Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
Eine starke Truppe: Die Jugendfeuerwehr Horneburg hat allen Grund zum Feiern | Foto: FFW Horneburg
2 Bilder

Tag der offenen Tore
Jugendfeuerwehr Horneburg feiert 40-jähriges Bestehen

sla. Horneburg. Anlässlich ihres stolzen Jubiläums lädt die Jugendfeuerwehr Horneburg zu einem „Tag der offenen Tore“ am Sonntag, 12. Juni, von 11 bis 18 Uhr, beim Gerätehaus der Feuerwehr Horneburg, Schützenweg 1, ein - um sowohl die Jugendfeuerwehr als auch den Gerätehausneubau zu präsentieren. Zu den Highlights der Veranstaltung gehören u.a. eine große Fahrzeugausstellung mit Feuerwehr-, DLRG-, Polizei- und Rettungsdienstfahrzeugen aus der Region sowie einem Feuerwehr-Oldtimer. Für die...

Panorama
Die Schützenhalle Buchholz wurde kurzfristig als Notunterkunft eingerichtet | Foto: os

Noch Kapazitäten frei
Landkreis Harburg berichtete über Aufnahme ukrainischer Kriegsvertriebener

Seit dem Beginn des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine am 24. Februar haben viele Ukrainer ihr Heimatland verlassen. Bereits am 1. März waren über 650.000 Vertriebene in die EU geflüchtet. Auch im Landkreis Harburg sind etliche von ihnen untergekommen. Aktuell sind 2.366 Geflüchtete aus der Ukraine im Landkreis aufenthaltsrechtlich erfasst, das teilte die Kreisverwaltung jetzt im Kreisausschuss für Gesundheit, Integration und Soziales mit. "Wir gehen jedoch davon aus, dass deutlich...

Panorama
Elahal Sahel (re.) und Farshed Djobel beim WOCHENBLATT in Buxtehude | Foto: sla
4 Bilder

"Ihr habt uns vergessen!"
Flucht vor den Taliban / Neustart in Buxtehude

sla. Buxtehude.  Und wieder gibt es weitere Einschränkungen der Freiheitsrechte für afghanische Frauen: Der Chef der Taliban hat den Frauen befohlen, in der Öffentlichkeit eine Gesichtsbedeckung, am besten gleich eine Burka, zu tragen. Wer sich nicht daran hält, dem drohen Gefängnis oder der Tod. Auch die Fotojournalistin Elaha Sahel war aufgrund ihrer Arbeit auf der Liste der Taliban und musste um ihre Leben fürchten, erzählte sie im WOCHENBLATT-Gespräch. Zusammen mit Ehemann und ihren zwei...

Blaulicht
Beim Kreisjugendfeuerwehrtag messen sich 40 Gruppen aus dem gesamten Landkreis Harburg  | Foto: Feuerwehr

Jugendfeuerwehren messen sich
Kreisjugendfeuerwehrtag am Buchholzer Schulzentrum

Knapp 40 Mannschaften werden am Sonntag, 29. Mai, zum Kreisjugendfeuerwehrtag in Buchholz auf dem Sportplatz am Schulzentrum 1 (Buenser Weg) erwartet. Im Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehren stellen diese wieder ihr Können unter Beweis. Die Wettbewerbe sind in zwei Teile aufgeteilt, die von jeder Gruppe absolviert werden müssen – den sogenannten A- und B-Teil. Im A-Teil wird ein dreiteiliger Löschangriff durchgeführt. Zusätzlich zu dem regulären Ablauf müssen die Teilnehmer einige...

Blaulicht
Jede Menge Beförderungen nahm der Rosengartener Gemeindebrandmeister Dirk Behmer (links) bei der Feuerwehr Leversen-Sieversen vor.  | Foto: FF Leversen-Sieversen
2 Bilder

33 Einsätze im vergangenen Jahr
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Leversen-Sieversen

Weniger Einsätze und eine junge Wehr - das war das knappe Fazit von Ortsbrandmeister Niklas Schubert für das vergangene Jahr bei der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Leversen-Sieversen. Zu insgesamt 33 Einsätzen rückten die Kameraden im letzten Jahr aus, zwei weniger gegenüber dem schon im Vorjahr Corona-bedingten niedrigen Einsatzaufkommen. Drei Menschen wurden dabei aus lebensbedrohlichen Situationen gerettet, die Anzahl der blinden Alarme ist auf drei gesunken. Mit 18 Einsätzen...

