Fredenbeck - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Fredenbecker Verein sucht neuen Namen

Zur Mitgliederversammlung lädt der Verein Geest Landtouristik Fredenbeck am Dienstag, 4. April, um 19 Uhr in "Das Eysten" (Golfpark Deinste) ein. Auf der Tagesordnung stehen Vorstandswahlen, Terminplanungen und Berichte, zudem sucht der Verein nach einem neuen, treffenderen Namen.

Wer war das? Leider kein Gold, sondern großer Mist: Hundekot wird liegengelassen auf Gehwegen, Straßen, öffentlichen Grünstreifen, an Spielplätzen und mehr | Foto: Pixabay/Wilfried Pohnke

Zwischenruf / Kommentar
Nehmt die Hundekacke mit!

Ein herrlicher Spaziergang an einem tollen Tag in wunderschöner Landschaft und zack - ein Hundehaufen. Kein kleiner unauffälliger mitten im Wald, sondern ein wahrer Mont Blanc - unübersehbar auf der Grenze eines Grünstreifens und eines asphaltierten Gehweges, der zu einem vielbesuchten Landhof mit Kinderspielplatz führt. Im Hintergrund dieses Stilllebens steht eine hölzerne Sitzbank mit der Aufschrift Lieblingsplatz. Da möchte ich mich dann doch lieber nicht Hinsetzen. Keine zwei Schritte...

Nach Möglichkeit sollte der eigene Garten nur mit Regenwasser gewässert werden | Foto: Pexels / Greta Hoffman

BUND fordert zum Wasser sparen auf
Welttag des Wassers

Zum Welttag des Wassers ruft der BUND Stade zu einem nachhaltigen Umgang und Verbrauch von Wasser auf. Kreisvorsitzender Heiner Baumgarten: "Wasser ist Grundlage allen Lebens auf der Erde und damit das wichtigste zu schützende Gut. Höchste Priorität muss unser Trinkwasser haben und sein üppiger Verbrauch für Garten und Freizeit deutlich reduziert werden. Gerade die Erfahrungen in den letzten Jahren mit den Dürreperioden und der phasenweisen Probleme mit der Trinkwasserversorgung hat die...

  • Stade
  • 22.03.23
  • 286× gelesen
Matthias Schulze (li.) gratulierte Beate und Peter Kösterke für ihre 40-jährige Mitgliedschaft im Schützenverein | Foto: Schützenverein Fredenbeck
2 Bilder

Hochzeitsantrag auf Jahreshauptversammlung der Fredenbecker Schützen

„Es war ein ereignisreiches und arbeitsintensives Jahr, doch es hat absolut Spaß gebracht“, so der Präsident vom Schützenverein Fredenbeck, Matthias Schulze, auf der Mitgliederversammlung, die am 3. März auf dem Schießstand in Fredenbeck stattfand. Und tatsächlich ging der Blick auf mehr als 25 Veranstaltungen im Schießsport, aber auch für die Bürgerinnen und Bürger in Fredenbeck. Besonders hat der Präsident das Kinderschützenfest hervorgehoben, an dem 110 Kinder teilgenommen haben. Neben den...

Foto: Hans Geiger / mum

Originelles Wimmelbild zu Ostern
Wo hat sich bloß das bunte Osterei versteckt?

Frohes Oster-Eiersuchen wünscht der Zeichner Hans Geiger (Foto) aus Jesteburg (Landkreis Harburg) mit diesem kunterbunten Wimmelbild und einem Augenzwinkern. Auch auf diesem Werk gibt es Vieles zu entdecken: Ein riesiges Osterei, ein Eichhörnchen, eine Igel-Familie oder eine Maus. Finden Sie auch das kleine, bunte Osterei? Spaß mit dem Wimmelbild: Wer findet die Ente im Zoo?

