Altes Land

Beiträge zum Thema Altes Land

Service
Das Entenrennen mit über 1.000 Quietscheenten | Foto: Lions Club "Das Alte Land"

Lions Club "Das Alte Land" lädt zu Entenrennen
Hafenfest in Steinkirchen

Im vergangenen Jahr fand das bekannte Entenrennen der Lions „Das Alte Land“ erstmals digital statt – in diesem Jahr starten die quietschgelben Enten am ersten Septembersamstag wieder mit Publikum. Das Fest am Hafen in Steinkirchen beginnt am Samstag, 3. September, um 13 Uhr. In entspannter Hafen-Atmos-phäre und mit toller Musik lädt der Lions Club „Das Alte Land“ seine Gäste zu Leckereien wie Kaffee und Kuchen ein. Heiß begehrt und beliebt ist der Fischstand – Brathering und Matjes stehen wie...

Panorama
Autorin Anna-Kathrin Warner veröffentlicht unter ihrem Pseudonym Valerie Pauling | Foto: pm
3 Bilder

Autorin aus der Region
Eine Liebesbekundung an das Alte Land

Sie schreibt von verträumten Dörfern, charmanter Architektur und wunderschöner Natur. Die Autorin Anna-Kathrin Warner, die unter dem Pseudonym Valerie Pauling veröffentlicht, ist begeistert vom Landkreis Stade. Besonders das Alte Land hat es ihr angetan, weshalb sie es in den Mittelpunkt ihres aktuellen Romans "Der Himmel ist hier weiter als anderswo" gestellt hat. Warners Protagonistinnen sind Frauen, die vor neuen Herausforderungen stehen und sich in einer fremden Umgebung zurechtfinden...

Panorama
Die Äpfel im Alten Land reifen heran | Foto: pm
4 Bilder

"Ein tolles Obstjahr"
Im Alten Land reifen knackige Äpfel heran

Auf den Plantagen im Alten Land reift jede Menge Obst heran. Besonders die Apfelbäume tragen reichlich Früchte. Das weiß auch Susanne Weigert vom Hof Wolfgang Holst. "Dieses Jahr wird ein tolles Obstjahr", sagt die Verkäuferin, die mit ihrem Stand kurz vor Stade steht. Noch sei die Ernte nicht reif, aber die Apfelzeit stünde erst noch bevor. Mitte September ist der beste Zeitpunkt, um die leckeren Äpfel im Alten Land zu ernten. Bis dahin müssen Obst-Fans sich noch etwas gedulden und sich an der...

  • Stade
  • 15.08.22
  • 342× gelesen
Panorama
Erfrischung in der Elbe: Maria Lepke aus Neu Wulmstorf und ihr fünf Monate Alter Welpe Felix  | Foto: sla
9 Bilder

Heißer Sand und erfrischende Abkühlung
Mallorca-Feeling am Elbstrand

sla. Jork-Wisch. 34 Grad, flirrende Hitze, zeigte das Thermometer am Mittwochmittag und der feine Sand am Elbstrand brannte unter den Fußsohlen. Der kleine Strandabschnitt in Jork-Wisch zählte bei einigen Badegästen zu den absoluten Geheimtipps für eine Abkühlung während der Hitzewelle. Auch Familie Staar kam eigens aus Norderstedt mit Nichte Clair aus Sittensen und breiteten ihre Handtücher am Strand aus. Die Kühlbox mit erfrischenden Getränken wurde im Schatten platziert. Krautsand war zu...

  • Lühe
  • 22.07.22
  • 883× gelesen
Service
Das Freibad in Hollern-Twielenfleth bleibt aktuell geschlossen | Foto: Archiv

Kein Badespaß in Hollern-Twielenfleth
Freibad-Schließung aufgrund von Corona

sla. Hollern-Twielenfleth. Bei schönstem Badewetter mitten in der Hochsaison musste jetzt das Freibad Hollern-Twielenfleth geschlossen werden. Ursache dafür ist ein Corona-Ausbruch beim Personal. Das Bad wird mindestens noch für zwei Tage für Badegäste geschlossen bleiben. Kürzlich musste auch das Horneburger Freibad aufgrund von Krankheit seine Öffnungszeiten ändern.

