André Bock

Beiträge zum Thema André Bock

Politik
Auf dem Grundstück des "Seinerzeit" will ein Investor einen Sex-Shop mit Kino bauen  Foto: thl

Winsen
Bald Dildos statt Disco?

Auf dem Seinerzeit-Grundstück soll ein Sex-Shop mitsamt Videokabinen gebaut werden thl. Winsen. Dass in den Räumen des ehemaligen Seinerzeit keine Disco mehr einzieht, hatte Eigentümer Lars Müller nach der Schließung des Clubs bereits deutlich gemacht. Was mit den Räumlichkeiten geschieht, ist nach wie vor ungeklärt. Dafür gibt es bei der Stadt eine Bauvoranfrage für ein weiteres Gebäude auf dem Areal. Das teilte die Verwaltung kürzlich im nicht-öffentlichen Verwaltungsausschuss mit. Demnach...

  • Winsen
  • 15.01.19
  • 4.578× gelesen
Politik
Nino Ruschmeyer  Foto: FDP

"Da ist nichts Anrüchiges dran"

FDP wehrt sich gegen Klüngel-Vorwürfe thl. Winsen. "Das ist doch Klüngelei" titelte das WOCHENBLATT kürzlich und berichtete über verbale Angriffe der Opposition im Winsener Stadtrat, nachdem sich die Gruppe CDU/Winsener Liste/Waldau und FDP/Sarikaya auf einen gemeinsamen Haushalt geeignet hatten. Jetzt meldet sich Nino Ruschmeyer (FDP) zu Wort. Er hatte zusammen mit CDU-Chef André Bock den Haushaltspack geschnürt. "Ich finde es nämlich ein wenig verstörend, dass SPD sowie die Gruppe Grüne/Linke...

  • Winsen
  • 08.01.19
  • 255× gelesen
Politik
Das Ordnungsamt soll mehr uniformierte Außendienst-Mitarbeiter bekommen Foto: Stadt Winsen

Ordnungsdienst aufstocken

Gruppe CDU/Winsener Liste/Waldau will Präsenzstreifen in der Stadt thl. Winsen. Das Ordnungsamt der Stadt Winsen soll um zwei Personalstellen aufgestockt werden. Die Mitarbeiter sollen entsprechend uniformiert als Präsenz im öffentlichen Raum eingesetzt werden, um die Sicherheit und Sauberkeit in der Stadt zu erhöhen. Das will zumindest die Gruppe CDU/Winsener Liste/Waldau und hat einen entsprechenden Antrag für den Stadtrat eingebracht. Im Verwaltungsausschuss hat der Antrag bereits eine...

  • Winsen
  • 11.12.18
  • 724× gelesen
Politik
Obwohl vertraglich dazu verpflichtet, fühlt sich die Bahn nicht zuständig für die Beseitigung der Graffiti  Fotos: thl/CDU Winsen
2 Bilder

Sauberkeit bleibt Dauerthema

Nach CDU-Antrag: Zustand am Bahnhof hat sich schon etwas verbessert / Bahn spielt nicht immer mit thl. Winsen. "Die Verwaltung führt die Gespräche mit der Deutschen Bahn zur verbesserten Sauberkeit des Bahnhofsbereiches weiter und wirkt auf eine Optimierung der Reinigung hin." So lautet eine Empfehlung des Bau- und Verkehrsausschusses an den Winsener Stadtrat, der in seiner Sitzung am Dienstag, 18. Dezember, abschließend entscheidet. Vorausgegangen war ein Antrag der Gruppe CDU/Winsener Liste...

  • Winsen
  • 20.11.18
  • 332× gelesen
Politik
Setzen sich für Verbesserungen im HVV ein: Heiner Schönecke (li.) und André Bock   Foto: Seifert

CDU-Landtagsabgeordnete Bock und Schönecke fordern: "Nahverkehr ausbauen und HVV stärken"

(bim). Zugausfälle, überfüllte Züge zu Hauptverkehrszeiten, Verspätungen und Fahrplanabweichungen sind für die Pendler aus dem Landkreis Harburg Alltag. „Das ist ein Zustand, den wir so dauerhaft nicht hinnehmen können und wollen“, sagen die CDU-Landtagsabgeordneten André Bock (Wahlkreis Winsen) und Heiner Schönecke (Buchholz). Daher haben die beiden einen Antrag mit dem Titel „HVV stärken – Nahverkehr im Hamburger Umland vernetzen und ausbauen“ ausgearbeitet und mit der SPD abgestimmt, der...

