Arbeit

Beiträge zum Thema Arbeit

Wirtschaft
Foto: amnaj/Adobe Stock

Teilzeit im Trend
Mehr Neugründungen als Geschäftsaufgaben in der Region

Der Gründungsgeist in der Region bleibt stark, so die IHK Elbe-Weser. Die Zahl der Neugründungen übersteigt weiterhin die Geschäftsaufgaben, doch der Abstand schrumpft. Im vergangenen Jahr gab es 6.956 Gewerbeanmeldungen, während 5.837 Betriebe abgemeldet wurden. Die IHK wertet dies als positives Signal, warnt aber vor einem anhaltenden Rückgang des Gründungssaldos. Handel bleibt führend, Wachstum stagniert Die meisten neuen Unternehmen wurden im Handel, der Instandhaltung und Reparatur von...

  • Stade
  • 20.02.25
  • 101× gelesen
Panorama
Die beiden Transparente mit der Job Werbung: Links bietet das Finanzamt einen krisensicheren Arbeitsplatz, rechts der Landkreis  (Fotomontage) | Foto: jd

Wer hat den krisensichersten Arbeitsplatz?
Job-Duell in Stade: Landkreis kontert Finanzamt-Werbung

Man traut es Behörden ja kaum zu, aber in Stade wird auf offener Straße ein wahres Marketing-Duell ausgetragen. Den ersten Schachzug machte das Finanzamt Stade: Mit einem großen Banner am Bauzaun für seinen Neubau verkündet es stolz: „Hier entsteht dein neuer krisensicherer Arbeitsplatz!“ – eine solide Botschaft, passend zu einer Behörde, die sich mit Zahlen, Steuerbescheiden und Bürokratie bestens auskennt. Doch jetzt schlägt der Landkreis Stade zurück: Gerade mal zehn Meter weiter, prangt auf...

  • Stade
  • 31.01.25
  • 1.020× gelesen
Wirtschaft
Der Fachkräftemangel stellt weiterhin ein großes Problem für die Unternehmen im Elbe-Weser-Raum dar | Foto: Adobe Stock/hedgehog94

Gedämpfte Stimmung bei den Unternehmen
Firmen im Elbe-Weser-Raum setzen Hoffnung auf neue Regierung

Die verhaltene wirtschaftliche Entwicklung im Elbe-Weser-Raum setzt sich fort. Wie das Ergebnis der aktuellen Konjunkturumfrage der IHK Stade zeigt, dämpfen die unzureichenden wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen die Stimmung in den Unternehmen. Der Ausblick auf die kommenden Monate bleibt ebenfalls pessimistisch. „Das Konjunkturbarometer deutet zwar an, dass sich in vielen Wirtschaftszweigen im Elbe-Weser-Raum die Stimmung verbessert hat“, berichtet IHK-Volkswirt Henrik Gerken. Allerdings...

  • Stade
  • 28.01.25
  • 69× gelesen
Wirtschaft
Anne Rypalla, Rechtsanwältin für Arbeitsrecht beim Arbeitgeberverband Lüneburg-Nordostniedersachsen e.V. (AV)  | Foto: AV

Arbeitsrecht 2025
Das ändert sich für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Das neue Jahr startet für viele mit guten Vorsätzen – und für die Arbeitgeber und Arbeitnehmer der Region mit einigen gesetzlichen Neuerungen im Arbeitsrecht, die im Jahr 2025 in Kraft treten. Das juristische Team des Arbeitgeberverbandes Lüneburg-Nordostniedersachsen e.V. (AV) hat die relevantesten Änderungen etwas genauer unter die Lupe genommen: Interessant wird es vor allem durch einige Neuerungen, die die Digitalisierung der Arbeitswelt weiter voranbringen. Allerdings bleiben mögliche...

Wirtschaft
Viele Unternehmen im Elbe-Weser-Dreieck sind unzufrieden mit dem bisherigen Breitbandausbau. Sie fordern, dass flächendeckend Glasfaser verlegt wird | Foto: Adobe Stock/Andreas Gruhl

Umfrage der IHK
Firmen im Elbe-Weser-Raum kritisieren: Zu viel Bürokratie, zu wenig Breitband

Die Unternehmer im Elbe-Weser-Dreieck klagen über schwierige wirtschaftliche Rahmenbedingungen. Damit ist diesmal aber nicht der Dauerbrenner Konjunkturflaute gemeint. Ihnen geht es in diesem Fall hauptsächlich um die Themen Breitbandausbau und Bürokratie. Laut einer aktuellen Umfrage der IHK Niedersachsen drückt den Firmeninhabern der Schuh gerade in diesen Bereichen. Die wirtschaftliche Entwicklung lahmt weiter, der Ausblick ist immer noch pessimistisch. In dieser höchst problematischen...