Blaulicht
Foto: AnimafloraPicsStock@stock.adobe.com

Landkreis Harburg
Güterzug setzt Bahndamm in Brand

(os). Ein sogenannter Heißläufer eines Güterzugs hat am frühen Samstagmorgen für den Einsatz mehrerer Feuerwehren im Landkreis Harburg gesorgt. Nach Angaben der Feuerwehr hatten die Räder des Zuges, der die Güterbahnstrecke von Buchholz in Richtung Maschen befuhr, Funken gesprüht und so an mehreren Stellen des Bahndamms kleinere Brände ausgelöst. Die Freiwilligen Feuerwehren Buchholz und Holm waren z.B. im Buchholzer Ortsteil Reindorf an zwei Brandstellen gefordert, dabei kamen auch...

Blaulicht
Der erweiterte Vorstand des Fördervereins der FF Leversen-Sieversen: Beisitzer Birgit Fitschen (v. li.) und Jürgen Wilkens, 1. Vorsitzender Andreas Schubert, 2. Vorsitzender Claus Albowski und Kassiererin Carina Kaiser | Foto: Schubert

Steigende Mitgliedszahlen und Jubiläum
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Leversen-Sieversen lud zur Versammlung

In der vergangenen Woche lud der Vorstand des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Leversen-Sieversen seine Mitglieder zur Jahresversammlung. Der erste Vorsitzende Andreas Schubert vermeldete in seinem Bericht nur positive Entwicklungen. Die Anzahl der Mitglieder stieg im Zeitraum seit der letzten Mitgliederversammlung auf nun 57 Mitglieder. Einen besonderen Erfolg erzielte die vom erweiterten Vorstand Ende 2021 gestartete "Spendenaktion MTF". Hierzu wurden etwa 100 potentielle Unterstützer...

Blaulicht
Torsten Lorenzen (stellv. Kreisbrandmeister, v. li.), Sebastian Jacobsen, Jens Schierstedt, Philipp Schult, Sven Meyer, Hinnerk Witt, Stephan Kröhnke, Lars Otten (stellv. Gemeindebrandmeister), Ortsbrandmeister Joachim Kröhnke-von der Weihe, stellv. Ortsbrandmeister Torsten Lange

 | Foto: FFW Tötensen

Zum ersten Mal im neuen Feuerwehrhaus
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Tötensen

Die Freiwillige Feuerwehr Tötensen lud am vergangenen Freitag zur ersten Jahreshauptversammlung nach zwei Jahren Pause aufgrund der Corona-Pandemie. Zahlreiche Gäste waren der Einladung von Ortsbrandmeister Joachim Kröhnke-von der Weihe in das neue Feuerwehrhaus am Hagemannsweg gefolgt. Kröhnke-von der Weihe gab einen kurzen Rückblick über die vergangenen zwei Jahre. Der Übungsdienst in Präsenz war aufgrund der Pandemie zwar stark eingeschränkt, trotzdem habe man den Ausbildungsstand unter...

Blaulicht
Der in Vollbrand stehende Pkw hielt am Wochenende Rettungskräfte aus der Gemeinde Rosengarten in Atem  | Foto: Feuerwehr Leversen-Sieversen
4 Bilder

Feuerwehren der Gemeinde Rosengarten im Einsatz
PKW-Brand auf der A261 sorgt für auslaufende Kraftstoffe

Zu einem brennenden Pkw auf der A261 wurden am Samstag, 16. April, gegen 12.30 Uhr mehrere Feuerwehren aus der Gemeinde Rosengarten Uhr gerufen. Aus ungeklärter Ursache hatte der Wagen auf der Fahrspur in Richtung Hamburg Feuer gefangen und stand beim Eintreffen der Kräfte in Vollbrand. Im Einsatz waren die Wehren aus Leversen-Sieversen, Tötensen und Ehestorf.  Durch den Brand des Fahrzeugs wurde der Tank beschädigt und es verteilte sich brennender Kraftstoff auf beiden Fahrspuren. Aufgrund der...

