Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
Der Landkreis Stade will die Gebühren für den Rettungsdienst erhöhen | Foto: Adobe Stock/Graphicroyalty

Landkreis Stade will höhere Gebühren nehmen
Fast 1.400 Euro für Einsatz von Rettungswagen und Notarzt

Das "Tatü-Tata" wird teurer: Der Landkreis Stade will zum 1. Mai die Gebühren für den Einsatz von Rettungswagen und Notärzten anheben - vorausgesetzt, der Kreistag stimmt zu. Die Gebührensatzung gilt für Patienten, die privatversichert sind. Diese erhalten dann eine Rechnung, die sie bei ihrer Krankenversicherung einreichen müssen. Für Mitglieder einer gesetzlichen Krankenkasse werden die gleichen Entgelte erhoben. Doch die bekommen von der Gebührenerhöhung gar nichts mit, weil hier direkt mit...

  • Stade
  • 14.03.25
  • 205× gelesen
Blaulicht
Foto: DLRG Niedersachsen

DLRG Niedersachsen veröffentlicht Statistik
46 Menschen ertranken 2024

Im vergangenen Jahr sind in Niedersachsen 46 Menschen durch Ertrinken gestorben. Das entspricht zwölf Fällen mehr als im Vorjahr. Diese Zahlen sind Teil der jährlichen Ertrinkungsstatistik, die der DLRG Bundesverband in dieser Woche veröffentlicht hat. Deutschlandweit gab es im Jahr 2024 mindestens 411 Menschen, die ertrunken sind. „Für das Aufzeichnungsjahr 2024 haben wir wieder einen Anstieg verzeichnet. Mit diesen Zahlen wollen wir die Menschen für die Gefahren in Gewässern sensibilisieren“,...

WirtschaftAnzeige
Effizienz steigern, Prozesse optimieren – mit maßgeschneiderter KI in die Zukunft! | Foto: mer -Studio - stock.adobe.com
4 Bilder

KI & IT-Sicherheit
TechnoSoft macht Unternehmen zukunftssicher

In einer rasant digitalisierten Geschäftswelt setzt die TechnoSoft Consulting GmbH in Buchholz (Bendestorfer Straße 5, Tel. 04181-29959-0, www.tcg-online.de) neue Maßstäbe für kleine und mittelständische Unternehmen. Als erfahrener IT-Dienstleister ebnet das Unternehmen den Weg in die Ära der Künstlichen Intelligenz (KI) – praxisnah, effizient und zukunftsorientiert. Doch neben innovativen KI-Lösungen spielt auch IT-Sicherheit eine zentrale Rolle. KI als Gamechanger für den Mittelstand KI ist...

Blaulicht
Die Unfallstelle | Foto: Polizei
4 Bilder

Unfall in Horneburg
Zwei Leichtverletzte nach Kollision auf K36

Bei einem Unfall  auf der Kreisstraße 36 (K36) am heutigen Donnerstagvormittag, 13. März 2025, wurden zwei Personen leicht verletzt. Laut Angaben der Polizei war eine 25-jährige Audi-Fahrerin aus Horneburg gegen 10.30 Uhr von der Bundesstraße 73 kommend unterwegs und wollte nach links in den Schützenweg abbiegen. Zeitgleich bog ein anderes Fahrzeug von der Gegenrichtung aus nach rechts in den Schützenweg ab. Dahinter fuhr ein 73-jähriger BMW-Fahrer aus Stade, der in Richtung Bundesstraße 73...

Blaulicht
Die Halle in Tostedt brannte bis auf die Grundmauern nieder | Foto: sh

Polizeimeldung von Donnerstag
Zwei Tatverdächtige nach Turnhallenbrand ermittelt

Tostedt. Nach dem Brand der im Abriss befindlichen Schulsporthalle am Dienstag, 25. Februar (Das WOCHENBLATT berichtete) konnte die Polizei mittlerweile zwei Tatverdächtige ermitteln. Direkt zum Artikel: Sporthalle am Düvelshöpen lichterloh in Flammen Die beiden Männer im Alter von 19 und 23 Jahren gerieten in den Fokus der polizeilichen Ermittlungen, nachdem sich auf einen Zeugenaufruf hin mehrere Personen bei der Polizei gemeldet und auf ein Video hingewiesen hatten, das in Tostedt kursierte....

