Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
Polizeiliche Markierungen auf der Fahrbahn. Ein Gutachter war auf Anordnung der Staatsanwaltschaft vor Ort, um Spuren für eine Unfallrekonstruktion zu sichern. | Foto: sra
2 Bilder

Motorradteile aus Garage gestohlen
Jugendlicher bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Waldesruh. Auf der Kleckener Straße kam es am gestrigen Dienstag, 18. März, zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 13.35 Uhr überquerte ein 14-jähriger Schüler nach dem Aussteigen aus dem Schulbus die Fahrbahn hinter dem Bus. Ein 23-jähriger Mann, der mit seinem Pkw aus Richtung Klecken kommend auf der Straße unterwegs war, bemerkte den Jugendlichen, der von links die Fahrbahn betrat, zu spät und erfasste ihn trotz einer Vollbremsung mit seinem Wagen. Der 14-Jährige wurde schwer verletzt und...

Blaulicht
Foto: U. J. Alexander/Adobe Stock

Täter brachen Schloss auf
Fahrräder aus Gartenhaus in Stade gestohlen

In Stade im Hügelweg haben Einbrecher zwischen Donnerstag, 13. März, und Montag, 17. März, ein Grundstück betreten und das Schloss eines Gartenhauses aufgebrochen. Dort erbeuteten sie zwei Fahrräder sowie hochwertiges Werkzeug. Der Schaden wird auf über 9.000 Euro geschätzt. Die Polizei Stade bittet um Hinweise unter Tel. 04141 102 215

  • Stade
  • 19.03.25
  • 88× gelesen
Blaulicht
Polizeidirektorin Julia Martens, Leiterin des Zentralen Kriminaldienstes | Foto: Polizeiinspektion Harburg

Polizeiinspektion Harburg: Kriminalstatistik 2024
Landkreis Harburg meldet mehr Straftaten

Im Berichtsjahr 2024 wurden für den Bereich der Polizeiinspektion Harburg 13.641 Straftaten statistisch erfasst. Dies bedeutet einen Zuwachs von 369 Taten (+2,78 Prozent) im Vergleich zum Jahr 2023. Die Entwicklung läuft entgegen den direktions- (-2,44 Prozent) und landesweiten (-4,33 Prozent) Trends. Innerhalb der Polizeidirektion Lüneburg verzeichnet die Polizeiinspektion Harburg den zweithöchsten prozentualen und absoluten Zuwachs an Fallzahlen. In der Langzeitbetrachtung ist erkennbar, dass...

Blaulicht
Foto: Mario Hoesel/Adobe Stock

Täter hinterlassen 2.000 Euro Schaden
Einbruch in Oldendorfer Gartenhaus

In Oldendorf haben unbekannte Täter in der Nacht vom vergangenen Montag auf Dienstag ein Gartenhaus in der Straße Lämmerhof gewaltsam aufgebrochen. Dabei knackten sie das Schloss und entwendeten eine STIHL Motorsäge, einen ADIDAS Crosstrainer sowie einen Aufstellpool. Der Gesamtschaden wird auf rund 2.000 Euro geschätzt. Polizei bittet um Hinweise Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter Tel. 04144 606 410 bei der Polizeistation Oldendorf zu melden.

Panorama
Gefährliche Situationen können durch riskante Fahrweise schnell entstehen | Foto: ProMotor

Sicherheit auf der Straße
Vorsicht: Biker wieder unterwegs

Mit den ersten Sonnenstrahlen und steigenden Temperaturen wecken Motorradfahrende ihre Maschinen aus dem Winterschlaf und mischen sich wieder ins Straßenbild. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) empfiehlt eine gründliche Vorbereitung, um sicher in die Motorradsaison zu starten. Motorrad fahren ist ein Reiz mit hohem Risiko: Legt man die meist niedrigere Fahrleistung der Motorradfahrenden zugrunde, haben diese im Vergleich zu Autofahrenden ein deutlich erhöhtes Risiko, bei einem...