Politik
Bei der Feierstunde: (v. li.) Bundestagsabgeordneter Michael Grosse-Brömer, Kreistags-Fraktionschef Dr. Hans-Heinrich Aldag, Kreisvorsitzende Britta Witte, 
die Landtagsabgeordneten Heiner Schönecke und André Bock sowie Landes-Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann
4 Bilder

"Die CDU im Landkreis Harburg hat viel zu bieten"

Feierstunde mit rund 120 Gästen anlässlich des 70-jährigen Bestehens im Landkreis Harburg / "Wir müssen wieder mehr seriöse Politik machen" (os). "Natürlich stellen uns die aktuellen Umfragewerte nicht zufrieden. Wir müssen wieder mehr seriöse Politik machen und dürfen uns nicht so viel streiten!" Das sagte Michael Grosse-Brömer, Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion aus Brackel, am vergangenen Samstag bei der Feierstunde zum 70-jährigen Bestehen des...

Politik
Das Gymnasium Hittfeld wird nach über 40 Jahren grundlegend saniert und modernisiert  Foto: ts

13,9 Millionen Euro fürs Gymnasium Hittfeld

bim. Hanstedt. Das Gymnasium Hittfeld soll für 13,9 Millionen Euro modernisiert, sicherheitstechnisch saniert und für G9 umgebaut werden. Das beschloss jetzt der Kreistag mehrheitlich in seiner Sitzung im Hotel Sellhorn in Hanstedt. Mit diesem Konzept werden 1,1 der mit 15 Millionen veranschlagten Maßnahmen eingespart. Trotz der hohen Investition soll die Prioritätenliste bei den übrigen im Landkreis notwendigen Schulsanierungsmaßnahmen nicht verändert werden. Aufgeteilt sind die Maßnahmen in...

Panorama
Große Ehre: Marco Tripps zeichnete Albert Homann  mit der goldenen Ehrenmedaille aus Fotos: mi
3 Bilder

50 Jahre Bürgermeister- Empfang für Albert Homann

Empfang zu Ehren von Albert Homann im Hotel "Heiderose" in Undeloh / Gemeindebürgermeister seit fünf Jahrzehnten mi. Undeloh. "Was wäre eine Gesellschaft ohne Menschen vom Schlage eines Albert Homann? Du hast in der Kommunalpolitik nicht nur mitgemacht, du hast dich stark gemacht, für deine Gemeinde und für die Bürger", Hanstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus brachte es in seiner Laudatio auf den Punkt: Gute Kommunalpolitik wird vom oft entbehrungsreichen Engagement einzelner...

Politik
Bei der Begrüßung (v. li.): Kultusausschuss-Vorsitzender André Bock, Kultusminister Grant Hendrik Tonne und Christiane Oertzen,
Vorsitzende des CDU-Arbeitskreises Schule  Foto: CDU Harburg-Land

Die Lehrerversorgung sicherstellen: Kultusminister Tonne referiert vor Kreis-CDU

Kultusminister bei CDU-Diskussionsabend ce. Nenndorf. "Aktuelles aus der Bildungspolitik" lautete das Thema eines Diskussionsabends, zu dem jetzt der Arbeitskreis Schule der CDU des Landkreises Harburg in Böttchers Gasthaus in Nenndorf eingeladen hatte. Mit Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) und dem Vorsitzenden des Kultusausschusses des Landes Niedersachsen, Christdemokrat André Bock aus Winsen, begrüßte Arbeitskreisvorsitzende Christiane Oertzen gleich zwei prominente Akteure der...

  • Winsen
  • 12.10.18
  • 466× gelesen
Politik
Freuen sich über die Gruppenbildung (v.li.): André Bock, seine Vertreterin Anja Trominski und Andreas Waldau | Foto: CDU

Winsener AfD ohne Stimmrecht

Alternative: Sämtliche Ausschusssitze weg / Andreas Waldau hat sich der CDU angeschlossen  thl. Winsen. Das, was das WOCHENBLATT bereits vor zwei Wochen vorhergesagt hat, ist jetzt im Winsener Stadtrat Wirklichkeit geworden und hat ein politisches Erdbeben ausgelöst: Andreas Waldau, einziger Vertreter der aufgelösten Freien Winsener, hat sich der CDU angeschlossen und bildet mit ihr und der Winsener Liste künftig eine Gruppe. Mit fatalen Folgen für die AfD-Fraktion. Im November 2016 mit vier...

