Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
Die Feuerwehr Hittfeld kühlte den betroffenen Bereich mit Wasser ab | Foto: A. Feldtmann, stellv. Pressesprecher der FF Seevetal
2 Bilder

PKW brennt in Hittfeld
Umsichtiger Autofahrer verhindert schlimmeres

Am Dienstagvormittag war ein 44-jähriger Mann aus Schierhorn auf der A1 in Richtung Hamburg unterwegs, als er plötzlich Brandgeruch wahrnahm. Da er ohnehin an der Autobahnausfahrt Hittfeld abfahren wollte, hielt er auf dem dortigen Pendlerparkplatz an der Hittfelder Landstraße an, um die Ursache des Geruchs zu überprüfen. Doch noch bevor er das Problem genauer untersuchen konnte, schlugen bereits Rauch und Flammen aus der Motorhaube seines Fahrzeugs. Einsatz für die MitmenschenEin...

Blaulicht
Landrat Rainer Rempe (v. li.) beförderte den stellvertretenden Abschnittsleiter "Elbe", Jan Elvers, zum Hauptbrandmeister. Kreisbrandmeister Volker Bellmann gratulierte | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Letzter Bericht nach zehnjähriger Amtszeit
Kreisbrandmeister Volker Bellmann zog Bilanz für 2024

„Der Wechsel allein ist das Beständige“ – mit diesem Zitat von Arthur Schopenhauer eröffnete Kreisbrandmeister Volker Bellmann (59) jetzt seinen Jahresbericht auf der Ortsbrandmeister-Dienstversammlung in Dibbersen. Da Bellmanns Amtszeit nach zehn Jahren im Juni endet, war es der letzte Bericht in dieser Funktion. "Für mich war und ist es eine große Ehre, die Funktion des Kreisbrandmeisters für den Landkreis Harburg und für euch wahrnehmen zu dürfen", betonte er. Einsatzzahlen und...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Magnus Günther

Polizeimeldungen vom 4. März
Fußgänger bei Unfall in Winsen schwer verletzt

Winsen - Fußgänger schwer verletzt Ein 34-jähriger Mann ist am Dienstag bei einem Verkehrsunfall auf dem Schloßring schwer verletzt worden. Gegen 18.45 Uhr überquerte der Mann wenige Meter neben einem Fußgängerüberweg die Straße und wurde dabei vom Pkw einer 47-jährigen Frau erfasst. Die Frau, die in Richtung Hansestraße unterwegs war, hatte den Mann auf der Fahrbahn hinter dem Fußgängerüberweg offenbar zu spät bemerkt. Der 34-jährige fiel auf den PKW und wurde anschließend auf die Straße...

  • Winsen
  • 05.03.25
  • 492× gelesen
Politik
Was muss zuerst erneuert werden: die Grundschule Jesteburg ... | Foto: pöp
4 Bilder

Jesteburg: FUK schlägt Alarm
Muss Feuerwehrbau doch vorgezogen werden?

Der Jesteburger Samtgemeinde-Ratsherr Falk Siede (UWG Jes!) und die CDU kritisieren heftig die Samtgemeindeverwaltung: Samtgemeinde-Bürgermeisterin Claudia von Ascheraden stelle die schon beschlossene Priorisierung verschiedener Bauvorhaben plötzlich infrage, wolle den Grundschulneubau erneut verschieben und dafür die Feuerwehr vorziehen, wirft man der Verwaltungschefin vor. Anlass: die Gefährdungsanzeige des Gemeindebrandmeisters Martin Ohl Ende Januar. Verpflichtungserklärung für Schulneubau...

Blaulicht

Feuer bricht beim Kochen aus
Brand in Mehrfamilienhaus in Drochtersen

In Drochtersen kam es am vergangenen Montagabend kurz nach 18 Uhr zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Deneckenstraße. Beim Kochen fing plötzlich Essen auf dem Herd Feuer. Der 34-jährige Bewohner versuchte noch, die Flammen eigenständig zu löschen, doch der Brand breitete sich schnell aus. Feuerwehreinsatz mit 80 Kräften Rund 80 Einsatzkräfte aus Drochtersen, Dornbusch, Assel und Asselermoor rückten an und konnten das Feuer eindämmen, bevor es auf weitere Räume übergriff....

