André Bock

Beiträge zum Thema André Bock

Politik
Freuen sich auf die neue Zusammenarbeit (v. li.): Anja Trominski 
(stellv. Fraktionsvorsitzende), Thomas Kierschke und André Bock | Foto: CDU

Lagerwechsel im Winsener Stadtrat

Thomas Kierschke verlässt die SPD und schließt sich der CDU an / Motiv: Unzufriedenheit thl. Winsen. Paukenschlag im Winsener Stadtrat: Ratsherr Thomas Kierschke, der bisher für die SPD-Fraktion in dem Gremium saß, hat sich jetzt der CDU angeschlossen. Die Christdemokraten haben seine Aufnahme bereits einstimmig beschlossen. Für Thomas Kierschke ist der Eintritt in die CDU nur der konsequente Schritt nach verschiedenen Unstimmigkeiten mit der Fraktionsspitze der Winsener SPD, dem Verhalten der...

  • Winsen
  • 12.08.20
  • 940× gelesen
Politik
CDU-Landtagsabgeordneter
André Bock   Foto: Bock

Landesregierung beschließt Einmalzahlungen
Förderprogramm für Sportvereine im Landkreis Harburg

thl. Winsen. "Dieses deutliche Signal für den Sport, und auch für die in den Vereinen engagierten Menschen bei uns im Landkreis Harburg, ist zu begrüßen", sagt der Winsener CDU-Landtagsabgeordnete André Bock. Mit dem zweiten Nachtragshaushalt, den der Niedersächsische Landtag beschlossen hat, wurde auch ein Förderprogramm für Sportvereine auf den Weg gebracht, um zusätzliche Hilfen für den Sport in Zeiten der Corona-Pandemie bereitzustellen. Geplant ist, dass Vereine eine Einmalzahlung in Höhe...

  • Winsen
  • 27.07.20
  • 169× gelesen
Politik
André Bock | Foto: Bock
6 Bilder

Landtagsabgeordnete sagen: "Wir haben viel erreicht für die Bürger"

CDU-Landtagsabgeordnete aus der Region ziehen Halbzeitbilanz der Großen Koalition in Hannover (thl). "Wir halten, was wir versprochen haben, wir regieren mit einem Plan, den wir bei Bedarf auch neuen Gegebenheiten anpassen. ()Wir haben in der ersten Regierungshalbzeit vieles geschafft." Das schreiben Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil und Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann als Einleitung zur Halbzeitbilanz der Landesregierung. Danach folgen 28 Seiten Schulterklopfen. Doch wie...

  • Winsen
  • 14.06.20
  • 300× gelesen
Politik
Wollen mehr Platz für die Gastronomen im Außenbereich (v. li.): Philipp Meyn, Anja Trominski, Dr. Cornell Babendererde und André Bock   Foto: CDU Winsen

CDU will Wirte unterstützen und die Stadt beleben
Mehr Platz für Außengastronomie in Winsen

thl. Winsen. Ab sofort dürfen Gaststätten, Cafés und Biergärten in Niedersachsen wieder bis zu 100 Prozent ihrer Sitzplätze vergeben – vorausgesetzt, sie gewährleisten dabei die notwendigen Maßnahmen zur Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln. "Die notwendigen Mindestabstände von zwei Metern zwischen den einzelnen Tischen müssen also weiter eingehalten werden", sagt Dr. Cornell Babendererde, Sprecherin der CDU im Planungsausschuss des Stadtrates. "Gastronomen in Winsen sollten jetzt für den...

  • Winsen
  • 26.05.20
  • 311× gelesen
Politik
Roger Grewe (li.) übergab die Unterschriftenlisten an André Bock   Foto: DRK

Die Petition zur Personalnot in den Kindertagesstätten findet hohen Zuspruch
6.000 Unterschriften übergeben

thl. Winsen. Aufgrund der massiven Personalnot in der Metropolregion Hamburg hatte die Kreisarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege im Landkreis Harburg (KAG) im Dezember vergangenen Jahres die Petition "Personalnot in den Kindertagesstätten im südlichen Hamburger Umland" beim Niedersächsischen Landtag eingereicht (das WOCHENBLATT berichtete). Parallel dazu bestand die Möglichkeit, die Petition landkreisweit in Kitas und Gemeinden zu unterschreiben und so ein Zeichen gegen den...

