Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
Die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Holm | Foto: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Buchholz i. d. Nordheide
2 Bilder

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Holm
Ausbildungsstand trotz Herausforderungen auf Rekordniveau

Anlässlich der Jahreshauptversammlung 2025 begrüßte Ortsbrandmeister Nils Pralow u. a. den Buchholzer Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse, den ersten Stadtrat Dirk Hirsch, Jan Andresen von der Verwaltung, den Holm-Seppenser Ortsbürgermeister Bernhard Unger und Mitglieder des Ortsrates. Ebenfalls vor Ort waren Ehrenstadtbrandmeister Joachim Behnke, Stadtbrandmeister André Emme, stv. Stadtbrandmeister Christian Matzat sowie Mitglieder der Einsatzabteilung und der Alters- und Ehrenabteilung. Zunächst...

Blaulicht
Foto: Adobe Stock/U. J. Alexander

Polizei Stade ermittelt
Körperverletzung und Diebstahl

Die Polizei Stade berichtet von drei aktuellen Fällen, bei denen Unbekannte Sachbeschädigung, Diebstahl und Körperverletzung begangen haben. Zeugen werden gebeten, Hinweise zu den Vorfällen zu geben. Bauwagen-Aufbruch in Freiburg – Täter entwenden Cola-Dosen In der Zeit zwischen Freitag,  7. März, 12:30 Uhr, und Montag, dem 10. März, 6:30 Uhr, wurde in Freiburg (Elbe) in der Straße „Bi de Hütten“ ein Bauwagen aufgebrochen. Die Täter entwendeten eine Palette mit 24 Dosen Coca-Cola und...

  • Stade
  • 11.03.25
  • 284× gelesen
Blaulicht
Foto: lassedesignen

Polizeimeldungen vom 10. März
Abmontierte Fahrzeugteile, ein Trickdieb und eine Unfallflucht

Bendestorf - PKW ausgeschlachtet An der Straße Hinter dem Holze in Bendestorf haben Diebe in der Nacht zu Montag einen Mercedes aufgebrochen und zahlreiche Teile entwendet. Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen 19.45 Uhr und 7 Uhr. Die Täter demontieren die Frontschürze mitsamt der Scheinwerferelemente. Außerdem bauten sie das Multifunktionslenkrad ab. Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, die in der Nacht in der Straße Hinter dem...

Blaulicht
Die Fotos zeigen die Einsatzkräfte der Feuerwehr Himmelpforten & Düdenbüttel sowie Unfallfahrzeuge , DRK und Polizeieinsatzfahrzeuge und Personal an der Einsatzstelle
  | Foto:  Frank Ewald/Feuerwehren SG Oldendorf-Himmelpforten
3 Bilder

Zwischen Himmelpforten und Düdenbüttel
Verkehrsunfall mit 4 Pkw auf der B73

Bei einem Verkehrsunfall heute Nachmittag auf der B73 zwischen Himmelpforten und Düdenbüttel wurden vier Pkw zum Teil schwer beschädigt und mindestens eine Person schwer verletzt. Die  Freiwilligen Feuerwehren Himmelpforten und Düdenbüttel, die Polizei Stade und das Deutsch Rote Kreuz wurden um 15.19 Uhr alarmiert. Laut Zeugenaussagen habe ein Fahrzeug auf die B73 auffahren wollen, sodass die Fahrerin eines blauen Kias, die in Richtung Düdenbüttel unterwegs war, stark abbremsen musste. Dieses...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Magnus Günther

Polizeimeldungen vom 9. März
Abmontiert und gestohlen: Diebe erbeuten Autoteile

Neu Wulmstorf – Teile von PKW abmontiert In der Gumbinner Straße in Neu Wulmstorf haben Diebe in der Nacht zu Sonntag mehrere Teile von einem PKW abmontiert und gestohlen. Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen 19.30 Uhr und 13 Uhr. Die Täter entwendeten von dem BMW unter anderem die Rückfahrkamera, mehrere Parksensoren sowie Teile der Reinigungsanlage. Der Gesamtschaden wird auf rund 4000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei in Neu Wulmstorf unter Tel. 040-33441990 entgegen. Winsen...

