Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Service
Der leichte Job, bei dem man viel Geld verdient - oft stecken Internet-Betrüger dahinter | Foto: pexels_antoni_shkraba

Die Verbraucherzentrale warnt:
Betrüger machen falsche Jobangebote

Wer aus heiterem Himmel einen Job über Messenger-Dienste angeboten bekommt, ist erst mal verunsichert. Meist geht es um Tätigkeiten, bei denen sich schnell und einfach Geld verdienen lassen soll. Hinter den vermeintlich guten Bedingungen stecken Betrugsversuche, bei denen sensible Daten der Betroffenen abgegriffen werden sollen. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen erklärt, woran sich diese Masche erkennen lässt und was in solchen Fällen zu tun ist: Remote-Job über Telegram Wie Betrüger...

Blaulicht
Die Polizei warnt: Unbekannte sollte man nie ins Haus lassen | Foto: Adobe Stock/mirsad

Täter will Wasserleitung kontrollieren
Miese Betrugsmasche: Stader Seniorenpaar wird zu Hause beklaut

Lassen Sie keine fremden Personen ins Haus oder in die Wohnung: Diesen Ratschlag der Polizei hätte ein älteres Ehepaar aus Stade beherzigen sollen. Die Senioren wurden am gestrigen Donnerstag (5. Juli) Opfer einer miesen Betrugsmasche. Der Täter klingelte am Donnerstagnachmittag zwischen 15.45 Uhr und 16 Uhr bei einem Einfamilienhaus in der Straße "Krähenkoppel" in Stade. Er verschaffte sich unter dem Vorwand, die Wasserleitung zu überprüfen, Zutritt ins Haus. Während der Mann sich mit dem...

  • Stade
  • 05.07.24
  • 1.255× gelesen
Blaulicht
Die Betrüger melden sich per Telefon und gegen sich als Polizei aus | Foto:  barudaklier/adobe stock

Polizei in Buxtehude warnt
Falsche Polizeibeamte am Telefon

Eine Warnung der Polizei Buxtehude vor betrügerischen Anrufen:  Am Montagabend meldeten sich gleich mehrere Bürgerinnen und Bürger bei der Polizei in Buxtehude und berichteten von den Vorfällen.  Die Betrüger gaben sich als Beamte der Polizei in Stade aus und erzählten, eine ausländische Einbrecher- und Diebesbande sei festgenommen worden. In einem beschlagnahmten Handy der Täter habe man die Telefonnummer der Angerufenen gefunden, und man fürchte nun weitere Einbrüche. Daraufhin fragten die...

Blaulicht

Landkreis Harburg
Polizei warnt vor verdächtigen Dienstleistungsangeboten

In den vergangenen Wochen hat die Polizei vermehrt Hinweise auf verdächtige Dienstleistungsangebote bekommen. Darin werden u.a. Polsterreparaturarbeiten zu extrem günstigen Preisen beworben. Wie Erfahrungen aus anderen Regionen Deutschlands zeigen, werden bei den zunächst kostenlosen Besichtigungsterminen oft hohe Vorauszahlungen für Dienstleistungen gefordert, die dann - wenn überhaupt - nur mangelhaft ausgeführt werden. Auch wenn derzeit im Landkreis Harburg noch keine derartigen Betrugstaten...

Blaulicht
Foto: Michael Kropp

Der WEISSE RING informiert
Enkeltrick 2.0 - Jetzt sind auch Fotos im Visier

Die bekannte MascheNachrichten wie "Hallo Mama, hier ist meine neue Nummer" sind inzwischen bekannt und lassen viele Empfänger sofort die betrügerische Absicht der Absender erkennen. Weiter schreiben die Betrüger: "Bitte speichere diese Nummer und schreib mir auf WhatsApp!" Die Betrüger möchten, dass die neue Nummer unter dem Namen des Kindes gespeichert und die Unterhaltung auf WhatsApp fortgesetzt wird. Kurz darauf schildert das angebliche Kind eine erfundene finanzielle Notlage und bittet...