  • Winsen
  • 03.04.20
  • 268× gelesen
Politik
Seine Kritik wurde offenbar gehört: Kreisschulausschuss-Vorsitzender André Bock  | Foto: mum

Landkreis Harburg macht "Hausaufgaben" bei Schulentwicklungsplan-Debatte
"Wichtige Hinweise auch zur Inklusion"

ce. Winsen. Der umstrittene Schulentwicklungsplan, den das Bonner Büro "biregio" für den Landkreis Harburg erstellt hat (das WOCHENBLATT berichtete), steht in der Sitzung des Ausschusses für Schule, Sport und Kultur am Mittwoch, 4. März, um 15 Uhr im Winsener Kreishaus (Schloßplatz 6, Gebäude B, Raum B-013) auf der Tagesordnung. Und die Kreisverwaltung hat nach der ersten Kritik an der Studie schon ein paar "Hausaufgaben" gemacht. André Bock (CDU), Vorsitzender des Kreisschulausschusses, hatte...

  • Winsen
  • 28.02.20
  • 244× gelesen
Politik
Per Handschlag vereinbarten Benjamin Qualmann (SPD, li.) und André Bock (CDU) die 
Verabschiedung des Haushaltes   Foto: thl

Wie ehrlich gemeint ist dieser Handschlag?

CDU und SPD einigen sich auf Fahrplan zur Haushaltsverabschiedung / Minuten später ist wieder Streit thl. Winsen. "Wir haben gute Gespräche miteinander geführt und dabei die Gunst der Stunde genutzt, um Befindlichkeiten auszutauschen. Dabei haben wir nicht nur einen Fahrplan zur Verabschiedung des Haushaltes 2020 entwickelt, sondern auch vereinbart, dass künftig ein anderer Ton gegenüber der anderen Partei in den Gremien herrscht." Das sagten André Bock, Fraktionsvorsitzender der Gruppe...

  • Winsen
  • 14.02.20
  • 698× gelesen
Politik
B. Qualmann (SPD)   Foto: Ilker Evcan
5 Bilder

Stadt Winsen - Haushalt 2020
Gibt es eine Annäherung?

Fraktionen zeigen sich in Sachen Haushalt gesprächsbereit / Kompromisse sind unumgänglich thl. Winsen. Nachdem der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung im Dezember den Haushalt für 2020 mehrheitlich abgelehnt und die Stadt damit in eine eingeschränkte Handlungsfähigkeit gestürzt hat (das WOCHENBLATT berichtete), stellen sich jetzt viele Bürger die Frage, wie es weitergeht. Haben die Politiker die Zeit über den Jahreswechsel für Gespräche untereinander genutzt oder haben sie in der besinnlichen...

  • Winsen
  • 14.01.20
  • 364× gelesen
Politik
Gerade erst veröffentlicht, sorgt der Schulentwicklungsplan für Schlagzeilen - im positiven und negativen Sinn
2 Bilder

Kontroverse um Schulentwicklungsplan
"Eine kräftige Ohrfeige für die Schulpolitik der CDU!"

Bekommt die CDU jetzt die Quittung dafür, dass sie auf Landesebene Oberschulen propagierte und Gesamtschulen blockierte? Elisabeth Brinkmann (SPD, Mitglied im Kreisschulausschuss) ist davon zumindest überzeugt. Warum sonst zweifelte André Bock (CDU) die Seriosität des erst kürzlich vorgestellten Schulentwicklungsplans via WOCHENBLATT-Interview an. Die ganze Diskussion sei "eine kräftige Ohrfeige für die Schulpolitik der CDU". Offenbar lehnen Eltern und Schüler die Schulform Oberschule ab....

Blaulicht
Die rund 90 Jahre alten Gebäude der Polizei sind marode und müssten eigentlich abgerissen werden    Foto: thl

Zieht die Polizei um?

Land sucht offenbar für das Kommissariat Winsen einen neuen Standort in Innenstadtnähe thl. Winsen. Nachdem das Landesamt für Bau- und Liegenschaften öffentlich nach einem Grundstück für die Autobahnpolizei im Bereich des Maschener Kreuzes gesucht hatte (das WOCHENBLATT berichtete), stellte sich in der Luhestadt die große Frage, was mit dem alten Gebäude auf dem Grundstück der örtlichen Polizeidienststelle passiert. Jetzt stellte sich heraus: Auch für das Polizeikommissariat Winsen und den...