  • Winsen
  • 02.10.18
  • 1.197× gelesen
Panorama
Christina Glawe | Foto: privat

"Gemeinsam etwas erreichen"

Nur wenige Politiker antworten auf Fragen der "KiWis" / Jetzt folgt ein Diskussionsabend thl. Winsen. Zu ihrem nächsten Treffen lädt die Elterninitiative "Kinder Winsens - KiWis" am Donnerstag, 16. August, um 19 Uhr im Laterna Magica in der Rathausstraße ein. An diesem Abend sollen von Eltern gestellte Fragen mit Kommunalpolitikern kontovers diskutiert werden. Wie das WOCHENBLATT berichtete, machen sich die "KiWis" für eine qualitativ hochwertige Betreuung der Grundschulkinder stark und hatten...

  • Winsen
  • 14.08.18
  • 348× gelesen
Politik
Ein tägliches Bild in Pattensen: Ein Lkw muss beim Abbiegen aufgrund 
des Gegenverkehrs über den Bürgersteig ausweichen | Foto: IG Pattensen

"Schmücken sich mit fremden Federn"

IG Pattensen freut sich über Tempo 30-Modellprojekt, kritisiert aber Wiese und Bock thl. Pattensen. "Die Menschen, die sich seit Jahren in der IG Pattensen für die Verkehrsberuhigung in den Ortschaften Pattensen und Luhdorf einsetzen, freuen sich über die Entscheidung der Landesregierung, die Region Winsen in die engere Wahl des Modellprojektes Tempo 30 aufzunehmen", sagt Renate Menke, Sprecherin der Interessengemeinschaft pro Lebensqualität. "Allerdings wirkt es schon etwas sehr befremdlich,...

  • Winsen
  • 07.08.18
  • 524× gelesen
Politik
Seit Jahren umstritten: der Lkw-Verkehr 
in Pattensen und Luhdorf | Foto: thl

"Ein Etappensieg für die Stadt"

Winsen ist beim Tempo 30-Modellprojekt in die engere Auswahl gekommen thl. Winsen. Können die Bürger in Pattensen und Luhdorf bald aufatmen? Die Stadt Winsen ist mit ihrer Bewerbung für das Tempo 30-Modellprojekt in Hannover mit 17 anderen Kommunen in die engere Wahl gekommen. Das bestätigt der CDU-Landtagsabgeordnete André Bock. "Ein Gutachterbüro soll jetzt abschließend über die teilnehmenden Kommunen entscheiden", so der Politiker über den "Etappensieg". Insgesamt hatten sich 42 Kommunen für...

  • Winsen
  • 31.07.18
  • 190× gelesen
Politik
Kein schöner Anblick: ein übervoller 
Mülleimer am Bahnhof | Foto: thl

Konzept gegen Vermüllung

CDU Winsen setzt sich für eine saubere und gepflegte Stadt ein thl. Winsen. "Sauberkeit und Sicherheit hat für viele Bürger höchste Priorität. Auch den Winsenern liegt eine saubere und gepflegte Stadt sehr am Herzen", sagt André Bock, Fraktionsvorsitzender der CDU im Stadtrat. Seine Partei habe in der Vergangenheit immer wieder Initiativen vorgeschlagen, um neben Sicherheit für mehr Sauberkeit in Winsen zu sorgen. "Sehr lobenswert sind z. B. die alljährlichen Frühjahrsaktionen von Bürgern gegen...

  • Winsen
  • 19.06.18
  • 166× gelesen
Panorama
Bei der Verabschiedung (v. li.): Stephan Bausch, Michael Nix, Jörg Busch, Kurt Schwerdtfeger, Christiane Dräger-Meier, André Bock und Rainer Rempe | Foto: thl

"Du hast die Musikschule geprägt"

Christiane Dräger-Meier wurde nach 33 Jahren als Leiterin mit einem Festakt in den Ruhestand verabschiedet thl. Winsen. "Ich weiß, du stehst nicht gerne im Mittelpunkt. Aber heute muss es mal sein. Das wird auch durch die große Zahl der Ehrengäste hier bestätigt", sagte Jörg Busch, Vorstandsvorsitzender der Musikschule Winsen, als jetzt die langjährige Leiterin Christiane Dräger-Meier in den Ruhestand verabschiedet wurde. Insgesamt 33 Jahre hatte Dräger-Meier die Leitung inne. "In dieser Zeit...