Die Waldfachleute sagen, dass der deutsche Wald gut durch den Winter gekommen ist | Foto: Felix Mittermeier

21. März: Internationaler Tag des Waldes
Gut durch den Winter gekommen

Anlässlich des Internationalen Tages des Waldes, der am 21. März gefeiert wird,  informieren die Niedersächsischen Landesforsten über die Lage im Landeswald. „Wir sind gut durch den Winter gekommen, freuen uns über die feuchte Witterung und können uns voll auf die Wiederbewaldung konzentrieren“, resümiert Dr. Klaus Merker, Präsident der Niedersächsischen Landesforsten. Größere Sturmereignisse, wie zuletzt im Februar 2022 blieben bislang aus, sodass die Pflanzarbeiten auf Hochtouren laufen...

Landfrauen-Jubiläum im Saal des Deutschen Hauses in Mulsum | Foto: Lütjen

Landfrauen Mulsum haben Spaß beim Jubiläum

Mit rund 150 Gästen haben die Mulsumer Landfrauen kürzlich ihr 70-jähriges Jubiläum im Deutschen Haus gefeiert (Foto). Vorsitzende Iris Lütjen begrüßte als Festrederinnen u.a. Landfrauen-Kreisverbandsvorsitzende Adelheid Balthasar und die Kutenholzer Bürgermeisterin Sandra Lemmermann, die selbst lange im Vorstand der Mulsumer Landfrauen tätig war. Iris Lütjen gab in ihrer Ansprache einen Rückblick auf die vergangenen sieben Jahrzehnte. Begonnen hatte alles 1953 in der Mulsumer...

Foto: Geestlandschule
4 Bilder

Gesundes Frühstück an der Geestlandschule Fredenbeck

Einmal im Monat gibt es an der Geestlandschule in Fredenbeck ein kostenloses "Gesundes Frühstück". Dann gibt es für die rund 500 Schülerinnen und Schüler in der Pause leckere Vitaminhappen. Möglich macht das der Seniorenbeirat der Samtgemeinde Fredenbeck. Die rund 20 Kilo Obst, die von den Seniorinnen in mundgerechten Stücke serviert wird, ist gespendet.  Es ist ein herzliches Miteinander. Und nicht nur die Schülerinnen und Schüler sind dankbar für das Angebot. Auch die Seniorinnen haben bei...

Wer Pflegebedürftigen hilft kann unter Umständen dafür 
entlohnt werden  | Foto: archiv/fotolia/mi ocskay bence

Nachbarschaftshilfe soll gefördert werden
Anderen helfen und bezahlt werden

Viele zuhause lebende ältere und pflegebedürftige Menschen sind auf regelmäßige Hilfe aus der Nachbarschaft oder von Freunden angewiesen. Diese Helfer, die sich vielfach verlässlich über lange Zeiträume engagieren, entlasten nicht nur die Familien der Betroffenen, sondern leisten auch gesellschaftlich einen wichtigen Beitrag damit Menschen in auch in Zeiten des Pflegekräftemangels in ihrem gewohnten Umfeld alt werden können. In der Regel wird Nachbarschaftshilfe nicht finanziell entlohnt, eine...

  • Stade
  • 09.03.23
  • 654× gelesen
Abfallberaterin Sabine Kiehl mit dem neuen Ratgeber, der sich speziell an in der Landwirtschaft tätige Menschen richtet | Foto: Landkreis Stade / Christian Schmidt

Ratgeber soll Müllentsorgung erleichtern
Abfallberatung gibt Tipps für Landwirte

Täglich fallen in der Landwirtschaft Abfälle verschiedenster Art an. Wie sie zu entsorgen sind, erklärt die Abfallberatung des Landkreises Stade in einer Broschüre, die in Abstimmung mit Landvolk und Landwirtschaftskammer erstellt worden ist. Der Ratgeber ist ab sofort im Internet abrufbar. Welche Rücknahmesysteme gibt es? Welche landwirtschaftlichen Abfälle dürfen bei den Annahmestellen des Landkreises Stade abgegeben werden? Wann sind eine Entsorgungsfachfirma oder eine übergeordnete Behörde...

