Arbeit

Beiträge zum Thema Arbeit

Panorama
Die beiden Transparente mit der Job Werbung: Links bietet das Finanzamt einen krisensicheren Arbeitsplatz, rechts der Landkreis  (Fotomontage) | Foto: jd

Wer hat den krisensichersten Arbeitsplatz?
Job-Duell in Stade: Landkreis kontert Finanzamt-Werbung

Man traut es Behörden ja kaum zu, aber in Stade wird auf offener Straße ein wahres Marketing-Duell ausgetragen. Den ersten Schachzug machte das Finanzamt Stade: Mit einem großen Banner am Bauzaun für seinen Neubau verkündet es stolz: „Hier entsteht dein neuer krisensicherer Arbeitsplatz!“ – eine solide Botschaft, passend zu einer Behörde, die sich mit Zahlen, Steuerbescheiden und Bürokratie bestens auskennt. Doch jetzt schlägt der Landkreis Stade zurück: Gerade mal zehn Meter weiter, prangt auf...

  • Stade
  • 31.01.25
  • 849× gelesen
Panorama
3 Bilder

KiTa-Alltag
Das Resultat aus 39.122 Antworten der KiTa-Eltern.

Im Herbst des vergangenen Jahres haben wir uns als Kreiselternrat für Kindertagesstätten im Landkreis Stade neuformiert, um den Alltag unserer Kleinsten weiter zu verbessern. Wir als Vorstand dieses KiTa-Kreiselternrates Stade möchten nun tatsächlich mit konkreten Zahlen ein Einblick in den KiTa-Alltag geben. beginnen. Wie viele Eltern sind im gesamten Landkreis von den Themen betroffen: ungenießbares KiTa-Mittagessen, drohender Jobverlust wegen Kitaschließungen, schlechte Betreuungszeiten und...

  • Stade
  • 08.10.24
  • 3.801× gelesen
  • 1
Service
Martin Horn wirbt für die „Woche der seelischen Gesundheit am Arbeitsplatz“. | Foto: Christian C. Schmidt/LK Stade

Seelische Gesundheit am Arbeitsplatz
Der Job und die Psyche: Aktionswoche beim Landkreis Stade

„Hand in Hand für seelische Gesundheit am Arbeitsplatz” ist das Motto der diesjährigen Aktionswoche vom 10. bis 20. Oktober im Landkreis Stade, organisiert vom Sozialpsychiatrischen Dienst des Landkreises Stade. "Betriebe und Beschäftigte sollen stärker für psychische Belastungen sensibilisiert und wichtige Angebote in den Fokus gerückt werden", sagt Martin Horn, Leiter des Sozialpsychiatrischen Dienstes beim Landkreis Stade. Wie schaffen wir es, im Arbeitsalltag trotz Dauerstress‘ und...

  • Stade
  • 02.10.24
  • 93× gelesen
Service
Insbesondere bei Familien mit Kindern beginnt jetzt die Urlaubs- und Reisezeit | Foto: AdobeSTock / Friends Stock
2 Bilder

Polizei-Kolumne im WOCHENBLATT
Tipps für eine entspannte Urlaubsfahrt

Wissen rund um die Verkehrssicherheit auffrischen und über neue Regelungen informeren – das ist das Ziel von Thomas Mehnen. Er ist Verkehrssicherheitsberater bei der Polizeiinspektion Stade. Seine Informationen und Tipps gibt er ab sofort in loser Reihe in einer WOCHENLBATT-Kolumne an die Leserinnen und Leser weiter. Aktuelles Thema: die Fahrt in den Urlaub. In ein paar Tagen beginnen in Niedersachsen die Sommerfreien. Diese Zeit wird von vielen Eltern für eine gemeinsame Urlaubsreise mit ihren...

  • Stade
  • 10.06.24
  • 95× gelesen
Service
Gerade bei Kindern sollte vor dem Urlaub noch einmal überprüft werden, ob noch alle Impfungen aktuell sind | Foto: Adobe Stock/Pixel-Shot

Kreis-Gesundheitsamt Stade gibt Tipps
Vor dem Urlaub Impfschutz prüfen

Die Sommerferien stehen kurz bevor und für viele Familien fiebern schon ihrer Urlaubsreise entgegen. Jetzt ist aber höchste Zeit, den eigenen Impfschutz sowie den der Kinder zu überprüfen. Schließlich verhindern Impfungen Infektionskrankheiten, darauf weist das Amt Gesundheit des Landkreises Stade hin. Dies gilt beispielsweise auch für Keuchhusten – eine hochansteckende Infektionskrankheit, die in Niedersachsen derzeit vermehrt auftritt. Seit Jahresbeginn gibt viermal so viele Keuchhusten-Fälle...