  • Winsen
  • 10.01.20
  • 821× gelesen
Politik
Gerade erst veröffentlicht, sorgt der Schulentwicklungsplan für Schlagzeilen - im positiven und negativen Sinn
2 Bilder

Diskussion um Schulentwicklungsplan
"Das ist nur eine Arbeitsgrundlage"

Selten hat eine Ausarbeitung bereits unmittelbar nach ihrer ersten Vorstellung für eine so kontroverse Diskussion gesorgt wie der Schulentwicklungsplan von Wolf Krämer-Mandeau ("biregio"). Das Bonner Büro berät Politik und Verwaltung bei der Planung von Schulen, Kindertagesstätten und Sportstätten. Während die einen in dem Papier eine Chance sehen (etwa eine gemeinsame Gesamtschule für Hanstedt und Jesteburg), fürchten andere das Aus für ihren Standort (beispielsweise die Oberschule Seevetal)....

Panorama
Bei der Begrüßung in Fukui: die Gäste aus Winsen mit den japanischen Gastgebern um den neuen Gouverneur Tatsuji Sugimoto (6. v. li.) | Foto: Beckedorf
2 Bilder

Winsen feiert 20-jährige Partnerschaft mit japanischer Präfektur Fukui
Freude über den "erfolgreichen Besuch"

Winsener Delegation feierte in Japan 20-jähriges Bestehen der Partnerschaft mit Präfektur Fukui ce. Winsen. Anlässlich des erfolgreichen 20-jährigen Bestehens der Partnerschaft zwischen Winsen und dem Landkreis Harburg mit der japanischen Präfektur Fukui reiste kürzlich eine Delegation aus der Luhestadt und Umgebung nach Japan. Offizielle Reiseteilnehmer waren Kreistagsvorsitzender Rudolf Meyer, stellvertretender Landrat Uwe Harden, Winsens Bürgermeister André Wiese, Wieses Vize und...

  • Winsen
  • 30.12.19
  • 361× gelesen
Politik
Will Ortsteile weiter Entlasten: André Bock   Foto: Bock

"Erwarte eine kurzfristige Lösung"

CDU-Landtagsabgeordneter will Lösungen zur Verkehrsproblematik in Luhdorf und Pattensen thl. Winsen. Lange Gesichter im Rathaus: Die Stadt Winsen ist nicht beim Modellprojekt "Tempo 30 auf Hauptverkehrsstraßen" von der Landesregierung berücksichtigt worden (das WOCHENBLATT berichtete). Die Stadt Winsen hatte sich mit Streckenabschnitten in Luhdorf und Pattensen beworben. "Mit der Bewerbung auf Teilnahme am Modellprojekt hatten wir auf eine zumindest kurzfristige, wenn auch auf drei Jahre...

  • Winsen
  • 24.12.19
  • 287× gelesen
Politik
Sind sauer (v. li.): André Bock, Anja Trominski, Philipp Meyn und Andreas Waldau   Foto: CDU

"War eine Koalition der Verantwortungslosigkeit"

CDU: "Verhalten von SPD, Grünen, AfD und FDP schadet der Stadt" thl. Winsen. "So viel Verantwortungslosigkeit, vereint in einem bunten Haufen aus SPD, Grünen, AfD und auch noch FDP, ist mir in den ganzen 18 Jahren meiner Ratsmitgliedschaft noch nicht begegnet", sagt André Bock, Vorsitzender der Gruppe CDU/Winsener Liste/Waldau. "Dass diese Leute, die durch die Wahl und damit vor allem durch die Niedersächsische Verfassung eine hohe Verantwortung zugesprochen bekommen haben, aus reinem...

  • Winsen
  • 17.12.19
  • 588× gelesen
Politik
Roland Arndt (v. li.) und Roger Grewe überreichten die Petition an Dr. Bernd Althusmann und André Bock   Foto: DRK

Fachkräftemangel
Petition zur Personalnot übergeben

Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege im Landkreis fordert tragfähige Lösung vom Landtag thl. Winsen. Eine Erhöhung der Ausbildungskapazitäten für Erzieher, die Einführung eines Ausbildungsgehaltes, die finanzielle Förderung von Umschulungen und die leichtere Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse - das sind nur einige der Kernforderungen der Kreisarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege im Landkreis Harburg (KAG), in der alle freien Träger von Kindertageseinrichtungen...

