Seevetal - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Ein Bücherei-Gutschein ist eine schöne Geschenkidee | Foto: Gemeinde Seevetal

Lesegeschenk vom Weihnachtsmann

kb. Seevetal. Die Bücherei Seevetal bietet auch in diesem Jahr den besonderen Geschenkservice an: Büchereigutscheine sind eine tolle Alternative für alle Leseratten und solche, die es werden möchten. Für alle, die noch ein Geschenk zu Weihnachten suchen, bietet sich so die Möglichkeit, Familie oder Freunden den Zugang zu über 65.000 Bücher, CDs, Hörbücher, E-Books und mehr zu schenken. Bei der Überraschung zu den Festtagen helfen alle Büchereizweigstellen der Gemeinde Seevetal zu den üblichen...

Verkehrssicherheitsberater Wolfgang Cordes präsentiert Info-Material zum Schulanfang | Foto: oh

Achtung Autofahrer: ABC-Schützen unterwegs

Tipps für Fahrzeugführer im Umgang mit den Kleinsten im Straßenverkehr (ab.) Nach Schulstart der Älteren am vergangenen Donnerstag, werden diesen Samstag ca. 70.500 Kinder im Land Niedersachsen eingeschult. Auch im Straßenverkehr sind sie meistens die Jüngsten. Darum ist es besonders wichtig, dass "große" Verkehrsteilnehmer noch aufmerksamer unterwegs sind. Kinder nehmen anders wahr und haben schon aufgrund ihrer Körpergröße einen schlechteren Überblick im Straßenverkehr. Es fehlen ihnen häufig...

Der SoVD Meckelfeld wächst

kb. Meckelfeld/Maschen. Mit über 100 neuen Mitgliedern aus Maschen ist der SoVD Ortsverband Meckelfeld-Hörsten jetzt rasant gewachsen. Hintergrund: In Maschen war es nicht gelungen, einen neuen Vorstand zu finden. Deshalb wurde der Ortsverband vom SoVD Meckelfeld übernommen. "Wir freuen uns über die neuen Mitglieder und heißen sie herzlich willkommen", sagt dazu die 2. Vorsitzende Elke Tuzina.

Durch die Rückkehr zum G9 sollen Schüler und Lehrer u.a. mehr Zeit bekommen, um Lerninhalte zu vertiefen | Foto: contrastwerkstatt@fotolia

Abkehr vom Turbo-Abitur in Niedersachsen: Was ist geplant?

(kb). In einer Info-Broschüre hat das Niedersächsische Kultusministerium jetzt erstmals ausführliche Informationen zu einer Rückkehr zum Abitur nach 13 Schuljahren (G9) zusammengefasst. Im kommenden Herbst will die rot-grüne Landesregierung das Gesetzgebungsverfahren für eine umfangreiche Schulgesetznovelle starten, in der auch die Abiturreform geregelt wird. Das Gesetz soll zum 1. August 2015 in Kraft treten. Hier die wichtigsten Fakten: Wen betrifft die Reform? In die Umstellung im Jahr 2015...

Die kleinen Deutschlandfähnchen verbreiten WM-Freude. Bevor es auf die Autobahn geht, sollten sie allerdings abmontiert werden | Foto: TÜV Nord
2 Bilder

Flagge zeigen am Auto - was ist erlaubt? Tipps für Autofahrer

(kb/nw). Spätestens seit dem Sieg gegen Portugal ist Deutschland im WM-Fieber. Fan-Artikel finden reißenden Absatz, an zahllosen Autos wehen Fähnchen, sind Flaggen aufgeklebt oder verschönern "Stoff-Überzieher" die Seitenspiegel. Doch ist erlaubt, was gefällt? Einer, der sich damit auskennt, ist Heiko Tamke von der TÜV-Station Buchholz. Er weiß, worauf Fahrzeughalter beim Autoschmuck achten sollten, um weiterhin ungetrübt ihre WM-Freude auszuleben. Beispiel "Car-Bikini": „Bei dem...

