CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik
CDU-Bundestagsabgeordneter Michael Grosse-Brömer  | Foto: Tobias Koch

Garten- und Landschaftsbau
CDU-Politiker fordern Befreiung von Mautpflicht

Michael Grosse-Brömer aus Brackel und andere CDU-Bundestagsabgeordnete haben Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) aufgefordert, Betriebe des Garten- und Landschaftsbaus von der Einbeziehung des gewerblichen Güterverkehrs ab 3,5 Tonnen in die Lkw-Mautpflicht zu befreien. Obwohl im Bundesfernstraßenmautgesetz ein Ausnahmetatbestand für Handwerker und mit dem Handwerk vergleichbare Berufe wie Garten- und Landschaftsbauer vorgesehen sei, unterlasse es die Bundesregierung, diesen Berufszweig...

Panorama
Einen Führerschein zu machen, kann sich nicht jeder leisten | Foto: Kindel Media / pexels
2 Bilder

CDU/CSU fordern Preis-Notbremse
Ist der Führerschein zu teuer?

Wer jung ist und auf dem Land wohnt, kann es meist nicht abwarten, seinen Führerschein zu machen. Schließlich sind die Wege weit, das Elterntaxi ausgereizt und der ÖPNV noch lange nicht ausgereift. Doch wer kann sich das überhaupt noch leisten? Diese Frage beschäftigt aktuell auch den Bundestag, bei dem jüngst ein Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion "für einen bezahlbaren Führerschein" einging. "Ich finde die Preise nicht angemessen", sagt ein junger Führerschein-Anwärter aus dem Landkreis...

Politik
CDU-Landtagsabgeordneter Jan Bauer aus Buchholz | Foto: CDU

CDU-Kritik an Krankenhaustransparenzgesetz
Mehr Bürokratie und wenig Entlastung

"Das sogenannte Transparenzgesetz birgt die Gefahr, mehr Bürokratie einzuführen, ohne den Krankenhäusern und vor allem den Patienten spürbare Entlastung zu bieten." So kommentiert der CDU-Landtagsabgeordnete Jan Bauer das jüngst beschlossene Krankenhaustransparenzgesetz. Er sei besorgt über die potenziellen Auswirkungen des Gesetzes. Wie berichtet, besteht der Kern des Gesetzes in einem Verzeichnis, das die Bevölkerung über verfügbare Leistungen und die Qualität von Krankenhäusern informiert....

Politik
Fordern eine Überarbeitung der Bevölkerungsschutzkonzepte (v.li.): die CDU-Landtagsabgeordneten Jan Bauer, Dr. Bernd Althusmann und André Bock | Foto: CDU

Niedersachsen
CDU fordert Bunker für die Bevölkerung

Die drei CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Bernd Althusmann, Jan Bauer und André Bock aus dem Landkreis Harburg schließen sich den aktuellen Forderungen des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) nach verstärkten Investitionen in den Bevölkerungsschutz an und fordern unter anderem eine Reaktivierung von stillgelegten Bunkeranlagen, die Schaffung von modernen Schutzräumen und die Überarbeitung der Schutzkonzepte. Bund, Land und Landkreise müssten dabei Hand in Hand arbeiten, so die...

Politik
Bernd Althusmann bei seinem Besuch im WOCHENBLATT-Verlag

Bernd Althusmann zu Besuch beim WOCHENBLATT
Neues Grundsatzprogramm der CDU steht

Wenn sich die Christdemokraten im Mai zum Bundesparteitag in Berlin treffen, blicken viele politisch Interessierte gespannt in die Bundeshauptstadt. Nach zweieinhalbjähriger Vorbereitung diskutieren die Mitglieder über das neue Grundsatzprogramm, mit dem die CDU den Rahmen für ihre künftige Politik setzen will. "Wir zeigen mit dem Programm klare Kante", betonte Dr. Bernd Althusmann am vergangenen Dienstag bei seinem Besuch im WOCHENBLATT-Verlag in Buchholz. Der CDU-Landtagsabgeordnete, dessen...