  • Stade
  • 27.12.24
  • 137× gelesen
Panorama
3 Bilder

KiTa-Alltag
Das Resultat aus 39.122 Antworten der KiTa-Eltern.

Im Herbst des vergangenen Jahres haben wir uns als Kreiselternrat für Kindertagesstätten im Landkreis Stade neuformiert, um den Alltag unserer Kleinsten weiter zu verbessern. Wir als Vorstand dieses KiTa-Kreiselternrates Stade möchten nun tatsächlich mit konkreten Zahlen ein Einblick in den KiTa-Alltag geben. beginnen. Wie viele Eltern sind im gesamten Landkreis von den Themen betroffen: ungenießbares KiTa-Mittagessen, drohender Jobverlust wegen Kitaschließungen, schlechte Betreuungszeiten und...

  • Stade
  • 08.10.24
  • 3.856× gelesen
  • 1
Service
Martin Horn wirbt für die „Woche der seelischen Gesundheit am Arbeitsplatz“. | Foto: Christian C. Schmidt/LK Stade

Seelische Gesundheit am Arbeitsplatz
Der Job und die Psyche: Aktionswoche beim Landkreis Stade

„Hand in Hand für seelische Gesundheit am Arbeitsplatz” ist das Motto der diesjährigen Aktionswoche vom 10. bis 20. Oktober im Landkreis Stade, organisiert vom Sozialpsychiatrischen Dienst des Landkreises Stade. "Betriebe und Beschäftigte sollen stärker für psychische Belastungen sensibilisiert und wichtige Angebote in den Fokus gerückt werden", sagt Martin Horn, Leiter des Sozialpsychiatrischen Dienstes beim Landkreis Stade. Wie schaffen wir es, im Arbeitsalltag trotz Dauerstress‘ und...

  • Stade
  • 02.10.24
  • 127× gelesen
Wirtschaft
Schulleiter Volker von Loh (kl. Foto) freut sich über den Erfolg der Jobbörse an seiner Schule  Fotos: sb
8 Bilder

Job-Infos aus erster Hand
13. Jobmesse an der Realschule Camper Höhe

Zum 13. Mal veranstaltet die Realschule Camper Höhe in Stade am Freitag, 13. September, eine Jobmesse in ihrer Sporthalle. Eingeladen sind nicht nur die eigenen Schüler, sondern auch die Schüler des Gymnasiums Athenaeum, des Vincent-Lübeck-Gymnasiums, der Integrierten Gesamtschule Stade, der Hauptschule im Bildungscampus Riensförde und der Stader Privatschule. „Wir erwarten insgesamt rund 900 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen acht bis zehn“, berichtet Volker von Loh, Schulleiter...

  • Stade
  • 06.09.24
  • 312× gelesen
Wirtschaft

Fachkräftesicherung
Veranstaltungsreihe der Weiterbildungsagentur

Aktionswochen mit dem Fokus Fachkräftesicherung: Unter dem Motto „Perspektivwechsel wagen“ lädt die Weiterbildungsagentur Elbe-Weser vom 16. bis 29. September zu einer Veranstaltungsreihe ein.  Fachkräfte werden in allen Branchen gesucht. Anlässlich der Aktionswochen „Menschen in Arbeit – Fachkräfte in den Regionen“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales vom 16. bis 29. September lädt die Weiterbildungsagentur Elbe-Weser daher zu vier Veranstaltungen zum Thema Fachkräftesicherung ein....

  • Stade
  • 21.08.24
  • 85× gelesen
WirtschaftAnzeige
Die Sparkasse begrüßt 19 neue Auszubildende, die Ausbildungsleiterinnen Ilka Hachtmann (hintere Reihe rechts) und Laura Niebuhr (hintere Reihe, 5. von links) freuen sich auf den Fachkräftenachwuch | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Sparkasse Harburg-Buxtehude
Rekord: Sparkasse begrüßt 19 Auszubildende

19 junge Menschen haben am 1. August ihre Ausbildung bei der Sparkasse Harburg-Buxtehude begonnen. 16 Auszubildende und 3 dual Studierende hat die Sparkasse eingestellt – so viele wie seit langem nicht. „In diesem Jahr hatten wir erfreulich viele Bewerbungen vorliegen. Es scheint so, dass unsere verstärkten Bemühungen im Azubi-Recruiting greifen“, sagt Laura Niebuhr, Ausbilderin der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Insgesamt bildet das Kreditinstitut derzeit 43 Auszubildende und duale Studierende...