  • Winsen
  • 17.12.19
  • 392× gelesen
Politik
Nino Ruschmeyer
Foto: Ruschmeyer
2 Bilder

Zoff in Winsener Politik
"Die Tür ist zu nach dieser offenen Kriegserklärung"

Gruppe FDP kündigt "vertrauensvolle Zusammenarbeit" mit der CDU im Stadtrat bei Facebook auf thl. Winsen. Offener Schlagabtausch in den sozialen Medien! Vor allem Nino Ruschmeyer (Gruppe FDP) und Dr. Cornell Babendererde (CDU) giften sich an. Dritter Protagonist ist Wilfried Rieck, der als alleiniger Vertreter der Winsener Liste eine Gruppe mit der CDU im Stadtrat bildet. Auslöser ist ein Post von Ruschmeyer, in dem er zum WOCHENBLATT-Bericht "Man kann Investitionen aber auch übertreiben" noch...

  • Winsen
  • 01.10.19
  • 945× gelesen
Politik
Bekam für seinen Antrag "verbale Prügel": Bernd Meyer   Foto: thl

Riesen-Zoff im Winsener Stadtrat
"Das ist purer Populismus"

Grünen wollten über eine Resolution den Klimanotstand ausrufen thl. Winsen. "Das ist purer Populismus. Sie versuchen, aus den Ängsten der Bürger Kapital zu schlagen." Mit deutlichen Worten lehnte Roderik Pfreundschuh, Fraktionsvorsitzender der AfD im Winsener Stadtrat, den Antrag der Grünen für eine Klimaresolution ab - und bekam dabei die Unterstützung der Gruppe CDU/Winsener Liste/Waldau und der Gruppe FDP/Sarikaya. Teile der SPD schlugen sich (nahezu schon reflexartig) auf die Seite der...

  • Winsen
  • 27.09.19
  • 999× gelesen
Politik
Sonja Bausch legt ihr Ratsmandat und ihre CDU-Ämter nieder   Foto: os

Stühlerücken in Winsener Politik
Mandatswechsel im Rat

Sonja Bausch (CDU) scheidet aus Gremium aus / CDU-Chef widerspricht Streitgerüchten thl. Winsen. Mandatswechsel im Winsener Stadtrat: Die CDU-Ratsfrau Sonja Bausch (53) hat angekündigt, ihr Mandat zur nächsten Ratssitzung am 23. September abzugeben. Bausch sitzt seit 2011 für die Christdemokraten in dem Gremium und ist Mitglied im Wirtschafts- sowie Kulturausschuss. Auch ihre Ämter in der CDU Winsen will sie abgeben. Diese Ankündigung sorgte umgehend für Spekulationen. Dem WOCHENBLATT ging ein...

  • Winsen
  • 06.08.19
  • 416× gelesen
Politik
André Bock   Fotos: Bock/Waldau/SPD/thl/AfD
5 Bilder

Winsen: Diskussion über Politik live im Internet
"Mehr Aufwand als Nutzen"

Winsener Ratsfraktionen sind meist noch in der Diskussionsphase thl. Winsen. "Politik live im Netz?" fragte das WOCHENBLATT in seiner Ausgabe vom vergangenen Samstag und berichtete über einen Antrag der Gruppe FDP/Sarikaya, die künftig Ratssitzungen live im Internet übertragen und dort auch speichern lassen wollen. Ist das die innovative Idee, um mehr Bürger für die Politik zu begeistern und die Entscheidungen transparenter zu machen? Das WOCHENBLATT fragte bei den Fraktionsvorsitzenden der...

  • Winsen
  • 18.06.19
  • 317× gelesen
Politik
Susanne Menge zeigte sich als faire Verliererin und gratulierte
André Wiese zum Wahlsieg   Fotos: thl
3 Bilder

André Wiese (CDU) bleibt Bürgermeister in Winsen
"Das ist ein Sieg für die Demokratie"

thl. Winsen. Mit so einem denkbar knappen Ergebnis hatten zumindest viele Christdemokraten nicht gerechnet. Ihr Parteikollege und derzeitige Amtsinhaber André Wiese erhielt bei der Bürgermeisterwahl 54,7 Prozent der Stimmen. Herausforderin Susanne Menge (Grüne) kam auf beachtliche 45,3 Prozent. Anders ausgedrückt: Für Wiese stimmten 9.693 Bürger, für Menge 8.031. Das macht einen Unterschied von gerade einmal 1.662 Stimmen. Die Wahlbeteiligung in Winsen lag bei 64,1 Prozent. "Ich bin völlig...

