André Bock

Beiträge zum Thema André Bock

Politik
CDU-Ratsherr André Bock | Foto: archiv

"SPD betreibt Wählertäuschung" - CDU-Chef André Bock ist sauer auf die Sozialdemokraten

thl. Pattensen. Das riecht nach neuem Zoff im Stadtrat! Der Vorsitzende der Gruppe CDU/Winsener Liste, André Bock, ist verärgert über die Unsachlichkeit der SPD beim Thema Lkw-Durchfahrtsverbot Luhdorf/Pattensen: "Da wird mal eben – wider besseren Wissens, dass das rechtlich eigentlich nicht geht – ein Eilantrag gestellt, die Stadt möge ein Durchfahrtsverbot durchsetzen. Dadurch wird den Betroffenen in den Ortsteilen vorgegaukelt, man könne hier kurzfristig Lösungen erzielen. Dieses Vorgehen...

  • Winsen
  • 19.09.17
  • 263× gelesen
Politik
Das Idealbild: Kinder mit erhöhtem Förderbedarf erhalten Hilfe durch einen Schulbegleiter.
Doch nicht immer funktioniert Inklusion so gut | Foto: Foto:  Photographee_eu

"'Normale' Kinder als Verlierer '"?- AfD Fragebogen zur Inklusion stößt auf scharfe Kritik

mi. Landkreis. Wie funktioniert die gemeinsame Beschulung von Kindern mit Behinderung oder Lernbeeinträchtigung und „normalen“ Kindern - die sogenannte Inklusion - in den Schulen des Landkreises Harburg? Das will die AfD mit einem Fragebogen an die Lehrerschaft herausfinden. Das Papier fragt allerdings nur die negativen Aspekte der Inklusion ab. Inklusion - der barrierefreie und gleichberechtigte Zugang aller Kinder zu den Schulen in Niedersachsen - wurde 2014/2015 verbindlich eingeführt....

Politik
Ist André Wiese amtsmüde? | Foto: Stadt Winsen

Plant André Wiese den Abgang?

Winsens Bürgermeister verweigert klares Bekenntnis zum erneuten Wahlantritt thl. Winsen. Deutschland bereitet sich auf die Bundestagswahl im September vor. Und knapp vier Wochen wird in Niedersachsen eine neue Landesregierung gewählt. Die Repubilk im Wahlfieber. Auch in Winsen dreht sich etwas um eine Wahl, auch wenn diese noch etwas hin ist. "Bürgermeister André Wiese ist amtsmüde und wird 2019 nicht mehr zur Wahl antreten." So und ähnlich lauten Gerüchte, die derzeit im Umlauf sind und die...

  • Winsen
  • 11.08.17
  • 1.473× gelesen
Politik
André Bock (li.) und Rudolf Meyer fordern eine schnelle Umsetzung des Tempolimits | Foto: CDU Winsen

"Tempo 30 jetzt sofort" - Winsener CDU macht sich für Umsetzung in Luhdorf und Pattensen stark

thl. Luhdorf. "Die Sicherheit der Schüler geht vor." Darüber sind sich die CDU-Ratsherren André Bock und Rudolf Meyer einig und fordern, sofort - losgelöst vom Antrag der Stadt auf Teilnahme des Tempo 30-Modellprojektes des Landes - eine streckenbezogene Tempo-30-Zone auf der Radbrucher Straße in Luhdorf, im Bereich der dortigen Grundschule, einzurichten. Ein entsprechender Antrag wurde über die Gruppe CDU/Winsener Liste jetzt in den städtischen Bauausschuss eingebracht. Dieser trifft sich das...

  • Winsen
  • 08.08.17
  • 573× gelesen
Politik
Petra Tiemann und Kai Seefried | Foto: Archiv
2 Bilder

Reaktionen aus der Landespolitik nach dem Regierungs-Aus für Weil: "Diese Koalition stand auf tönernen Füßen"

(tk/jd/ce). Die Landtagsabgeordnete Elke Twesten hat am Freitag ihrer Fraktion den Rücken gekehrt und sich der CDU in Hannover angeschlossen. Damit beendete sie die Ein-Stimmen-Mehrheit von Ministerpräsident Stephan Weil (SPD). Über ihre Motivation wurde seitdem viel spekuliert. Twesten selbst sieht sich nicht "als Verräterin". Ehemalige politische Weggefährten aus der Landesregierung sprechen dennoch von einer "egoistischen" Haltung. Das WOCHENBLATT hat die Landtagsabgeordneten aus den Kreisen...