Blaulicht
Symbolbild | Foto: sra

Polizeimeldungen vom 12. März
Unfall nach Spurwechsel auf der A39 in Seevetal

Seevetal - Unfall nach Spurwechsel Ein 75-jähriger Mann hat am Mittwoch gegen 10:30 Uhr einen Verkehrsunfall auf der A39 in Seevetal verursacht. Der Mann war mit seinem Mitsubishi in Richtung Lüneburg unterwegs. Als er zum Überholen vom rechten auf den linken Fahrstreifen wechseln wollte, übersah er den von hinten herannahenden Audi eines 20-jährigen Mannes. Dieser wich dem Mitsubishi aus, touchierte dabei aber den VW einer 47-jährigen Frau. Ihr Wagen geriet ins Schleudern, prallte zunächst...

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Diesel und Baumaschinendiebe in Oldendorf gestohlen

Unbekannte haben in der Zeit von Freitag, 7. März, 12 Uhr, bis Montag, 10. März, 6.30 Uhr, in Oldendorf in der Straße "Am Walde" bei einem Bagger mehrere Schlösser aufgebohrt. Aus dem Dieseltank wurden anschließend ca. 180 Liter Kraftstoff abgezapft und von einem Anhänger noch zwei "Baggerschaufeln" entwendet. Der Schaden wird auf ca. 2.500 Euro geschätzt. Zum Abtransport des Diebesgutes müssen die Täter mit einem passenden Transportfahrzeug oder Anhänger am Tatort gewesen sein. Hinweise auf...

Blaulicht
Foto: Adobe Stock/Prostock-Studio

Zeugen gesucht
Einbrüche in Horneburg und Jork

In der Nacht zu Mittwoch wurde in Horneburg und Jork eingebrochen: Kriminelle sind in ein Seniorenheim, eine Bäckereifiliale und ein Versicherungsbüro eingedrungen. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Einbruch in Horneburger Seniorenheim Gegen 4 Uhr am frühen Morgen verschafften sich zwei unbekannte Männer Zugang zu einem Seniorenheim in Horneburg im Böttcherring. Sie hebelten zwei Fenster auf und gelangten so ins Gebäude. Anschließend durchsuchten sie ein Dienstzimmer sowie ein...

Blaulicht
Foto: AB Photography/Adobe Stock

Tier verendet nach Unfall
Wolf von Pkw auf der Autobahn erfasst

Auf der BAB27 zwischen Nordholz und Altenwalde im Landkreis Cuxhaven kam es am gestrigen Dienstag, 10. März, gegen 12 Uhr zu einem ungewöhnlichen Unfall. Ein Wolf kreuzte die Fahrbahn und wurde von einem herannahenden Pkw erfasst. Fahrer bleibt unverletzt Der 50-jährige Fahrzeugführer aus Preußisch-Oldendorf (NRW) konnte nicht mehr ausweichen. Das Tier verendete an der Unfallstelle, während am Pkw nur geringer Sachschaden entstand. Der Fahrer blieb unverletzt. Behörden übernehmen weitere...

  • Stade
  • 12.03.25
  • 144× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Magnus Günther

Polizeimeldung von Mittwoch
Pkw-Teile in Bendestorf gestohlen

Bendestorf. Erneut kam es in Bendestorf zu einem Diebstahl von Pkw-Teilen. In der Zeit zwischen Montag, 10. März, 18 Uhr, und Dienstag, 6.45 Uhr, wurde ein Porsche, der in der Kirchstraße auf einem Privatgrundstück stand, von Unbekannten angegangen. Die Täter öffneten das Fahrzeug und bauten unter anderem das Lenkrad, die Scheinwerfer, die Spiegel und die Stoßstange ab. Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro. Zeugen, denen in der Nacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Kirchstraße...

