Fredenbeck - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Machen Lust auf die Oldtimerschau: Ulli Klintworth (re.) und Rüdiger Timm mit einem Ford Baujahr 1932 | Foto: Klintworth

Oldtimer treffen sich in Helmste

Auf zahlreiche Oldtimer hofft der Heimatverein Helmste zu seinem Oldtimertreffen am Sonntag, 4. Juni. Auf dem Sportplatz beim Dörpshus können Besitzer alter Fahrzeuge ihre Lieblinge präsentieren und mit den Besuchern "Benzingspräche" führen. Auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen. Neben dem Oldtimertreff gibt es am Sonntag in Helmste den dritten Dorfflohmarkt. Zwischen 10 und 16 Uhr werden mehr als 100 Verkaufsstände im Dorf zu finden sein. Dazu lockt ein Rahmenprogramm mit viel Spaß...

Der Dorfflohmarkt wird mit einem Oldtimertreffen verbunden | Foto: Heimatverein Helmste
4 Bilder

Förderverein Kita Helmste
Dorfflohmarkt mit Highlights und Oldtimertreffen

Zum dritten Dorfflohmarkt in Helmste mit tollem Rahmenprogramm laden der Förderverein der Kita Helmste und der Heimatverein Helmste am Sonntag, 4. Juni, ein. Zwischen 10 und 16 Uhr kann auf den Grundstücken im Dorf sowie auf zugewiesenen Stellplätzen gehökert werden. Mehr als 100 Verkaufsstände wurden angemeldet. Auf dem Sportplatz am Dörpshus findet zusätzlich ein Oldtimertreffen statt, für Kinder wird eine Gokart-Bahn aufgebaut. Die Kita Helmste und der örtliche Waldkindergarten laden u.a....

Für Kinder dreht sich auf dem "Fredenhoff" u.a. ein buntes Karussell | Foto: sb
7 Bilder

Der "Fredenhoff" wird zum Festplatz
Dorffest der Fredenbecker Vereine hat wieder viel zu bieten

Der "Fredenhoff" in Fredenbeck (Hauptstraße 54) wird am Sonntag, 4. Juni, wieder zum Festplatz, wenn der Fredenbecker Heimatverein und der Förderverein De olen Hüüs zum beliebten Dorffest einladen. Gemeinsam mit vielen weiteren Vereinen und Institutionen haben die Ehrenamtlichen ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Stockbrot backen und heimische Tiere entdecken Los geht das bunte Treiben um 11 Uhr. Zur Unterhaltung der Gäste gibt es ein vielseitiges Bühnen- und...

Der neue Hofstaat vom Schützenverein Fredenbeck freut sich auf das Jahr | Foto: Schützenverein Fredenbeck
2 Bilder

Gefeiert bis zum Sonnenaufgang
Peter Ording regiert in Fredenbeck

In Fredenbeck wurde gleich vier Tage lang ausgelassen Schützenfest gefeiert. Der gesellige Festreigen begann am Donnerstag mit dem Jubiläum der Damenabteilung, die ihr 50-jähriges Bestehen feierte. Es folgte der Freitagabend mit einer Party im Festzelt, bei der in guter Atmosphäre bis Sonnenaufgang gefeiert wurde. Das Kinderschützenfest am Samstag war außerordentlich gut besucht: Rund 90 Mädchen und Jungen tummelten sich gemeinsam mit ihren Eltern und Großeltern auf dem Festplatz. Zum ersten...

Für den Ernteumzug durch Kutenholz kann man sich ab sofort anmelden  | Foto: Schadeck

Planung hat begonnen
Für den Ernteumzug in Kutenholz jetzt schon anmelden

Zwar ist bis zum Kutenholzer Ernteumzug am 10. September, 13 Uhr, noch Zeit. Der Heimat- und Kulturkreis Kutenholz gibt den Termin allerdings bereits jetzt bekannt und bittet um erste Anmeldungen. "Wir wollen möglichst viele Teilnehmer mit ihren bunt geschmückten Wagen dabeihaben", sagt Vereinssprecher Lutz Schadeck. "Und das muss natürlich entsprechend geplant werden." Teilnehmen können Gruppen mit einem Erntewagen oder als Fußgruppe. Auch Einzelpersonen, die sich entsprechend erntemäßig...