Blaulicht
An diesem Bahnübergang zwischen Buxtehude und Neukloster geschah das Unglück | Foto: Polizei
3 Bilder

22-Jähriger in Lebensgefahr
Schwerer Unfall in Buxtehude: E-Scooter-Fahrer von S-Bahn erfasst

Schweres Bahnunglück in Buxtehude: An einem Bahnübergang wurde am heutigen Dienstagvormittag (18. März) ein junger Mann lebensgefährlich verletzt. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn in eine Hamburger Klinik. Der Unfall ereignete sich zwischen Neukloster und Buxtehude. Ein 22-jähriger Mann aus Buxtehude überquerte trotz geschlossener Halbschranken und rotem Blinklicht die Gleise in Richtung B73 mit seinem E-Scooter. Er übersah dabei offenbar die herannahende S-Bahn der Linie S5. Der Zug...

Blaulicht
Foto: sra

Zeugen gesucht
Fahrerflucht in Buxtehude: Autofahrer fährt Frau über den Fuß

Was in Buxtehude am gestrigen Montag (17. März) geschah, ist an rücksichtslosem Verhalten kaum zu überbieten: Am frühen Morgen überrollte ein Autofahrer an der Einmündung Moorender Straße/Harburger Straße den Fuß einer 17-jährigen Passantin. Der Pkw streifte die junge Frau. Sie wurde dabei auf die Fahrbahn geschleudert, erlitt zum Glück aber nur leichte Verletzungen. Anstatt sich um die verletzte 17-Jährige zu kümmern, gab der Mann einfach Gas und verschwand. Der Unfall ereignete sich gegen...

Panorama
In den Feuerwehren Buchholz und Jesteburg sind 25 neue, frisch ausgebildete, Feuerwehrleute im Dienst | Foto: Freiwillige Feuerwehren der SG Jesteburg

Feuerwehren Buchholz und Jesteburg
25 neue Feuerwehrleute ausgebildet

In diesem Jahr haben 25 angehende Feuerwehrfrauen und -männer erfolgreich an der „Modularen Grundlagenausbildung (QS1)“ teilgenommen. Die Ausbildung wurde erneut gemeinsam von der Freiwilligen Feuerwehr der der Samtgemeinde Jesteburg sowie der Stadt Buchholz durchgeführt. Im Mittelpunkt stehen grundlegende Themen, wie etwa die richtigen Löschverfahren, der Umgang mit verschiedenen Gefahrenlagen, Aspekte des Katastrophenschutzes und die ausführliche Fahrzeugkunde. Durch die ausgewogene...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: sra

Nach Ladendiebstahl Widerstand geleistet
Zwei Beamtinnen verletzt

Buchholz. Ein 26-jähriger Mann hat am Dienstag für einen Polizeieinsatz am Bahnhof gesorgt. Gegen kurz nach 21 Uhr wurde er in einem Discounter an der Lindenstraße dabei beobachtet, wie er eine Wodkaflasche in seine Jacke steckte und den Kassenbereich passierte, ohne zu bezahlen. Am Ausgang wurde er vom Personal angehalten. Zwar gab er die Flasche zurück, flüchtete dann jedoch in Richtung Bahnhof. Einsatzkräfte der Polizei nahmen die Verfolgung auf und konnten den Mann schließlich in einem...

Blaulicht
Großaufgebot der Feuerwehr. Symbolbild | Foto: pm

Großbrand in Buchholz
Schwarze Rauchsäule über der Stadt sichtbar

Eine gut sichtbare schwarze Rauchsäule hat am Montagabend, 17. März, für Aufsehen in Buchholz gesorgt. Gegen 17.51 Uhr brach in einem kunststoffverarbeitenden Betrieb in der Lohbergenstraße ein Feuer aus. Die automatische Brandmeldeanlage löste umgehend Alarm aus, doch binnen weniger Minuten entwickelte sich eine dichte Rauchsäule über dem Gebäude. Schnelles EingreifenDie Feuerwehren aus Buchholz, Sprötze, Trelde und Holm rückten mit einem Großaufgebot von rund 60 Einsatzkräften an und konnten...