Service
Für Wintergärten lässt sich ein effektiver Sonnenschutz konzipieren und installieren | Foto: Warema
2 Bilder

20. März - Tag des Sonnenschutzes
Die Lebensqualität erhöhen

In unsicheren Zeiten sehnen sich die Menschen nach Verlässlichkeit – etwa durch die Familie, gute Freunde oder Partner, auf die man stets zählen kann. Ebenso zuverlässig sind die Rollladen- und Sonnenschutz-Fachbetriebe (R+S-Fachbetriebe), wenn es um maßgeschneiderte Sonnenschutzlösungen für die eigenen vier Wände geht. Zum Rollladen- und Sonnenschutztag (R+S-Tag) am Donnerstag, 20. März, erinnert das Handwerk mit dem Motto „Sonnenschutz: Wir machen das!“ an seine Expertise. Rund um diesen Tag...

Blaulicht
Die Beförderten mit Stadtbrandmeister Uwe Ehlers (li.) | Foto: Burkhard Giese
2 Bilder

Feuerwehr Luhdorf zieht Bilanz
22 Einsätze, intensive Ausbildung und hohe Mitgliederzahl

Die Freiwillige Feuerwehr Luhdorf hat auf ihrer Jahreshauptversammlung auf das vergangene Jahr zurückgeblickt. Mit 22 Einsätzen – darunter acht Brände und neun Hilfeleistungen – waren die Feuerwehrleute gefordert. Besonders in Erinnerung blieb ein Lkw, der sich am Golfplatz festgefahren hatte und befreit werden musste. Insgesamt leistete die Wehr 5.085 Dienststunden, davon allein 1.564 Stunden im Einsatz. Starke Truppe mit wachsendem Nachwuchs Ortsbrandmeister Jens-Christian Bleecken zeigte...

  • Winsen
  • 12.03.25
  • 109× gelesen
Blaulicht
Stadtbrandmeister Uwe Ehlers (v. li.), Ortsbrandmeister Stefan Heick mit seinem Stellvertreter Jens Neven | Foto: Burkhard Giese
3 Bilder

Weniger Einsätze, mehr Ausbildung
Feuerwehr Pattensen wählt neues Kommando

Die Freiwillige Feuerwehr Pattensen hat auf ihrer Jahreshauptversammlung eine positive Bilanz des vergangenen Jahres gezogen. Mit nur 14 Einsätzen verzeichnete die Wehr die niedrigste Einsatzquote seit 15 Jahren. Die meisten Einsätze waren Hilfeleistungen, darunter ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landesstraße 215 und ein Brand an der Grundschule, der dank schnellen Eingreifens keinen größeren Schaden verursachte. Neben den Einsätzen stand die Ausbildung im Fokus: 16 Feuerwehrleute...

  • Winsen
  • 12.03.25
  • 78× gelesen
Blaulicht
Die Einbrecher hebelten die Terrassentür auf | Foto: Adobe /Stock Prostock-Studio

Polizei sucht Zeugen
Einbrecher entwenden Tresor in Apensen

Einbrecher haben am gestrigen Dienstagabend zwischen 18.50 Uhr und 21.40 Uhr in Apensen aus einem Einfamilienhaus am Ploermelweg einen Tresor gestohlen. Nachdem sie an der Gebäuderückseite die Terrassentür zur Küche aufgehebelt hatten, durchsuchten sie das Haus und fanden den Tresor im Obergeschoss, den sie entwendeten. Der  Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Hinweise auf verdächtige Personen oder sonstige Beobachtungen bitte an das Polizeikommissariat Buxtehude unter der Tel....