  • Winsen
  • 19.06.24
  • 289× gelesen
Blaulicht
Foto: Michael Kropp

Der WEISSE RING informiert
Smishing-Attacken auf Online-Banking - So können Sie sich schützen

Was ist Smishing?Betrüger versuchen immer wieder, Online-Bankkunden um ihr Erspartes zu bringen, indem sie sich als Bankmitarbeiter ausgeben und die Opfer auffordern, ihre TAN-App zu aktualisieren. Kurz darauf erhalten die Betroffenen eine SMS mit einem Link, der den Betrügern Zugang zum Online-Banking ermöglicht Smishing nutzt gefälschte SMS, um sensible Daten zu stehlen. Betrüger täuschen legitime Anfragen vor, um Opfer dazu zu bringen, auf schädliche Links zu klicken oder persönliche...

  • Winsen
  • 23.05.24
  • 182× gelesen
Blaulicht
Mit diesem Bild wirbt ein Betrüger bei Kleinanzeigen um "Spenden" im Namen der Feuerwehr | Foto: Screenshot: Feuerwehr

Hollenstedt
Achtung! Betrüger treiben ihr Unwesen im Namen der Feuerwehr

Betrug ist für die Betrogenen ohnehin schon eine scheußliche Straftat. Noch unterirdischer ist das, was derzeit im Namen der ehrenamtlichen Retter der Freiwilligen Feuerwehr Hollenstedt geschieht: Ein Unbekannter bietet bei Kleinanzeigen, ehemals Ebay Kleinanzeigen, Waren "für den guten Zweck" im Namen der Feuerwehr an. Auf diesem Account werden Gegenstände zum Verkauf angeboten, von denen der Betrüger behauptet, dass der Erlös dazu verwendet wird, die Feuerwehr in der Ausbildung und beim...

Blaulicht
Die Polizei rät: Keinen Kaufvertrag ohne vorherige gründliche Prüfung unterschreiben | Foto: Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes

Polizei klärt auf
Tipps für den sicheren Motorradkauf

Mit dem Frühlingsanfang begann auch die Motorradsaison – und damit für viele auch die Suche nach dem perfekt motorisierten Zweirad. Doch so vielfältig und verlockend die Angebote im Internet sind, so viele Gefahren lauern dort auch. Die Initiative Sicherer Autokauf im Internet, eine Kooperation zwischen dem ADAC, den Online-Plattformen AutoScout24, Kleinanzeigen und mobile.de sowie der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes, gibt daher wichtige Tipps, um den Kauf gebrauchter...

  • Winsen
  • 24.04.24
  • 267× gelesen
Blaulicht
Die Betrugsversuche im Internet werden immer raffinierter | Foto: Postbank © Andriy Popov

Phishing: makellose Maskerade
Vorsicht bei neuen Betrugsversuchen

Die digitalen Köder, die Betrüger in E-Mail-Postfächern auslegen, sind immer cleverer getarnt und sehen Originalnachrichten täuschend ähnlich. Wer nachfolgende Sicherheitstipps beherzigt, ist gut gerüstet gegen die neue Generation der Phishing-Attacken. Leicht zu durchschauen Eine unpersönliche E-Mail in gebrochenem Deutsch, pixelige Bilder, eine abwegige Geschichte: Derartige Versuche von Kriminellen, auf digitalem Weg sensible Daten zu erbeuten, sind plump und leicht zu durchschauen. Heute...