Blaulicht
Der angekokelte Holzstapel | Foto: Jürgen Bockelmann/FFW Ahlerstedt

Feuerholz brannte im Garten statt im Kamin
Schneller Feuerwehreinsatz verhindert größeren Brand in Kakerbeck

Normalerweise soll Feuerholz ordentlich im Kamin knistern. Doch am gestrigen Montagabend (17. März) brannten in Kakerbeck Holzscheite bereits draußen im Garten. An einem Wohnhaus im Buttermoorweg hatte sich gegen 18.30 Uhr ein Holzstapel entzündet.  Als der Hauseigentümer den kokelnden Brennholzstapel entdeckte, versuchte er noch tapfer, mit einem Feuerlöscher die Flammen zu ersticken. Doch der Löschversuch schlug fehl. Der Mann wählte den Notruf.   Die Ortsfeuerwehren Kakerbeck, Ahlerstedt und...

Panorama
Wildunfälle passieren in dieser Zeit an Waldrändern sehr häufig | Foto: Bernard Wegner / DJV / 4

Vorsicht Wildwechsel
Was zahlt die Versicherung bei Unfällen?

In den kommenden Wochen ist auf deutschen Straßen wieder tierisch was los. Autofahrer genauso wie Biker sollten dann besonders auf Wildwechsel und wandernde Amphibien achten. Der Automobilclub KS e.V. erläutert, worauf im Einzelnen zu achten ist. Eine gefährliche Reise Vor allem Kröten, Frösche, Unken, Salamander und Co. treten gerade wieder eine gefährliche Reise an: Auf ihrem Weg vom Winterquartier zum Laichgewässer und zurück müssen sie oft Straßen überqueren. Die Gefahr dabei überfahren zu...

Blaulicht
Die Mitglieder der DLRG-Ortsgruppe Stade sind auch beim Katastrophenschutz im Einsatz - wie hier beim Hochwasser Anfang 2024 | Foto: DLRG Stade
3 Bilder

DLRG Stade zieht Bilanz
Ausrüstung für Stader Lebensretter: Spenden machen es möglich

Die DLRG-Ortsgruppe Stade hielt kürzlich im Königsmarcksaal des historische Stader Rathauses ihre Jahreshauptversammlung ab. Der Vorsitzende Christian Schaarschmidt führte durch den Abend. Im Mittelpunkt stand dabei der Rückblick auf das Jahr 2024. Anschaffungen dank Spenden möglichEinen besonderen Dank richtete Schaarschmidt an die Unterstützer der DLRG. Ohne Spenden wäre die umfangreiche Arbeit der Rettungskräfte kaum zu bewältigen. So erhielten die Strömungsretter dank Spenden eine...

  • Stade
  • 17.03.25
  • 207× gelesen
Politik
Andreas Peters (CDU) | Foto: CDU

Bendestorf: Ortspolitiker beziehen Stellung
Feuerwehrbau nicht aufschieben!

Die Jesteburger und Bendestorfer Ortspolitiker finden derzeit nicht mehr recht zusammen. Anlass: der Streit um die zeitliche Abfolge der großen Bauprojekte der Samtgemeinde (das WOCHENBLATT berichtete). Der Riss geht dabei auch durch Fraktionen, zum Beispiel die der CDU. Während die Samtgemeinde-CDU sich in der Pflicht sieht, jetzt den Grundschulneubau in Jesteburg anzugehen und die Feuerwehr auf 2028 zu verschieben, sehen die Bendestorfer Christdemokraten um Andreas Peters vor allem die...