  • Winsen
  • 24.04.18
  • 1.062× gelesen
Politik
André Bock (li.), Dr. Cornell Babendererde (2. v. li.) und Rudolf Meyer begrüßten Ministerin Barbara Otte-Kienast | Foto: thl

Dank an Ehrenamtliche - Winsener CDU hatte zum traditionellen Neujahrsempfang eingeladen

thl. Winsen. Unter dem Motto "Ein Abend für das Ehrenamt" hatte die Winsener CDU jetzt zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang in Sievers Gasthaus in Hoopte eingeladen. Rund 270 ehrenamtlich aktive Bürger waren der Einladung gefolgt. Unter den Gästen befand sich u.a auch Winsens Ehrenbürger und Alt-Bürgermeister Gustav Schröder. CDU-Vorsitzende Dr. Cornell Babendererde rechnete mit der Bundespolitik in Berlin ab: "In England wurde ein Ministerium für Einsamkeit geschaffen, um der sozialen...

  • Winsen
  • 06.02.18
  • 526× gelesen
Politik
Auf dem Schlossplatz ist meist nur wenig Betrieb. Trotzdem wollen ihn die Winsener nicht missen | Foto: thl

"Ein Stück Kleinstadtflair"

Kein Einkaufszentrum: Winsener sprechen sich ganz klar für den Erhalt des Schlossplatzes aus thl. Winsen. "Eine Einkaufspassage auf dem Schlossplatz?" titelte das WOCHENBLATT kürzlich und berichtete über eine Idee, die in einem Gespräch mit der Winsener CDU-Spitze Dr. Cornell Babendererde und André Bock ins Spiel gebracht wurde. WOCHENBLATT-Redakteur Thomas Lipinski stellte das Thema auch in den Winsener Facebook-Gruppen zur Diskussion. Das Ergebnis ist eindeutig: Die Winsener wollen ihren...

  • Winsen
  • 02.01.18
  • 739× gelesen
Politik
Anton Zeyn bei seiner Grundsatzrede | Foto: thl

"Müssen weiter sparen"

Winsener Stadtrat verabschiedete den Haushall 2018 / Gedämpfte Freude trotz Überschuss thl. Winsen. Gegen die Stimmen der Gruppen Grüne/Linke und FDP/Sarikaya hat der Rat der Stadt Winsen den Haushalt 2018 verabschiedet. Das Zahlenwerk weist einen Überschuss in Höhe von 771.300 Euro auf, bei einem Gesamtvolumen von 56,339 Millionen Euro. „Der Ausgleich ist nur durch die Senkung der Kreisumlage und die Entlastung der Kinderbetreuungskosten gelungen“, sagte Finanzausschuss-Vorsitzender Anton Zeyn...

  • Winsen
  • 24.12.17
  • 244× gelesen
Politik
Die CDU-Abgeordneten André Bock (li.) und Heiner Schönecke (re.) mit Innenminister Boris Pistorius | Foto: CDU

CDU-Abgeordnete: Personalsituation der Polizeiinspektion Harburg verbessern

(os). Am Rande des Plenums des neuen niedersächsischen Landtags haben die CDU-Abgeordneten André Bock aus Winsen und Heiner Schönecke aus Elstorf Innenminister Boris Pistorius (SPD) noch einmal auf die prekäre Personalsituation der Polizeiinspektion (PI) Harburg hingewiesen. Es sei positiv, dass SPD und CDU im Koalitionsvertrag die Einstellung von weiteren 1.500 Polizeibeamten beschlossen haben, erklärte Bock. Es sei jetzt aber Zeit, die zusätzlichen Kräfte nicht nur nach dem gewohnten...

