CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik
So soll der große Neubau des Bettenhauses (vorne, grün) des Elbe Klinikums Stade aussehen | Foto: Elbe Kliniken
3 Bilder

Investitionen für rd. 279 Mio. Euro geplant / Finanzierung gestaltet sich schwierig
Moderniserung der Elbe-Kliniken Stade geplant

sc/jd. Stade. Es gilt, auch in Zukunft die medizinische Versorgung der Menschen im Landkreis Stade zu sichern: Bei den Elbe Kliniken in Stade und Buxtehude sind umfassende Modernisierungsmaßnahmen geplant, von denen sich einige bereits in der Umsetzung befinden. Im kommenden Jahrzehnt sollen rund 279 Millionen Euro in die Baumaßnahmen investiert werden. Das Problem dabei: Die Finanzierung ist noch nicht gesichert. Laut Klinik-Geschäftsführer Siegfried Ristau soll das Krankenhaus 50 Millionen...

  • Stade
  • 01.09.21
  • 2.587× gelesen
  • 1
Politik
Mit seinem Lastenrad war Kai Seefried im Landkreis Stade unterwegs, beispielsweise beim Seglerverein Stade | Foto: jab

Vereine im Landkreis Stade besucht
Kai Seefried radelte 450 Kilometer für das Ehrenamt

jab. Stade. Zehn Tage und gut 450 Kilometer auf dem Lastenrad liegen hinter dem CDU-Landratskandidaten Kai Seefried. Die Zeit hat er sich genommen, um im Landkreis Stade an ganz unterschiedlichen Orten mit Ehrenamtlern ins Gespräch zu kommen und ihre Sorgen aufzunehmen. Zeit für ein Fazit. Vom nördlichsten Punkt des Landkreises am Leuchtturm in Balje bis auf den höchsten Ort im Kreis in Apensen auf den Litberg mit rund 65 Metern ging die Fahrt. So abwechslungsreich die Vereine und die Menschen,...

  • Stade
  • 27.08.21
  • 260× gelesen
Politik
Foto: CDU

Kai Seefried geht auf Ehrenamtstour
CDU-Landratskandidat radelt 400 Kilometer durch den Landkreis Stade

jd. Freiburg. In der kommenden Woche startet der CDU-Landratskandidat Kai Seefried im Rahmen seiner Wahlkampf-Radtour quer durch den Landkreis Stade. Unter dem Motto „Starkes Ehrenamt – Mein Herz für den Landkreis Stade“ tritt Seefried zehn Tage lang in die Pedale. 400 Kilometer wird Kai Seefried vom 16. bis zum 25. August mit seinem Lastenfahrrad durch den gesamten Landkreis Stade zurücklegen, um vor Ort Ehrenamtliche aus Vereinen, Verbänden und Organisationen zu besuchen und möglichst...

  • Stade
  • 13.08.21
  • 191× gelesen
  • 1
Politik
Wünschen sich mindestens weitere 75 Jahre des CDU-Kreisverbandes Stade: die Teilnehmer der Jubiläumsveranstaltung | Foto: jab
2 Bilder

75-jähriges Jubiläum
Christdemokraten im Landkreis Stade feierten Geburtstag

jab. Oldendorf. Einen 75-jährigen Geburtstag feiern, das ist schon eine Hausnummer. Das dachte sich auch der CDU-Kreisverband Stade und veranstaltete daher einen Online-Jubiläumsempfang im Brunkhorst'schen Haus in Oldendorf. Durch den rund zweistündigen Empfang mit politischen Gästen der Partei führte der Landtagsabgeordnete und Landratskandidat Kai Seefried. Es sollte ein Blick in die Zukunft, aber auch in die Geschichte der Partei werden. Zuschauer waren vor den Bildschirmen versammelt und...

Wirtschaft
Die Teilnehmer des CDU-Arbeitskreises Häfen und Schifffahrt kamen im Stader Seehafen zusammen | Foto: jab

Arbeitskreis der CDU informierte sich in Bützfleth
Pläne am Stader Seehafen gehen voran

jab. Stade. Nach langer Corona-Abstinenz kam auf dem Gelände des Stader Seehafens der Arbeitskreis Häfen und Schifffahrt der CDU-Landtagsfraktion zusammen. Dort informierten sich die Teilnehmer über die Planungen der anliegenden Wirtschaft. "Die Planungen wurden nicht durch die Pandemie beeinflusst", sagte Marcus Schlichting, Geschäftsführer der Firma "Elbclearing" und Vorsitzender des Vereins Seehafen Stade. Wie wichtig es sei, sich über die aktuellen Sachstände zu informieren, machte Kai...