Blaulicht

Der WEISSE RING informiert
Cyberkriminalität - Raffinierte Taktik von Romance Scammern

Neue Taktik nutzt gefälschte KontenÄhnlich wie bei anderen Romance-Scam-Betrugsmaschen beginnt auch diese Betrügerei mit einer fatalen Beziehung im Internet über soziale Medien. Hier schaffen es die Täter, eine enge und liebevolle Vertrauensbasis mit dem ahnungslosen Opfer aufzubauen. Im Unterschied zu früheren Methoden wird die betroffene Person jetzt aber dazu verleitet, sich in den scheinbaren Account ihres virtuellen Partners einzuloggen und Banküberweisungen durchzuführen. Tatsächlich...

  • Winsen
  • 23.04.24
  • 410× gelesen
Blaulicht
Foto: Michael Kropp

Der WEISSE RING informiert
Die Gefahr des Immobilienbetrugs im Internet und wie man sich schützen kann

Die Risiken In den letzten Jahren hat die Nutzung des Internets für die Suche nach Immobilien stark zugenommen. Doch mit dieser Bequemlichkeit gehen auch Risiken einher, insbesondere in Form von Immobilienbetrug. Betrüger nutzen gefälschte Inserate und verlockende Angebote, um arglose Wohnungssuchende zu täuschen und finanziell zu schädigen. Um potenzielle Opfer effektiv zu schützen, ist es entscheidend, sich der gängigen Betrugsmuster bewusst zu sein und sich entsprechend bei der Wohnungssuche...

  • Winsen
  • 16.04.24
  • 188× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes

Der WEISSE RING informiert
Kriminelle nutzen Drohungen und Bitcoin-Zahlungen für ihren Betrug

Im Nachbar-Bundesland Schleswig-Holstein haben sich in jüngster Zeit betrügerische Aktivitäten durch Erpressungs-Spam drastisch vermehrt. Kriminelle setzen auf Drohungen und fordern Bitcoin-Zahlungen, indem sie behaupten, persönliche Daten der Opfer erlangt zu haben. Diese Betrugsmasche basiert auf der Einschüchterung der Opfer, indem sensible Informationen über das Smartphone angeblich gehackt wurden. Die Erpresser behaupten, durch Sicherheitslücken in das Betriebssystem der Handys...

  • Winsen
  • 27.03.24
  • 240× gelesen
Blaulicht
Schnell online viel Geld verdienen - bei solchen Jobs sollte man misstrauisch sein | Foto: pöp

Verbraucherzentrale warnt: neue kriminelle Masche
Betrug mit dem neuen Job

Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt vor einer neuen Jobscamming-Masche. Dahinter steht das Versprechen vom leicht verdienten Geld: Vermeintliche Arbeitgeber nutzen Identität des Jobsuchenden für kriminelle Zwecke. Statt einer lukrativen Arbeit gibts am Ende dann oft eine Anzeige wegen Betrugs. Und das funktioniert so: Arbeitssuchende werden mit attraktiven Jobangeboten angelockt. Zum Beispiel: Mit dem Testen von Apps Geld verdienen – klingt super, schnell ist der Arbeitsvertrag...

Blaulicht
Foto: Gerrhard Seybert

Landkreis: Love Scamming-Opfer zahlte 80.000 Euro
Geld statt Liebe

Mehr als 80.000 Euro hat ein Mann in den vergangenen Wochen durch das Betrugsphänomen Love Scamming verloren. Auf einer Dating-Seite im Internet lernte der Senior scheinbar eine Frau im Ausland kennen. Es entwickelte sich ein Kontakt, von dem der Mann annahm, dass es sich um eine aufblühende Liebesbeziehung handelte. Mit zunehmender Vertrautheit bat die fremde Frau um finanzielle Unterstützung. Der Mann überwies Geld auf ausländische Konten und teilte Codes von Streaming-Karten mit. Ob...