Blaulicht
Harsefelder Feuerwehrkameradinnen und -kameraden wurden auch in diesem Jahr erfolgreich ausgebildet | Foto: Feuerwehr

Feuerwehranwärter meistern Ausbildung
Ansturm bei der Feuerwehr Harsefeld

Sechs Wochen lang haben sie sich intensiv auf den Einsatzdienst vorbereitet – nun ist es geschafft: 24 Feuerwehranwärter aus elf Ortswehren haben die modulare Grundlagenausbildung mit Erfolg bestanden. Damit sind sie offiziell für den Feuerwehrdienst einsatzfähig und bereit, in den nächsten Ausbildungsabschnitt zu starten. Der Lehrgang begann traditionsgemäß mit einem Erste-Hilfe-Kurs in Ahlerstedt, bevor es an sechs Samstagen und sieben Abenden mit der feuerwehrtechnischen Ausbildung...

Blaulicht
Die Kameradinnen und Kameraden der Ortswehr Dibbersen | Foto: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Buchholz i. d. Nordheide

Jahreshauptversammlung der Ortswehr Dibbersen
45 Feuerwehreinsätze im vergangenen Jahr

Die Jahreshauptversammlung der Ortswehr Dibbersen der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz fand am vergangenen Freitag endlich wieder statt. Ortsbrandmeister Volker Kleeblatt führte die versammelten Kameraden im Rahmen seiner Rede durch ein aufregendes Jahr 2024. So waren es in diesem Jahr vor allem Brandeinsätze, die die Kameradinnen und Kameraden beschäftigten und forderten. Auch die anwesenden Gäste – Ortsbürgermeisterin Birgit Albers und der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Buchholz Jan...

Blaulicht
Die fehlenden Blumentöpfe sind bereits ergänzt worden | Foto: Axel-Holger Haase

Dreister Diebstahl
Erneut Blumenschmuck vom Fensterbrett gestohlen

Bereits im vergangenen November wurden einer Mieterin einer Erdgeschosswohnung in der Buchholzer Innenstadt die Blumentöpfe mit Adventsschmuck gestohlen. Diese befanden sich auf den drei Fensterbrettern. Jetzt zum Frühjahr unternahm die Mieterin einen neuen Versuch und stellte Töpfe mit Frühjahrsblühern auf die Fensterbretter. Die Auswahl muss wohl wieder anziehende Wirkung für Langfinger gehabt haben:  Zwei Töpfe verschwanden nachts. "Ich lasse mir diesen Fensterschmuck von den Dieben nicht...

Blaulicht
Geehrte, Beförderte, Ehrengäste (v. li.): Klaus Köster, Dirk Seidler, Tomke Willms, Sven Wolkau, Jens Schierstedt, Christian Schmidt, Joachim Kröhnke v. d. Weihe, Dominik Grusemann, Kurt Ruppert, Maike Grusemann, Stephan Kröhnke, Gerd Hinners, Sven Boesen, Lorenz Freier, Stephan Sattler, Julian Srba, Sebastian Jacobsen und Dirk Behmer (nicht auf dem Foto: Mbacké Sene | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tötensen

Jahreshauptversammlung FF Tötensen
Weniger Einsätze, starke Nachwuchsarbeit

Gleich zu Beginn der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Tötensen bedankte sich der Ortsbrandmeister Joachim Kröhnke von der Weihe bei allen Mitgliedern seiner Ortsfeuerwehr für die hohe Einsatzbereitschaft und Bewältigung sämtlicher Aufgaben rund um die Feuerwehr Tötensen. Sein Dank ging dabei auch an die Frauen der Einsatzkräfte für die stetige Unterstützung, z.B.  bei der Nikolausaktion für die Kinder aus Tötensen und Westerhof sowie den Förderverein „Freunde der Feuerwehr in...