Blaulicht
Der Gegenstand durchschlug das Glasschiebedach des BMW | Foto: Polizei

Polizei sucht Zeugen
Gegenstand von Brücke auf die A1 geworfen

os. Hollenstedt. Die Autobahnpolizei Sittensen sucht Zeugen eines Vorfalls, der sich am vergangenen Sonntagnachmittag, 3. April, auf der A1 im Bereich der Rastanlage Aarbachkate in Hollenstedt ereignet hat. Gegen 14.30 Uhr soll ein junger Mann in dunkler Kleidung mit Regenjacke und Kapuze einen Gegenstand von einer Brücke auf die Fahrbahn geworfen haben. Dieser traf das Dach eines BMW und zerstörte das Glasschiebedach. Der 46-jährige BMW-Fahrer blieb unverletzt. Wer den Vorfall beobachtet hat,...

Blaulicht
Mehrere Autofahrer mussten einen freiwilligen Alkotest durchführen. Dieser Fahrer hatte 0,0 Promille | Foto: thl
Video 6 Bilder

Jedes siebte Fahrzeug beanstandet
Verkehrskontrolle auf der B75 in Tötensen

thl. Rosengarten. Eine umfangreiche Verkehrskontrolle mit den Themenschwerpunkten "Gewinnung von Erkenntnissen im Bereich Wohnungseinbruchdiebstahl" und der "Überprüfung der Fahrtüchtigkeit von Verkehrsteilnehmern" fand am Freitag von 14.30 bis 19.30 Uhr in Tötensen statt. Zudem diente die Kontrolle zur Ausbildung der Bachelorstudenten, die gerade ihr ersten Modul in der praktischen Ausbildung absolvieren. Beidseits der B75 kontrollierten 36 Polizeibeamte der Polizeiinspektion Harburg insgesamt...

Blaulicht
 Brandbekämpfung beim Flächenbrand in Toppenstedt | Foto: Freiwillige Feuerwehr Landkreis Harburg
2 Bilder

Landkreis Harburg
Feuerwehr warnt vor Flächenbränden / zweithöchste Waldbrandstufe

as. Landkreis Harburg. Mehrere Flächenbrände beschäftigten am Freitag und Samstag die Feuerwehren im Landkreis Harburg. Nach dem Regen und den Stürmen kommt die Trockenheit. Mehr als zwei Wochen hat es nicht mehr geregnet, und – teils auch durch böige Winde – ist die Vegetation knochentrocken. Altes Gras ist ausgetrocknet, neues Grad noch nicht nachgewachsen, und Tag für Tag steigt die Brandgefahr in der Natur an. Zum ersten Flächenbrand in der Gemeinde Seevetal in diesem Jahr musste die...

Blaulicht
0:15

Brandenburger Straße
Wohnungsbrand in Buchholz - keine Verletzten

os. Buchholz. Noch laufen die Nacharbeiten an der Brandstelle in Buchholz: Dank des schnellen Eingreifens der Freiwilligen Feuerwehr ist am heutigen Dienstagnachmittag ein Wohnungsbrand in einem Neun-Parteien-Haus an der Brandenburger Straße vergleichsweise glimpflich ausgegangen. Niemand wurde verletzt, die Schadenshöhe ist noch unklar.  E-Auto komplett ausgebrannt Nach Angaben der Feuerwehr waren etwa 60 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Buchholz, Sprötze und Holm im Einsatz. Ihnen...

Panorama
Mitarbeiter der Betriebsgemeinschaft Straßendienst (BGS) brachten am Freitag weitere Kurvenleittafeln an | Foto: bim
3 Bilder

In Moisburg
Nach Horror-Unfall weitere Kurvenleittafeln und Blinklicht

bim. Moisburg. Eine der sogenannten Kurvenleittafeln reichte offenbar nicht aus, um auf die Kurve im Einmündungsbereich L141/Nindorfer Weg in Moisburg aufmerksam zu machen. Jetzt stehen dort neun! Mitarbeiter der Betriebsgemeinschaft Straßendienst (BGS) installierten am Freitag die neuen Tafeln vor dem Haus, in das im vergangenen November zum fünften Mal ein Auto gekracht ist (das WOCHENBLATT berichtete). Auf der abschüssigen L141 (Buxtehuder Straße) gilt in dem Bereich Tempo 30. Wie berichtet,...