Blaulicht
Ein weißer BMW wurde in Heidenau gestohlen / Symbolbild  | Foto: Adobestock@Vlad ispas

Polizeimeldung am Montag
Unbekannte stehlen weißen BMW

Heidenau. Am frühen Montagmorgen, 17. März, zwischen 3.15 und 6.45 Uhr, sind bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Tostedter Straße in Heidenau eingebrochen. Der oder die Täter entwendeten dort unter anderem die Schlüssel eines weißen BMW, der vor dem Haus geparkt war. An dem Auto waren die Kennzeichen MZ-TP 525 angebracht. Es handelt sich um einen BMW 320d, der im August 2023 erstzugelassen wurde. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Harburg unter 04181-2850 entgegen. mehr...

Sport
Große Freude bei den Handballerinnen des MTV Tostedt | Foto: MTV Tostedt
2 Bilder

Tostedts Oberligadamen mit netter Geste
MTV-Handballerinnen danken Feuerwehr mit Heimsieg

Die Oberliga-Handballdamen des MTV Tostedt hatten sich für das vergangene Wochenende eine besondere Geste überlegt: Als Dank für ihren Einsatz beim Brand der alten Realschulsporthalle vor rund drei Wochen, luden, sie die Feuerwehrkräfte aus Tostedt, Otter und Buchholz zu ihrem Heimspiel gegen den VfL Stade II ein. „Mit dieser Einladung wollten wir einfach mal ,Danke‘ sagen – von Ehrenamt zu Ehrenamt“, erklärt Susanne Kurze aus dem MTV-Vorstand. Denn für die Sportlerinnen war dieser Einsatz weit...

Blaulicht
Foto: methaphum/Adobe Stock

Über 10.000 Euro Schaden
Doppelter Autoteile-Diebstahl in Buxtehude

In Buxtehude haben Unbekannte in zwei aufeinanderfolgenden Nächten hochwertige Fahrzeugteile gestohlen. Die Täter schlugen in der Schröderstraße und im Delmer Bogen zu und verursachten einen Schaden von über 10.000 Euro. BMW ausgenommen und aufgebockt In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in der Schröderstraße ein geparkter BMW 550D gewaltsam geöffnet. Die Diebe entwendeten das Lenkrad, die seitlichen Lautsprecher, die Außenspiegel und das Steuergerät aus dem Motorraum. Anschließend...

Blaulicht
Gemeindebrandmeister Sven Dammann gratuliert Hans-Peter Nuttbohm von der Ortsfeuerwehr Deinste zur Ehrung für 70 Jahre treue Dienste | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Rückblick der Fredenbecker Feuerwehren
Brände, technische Hilfeleistungen und Sicherheitswachen

Mit rund 300 Teilnehmern fand die diesjährige Gesamtwehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Fredenbeck statt. Im Mittelpunkt standen die Einsatzstatistik, personelle Veränderungen sowie besondere Ehrungen für langjährige und engagierte Mitglieder. Die Versammlung bot einen umfassenden Rückblick auf das vergangene Jahr und würdigte die herausragenden Leistungen der ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte. Die 432 aktiven Feuerwehrkameradinnen und -kameraden investierten insgesamt...

Blaulicht
Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Leversen-Sieversen am Baumbiegesimulator | Foto: FF Leversen-Sieversen
7 Bilder

FF Leversen-Sieversen
Ausbildung am Baumbiegesimulator

Bei bestem „Sägewetter“ fand am Samstag eine besondere Fortbildung für acht Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Leversen-Sieversen in Sieversen statt. Wie bereits im Jahr 2022, hatte sich das Fördervereinsmitglied Axel Eberhard bereiterklärt, als Ausbilder diese Fortbildung durchzuführen. Der Diplom-Forstingenieur konnte wieder die geplanten Ausbildungsinhalte mit seinem umfangreichen Wissen und Erfahrungen fachkundig vermitteln. Immer wieder wird die Feuerwehr Leversen-Sieversen, zuletzt...