Blaulicht
Feuerwehrmann Sven Holthusen befreite  die Eule aus ihrer misslichen Lage  | Foto: Erwin Bube, Feuerwehrsprecher Feuerwehr Bützfleth
3 Bilder

Eule in Not
Feuerwehr Bützfleth rückt zur Tierrettung aus

Am heutigen Sonntagmittag um 11.55 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Bützfleth zu einer Tierrettung in die Depenbecker Straße in Bützfleth gerufen. Dort hatte sich in zehn Meter Höhe eine Eule im Giebelbereich eines Reetdaches in einem Maschendraht verfangen. 15 Einsatzkräfte rückten aus, brachten eine Leiter in Stellung und befreiten die Eule. Im Anschluss brachten sie das erschöpfte Tier zu einer Tierpflegestation nach Wischhafen. Der Besitzer des Hofes hofft, dass die Eule den Weg zu ihm wieder...

  • Stade
  • 09.03.25
  • 292× gelesen
Blaulicht

Polizeimeldungen von Sonntag, 9. März
Unfälle und Einbrüche beschäftigten Polizei im Landkreis Harburg

Verkehrsunfälle, Promillesünder und Einbrüche beschäftigten an diesem Wochenende die Polizei im Landkreis Harburg. Hier ein Überblick über das Geschehen:  Unfälle:  Zwei Schwerverletzte gab es bei einem Unfall am Sonntag gegen 7.40 Uhr auf der A1 in Richtung Bremen zwischen der Anschlussstelle Rade und der Rastanlage Hollenstedt. Die 29-jährige Fahrerin eines Skoda Fabia kam alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr auf die Außenschutzplanke. Hierdurch überschlug sich das...

Blaulicht
Die Unfallstelle | Foto: Feuerwehr Ahlerstedt
3 Bilder

Verkehrsunfall in Ahlerstedt
Quad-Fahrer schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Ahlerstedt gestern am Samstagnachmittag wurde ein Quadfahrer schwer verletzt. Die Feuerwehr Ahlerstedt wurde um 16 Uhr alarmiert:  „Feuer klein“ in der Straße „Großer Damm“. Ein Quad war in Brand geraten, nachdem der Fahrer in einer Rechtskurve, vor dem Ortsausgang, die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hatte und mit diesem in den angrenzenden Straßengraben gestürzt war. Durch den starken Aufprall geriet das Fahrzeug sofort in Brand. Ein couragierter Ersthelfer...

Blaulicht
Feuerwehrleute beim Löschen des Flächenbrandes in Over | Foto: Freiwillige Feuerwehr Seevetal

Ursache ist noch ungeklärt
Vegetationsbrand am Herrendeich in Over

Zu einem Vegetationsbrand kam es jetzt aus bislang noch ungeklärter Ursache am Herrendeich in Over. Das Feuer auf einer 1.000 Quadratmeter großen Wiese griff schnell um sich. Anwohner des angrenzenden Hauses versuchten noch, die Flammen zu löschen. Durch den Wind angefacht, breitete sich das Feuer jedoch weiter aus. Die Anwohner alarmierten daraufhin die Feuerwehr Over-Bullenhausen. Die Feuerwehr war schnell zur Stelle und dämmte den Brand mit dem mitgeführten Löschwasser ein. Vorsorglich wurde...

Blaulicht
Die Unfallstelle an der B3 | Foto: Polizei

Verkehrsunfall in Buxtehude-Ketzendorf
38-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt

Bei einem schweren Verkehrsunfall heute Nachmittag (Freitag, 7. März) gegen 13.40 Uhr auf der Bundesstraße 3 in Buxtehude-Ketzendorf wurde ein 38-jähriger Motorradfahrer aus der Gemeinde Rosengarten schwer verletzt. Er musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Hamburger Klinik geflogen werden. Laut ersten Ermittlungen der Polizei war eine 83-jährige Fahrerin eines VW Polo aus Neu Wulmstorf auf der Ovelgönner Straße unterwegs und wollte die Bundesstraße 3 in Richtung Ketzendorf überqueren....

Blaulicht
Erfolgreiche Rettung in Schwinge: Die Mieze wurde sicher vom Baum geholt | Foto: FFW Samtgemeinde Fredenbeck

Landwirt bietet seine Hilfe an
Feuerwehreinsatz in Schwinge: Katze aus luftiger Höhe gerettet

Ein tierischer Notfall rief am heutigen Freitag (7. März) die Freiwillige Feuerwehr Schwinge auf den Plan. Eine verängstigte Katze hatte sich hoch oben in einem Baum verfangen – und wollte oder konnte den Weg zurück auf sicheren Boden nicht mehr finden. Doch dank eines ungewöhnlichen Rettungsteams nahm die Geschichte ein glückliches Ende. Es war ein Anblick, der jedem Tierfreund das Herz schwer machte: Eine kleine Katze saß seit dem Vortag auf einem hohen Baum fest, verängstigt und ohne Ausweg....

