Lühe - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Afrikanische Lebensfreude: Lisa trommelt für die Kinder in Gambia | Foto: Lost Track
8 Bilder

Kehdinger Weltenbummler in Afrika : "Alle winken, lachen und tanzen"

Timo und Lisa erlebten Abenteuerliches in Mauretanien / Jetzt geht es an die wunderbare Elfenbeinküste tp. Wischhafen. Für ein freies Leben fast ohne Regeln hat sich der weite Weg gelohnt: Ein Jahr nach dem Aufbruch vom beschaulichen Wischhafen in Richtung Afrika sind Timo Umland (33) und Lisa Fischbach (36) im Senegal angekommen. Exklusiv im WOCHENBLATT zieht das sympathisch-verrückte Aussteiger-Pärchen vorläufige Bilanz seiner einmaligen Reise ohne festes Ziel und ohne geplante Wiederkehr...

  • Stade
  • 10.08.18
  • 1.133× gelesen
Bernd Oelkers bei einer früheren Weihnachtsbaum-Ernte, bei der er noch gut Lachen hatte. Jetzt rechnet er wegen der Trockenheit mit 50 Prozent Einbußen | Foto: archiv
2 Bilder

Weihnachtsbäume bald als Luxus-Gut? 50 Prozent fallen dieses Jahr der Trockenheit zum Opfer

(bim). Auch wenn die Temperaturen derzeit noch nicht an Weihnachten denken lassen: Den Weihnachtsbaum-Erzeugern bereitet die andauernde Trockenheit der vergangenen Wochen große Sorge. "Ich war selten so unruhig wie im Moment. Es ist zum Heulen", sagt Bernd Oelkers, Vorsitzender des Bundesverbandes der Weihnachtsbaum- und Schnittgrünerzeuger in Deutschland, vom Hof Oelkers in Wenzendorf-Klauenburg (Samtgemeinde Hollenstedt). "Es gibt ein Problem bei den Pflanzen, die in diesem Frühjahr in die...

Amaroq hat eine vermisste Person im Wald gefunden, durch Bellen zeigt er seinen Fund an. Er bleibt solange neben der Person liegen, bis sein Herrchen kommt Fotos: as
5 Bilder

Mit einem lauten "Wuff" zum Weltmeister-Titel

Wiebke und Ole Langhans aus Nenndorf nehmen mit Malinois "Amaroq" an der Mannschafts-WM der Rettungshunde in Tschechien teil (as). Wenn Ole Langhans die neongelbe Kenndecke in der Hand hält, weiß Amaroq: Jetzt ist sein Spürsinn gefragt. Der dreijährige Malinois-Rüde wartet darauf, dass sein Herrchen ihm die Decke umlegt und das Kommando "Such!" gibt. Sofort schnuppert er im Wind und rennt los. Ole Langhans und seine Frau Wiebke sind erfolgreiche Rettungshundesportler, gemeinsam mit Amaroq...

Besichtigten vor der Einschulung das Schulmuseum mit Klassenzimmer "aus opas zeiten": Lahha Krämer und ihre Mutter Kathrin
4 Bilder

Einschulung im Wandel der Jahrzehnte: Als der Ranzen noch nach Leder roch

ABC-Schützin Lahya (6) besuchte mit ihrer Mutter das Schulmuseum Himmelpforten tp. Himmelpforten. "Am Samstag komme ich zur Schule": Mit vielen weiteren angehenden Erstklässlern aus der Region freut sich auch die kleine Lahja Krämer (6) aus dem Christkinddorf Himmelpforten auf den neuen Lebensabschnitt. Gemeinsam mit ihrer Mutter Kathrin Krämer (35) besuchte die künftige ABC-Schützin das Heimat- und Schulmuseum an der Poststraße 6a/Kamphof in Himmelpforten, wo Vereinsmitglieder mehr als 100...

  • Stade
  • 07.08.18
  • 1.046× gelesen
Haben das Festprogramm mit vielen Helfern vorbereitet (v. li.): Stadtarchivarin Dr. Christina Deggim, der Stader Touristik-Fachmann Frank Tinnemeyer und Bürgermeisterin Silvia Nieber am historischen Rathaus   Fotos: tp/Stadtarchiv
4 Bilder

"350 Jahre Stader Rathaus": Sogar "Königin Christine" von Schweden kommt

Große Jubiläumsfeier für jedermann mit Vorträgen, Führungen und Bürgerfrühstück in der Altstadt tp. Stade. "Das ist ein ganz besonderes Datum", sagt Stades Bürgermeisterin Silvia Nieber mit Blick auf das 350-jährige bestehen des historischen Rathauses. Das Jubiläum wird am Samstag, 15. September, im Rathaus und auf dem Gelände zwischen Bürgermeister-Dabelow-Platz und dem Cosmae-Kirchhof in der Altstadt gefeiert. Eine Gruppe um Stadtarchivarin Dr. Christina Deggim und Frank Tinnemeyer,...