Politik
Besuchten das WOCHENBLATT-Verlagshaus in Buchholz (v. li.): Max Müller, Vorsitzender der Jungen Union Buchholz, die CDU-Landtagsabgeordneten Sebastian Lechner und Jan Bauer sowie Florian Feldbinder, Mitglied der Jungen Union | Foto: bim

Buchholz
CDU zu Besuch beim WOCHENBLATT

Bei seiner Rundreise durch die Landkreise Stade und Harburg machte Landtagsabgeordneter und Fraktionsvorsitzender der niedersächsischen CDU, Sebastian Lechner, eine kurze Stippvisite beim WOCHENBLATT. Mit dabei waren der CDU-Landtagsabgeordnete Jan Bauer und die Mitglieder der Jungen Union, Max Müller und Florian Feldbinder. Im Gespräch mit WOCHENBLATT-Verleger Martin Schrader und WOCHENBLATT-Geschäftsführer Stephan Schrader wurden vor allem die Probleme erörtert, die mittelständische...

Politik
Mike Oswald rückt für die CDU in den Buchholzer Stadtrat nach | Foto: ah

CDU Buchholz
Wechsel im Stadtrat: Oswald folgt auf Brombach

Bei der Buchholzer CDU stehen zwei personelle Änderungen an: Philipp Brombach wird die Ratsfraktion der Christdemokraten verlassen. Für ihn rückt Mike Oswald nach, der in Buchholz u.a. durch seine ehrenamtlichen Tätigkeiten im Schützenverein Buchholz 01 sowie im Sozialverband VdK bekannt ist. Laut der vor der letzten Wahl eingereichten Wahlliste hätte eigentlich Ilka Stenzel nachrücken sollen. Diese habe leider nicht zur Verfügung gestanden und sei aus gesundheitlichen Gründen auch als...

Politik
Jan Bauer am Mikrofon im Niedersächsischen Landtag | Foto: CDU-Landtagsfraktion

Jan Bauer (CDU) ist seit einem Jahr im Landtag
Sein Motto lautet: Machen statt meckern

"Es ist mir wichtig, dass der Landkreis Harburg in Hannover wahrgenommen wird", sagt Jan Bauer. Der 42-jährige Christdemokrat ist seit einem Jahr als direkt gewählter Abgeordneter für die Samtgemeinden Hollenstedt, Jesteburg und Tostedt sowie für die Stadt Buchholz im niedersächsischen Landtag aktiv. Bauers Motto lautet "Machen statt meckern" - und zahlreiche Anfragen in den vergangenen zwölf Monaten im Landtag sowie unzählige Termine in seinem Wahlkreis zeugen davon, dass er dieses Motto ernst...

Politik
Stießen bei der Gründungsveranstaltung in Berlin auf das neue Kommunalpolitikerinnen-Netzwerk an (v. li.): Christiane Oertzen, Stephanie Gildemeister- Fuchs, Anette Randt, Martina Oertzen, Nicole Bathke, Britta Witte und Karin Plate vom CDU-Kreisverband Harburg-Land | Foto: CDU-Kreisverband Harburg-Land

Landkreis Harburg ist dabei
Neues Bundes-Netzwerk der CDU-Kommunalpolitikerinnen

„Für Frauen in der Kommunalpolitik ist diese Netzwerkgründung ein Meilenstein“, erklärte Anette Randt, Kreistagsabgeordnete und stellvertretende Landrätin im Landkreis Harburg, jetzt anlässlich des Starts des „Netzwerks der Kommunalpolitikerinnen der CDU Deutschlands“ in Berlin. Als kommunalpolitisch engagierte Vertreterinnen des CDU-Kreisverbandes Harburg-Land nahmen neben Anette Randt außerdem Nicole Bathke, Stephanie Gildemeister-Fuchs, Christiane Oertzen, Martina Oertzen, Karin Plate und...