Mit dem historischen Zug geht es durch die Stader Feldmark  | Foto: Loke Thomsen
2 Bilder

Fredenbeck
Dampfzug fährt zu Pfingsten

Pfingsten fährt wieder der historische Dampfzug beim Deutschen Feld- und Kleinbahnmuseum e.V. vom Deinster Bahnhof nach Lütjenkamp. Auf den Schienen sind die Henschel-Dampflok von 1927 im Heeresfeldbahnwagen von 1919, die Strecke führt vom historischen Deinster Bahnhof durch die Stader Feldmark ins wenige Kilometer entfernte Lütjenkamp-Museum. Die Abfahrten finden sowohl am Sonntag, 28. Mai, als auch am Pfingstmontag, 29. Mai, stündlich von 10.40 bis 15.40 Uhr statt. Bei schönem Wetter sind...

Einen Tag mit dem Fahrrad unterwegs

Zu einer Ganztags-Fahrradtour lädt der Heimat- und Kulturkreis Kutenholz am Samstag, 3. Juni, ein. Start ist um 8 Uhr beim Heimathaus in Kutenholz. Das Ziel bleibt, wie jedes Jahr, eine Überraschung. Wer mitfahren möchte sollte einen Fahrradträger an seinem Pkw haben oder eine Möglichkeit finden, sein Fahrrad auf einen Anhänger zu transportieren. Denn das Heimathaus ist nur der Sammelpunkt. Der Startpunkt der eigentlichen Fahrradtour ist etwas weiter entfernt. Genaueres erfragen und seine...

Auch in privaten Garageneinfahrten darf das Unkraut nicht mit Pflanzenschutzmitteln bekämpft werden | Foto: Ehrecke/Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Landwirtschaftskammer informiert
Pflanzenschutzmittel im heimischen Garten weitgehend verboten

Auch in privaten Garageneinfahrten darf das Unkraut nicht mit Pflanzenschutzmitteln bekämpft werdenAuch in privaten Garageneinfahrten darf das Unkraut nicht mit Pflanzenschutzmitteln bekämpft werdenAuch in privaten Garageneinfahrten darf das Unkraut nicht mit Pflanzenschutzmitteln bekämpft werdenIm Frühling kommen die privaten Gärten wieder richtig in Schwung. Wenn dann auch das Unkraut wächst, nimmt das Jäten von Hand und der Einsatz der Hacke viel Zeit in Anspruch. Für viele Gartenbesitzer...

Foto: MSR

In eigener Sache
WOCHENBLATT empfängt keine Dateien mit Word und Excel

Nachdem vor wenigen Jahren verschiedene Medienhäuser das Ziel von sogenannten Cyber-Attacken waren, hat auch der WOCHENBLATT-Verlag 2021 sein Mailsystem umgestellt. Seinerzeit hatten Hacker mit einem über Word- und Excel-Dateien ins System eingeschleusten Virus nahezu den gesamten jeweiligen Verlag über Wochen lahmgelegt und Lösegeldforderungen gestellt. Aus diesem Grund hat sich das WOCHENBLATT zur Vorbeugung entschieden und empfängt seitdem keine E-Mails mehr, die eine Word- oder Excel-Datei...

  • Winsen
  • 17.05.23
  • 616× gelesen
  • 1

Start am 20. Mai
Repair-Café jetzt auch in Fredenbeck

Nach intensiver Vorbereitung startet jetzt auch in der Gemeinde Fredenbeck ein Repair-Café. Es öffnet am Samstag, 20. Mai, zum ersten Mal seine Türen in Metas Huus (Hauptstraße 54). Geplant ist eine monatliche Öffnung, in der Regel an jedem dritten Samstag. Die nächsten Termine sind also nach dem 20. Mai der 24. Juni, 15. Juli und 19. August, immer von 14.30 bis 17 Uhr. Reparatur von Kleingeräten Zum Angebot gehört die Reparatur elektronischer und nicht-elektronischer Kleingeräte. Weiße Ware,...