Blaulicht
Symbolbild | Foto: sra

Polizeimeldung von Freitag
Festnahme nach gefährlicher Körperverletzung

Winsen. Mehrere Zeugen riefen gestern, am Donnerstag, 6. März, gegen 15.20 Uhr, den Polizeinotruf an und meldeten eine Schlägerei zwischen drei Personen in der Bahnhofstraße. Sofort wurden mehrere Streifenwagen zum Einsatzort entsandt. Den zuerst eintreffenden Beamten bot sich ein unübersichtliches Bild, weil sich mittlerweile zahlreiche Zeugen und Schaulustige auf der Straße versammelt hatten. Letztlich konnten die Beamten drei Männer identifizieren, die an der Auseinandersetzung beteiligt...

Blaulicht
Am Mühlenweg in Steinkirchen war eine Hecke in Brand gesetzt worden | Foto: SG Lühe

Wann hört das auf?
Erneut Brandstiftung am Schulzentrum Steinkirchen

Erneut ist das Schulzentrum in Steinkirchen Ziel mutwilliger Zerstörung geworden. Gleich zwei Brände innerhalb weniger Stunden beschäftigten Feuerwehr und Polizei. Die Vorfälle werfen die drängende Frage auf: Wie kann dieser Vandalismus gestoppt werden? Am Mittwochabend gegen 20 Uhr musste die Feuerwehr Steinkirchen zu einem Brand im Bereich der alten Turnhalle ausrücken. Der Grund: ein brennender Papierkorb. Was auf den ersten Blick nach einer Bagatelle klingt, entpuppt sich als weiteres Glied...

  • Lühe
  • 06.03.25
  • 208× gelesen
Panorama
Vorsitzende Margret Holste (re.) und ihr Stellvertreter Florian Rosenow (2. v. li.) mit den ihre langjährige Mitgliedschaft in der DLRG Tostedt Geehrten (v. li.): Janine Marquardt, Florian Rosenow, Uwe Rosenow, Susi Beckmann und Udo Weschler | Foto: Margret Holste
2 Bilder

Tostedt
Uwe Rosenow zum Ehrenvorsitzenden der DLRG ernannt

Bei der DLRG-Ortsgruppe Tostedt endete jetzt eine Ära: Nach fast 50 Jahren Vorstandsarbeit trat Uwe Rosenow nicht wieder für die Wahl für ein Vorstandsamt an. Der Tostedter, der seit 60 Jahren der DLRG angehört, wurde in der Jahreshauptversammlung des Vereins zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Zu den ersten Gratulanten gehörten DLRG-Vorsitzende Margret Holste und Uwe Rosenows Sohn Florian, der sich ebenfalls im DLRG-Vorstand engagiert. Vorsitzende Margret Holste bedankte sich bei den Aktiven für...

Blaulicht
Foto: AdobeStock/OFC Pictures

Unfall, Einbruch und brennende Heide
Achtjährige angefahren

Seevetal/Maschen  - Kind angefahrenAuf der Alten Bahnhofstraße kam es gestern, 5. März, zu einem Verkehrsunfall. Gegen 20.45 Uhr war ein 56-jähriger Mann mit seinem Pkw in der Straße unterwegs, als plötzlich ein achtjähriges Mädchen zwischen zwei am Fahrbahnrand geparkten Pkw hindurch auf die Fahrbahn lief. Der Mann konnte seinen Pkw nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand bringen und stieß mit dem Mädchen zusammen. Die Achtjährige wurde verletzt und kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus....