  • Stade
  • 09.03.23
  • 645× gelesen
Die Feuertore  - Ein historischer Roman von Martin Schemm | Foto: Verlag

Buchtipp
Die Feuertore - Roman - Das Amt Moisburg im Jahr 1784

Der Historiker Martin Schemm hat sein neues Buch veröffentlicht.  Es handelt sich dabei um den historischen Roman "Die Feuertore", der im Jahr 1784 im Amt Moisburg spielt.  Zum Inhalt: Der junge Jakob Frahm wird zur Ausbildung in das Haus des alten, grimmig-kauzigen Ludwig von Lohfeld geschickt. Neben den Dienstaufgaben soll er das rätselhafte Treiben Lohfelds erkunden und nach dessen zurückgezogen lebender Tochter Charlotte sehen. Jakob erkennt zusehends, dass Lohfeld besessen ist von...

Der ehrenamtliche Forscher Frank Hoferichter (li.) und der 2022
verstorbene Kutenholzer Heimatchronist Heinz Hauschild | Foto: Daniel Nösler
2 Bilder

Vortrag mit Kreisarchäologe Daniel Nösler
Archäologische Funde in Kutenholz

Der Stader Kreisarchäologe Daniel Nösler stellt am Donnerstag, 16. März, um 19 Uhr im Heimathaus "Op de Heidloh" in Kutenholz (Schützenstraße 14) dieErgebnisse der bis heute andauernden Forschungen in der Gemeinde Kutenholz in einem reich bebilderten Vortrag vor. Archäologische Funde zeigen, dass die Region um Kutenholz bereits seitJahrtausenden dicht besiedelt gewesen ist. Insbesondere die zahlreichen steinzeitlichen Objekte und die noch bronzezeitlichen Grabhügel sind Zeugen längst...

Die Gewerkschaft Verdi hat zum Warnstreik bei der KVG aufgerufen | Foto: Adobe Stock/penofoto.de

Busfahrer-Warnstreik
Schülerbeförderung in den Kreisen Harburg und Stade fällt weitgehend aus

Der Busverkehr in den Landkreisen Harburg und Stade wird am Donnerstag und Freitag (2. und 3. März) wahrscheinlich weitgehend ausfallen. Grund ist der Warnstreik, den die Gewerkschaft Ver.di  angekündigt hat. Die Beschäftigten des Busunternehmens KVG werden sich an den Streikaktionen voraussichtlich beteiligen. Vom Streik des Buspersonals dürften in erster Linie die Schüler betroffen sein, denn die KVG ist in weiten Teilen der beiden Landkreise für die Schülerbeförderungen zuständig. Da der...

  • Stade
  • 01.03.23
  • 4.458× gelesen
Der Vereinsvorsitzende Hans Wilhelm Tiedemann (li.) und sein Stellvertreter Marko Hohmeister vor der "Anna-Maria" | Foto: sb
8 Bilder

Umfassende Sanierung und Umbau
Neue Haut für die Mühle "Anna-Maria" in Mulsum

Die historische Mühle Anna-Maria in Mulsum, errichtet im Jahr 1843, ist ein beliebtes Ausflugsziel, das insbesondere im Sommer zahlreiche Fahrradtouristen aus der Samtgemeinde Fredenbeck und auch von weiter her anzieht. 2018 wurde das Denkmal vom Mulsumer Heimat- und Kulturverein gekauft. Dieser füllt seitdem die Mühle nicht nur mit Leben, sondern kümmert sich auch um deren Erhalt. Jetzt steht eine umfassende Erhaltungssanierung an. Hinzu kommen der Einbau von Sanitäranlagen und einer Küche....