  • Stade
  • 07.08.18
  • 1.162× gelesen
Der Schwedenspeicher mit den Flutkanonen in Stade
4 Bilder

Als in Stade die Kanonen knallten

Den Katastrophen gedenken: Dieter Kunze fordert Sturmflut-Marken am Schwedenspeicher tp. Stade. Als es noch kein Radio und kein Telefon gab, knallten in der früheren Garnisonsstadt Stade die Kanonen, um die Bevölkerung vor Sturmfluten zu warnen. In Gedenken an diese historischen Momente setzt sich der für sein Engagement in seiner Heimatstadt Stade bekannte und angesehene Ehrenamtliche Dieter Kunze (78) jetzt für eine Markierung des Schwedenspeichers mit Sturmflut-Marken ein. Ein passender Ort:...

  • Stade
  • 07.08.18
  • 1.958× gelesen
Der neue Hofstaat um König Sebastian Wick  (vorne, 3. v. li) und Jungschützenkönig 
Henrik Umland (hi. 3. v. li.)   Foto: Schützenverein/Wolf-Dieter Busch | Foto: Schützenverein/Wolf-Dieter Busch

Schützenverein Groß Sterneberg
Junge Schützenmajestäten in Groß Sterneberg

Sebastian Wick (28) ist neuer König / Malte Hagenah (22) regiert die Jungschützen tp. Groß Sterneberg. Zwei begeisterte Schießsportler von der Stader Geest nutzten ihre ersten Chancen und wurden am vergangenen Wochenende König und Jungschützenkönig von Groß Sterneberg: Sebastian Wick (28) ist neuer König, Malte Hagenah (22) regiert die Jungschützen. Nachdem der Anlagenmechaniker Sebastian Wick, das 28. Lebensjahr vollendet und damit das Mindestalter für die Regentschaft erreicht hatte, griff er...

  • Stade
  • 07.08.18
  • 1.977× gelesen
"Ein tolles Festival": Kai Wingenfelder (re.) und die Band "Fury In The Slaughterhouse" machten mit ihrem Auftritt sich selbst und den Fans eine Freude
8 Bilder

Neuer Besucherrekord:
Rund 13.000 Tickets wurden für Festival "A Summer's Tale" in Luhmühlen verkauft

Vorverkauf für Festival 2019 startet am Montag  ce. Luhmühlen. Mit einem Rekord von rund 13.000 verkauften Tickets ist am Samstagabend die vierte Auflage des Outdoor-Komfortfestival "A Summer's Tale" im "Himmel & Heide - Eventpark Luhmühlen" zu Ende gegangen. Und auch das Finale nach vier Tagen ließ mit seinem breiten Veranstaltungsspektrum keine Wünsche offen. Wer "Mälzers Festival Kitchen" und die vom Starkoch servierten Anekdoten genossen hatte, konnte anschließend dem Poetry-Slammer Jan...

  • Winsen
  • 06.08.18
  • 2.879× gelesen
Mit dem Shirt der Uni-Sportabteilung "Cougars" und Medaillen für erste und zweite Plätze: Schwimmerin Chantal Kasch
6 Bilder

Stader "Goldfisch" bringt Top-Leistungen im Hörsaal und im Sportbecken

Chantal Kasch (20) schwimmt erfolgreich für Uni-Team im US-Staat South Dakota / Nach dem Studium zum FBI tp. Stade. Zur größten Reise ihres Lebens "über den großen Teich" nahm der Stader "Goldfisch" Chantal Kasch (20) dann doch den Flieger. In den USA angekommen, ging's aber gleich ins Schwimmbecken, wo sich die junge Ausnahme-Sportlerin in ihrem Element fühlt. Ein Jahr nachdem die in der Disziplin Brustschwimmen deutschlandweit erfolgreiche Jung-Sportlerin ein Stipendium an der Universität von...

