung.  Der Landkreis setzt damit auch die Forderungen des Gesetzgebers um. Mit den Änderungen der Niedersächsischen Landesbauordnung im Zusammenspiel mit der Niedersächsischen Bauvorlagenverordnung erfolgte zum Jahresbeginn 2022 eine...

  • Stade
  • 16.01.23
  • 468× gelesen
The Rattles rocken in der Buchholzer Empore | Foto: Axel-Holger Haase
Video

The Rattles in der Empore
Die Kultband "rockt" ihre 60-Jahre-Tournee

In Deutschland gelten die Rattles als die Urväter der deutschen Rockszene und sind dort bereits seit Jahrzehnten eine musikalische Institution. Inspiriert von den jungen Beatles in den 1960er Jahren auf dem Hamburger Kiez, fingen sie an, eigene Songs zu komponieren und Konzerte zu spielen. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten - die Blitztournee mit den Beatles durch Deutschland, ihre Konzertreise mit den Rolling Stones durch England und ihr Welthit „The Witch“ sind noch heute legendär....

Foto: msr

Corona-Zahlen im Landkreis Stade
Weitere Todesfälle trotz sinkender Inzidenz

Das Gesundheitsamt des Landkreises Stade vermeldet drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Derweil entspannen sich Inzidenz- und Hospitalisierungswerte. Mit der jüngsten Meldung ans Niedersächsische Landesgesundheitsamt (Stand am heutigen Dienstag, 10. Januar) sind im Landkreis Stade seit Beginn der Pandemie 307 Menschen mit oder an Corona gestorben. Bei den jetzt bekannt gewordenen Fällen handelt es sich um zwei Männer und eine Frau zwischen 81 und 83 Jahren, die im...

  • Stade
  • 11.01.23
  • 1.144× gelesen
Manuela Ramuka und Enrico de Mas (re.) von der Stader Tafel mit Hans-Lothar Kordtländer (2.v.li.) und Wolfgang Weh vom Heimatverein Fredenbeck | Foto: Heimatverein Fredenbeck

Heimatverein Fredenbeck spendet 657 Euro an Stader Tafel

Für einen guten Zweck hatten die "Fotogruppe" und die "Wintermaler" des Heimatvereins Fredenbeck Ende 2022 eine Verkaufsausstellung initiiert. Angeboten wurden Gemälde und Fotoposter, der Verkaufserlös war für die Stader Tafel gedacht. Die Nachfrage war groß. Insbesondere die tollen Storchenfotos des Fredenbecker Hobbyfotografen Hans-Lothar Kordtländer fanden großen Zuspruch bei den Käufern. So konnten jetzt 657 Euro an die Stader Tafel übergeben werden.  Fotoposter verschiedener Größen und zu...

Matthias Hartlef zeichnet Debbie Bülau (Mitte) und Dorothea Grüttner für ihr ehrenamtliches Engagement aus | Foto: Samtgemeinde Fredenbeck

Fredenbecker Ehrenmedaille für Debbie Bülau und Dorothea Grüttner

In der letzten Sitzung des Fredenbecker Samtgemeinderates im Jahr 2022 hat Samtgemeinde-Bürgermeister Matthias Hartlef die Ehrenmedaille der Samtgemeinde Fredenbeck an Debbie Bülau und an Dorothea Grüttner übergeben.  Debbie Bülau erhielt die Auszeichnung für ihren ehrenamtlichen Einsatz in der Heimatforschung nach Familienangehörigen der NS-Opfer, die während des zweiten Weltkriegs auf der Stader Geest ums Leben kamen. Dorothea Grüttner wurde für ihren ehrenamtlichen Einsatz in der...

Klönschnack mit dem Heimatverein Fredenbeck

Noch bis Ende März trifft sich die Klönschnack-Gruppe des Heimatvereins Fredenbeck zu gemütlichen Nachmittagen. Es werden plattdeutsche Geschichten vorgetragen, Döntjes erzählt und natürlich auch viel geklönt. Nächster Termin ist Montag 16. Januar, um 14.30 Uhr in der Wehler Deel (Vorfeldstraße 31). Die Teilnahme ist kostenlos, das Kaffeegedeck zahlt jeder selbst.