  • Stade
  • 13.07.21
  • 328× gelesen
Politik
Die Spitzenkandidaten (v.li.): Stefan Heins, Frank Fasold, Hartmut Huber, Tobias Terne und Jan-Hinnerk Burfeind | Foto: Christoph Wichern

Fraktion will wieder die Mehrheit in den Räten erlangen
CDU der Samtgemeinde Horneburg stellt ihre Kandidaten auf

jab. Horneburg. Der CDU-Samtgemeindeverband Horneburg hat seine Kandidaten für die Kommunalwahl am 12. September aufgestellt. Insgesamt 50 Kandidaten treten dabei für die CDU in den Ortschaften Agathenburg, Dollern, Horneburg, Bliedersdorf und Nottensdorf an. „Damit stellen wir die meisten Kandidaten aller Parteien in der Samtgemeinde Horneburg und wollen wieder die Mehrheiten in den jeweiligen Räten erlangen und die Zukunft vor Ort weiter positiv gestalten“, so CDU-Verbandsvorsitzender Stefan...

  • Stade
  • 13.07.21
  • 736× gelesen
Politik
Enak Ferlemann auf dem Bezirksparteitag | Foto: CDU

Delegierte wählten neuen Vorstand
Enak Ferlemann bleibt Bezirksvorsitzender der CDU Elbe Weser

(nw/jab). Auf dem Bezirksparteitag der CDU Elbe-Weser wählten die 160 Delegierten aus den Kreisverbänden Cuxhaven, Osterholz, Rotenburg/Wümme, Stade und Verden ihren kompletten Vorstand neu. Mit beeindruckenden 97,2 Prozent bestätigten die Delegierten erneut den Cuxhavener Enak Ferlemann, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, im Amt des Vorsitzenden des ebenso erfolgreichen wie einflussreichen CDU-Bezirksverbandes Elbe-Weser.Damit...

  • Stade
  • 07.07.21
  • 317× gelesen
  • 1
Politik

Individuelles Gesprächsangebot
Kai Seefried kommt virtuell zu Bürgern nach Hause

jab. Landkreis Stade. Der CDU-Landtagsabgeordnete und Landratskandidat Kai Seefried lädt ein zu einem „virtuellen Hausbesuch“ am Mittwoch, 9. Juni, ab 18 Uhr. „Aufgrund der positiven Resonanz und der immer zahlreichen Anmeldungen, möchte ich gerne wieder die Möglichkeit zu individuellen Gesprächen unter vier Augen oder auf Wunsch auch mit mehreren Personen anbieten. Die persönliche Begegnung lässt sich so natürlich nicht ersetzen, aber der Gesprächsbedarf ist nach wie vor groß und der...

  • Stade
  • 07.06.21
  • 209× gelesen
Politik
Mobile Blitzer können flexibel und autonom eingesetzt werden | Foto: Landkreis Harburg

Geschwindigkeit flexibel kontrollieren
Kreis-CDU beantragt mobile Blitzer für den Landkreis Stade

nw/jab. Landkreis. Unangepasste Geschwindigkeit gehört zu den häufigsten Unfallursachen und ist verantwortlich für zahlreiche Verkehrstote. Die Unfallstatistik für den Landkreis Stade führt das jährlich wieder vor Augen. Auch aus diesem Grund hat der Landkreis besondere Unfallschwerpunkte nach Beratungen der Verkehrssicherheitskommission mit festen Blitzeranlagen ausgestattet. Doch auch mit mobilen Blitzeranhängern soll verstärkt die Geschwindigkeit kontrolliert werden, wenn es nach der...