Blaulicht
Die Beförderten mit Stadtbrandbrandmeister Uwe Ehlers (v. li.), Stephen Porth, Marcel Allerding, Carina Twesten, Ortsbrandmeister Martin Porth und Bürgermeister Andre Wiese  | Foto: Burkhard Giese
2 Bilder

Feuerwehr Borstel zieht Bilanz
39 Einsätze, neue Fahrzeuge und Ehrungen

Die Freiwillige Feuerwehr Borstel blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Insgesamt 39 Einsätze forderten die Einsatzkräfte, darunter sieben Brände und 18 Hilfeleistungen. Besonders in Erinnerung blieben ein Kellerbrand, ein brennender Pkw und mehrere Sturmschäden. Ortsbrandmeister Martin Porth betonte auf der Jahreshauptversammlung, dass die Wehr insgesamt 1512 Einsatzstunden geleistet hat. Neben dem aktiven Dienst standen auch Ausbildung und Nachwuchsarbeit im Fokus – mit 49 Diensten in...

  • Winsen
  • 12.03.25
  • 92× gelesen
Blaulicht
Stadtbrandmeister Uwe Ehlers und die Beförderten Tom Hoffmann und Ortsbrandmeister Martin Herre der Freiwilligen Feuerwehr Sangenstedt | Foto: Burkhard Giese

Feuerwehr Sangenstedt zieht Bilanz
Weniger Einsätze, mehr Ausbildung

Die Freiwillige Feuerwehr Sangenstedt hat auf ihrer Jahreshauptversammlung eine Bilanz des vergangenen Jahres gezogen. Insgesamt vier Einsätze standen im vergangenen Jahr auf dem Programm: Zwei Brandeinsätze sowie zwei Hilfeleistungen, darunter eine umfangreiche Ölspurbeseitigung in Rottorf. Neben den Einsätzen spielte auch die Ausbildung eine große Rolle – mit 28 internen Diensten und 16 absolvierten Lehrgängen auf verschiedenen Ebenen. Ein besonderes Highlight war die Übergabe eines neuen...

  • Winsen
  • 12.03.25
  • 55× gelesen
Blaulicht
Ermittler nahmen die Überreste der abgebrannten Häuser in Augenschein | Foto: Polizei
3 Bilder

Polizei untersuchte die Brandruine
Großbrand in Dollern: Keine Hinweise auf Brandstiftung

Ein verheerender Großbrand wütete in der vergangenen Woche in der Ortsmitte von Dollern. Dabei wurden drei zum Teil historische Gebäude zerstört. Anfang dieser Woche waren Brandexperten der Polizeiinspektion Stade gemeinsam mit einem Brandsachverständigen der Feuerversicherung vor Ort und haben die Reste der abgebrannten Gebäude untersucht. Dabei wurden keine Hinweise auf eine Brandstiftung gefunden. Die Ermittler konnten bei ihrer Untersuchung der Brandruinen nichts mehr zweifelsfrei...

Blaulicht
Gemeindedirektorin Claudia von Ascheraden gratulierte den Beförderten und Geehrten der Freiwilligen Feuerwehr Lüllau | Foto: Niklas Fink

Lüllau: Versammlung der Freiwilligen euerwehr
630 Stunden im Einsatz

Es brennt immer häufiger in Wald und Feld. Für diese Vegetationsbrände erhielt die Freiwillige Feuerwehr Lüllau im vergangenen Jahr neue Ausrüstung: einen Löschwasserbehälter und Lösch-Rucksäcke. Neu war im vergangenen Jahr auch die Arbeit mit einem Einsatz-Tabletcomputer, mit dem Einsätze strukturierter und übersichtlicher geführt werden können. Stolze StundenzahlDoch auch sonst war 2024 einiges zu tun: Zu 24 Einsätzen rückten die Brandschützer im vergangenen Jahr aus und leisteten damit...