Mit der "DorfFunk-App" bekommt man aktuelle Informationen aus seinem Heimatdorf | Foto: Samtgemeinde Fredenbeck

"DorfFunk-App" freigeschaltet
Erste Dörfer im Landkreis Stade sind jetzt digital

In den Dörfern der Samtgemeinde Fredenbeck und der Dorfregion Brest-Kutenholz können die Menschen jetzt digital kommunizieren. Die Smartphone-App "DorfFunk" wurde freigeschaltet. Damit gibt es jetzt auch im Landkreis Stade "Digitale Dörfer". Das Projekt wird vom Niedersächsischen Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung für drei Jahre bis 2025 gefördert. Der Anstoß zur Nutzung kommt aus der Verbunddorfentwicklung Brest-Kutenholz. Der dortige Arbeitskreis...

Postfiliale in Fredenbeck bleibt erhalten

Kein Ende der Postfiliale in Fredenbeck: Ortsbürgermeister Hans-Ulrich Schumacher teilt mit, dass nach Schließung der alten Filiale in "Irenes Fundgrube" an der Dinghorner Straße 14 zum Jahresende jetzt ein neuer Betreiber gefunden wurde. Anfang 2023 wird die neue Postfiliale im Geschäft "Book un Bleestift" am gleichen Standort eröffnen.

Foto: djd/VNWB/Nordmann Info Zentrum

Landkreis Stade entsorgt Tannen
Abholservice für Weihnachtsbäume

Bevor er nadelt soll der Weihnachtsbaum in vielen Haushalten so schnell wie es geht aus dem Wohnzimmer verschwinden. Im Januar bietet der Landkreis Stade deshalb wieder einen Abholservice für ausgediente Weihnachtsbäume an. Die Bäume sind bis 7 Uhr morgens an den folgenden Abholtagen gut sichtbar am gewohnten Bereitstellungsort bereitzulegen. In der Hansestadt Buxtehude werden die Bäume am Tage der regulären Biotonnenabfuhr in den entsprechenden Gebieten in der zweiten Kalenderwoche von Montag,...

  • Stade
  • 22.12.22
  • 1.068× gelesen
  • 1
Schön anzusehen - doch Feuerwerke sollten nur mit Bedacht gezündet werden | Foto:   Unsplash / Zuza Gałczyńska

Landkreis mit Hinweisen zu Silvester 2022
Böllern mit Bedacht

Es darf wieder geböllert werden - mit dem Jahreswechsel 2022/2023 endet das deutschlandweite Feuerwerksverbot. Die farbenfrohen Raketen sind schön anzuschauen, doch was für die einen faszinierend ist, wird für andere leicht zum Albtraum. Damit Silvester nicht zu einer arbeitsreichen Nacht für die Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes wird, geben Landkreis und Polizei einige Hinweise. Durch Unachtsamkeit und leichtsinniges Hantieren, zum Teil auch unter Alkoholeinfluss, haben...

  • Stade
  • 21.12.22
  • 1.485× gelesen
  • 1
Foto: msr

Corona-Zahlen im Landkreis Stade
Weitere sieben Todesfälle

In der vergangenen Woche meldete der Landkreis Stade weitere sieben Todesfälle in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, , somit erhöht sich die Zahl der Todesfälle insgesamt auf 292.  Die Sieben-Tages-Inzidenz liegt derzeit bei 572 Neuinfektionen. Die Anzahl der positiv Getesteten im Landkreis Stade seit Beginn der Pandemie steigt damit auf insgesamt 95.485 Personen. In den Elbe Kliniken sind aktuell 57 Corona-Infizierte, davon vier Personen auf der Intensivstation. Informationen zu den...

  • Stade
  • 21.12.22
  • 915× gelesen

Corona-Zahlen im Landkreis Stade
Immer mehr Corona-Patienten in den Elbe Kliniken

Der Landkreis Stade vermeldet am heutigen Dienstag, 13. Dezember, einen weiteren Todesfall in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Damit erhöht sich die Zahl der Todesfälle auf 283. Die verstorbene Person war zwischen 91 und 100 Jahre alt, ungeimpft und verstarb an Covid-19 im Krankenhaus. Die Sieben-Tages-Inzidenz liegt derzeit bei 539 Neuinfektionen. Die Anzahl der positiv Getesteten steigt damit auf insgesamt 94.148 Personen. In den Elbe Kliniken sind aktuell 49 Corona-Infizierte, davon...