Blaulicht
2 Bilder

Polizei
Warnung vor dubiosen reisenden Handwerkern

Die Polizei in der Region warnt vor dubiosen Handwerkern und aktuellen Handwerksangeboten. Nachdem in der Vergangenheit immer wieder reisende Handwerker größtenteils in ländlichen Gebieten unterwegs waren und ihre Arbeiten (u.a. Dacharbeiten und -klempnerei, Terrassen- und Steinreinigungsarbeiten, Betonarbeiten, etc.) spontan vor Ort "über den Gartenzaun" für einen Schnäppchenpreis angeboten haben, warben die Betrüger in den letzten Tagen und Wochen auch über Hochglanzprospekte bzw. -flyer für...

Blaulicht
Foto: Foto: Michael Kropp

Der WEISSE RING informiert
Neue Dimension des Online-Shopping-Betrugs

Der digitale Raum birgt nicht nur unendliche Möglichkeiten, sondern auch immer raffiniertere Betrugsmethoden. Eine aktuelle Bedrohung, die vermehrt auf Online-Marktplätzen wie Amazon und eBay auftritt, ist die neue Variante des Dreiecksbetrugs. Diese perfide Masche hat das Ziel, arglose Käufer auszutricksen und ihr hart verdientes Geld in die Hände von Kriminellen zu spielen. Hinter den verlockenden Angeboten lauert der perfide DreiecksbetrugDie Vorgehensweise der Betrüger ist dabei äußerst...

  • Winsen
  • 13.03.24
  • 287× gelesen
Service
3 Bilder

Nachrichten aus Seevetal
Gut zu wissen - kurze Infos aus der Heimat

Abschaltung der StraßenbeleuchtungSeevetal. Auf der Sitzung des Wege- und Verkehrsausschusses am Montag, 4. März, wurde das Fazit der nächtlichen Abschaltung der Straßenbeleuchtung 2023 vorgestellt. In dem betreffenden Versuch wurde von Februar bis Mai 2023 erprobt, wie viel Strom und damit Geld und CO₂ man mit einer nächtlichen Abschaltung erreichen könne. Aufgrund von u.a. technischer Mängel konnten jedoch nur weniger als 20 Prozent der angestrebten Laternen abgeschaltet werden. Einsehbar ist...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Der WEISSE RING informiert
Cyberkriminalität - gefakte Stellenangebote in sozialen Medien

Immer häufiger tauchen fragwürdige Stellenangebote in sozialen Medien und in Messenger-Diensten wie WhatsApp und ähnlichen Plattformen auf. Doch hinter diesen verlockenden Jobmöglichkeiten verbergen sich oft keine ernst gemeinten Beschäftigungen, sondern vielmehr Betrüger, die auf Geld oder die persönlichen Daten ihrer potenziellen Opfer aus sind. So funktioniert die MascheMithilfe gefälschter Stellenangebote versuchen die Kriminellen einerseits an Kopien von Ausweisen und anderen persönlichen...

  • Winsen
  • 26.02.24
  • 343× gelesen
Blaulicht
Ein Teil der beschlagnahmten Gegenstände | Foto: Polizei
2 Bilder

Festnahmeerfolg bei organisierter Tätergruppierung
Veruntreuung mit anschließender Geldwäsche im Clanmilieu

Der Polizei ist erneut ein großer Schlag gegen die Clankriminalität gelungen. Seit dem heutigen Morgen findet eine durch die Zentrale Kriminalinspektion (ZKI) Lüneburg unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Stade groß angelegte Durchsuchungsaktion mit internationaler operativer Unterstützung des BKA, Europol, des Zolls sowie spanischen und polnischen Polizeibehörden statt. Es werden polizeiliche Maßnahmen an Örtlichkeiten im Landkreis Stade, Neu Wulmstorf (Landkreis Harburg), Hamburg,...