Blaulicht
Die neuen Truppführerinnen und Truppführer mit den Ausbildungsleitern Stefan Bleeken (li.) und Tom Niemann  | Foto: Feuerwehr

24 Einsatzkräfte ausgebildet
Erfolgreicher Truppführerlehrgang im Alten Land

Die Feuerwehren der Gemeinde Jork und der Samtgemeinde Lühe können sich über weitere qualifizierte Einsatzkräfte freuen: 24 neue Truppführerinnen und Truppführer haben erfolgreich ihre Prüfung abgelegt. Damit sind sie bestens ausgebildet, um im Einsatz Verantwortung zu übernehmen und ihre Teams zu führen. Der Lehrgang fand erstmals auf kommunaler Ebene statt, nachdem bisherige Truppführerausbildungen bei der Landes-Feuerwehrschule in Celle durchgeführt wurden. Aufgrund begrenzter Kapazitäten...

  • Lühe
  • 17.03.25
  • 80× gelesen
Blaulicht
46 Jugendliche der Freiwilligen Feuerwehren in und um Winsen erhielten die Jugendflamme | Foto: Burkhard Giese

Winsens junge Feuerwehrleute ausgezeichnet
Erfolgreicher Nachwuchs bei der Jugendfeuerwehr

46 Mitglieder der Winsener Jugendfeuerwehren haben erfolgreich die erste Stufe der Jugendflamme erworben. Die Verleihung fand im Feuerwehrhaus Winsen statt. Die Jugendflamme ist ein Ausbildungsnachweis der Deutschen Jugendfeuerwehr und wird als Abzeichen an der Uniform getragen. In Niedersachsen gibt es diesen Leistungsnachweis in zwei Stufen, wobei die erste Stufe nun von den Winsener Nachwuchsbrandschützern abgelegt wurde. Die Prüfung umfasste verschiedene feuerwehrtechnische Aufgaben. Dazu...

  • Winsen
  • 17.03.25
  • 114× gelesen
Blaulicht
Rainer Wendt, Peter Schween, Frederik Kötke, Hartmut Kopf Erhard Hillmer, Sven Tobaben Jan Thorns, Torsten Lorenzen | Foto: Feuerwehr Fleestedt
2 Bilder

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Fleestedt
77 Einsätze für die Fleestedter

Die Feuerwehr Fleestedt hielt ihre Jahreshauptversammlung ab, bei der Ortsbrandmeister Peter Schween auf ein ereignisreiches vergangenes Jahr zurückblicken konnte. Insgesamt wurden die Einsatzkräfte zu 77 Einsätzen alarmiert – eine eher durchschnittliche Anzahl, da weder größere Sturmlagen noch längere Trockenperioden mit Flächenbränden wie in den Jahren zuvor zu verzeichnen waren. Ein besonderes Ereignis war die Silvesternacht 2023/2024, in der gleich drei größere Brandeinsätze zeitgleich in...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: sra

Von der Fahrbahn abgekommen
Tödlicher Verkehrsunfall zwischen Jesteburg und Lüllau

Jesteburg. Auf der K83, zwischen Jesteburg und Lüllau, kam es heute, Freitag 14. März, zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Gegen kurz nach 12 Uhr fuhr ein 61-jähriger Mann mit seinem VW aus Jesteburg kommend in einer langgezogenen Linkskurve zunächst nach links in den Grünstreifen. Von dort rutschte der Pkw quer über die Fahrbahn, drehte sich und prallte am rechten Fahrbahnrand mit der Fahrerseite gegen einen Straßenbaum. Der 61-Jährige erlitt bei dem Zusammenstoß so schwere Verletzungen, dass...

Blaulicht
Foto: sb
13 Bilder

Verkehrsunfall in Buxtehude
Zwei Verletzte und hoher Sachschaden

Bei einem Verkehrsunfall in Buxtehude in der Bahnhofstraße  am heutigen Freitagmittag wurden zwei Menschen verletzt und drei Fahrzeuge schwer beschädigt. In der Tempo-30-Zone wollte gegen 12.30 Uhr der 63-jähriger Fahrer eines Audi RS e-tron GT aus Schleswig-Holstein von der Bahnhofstraße aus nach links auf einen Parkplatz abbiegen. In diesem Moment setzte ein 19-jähriger Fahrer eines Audi A7 aus Buxtehude zum Überholen an. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Durch die Wucht des...