Panorama
Teddyübergabe beim DRK-Rettungsdienst in Hittfeld. V.l. Timo Reymers, (Stv. Leitung DRK-Rettungsdienst) Thomas Grambow (Geschäftsführer DRK-Kreisverband Harburg-Land e.V.), Katharina Roock (Förderkreis Eishockeyfans Farmsen e.V.), Sören Roock (Schatzmeister Förderkreis Eishockeyfans Farmsen e.V.), Jan Gagelmann (Leitung DRK-Rettungsdienst) | Foto: Antje Wulf, DRK-Kreisverband Harburg-Land e.V.

Kuschelige Spende für den DRK-Rettungsdienst
Tröste-Teddys für ein Kinderlächeln

Der Rettungsdienst des DRK-Kreisverbands Harburg-Land e.V. freut sich über eine Spende der besonderen Art: Drei Kartons Tröste-Teddys fanden nun den Weg von Farmsen nach Hittfeld, von wo sie auf die verschiedenen Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuzes im Landkreis Harburg verteilt werden. Sie waren vom Publikum des Eishockey Vereins Crocodiles Hamburg gespendet worden und wurden nun durch Katharina und Sören Roock vom Förderkreis Eishockeyfans Farmsen e.V. überreicht. Die Idee dahinter: Ein...

  • Winsen
  • 04.03.25
  • 130× gelesen
Blaulicht
Vorstandsmitglieder und Helfer des Mittelstands- und Gewerbevereins bei der Spendenübergabe vor der Feuerwache in Meckelfeld. Im Hintergrund ist bereits der neue Jugendbus zu sehen | Foto: MGM Meckelfeld

Gewerbeverein Meckelfeld
Spendenaktion zugunsten der Jugendfeuerwehr Meckelfeld

Der Mittelstands- und Gewerbeverein Meckelfeld (MGM) hat kürzlich eine Spende an die Kinder- und Jugendfeuerwehr Meckelfeld überreicht. Die Spendengelder wurden im Dezember letzten Jahres im Rahmen einer Aktion auf dem Meckelfelder Weihnachtsmarkt gesammelt. Stockbrot für den guten ZweckDank des Engagements freiwilliger Helfer des Gewerbevereins und zahlreicher Mitglieder wurde Stockbrotteig gespendet, sodass Besucher des Weihnachtsmarktes - ob jung oder alt - gegen eine freiwillige Spende ihr...

Blaulicht
Blaulicht eines Einsatzwagens / Symbolbild | Foto:  Franz P. Sauerteig / Pixabay

Polizei sucht beteiligte Person
23-Jährige stirbt bei einem Verkehrsunfall in Winsen

In Winsen kam es am gestrigen Sonntag zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Er ereignete sich auf dem Tönnhäuser Weg, zwischen der Einmündung Osttangente und dem Gewerbegebiet an der Dieselstraße. Kurz nach 15 Uhr war eine 23-jährige Frau mit ihrem Motorrad auf der Straße in Fahrtrichtung Drage unterwegs. Nach Aussagen mehrerer Zeugen hatte sie Ausgangs einer Linkskurve, unmittelbar vor Beginn einer sich anschließenden Rechtskurve, einen vor ihr fahrenden PKW überholt und war im Begriff, an einem...

  • Winsen
  • 03.03.25
  • 2.438× gelesen
Blaulicht
Wegen einer unklaren Rauchentwicklung eilten die Feuerwehrleute nach Oldendorf | Foto: Rolf Hillyer-Funke / Feuerwehren SG Oldendorf-Himmelpforten
2 Bilder

Gasgeruch und Rauchentwicklung
Oldendorf-Himmelpforten: Zwei Einsätze für die Feuerwehr

Gleich zwei Vorfälle sorgten am Wochenende für Feuerwehreinsätze in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten. Während am Samstagvormittag ein Gasleck in Himmelpforten entdeckt wurde, führte am Sonntag eine undichte Leitung in Oldendorf zur Alarmierung mehrerer Wehren. Gasalarm in HimmelpfortenAm Samstag gegen 9.20 Uhr nahm eine Familie in ihrer Doppelhaushälfte im Fichtenweg in Himmelpforten Gasgeruch im Keller wahr und alarmierte umgehend die Rettungskräfte. Die Feuerwehren Himmelpforten und...

