Fredenbeck - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

15 Junggesellen haben ihren Gesellenbrief überreicht bekommen. Gemeinsam mit Landrat Kai Seefried, Berufsschullehrern und Mitgliedern der Tischler-Innung positionierten sie sich vor den Toren des Autohauses Tietjen in Stade-Wiepenkathen  | Foto: Kreishandwerkerschaft Stade
5 Bilder

Stade: Freisprechung von 15 neuen Tischlern
Den Gesellenbrief in der Tasche

15 neue Tischlerinnen und Tischler aus dem Landkreis Stade erhielten Ende August ihren Gesellenbrief. Obermeister der Tischler-Innung Stade Jörg Klintworth hatte bei den Feierlichkeiten, die im Autohaus Tietjen in Stade-Wiepenkathen stattfanden, besondere Worte an die neuen Handwerksgesellinnen und -gesellen: „Treten Sie in keine Fußstapfen – schaffen Sie sich Ihren eigenen Trampelpfad. Es sind die kleinen Schritte, die den Unterschied machen und zu Innovationen führen – im Kleinen und im...

  • Stade
  • 16.09.22
  • 988× gelesen
In dem Zirkuszelt präsentierten Unternehmen ihre innovativen Ansätze und Produkte
7 Bilder

TIP Innovationszirkus war ein Erfolg
In Buchholz wurde Innovation greifbar

"Wir wollen hier einen Leuchtturm schaffen und keinen Kirchturm." Das sagte Jens Wrede, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg (WLH), bei der inoffiziellen Eröffnung des Innovationszirkus im TIP Innovationspark Nordheide in Buchholz. Zwei Tage lang zeigten verschiedene Aussteller, wie die moderne 5G-Technik in der Praxis angewendet werden kann und wie durch Innovation Zukunftsthemen wie der Klimaschutz angegangen werden können. "Wir sind sehr zufrieden mit der Resonanz",...

Strahlende Gesichter bei der Freisprechung am Heimathaus Kutenholz | Foto: Jörn Schulz

Beste Karrierechancen
Gemeinsame Freisprechung der Hauswirtschaft und Landwirtschaft in Kutenholz

In diesem Jahr haben mehr als 20 Hauswirtschafterinnen, Landwirte und Landwirtschaftswerker ihre Ausbildung in der Region beendet. Beim feierlichen Freisprechungsball konnten leider nicht alle dabei sein, u.a., weil sie bereits auswärts eine Berufstätigkeit aufgenommen haben. Die Einsatzorte sind in Weser-Ems, Südniedersachsen, Nordrhein-Westfalen oder Schleswig-Holstein. Insbesondere die Hauswirtschafterinnen hatten dabei oft Auswahlmöglichkeiten. Sie sind in Tagungs-, Jugend- oder...

Der Betriebsstandort von Gasunie in Buchholz gewinnt durch das LNG-Terminal in Stade nochmal an Bedeutung | Foto: Axel-Holger Haase

Gasunie in Buchholz
Von hier wird die LNG-Leitung gelenkt

Wer an dem unscheinbaren Gebäude in Buchholz vorbeifährt, ahnt nicht, dass es künftig ein besonders wichtiger Bestandteil der Gasversorgung in Nordwesteuropa sein wird: Von dem Betriebsstandort der Gasunie Deutschland aus wird die Gasleitung des neuen Terminals für Flüssigerdgas (LNG) in Stade nach dessen Fertigstellung und Betriebsbereitschaft gelenkt. Die Bundesregierung hat in dieser Woche Stade als einen von vier Standorten festgelegt. Weitere Terminales entstehen in Wilhelmshaven,...

Bernd Oelkers zeigt den nicht geernteten Spargel | Foto: bim
6 Bilder

Harburg und Stade
Landwirte nennen Spargelsaison "ernüchternd"

"Es war eine Spargelsaison, wie wir sie uns in den kühnsten Träumen nicht haben vorstellen können. Sie war ernüchternd!", sagt Bernd Oelkers, Chef des Hof Oelkers in Wenzendorf-Klauenburg, kurz vor dem Ende der Spargelsaison am 24. Juni. Nach einem hervorragenden Start seien es ab Ostern Discounter und bestimmte Supermarktketten gewesen, die den heimischen Spargelbauern das Geschäft verhagelt hätten, indem sie Billigspargel aus dem Ausland verkauften. Das konnte auch der gute Absatz des...