  • Stade
  • 06.06.24
  • 66× gelesen
Service
Die Veranstaltungsreihe richtet sich an alle Frauen im Beruf | Foto: AdobeStock / Drobot Dean

Frauen auf Erfolgskurs
Jahresprogramm für berufliche Entwicklung und Inspiration

In einer Welt, die von vielfältigen Talenten und einzigartigen Perspektiven lebt, kündigt die Agentur für Arbeit Stade stolz das Programm "Frauen auf Erfolgskurs" an. Diese Serie von Veranstaltungen, die sowohl vor Ort als auch online stattfinden, lädt Frauen aus allen Lebensbereichen ein, sich auf eine Reise der beruflichen Entwicklung und Inspiration zu begeben.  Geplant und aufgesetzt wurde das Programm von Katrin Jungclaus, Beauftragte für Chancengleichheit des Jobcenter im Landkreis Stade,...

  • Stade
  • 17.01.24
  • 129× gelesen
Wirtschaft
Im thailändischen Massagestudio werden Fachkräfte benötigt | Foto: AdobeStock / boonchok
2 Bilder

Wann ist Personal Fachpersonal?
Thai-Massagestudio in Stade kann keine Mitarbeiterinnen aus Asien nach Deutschland holen

Zum Greifen nah und doch tausende Kilometer weit entfernt – in dieser Situation befindet sich die Betreiberin eines thailändischen Massagestudios in Stade. Ihr vor knapp drei Jahren eröffnete Studio floriert. Gern hätte die Unternehmerin kompetente Unterstützung bei ihrer Arbeit, leider findet sich auf dem leergefegten Arbeitsmarkt in ihrer Branche kein Personal. So kam die in Thailand geborene und in Deutschland ausbildete Masseurin auf die Idee, in ihrer alten Heimat nach Mitarbeiterinnen zu...

  • Stade
  • 09.12.23
  • 955× gelesen
Wirtschaft

Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit im Landkreis Stade

Die Zahl der Arbeitslosen ist im November leicht gesunken. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade waren 16.201 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote verbleibt, wie in den beiden Vormonaten, bei 5,2 Prozent. „Der Rückgang der Arbeitslosigkeit im November fällt gegenüber den Vorjahren geringer aus,“ stellt Dagmar Froelich, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Stade, fest. „Seit einem Jahr verzeichnen wir Werte deutlich über denen des Vorjahres, und es ist davon...

  • Stade
  • 01.12.23
  • 183× gelesen
Wirtschaft
Im Landkreis Stade sind deutlich mehr Menschen ohne Arbeit als im gleichen Monat des Vorjahres. Gleichzeitig gibt es noch eine hohe Zahl an offenen Stellen | Foto: Adobe Stock/Wolfilser

Quote liegt über Bundes- und Landesdurchschnitt
Landkreis Stade: 6,2 Prozent Arbeitslose im August

7.155 Menschen ohne Arbeit waren im August für den Landkreis Stade gemeldet. Das sind 138 Arbeitslose mehr als im Juli, was einen Anstieg von zwei Prozent bedeutet. Noch deutlicher ist der Anstieg im Vergleich zum Vorjahresmonat. Aktuell gibt es kreisweit 818 Arbeitslose mehr als im August 2022 (plus 12,9 Prozent). Damit beträgt die Arbeitslosenquote im Landkreis Stade derzeit 6,2 Prozent. Das Plus zum Vormonat und Vorjahresmonat liegt bei 0,1 bzw. 0,7 Prozentpunkten. Zum Vergleich:...

  • Stade
  • 01.09.23
  • 424× gelesen
Wirtschaft
Die meisten freien Ausbildungsstellen im Landkreis Stade gibt es bei den Verkäuferinnen und Verkäufern | Foto: Adobe Stock/Anton

Die meisten freien Plätze gibt es im Handel
Noch 443 unbesetzte Ausbildungsstellen im Landkreis Stade

Anfang August sind viele junge Menschen ins Berufsleben gestartet. Als Auszubildende beginnt für sie ein neuer Lebensabschnitt. Dabei hat nicht jeder einen Ausbildungsplatz in seinem Traumberuf gefunden. Manche sind auch noch auf der Suche nach dem passenden Job. Sie haben aber noch Auswahlmöglichkeiten. Denn in den Betrieben gibt es weiterhin unbesetzte Ausbildungsstellen. Ein Einstieg zum 1. September ist noch problemlos möglich, ggf. auch später. Allein im Landkreis Stade verzeichnet die...