  • Stade
  • 21.05.21
  • 580× gelesen
Politik
Gerhard Seba will nicht wieder für das Bürgermeisteramt in Kutenholz kandidieren | Foto: sb

Sandra Lemmermann will neue Bürgermeisterin der Gemeinde Kutenholz werden
Fredenbecker CDU nennt ihre Kandidaten für die Wahlen im September

sb. Kutenholz. Seit 2011 ist Gerhard Seba (CDU) Bürgermeister der Gemeinde Kutenholz. Bei den Wahlen im September will der Polizeihauptkommissar im Ruhestand nicht wieder kandidieren, weil er sich ganz auf die Arbeit als Vorsitzender des Heimatvereins Kutenholz konzentrieren will. Neben Gerhard Seba kandidieren weitere langjährige CDU-Mitglieder im Samtgemeinderat und in den Gemeinderäten aus Altersgründen nicht wieder: Marianne Wiebusch, Nils Wölpern, Michael Sygulla, Dieter Braasch und...

Politik
Foto: Grafik: MSR/Olberding
6 Bilder

Nach Entscheidung für Laschet als Kanzlerkandidat
CDU-Basis will mehr Beteiligung

(tk/sla/jab/ts/bim/os). Der zweiwöchige Machtkampf zwischen CDU-Vorsitzendem Armin Laschet (60) und CDU-Chef Markus Söder (54), wer Kanzlerkandidat der Union bei der Bundestagswahl am 26. September wird, hat die Bürger gleichermaßen elektrisiert wie letztlich genervt. Nach dem Machtwort des CDU-Präsidiums soll nun Laschet ins Rennen um die Nachfolge von Bundeskanzlerin Angela Merkel gehen. In vielen Berichten schien durch, dass die CDU-Basis in den Ortsvereinen wenig begeistert von Laschets...

Politik
Helmut Dammann-Tamke | Foto: CDU

Wirtschaftszweig unter Druck
Helmut Dammann-Tamke zur schwierigen Lage der Landwirtschaft

(jab). Der Harsefelder CDU-Politiker und niedersächsische Landtagsabgeordnete Helmut Dammann-Tamke ging während seiner Haushaltsrede im Landtag auf die schwierige und gerade in wirtschaftlicher Hinsicht angespannte Situation in der niedersächsischen und auch deutschen Landwirtschaft ein. Im Frühjahr sei der Sektor "Agrar, Ernährung und Lebensmittel" noch als systemrelevant eingestuft worden, so der agrarpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion. „Heute müssen wir feststellen, dass der...

  • Stade
  • 11.12.20
  • 279× gelesen
Politik
Kai Seefried | Foto: Archiv/CDU

Videokonferenz
Virtueller Klönschnack mit Kai Seefried zum Tag des Ehrenamts

jab. Landkreis Stade. Um sich am Tag des Ehrenamts am Samstag, 5. Dezember, mit den Ehrenamtlichen im Landkreis Stade austauschen zu können, veranstaltet der CDU-Landtagsabgeordnete und Kandidat für die Landratswahl, Kai Seefried, einen virtuellen Klönschnack. Damit möchte er an die "Abende des Ehrenamts", die er in der Vergangenheit bereits regelmäßig in seinem Landtagswahlkreis durchgeführt hatte, anknüpfen. „Gerade der Landkreis Stade zeichnet sich durch ein besonders hohes ehrenamtliches...

  • Stade
  • 20.11.20
  • 193× gelesen
Politik
Oliver Grundmann kann auf die Stader CDU-Mitglieder zählen  | Foto: CDU

Entscheidung fällt am morgigen Donnerstag
Stader CDU unterstützt Grundmann-Kandidatur

jd. Stade. Die Stader CDU unterstützt die Bewerbung von Oliver Grundmann als Direktkandidat für die Bundestagswahl im Herbst 2021. Grundmann habe zwei Mal in Folge den Wahlkreis mit herausragenden Erststimmenergebnissen gewonnen, so der Stader CDU-Stadtverbandsvorsitzende Prof. Dr. Felix Kruse. Gerade bei CDU-Kernthemen wie der Sicherheits- und Innenpolitik habe man mit Grundmann einen Abgeordneten, "der sich nicht wegduckt, sondern Probleme klar benennt und anpackt." Als Chef der...

  • Stade
  • 22.09.20
  • 351× gelesen
Politik

Fraktionen schieben sich gegenseitig den "Schwarzen Peter" zu
Zoff in Stade wegen fehlender Kita-Plätze

jab. Stade. Mit einer Stellungnahme zur Ausschusssitzung bot der SPD-Ortsverein Zündstoff für eine politische Diskussion. Mit großer Besorgnis habe man die hohe Zahl der fehlenden Kita-Plätze zur Kenntnis genommen, sich aber gefragt, wie es so weit kommen konnte: „Die Rechnung ist ja eigentlich ganz einfach: Kinder im Kita-Alter mal durchschnittliche Betreuungsquote gleich Bedarf. Warum wurde da nicht früher gegengesteuert?“ Planungen nach Bauchgefühl? Laut SPD sei dies der vorläufig traurige...