 Grünabfall kann im Landkreis Stade an vielen Standorten abgegeben werden | Foto: Landkreis Stade / Martin Elsen

Mobile Grünschnittsammlungen starten
Kompostierplätze öffnen im März

Wer noch Grünschnitt loswerden will, kann das im März erledigen, denn nicht nur die Kompostierplätze in Harsefeld und in Horneburg öffnen wieder ihre Tore. Auch die Grüngutsammlungen in vielen Gemeinden im Kreisgebiet starten im März wieder. Darauf weist das Amt für Abfall und Kreislaufwirtschaft des Landkreises Stade hin. Die Kompostierplätze in Harsefeld und in Horneburg beginnen ab März wieder mit der Annahme von Grün- und Gehölzabfällen. Der Kompostierplatz Horneburg hat ab 2023 erweiterte...

  • Stade
  • 27.02.23
  • 1.519× gelesen
Melanie Peper ist Auszubildende im Freilichtmuseum am Kiekeberg  | Foto: FLMK

Veranstaltungsfachkraft
Vielschichtige Ausbildung im Freilichtmuseum

Lust auf Aktionstage, Konzerte, Feste und Ausstellungen? Das Freilichtmuseum am Kiekeberg bietet jungen Menschen zum 1. August 2023 eine Stelle als Auszubildender zur Veranstaltungsfachkraft an. Das Museum ist ein aktiver, lebendiger Ort im Süden Hamburgs mit 40 Gebäuden und Gärten sowie historischen Haustierrassen. Hier kann die bzw. der Auszubildende einen spannenden Beruf erlernen, dabei Kultur mitgestalten und Natur erleben. Melanie Peper, die aktuelle Auszubildende, resümiert: „In den drei...

Ein besonderer Fund: Ein Münzschatz aus Aspe

 | Foto: Heimat- und Kulturkreis Kutenholz

Kreisarchäologe im Heimathaus Kutenholz
Vortrag über archäologische Funde

Der Stader Kreisarchäologe Daniel Nösler stellt am Donnerstag, 16. März, um 19 Uhr im Heimathaus "Op de Heidloh", Schützenstraße 14, Kutenholz, die Ergebnisse der bis heute andauernden Forschungen in der Gemeinde Kutenholz in einem reich bebilderten Vortrag zusammenfassend vor. Archäologische Funde zeigen, dass die Region um Kutenholz bereits seit Jahrtausenden dicht besiedelt gewesen ist. Insbesondere die zahlreichen steinzeitlichen Objekte und die noch bronzezeitlichen Grabhügel sind Zeugen...

Das Schadstoffmobil ist unterwegs – in der kommenden Woche auf der Geest | Foto: Landkreis Stade

Termine im Landkreis Stade
Schadstoffmobil wieder unterwegs

Das Schadstoffmobil des Landkreis Stade ist wieder aus der Winterpause.  Fachleute des Amtes für Abfall und Kreislaufwirtschaft werden haushaltsübliche Sonderabfälle – sogenannte gefährliche Abfälle – in kleineren Mengen bis zu 25 Kilogramm einsammeln. Der komplette Tourenplan für das Jahr 2023 ist im Internet abrufbar. Jede Region des Landkreises wird vier- bis fünfmal im Jahr angefahren. Am Donnerstag, 23. Februar, ist das Schadstoffmobil in der Samtgemeinde Fredenbeck unterwegs. Von 12.30...

Mit dem "Mitwirk-O-Mat" kann jeder online das passende ehrenamtliche Engagement finden | Foto: Adobe Stock/JustLife

"Mitwirk-O-Mat" geht an den Start
Matche dein Ehrenamt

Wer sich ehrenamtlich im Landkreis Stade engagieren möchte und nicht weiß wo oder für was, dem könnte der "Mitwirk-O-Mat" helfen. Welcher Verein, welche Organisation oder gemeinnützige Einrichtung passt zu den eigenen Vorstellung? Genau dabei möchte die Freiwilligenagentur Stade (FWA Stade) in Zusammenarbeit mit der Hansestadt Stade, der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Niedersachsen (LAGFA) und der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) helfen. Mit dem...