  • Stade
  • 07.08.23
  • 237× gelesen
  • 1
Politik
Landrat Kai Seefried (re.) wird im Innenhof des Kreishauses von Redaktionsleiter Jörg Dammann interviewt | Foto: Daniel Beneke / LK Stade

Klinik-Krise, Fachkräftemangel und marode Straßen
Großes Sommerinterview mit dem Stader Landrat Kai Seefried

Es herrscht politische Sommerpause. In den kommunalen Parlamenten ruht während der Ferienzeit die Arbeit. Für die Presse sind viele Ansprechpartner in den Verwaltungen und in der Kommunalpolitik nicht erreichbar, weil sie sich im Urlaub befinden. Auch Landrat Kai Seefried (CDU) verabschiedet sich diese Woche in die Ferien. Vor seiner Abreise traf er sich mit Redaktionsleiter Jörg Dammann für das große WOCHENBLATT-Sommerinterview. WOCHENBLATT: Aktuell sind rund 150 Stellen in der Kreisverwaltung...

  • Stade
  • 29.07.23
  • 650× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Die Gaspreise sind in diesem Jahr extrem gestiegen. Die hohen Energiekosten belasten nicht nur die Privathaushalte, sondern auch die meisten Unternehmen. | Foto: Adobe Stock/blackday

Gaskrise und Co.: Betriebe in Sorge vor dem Winter
IHK Stade: Stimmung in den Firmen pessimistisch wie lange nicht

Die Folgen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine, anhaltende Störungen in der Lieferkette sowie die hohen Energie- und Rohstoffpreise belasten die Betriebe im Elbe-Weser-Raum. Hinzu kommt die unsichere Lage bei der Energieversorgung - insbesondere beim Gas. Damit verschlechtert sich das wirtschaftliche Umfeld für alle Branchen. Die Stimmung in vielen Unternehmen ist derzeit deutlich angespannt. Das geht aus der Konjunkturumfrage der IHK Stade für das dritte Quartal hervor.  Sowohl im...

  • Stade
  • 01.11.22
  • 488× gelesen
Service
Auf dem Wetzlarer Goetheweg begegnet einem der Dichter als lebensgroße Statue | Foto: djd/Tourist-Information Wetzlar/Dominik Ketz

Reise / Urlaub
Wie einst Gothe die Natur in Wetzlar genießen

Verschiedene Wege verbinden Naturerlebnis mit Geschichte und kulturellem Erbe Die Luft ist kalt und klar und die Natur entlang menschenleerer Wege wirkt beruhigender denn je. Stress, was ist das noch mal? Das Wandern in der kalten Jahreshälfte hat seinen ganz besonderen Reiz. Alles, was gebraucht wird, sind festes Schuhwerk und wärmende Outdoor-Kleidung, die nach dem Zwiebelprinzip in mehreren Schichten übereinander getragen werden. So sind Urlauber bestens auf unterschiedliche...

Service
Ausbilderin Sina Mattern (v.li.) und Auszubildende Dalja Volkova von der Firma Synthopol erzählten auf der Jobmesse 2019 Filine-Sophie Arndt, Ayla Stenzel und Chiara Jansen von ihrer Arbeit als Chemielaborantin | Foto: jab
13 Bilder

41 Firmen machen mit
Schüler können sich am Freitag in der Realschule Camper Höhe über diverse Berufe informieren

Zum elften Mal veranstaltet die Realschule Camper Höhe in Stade nach zwei Jahren Corona-Pause am Freitag, 30. September, eine Jobmesse in ihrer Sporthalle. Eingeladen sind nicht nur Schüler aus den eigenen Reihen, sondern auch Pennäler des Gymnasiums Athenaeum, des Vincent-Lübeck-Gymnasiums, der Integrierten Gesamtschule Stade, der Hauptschule Thuner Straße und der Stader Privatschule. „Insgesamt erwarten wir rund 900 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen acht bis zehn“, sagt Volker...

  • Stade
  • 26.09.22
  • 587× gelesen
Service
Treffen der Pflegekonferenz für den Landkreis Stade am Dienstag im Kreishaus | Foto: Landkreis Stade/Christian Schmidt

Pflegeangebote und Fachkräftemangel
Pflegekonferenz für den Landkreis Stade

Informationen zu den verschiedensten Pflegeangeboten wie zum Beispiel ambulante Versorgung, Tagespflegen, Alten- und Pflegeheime, Beratungsstellen sollen allen Interessierten einfach und bündig zu Verfügung zu stellen. Das ist ein Ergebnis des zweiten Treffens der 2021 gegründeten Pflegekonferenz für den Landkreis Stade. Akteure aus dem Bereich der Pflege wie Vertreter von Pflegekassen, Pflegeeinrichtungen, ambulanten Diensten, der Elbekliniken, der Vereine und anderen Interessensvertretungen...