Wirtschaft
Ausrichter Dr. Hartmut Meyer (Pfeil) mit den Teilnehmern der internationalen Wirtschaftskonferenz in Berlin | Foto: ICSB
2 Bilder

Hartmut Meyer lehrt an der Hochschule
Wirtschaftsexperte aus Stade richtete internationalen Kongress aus

In der vergangenen Woche fand in Berlin eine internationale Konferenz von Wirtschaftsexperten aus aller Welt statt. Geleitet hat sie ein Wissenschaftler aus der Stader Ortschaft Bützfleth: Dr. Hartmut Meyer, der an den Standorten Bremen und Hamburg der Fachhochschule für Ökonomie und Management (FOM) als Dozent lehrt, richtete die 68. ICSB World Conference (International Conference for Small Business) unter dem Titel "Empowering Entrepreneurship for a Better Future" (Stärkung des...

  • Stade
  • 08.07.24
  • 638× gelesen
Wirtschaft
Internationale Fachkräfte sind wichtig für den deutschen Arbeitsmarkt | Foto: AdobeStock / Mediteraneo

Umfrage in der Wirtschaft
Bewerber aus dem Ausland sind eine wichtige Komponente des Arbeitsmarkt

Die Verbände kommunaler und regionaler Wirtschaftsförderungen und Stadtmarketinggesellschaften fordern vereinfachte Zugangsmöglichkeiten für ausländische Bewerbende in den Arbeitsmarkt sowie eine Entbürokratisierung bei Aufenthalts- und Arbeitserlaubnissen. Zudem warnen sie vor Ausländerfeindlichkeit und Populismus. Das teilt die Wirtschaftsförderung im Landkreis Stade mit.  Eine bundesweite Umfrage unter kommunalen Wirtschaftsförderungs- sowie City- und Stadtmarketinggesellschaften habe...

  • Stade
  • 13.06.24
  • 106× gelesen
Service
Insbesondere bei Familien mit Kindern beginnt jetzt die Urlaubs- und Reisezeit | Foto: AdobeSTock / Friends Stock
2 Bilder

Polizei-Kolumne im WOCHENBLATT
Tipps für eine entspannte Urlaubsfahrt

Wissen rund um die Verkehrssicherheit auffrischen und über neue Regelungen informeren – das ist das Ziel von Thomas Mehnen. Er ist Verkehrssicherheitsberater bei der Polizeiinspektion Stade. Seine Informationen und Tipps gibt er ab sofort in loser Reihe in einer WOCHENLBATT-Kolumne an die Leserinnen und Leser weiter. Aktuelles Thema: die Fahrt in den Urlaub. In ein paar Tagen beginnen in Niedersachsen die Sommerfreien. Diese Zeit wird von vielen Eltern für eine gemeinsame Urlaubsreise mit ihren...

  • Stade
  • 10.06.24
  • 119× gelesen
Service
Gerade bei Kindern sollte vor dem Urlaub noch einmal überprüft werden, ob noch alle Impfungen aktuell sind | Foto: Adobe Stock/Pixel-Shot

Kreis-Gesundheitsamt Stade gibt Tipps
Vor dem Urlaub Impfschutz prüfen

Die Sommerferien stehen kurz bevor und für viele Familien fiebern schon ihrer Urlaubsreise entgegen. Jetzt ist aber höchste Zeit, den eigenen Impfschutz sowie den der Kinder zu überprüfen. Schließlich verhindern Impfungen Infektionskrankheiten, darauf weist das Amt Gesundheit des Landkreises Stade hin. Dies gilt beispielsweise auch für Keuchhusten – eine hochansteckende Infektionskrankheit, die in Niedersachsen derzeit vermehrt auftritt. Seit Jahresbeginn gibt viermal so viele Keuchhusten-Fälle...