Viele Institutionen laden zu Schwimmkursen ein | Foto: svd
Video

Tag des Schwimmabzeichens am 21. Mai
Schwimmen ist sehr wichtig

In den vergangenen drei Jahren waren aufgrund der Pandemie die Bäder teils über viele Monate geschlossen. In dieser Zeit konnten keine Schwimmkurse angeboten werden. Die Schwimmfähigkeit der Bevölkerung hat hierdurch bedingt sicherlich insgesamt deutlich abgenommen. Institutionen laden zum Schwimmkurs ein Die Schwimmvereine, Tauchclubs, DLRG-Ortsgruppen, Wasserwacht, ASB und Schwimmmeister rufen deshalb gemeinsam dazu auf, wieder schwimmen zu gehen – und das Können von qualifizierten...

Ein Sprung für das Schützenfest (v.li.): Adjutant Dirk Behrend (DJ), König Michael Holst, Adjutant Uli Meier und Adjutant Martin Kruse | Foto: Verein

Schützenfest in Rade
Drei Tage lang Schießsport und Volksfest

In Rade feiern die Schützen vom Freitag bis Sonntag, 12. bis 14. Mai, eines der ersten Schützenfeste der Saison. Eigentlich wäre es das 70. Fest seit der Wiedergründung des Vereins im Jahre 1953. Aufgrund des Corona-bedingten Ausfalls müssen die Vereinsmitglieder auf ihr Jubiläum noch zwei Jahre warten. Dennoch freut sich der amtierende König Michael Holst, proklamiert als „Michi, der Kreuzfahrer“, mit seiner Königin Tanja und seinen Adjutantenpaaren auf die kommenden Tage, in denen er...

Fredenbecker Bürgermeister Hans-Ulrich Schumacher (v.li.), Marktbetreiber Swen Werner, Marktmeister Frank Meidler und Manni Schurmann freuen sich über den neuen Wochenmarkt auf dem Fredenhoff  | Foto: sc
3 Bilder

Fredenbeck
Wochenmarkt eröffnet auf dem Gelände des Fredenhoffs

Guter Start für den neuen Fredenbecker Wochenmarkt: Obst, Gemüse, Brot, Fleisch, Nudeln und Blumen gibt es in Hülle und Fülle für die Fredenbecker und Fredenbeckerinnen auf dem Gelände des Fredenhoffs, Hauptstraße 54, zu entdecken. Immer freitags von 14 bis 18 Uhr öffnen die Händler ihre Stände zum Verkauf. Mittagstisch gibt es sogar ab 12 Uhr. "Wir bauen uns langsam nach und nach wieder auf", sagt der neue Betreiber des Wochenmarktes, Swen Werner von der "Nudelei". Gemeinsam mit seinen...

Der Hund sollte nach einem Aufenthalt im Freien auf Zecken abgesucht werden | Foto: DJD

Vorsicht! Zeckengefahr
Hunde und Katzen ganzjährig vor Bissen schützen

Zecken gehören in Mitteleuropa zu den wichtigsten parasitischen Krankheitsüberträgern. Als Zeckensaison gilt hauptsächlich die Zeit von April bis Oktober: Wenn die Temperaturen mehrere Tage in Folge über sechs bis sieben Grad liegen, werden die Blutsauger aktiv. Dies gilt allerdings nicht für alle Zeckenarten in Deutschland – manche Arten kommen auch mit niedrigeren Temperaturen gut zurecht. Hinzu kommt, dass die Temperaturen auch in den Wintermonaten inzwischen oft mild sind. Auch eine...