  • Stade
  • 16.06.20
  • 141× gelesen
Politik
Informierten sich während der Sommertour über die Belange auf dem Milchviehbetrieb: Gerhard Hoffmann (li.)
und Helmut Dammann-Tamke (Mitte) Foto: jab
2 Bilder

Der CDU-Landtagsabgeordnete Helmut Dammann-Tamke nahm an der MIT-Sommertour des Kreisverbands Stade teil
Die Sorgen der Betriebe

jab. Fredenbeck. Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Stade lud kürzlich zu ihrer Sommertour zum Thema Ernährungswirtschaft ein. Ausgesucht wurde das Thema, da in Niedersachsen die Land- und Ernährungswirtschaft der wichtigste Wirtschaftszweig neben der Automobilindustrie ist. Bei der Tour mit dabei waren unter anderem Gerhard Hoffmann, Vorsitzender des MIT-Kreisverbands Stade, sowie Helmut Dammann-Tamke, Mitglied des Niedersächsischen Landtags. Sie besichtigten...

Politik
2018 war der Rasensprenger tabu  Foto: Fotolia/Ralf Geithe

Trinkwasser: Flächendeckende Nutzungseinschränkungen bei Trockenheit oft nicht sinnvoll
Stader CDU hinterfragt Bewässerungsverbot

jd. Stade. Die Stader beziehen ihr Trinkwasser zuverlässig von den stadteigenen Stadtwerken - mit ein paar Ausnahmen: Die vier Ortschaften der Hansestadt werden vom Trinkwasserverband Stader Land versorgt. Dieser Unterschied machte sich im vergangenen Sommer bemerkbar. Während im Stadtgebiet das Wasser weiter munter aus den Hähnen sprudeln durfte, galt für die Bewohner von Wiepenkathen, Haddorf, Hagen und Bützfleth ein Nutzungsverbot. Wegen der anhaltenden Trockenheit hatte der...

  • Stade
  • 12.06.19
  • 628× gelesen
Politik
Freuen sich auf interessante Gespräche (v.li.): Kai Seefried, David McAllister, Sönke Hartlef, Oliver Grundmann und Helmut Dammann-Tamke | Foto: CDU

Woche der CDU mit vielen interessanten politischen Angeboten

Woche der CDU: Vielfalt von Waldführung bis Podiumsdiskussion sb. Stade. Um ihre Arbeit vorzustellen, zu politischem Engagement zu ermutigen und mit den Leuten ins Gespräch zu kommen, laden die Stadt-, Gemeinde- und Ortsverbände der CDU im Landkreis Stade traditionell zu einer "Woche der CDU" ein. Alle Veranstaltungen sind für jedermann offen, bei einigen Terminen ist die Teilnehmerzahl jedoch begrenzt und es ist eine Anmeldung erforderlich. Sonntag, 5. Mai •13.30 Uhr: Waldführung für Kinder...

  • Stade
  • 28.04.19
  • 600× gelesen
Politik
Sönke Hartlef (re.) diskutierte mit seinen Gästen  Foto: privat

Experten diskutierten über die Themen Wissenschaft und Forschung
Stade muss seine Chancen nutzen

jd. Stade. Zu einem "Zukunftsforum Wissenschaft und Forschung" hatte der Stader CDU-Bürgermeisterkandidat Sönke Hartlef Vertreter aus Wissenschaft und Bildung in die Seminarturnhalle eingeladen. Neben dem Vize-Fraktionschef der CDU-Landtagsfraktion Jörg Hillmer, der gleichzeitig Sprecher für Wissenschaft und Kultur ist, konnte Hartlef auf dem Podium Peggy Repenning, Leiterin des Hansecampus Stade der Privaten Fachhochschule Göttingen (PFH), und Prof. Dr. Steffen Warmbold, Präsident der...

  • Stade
  • 28.03.19
  • 416× gelesen
Politik
Landrat Rainer Rempe wusste seit 2017 Bescheid | Foto: mum

Schwere Vorwürfe gegen Kreis-Veterinärin / Hat der Landrat versagt?