Sonja Hausmann, Vorstandsmitglied der Sparkasse Harburg-Buxtehude | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

„Zufriedenheit der Kunden ist unser oberstes Ziel“
Sparkasse Harburg-Buxtehude führt Online-Kundenbefragung durch

„Die Zufriedenheit unserer Kunden ist für uns seit jeher oberstes Ziel. In den letzten Jahren haben uns viele  Kunden bei Umfragen eine erfreulich hohe Zufriedenheit bestätigt. Unabhängig davon möchten wir uns jedoch kontinuierlich weiter verbessern. Deshalb befragen wir auch in diesem Jahr wieder unsere Kunden“, sagt Sonja Hausmann, Vorstandsmitglied der Sparkasse Harburg-Buxtehude. „Meine Bitte an Sie: Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und helfen Sie uns dabei, noch besser zu werden.“...

Die Ausstellung | Foto: Tischler-Innung Stade
7 Bilder

Tischlerinnung Stade
Die Gute Form - Tischlernachwuchs ausgezeichnet

wd/kkk. Stade. In Kooperation mit der Jobelmann-Schule Stade hat die Tischlerinnung beim 33. Wettbewerb "Die gute Form" wieder besonders talentierte Tischlerlehrlinge ausgezeichnet. Für die Preisverleihung versammelten sich Teilnehmende des Wettbewerbs, einige Betriebsinhaber und Lehrer am Glasfoyer der Jobelmann-Schule Stade. Mit dabei war auch Kai Trabandt von der Firma Eisen Trabandt, der, wie in jedem Jahr, die ersten Plätze mit hochwertigen Sachpreisen würdigte. Gemeinsam führten...

Foto: bim

Es wird noch teurer
EWE erhöht Gaspreise erneut

(bim/nw). Der Energiedienstleister EWE erhöht seine Gaspreise zum 1. Juli erneut. Als Gründe nennt das Unternehmen: Die Beschaffungspreise an Energiemärkten legen weiterhin zuDer Angriffskrieg auf die Ukraine treibt den Gaspreis weiter in die HöheWeitere Kundenzuläufe machen den Gaseinkauf zu aktuellen Höchstpreisen nötigGut 100.000 Kunden sind von der aktuellen Preisanhebung in Grundversorgung betroffen. Ab 1. Juli zahlen EWE-Gaskunden pro Kilowattstunde 13,17 Cent brutto und damit 3,11 Cent...

Anzeige
Charakteristisches Gebäude und moderner Fuhrpark: IN-TIME im Gewerbegebiet Trelder Berg in Buchholz | Foto: Friederike Hegner
6 Bilder

Logistik-Spezialist IN-TIME in Buchholz
Starker Arbeitgeber mit Sinn für Nachhaltigkeit

os. Buchholz. Mit ihrer bunten Halle im Buchholzer Gewerbegebiet Trelder Berg hat die IN-TIME Transport GmbH, Spezialist für Transport, Lagerhaltung und Logistik, seit der Grundsteinlegung im Juni 2018 ein weithin sichtbares Zeichen gesetzt. Was viele nicht wissen: Hinter der Fassade steckt ein familiengeführtes Unternehmen, welches sich als starker Arbeitgeber durch flache Hierarchien sowie eigenverantwortliches Handeln auszeichnet und besonderen Wert auf das Thema Nachhaltigkeit legt. Für die...

Die Resonanz auf das erste Unternehmerfrühstück war sehr gut | Foto: sb
5 Bilder

Premiere war gut besucht
Unternehmerfrühstück Fredenbeck

sb. Kutenholz. Mit großer Resonanz fand am vergangenen Donnerstag das erste Unternehmerfrühstück in der Samtgemeinde Fredenbeck statt. Bei Kaffee und belegten Brötchen wurden Kontakte geknüpft bzw. vertieft und es gab interessante Vorträge. Veranstaltungsort war das Heimathaus in Kutenholz, Gastgeber war der Verein Geest Landtouristik.  Vereinsvorsitzender Axel Panknier begrüßte die rund 35 Gäste und gab einen Einblick in die Arbeit des Vereins, dessen Vorsitz er im Oktober 2019 übernommen hat....