  • Lühe
  • 28.06.22
  • 905× gelesen
Sport
ASC-Vorstand Kevin Hahn (li.) und Juliett Schinner (re.) bei der Prämien-Übergabe an die Kita-Kinder "An der Este" mit Leiterin Karina Klinbeil | Foto: Yvonne Hagenah

Rewe-Aktion macht's möglich
Sportverein ASC unterstützt Kitas in Jork

sla. Estebrügge. Zur Unterstützung von Deutschlands Amateur-Sportvereinen läuft die erfolgreiche Rewe-Aktion „Scheine für Vereine“ dieses Jahr bereits in der dritten Runde. Auch der Altländer Sportclub Cranz-Estebrügge hat sich beteiligt und insgesamt über 15.800 Scheine im Zeitraum von 25. April bis 5. Juni gesammelt und dafür attraktive Prämien aus einem Prämien-Katalog ausgesucht. Unter anderem wurden verschiedene Spielsets für die Kitas „Königskinder“ und Kita "An der Este" ausgewählt und...

  • Jork
  • 28.06.22
  • 437× gelesen
Service
Die Kultband "Torfrock" kommt an die Elbe | Foto: Jens Sauerbrey

Open-Air-Konzert mit Kultband am 1. Juli
"Torfrock" im Alten Land

sla. Hollern-Twielenfleth. Beinharte Rockmusik kommt ins Alte Land: Am Freitag, 1. Juli, gibt "Torfrock" ein Open-Air-Konzert direkt an der Elbe in Hollern-Twielenfleth. Einen Tag später findet dort eine Disco statt. Der Auftritt von "Torfrock" ist für Lühes Samtgemeinde-Bürgermeister Timo Gerke gleich mehrfach ein Grund zur Freude: Er selbst sei begeisterter Torfrockfan und mit den Disco-Abend sei an einem weiteren Tag in der Samtgemeinde etwas los. Mit "Torfrock" konnten die Veranstalter eine...

  • Lühe
  • 28.06.22
  • 670× gelesen
Panorama
4 Bilder

Fälle auch in Buxtehude und Jork
Warnung vor der Loverboy-Masche

sla. Jork. Eine Reihe von Veranstaltungen mit einer Info-Ausstellung im Zigarrenmacherhaus im Zentrum von Jork zum Thema Loverboy-Masche, Prostitution und Menschenhandel finden von Freitag, 1. Juli, bis Mittwoch, 6. Juli, auf Initiative der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Jork, Sinur Aziz, und mit Unterstützung vom Lions Club „Das Alte Land“, dem KreislandFrauenverband Stade, Terre des Femmes und der Städtegruppe Stade im Rahmen der landkreisweiten Kampagne "Rotlicht aus?!" statt. Die...

  • Jork
  • 28.06.22
  • 1.000× gelesen
Panorama
Mitten im Fleth lieferte das Plattbodenschiff als schwimmende Bühne dem Altländer Shanty-Chor die passende Bühne beim Stadtfest in Buxtehude | Foto: Altländer Shanty-Chor

Auftritte bei zwei Großveranstaltungen
Altländer Shanty-Chor sang beim Stadtfest in Buxtehude und bei den Hansetagen am Rhein

Das Wetter spielte mit, das Publikum spielte mit, es waren schöne Festtage. Der Altländer Shanty-Chor absolvierte innerhalb weniger Tage Auftritte bei zwei Großveranstaltungen: vom 27. bis 29. Mai auf den diesjährigen Hansetagen in Neuss am Rhein als Kulturbotschafter der Hansestadt Buxtehude sowie am 11. Juni im Rahmen des Stadtfestes in Buxtehude auf dem Ewer Margareta. Mitten im Buxtehuder Fleth liegt das Plattbodenschiff als attraktive, leicht schwankende Bühne, natürlich speziell für einen...