  • Stade
  • 03.08.18
  • 989× gelesen
Iris Brehm: "Ich bin eine Käpferin"

Der Tumor ist geschrumpft: Brustkrebs-Patientin atmet nach Chemotherapie auf

WOCHENBLATT-Hautnah-Serie: Iris Brehm (52) aus Nordkehdingen leidet unter den Blicken von Gaffern tp. Freiburg. Der Familienfeier zum 52. Geburtstag der Brustkrebs-Patientin Iris Brehm, die das WOCHENBLATT im Rahmen einer Hautnah-Serie in ihren Krankenalltag blicken lässt, war Anfang Juli noch durch die Ungewissheit überschattet, ob die gerade begonnene Chemotherapie Wirkung zeigen würde. Jetzt die Erleichterung: "Der Tumor ist um gut 50 Prozent geschrumpft", berichtet die Alleinstehende aus...

  • Stade
  • 03.08.18
  • 2.028× gelesen
Diana Buchheim mit ihrer riesigen Blutblume   Foto: Buchheim privat

Botanischer Gigant strahlt in Stade feuerrot

Pflanzenfreundin Diana Buchheim (50) ist stolz auf ihre exotische Blutblume im XXL-Format tp. Stade. Immer wieder gerne schicken WOCHENBLATT-Leser schöne Fotos ihrer prächtigsten und ausgefallendesten Pflanzen an die Redaktion - im Sommer sind es häufig Bilder heimischer XXL-Sonnenblumen. Nun aber präsentiert Diana Buchheim (50) aus Stade einen Exoten aus Südafrika. Sie ist stolz auf ihre besonders üppige Blutblume im Jumbo-Format. Diana Buchheim, Krankenschwester und Marionettenmacherin, hat...

  • Stade
  • 03.08.18
  • 2.043× gelesen
Abfahrt zu einem Spiel: Trainer Benjamin Duray vor dem Mannschaftsbus des CFFC | Foto: Benjamin Duray privat
7 Bilder

Im Reich der Mitte den Fußballtraum erfüllt

Benjamin Duray (39), Ex-Coach von Drochtersen/Assel und VfL Stade, ist Profi-Trainer in China: "Ein besonderer Markt - auch im Sport" (tp). Dieser Karriereschritt war ein Volltreffer in der bewegten Laufbahn des Fußballtrainers Benjamin Duray (39). Der frühere Coach des VfL Stade und der Co-Trainer der SV Drochtersen/Assel (D/A) ist jetzt für den deutschen Bundesligisten FC Schalke 04 in China auf sportlicher Mission. In der südchinesischen Großstadt Qinhuangdao am Fuße der Chinesischen Mauer...

  • Stade
  • 03.08.18
  • 1.849× gelesen
Jorks Bürgermeister Gerd Hubert (v. li.), Sabine Martens, Susanne Höft-Schorpp und Silke Meyer von der AG Welterbe, Matthias Bünzel von der Maritimen Landschaft Unterelbe und der Bürgermeister der Samtgemeinde Lühe, Michael Gosch, hatten im Mai den Antrag auf den Weg gebracht

Bund stellt für "Hollerweg" 86.100 Euro in Aussicht

Unter Motto "Sharing heritage" soll vor allem Folgegeneration an kulturelles Erbe herangeführt werden ab. Jork.Ein erfreuliches Schreiben erreichte jüngst das Jorker Rathaus und sorgte für zufriedene Gesichter in Jork, der Samtgemeinde Lühe und bei den Mitgliedern des Welterbevereins: Das Projekt "Der Hollerweg im Alten Land - Den Anfang verstehen, das Erbe erleben" wird vom Bund mit 86.100 Euro gefördert. "Die Entscheidung für das Förderprogramm im Rahmen des Europäischen Kulturerbejahres 2018...

  • Jork
  • 01.08.18
  • 484× gelesen
103 Minuten - so lang war der Mond am Freitagabend in den Schatten der Erde eingetaucht. Zunächst als roter Blutmond zu sehen, bewegte sich der Himmelskörper gegen 23 Uhr wieder langsam aus dem Erdschatten heraus. Es handelte sich um die längste Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts | Foto: Johannes Lüth / www.guderhandsegler.de
6 Bilder

103 Minuten im Erdschatten

Längste Mondfinsternis des Jahrhunderts / Mars so nah an der Erde wie lange nicht (as). Das war ein Jahrhundert-Ereignis: 103 Minuten lang war am Freitagabend der Mond in den Schatten der Erde eingetaucht. Die nächste Mondfinsternis dieser Länge wird erst wieder 2123 erwartet. Bei tropischen Temperaturen lockte das Natur-Schauspiel zahlreiche Zuschauer nach draußen. Ob mit Teleskop, Kamera, Fernglas oder dem bloßen Auge: In den Landkreisen Harburg und Stade machten es sich die Menschen auf...