Blaulicht
Eine Scheune und ein angrenzendes Wohnhaus standen bei dem Großfeuer in Dollern lichterloh in Flammen | Foto: Michael Dehmlow/FFW SG Horneburg
10 Bilder

Rund 2,5 Millionen Euro Schaden
Großbrand in der Ortsmitte von Dollern: Drei Gebäude zerstört

Verheerender Großbrand in der Ortsmitte von Dollern: Ein Feuer hat in der Nacht zum heutigen Donnerstag (6. März) drei Gebäude zerstört. Der Sachschaden geht in die Millionenhöhe.  Gegen 0.30 Uhr meldeten Anwohner ein Feuer in einem Stallgebäude, das sich in Dollern mitten im Ort befindet. Die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle löste Großalarm aus. Als die ersten Feuerwehrleute eintrafen, stand das Gebäude bereits lichterloh in Flammen. Der Feuerschein war bereits von Weitem deutlich zu...

Blaulicht
Foto: Mario Hoesel/AdobeStock

Täter flüchten mit Transporter
Blitzschneller Reifen-Diebstahl in Horneburg

In Horneburg haben Unbekannte am Dienstag, 4. März, zwischen 8 und 8.25 Uhr blitzschnell mehrere Autoreifen entwendet. Die Täter drangen auf ein Werkstattgelände im Marschdamm ein und luden rund zwanzig Reifen in einen weißen Transporter. Schaden in Höhe mehrerer hundert Euro Die Diebe entkamen unerkannt, der angerichtete Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Ob die Täter gezielt vorgingen oder spontan handelten, ist bislang unklar. Polizei sucht Zeugen Die Polizei Horneburg bittet...

Blaulicht
Synthopol-Geschäftsführer Dr. Henning Ziemer (li.) und der  stellvertretende Produktionsleiter Markus Preuß (2. v.r.) überreichen der Feuerwehr die neuen Gasmessgeräte | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hansestadt Buxtehude
3 Bilder

Feuerwehr Buxtehude
Freude über Rauchschutzvorhang und Gasmessgeräte

Zwei Spenden für die Buxtehuder Feuerwehr: Die Feuerwehr Buxtehude Zug I freut sich über einen neuen Rauchschutzvorhang von der VGH Versicherung, vertreten durch Karsten Holst. Die feierliche Übergabe fand am 4. März im Beisein von Ortsbrandmeister Sebastian Hinsen sowie den stellvertretenden Zugführern Marcel Strosina und Jan-Hendrik Brandt vor der Drehleiter der Feuerwehr statt. Der Rauchschutzvorhang dient dazu, verrauchte Bereiche innerhalb eines Gebäudes gezielt zu separieren, sodass sich...

Blaulicht
In Bützfleth stand Schilf in Flammen | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Feuer neben einer Kleingartenanlage
Flächenbrand in Bützfleth: 1.000 Quadratmeter stehen in Flammen

Zu einem Flächenbrand rückte am späten Mittwochnachmittag (6. März) die Ortsfeuerwehr Bützfleth gemeinsam mit der Löschgruppe Bützflethermoor aus. Gegen 17.30 Uhr war gemeldet worden, dass am Mühlenweg in Bützfleth die Vegetation brannte. Dort standen rund 1.000 Quadratmeter trockenes Schilf in Flammen – in unmittelbarer Nähe einer Kleingartensiedlung. Ein aufmerksamer Schrebergärtner hatte den Rauch bemerkt und unverzüglich die Feuerwehr alarmiert. Die Einsatzkräfte brachten die Flammen zügig...

  • Stade
  • 06.03.25
  • 424× gelesen
Blaulicht
Der Ford und der Mercedes-Sprinter wurden bei dem Crash stark in Mitleidenschaft gezogen | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Unfallursache ist noch ungeklärt
Mercedes-Sprinter prallte an Autobahnauffahrt Thieshope gegen Ford

Ein Verkehrsunfall an der Autobahnauffahrt Thieshope an der L215 rief am Mittwochmorgen Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst auf den Plan. Gegen 6.40 Uhr stieß ein aus Thieshope kommender Mercedes-Sprinter mit einem ihm entgegenkommenden Ford Tourneo frontal zusammen. Da daraufhin größere Mengen Betriebsstoffe ausliefen, alarmierte die Rettungsleitstelle neben der Polizei und dem Rettungsdienst die Freiwilligen Feuerwehren aus Thieshope und Brackel. Der 40-jährige Sprinter-Fahrer blieb...