Politik
Beim Treffen in Buchholz: die CDU-Landtagsabgeordneten André Bock (li.) und Heiner Schönecke (re.) mit Verkehrsminister Olaf Lies | Foto: Katja Seifert
2 Bilder

Schlechtes Zeugnis für Olaf Lies

CDU: „Verkehrsminister liegt der Landkreis Harburg nicht am Herzen“ / To-do-Liste mit den zehn dringendsten Bauvorhaben übergeben (os). Landes-Verkehrsminister Olaf Lies (SPD) und der Landkreis Harburg, das passt aus Sicht der CDU-Landtagsabgeordneten André Bock und Heiner Schönecke nicht zusammen. „In seiner Zeit als Verkehrsminister wurde keine der zehn wichtigsten Baumaßnahmen umgesetzt bzw. wurde nicht nennenswert angepackt“, kritisieren die Landespolitiker in einer Pressemitteilung. „In...

Panorama
Diskutierten über den Wolf (v. li.): Hendrik Frese, Dr. Gero Hocker, André Bock, Joachim Studtmann, Ulrich Merz und Gastgeber Wendelin Schmücker

"Wolf gehört ins Jagdrecht"

thl. Winsen. "Alle Vorhersagen des Wolfes betreffend, die von selbsternannten Experten bei der Rückkehr von Isegrimm getätigt wurden, sind bis heute widerlegt. Der Wolf ist scheu und verzieht sich sofort beim Anblick eines Menschen, er reißt keine Weidetiere und er geht nicht in Dörfer - leider müssen wir täglich erleben, dass nichts von dem eingetroffen ist." Das war die Kernaussage von Ulrich Merz, pensionierter Polizeibeamter aus Uelzen, bei einer Podiumsdiskussion zum Thema Wolf am...

  • Winsen
  • 16.07.17
  • 1.258× gelesen
Panorama
Bei der Preisverleihung (v. li.): André Bock, Michael Sternberg, Maud Mahro, Tara Schlicht, Bernd Busemann, Katharina Borodin, Laura-Sophie Wiebe und Andreas Neises | Foto: Andreas Neises

Beste Schüler-Online-Redaktion Niedersachsens kommt aus Winsen

ce. Winsen. Mit dem Netbookpreis 2017 in der Kategorie "E-Paper" wurde jetzt die Winsener Johann-Peter-Eckermann-Realschule als beste Schüler-Online-Redaktion 2016/2017 vom niedersächsischen Landtagspräsidenten Bernd Busemann ausgezeichnet. Prämiert wurde damit die herausragende Berichterstattung aus dem Landtag. Bei der Preisübergabe in Hannover erhielten die Schülerinnen Katharina Borodin, Maud Mahro, Tara Schlicht und Laura-Sophie Wiebe von Bernd Busemann Urkunden und Netbooks als Preise....

  • Winsen
  • 07.07.17
  • 1.637× gelesen
Politik
Dr. Erhard Schäfer setzte sich für eine dauerhafte Lösung ein | Foto: archiv Wirnhier /Bock
2 Bilder

Solide Planungssicherheit - Stadt Winsen übernimmt mindestens bis 2021 anteilige Finanzierung der Schulsozialarbeit

thl. Winsen. Die Stadt Winsen übernimmt die anteilige Finanzierung der Schulsozialarbeit, bis das Land - voraussichtlich ab 2021 - diese Aufgabe übernimmt. Das hat der Rat der Stadt Winsen am Mittwochabend in der Stadthalle nach einer heißen Redeschlacht entschieden. Wie das WOCHENBLATT berichtete, läuft die bisherige Vereinbarung mt dem Landkreis Harburg Ende dieses Jahres aus. Nachdem sich der Fachausschuss für eine bis 2021 dauerhafte Übernahme der anteiligen Kosten ausgesprochen hatte, war...