Verbinden den rollenden Riesen-Tank (li.) mit der Pumpe des Löschfahrzeuges: die Feuerwehrmänner Stefan Tietje und André Holst (re.) aus Stade
4 Bilder

Rollender Riesen-Tank für Waldbrand-Notfälle im Landkreis Stade

Feuergefahr wegen Trockenheit: Retter rüsten mit Spezialfahrzeug auf / 12.000 Liter Wasser an Bord tp. Stade. Not macht erfinderisch. Angesichts der durch Hitze und anhaltende Trockenheit herrschenden akuten Wald- und Flächenbrandgefahr hatte André Holst (29) von der Feuerwehr Stade die passende zündende Idee: einen rollenden Löschwassertank im XXL-Format. Am Mittwochnachmittag vergangener Woche brachte Holst, pragmatisch veranlagter Gruppenführer der Zuges II der Stader Feuerwehr, den...

  • Stade
  • 31.07.18
  • 1.583× gelesen
Matthias Beckmann mit seiner Zeichnung des Hafenkrans | Foto: tp/Montage MSR
3 Bilder

Die Stader Klassiker hat er schon im Block

Die "Uul" ist eingeflogen: Stipendiat Matthias Beckmann zeichnet kontrastreiche Stadt-Reportage tp. Stade. "Fühl dich frei und kümmere dich um das, was du am liebsten tust und am besten kannst": Dieser Luxus wird jetzt dem Zeichner Matthias Beckmann (53) aus Berlin auf Einladung der Stader Stiftung für Kultur und Geschichte zuteil. Seit rund zwei Wuchen ist er als Träger des Stipendiats "Stader Uul" (Stader Eule) im Pförtnerhaus zu Gast. Sein besonderer Kreativ-Auftrag: eine Zeichenreportage...

  • Stade
  • 31.07.18
  • 562× gelesen
Andreas Bach auf dem Terrassendach der Gaststätte "Zur schönen Fernsicht". Dass er dort keinen Service anbieten kann, bedauert er
2 Bilder

Trotz Streit: Betrieb in Grünendeich läuft weiter

Zwischen Betreibern der Traditionsgaststätte "Zur schönen Fernsicht" ist es zum Bruch gekommen ab. Grünendeich. Gerade mal gut drei Monate war es ruhiger geworden um die Traditionsgaststätte "Zur schönen Fernsicht", schon wabern neue Gerüchte durch die Region: Zwischen den beiden Betreibern, Pächter Andreas Bach und Restaurantleiter Harry Jakupovic, soll es zum Bruch gekommen sein. "Das stimmt zwar", bestätigte Andreas Bach gegenüber dem WOCHENBLATT, "aber ich möchte mit Details erst an die...

  • Lühe
  • 31.07.18
  • 600× gelesen
Der neue Präsident des Rotary Club Altes Land Jork, Axel Ahrens

Altes Land: Axel Ahrens ist neuer Rotary-Präsident

Führungswechsel beim Club Altes Land Jork ab. Altes Land. An der Spitze des Rotary Clubs Altes Land Jork hat es einen Wechsel gegeben: Der scheidende Präsident Dr. Sven Kruse übergab die Präsidentennadel an seinen Nachfolger Axel Ahrens (54). Gemäß dem Motto "Freundschaften pflegen nach innen, Gutes tun nach außen" will Ahrens nun sein Amt ausfüllen.  Vor zehn Jahren war der gebürtige Northeimer (bei Göttingen) nach einem Vortrag bei den Rotariern gefragt worden, ob er ein Mitglied werden...

  • Jork
  • 31.07.18
  • 1.009× gelesen
Die WOCHENBLATT-Mitarbeiter Marie-Sofie Pfannenstiel (li.), Yannick Lühmann und Vivien Meitsch testen plastikfreie Strohhalmvarianten
2 Bilder

Coole Cocktails ohne Plastik genießen

Das WOCHENBLATT testet kunststoffreie Strohhalm-Alternativen aus Metall, Pappe - und Teigwaren (as). Heiße Tage, tropische Nächte - der Sommer ist da. Neben Eis sorgen auch leckere Cocktails für Abkühlung. Die Mischgetränke werden häufig mit einem Plastikstrohhalm serviert. Strohhalme gehören jedoch zu den Einwegprodukten aus Kunststoff, die am häufigsten an Europas Stränden angefunden werden und 43 Prozent des Plastikmülls im Meer ausmachen. Deshalb hat sich die EU-Kommission für ein Verbot...