  • Winsen
  • 28.05.19
  • 911× gelesen
Politik
Sind sauer auf die "KiWis" und die SPD:
André Bock und Anja Trominski   Foto: CDU

Winsen: CDU kritisiert Elterninitiative
"Behauptungen der KiWis sind unerträglich falsch"

Winsener CDU übt harsche Kritik an Vorsitzender der Elterninitiative "Kinder Winsens" und an der SPD thl. Winsen. "Es ist langsam unerträglich, welche Behauptungen die sogenanten 'KiWis' bzw. deren Vorsitzende Christine Glawe immer wieder öffentlich aufstellen. Angesichts einer recht geringen Anzahl an Interessenten für eine Frühbetreuung das gesamte Engagement der Stadt für eine funktionierende Kinderbetreuung in Frage zu stellen, ist unredlich und verunsichert die Eltern in dieser Stadt",...

  • Winsen
  • 21.05.19
  • 625× gelesen
Politik
Neben vielen Vertretern von Bürgerinitiativen nahmen auch zahlreiche Politiker an der Kundgebung teil, u.a. (vorne v. li.): Gerhard Schierhorn (Bürgermeister Gemeinde Hanstedt), CDU-Bundestagsabgeordneter Michael Grosse-Brömer, CDU-Kreistagsmitglied Necdet Savural, Seevetals Bürgermeisterin Martina Oertzen und Hanstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus sowie hinten re.: CDU-Kreistagsmitglied Christian Horend
28 Bilder

Mannstark gegen eine Y-Trasse
500 Menschen bei Kundgebung gegen Bahntrassen-Neubau

bim. Evendorf. Eigentlich wollten Lüneburgs Oberbürgermeister Ulrich Mädge (SPD) und der Lüneburger CDU-Bundestagsabgeordnete Eckhard Pols die Presse über ihre "gemeinsame Position, eine Bahnstrecke entlang der A7 zu bauen" informieren. Doch sie hatten die "Rechnung" ohne die vielen, bestens organisierten Bürgerinitiativen gemacht, die seit Jahren gegen den Neubau einer ebensolchen Bahntrasse kämpfen - und von Landes- und Bundespolitik durch die Entscheidung für die "Alpha-E"-Variante bestätigt...

  • Winsen
  • 30.04.19
  • 954× gelesen
Politik
Bei ihrem Vortrag auf dem Parteitag: 
Europawahl-Kandidatin Lena Düpont
2 Bilder

"EU nicht kaputtmachen!": Europawahl-Kandidatin Lena Düpont auf CDU-Kreisparteitag

Christdemokraten wollen Mitgliederrückgang entgegenwirken ce. Kakenstorf. "Die Europäische Union steht seit fast 70 Jahren für Frieden und Freiheit. Sie darf nicht durch angstgetriebene populistische und nationalistische Strömungen kaputtgemacht werden." Das betonte Lena Düpont aus Gifhorn, Europawahl-Kandidatin für den Bezirksverband Nordostniedersachsen, am Samstag bei einem Vortrag in Kakenstorf. Dort war sie Gastrednerin auf dem Kreisparteitag des CDU-Kreisverbandes Harburg-Land. "Auch...

  • Winsen
  • 24.03.19
  • 426× gelesen
Panorama
Soll neu gebaut und saniert werden: die Grundschule am 
Paaschberg in Salzhausen    Foto: ce

"Verschuldung wäre zu hoch": Samtgemeinde Salzhausen fordert Gelder von Bund und Land für Kitas und Schulneubau

ce. Salzhausen. "Es kann nicht Sinn von Bundes- und Landespolitik sein, dass sich die Schulden der Kommunen durch notwendige Schulbauten und andere Investitionen vervielfachen!" Das betonte Salzhausens Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause kürzlich bei einer Veranstaltung - und sprach damit auch den Verwaltungschefs anderer finanziell gebeutelter Kommunen in der Region aus der Seele. Kopfzerbrechen bereitet der Samtgemeinde Salzhausen unter anderem die im vergangenen Jahr niedersachsenweit...

  • Winsen
  • 15.02.19
  • 162× gelesen