Bestechlichkeit: Schwere Anschuldigungen gegen Kreisveterinärin / Vorwürfe auch gegen Rempe mi. Landkreis. Was ist los im Kreisveterinäramt des Landkreises Harburg? Ein anonymer Informant erhebt schwere Vorwürfe gegen die Leiterin des Amts, Dr. Astrid Krüger. Der offenbar mit den internen Abläufen der Abteilung bestens vertraute Insider wirft der Beamtin neben Führungsschwäche und Mobbing auch strafrechtlich relevante Verstöße bei der Lebensmittelkontrolle sowie bei der Genehmigung von...

Politik
WOCHENBLATT-Redakteur Mitja Schrader im Gespräch mit CDU-Europakandidatin Lena Düpont | Foto: ts

"Europa befindet sich am Scheideweg"

Zur Wahl des Europäischen Parlaments am 26. Mai: WOCHENBLATT-Gespräch mit der CDU-Kandidatin Lena Düpont (CDU) (mi/ts.) Schon gewusst? Am 26. Mai ist Europawahl. Eine Wahl, die mit dem Etikett einer "Schicksalswahl" versehen ist. Denn Europa steckt in einer schweren Krise: Im Inneren zerrissen, gelähmt durch das Einstimmigkeitsprinzip der Gründerväter, von außen bedroht von Rechtspopulisten. Warum lohnt es sich, das Projekt Europa zu verteidigen? Eine, die es wissen muss, ist Lena Düpont, auf...

Politik
Annegret Kramp-Karrenbauer (2. v. li.) wurde von Michael Grosse-Brömer (v. li.), Necdet Savural, Britta Witte, André Bock und Rainer Rempe in Hanstedt begrüßt.
15 Bilder

"Die Mutmacher müssen die Richtung vorgeben, nicht die Pessimisten!"

"Die Mutmacher müssen die Richtung vorgeben, nicht die Pessimisten!" Mit Charme und viel Esprit gelang es der Partei-Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer mühelos die Gäste des CDU-Neujahrsempfangs von sich einzunehmen. Fast 250 Gäste waren am Donnerstag in das Hotel Sellhorn gekommen, um die neue CDU-Chefin live zu erleben. mum. Hanstedt. Bürgernah und auf Augenhöhe: CDU-Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer brauchte nur wenige Sätze, um die Gäste des Neujahrsempfangs von sich zu...

Politik
Necdet Savural freut sich, Annegret Kramp-Karrenbauer in Hanstedt begrüßen zu dürfen | Foto: CDU Hanstedt

Kramp-Karrenbauer als Ehrengast

CDU-Parteivorsitzende spricht auf dem Hanstedter Neujahrsempfang. (mum). Große Freude herrscht bei den Mitgliedern des Hanstedter CDU-Ortsverbands: Dem Vorsitzenden Necdet Savural ist es gelungen, für den Neujahrsempfang am Donnerstag, 10. Januar, ab 17.30 Uhr die neue Partei-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer einzuladen. Sie wird im Zuge eines Grünkohl-Essens im Ringhotel Sellhorn zu den Gästen sprechen. "Wir sind schon etwas stolz, dass sich unsere Parteivorsitzende die Zeit nimmt,...

Politik
Nicht nur die CDU, auch die stellvertretende Bürgermeisterin Manuela Mahlke-Göhring (vorne, SPD) kämpft mit Eltern für mehr Schulweg-Sicherheit an der Risiko-Ampelquerung    Foto: tp/Archiv

Raserbremse an der Schülerampel in Himmelpforten

CDU beantragt weitere verkehrssichernde Maßnahmen tp. Himmelpforten. Vom Bau eines Mega-Kreisels als Ersatz der Bundesstraße-Ampelkreuzung in Himmelpforten versprechen sich Experten eine Erhöhung der Verkehrssicherheit (das WOCHENBLATT berichtete). Im Zuge der Planung des Kreisverkehrs im Bereich B73/Bahnhofstraße/Stubbenkamp hat die CDU im Gemeinderat jetzt als zusätzliche Maßnahme eine Tempo-Messanlage beantragt. In einem von der Fraktionschefin Kirsten Stüven-Diercks unterzeichneten...

  • Stade
  • 04.12.18
  • 308× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.