Warnt vor Betrug mit "E-Loading"-Karten: Tankstellenbetreiber Dieter Vick Foto: ce

Tankstellenbetreiber sind Opfer von verbrecherischer Masche mit "E-Loading"-Karten

ce. Gödenstorf. Sie setzen im wahrsten Wortsinn alles auf eine Karte und zocken damit immer öfter Tankstellenbetreiber und andere Unternehmer ab: Gerissene Betrüger, die per Telefonanruf das Guthaben von in Tankstellenshops erhältlichen "E-Loading"-Karten plündern. "Diese Leute machen mir und vielen Kollegen das Leben schwer, denn wir Gewerbetreibenden müssen für den finanziellen Schaden aufkommen", sagt Dieter Vick (64), der seit 32 Jahren eine Tankstelle in Gödenstorf (Landkreis Harburg)...

  • Winsen
  • 27.07.18
  • 2.911× gelesen
Bendix Eggers mit seinem ganzen Stolz: dem McCormick, IHC D 217 Standard, Baujahr 1959, den er in der NDR-Sendung mit Sven Tietzer (kl. Bild) präsentiert Fotos: bim / archiv NDR | Foto: bim

Bendix träumt vom Trecker-Rennen

bim. Heidenau. Wann und wo auch immer Bendix Eggers einen Trecker sieht, schlägt sein Herz höher. Der Zwölfjährige aus Heidenau ist seit er denken kann Trecker-Fan und ein wandelndes Lexikon, was Marken, PS-Zahlen und Hubraum der Landmaschinen angeht. Bereits jetzt nennt er einen McCormick, IHC D 217 Standard, Baujahr 1959, sein Eigen. Eineinhalb Jahre hat er dafür eisern gespart. Und demnächst wird er mit seiner Leidenschaft in der NDR-Reihe "Treckerfahrer dürfen das" von Sven Tietzer...

Wohnt seit 2009 am Kopenkampp: NiK-Vorsitzender Marien Lüthje an der Friedrich-Ebert-Straße
3 Bilder

Gut leben am Kopenkamp in Stade

Neuer Nachbarschaftsverein mit tollen Ideen und Aktivitäten: Sommerfest, SOS-Dosen und Wildblumen-Aussaat tp. Stade. Der Ehrenamtliche Marian Lüthje (70) aus Stade ist seit vergangenem Herbst Vorsitzender des neuen Vereins "Nachbarn im Kopenkamp" (NiK) in dem gleichnamigen Stader Stadtteil. Mit weiteren Vorstandsmitgliederrn hat der Rentner tolle Veranstaltungen und Aktionen auf die Beine gestellt, durch die das Leben in dem in den Nachkriegsjahren errichteten Quartier mit den charmanten...

  • Stade
  • 27.07.18
  • 866× gelesen
Karen Sander vom Vertriebsmanagement der Stadtwerke Stade übergibt Andreas Schlee (li.) seinen Preis. Es gratuliert auch Claus Bredehöft, Mit-Organisator der Niederelbe Classics (hinten) | Foto: Stadtwerke Stade

Zwei glückliche Gewinner bei Niederelbe Classics-Gewinnspiel

Stadtwerke übergibt Preise vom Oldtimer-Rallye-Quiz sb. Stade. Bei den elften Niederelbe Classics Mitte Juli waren die Stadtwerke Stade wieder als Sponsoren dabei. Für den Veranstaltungstag stellte das Unternehmen seine Erdgasfahrzeuge für die Vorausfahrt sowie allgemeine Einsätze zur Verfügung. Premiere hatte in diesem Jahr das von den Stadtwerken Stade initiierte Oldtimer-Rallye-Quiz mit tollen Preisen. Die Preisübergabe fand bei der Abschlussveranstaltung im Metropol Stade statt. Von den...

  • Stade
  • 24.07.18
  • 654× gelesen
Vereins-Chef Heinz Mügge aus 
Düdenbüttel   Foto: De Plattdüütschen

Geld für ehrenamtliche Platt-Experten im Landkreis Stade

Verein aus Düdenbüttel fördert Einsatz an Kitas und Schulen tp. Düdenbüttel. Nicht nur fordern, sondern auch selbst etwas tun. So sieht es der Verein „De Plattdüütschen“. Deshalb haben der Verein mit Sitz in Düdenbüttel und der Landkreis Stade in den vergangenen 15 Jahren für die Erteilung rund 6.500 Plattdeutsch-Unterrichtsstunden gemeinsam 100.000 Euro an die ehrenamtlichen Platt-Experten an Grundschulen ausgezahlt. Hinzu kommen diverse Unterrichtsmaterialien und Fortbildungen. Künftig wird...

  • Stade
  • 24.07.18
  • 406× gelesen