  • Stade
  • 06.06.24
  • 81× gelesen
Wirtschaft
Die wirtschaftliche Lage wird von vielen Unternehmen im Elbe-Weser-Raum weiter als schwierig angesehen | Foto: Adobe Stock/Daniel
2 Bilder

Betriebe kritisieren Wirtschaftspolitik der Ampel
IHK-Umfrage: Konjunktur im Elbe-Weser-Raum weiter auf Talfahrt

Im Elbe-Weser-Raum setzt sich die wirtschaftliche Talfahrt im ersten Quartal 2024 fort. Laut der aktuellen IHK-Konjunkturumfrage hat sich die Erwartungshaltung bei den befragten Betrieben zwar leicht verbessert, allerdings auf einem niedrigen Niveau. Die Unternehmen in der Region stehen weiterhin vor zahlreichen Herausforderungen und bemängeln eine unzureichende Wirtschaftspolitik. Betragt wurden 375 Unternehmen aus dem Elbe-Weser-Dreieck. Davon haben 220 Firmen geantwortet, was einer...

  • Stade
  • 24.04.24
  • 140× gelesen
Wirtschaft
Auch viele Betriebe im Bereich des Arbeitgeberverbands Stade suchen händeringend nach qualifizierten Beschäftigten | Foto: Adobe Stock/magele-picture

Fachkräftemangel ist ein großes Problem
Arbeitgeberverband Stade kritisiert Wirtschaftspolitik der Ampel

Die Ampelkoalition habe den Überblick verloren und verfüge über kein überzeugendes Konzept für eine zielgerichtete Regierungsarbeit: Diese Einschätzung vertrat der Vorsitzende des Arbeitgeberverbandes Stade/ Elbe-Weser-Dreieck (AGV Stade), Dr. Michael Schröder, auf der Jahreshauptversammlung des Verbandes. Der mittelständische Bauunternehmer zeichnete ein negatives Bild der Regierungsarbeit. Die Ampel sei für das im inner- und außereuropäischen Vergleich äußerst schwache Wirtschaftswachstum...

  • Stade
  • 10.04.24
  • 160× gelesen
Service
Dr. Rolf Jäger | Foto: Jäger

Coaching für den Fachkräftenachwuchs
Dr. Rolf Jäger ist neuer Ansprechpartner für Azubis in Stade

Für seine Initiative "VerAplus" hat die Organisation "Senior Experten Service" (SES) in Stade einen neuen ehrenamtlichen Regionalkoordinator. Seit Februar vertritt Dr. Rolf Jäger das Mentorenprogramm für Auszubildende in Stade. "VerAplus" hat das Ziel, Ausbildungserfolge zu verbessern und junge Menschen in Schule und Ausbildung zu unterstützen. Dr. Rolf Jäger freut sich auf seine Aufgabe bei "VerAplus". Für das Jahr 2024 hat er sich vorgenommen, noch mehr Auszubildende für die Initiative zu...

  • Stade
  • 22.03.24
  • 304× gelesen
Politik
Über das Streikrecht ist eine öffentliche Debatte entbrannt  | Foto: ts

Debatte um das Streikrecht
Verpflichtende Schlichtung vor dem Arbeitskampf?

Bus und Bahn fahren mit Notfahrplan, Flugzeuge bleiben am Boden – im Verkehrssektor wird gerade gestreikt, was das Zeug hält. Ein Ende ist ungewiss, möglicherweise ist auch der Reiseverkehr zu Ostern betroffen. Auch Berufspendler können sich derzeit auf öffentliche Verkehrsmittel nicht verlassen. Verständnis für die anhaltenden Streiks einerseits, blankliegende Nerven und Wut andererseits: Die Nation ist gespalten. Während die Gewerkschaften auf das Streikrecht pochen, fordern einige Politiker...

  • Stade
  • 15.03.24
  • 284× gelesen
Wirtschaft
Bernd Wiechel, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbands Lüneburg-Nordostniedersachsen | Foto: AV Lüneburg-Nordostniedersachsen

Interview mit Arbeitgeberverband
Für eine menschenwürdige Arbeitsmarktpolitik

Der Landrat des Saale-Orla-Kreises in Thüringen hat eine Arbeitspflicht für Geflüchtete eingeführt. Um das Thema ist jetzt eine neue bundesweite Debatte entbrannt. Im Interview mit WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Oliver Sander nimmt Bernd Wiechel, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbands Lüneburg-Nordostniedersachsen, zu dem Vorstoß Stellung.  WOCHENBLATT: Wie stehen Sie zu einer Arbeitspflicht für Geflüchtete? Bernd Wiechel: Zunächst fällt auf, dass man sich bei der jetzt angestoßenen...