Bei Paddel- oder Kanutouren müssen einige Regeln beachtet werden, um die Natur zu schonen | Foto: archiv

Paddeln auf den Heideflüssen: Vorfahrt für die Natur

(kb). An den Wochenenden und zu den Pfingstfeiertagen sind viele Natur- und Sportbegeisterte mit Kajaks oder Kanus auf den Flüssen der Region unterwegs. Um die Flüsse sowie deren Uferbereiche als Lebensraum für Pflanzen und Tiere zu schützen, gilt seit 2002 die sogenannte "Paddelverordnung". Zu Pfingsten gibt es einige Sonderregelungen. Bei Zuwiderhandlungen drohen Geldbußen. Allgemein gilt: • Das Befahren der Flüsse ist zwischen 9 und 18 Uhr erlaubt. • Boote von mehr als einem Meter Breite und...

Pastor Bernd Abesser (li.) und Daniel Kiwitt (re.) freuen sich, dass Wolfgang Wirth das Mediationsangebot

Projekt in Meckelfeld wird fortgesetzt: Wolfgang Wirth ist neuer Mediator

kb. Meckelfeld. Eine gute Idee wird fortgesetzt: Im vergangenen Jahr startete am Evangelischen Familienzentrum das Pilotprojekt Mediation. Die Idee kam von Daniel Kiwitt, der einige Jahre Mitglied im Kirchenvorstand war. Er hatte sich zum Mediator - zum professionellen Vermittler bei Konflikten - ausbilden lassen. Inzwischen hat der studierte Theologe eine Stelle als Vikar in Flensburg angetreten. Das Mediationsangebot in Meckelfeld bleibt aber bestehen. Als Mediator wirkt dort künftig Wolfgang...

Zu nah an Terrasse oder Balkon? Wenn Wespen mit ihrem Nest zu ungeliebten Untermietern werden, helfen die ehrenamtlichen Experten der Naturschutzabteilung weiter | Foto: Fotolia ©McCarthys PhotoWorks

Wespen und Hornissen als ungeliebte "Untermieter": Experten helfen

(kb/nw). „Hilfe, wir haben ein Wespennest.“ Mit diesen oder ähnlichen Hilferufen wenden sich Bürger während der Sommermonate fast täglich an Behörden, Feuerwehren, die Polizei oder die Rettungsleitstelle. Oft sind die Anrufer verunsichert wenn Hornissen, Wespen und ihre Artgenossen ihr Nest an einer ungünstigen Stelle gebaut haben und wissen nicht, wie sie sich im Umgang mit den ungewohnten Untermietern verhalten sollen. Die Naturschutzabteilung des Landkreises Harburg hat deshalb ein...

A7: Parkplatz "Seevetal" wird ausgebaut / Für Pkw weiterhin erreichbar

(kb). Die Rastanlage "Seevetal" an der A7 in Fahrtrichtung Hamburg wird ab Dienstag, 27. Mai, ausgebaut. Während der Bauzeit wird der Parkplatz für Pkw weiterhin erreichbar sein, der vorhandene Kiosk bleibt geöffnet. Für den Lkw- und Schwerlastverkehr wird die Rastanlage in allen Bauabschnitten gesperrt. Der Parkplatz "Seevetal", zwischen der Anschlussstelle Seevetal und dem Horster Dreieck gelegen, wird auf der vorhandenen Fläche umgebaut und nach Norden und Osten erweitert. U.a. werden die...

Herbert Moll führt Sozialverband Meckelfeld/Hörsten

kb. Meckelfeld/Hörsten. Neuer 1. Vorsitzender des Sozialverbandes Meckelfeld/Hörsten ist Herbert Moll. Er wurde kürzlich auf der Jahreshauptversammlung ins Amt gewählt. Neue 2. Vorsitzende ist Elke Tuzina, Ulla Krohne wurde zur Schatzmeisterin gewählt und Margit Stimm zur Schriftführerin. Beisitzer sind Norbert Böhlke und Peter Krohne. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hilft seinen Mitgliedern, sich in den Sozialgesetzen zurecht zu finden und vertritt die sozialpolitischen Interessen seiner...