  • Stade
  • 13.12.22
  • 730× gelesen
Der Chor "Gospel & more" trat dieses Jahr u.a. beim Dorffest in Wedel auf | Foto: Uli Koch

Fredenbecker Chor "Gospel & more" sucht Verstärkung

Der gemeinsame Fredenbecker und Mulsumer Kirchenchor "Gospel & more" beendet das Jahr mit einem Auftritt am Sonntag, 18. Dezember, 17 Uhr, beim musikalischen Gottesdienst in der Mulsumer St. Petri Kirche. "Wir freuen uns, gemeinsam eine besinnliche Andacht zu genießen und uns mit Chorgesang und weihnachtlichen Texten auf das Fest einstimmen zu lassen", teilt der Chor im Gemeindebrief mit. Im neuen Jahr wird "Gospel & more" ab dem 11. Januar wieder im Gemeindehaus Mulsum proben. Gesungen wird...

Uwe Kowald und Janet Schönfeld freuen sich auf den ersten Weihnachtsmarkt im Convivo-Park | Foto: sb

Weihnachtsmarkt-Premiere im Convivo-Park Fredenbeck

Zum ersten Weihnachtsmarkt am und im Convivo-Park in Fredenbeck laden am Sonntag, 18. Dezember, der Convivo-Park, die Aktion "... fair geht vor!" und der Förderverein der örtlichen Kita Ankerplatz ein. Von 11 bis 17 Uhr herrscht auf dem Gelände am Ortseingang weihnachtliche Stimmung. "Wir haben uns ganz bewusst bei der Terminauswahl für den vierten Advent entschieden", sagen Janet Schönfeld, Leiterin Soziale Dienste bei Convivo, und Uwe Kowald, Initiator von "... fair geht vor!". "Denn dann...

Der Weihnachtsmann hat seinen Besuch fest angekündigt | Foto: Daniel Pelz
4 Bilder

Kran hebt Gäste in die Höhe
Toller Blick auf das Marktgeschehen in Mulsum

Mit attraktiven Neuheiten lockt in diesem Jahr der Weihnachtsmarkt in Mulsum am Samstag, 3. Dezember. So wird es auf dem „Roten Platz“ im Dorfzentrum eine 40 Meter hohe Aussichtsgondel am 60-Tonnen-Telekran geben. „Bei schönem Wetter hoffen wir auf einen Blick bis nach Hamburg“, sagt Daniel Pelz vom Weihnachtsmarkt-Team.Selbstverständlich ist auch Bewährtes auf dem Mulsumer Weihnachtsmarkt zu finden. Unter anderem wird es Stände mit Leckereien zu familienfreundlichen Preisen geben. Die Mulsumer...

Lebendiger Adventskalender in Fredenbeck

Zum ersten Mal gibt es in der Gemeinde Fredenbeck einen lebendigen Adventskalender. Die Gleichstellungsbeauftragte Alexandra Holst hat mit Unterstützung der Stader Landfrauen ein buntes Programm mit tollen Angeboten auf die Beine gestellt. Ziel der Aktion ist u.a., eine richtig schöne Adventszeit zu verbringen und gemeinsam zu entdecken, was Fredenbeck alles zu bieten hat. Unter https://lebendiger-adventskalender-in-fredenbeck.jimdosite.com/ findet sich eine Auflistung der Orte, an denen sich...

Der Adventsmarkt auf dem Fredenbecker Kirchplatz | Foto: Kirchengemeinde Fredenbeck
8 Bilder

Feierlicher Auftakt der Adventszeit
Budenzauber und Unterhaltung rund um die Fredenbecker Kirche

Nach zweijähriger Pause lädt die Fredenbecker Kirchengemeinde am Sonntag, 27. November, wieder zum beliebten Adventsmarkt auf den Kirchhof ein. Begonnen wird mit einem Gottesdienst für jede Generation um 14 Uhr in der Kirche mit Pastorin Heide Wehling-Keilhack und Lektorin Petra Fuß. Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernimmt in altbewährter Weise die Kirchenband Ichthys. Nach der Familienandacht in der Kirche wird der Adventsmarkt von Bür­germeister Hans-Ulrich Schumacher und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.