Panorama
Tagesausflug der Landfrauen Altes Land im Mai zur Hamburger Wasserkunstinsel Kaltehofe | Foto: Altländer Landfrauen
6 Bilder

Große Jubiläums-Party
75 Jahre Landfrauenverein Altes Land

sla. Altes Land. Gymnastik, Hula-Hoop-AG oder Outdoor-Cooking: Die Landfrauen Altes Land sind aktiv - und das seit nunmehr 75 Jahren. Mit 750 Mitgliedern sind sie der drittgrößte Verein im Landkreis Stade. Ihr Jubiläum feierten die Landfrauen am 2. Juni gebührend im Fährhaus Kirschenland - mit Ehrengästen u.a. aus Politik und Wirtschaft sowie mit der Präsidentin des NLV Hannover (Niedersächsischer Landfrauenverband), Elisabeth Brunckhorst, die den Vortag "Frech, wild und wunderbar" hielt. Heike...

  • Lühe
  • 03.06.22
  • 483× gelesen
Panorama
Das Torhaus mit Wikingern | Foto: Paikea
5 Bilder

Wikingermarkt in Jork
Von wilden Kämpfen bis zu lieblichen Klängen

Eine Zeitreise in den Wikinger-Alltag vor rund 1.000 Jahren - dazu lädt der historische Wikingermarkt in Jork-Neuenschleuse von Donnerstag bis Sonntag, 26. bis 29. Mai 2022, mit einem bunten Programm ein. Besucher dürfen sich auf erlebnisreiche Tage freuen: Vom Schmied bis hin zur Brettchenweberin wird historisches Handwerk gezeigt. Wer möchte, kann wilde Wikinger zum Kampf herausfordern, eine Runde mit einem Drachenboot drehen oder am Axtwurfstand seine Geschicklichkeit ausprobieren....

Panorama
Linah und Thomas Mencke waren mit ihren vier Kindern schon öfters in Paraguay | Foto: Thomas Mencke
6 Bilder

Familie Mencke wandert nach Paraguay aus
Vom Alten Land nach Südamerika

sla. Jork. Elf Koffer samt Gitarre sind gepackt, Einrichtungsgegenstände verkauft, das Haus in Jork-Borstel vermietet - und die Tage gezählt. Anfang August fliegt die Jorker Familie Mencke mit ihren vier Kindern im Alter von 5, 7, 12 und 13 Jahren nach Südamerika. "Wir freuen uns auf das Abenteuer und unsere neue Heimat in Paraguay", sagt Thomas Mencke. 2014 reiste das Ehepaar, damals mit zwei Kindern, zum ersten Mal nach Paraguay und verliebte sich sofort in Land und Leute. Sie kamen nicht als...

  • Jork
  • 09.05.22
  • 1.610× gelesen
Panorama
Landrat Kai Seefried legt der neuen Blütenkönigin Carolina Sofia Wolf die Königskette um  | Foto: Imke Lohmann
7 Bilder

Höhepunkt des diesjährigen Blütenfestes
Neue Blütenkönigin gekrönt

sla. Buxtehude. Nach zwei Jahren Pause sorgte das Jorker Blütenfest bei schönstem Wetter am vergangenen Wochenende für etliche Besucherinnen und Besucher. Für Bürgermeister Matthias Riel und Veranstaltungsmanagerin Miriam Stöckmann, die die Organisation der Veranstaltung in diesem Jahr erstmals von der Werbegemeinschaft übernommen hatten, war das Blütenfests eine gelungene Premiere. Das neue Corona-bedingte Konzept mit der Verlagerung des Festes in den historischen Ortskern bewährte sich und...

  • Jork
  • 09.05.22
  • 1.259× gelesen
Panorama
Eine Premiere für Bürgermeister Mathias Riehl und Veranstaltungsmanagerin Miriam Stöckmann: die Organisation des Blütenfestes | Foto: wd
2 Bilder

Landkreis Stade
Endlich wieder ein Blütenfest in Jork

Erstmals wird die Traditionsveranstaltung von der Gemeinde Jork organisiert wd. Jork. Nach zwei Jahren Pause findet das Blütenfest in diesem Jahr wieder statt. Am Samstag, 7. Mai,11 bis 18 Uhr sowie Bühnenprogramm bis 24 Uhr, und Sonntag, 8. Mai, 10 bis 18 Uhr, wird den Bürgern und Besuchern im Ortskern von Jork ein tolles Fest mit abwechslungsreichem Bühnenprogramm und Kunsthandwerkermarkt geboten. Rund 65 Aussteller haben sich bereits angemeldet. Mit dem Blütenfest geht die Regierungszeit der...