Panorama
Bei der Urkundenverleihung: die frisch gebackenen Integrationslotsen mit Gratulanten und Gästen
2 Bilder

Vorreiter im Landkreis: Neue Integrationslotsen der Samtgemeinde Salzhausen beendeten Ausbildung

"Wichtigste Säule der Flüchtlings-Sozialarbeit" ce. Salzhausen. "Die wichtigste Säule der Flüchtlings-Sozialarbeit ist das ehrenamtliche soziale Engagement. Und hier wird ein bemerkenswerter Einsatz gezeigt." Das sagte Thorsten Völker, Leiter der Abteilung Migration beim Landkreis Harburg, jetzt bei der Verleihung der Ausbildungsurkunden an die neuen Integrationslotsen in der Samtgemeinde Salzhausen. Als erste Kommune im Kreis hatte Salzhausen die Fortbildung von insgesamt 20 Männern und Frauen...

  • Winsen
  • 05.12.17
  • 1.408× gelesen
Politik
CDU-Chef André Bock | Foto: André Bock

Grundstücksverkauf: Punktesystem für "Rückkehrer" erweitern

thl. Winsen. Wenn die Stadt Winsen eigene Baugrundstücke veräußert, werden die Bewerber nach einem Punktesystem eingestuft. Dieses System will die Gruppe CDU/Winsener Liste jetzt um den Punkt „Rückkehrer/Dorfkinder“ ausweiten und hat einen entsprechenden Antrag für den Planungs- und den Verwaltungsausschuss gestellt. „Bewerber, die vor Vollendung ihres 25. Lebensjahres mindestens zehn Jahre im Stadtgebiet bzw. in dem Ortsteil, in dem auch die zu vergebenen Grundstücke liegen, gewohnt haben,...

  • Winsen
  • 28.11.17
  • 206× gelesen
Politik
"Ihr Zug hat zehn Minuten Verspätung": Kai Seefried (v. li.), Helmut 
Dammann-Tamke, Heiner Schönecke, Bernd Althusmann und André Bock am Bahnsteig in Buxtehude | Foto: bc

CDU-Spitzenkandidat Bernd Althusmann unterwegs im Pendlerverkehr

Pendleralltag: Auch Althusmann und seine CDU-Kollegen müssen auf den Zug warten kb. Landkreis. Überfüllte Züge, Verspätungen, Störungen, Zugausfälle - Pendler, aber auch Reisende in der Region, kennen das zu Genüge. Seit Jahren steigen die Fahrgastzahlen, die Kapazitäten im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) sind ausgeschöpft. "In der Hauptverkehrszeit werden später zusteigende Fahrgäste bald kaum noch eine Chance auf einen Sitzplatz haben, weil die Züge in Richtung Hamburg schon voll besetzt...

Politik
Die Gebühren des Parkhauses bleiben unverändert

Keine Senkung der Gebühren im Parkhaus am Winsener Bahnhof

Stadtrat lehnt Antrag der AfD-Fraktion endgültig ab / Auch Freie Winsener scheitern thl. Winsen. Auch der AfD-Antrag zur Senkung der Gebühren im Parkhaus am Bahnhof sorgte noch einmal für Diskussionsstoff. „Die Gebühren sind mit 290 Euro im Jahr deutlich höher als in Hamburg. Unser Bürgermeister plädiert immer dafür, dass wir allen an einem Strang ziehen, dann müssen wir das auch hier machen. Denn weniger Gebühren bedeutet mehr Nutzer“, unterstreichte der Fraktionsvorsitzende Roderik...

  • Winsen
  • 03.10.17
  • 380× gelesen
Panorama
Brachte das Festzelt zum Brodeln: Sänger Willi Herren | Foto: Sven Koch
3 Bilder

"Wap Bap" kochte das Festzelt - Famila-Oktoberfest mit fulminanten Start

Gefeiert wird noch bis zum 3. Oktober thl. Winsen. Volles Zelt und eine gigantische Stimmung: das Oktoberfest bei Famila im Luhe Park ist fulminant gestartet. Vize-Bürgermeister André Bock, der zusammen mit Famila-Warenhausleiter Thomas Schmeiser das Fest mit dem obligatorischen Bierfassanstich eröffnete, dankte dem Unternehmen für das, was es in Winsen auf die Beine stellt. Erster Stargast des Festes war Sänger Willi Herren. Mit seinem "Alkohol-Blues" und seinem aktuellen Hit "Wap Bap" brachte...

  • Winsen
  • 27.09.17
  • 500× gelesen