  • Stade
  • 24.02.24
  • 5.990× gelesen
Blaulicht
Foto: MSR

Landkreis Harburg
Betrugsmasche mit Solaranlagen

Die Polizei warnt derzeit vor einer mutmaßlichen Abzocker-Methode und rät zur Vorsicht. Das ist passiert: Ein Senior aus Wörme hat vergangene Woche einen Anruf von einer Firma erhalten, die darüber informierte, dass in seiner Straße alle Haushalte kontaktiert werden, zwecks Terminvereinbarung zur Ausmessung der Dachfläche und Beratung/Preis für eine Solaranlage. Der Mann reagierte geistesgegenwärtig und erzählte, dass er nicht der Eigentümer des Hauses sei. Daraufhin wurde das Gespräch seitens...

  • Winsen
  • 16.02.24
  • 3.393× gelesen
Blaulicht
Foto: Michael Kropp

Der Weisse Ring informiert
Täter wollen im Internet mit Schenkkreisen an Ihr Geld

Die neue MascheBetrüger nutzen verschiedene Methoden und finden immer neue Wege, um Menschen im Internet abzuzocken. Sie melden sich als vermeintliche Enkel, versprechen hohe Gewinne und fordern dafür finanzielle Vorleistungen oder gaukeln Menschen beim Love-Scamming die große Liebe vor. Aktuell sind Schenkkreise auf Facebook und in WhatsApp-Gruppen eine verbreitete Methode den Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Hierbei versprechen die Täter hohe Gewinne, locken mit geringem Einsatz...

Blaulicht
Kriminalhauptkommissar Carsten Bünger | Foto: thl

Neue Abzockmasche über Instagram und WhatsApp
Wenn sich Keanu Reeves plötzlich meldet

Hilde S. aus Buchholz traute ihren Augen nicht. "Ich war gerade im Urlaub, als plötzlich auf meinem Instagram-Account eine Anfrage von Schauspieler Keanu Reeves aufploppte", erzählt sie. "Er habe mein Profil entdeckt und fände mich sehr interessant, schrieb er mir." Bei der 74-jährigen Buchholzerin schrillten sofort alle Alarmglocken. Wusste sie doch, dass eine Bekannte von ihr erst kürzlich Geld an den Sänger Andreas Gabalier auf dessen Wunsch überwiesen hatte. Andere Bekannte wurden u.a. von...

  • Winsen
  • 26.01.24
  • 2.408× gelesen
Blaulicht

Bürger aufgepasst
Kreisverwaltung warnt vor betrügerischen E-Mails

Der Landkreis Harburg warnt vor betrügerischen E-Mails, die derzeit in Umlauf sind. Darin gibt eine angebliche Buchhaltungsfirma aus Baden-Württemberg vor, im Auftrag der Zentralen Vergabestelle der Kreisverwaltung zu handeln und fragt unter dem Betreff "Überprüfung ausstehender Rechnungen - Landkreis Harburg - Zentrale Vergabestelle“ scheinbar harmlos nach, ob noch Rechnungen unbezahlt seien. Die Zentrale Vergabestelle des Landkreises Harburg hat mit diesen E-Mails jedoch nichts zu tun. Es...

  • Winsen
  • 23.01.24
  • 236× gelesen
Panorama
Die Garage von Günter K. sollte neu mit Holz verkleidet werden. Doch die Arbeiten wurden nie beendet. Die Handwerker sollen laut K. Pfusch abgeliefert haben  | Foto: G.K.
2 Bilder

4.000 Euro für Pfusch an der Garage
Unseriöse Handwerker ziehen Kunden aus Ahlerstedt über den Tisch

Günter K. ist wütend. Der Ahlerstedter wurde von dreisten Handwerkern über den Tisch gezogen. Ob man sie als Betrüger bezeichnen darf, muss letztlich ein Gericht klären. Für K. steht jedenfalls fest: Die Männer haben die vereinbarte Leistung nicht erbracht. Dass er die im Voraus kassierten 4.000 Euro jemals zurückerhält, ist jedenfalls mehr als fraglich. K. will nun Anzeige bei der Polizei erstatten. Er hofft, dass sich weitere Geschädigte melden. K.s Fall ist eine Warnung: Wer sich Handwerker...