Blaulicht
Foto: Polizei

Polizeimeldungen vom 28. Februar bis zum 2. März
Fünf Einbrüche und ein Gewalttätiger

Winsen: Diebe entwenden RäderAm frühen Sonnabendmorgen, 1. März, meldeten Zeugen, dass bei einem Autohaus in der Lüneburger Straße in Winsen zwei unbekannten Täter die Räder von einem hochwertigen Pkw abmontierten. Als die Alarmanlage des Autos auslöste, flohen die Diebe mit zwei hochwertigen Rädern in einem dunklen Pkw in unbekannte Richtung. Der Sachschaden wird auf ca. 2.200 Euro geschätzt. Hinweise zum Diebstahl und zum Fluchtfahrzeug nimmt die Polizei Winsen unter Tel. 04171-7960 entgegen....

Blaulicht
Ein Carportbrand hielt heute Vormittag die Feuerwehr in Balje in Atem
 | Foto: Egon Viehmann / Feuerwehr Nordkehdingen
6 Bilder

Großeinsatz der Feuerwehr in Balje
PKW-Brand unter Carport greift auf Garage über

Ein PKW-Brand unter einem Carport hat am heutigen Freitagvormittag, 28. Februar, in Balje einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Um 9.55 Uhr wurden die Feuerwehren Balje-Hörne und Balje durch die Einsatz- und Rettungsleitstelle alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung sichtbar, sodass umgehend die Wehren Krummendeich und Freiburg nachalarmiert wurden. Brand breitet sich auf Garage aus Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatte das Feuer bereits auf eine angrenzende...

Blaulicht
Über die Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr Maschen freuen sich (v. li): Ortsbrandmeister Torsten Meyer, Bürgermeisterin Angelika Tumuschat-Bruhn, Dieter Kröger, Annika Zeh, Fabian Grimm, Jan Hannig, Sina Klask, Sascha Wille, Sina Bornemann, Sascha Springer, Sally Springer, Jan Gagelmann, stv. Gemeindebrandmeister Andreas Brauel und Gemeindebrandmeister Rainer Wendt | Foto: Köhlbrandt

Feuerwehr Maschen
Weniger Einsätze im Vergleich zum Vorjahr

Einen deutlichen Einsatzrückgang im Vergleich zum Vorjahr hat die Freiwillige Feuerwehr Maschen für das vergangene Jahr registriert Diese Bilanz zog Maschens Ortsbrandmeister Torsten Meyer im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr. 2024 rückte die Feuerwehr Maschen zu 100 Einsätzen aus, das waren 64 Einsätze weniger als 2023. 22 Brandeinsätze stehen dabei 64 technischen Hilfeleistungen gegenüber. 14-mal rückte die Maschener Feuerwehr wegen Fehlalarmen umsonst aus. Bei allen...

Blaulicht
Timo Reymers (re.) und Ja Gagelmann vom DRK unterrichteten die Feuerwehrleute aus Maschen über Vorgehensweisen bei der Bewältigung eines Massenanfalls von Verletzten | Foto: Köhlbrandt

Feuerwehr und DRK
Was bei Einsätzen mit vielen Verletzten wichtig ist

Das Einsatzszenario „Massenanfall von Verletzten“ war Thema des jüngsten Übungsdiensts der Freiwilligen Feuerwehr Maschen. Dafür hatte die Feuerwehr mit Timo Reymers vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) einen der Hauptverantwortlichen aus der Gruppe der organisatorischen Leiter des Rettungsdiensts aus dem Kreise des DRK eingeladen, der die Feuerwehrleute mit den wesentlichen Punkten des vorliegenden Konzepts zur Bewältigung solcher Einsätze vertraut machte. Unterstützt wurde Reymers von Jan...

Blaulicht
Foto: AdobeStock_qunica.com

Täter entwenden teuren Schmuck
Einbruch in Harsefelder Wohnhaus

Unbekannte brachen am vergangenen Mittwoch in ein Wohnhaus in Harsefeld, An der Steinreihe, ein. Die Einbrecher sollen zwischen 13.15 und 23.15 Uhr in das Haus eingedrungen sein. Terrassentür aufgehebelt – Räume durchsucht Die Täter verschafften sich durch das Aufhebeln einer Terrassentür Zugang zum Haus und durchsuchten sämtliche Räume. Sie entwendeten Modeschmuck und eine Armbanduhr und konnten anschließend unbemerkt fliehen. Der Sachschaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Zeugen,...