  • Winsen
  • 23.06.17
  • 300× gelesen
Panorama
"Der Wolf frisst kein Gras!": Um ihre Tiere besorgte Mitglieder des Fördervereins der Deutschen Schafhaltung demonstrieren im Winsener Kreishaus
2 Bilder

Schafhalter fordern: "Aggressive Wölfe aus Verkehr ziehen!"

ce. Winsen. "Der Wolf frisst kein Gras!", prangt als mahnender Spruch auf dem Banner, mit dem am Mittwoch Mitglieder des Fördervereins der Deutschen Schafhaltung (FDS) im Winsener Kreishaus darauf aufmerksam machten, was ihnen unter den Nägeln brennt: Immer wieder werden ihre Schafe und Lämmer in der Region von Wölfen verletzt oder gar getötet. Anlass der Demonstration war die Sitzung des Ausschusses für Umwelt- und Klimaschutz im Winsener Kreishaus, wo auch die Wolfspopulation ein Thema war....

  • Winsen
  • 09.06.17
  • 736× gelesen
Panorama
Organisierten das Mahnfeuer (v. li.): Klaus Müller, Andrea Röhrs und Wendelin Schmücker

150 Besucher beim Mahnfeuer

thl. Stelle. Der Wolf ist allgegenwärtig - und nicht überall willkommen. Um darauf aufmerksam zu machen, hatten der Förderverein der Deutschen Schafhaltung (FDS) und die Weidetierhalter Nordost-Niedersachen (WNON) zu einem Mahn- und Solidarfeuer gegen die uneingeschränkte Ausbreitung der Wölfe aufgerufen. Deutschlandweit loderten am Freitagabend 21 Feuer, eines davon auf dem Eulenhof von Klaus Müller am Achterdeich in Stelle. Mit gutem Grund: "Im August vergangenen Jahres hatte morgens um kurz...

  • Winsen
  • 13.05.17
  • 633× gelesen
Politik
In einer Diskussionspause (v. li.): André Bock, Kai Seefried und Christiane Oertzen | Foto: CDU-Kreisverband

"Unterrichtsversorgung ist zu gering": Schulsituation in Niedersachsen war Thema bei CDU-Diskussion in Winsen

ce. Winsen. "Die Schulsituation in Niedersachsen muss besser werden!" Das war der Tenor einer Diskussion, zu der der von Christiane Oertzen geleitete Arbeitskreis Schule des CDU-Kreisverbandes kürzlich in Winsen eingeladen hatte. Prominente Gesprächspartner waren die Landtagsabgeordneten André Bock aus Winsen und Kai Seefried aus Stade, der auch schulpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion ist. Vor zahlreichen interessierten Eltern, Lehrern und Schulleitern betonte André Bock, dass der...

  • Winsen
  • 21.04.17
  • 452× gelesen
Politik
„Wir müssen die Lehrer entlasten und dafür sorgen, dass weniger Unterricht ausfällt.“
5 Bilder

„Lehrer entlasten - Polizisten einstellen“

Bernd Althusmann will die CDU wieder zur stärksten Partei in Niedersachsen machen - und sich selbst zum Ministerpräsidenten. (mum). Bernd Althusmann ist der neue Heilsbringer der CDU. Seit der 50-Jährige im November nicht nur den Vorsitz seiner Partei in Niedersachsen übernommen hat, sondern sich auch um das Amt des Ministerpräsidenten bewirbt, steigt die Beliebtheit der Christdemokraten in der Bevölkerung. Seit dem Nominierungsparteitag sind mehr als 2.000 Bürger in Niedersachsen in die CDU...

Politik
Finanzausschuss-Vorsitzender Anton Zeyn (CDU) | Foto: thl

124.000 Euro Überschuss - Winsener Stadtrat verabschiedet Haushalt 2017 / Sitzung im Rekordtempo

thl. Winsen. Das gab es bisher noch nie! Nur zweieinhalb Stunden - inklusive einer zehnminütigen Unterbrechung - benötigte der Winsener Stadtrat am Donnerstagabend, um den Haushalt 2017 zu verabschieden. Kaum Diskussionsbedarf und auch nur kurze Grundsatzreden von den Fraktionsvorsitzenden ließen für die Zuschauer erst gar keine Spannung aufkommen. Eine weitere Besonderheit: Ratsvorsitzender Andreas Waldau (Freie Winsener) verzichtete auf eine Grundsatzrede zum Haushalt. "Der Haushalt hat ein...