Blaulicht
In Tostedt musste die Feuerwehr einen Baum entfernen, der auf ein Haus gefallen war | Foto: Feuerwehr Tostedt
25 Bilder

Auch Landkreis Harburg ist betroffen
Orkantief "Ylenia" wütet in Niedersachsen / Bald kommt "Zeynep"

Bahnverkehr wird frühestens am Freitag wieder aufgenommen!(bim). Orkantief "Ylenia" hat Niedersachsen und auch den Landkreis Harburg seit Mittwochnacht schwer "durchgepustet". Überall mussten die Freiwilligen Feuerwehren umgestürzte Bäume beseitigen. Dachziegel werden von den Häusern gerissen, Gelbe Müllsäcke flogen durch die Gegend, Autofahrer mussten sich vor Seitenwind in Acht nehmen. Der Deutsche Wetterdienst sprach von Sturmböen und schweren Sturmböen zwischen 75 und 100 km/h. Vor allem im...

  • Tostedt
  • 18.02.22
  • 4.774× gelesen
  • 1
Blaulicht
Diese Bronzeplastiken wurden gestohlen | Foto: Polizei

Bronzeplastiken und Einbaugeräte gestohlen
Einbruchdiebstahl während Sanierung in Tötensen

thl. Rosengarten. Bereits in der Zeit vom 6. auf den 7. Februar kam es in einem Einfamilienhaus am Metzendorfer Weg in Tötensen zu einem Einbruchdiebstahl in ein in Renovierung befindliches Haus. Die Täter gelangten durch eine Kellertür in die Räumlichkeiten und entwendeten zahlreiche Einrichtungsgegenstände, die zum Einbau vorgesehen waren, unter anderem Kühlschrank, Waschmaschine, Trockner, Waschbecken und andere Sanitärmöbel, Heizkörper, Lautsprecher und Lichtelemente. Auch Teile der neuen...

Blaulicht
Beim Einkauf im Internet sollte verschiedene Sachen beachtet werden | Foto: www.kaufenmitverstand.de

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Polizei warnt: Im Internet sind viele Kriminelle unterwegs

(thl). Das Internet spielt mittlerweile fast in jedem Lebensbereich eine Rolle. Dies nutzen auch Kriminelle für ihre Machenschaften: Ob in sozialen Netzwerken, auf Shopping-Plattformen oder in Dating-Portalen und zunehmend auch in Messenger-Diensten, überall lauern Betrugsfallen auf arglose Nutzer. Präventionsaktion der Polizei Winsen gegen Taschendiebstahl Sie greifen ungeschützte Accounts an, bieten minderwertige Ware an, setzen ihre Opfer mit schockierenden Geschichten unter Druck oder...

  • Winsen
  • 11.02.22
  • 344× gelesen
Blaulicht
Über 70 Prozent der politisch motivierten Straftaten sind der rechten Szene zuzuordnen | Foto: Polizei-Beratung.de

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Über 100 politisch motivierte Straftaten

(thl). Die Zahl der politisch motivierten Straftaten hat im vergangenen Jahr in Deutschland ein Rekordhoch erreicht. Das teilte das Bundeskriminalamt (BKA) jüngst mit, nachdem dort ein sechsprozentiger Anstieg gegenüber dem Vorjahr auf insgesamt 47.303 Taten registriert wurde. Seit dem Beschluss der Innenministerkonferenz im Jahr 2001 werden solche Taten im Definitionssystem Politisch motivierte Kriminalität (PMK) statistisch erfasst. Das WOCHENBLATT fragte bei der hiesigen Polizei nach, wie...

  • Winsen
  • 04.02.22
  • 484× gelesen
Blaulicht
Bürgermeister Dirk Seidler (re.) bedankte sich im Mai bei Stephan Wilhelmi (li.) und gratulierte dem neuen Gemeindebrandmeister Dirk Behmer (2. von re.) und dessen Vertreter Lars Otten | Foto: Köhlbrandt

Stabile Mitgliedszahlen und viele Einsätze
Jahresrückblick von Rosengartens Gemeindebrandmeister Dirk Behmer

(lm). Die Freiwillige Feuerwehr in der Gemeinde Rosengarten blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2021 zurück. Sie rückte im vergangenen Jahr zu insgesamt 86 Hilfeleistungseinsätzen und 91 Brandeinsätzen aus. Dabei wurden 14 Personen gerettet und an den Rettungsdienst übergeben. Bei den Einsätzen leisteten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren insgesamt 2.004 Personalstunden ab. Diese Zahlen nannte Gemeindebrandmeister Dirk Behmer aus Klecken. Wie berichtet, hatte Behmer das Amt des...