Politik
Die Traditionsgaststätte "Zur schönen Fernsicht" am Obstmarschenweg in Grünendeich | Foto: sla
2 Bilder

Käufer gesucht
Gemeinde will "Zur schönen Fernsicht" verkaufen

sla. Grünendeich. Seit den 1980er Jahren gehört das denkmalgeschützte Gebäude der Traditionsgaststätte "Zur schönen Fernsicht" im Obstmarschenweg der Gemeinde Grünendeich. Etliche Nutzungsversuche scheiterten in den vergangen Jahren. Jetzt will die Gemeinde das einst so beliebte Ausflugslokal von 1890 verkaufen. Grund dafür sind die hohen Unterhaltungskosten. "Einige Interessenten haben sich bereits gemeldet, darunter große Ketten, aber auch kleinere Hoteliers. Doch bislang hat sich noch kein...

  • Lühe
  • 14.04.22
  • 1.954× gelesen
Panorama
4 Bilder

Obstbauern reagieren mit Frostschutzberegnung
Frostalarm im Alten Land

sla. Altes Land. Vergangene Woche hat es in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Teilen Niedersachsens gefroren. Mitten im Frühling kam der Winter mit Eis und Schnee und klirrend kalten Nächten zurück. Auch im Alten Land herrschten Minusgrade. Die Obstbauern waren in großer Sorge um ihre Obstbäume. Wetterprognosen und Warnungen der regionalen Wetterstationen, die ihre Warnungen auf das Handy der Obstbauern senden, sorgten für Alarmbereitschaft. "Die Prognosen mit minus drei bis vier Grad waren...

  • Jork
  • 08.04.22
  • 692× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Hannes Budde (li.) verabschiedet Peter Ropers  | Foto: SK-SAL

Wechsel bei der Sparkasse Stade-Altes Land
Gebürtiger Altländer folgt auf gebürtigen Altländer

sb. Jork. Nach fast 48 Dienstjahren wird Peter Ropers die Sparkasse Stade-Altes Land zum 1. April verlassen und in Rente gehen. Im August 1974 begann er seine Ausbildung bei der damaligen Altländer Sparkasse und war zuletzt als Leiter des Beratungs-Centers in Jork tätig. Besonders hervorzuheben ist das Engagement von Peter Ropers für die Vereine und gemeinnützigen Organisationen in Jork und Umgebung. Der zukünftige Nachfolger, Hannes Budde, will diese Tradition fortsetzen. Denn das soziale...

  • Jork
  • 29.03.22
  • 752× gelesen
Politik
Helge Flöge  | Foto: Helge Flöge

Helge Flöge geht
Stellvertretender Bürgermeister tritt zurück

sla. Grünendeich. Es war ein kurzes Intermezzo - das jedoch hohe Wellen schlug: Grünendeichs stellvertretender Bürgermeister Helge Flöge gab jetzt sein sofortiges Ausscheiden aus dem Gemeinderat bekannt. "Ausländerfeindliche Äußerungen und Diskriminierungen gegenüber zugezogenen Mitbürgern von Teilen des Rates haben mich neben anderen maßgebenden Sachverhalten dazu veranlasst", nennt Flöge als Gründe für seine Entscheidung. Er könne sich mit dieser Haltung nicht arrangieren und habe sein Amt in...

  • Lühe
  • 22.03.22
  • 1.089× gelesen
  • 1
  • 1
Wirtschaft

Vorstand tritt am 31. März zurück
Jorker Werbegemeinschaft steht vor dem Aus

sla. Jork. Die Jahreshauptversammlung der Jorker Werbegemeinschaft am 31. März wird höchstwahrscheinlich die Letzte sein. Grund: Der gesamte Vorstand ist der Meinung, dass der Zweck der Werbegemeinschaft in der ursprünglich angedachten Form nicht mehr gegeben ist. Der strukturelle Wandel, insbesondere von inhabergeführten Geschäften und die gesellschaftlichen Bedürfnisse haben sich im Laufe der Zeit dermaßen verändert. Aber auch Corona und mangels aktiver Mitglieder sei der Vorstand zu dem...