  • Stade
  • 16.02.23
  • 357× gelesen
Anzeige
Sprachreisen sollten von Jugendlichen genutzt werden, um ihre Sprachkenntnisse aufzubessern und Kontakte zu knüpfen | Foto: Pexels Nataliya Vaitkevich

Sprachreisen buchen
Sparkasse Harburg-Buxtehude bietet Jugendreisen an

Auch in diesem Jahr bietet die Sparkasse Harburg-Buxtehude Sprachreisen für Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren an. Reiseziel ist Poole an der Südostküste Englands, es gibt wieder verschiedene Termine in den Sommer- und Herbstferien. Info-Veranstaltung Interessierte Jugendliche und deren Eltern sind herzlich zur digitalen Informationsveranstaltung am Dienstag, 21. Februar 2023 um 18:00 Uhr eingeladen. Ein Referent des Reiseveranstalters albion language tours stellt die Gruppenreise vor....

Im vergangenen Jahr gewann „Garage 3.1.3“ aus Winsen den Plattsounds-Bandcontest | Foto: Sebastian Schollmeyer
2 Bilder

"Plattsounds" findet in Leer statt
Bandcontest für plattdeutsche Bands aus Niedersachsen

Zur Förderung der plattdeutschen Sprache findet in diesem Jahr zum 13. Mal der Bandcontest "Plattsounds" statt. Darauf macht der Landschaftsverband Stade aufmerksam, denn bewerben können sich Nachwuchs-Bands aus ganz Niedersachsen ab sofort unter www.plattsounds.de. Dotiert ist der Wettbewerb mit bis zu 1.000 Euro.  Noch erscheint das Finale des plattdeutschen Bandcontests „Plattsounds“ weit weg. Es findet am 11. November 2023 im Zollhaus Leer statt. „Plattsounds findet nun schon zum 13. Mal...

In den Repair-Cafés – hier in Stade – werden allerlei Geräte ehrenamtlich repariert | Foto: Jörg Reinhardt
2 Bilder

Mitstreiter gesucht
Repair-Café für Fredenbeck

Reparieren statt wegwerfen: Unter diesem Motto gibt es im Landkreis Stade bereits an sechs Standorten (Stade, Stade-Haddorf, Buxtehude, Horneburg, Ahlerstedt und Drochtersen) ehrenamtliche Repair-Treffs bzw. Repair-Cafés. Dort wird defekten Geräten vom Plattenspieler bis zur Stehlampe neues Leben eingehaucht. Jetzt ist mit Fredenbeck ein siebter Standort geplant. "Wir wollen in Metas Huus einmal im Monat technische Kleingeräte kostenlos und in netter Atmosphäre mit ehrenamtlichen Profis...

Eigentümer im Kreis Stade
Energiespar-Beratung für private Wohngebäude

Energiesparen ist so wichtig wie nie. Bedingt durch die Gas- und Energiekrise, die durch den russischen Angriffskrieg ausgelöst wurde, ist die Notwendigkeit das Themas in den Mittelpunkt gerückt. Die niedersächsische Landesregierung hat dafür in ihrem Nachtragshaushalt erhebliche Mittel bereitgestellt, um ein zusätzliches Energieberatungsangebot für Eigentümerinnen und Eigentümer auf den Weg zu bringen: Energiespar-Beratungen für private Wohngebäude. Darauf weist die Leitstelle Klimaschutz des...

  • Stade
  • 13.02.23
  • 268× gelesen

EWE-Service im Februar
Kostenlos in der Türkei und in Syrien anrufen

Der Energiedienstleister EWE nimmt Anteil am schrecklichen Schicksal der Erdbebenopfer: EWE-Kundinnen und Kunden telefonieren im Februar kostenlos in die Türkei und nach Syrien. Auch für ankommende Gespräche und in der Türkei oder Syrien genutzte Datenverbindungen sind keine Gebühren fällig. EWE möchte damit die Menschen unterstützen, die ihre Angehörigen und Freunde in den von dem verheerenden Erdbeben betroffenen Ländern kontaktieren wollen. Die Kostenbefreiung gilt rückwirkend ab dem 1....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.