Anzeige
Ein Einkauf auf dem Wochenmarkt ist immer ein besonderes Erlebnis | Foto: Deutsche Marktgilde eG

Alles neu macht der Mai
Start des Wochenmarktes in Fredenbeck am 6. Mai

sb. Fredenbeck. Endlich ist es soweit: Am Freitag, 6. Mai, fällt der Startschuss für den neuen Wochenmarkt in Fredenbeck. Jeden Freitag von 14 bis 18 Uhr wird der Fredenhoff-Platz am sanierten Bürger- und Kulturzentrum "Metas Huus" (Hauptstraße 54) zum neuen Austausch-und Einkaufs-Treffpunkt für Jung und Alt.  Wer den Einkauf frischer, regionaler Produkte liebt und dazu das Einkaufserlebnis unter freiem Himmel schätzt, wird auf dem neuen Wochenmarkt in Fredenbeck auf seine Kosten kommen. „Mit...

Die sonnigen Frühlingstage haben bei vielen Touristen die Wanderlust geweckt  | Foto: Lüneburger Heide GmbH
3 Bilder

Besucheransturm an den Ostertagen
Tourismus-Saison in den Landkreisen Harburg und Stade läuft vielversprechend an

as/sla/sv. Landkreis Harburg/Landkreis Stade. Wenn das kein gutes Zeichen ist: Die sonnigen Ostertage bescherten Gastronomie, Beherbergungsbetrieben und Freizeiteinrichtungen in der Region volle Häuser. Und auch für die weitere Reisesaison 2022 erwarten die Touristiker einen Besucheransturm. Laut Ulrich von dem Bruch, Geschäftsführer der Lüneburger Heide GmbH, übertrifft der Umsatz im Übernachtungssegment an Ostern sogar den Vergleichsraum im "Rekordjahr 2019". Und auch der Tagestourismus...

Die Pella Sietas Werft an der Elbe in Neuenfelde wird jetzt in Einzelteilen verkauf | Foto: Martin Elsen / nord-luftbilder.de
3 Bilder

Ende der Traditionswerft
Ausverkauf bei Pella Sietas hat begonnen

sla. Neuenfelde. Die Pella Sietas Werft steht vor dem Aus. Aktuell arbeiten noch 30 Mitarbeiter auf dem Werftgelände in Neuenfelde, die allerdings in erster Linie das Grundstück und den großen unfertigen Saugbagger für den Bund bewachen. Die Werft wird derzeit in Einzelteilen im Internet verkauft. Maschinen, Anlagen, Werkbänke und Schwimmdocks - rund 4.000 Posten sollen über das Hamburger Industriehaus Netbid noch einen Erlös für die Insolvenzmasse erzielen. Dieses Verfahren hatte...

  • 21.04.22
  • 4.237× gelesen
In Horneburgs Ortsmitte soll eine Wohnhausbebauung für bezahlbaren Wohnraum und die medizinische Versorgung entstehen | Foto: jab

Arzt-Praxen und Co-Working-Spaces
Neubaupläne für Horneburgs Ortsmitte

sla. Horneburg. Der Flecken Horneburg beabsichtigt den Verkauf einer zentral gelegenen Grundstücksfläche zur Wohnhausbebauung und gewerblichen Nutzung, um freifinanzierten sowie bezahlbaren Wohnraum anzubieten und einen Standort für medizinische Versorgung zu schaffen. Das Grundstück befindet sich in der Ortsmitte am Standort des ehemaligen Feuerwehrgerätehauses „Bleiche 2“. Neben der Wohnnutzung in den Obergeschossen ist in den Erdgeschossbereichen eine gewerbliche Nutzung für Arztpraxen bzw....