  • Stade
  • 21.09.22
  • 166× gelesen
Panorama
Landrat Kai Seefried, Personalamtsleiterin Anke Vagts und Ausbildungsbeauftragter Clemens Schumacher begrüßen die neuen Auszubildenden.  | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

Facettenreiches Aufgabengebiet
Berufsstart für zwölf Azubis beim Landkreis Stade

Auch beim Landkreis Stade starteten Anfang August junge Menschen ins Berufsleben: Landrat Kai Seefried begrüßte zwölf Berufsanfänger, die ihre Ausbildung in der Stader Kreisverwaltung begonnen haben. „Ich gratuliere Ihnen zu dieser Entscheidung“, sagte Seefried. Nirgends sei das Aufgabengebiet so facettenreich. „Von A wie Abfallwirtschaft bis Z wie Zulassungsstelle“ umriss er das Spektrum der Tätigkeitsfelder in den Ämtern und Dezernaten. Der Landkreis Stade sei eine prosperierende Region mit...

  • Stade
  • 03.08.22
  • 1.049× gelesen
Panorama
Ohne Flüchtlingsstatus, ohne gültige Ausweisdokumente und weil ihre Familie sich nicht in das Konsultat traut, um Najanas* Identität zu bestätigen, kann die Iranerin keinen Pass beantragen | Foto: Pixabay

Verliert Geflüchtete ihren Job?
Wenn Integration vor Gericht nicht zählt

Najana* hat alles getan, um sich in Jork zu integrieren. Doch weil sie im Juni einen Gerichtstermin verpasst hat, wird die Iranerin nicht als Flüchtling in Deutschland anerkannt. Ohne iranische Ausweisdokumente steht ihr neues Leben in Jork nun auf dem Spiel. Das Frustrierende daran: Sie hat die Einladung zum entscheidenden Gerichtstermin nie erhalten. Selbst ihre Anwältin bemühte sich laut Najana weder im Voraus noch am Tag der Verhandlung, sie zu erreichen. Obwohl sich die 27-Jährige seit...

  • Jork
  • 02.08.22
  • 661× gelesen
  • 1
Panorama
Die Fachklasse A93a aus Stade | Foto: Nordlicht Fotograf Hutcheson
3 Bilder

Fachklasse Stade
Freisprechung der Medizinischen Fachangestellten 2022

Das ist Grund zu Feiern: Insgesamt 54 Medizinische Fachangestellte aus Stade und Zeven haben in diesem Jahr ihre Abschlussprüfung bestanden. Vergangenen Mittwoch, 6. Juli, erhielten die frischgebackenen Medizinischen Fachangestellten auf ihrer Freisprechungsfeier vom Vorsitzenden der Ärztekammer Niedersachsen, Bezirksstelle Stade, Dr. med. Volker von der Damerau-Dambrowski, ihren Brief und das Prüfungszeugnis. Als Jahrgangsbeste aus den beiden Stader Fachklassen absolvierte Janna Katharina...

  • Stade
  • 14.07.22
  • 760× gelesen
Panorama
Mit Bus und Bahn für nur 30 Euro im Monat unterwegs: Darüber können sich Azubis im kommenden Jahr freuen | Foto: Adobe Stock/M. Schuppich/puhimec / jd
2 Bilder

30 Euro im Monat für drei Landkreise
Das Azubi-Ticket kommt beim HVV zum 1. Januar 2023

Mit mehrmonatiger Verspätung soll es zum 1. Januar 2023 endlich an den Start gehen: Die Planungen für das groß angekündigte Schüler- und Azubi-Ticket befinden sich auf der Zielgeraden. Die Konditionen für die Monatskarte zum Schnäppchenpreis von 30 Euro stehen weitgehend fest. Das vom Land bezuschusste Ticket soll in der Region kreisübergreifend für die Landkreise Stade, Harburg und Lüneburg gelten. Ein wichtiges Detail ist allerdings noch nicht abschließend geklärt: Der Aufpreis für Fahrten...