Ab Donnerstag kann im Hittfelder Freibad wieder nach Lust und Laune geplantscht werden | Foto: oh

Hittfeld startet in die Freibadsaison

kb. Hittfeld. Das Freibad in Hittfeld startet am Donnerstag, 1. Mai, um 10 Uhr in die Badesaison 2014! Kinder und Jugendliche genießen an diesem Tag freien Eintritt. Geöffnet ist dann wieder täglich von 10 Uhr bis 20 Uhr, außer mittwochs (ab 13 Uhr). Für die Badegäste stehen wie gewohnt eine Großwasserrutsche, ein Sprungkissen, Poolbillard, Tischtennis, diverse Spielgeräte und kostenlose Sonnenliegen zur Verfügung. Der Imbiss hält Erfrischungen für „Wasserratten“ bereit. Neu im Freibad ist in...

Jetzt sind die Marder wieder verstärkt unterwegs

Zeit der Marderbisse / Ärgernis für Autofahrer

Marder sind aktuell wieder ein besonderes Ärgernis für Autobesitzer: Noch bis Mai ist Paarungszeit, weshalb die Tiere besonders aggressiv auf Duftmarken von Rivalen reagieren. Und wenn die in einem Auto angebracht sind, rächt sich ein rivalisierender Marder gern auch mit Beißattacken. auto motor und sport hat verschiedene Möglichkeiten geprüft, wie man sich am besten gegen Marderschäden schützen kann. Den zuverlässigsten Schutz für Straßenparker bieten Motorkapselung, Stromschläge und stabile...

Individuell gefertige Insektenschutz-Türen sind eine ausgesprochen praktische Lösung | Foto: HLC/ Lämmermann

Insektenschutzgitter und -türen sind praktisch und äußert wirkungsvoll / Individuelle Anfertigungen

(cbh/hlc). Wer kennt sie nicht, die Jagd auf lästige Insekten, die Wohnräume bevölkern. Selten genug ist diese von Erfolg gekrönt. Und wenn Fliegenklatsche, Schuhe, Zeitungen oder die bloßen Hände doch mal getroffen haben, bleiben als Ergebnis häufig unschöne Flecken an Wänden, Möbeln, Gegenständen oder Kleidung zurück. Dabei kann das insektenfreie Leben in Wohn-, Schlaf-, Kinder- und Arbeitszimmern, Küche und Bad auch bei geöffneten Terrassen- oder Balkontüren so einfach sein. Zuverlässigen...

5 Bilder

Hoffmann, Menzel & Freitag: Eine Zahnarztpraxis für die ganze Familie

Seit einem Jahr befindet sich die Zahnarztpraxis „Hoffmann, Menzel & Partner“ in Seevetal-Maschen (Schulstraße 9). Die Praxisgemeinschaft für Zahnheilkunde und Kieferorthopädie, die es seit 15 Jahren in Hamburg-Heimfeld gibt, zog es zusätzlich nach Maschen, da sie immer mehr Patienten aus dem Landkreis Harburg hatte. Zwei Jahre lang gab es eine Kooperation mit dem Zahnarzt Dr. Bach, seit 1. Januar 2013 ist die Praxisgemeinschaft nun allein am Standort vertreten. Bei „Hoffmann, Menzel & Partner“...