  • Jork
  • 22.03.22
  • 225× gelesen
Service
Mit der App lassen sich Touren im Alten Land komfortabel planen | Foto: Photocompany Itzehoe
3 Bilder

Das Alte Land intuitiv entdecken
Neue App für Rad- und Wandertouren im Alten Land

wd. Altes Land. Radfahren oder Wandern im Alten Land: Die App „Altes Land am Elbstrom“ ist ein zuverlässigen Begleiter durch eine der schönsten Regionen entlang der Elbe. Sieben Radfernwege, darunter der Elberadweg, und zwölf regionale Thementouren, wie z.B. die „Obstroute“, warten darauf erradelt zu werden. Wanderfreunden bietet die App eine Tourenauswahl zu unterschiedlichen Themen und Schwierigkeitsgraden, geeignet für Spaziergänger, Familien oder Streckenwanderer und z.T. barrierearm. Auch...

Blaulicht
Foto: Polizeiinspektion Stade
2 Bilder

Unfall in Jork
Pkw-Fahrer gerät in Gegenverkehr - 27-Jährige verletzt

sv. Jork. Am frühen Freitagmorgen kam es gegen kurz vor 7 Uhr im Alten Land in Jork in der Borsteler Reihe zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Autofahrer leicht verletzt wurde. Ein 43-jähriger Fahrer eines Mercedes aus Guderhandviertel war zu der Zeit in Richtung Ortsmitte unterwegs und geriet dabei aus bisher ungeklärter Ursache nach links in den Gegenverkehr. Dort kam ihm zu dieser Zeit eine 27-jähiger Golffahrerin aus Oldendorf entgegen. Diese konnte aber nicht ausweichen und beide...

  • Jork
  • 04.02.22
  • 418× gelesen
Wirtschaft
5 Bilder

Neuer Info-Standort beim Lühe-Anleger
Viel Neues für Touristen im Alten Land

sla. Jork. Die Arbeiten am neuen Standort der Tourist-Info laufen aktell mit Hochdruck. In dem ehemaligen Fährstübchenin Grünendeich,  in direkter Nähe zum Lühe-Anleger, werden derzeit Boden und Wände renoviert und öffentliche Toiletten saniert, um pünktlich zum Saisonbeginn eine weitere repräsentative Anlaufstelle für Touristen zu bieten. "Ein ganz besonderer Hingucker wird der Tresen sein, der eigens aus alten Apfelkisten gefertigt wird und somit optimal zu unserer Region passt", verrät...

  • Jork
  • 01.02.22
  • 504× gelesen
Politik
Das Alte Land, hier am Lühe-Anleger, ist ein Tourismusmagnet | Foto: sla

Übertragung des Erhebungsrechts
Kommt die Einführung einer Tourismusabgabe im Alten Land?

sla. Grünendeich. In der vergangenen Ratssitzung der Gemeinde Grünendeich wurde über die Einführung einer Tourismusabgabe beraten - und beschlossen, neben der Übertragung der Aufgabe des Tourismus auch das Erhebungsrecht einer kommunalen Abgabe an die Samtgemeinde Lühe zu übertragen. "Wenn ich die Rückmeldung aus allen sechs Gemeinden erhalte, werde ich mich unter Einbezug der Gemeinde Jork sofort um eine mögliche Umsetzung kümmern", erklärte dazu Samtgemeinde-Bürgermeister Timo Gerke....

  • Lühe
  • 25.01.22
  • 736× gelesen
Panorama
Die Partner von alkoholkranken Menschen leiden unter der Sucht  - so war es auch bei Emil S. | Foto: DAK Gesundheit

Mit Hilfe der Anonymen Alkoholiker wurde Emil S. trocken
Dem Alkohol gegenüber alleine völlig machtlos

wd. Stade. "Ich war ein richtiger Spiegelsäufer", erinnert sich Emil S. (Name von der Redaktion geändert) an seine Zeit als praktizierender Alkoholiker. "Ich brauchte immer einen bestimmten Alkoholpegel im Blut, um leistungsfähig zu sein." Dass seine Hände zu zittern anfingen, wenn er keinen Schnaps getrunken hatte, gelang ebenso wenig in sein Bewusstsein wie die Tatsache, dass er immer mehr Alkohol brauchte, um sich gut zu fühlen. Erst als es aufgrund seines Alkoholkonsums Ärger mit seinem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.