Ob Rad fahren, wandern, einkaufen oder Urlaub machen – die Freizeitmöglichkeiten in der Samtgemeinde Fredenbeck sollen noch besser vermarktet werden | Foto: Adobestock / WavebreakMediaMicro
4 Bilder

Gemeinsam die Region pushen
Konstruktives Treffen des Vereins Geest Landtouristik mit der Arbeitsgemeinschaft Standortmarketing

sb. Fredenbeck. Als "sehr positiv und konstruktiv" bewerten die Teilnehmer das erste Treffen des Vereins Geest Landtouristik mit der neuen Arbeitsgemeinschaft Standortmarketing - bestehend aus Lokalpolitik und Verwaltung. An dem Gesprächstermin Mitte Februar nahmen der Vereinsvorstand mit Axel Panknier, Dr. Johann Bröhan, Ulrich Koch und May-Britt Müller sowie aus der Politik Gerhard Buchner (SPD, Kutenholz), Frank Havemann (CDU, Fredenbeck), Jenny Prinz-Claußen (Grüne, Fredenbeck), Inge Vagts...

Foto: MSR
2 Bilder

Aus der Region für die Region
Bewirb dich beim WOCHENBLATT!

(os). Als die Heimatzeitung aus der Region für die Region schreiben wir im WOCHENBLATT über die Menschen, die in den Landkreisen Stade und Harburg leben und wirken, Vereine und ihre Aktivitäten, interessante Macher und Innovationen aus der Wirtschaft, über Veranstaltungen, Sport und die Entscheidungen der lokalen Politik. Damit das gelingt, wirken verschiedene Abteilungen Hand in Hand zusammen: Anzeigenabteilung, Redaktion und Mediengestalter sorgen gemeinsam dafür, dass zweimal pro Woche als...

Oliver Michelsen, Marktleiter bei Edeka Subey in Buchholz, steht am Regal mit Speiseölen. Die günstige Ware ist vergriffen und kommt auch so schnell nicht wieder, das Öl anderer Anbieter ist verfügbar

Hamsterkäufe in den Supermärkten - so ist die Lage

(os). Leere Regale in den Supermärkten: Die Hamsterkäufe in Deutschland nehmen wieder zu. Im Vergleich zu den Panikkäufen zu Beginn der Corona-Pandemie im März 2020 sei das Problem derzeit vielschichtiger, erklärt Oliver Michelsen, Marktleiter des Edeka-Marktes Subey an der Hamburger Straße in Buchholz. Lieferengpässe, Preissteigerungen und Auswirkungen durch Corona-Quarantänemaßnahmen führten zu einer angespannten Situation. Wie im März 2020 sei die Nachfrage nach Nudeln, Mehl, Konserven oder...

Vorstand tritt am 31. März zurück
Jorker Werbegemeinschaft steht vor dem Aus

sla. Jork. Die Jahreshauptversammlung der Jorker Werbegemeinschaft am 31. März wird höchstwahrscheinlich die Letzte sein. Grund: Der gesamte Vorstand ist der Meinung, dass der Zweck der Werbegemeinschaft in der ursprünglich angedachten Form nicht mehr gegeben ist. Der strukturelle Wandel, insbesondere von inhabergeführten Geschäften und die gesellschaftlichen Bedürfnisse haben sich im Laufe der Zeit dermaßen verändert. Aber auch Corona und mangels aktiver Mitglieder sei der Vorstand zu dem...

  • Jork
  • 22.03.22
  • 225× gelesen

Neue Wohnungen und Büros
Start der Hochbauphase beim Sparkassen-Neubau

sla. Buxtehude. Auf der großen Baustelle der Sparkasse Harburg-Buxtehude in der Bahnhofstraße geht es voran. Die Gründung ist weitestgehend abschlossen, der erste von zwei Baukränen wurde aufgebaut. Besondere Herausforderung bei den Erdarbeiten: Die Baugrube musste mit einem komplett geschlossenen Trog versehen werden, damit der Grundwasserspiegel nicht beeinträchtigt wird und die Gründungspfähle, auf denen die umliegenden Häuser in der Bahnhofstraße stehen, nicht trocken fallen, erklärt...