Panorama
Martina Leffrang mit ihrem Pferd "Rockie" bei der ersten Begegung nach dem Krankenhausaufenthalt: "Rockie" schaut sich besorgt ihre Füße an | Foto: Jordan Klasing
3 Bilder

Im Landkreis Harburg
Retterin benötigt nach schwerem Unfall selber Hilfe

(bim). "Ich war zur falschen Zeit am falschen Ort", sagt Martina Leffrang ganz sachlich. Die Rettungswagenfahrerin und Leiterin der Johanniter-Reiterstaffel des Landkreises Harburg ist seit einem schweren Unfall im vergangenen Juli, über den das WOCHENBLATT berichtete, auf Hilfe sowie auf Orthesen und Rollstuhl angewiesen. Die ständigen Gedanken, "was wäre gewesen, wenn? ...", lässt sie nicht mehr zu. Natürlich habe sie Zukunftsängste, aber: "Ich habe es überlebt", sagt Martina Leffrang....

Panorama
Svenja und Ala Jry leben aktuell zu viert in einer 
Einzimmerwohnung und suchen dringend eine neue Bleibe  | Foto: bim

Nach Brand in Sprötze praktisch obdachlos
Wer gibt einer jungen Familie ein Zuhause?

(bim). In einem rund 40 Quadratmeter kleinen Zimmer hat sich die junge Familie eingerichtet, so gut es eben geht, gegenüber der Küchenzeile mit einer Matratze auf dem Boden und einer neben dem Sofa. Svenja (27) und Ala Jry (24) sowie ihre beiden Kinder (2 und 1) können nach dem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Sprötze nicht mehr in ihre Wohnung zurück und suchen händeringend eine dauerhafte Bleibe. Denn die kleine Einzimmerwohnung gehört Svenja Jrys Mutter, die wiederum selbst zu einer...

Blaulicht

Auf der A1
Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang

(bim). Ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang ereignete sich am ersten Weihnachtstag gegen 9.10 Uhr auf der A1 zwischen der der Anschlussstelle Harburg und dem Maschener Kreuz. Ein  66-jähriger Autofahrer aus Hamburg kam vermutlich krankheitsbedingt nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen die Mittelleitplanke und kam mitten auf der Fahrbahn zum Stehen. Der Fahrer war nicht ansprechbar. Da sein Fahrzeug verriegelt war, musste die Scheibe eingeschlagen werden, um ihn zu bergen....

Panorama
Seit Oktober ist die LNG-Tankstelle für Lkw im Nenndorfer Gewerbegebiet Am Hatzberg in Betrieb. Bereits im Vorfeld wurde die Anlage heiß diskutiert | Foto: lm

Gut für die Umwelt, schlecht fürs Ortsklima?
LNG-Tankstelle in Nenndorf wird kritisch beäugt

lm. Nenndorf. Seit 2019 liefen die Planungen für die LNG-Tankstelle im Nenndorfer Gewerbegebiet Am Hatzberg, seit etwa einem Monat ist die Anlage für Flüssigerdgas des Unternehmens Liqvis nun in Betrieb. Bereits zu Beginn der Planungen stießen die Verantwortlichen der Betreiberfirma bei den Nenndorfer Bürgern und der Verwaltung der Gemeinde Rosengarten auf starken Gegenwind. Einen echten Nutzen habe die Gemeinde von der Tankstelle nämlich nicht, wie damals auch Gemeindebürgermeister Dirk...

Blaulicht

Nenndorf: Pkw und Rollerfahrer kollidieren

thl. Nenndorf. Aus bislang unbekannter Ursache sind am Freitagmorgen um kurz nach 7 Uhr auf der Bremer Straße in Nenndorf, in Höhe des Kreisverkehrs, ein Pkw und ein Rollerfahrer zusammengestoßen. Nach ersten Erkenntnissen wurde der Rollerfahrer dabei leicht verletzt.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.