Blaulicht
Foto: lassedesignen

Polizeimeldungen von Donnerstag, 27. Februar
Einbruch, Unfälle: Zeugen gesucht

Tostedt: Einbruch in Bäckerei In der Straße Unter den Linden sind Diebe in der Nacht zu Donnerstag, 27. Februar, in eine Bäckerei eingestiegen. In der Zeit zwischen 19 und 5 Uhr betraten die Täter auf noch unbekannte Weise die Verkaufsräume und durchsuchten sie. Sie erbeuteten mehrere hundert Euro Bargeld. Zeugen, denen in der Nacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Straße Unter den Linden aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter Tel. 04181-2850 bei der Polizei in Buchholz zu...

Blaulicht
Lars Otten (v. li.), Oliver Meier, Nevio Böge, Tobias Löding, Bastian Neubert, Markus Gemmeker, Volker Bellmann | Foto: Yannik Berner

Freiwillige Feuerwehr Nenndorf
Ruhiges Jahr 2024

Die Freiwillige Feuerwehr Nenndorf blickte bei ihrer Jahreshauptversammlung auf ein ruhiges Jahr mit 36 Einsätzen zurück. Laut Ortsbrandmeister Markus Gemmeker gab es neun Brandeinsätze, darunter einen Schornsteinbrand an Halloween, sowie neun technische Hilfeleistungen und fünf Fehlalarme. Musikzug sucht Verstärkung Neu eingerichtet wurde die Fachgruppe Elektro, die im Krisenfall das Rathaus der Gemeinde Rosengarten mit Strom versorgt. Jugendfeuerwehrwartin Monique Reinke berichtete von 14...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: sra

Polizeimeldungen vom 26. Februar
Ein Einbruch und ein Unfall mit einem Leichtverletzten

Klecken – Terrassentür aufgehebelt Diebe sind am gestrigen Mittwoch im Hainbuchenweg in Klecken in ein Wohnhaus eingebrochen. In der Zeit zwischen 17 und 22.45 Uhr hebelten die Täter die rückwärtige Terrassentür des Hauses auf und durchsuchten anschließend zahlreiche Räumlichkeiten. Sie erbeuteten Schmuck und Münzen. Die genaue Schadenshöhe ist noch unklar. Tostedt – Fußgänger leicht verletzt Ein 58-jähriger Mann ist am gestrigen Mittwoch bei einem Verkehrsunfall auf der Heidenauer Straße in...

Blaulicht
Die 29 aktiven Ottensener Kameradinnen und Kameraden sind im vergangenen Jahr zu 60 Einsätzen ausgerückt | Foto: Feuerwehr

60 Einsätze und über 5.000 Dienststunden
Rückblick der Ortsfeuerwehr Ottensen

Die Ortsfeuerwehr Ottensen blickte bei ihrer Jahreshauptversammlung auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Die Versammlung fand Mitte Februar im örtlichen Feuerwehrgerätehaus statt und wurde vom stellvertretenden Ortsbrandmeister Ralf Wegener eröffnet. Im vergangenen Jahr rückten die 29 aktiven Mitglieder zu 60 Einsätzen aus und leisteten insgesamt 5300 Dienst- und Einsatzstunden. Dabei überwog die Technische Hilfeleistung mit 46 Einsätzen, während es sechs Brandeinsätze gab. Auch die...

Blaulicht
Die Feuerwehr Immenbeck blickte bei der Jahreshauptversammlung auf das vergangene Jahr zurück | Foto: Feuerwehr

Jahreshauptversammlung
Das Jahr im Rückblick bei der Feuerwehr Immenbeck

Anfang Februar hielt die Feuerwehr Immenbeck ihre Jahreshauptversammlung ab und zog Bilanz über das vergangene Jahr. Mit 36 Einsätzen leisteten die Kameradinnen und Kameraden 337 Stunden im Einsatzdienst sowie 2.163 Stunden für Ausbildung und Dienst. Die enge Zusammenarbeit mit den Wehren Ovelgönne und Ketzendorf wurde hervorgehoben und soll auch in diesem Jahr fortgesetzt werden. Ein wichtiger Punkt waren die Investitionen für die Zukunft der Wehr. Durch die „Aktion Glückspfennig“ von Airbus...