Anzeige
Sonja Michaelis (re.) und ihre neue Mitarbeiterin Heidrun Nachtegaal vom Fredenbecker Raiffeisen-Markt der RAISA eG freuen sich auf den frühlingshaften verkaufsoffenen Sonntag | Foto: sb
4 Bilder

Aktionen und Rabatte

Die Fredenbecker Geschäftswelt lädt zum bunten verkaufsoffenen Sonntag am 27. März ein sb. Fredenbeck. Der Fredenbecker verkaufsoffene Sonntag im Frühjahr hat eine lange Tradition und lockt stets viele Unternehmungslustige in den Geestort. Jetzt ist es wieder so weit: Am kommenden Sonntag, 27. März, sind viele Ladentüren von 12 bis 17 Uhr geöffnet und die Geschäftsleute laden zum entspannten Bummeln und Einkaufen ein. Es locken fast überall Sonderaktionen und Rabatte. Da kann man sich ruhig mal...

 IHKLW-Präsident Andreas Kirschenmann  | Foto: IHKLW/Jürgen Müller

IHKLW-Resolution
Sofortmaßnahmen gegen hohe Strom- und Energiepreise

(bim/nw). „Der Angriff Russlands auf die Ukraine trifft unsere Wirtschaft schwer: Die regionale Wirtschaft braucht mehr denn je Stabilität und Sicherheit, jetzt ist Geschwindigkeit gefragt“, erklärte Andreas Kirschenmann, Präsident der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW), in der digitalen Sitzung der Vollversammlung. Im Mittelpunkt standen die wirtschaftlichen Folgen des Angriffs-Krieges gegen die Ukraine und die Forderungen nach sofortigen Maßnahmen zur...

Carsten Wentzien (li.) und Dierk Beneke neben dem Blockheizkraftwerk auf dem Gelände der Biogasanlage | Foto: bim
3 Bilder

Unabhängig von importierten Rohstoffen
Erdgas made in Germany

bim. Heidenau. Die Energiepreise steigen aktuell in schwindelerregende Höhe, ein Ende der Preisspirale ist nicht absehbar. Da stellt sich die Frage, ob Biogas eine alternative Energieform ist. "Auf jeden Fall", sagen die Landwirte Dierk Beneke und Carsten Wentzien, Geschäftsführer zweier Biogasanlagen in Heidenau (Samtgemeinde Tostedt). Mit ganzjährig verfügbarem Biogas sei der Strom speicher- und steuerbar. "Wir können liefern, wenn der Strom gebraucht wird: Nachts wird abgeschaltet, die...

2.28,9 Euro für Super Plus am Mittwochnachmittag in Buxtehude - und die Preise steigern weiter | Foto: sla
2 Bilder

Rekordpreise bei Sprit und Heizöl
Tanken ist so teuer wie noch nie

sla. Landkreis Stade. Der Krieg in der Ukraine hat nicht nur humanitäre Folgen, sondern wirkt sich bereits drastisch auf die Wirtschaft und die Geldbörse der Verbraucher in Deutschland aus. Die Spritpreise sind so hoch wie nie zuvor. Am Montag stieg der Preis für einen Liter Benzin erstmals bundesweit auf über zwei Euro. Superbenzin kostete Donnerstagnachmittag bei der HEM-Tankstelle in Jork 2.24,9 Euro - und kurios - Diesel war mit 2.26,9 Euro noch teurer. Die hohen Preise sorgen bei...

Hans-Jürgen Werner | Foto: sb
2 Bilder

Mehr Energie trotz weniger Masten
Bald mehr grüner Strom aus dem Windpark Deinste-Helmste

sb. Deinste. Wenn über die Stader Geest der Wind kräftig bläst, ist das für wetterempfindliche Mitbürger zwar ein Ärgernis, für die Umwelt jedoch durchaus positiv. Denn dann drehen sich die Räder des Windparks Deinste-Helmste und erzeugen grünen Strom, im Durchschnitt jedes Jahr rund 90 Mio. Kilowattstunden. Jetzt bereitet die Deinste-Helmste Wind GmbH & Co KG ein Repowering vor. Ein Rück- und Ausblick auf das Großprojekt: Es war kurz nach der Jahrtausendwende, als sich 16 Grundstückseigentümer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.