Panorama
Foto: Amazon

Unerbetene Hausbesuche
Telekom geht in Kopenkamp Klinkenputzen

Stade, 16. Februar 2025 Aktuell werden in Stade, so wie heute in Kopenkamp, offenbar wieder unerbetene Hausbesuche der Telekom durchgeführt. Diese sind mir persönlich so lieb, wie die Zeugen Jehovas: nämlich gar nicht. Die vermutlichen Mitarbeiter wirken sehr gepflegt, verfügen über einwandfreie Deutschkenntnisse und tragen ein schickes Schlüsselband der Telekom inkl. deren vermeintlichem Ausweis um den Hals.  Meine vage Ausdrucksweise bezieht sich auf den Umstand, dass ich in der Kürze und...

  • Stade
  • 16.02.24
  • 350× gelesen
Service
Die Veranstaltungsreihe richtet sich an alle Frauen im Beruf | Foto: AdobeStock / Drobot Dean

Frauen auf Erfolgskurs
Jahresprogramm für berufliche Entwicklung und Inspiration

In einer Welt, die von vielfältigen Talenten und einzigartigen Perspektiven lebt, kündigt die Agentur für Arbeit Stade stolz das Programm "Frauen auf Erfolgskurs" an. Diese Serie von Veranstaltungen, die sowohl vor Ort als auch online stattfinden, lädt Frauen aus allen Lebensbereichen ein, sich auf eine Reise der beruflichen Entwicklung und Inspiration zu begeben.  Geplant und aufgesetzt wurde das Programm von Katrin Jungclaus, Beauftragte für Chancengleichheit des Jobcenter im Landkreis Stade,...

  • Stade
  • 17.01.24
  • 141× gelesen
Wirtschaft
Im thailändischen Massagestudio werden Fachkräfte benötigt | Foto: AdobeStock / boonchok
2 Bilder

Wann ist Personal Fachpersonal?
Thai-Massagestudio in Stade kann keine Mitarbeiterinnen aus Asien nach Deutschland holen

Zum Greifen nah und doch tausende Kilometer weit entfernt – in dieser Situation befindet sich die Betreiberin eines thailändischen Massagestudios in Stade. Ihr vor knapp drei Jahren eröffnete Studio floriert. Gern hätte die Unternehmerin kompetente Unterstützung bei ihrer Arbeit, leider findet sich auf dem leergefegten Arbeitsmarkt in ihrer Branche kein Personal. So kam die in Thailand geborene und in Deutschland ausbildete Masseurin auf die Idee, in ihrer alten Heimat nach Mitarbeiterinnen zu...

  • Stade
  • 09.12.23
  • 1.030× gelesen
Wirtschaft

Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit im Landkreis Stade

Die Zahl der Arbeitslosen ist im November leicht gesunken. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade waren 16.201 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote verbleibt, wie in den beiden Vormonaten, bei 5,2 Prozent. „Der Rückgang der Arbeitslosigkeit im November fällt gegenüber den Vorjahren geringer aus,“ stellt Dagmar Froelich, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Stade, fest. „Seit einem Jahr verzeichnen wir Werte deutlich über denen des Vorjahres, und es ist davon...

  • Stade
  • 01.12.23
  • 194× gelesen
Sport
Der Startschuss ist gefallen: Die Teilnehmer sprinten los  | Foto: IHK/Elisa Klüver

Gemeinsam für die duale Ausbildung
Rund 100 Teilnehmer beim Azubi-Lauf der IHK

Unter dem Motto "#AusbildungLäuft" veranstaltete die Industrie- und Handelskammer Stade für den Elbe-Weser-Raum (IHK) auch in diesem Jahr einen Azubi-Lauf. Fast 100 Teilnehmer gingen für die duale Ausbildung ins Rennen. Hochmotiviert bestritten sie die fünf oder sieben Kilometer lange Strecke, die auf dem Gelände des VfL Stade begann und um das Landschaftsschutzgebiet Heidbeck in Stade Ottenbeck verlief. Bei der anschließenden Siegerehrung wurden die jeweils drei schnellsten Läuferinnen und...

  • Stade
  • 25.09.23
  • 568× gelesen