Lilo Wanders (Mitte) im Gespräch mit Uli Koch und May-Britt Müller | Foto: Panknier / Hartlef / Junge

Talk mit prominentem Gast
Lilo Wanders begeistert Fredenbeck

Prominenz aus der Region war Ende April zu Gast bei "Fredenbeck trifft...", der Veranstaltungsreihe des Vereins "Fredenbecker Geest Marketing und Touristik". Die Entertainerin, Moderatorin und Travestie-Künstlerin Lilo Wanders war auf der Bühne im "Gasthof zur Eiche" in Deinste. Viele Details aus ihrem künstlerischen und privaten Leben kamen vor 130 Zuschauern zur Sprache. Nach der Begrüßung durch den neuen Vereinsvorsitzenden Frank Havemann gab Matthias Hartlef, Schirmherr der...

Dirigent Ulrich Semrau wird am Freitag, 18. August, das Open Air mit einem Konzertabend eröffnen | Foto: Trintla Cultura

Musik und Ballett
Vorverkauf für das Klassik Populär Open-Air läuft

Die Klassik-Populär-Veranstaltung hat eine lange Tradition. Zunächst fand sie im Gasthaus Wentzien in Trelde statt, zog dann auf den Oarns Hoff im Ort, danach folgte der Umzug ins Autohaus STADAC und seit 2021 ist aus dem beliebten Festival erneut eine Open-Air-Veranstaltung geworden. Es findet auf dem Schützenplatz in Trelde statt. Veranstaltung am Freitag und Samstag In diesem Jahr steigt das Event am Freitag und Samstag, 18. und 19. August. Am Eröffnungstag können sich die Besucher auf den...

Die Besucher können viele unterschiedliche Biere diverser kleinerer Brauereien probieren | Foto: Lampenfieber Veranstaltungen GmbH
3 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag
Erstes Craft Beer & Gourmet Festival Buchholz

Der Frühling ist gekommen und endlich kann wieder draußen gefeiert werden. Alle Buchholzer und Gäste aus der Region sind dazu herzlich eingeladen, die neue Veranstaltung auf dem Peets Hoff zu besuchen. Das erste Craft Beer & Gourmet Festival vereint die handwerkliche Braukunst kleiner inhabergeführter Mikrobrauereien mit darauf abgestimmten Speisen. 17 Stände mit Bier und Leckereien An insgesamt 17 Genussständen können Biere der Brauereien Wildwuchs, Pinnauer Provinzbrauerei, Dachs...

Stolz auf die bepflanzten Hochbeete | Foto: Maren Sauff

Tolle Aktion
Kinder bepflanzen Hochbeete beim Mehrgenerationenplatz in Wedel

Zusammen mit den Engagement-Lotsen vom Arbeitskreis Dorfgestaltung Wedel haben kürzlich zwölf Kinder mit ihren Eltern beim neuen Mehrgenerationenplatz vier Hochbeete mit Gemüse, Obst, Blumen und Kräutern bepflanzt. Bei schönstem Sonnenschein fanden unter anderem Erdbeeren, Kohlrabi, Schnittlauch und bienenfreundliche Blumensamen den Weg in die Erde. Das Projekt war ein toller Erfolg und hat bei allen Beteiligten viel Freude und Begeisterung ausgelöst. „Das könnte es hier jede Woche geben“,...

Beim Kutenholzer Heimathaus wird der Maibaum aufgestellt | Foto: Heimatverein

Maibaum aufstellen
Kutenholz begrüßt den Frühling

Auf dem Gelände des Kutenholzer Heimathauses "Op de Heidloh" (Schützenstraße 14) wird am Sonntag, 30. April, um 18 Uhr der Maibaum aufgestellt. Mit der Aktion soll der Frühling im Dorf begrüßt werden. Wie jedes Jahr wird der Heimatverein Kutenholz dabei von der Freiwilligen Feuerwehr Kutenholz tatkräftig unterstützt. "Wir freuen uns aber auch wieder über viele Mitbürgerinnen und Mitbürger, die beim Aufrichten des Baumes mit anpacken", sagt Vereinspressewart Lutz Schadeck. Anschließend laden die...