Blaulicht
Die Freiwillige Feuerwehr Bendestorf braucht dringend ein neues Gerätehaus | Foto: P. Ritter
2 Bilder

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bendestorf
Von Ortspolitikern enttäuscht

Neue Feuerwehrleute, Dank für geleistete Einsätze, Beförderungen und Ehrungen - die Jahreshauptversammlungen der Feuerwehren geben meist Anlass zur Freude oder zumindest zur Zufriedenheit. Die der Bendestorfer Feuerwehr war in diesem Jahr jedoch überschattet von schwierigen Entscheidungen im Samtgemeinderat Jesteburg: Der Bau des Feuerwehrgerätehauses wurde erneut auf 2028 verschoben (das WOCHENBLATT berichtete). Alle Versuche des Ortsbrandmeisters Martin Ohl, den Kommunalpolitikern, unter...

Blaulicht
Die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Holm | Foto: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Buchholz i. d. Nordheide
2 Bilder

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Holm
Ausbildungsstand trotz Herausforderungen auf Rekordniveau

Anlässlich der Jahreshauptversammlung 2025 begrüßte Ortsbrandmeister Nils Pralow u. a. den Buchholzer Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse, den ersten Stadtrat Dirk Hirsch, Jan Andresen von der Verwaltung, den Holm-Seppenser Ortsbürgermeister Bernhard Unger und Mitglieder des Ortsrates. Ebenfalls vor Ort waren Ehrenstadtbrandmeister Joachim Behnke, Stadtbrandmeister André Emme, stv. Stadtbrandmeister Christian Matzat sowie Mitglieder der Einsatzabteilung und der Alters- und Ehrenabteilung. Zunächst...

Blaulicht
Foto: Adobe Stock/U. J. Alexander

Polizei Stade ermittelt
Körperverletzung und Diebstahl

Die Polizei Stade berichtet von drei aktuellen Fällen, bei denen Unbekannte Sachbeschädigung, Diebstahl und Körperverletzung begangen haben. Zeugen werden gebeten, Hinweise zu den Vorfällen zu geben. Bauwagen-Aufbruch in Freiburg – Täter entwenden Cola-Dosen In der Zeit zwischen Freitag,  7. März, 12:30 Uhr, und Montag, dem 10. März, 6:30 Uhr, wurde in Freiburg (Elbe) in der Straße „Bi de Hütten“ ein Bauwagen aufgebrochen. Die Täter entwendeten eine Palette mit 24 Dosen Coca-Cola und...

  • Stade
  • 11.03.25
  • 277× gelesen
Blaulicht
Foto: lassedesignen

Polizeimeldungen vom 10. März
Abmontierte Fahrzeugteile, ein Trickdieb und eine Unfallflucht

Bendestorf - PKW ausgeschlachtet An der Straße Hinter dem Holze in Bendestorf haben Diebe in der Nacht zu Montag einen Mercedes aufgebrochen und zahlreiche Teile entwendet. Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen 19.45 Uhr und 7 Uhr. Die Täter demontieren die Frontschürze mitsamt der Scheinwerferelemente. Außerdem bauten sie das Multifunktionslenkrad ab. Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, die in der Nacht in der Straße Hinter dem...

Blaulicht
Die Fotos zeigen die Einsatzkräfte der Feuerwehr Himmelpforten & Düdenbüttel sowie Unfallfahrzeuge , DRK und Polizeieinsatzfahrzeuge und Personal an der Einsatzstelle
  | Foto:  Frank Ewald/Feuerwehren SG Oldendorf-Himmelpforten
3 Bilder

Zwischen Himmelpforten und Düdenbüttel
Verkehrsunfall mit 4 Pkw auf der B73

Bei einem Verkehrsunfall heute Nachmittag auf der B73 zwischen Himmelpforten und Düdenbüttel wurden vier Pkw zum Teil schwer beschädigt und mindestens eine Person schwer verletzt. Die  Freiwilligen Feuerwehren Himmelpforten und Düdenbüttel, die Polizei Stade und das Deutsch Rote Kreuz wurden um 15.19 Uhr alarmiert. Laut Zeugenaussagen habe ein Fahrzeug auf die B73 auffahren wollen, sodass die Fahrerin eines blauen Kias, die in Richtung Düdenbüttel unterwegs war, stark abbremsen musste. Dieses...