  • Winsen
  • 17.02.17
  • 227× gelesen
Panorama
Bei der Preisverleihung (v. li.): Pastor Markus Kalmbach, die mit dem Juniorkiesel geehrte Svenja Schwartz sowie Vize-Bürgermeister und Laudator André Bock
2 Bilder

Ausgezeichnete Flüchtlingshilfe: Svenja Schwartz (18) erhält für ihr Engagement den Juniorkiesel der Stadt Winsen

ce. Winsen. "Sie haben Herz gezeigt und Hilfe geleistet. Beides ist wichtig und wertvoll, um den Zuzug und die Integration der Zuwanderer zu bewältigen." Das betonte Winsens Vize-Bürgermeister André Bock in seiner Laudatio, als er am Montagabend Svenja Schwartz (18) für ihren herausragenden Einsatz in der Flüchtlingshilfe mit dem Juniorkiesel auszeichnete. Die Stadt ehrt mit der Trophäe junge Winsener Persönlichkeiten und Gruppen, die sich ehrenamtlich um das Gemeinwohl der Stadt besonders...

  • Winsen
  • 31.01.17
  • 1.164× gelesen
Politik
André Bock | Foto: archiv

André Bock wählt Staatsoberhaupt

thl. Winsen. Große Ehre für André Bock: Der Winsener CDU-Landtagsabgeordnete wurde neben 62 weiteren Niedersachsen zum Mitglied der Bundesversammlung gewählt, die am 12. Februar den neuen Bundespräsidenten wählt. "Ich fühle mich geehrt und freue mich auf diesen besonderen Tag in Berlin", so Bock in einer ersten Stellungnahme.

  • Winsen
  • 13.12.16
  • 147× gelesen
Politik
Die Stadthalle ist nicht nur stark sanierungsbedürftig, für viele Bürger hat sie auch einen falschen Standort | Foto: archiv

Kommt die Winsener Stadthalle auf die Bleiche?

Politik will über die Zukunft der Einrichtung diskutieren thl. Winsen. "Die Zukunft der Stadthalle muss kurzfristig das Thema in der Politik werden." Das sagte CDU-Fraktionsvorsitzender André Bock im Rahmen einer Podiumsdiskussion beim Verein für Wirtschaft und Stadtentwicklung Winsen (VWW). Grund: Das in den 1970er Jahren errichtete Gebäude ist stark sanierungsbedürftig. Schon seit Jahren ist die Stadthalle als "Millionengrab, das mit öffentlichen Geldern finanziert wird" verschrien. Dabei...

  • Winsen
  • 30.11.16
  • 255× gelesen
Wirtschaft
VWW-Schatzmeister Ralph Böer (Mitte) leitete die Podiumsdiskussion, an der (v. li.) Roderik Pfreundschuh, André Bock, Thomas Schubert, Eike Christian Harden, Nino Ruschmeyer und Heiko Kösling teilnahmen

"Amazon als Chance sehen" - Politiker zeigten Winsener Wirtschaftsverein das Für und Wider der Ansiedlung auf

thl. Winsen."Winsen als Wirtschaftsstandort - Von Handwerk bis Amazon" - so lautete der Titel einer Podiumsdiskussion, zu dem der Verein für Wirtschaft und Stadtentwicklung Winsen (VWW) im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung Vertreter der politischen Parteien im Stadtrat eingeladen hatte. Dieser Einladung folgten André Bock (CDU), Heiko Kösling (SPD), Eike Christian Harden (Grüne), Nino Ruschmeyer (FDP),Thomas Schubert (Linke) und Roderik Pfreundschuh (AfD). Moderiert wurde die Diskussion von...

  • Winsen
  • 25.11.16
  • 995× gelesen
Politik
Dr. Cornell Babendererde und André Bock freuen sich über die Zusage der Bahn | Foto: CDU Winsen

Installation noch im November

thl. Winsen. Was lange währt, wird endlich gut - auch bei der Deutschen Bahn. Nach längerem Warten hat die Winsener CDU endlich Antwort auf ihren offenen Brief bekommen, den sie im Oktober an Bahnchef Dr. Rüdiger Grube geschrieben hatte (das WOCHENBLATT berichtete). Geantwortet hat allerdings nicht Grube selbst, sondern der Konzernbevollmächtigte für Bremen und Niedersachsen, Ulrich Bischoping. "Er teilte uns mit, dass eine Realisierung der Digitalen Schriftanzeiger (DSA) für Ende November...