Eine der schlimmsten Schlachten des Zweiten Weltkriegs war der Kampf um Stalingrad | Foto: RIA Novosti archive Bild Nr. 602161/Zelma/CC-BY-SA 3.0/Wikimedia

Das Trauma Stalingrad
Vortrag und Lesung im Ostpreußischen Landesmuseum

Am 2. Februar 2023 lag das Ende der Schlacht von Stalingrad 80 Jahre zurück. Begonnen hatte sie im Sommer 1942 mit dem Versuch der deutschen Wehrmacht auf Befehl Hitlers in das kriegswirtschaftlich wichtige Gebiet um die Industriemetropole an der Wolga vorzustoßen. Die Eroberung der Stadt gelang den deutschen Kräften angesichts des erbitterten Widerstands der Verteidiger niemals vollständig. Die am 19. November 1942 beginnende sowjetische Gegenoffensive führte zur für die deutsche Seite...

Nicht nur die Luchse sind sportlich im Wildpark Schwarze Berge, jetzt auch die Besucher | Foto: R. Berger

Rosengarten
Tierisch fit! Wildes Walken im Wildpark Schwarze Berge

Nicht nur wilde Tiere, sondern auch "wildes Walken" bietet in den kommenden Wochen der Wildpark  Schwarze Berge in Rosengarten-Vahrendorf an. Das kostenlose Bewegungsprogramm im Wildpark findet im Mai und Juni erstmalig statt. Wer es sportlich-dynamisch mag, ist beim "wilden Walken" durch den Wildpark-Wald genau richtig. Beim aktiven Marschieren auf dem Waldboden werden Gelenke, Geist und Seele mobilisiert und gestärkt. Zusätzlich werden zum Erhalt der körperlichen Beweglichkeit kleine Cardio-...

Musiker Will Church bietet einen Vorgeschmack auf die Konzert- und Theatersaison 2023/24 in Buxtehude | Foto: Benjamin Süßmilch

Will Church spielt in Buxtehude
Für die Bühne gemacht

Im Rahmen der Vorstellung der neuen Theater- und Konzertsaison 2023/24 am Sonntag, 23. April, hat die Stadt Buxtehude den Musiker Will Church als Special Guest geladen. Der 26-Jährige ist bekannt aus dem TV-Format "The Voice", kam dort bis ins Viertelfinale. Bei dem diesjährigen Vorentscheid des Eurovision Song Contests (ESC) heimste er die meisten Jury-Punkte ein und belegte damit den zweiten Platz. Lauscht man den ruhigen Tönen des Singer-Songwriters, vermutet man nicht direkt, welche...

Das große Abschlussfest 2019 auf dem Parkplatz von Möbel Kraft in Buchholz | Foto: MOGO
Video 2 Bilder

Helfer werden gesucht
Motorrad-Gottesdienst (MOGO) wieder in Buchholz

Der Motorrad-Gottesdienst (MOGO) Hamburg findet wieder statt! Am Sonntag, 11. Juni, starten die Motorradfahrer erneut durch - in diesem Jahr zu ihrem 40. Jubiläums-MOGO. Es wird ein vielseitiges Programm geben. Dafür - und besonders für das Abschlussfest auf dem Gelände des Sponsors „Möbel Kraft“ in Buchholz (Tischlerstraße 5) - suchen die Veranstalter ehrenamtliche Helfer. Knapp 200 Helfern werden benötigt "Wir schwitzen zusammen, lassen uns nassregnen und fahren zum Saisonauftakt und -ende...

Engagiert bei der Vorbereitung der Messe (v.li.): Bernd und Rita Oelkers und Henry Bielefeldt  | Foto: Die Haus & Garten WELT

Hof Oelkers
Messe: Mit der Eintrittskarte attraktive Preise gewinnen

Der Frühling zeigt sich bereits von seiner sonnigen Seite. Nun hofft der Veranstalter Henry Bielefeldt, dass es während der renommierten Messe "Die Haus & Garten WELT", die am Samstag und Sonntag, 22. und 23. April, auf dem Gelände des Hofs Oelkers in Wenzendorf (Klauenburg 6) stattfindet, auch schönes Wetter gibt, denn die Messeteilnehmer befinden sich sowohl in der großen Halle als auch auf dem Freigelände. Die Veranstaltung hat jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt für...