Blaulicht
Der 76-jährige Fahrradfahrer wurde von einem Auto erfasst | Foto: Polizeiinspektion Cuxhaven

Einsatz mit Rettungshubschrauber
Fahrradfahrer auf B73 lebensgefährlich verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall hat am gestrigen Dienstagnachmittag gegen 16.15 Uhr die B73 zwischen Belum und Otterndorf im Landkreis Cuxhaven lahmgelegt. Ein 76-jähriger Radfahrer wurde beim Überqueren der Straße von einem Auto erfasst und erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Er musste mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Radfahrer kollidiert mit Pkw Nach ersten Erkenntnissen war der Senior auf dem Radweg in Richtung Otterndorf unterwegs, als er in Höhe der Brücke...

  • Stade
  • 26.02.25
  • 296× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: fottoo - stock.adobe.com

Polizei sucht Zeugen
Verkehrsunfall mit E-Scooter in Winsen

An der Kreuzung Hansestraße/Schloßring in Winsen kam es heute, 25. Februar, zu einem Verkehrsunfall. Gegen 11.20 Uhr überquerte eine 25-jährige Frau mit einem E-Scooter den Schloßring auf der nördlichen Kreuzungsseite in Fahrtrichtung Bahnhofstraße. Eine 65-jährige Frau, die mit ihrem Smart von der Hansestraße nach rechts in den Schloßring in Richtung Innenstadt einbiegen wollte, erfasste die Frau im Kreuzungsbereich. Sie stürzte und zog sich einige Prellungen zu. Die 25-Jährige kam mit einem...

  • Winsen
  • 25.02.25
  • 474× gelesen
Panorama
Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Fliegenberg-Rosenweide gab es eine Menge Beförderungen und Ehrungen | Foto: Sebastian Beecken

Feuerwehr Fliegenberg-Rosenweide
30 Einsätze im Jahr 2024

Am Freitag, 14. Februar, fand die Jahreshauptversammlung der Ortswehr Fliegenberg-Rosenweide für das Jahr 2024 im Gasthaus von Deyn statt. Nach der Begrüßung durch den Ortsbrandmeister Dennis Mertke und dessen Stellvertreter Timo Bünting folgten ein gemeinsames Essen, Tätigkeitsberichte der Funktionsträger sowie Grußworte von Bürgermeister Robert Isernhagen, dem stellvertretenden Kreisbrandmeister Sven Wolkau und Gemeindebrandmeister Dennis Flügge. Ein besonderer Dank galt auf dieser...

  • Stelle
  • 25.02.25
  • 84× gelesen
Blaulicht
Foto: Riko Best

Polizeimeldungen vom 25. Februar
Auto aufgebrochen, zwei Unfälle

Stelle: PKW aufgebrochen An der Straße Uhlenhorst haben Unbekannte zwischen Samstag, 22. Februar, 15.30 Uhr, und Montag, 24. Februar, 7.35 Uhr einen Mazda aufgebrochen. Die Täter schlugen die Scheibe der Beifahrertür ein und klauten anschließend eine Geldbörse mit Papieren und Bargeld. Der Schaden wird auf rund 600 Euro geschätzt. Meckelfeld: Jugendlicher verursacht AutounfallAm Montag, 24. Februar, wurde die Polizei um kurz nach 11 Uhr in den Rehmendamm gerufen. Dort war es zu einem...

Blaulicht
Die Feuerwehr war mit Drehleiter, Tanklöschfahrzeug und Hilfeleistungsfahrzeug am Rathaus zu einem "Zimmerbrand" angerückt | Foto: pöp
3 Bilder

Buchholz: Feuer im Rathaus-WC
Toilettenpapierrolle brannte

Um 10.25 Uhr am Freitag, 21. Februar, rückte die Buchholzer Feuerwehr mit rund 20 Feuerwehrleuten, Drehleiter, Tanklöschfahrzeug und Hilfeleistungsfahrzeug zu einem gemeldeten Zimmerbrand im Buchholzer Rathaus aus. Vor Ort stellte sich schnell heraus: Es brannte die Toilettenpapierrolle des Besucher-Herren-WCs im Tordurchgang zum Rathausplatz an der Hamburger Straße. Der Brand war innerhalb weniger Minuten gelöscht, sodass die Einsatzkräfte zügig wieder abrücken konnten. Die für alle Fälle...