  • Winsen
  • 22.11.16
  • 333× gelesen
Politik
Der Bürgermeister und seine Vertreter (v. li.) André Bock, Dr. Cornell Babendererde, Heinrich Schröder und André Wiese
2 Bilder

"Kaugummi"-Sitzung gleich zu Beginn

thl. Winsen. Der neue Winsener Stadtrat hat sich konstituiert und seine Weichen für die kommenden fünf Jahre gestellt. Dabei gaben die Politiker einen Vorgeschmack auf das, was die Bürger in der neuen Legislaturperiode erwarten kann: aus einer relativ belanglosen Tagesordnung wurde eine nahezu vier Stunden andauernde "Kaugummi"-Sitzung, die eine kurze Zeit sogar unter Polizeischutz stattfand, weil sich mehrere Mitglieder der "Antifa" in der Halle versammelt hatten, sich aber am Ende ruhig...

  • Winsen
  • 15.11.16
  • 493× gelesen
Politik
Sucht nach politischen Partnern: CDU-Chef André Bock | Foto: CDU Winsen
2 Bilder

Wird der Winsener Rat Schwarz-Grün?

Gespräche um Gruppenbildungen und Koalitionen laufen auf Hochtouren / CDU braucht verlässliche Partner thl. Winsen. Wenn am morgigen Donnerstag, 20. Oktober, der aktuelle Stadtrat ein letztes Mal in dieser Legislaturperiode tagt, sind es noch genau drei Wochen, bis sich der neue Stadtrat am Donnerstag, 10. November, zu seiner konstituierenden Sitzung trifft. Die Frage aller Fragen dabei: Wer geht mit wem eine Gruppenbildung ein? Das WOCHENBLATT fragte bei der stärksten Fraktion, der CDU, nach,...

  • Winsen
  • 18.10.16
  • 173× gelesen
Panorama
Starke Resonanz: die zahlreichen Teilnehmer des Winsener Stadtradelns mit Winsens Klimamanagerin Agnieszka Paschek | Foto: Stadt Winsen

100.000 Kilometer für Klimaschutz "erfahren": Winsener auf dem 1. Platz im Landkreis Harburg beim Stadtradeln

ce. Winsen. Beeindruckende Zahlen: Exakt 101.376 Kilometer haben die 22 Teams mit 447 Teilnehmern beim jüngsten Winsener Stadtradeln auf dem Fahrrad zurückgelegt. "Damit haben sie in den drei Wochen stolze 14.395 Kilogramm CO2 gespart", betonte Klimamanagerin Agnieszka Paschek, die sich um die Organisation gekümmert hat. Mit dem Ergebnis belegen die Luhestädter den 1. Platz im Landkreis Harburg, den 14. Platz in Niedersachsen von 53 teilnehmenden Kommunen und bundesweit den 104. Platz unter...

  • Winsen
  • 30.09.16
  • 292× gelesen
Politik
André Bock (li.) begrüßt Sebastian Putensen als neues Ratsmitglied der CDU | Foto: CDU Winsen

Kürzeste Ratsmitgliedschaft in der Winsener Stadtgeschichte

Sebastian Putensen zieht für nur eine Sitzung in den Rat ein thl. Winsen. Auch wenn bei der Wahl für Kreistag die Stimmenzahl für Sebastian Putensen (CDU) nicht reichte, um in das Gremium einzuziehen, kann der 25-jährige Grafikdesigner jetzt doch Luft in politischen Gremien schnuppern. Putensen zieht in den Winsener Stadtrat ein - allerdings nur für eine Sitzung. Hintergrund der kürzesten Ratsmitglied aller Zeiten: Zum Ende der Wahlperiode hat die langjährige CDU-Ratsfrau und stellvertretende...

  • Winsen
  • 21.09.16
  • 672× gelesen
Politik
Warten auf das Wahlergebnis: 
Landrat Rainer Rempe und 
Svenja Stadler (SPD) | Foto: kb
4 Bilder

Etablierte Parteien sind die Verlierer der Kommunalwahl

CDU und SPD büßen fast im ganzen Landkreis Harburg Stimmen ein / AfD holt sechs Sitze im Kreistag / Wahlbeteiligung leicht gestiegen kb. Landkreis Harburg. Verluste für die etablierten Parteien, Einzug der AfD in den Kreistag, unklare Mehrheitsverhältnisse: Das Ergebnis der Kreistagswahl stellt die Politiker in den kommenden fünf Jahren vor eine schwierige Aufgabe. CDU (33,7 Prozent) und SPD (25,3 Prozent), aber auch die Grünen (13,9 Prozent) haben Wählerstimmen verloren, zulegen konnten FDP...