Das attraktive Mehrfamilienhaus, das in Tostedt entsteht | Foto: Haferkamp Immobilien

Wohnen in optimaler Umgebung

ah. In gefragter Lage von Tostedt-Todtglüsingen entstehen acht exklusive Eigentumswohnungen, die keine Wünsche offen lassen. Die Firma Haferkamp Immobilien lädt Interessenten ein, sich am Info-Tag "Wohnprojekt Heidlohallee", Einzelheiten über das Mehrfamilienhaus zu erfahren. Am Samstag, 8. März, begrüßt das Team von Haferkamp in Hittfeld (Kirchenstraße 2, Tel. 04105-598598) die Gäste. "Das Mehrfamilienhaus verfügt über 3-fach verglaste Fenster, effektive Fußbodenheizung sowie eine moderne...

Präsentierten das Plakat: Bürgermeisterin Martina Oertzen, Hans Wahne (li., Gemeinde Seevetal) und Günter Schwarz (1. Vors. Präventionsrat) | Foto: oh

Neues Plakat gibt Hilfe bei Problemen und in Notlagen

kb. Seevetal. Unter dem Titel "Brauchst Du Hilfe?" gibt die Gemeinde Seevetal gemeinsam mit dem Präventionsrat ein neues aktualisiertes Informationsplakat heraus. Das Plakat richtet sich in erster Linie an Kinder, Jugendliche sowie an junge Erwachsene und beinhaltet eine Auflistung der örtlichen Beratungs- und Hilfsangebote für die häufigsten Problem- oder Notlagen. Das Plakat wird in Seevetaler Schulklassen und in den öffentlichen Gebäuden ausgehängt, aber auch Vereine vor Ort werden...

Dipl-Kosmetikerin Cornelia Neben bei einer Gesichtsbehandlung

Neu in Maschen: La Vitas Beauty & Spa

Wer auf sein Äußeres Wert legt, sollte sich etwas Besonderes für den Körper gönnen: Am Samstag, 8. Februar, eröffnet Dipl.-Kosmetikerin und Wellnesstherapeutin Cornelia Neben ihr "La Vitas Beauty & Spa" in Seevetal-Maschen (im Friseursalon Haarscharf & Beauty / Eichenallee 1) in der Zeit von 10 bis 14 Uhr. "Ich habe sehr Spaß an Wellness und Kosmetik und biete daher meinen Kunden diesen Service für Haut und Sinne an", so Cornelia Neben, die vielen Interessenten sicher noch vom vorherigen...

Bei der Spendenübergabe (v. li.): Dorle Thalmann-Draeger, Werner Jobmann und Friedrich-Wilhelm Draeger

"Knolles Markt" spendet 2.500 Euro zum Erhalt des Badeteiches in Ramelsloh

mi. Ramelsloh. Große Freude bei Werner Jobmann von der Initiative zum Erhalt des Badeteiches in Ramelsloh. Die Inhaber des ortsansässigen Edeka-Marktes „Knolles Markt“, Dorle Thalmann-Draeger und Friedrich-Wilhelm Draeger, überreichten dem Vorsitzenden der Initiative jetzt eine Spende von 2.500 Euro. Zusammengekommen war das Geld bei der „Langen Adventseinkaufsnacht“ in Knolles Markt. Dort gab es wieder verschiedenste Verkostungsangebote, eine große Tombola und vieles mehr. „Unsere...

Gemeinsam mit seiner Frau Margit engagiert sich Peter Ragoschke für Parkinson-Erkrankte

Für ein aktives Leben mit Parkinson

Anlaufstelle für Betroffene und Angehörige: Die Regionalgruppe Winsen/Seevetal unter Peter Ragoschke (kb). Kommt es vor, dass Ihre Hand zittert, obwohl sie entspannt aufliegt? Leiden Sie an Antriebsmangel? Haben Sie eine Veränderungen Ihrer Stimme bemerkt? Diese Fragen gehören zu einer kurzen, zehn Punkte umfassenden Checkliste, die Peter Ragoschke (64) Leiter der Parkinson-Regionalgruppe Winsen/Seevetal gern Interessierten mitgibt. Sein Ziel: Betroffene dazu zu bringen, die Krankheit möglichst...

Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst wird reformiert

(kb). Eckpunkte für den kinderärztlichen Bereitschaftsdienst haben jetzt die Delegierten der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) beschlossen. Die bestehenden kinderärztlichen Bereitschaftsdienste haben laut KVN bis spätestens Ende 2017 Zeit, Reformen einzuleiten, die sie zukunftssicher machen. Dazu müssten ausreichend Kinderärzte zur Verfügung stehen. Kinderärztliche Bereitschaftspraxen seien an Krankenhäusern - möglichst mit kinderärztlicher Abteilung -...

Der Landkreis entscheidet, ob die Schule aufgrund der Witterung ausfällt | Foto: oh

Schulausfall: Der Landkreis entscheidet

(mum). Jetzt beginnt die kühle Jahreszeit, der Winter steht vor der Tür. Dann ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis auch der erste Schnee fällt. Wenn auf glatten Straßen die Sicherheit des Schulweges und die Schülerbeförderung nicht mehr sicher gewährleistet werden kann, kommt es kurzfristig zu Schulausfällen. Die jeweiligen Landkreise sind für die Schülerbeförderung zuständig und treffen in der Regel erst am frühen Morgen die Entscheidung, ob Unterricht stattfinden kann. Genaue...

Das Trinkwasser in der Region ist von höchster Qualität, es sei denn es wird durch Bleileitungen in der Hausinstallation belastet | Foto: archiv

Trinkwasser-Belastung: Bleirohre in Wohnhäusern - Gefahr für Kinder

Neuer Grenzwert ab 1.Dezember / Kreisgesundheitsamt hilft bei Überprüfung der Wasserqualität (rs). Der Grenzwert für Blei im Trinkwasser wird zum 1. Dezember auf fast Null herabgesetzt. Das teilt die Kreisverwaltung mit. Das bedeutet: Es dürfen praktisch keine Bleirohre mehr in der Hausinstallation vorhanden sein. Grund: Blei im Trinkwasser stellt ein hohes gesundheitliches Risiko dar, vor allem für Kinder. Darum bietet das Land Niedersachsen jetzt für Familien mit Kindern und jungen Frauen die...

Der Vorstand der AdipositasHilfe Nord (v. li.): Katja Badke (2. Vors.), Kassenwart Michael Witz und Stefanie Borkowsky | Foto: oh

Wege und Möglichkeiten aufzeigen

AdipositasHilfe Nord gegründet / Verein will Betroffene unterstützen kb. Seevetal. "Adipositas, also schweres Übergewicht, ist noch immer eine Erkrankung, bei der Betroffene häufig auf Ablehnung und Unverständnis stoßen", sagt Stefanie Borkowsky. Sie ist die 1. Vorsitzende des kürzlich gegründeten Vereins AdipositasHilfe Nord mit Sitz in Maschen (Gemeinde Seevetal). "Wir haben uns das Ziel gesetzt, Betroffene stärker zu unterstützen und ihnen Wege und Möglichkeiten aufzuzeigen", so Borkowsky...

Die Königscrew (v. li.): Tochter Susanne Mencke, Adjutant Joachim Mencke, Königin Brigitte, König Hans Hermann Ehlers, Marianne Voß, Adjutant Günther Voß | Foto: Foto: oh
2 Bilder

„Der Fasskönig“ tritt ab - Hans Hermann Ehlers freut sich auf einen Nachfolger

cbh. Marxen. „Es macht wirklich großen Spaß, einmal König zu sein“, so Hans Hermann Ehlers. „Ich möchte jeden, der sich die Königswürde für sich vorstellen kann, ermuntern, auf den Vogel zu schießen.“ Häufig sei die Angst vor großen Kosten der Grund, nicht um die Königswürde zu schießen. „Aber“, so versichert Hans Hermann Ehlers, „die Kosten sind nur Peanuts. Der Verein unterstützt den König großzügig. Das Einzige, was wirklich etwas kostet ist - Zeit.“ Er kam 2011 zu seinem Beinamen „der...

Beiträge zu Service aus