  • Stade
  • 11.06.22
  • 2.552× gelesen
Wirtschaft
Foto:  rsz_man-holding-his-cv-ph5v8wz.jpg

Stader Betriebe können sich noch anmelden
Azubi-Speed-Dating

pm. Stade. In zehn Minuten zum Ausbildungsplatz - das klingt nach einem Traum für Arbeitgeber und Bewerber. Am Dienstag, 21. Juni, zwischen 14 und 17 Uhr, findet im Stadeum ein Speed-Dating der etwas anderen Art statt. Betriebe und Ausbildungsbewerber werden hier zusammengeführt, um sich in einem kurzen Kennenlernen gegenseitig zu beschnuppern. Stimmt die Wellenlänge, wird ein neuer Gesprächstermin oder auch direkt ein Praktikum vereinbart.  Für Betriebe bietet sich noch bis zum 12. Juni die...

  • Stade
  • 03.05.22
  • 411× gelesen
Wirtschaft
Viele, die sich wegen einer Corona-Infektion in Isolation befinden, können weiter im Homeoffice arbeiten. Wer nicht diese Möglichkeit hat oder wegen seiner COVID-Erkrankung dazu gesundheitlich nicht in der Lage ist, sollte sich krankschreiben lassen | Foto: Adobe Stock/sergej

Landkreis Stade gibt Hinweise
Corona: Wann wird der Verdienstausfall erstattet?

jd. Stade. Als Arbeitnehmer wegen Corona zu Hause bleiben müssen in Quarantäne oder Isolation: Doch wie läuft es mit der Lohnfortzahlung bzw. mit der Erstattung des Verdienstausfalls? Infos dazu gibt es vom Landkreis Stade.  Kann etwa ein Beschäftigter seine Arbeitsstelle nicht aufsuchen, weil das Gesundheitsamt Quarantäne angeordnet hat, wird dem Arbeitgeber eine Entschädigung für diese Zeit gezahlt, sofern das Gehalt weitergelaufen ist. Das Gleiche gilt für Selbstständige und Freiberufler...

  • Stade
  • 05.04.22
  • 813× gelesen
Wirtschaft
Christoph von Speßhardt (li.) und IHK-Präsident Matthias Kohlmann | Foto: IHK Stade

Ein Nordlicht aus Australien
IHK Stade: Wechsel in der Geschäftsführung

sv/nw. Stade. Zurzeit grüßt er noch mit „G`day!“, doch das „Moin!“ ist ihm in die Wiege gelegt, darum wird es Christoph von Speßhardt leicht über die Lippen kommen, wenn er im Herbst 2022 sein Amt als neuer Hauptgeschäftsführer der IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum antritt. Er folgt auf Holger Bartsch, der zum 1. Oktober 2022 in den Ruhestand gehen wird. Momentan arbeitet Christoph von Speßhardt als Hauptgeschäftsführer der Auslandhandelskammer (AHK) Australien mit Sitz in Sydney und Melbourne....

  • Stade
  • 14.03.22
  • 1.381× gelesen
Service
Familie Koschwitzki will in den Urlaub - nur das Reiseziel ist noch unklar | Foto: Ingo Boelter

Schmidt Theater kommt nach Stade
Sommerfeeling pur im Stadeum

sb. Stade. Das ewige Grau draußen lässt die Sehnsucht nach Urlaub wachsen. Deshalb kommt das Hamburger Schmidt Theater mit seiner Urlaubsrevue „Tschüssikowski“ am Donnerstag, 10. März, 19.45 Uhr, direkt von der Reeperbahn ins Stadeum. Im Gepäck: Sommerfeeling pur und eine rasante musikalische Weltreise mit Gute-Laune-Garantie. Familie Koschwitzki braucht Urlaub. Doch wo soll es hingehen? Während Papa Koschwitzki am liebsten auf Balkonien bliebe, träumt seine Gattin von schwül-warmen Nächten...

  • Stade
  • 21.02.22
  • 272× gelesen
Wirtschaft
Axel Gedaschko, Präsident des Bundesverbandes deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen GdW | Foto: Nils Hasenau Fotografie

Der Herr der Wohnungen
Axel Gedaschko, Präsident des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW, im Interview

ce. Buchholz. Er war Landrat des Landkreises Harburg, Wirtschaftssenator in Hamburg und ist seit 2011 "Herr" über sechs Millionen Wohnungen, die die Mitglieder seines Verbandes verwalten: Axel Gedaschko (62), in Buchholz lebender Präsident des Bundesverbandes deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen GdW. Im "Interview der Woche" spricht WOCHENBLATT-Redakteur Christoph Ehlermann mit Gedaschko über die aktuelle Lage der Wohnungswirtschaft und über Auswirkungen neuer Energieverordnungen....

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.