Politik
Setzen sich für mehr Polizeipräsenz ein: die CDU-Politiker Karl-Siegfried Jobmann und Jan Bauer | Foto: CDU

Für mehr Sicherheit im Landkreis Harburg
CDU fordert mehr Polizeipräsenz

Die CDU hält die Präsenz der Polizei in der Öffentlichkeit für nicht ausreichend und fordert eine Aufstockung der polizeilichen Ressourcen. Der CDU-Kreistagsabgeordnete Karl-Siegfried Jobmann (Tostedt) und der Landtagsabgeordnete der Christdemokraten, Jan Bauer aus Buchholz, wollen sich gemeinsam für mehr Sicherheit im Landkreis Harburg einsetzen. Bauer hat sich mit einem Schreiben an die Niedersächsische Innenministerin Daniela Behrens (SPD) gewandt. In der Polizeidirektion Lüneburg habe es...

Politik
Markus Warnke (mi.) und sein Team bei der Urkundenüberreichung mit der JU-Landesvorsitzenden Karoline
Czychon (3. v. li.) | Foto: Constantin Iliopoulos

Niedersachsentag
Junge Union Harburg-Land zum besten Kreisverband gewählt

Die Junge Union (JU) Niedersachsen nahm kürzlich am 57. Niedersachsentag in Vechta teil. Dort diskutierte der CDU-Nachwuchs mehr als 150 Sachanträge an zwei Sitzungstagen und lauschten Reden vom CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Norbert Röttgen und dir ukrainische Generalkonsulin Dr. Iryna Tybinka. Zwei gestellte gestellten Anträge, einer zur Ermöglichung einer effektiven Rückführungspolitik von Migranten mit abgelehntem Asyl und einer zur Gründung einer schlagkräftigen Behörde für den Kampf gegen...

Politik
Macht sich stark für den Mittelstand: CDU-Landtagsabgeordneter Jan Bauer aus Buchholz | Foto: Bastian Grundmann

CDU-Landtagsabgeordneter Jan Bauer:
Landesregierung muss Wirtschaft entlasten

"Die Landesregierung muss sich endlich ernsthaft für die Wirtschaft einsetzen. Eine Steigerung privater Investitionen durch Senkung der Unternehmenssteuern ist erforderlich." Das betont CDU-Landtagsabgeordneter Jan Bauer aus Buchholz.  Senkung der Unternehmenssteuern ist nötig "Die Anliegen der Unternehmen in Niedersachsen werden von der Landesregierung nach wie vor nicht ausreichend berücksichtigt. Inmitten einer Rezession spielen Energiekosten, die Anpassung des Mindestlohns, viel zu viel...

Politik
 CDU-Landtagsabgeordneten Bernd Althusmann stellte sich den Fragen des WOCHENBLATT | Foto: pm

CDU-Landtagsabgeordneter im WOCHENBLATT-Interview
Althusmann kritisiert "Gehampel der Ampel"

Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Bernd Althusmann machte während seiner Sommertour auch Stopp beim WOCHENBLATT. Er äußerte sich zu den wichtigsten Themen, die den Landkreis Harburg betreffen: Alpha-E und der Ausstieg aus der Atomenergie waren nur einige der relevanten Themen. WOCHENBLATT: Wie beurteilen Sie die derzeitige Alpha-E Diskussion? Dr. Bernd Althusmann: Die aktuelle Informationspolitik der Ampel-Bundesregierung zum Alpha-E ist leider desaströs. Das Gehampel der Ampel ist ein Schlag ins...

Politik
Jan Bauer | Foto: Bastian Grundmann

CDU fordert Maßnahme
Wiederbelebung als Pflichtunterricht

Die niedersächsische CDU-Fraktion fordert die verpflichtende Unterrichtung der Wiederbelebung ab dem siebten Jahrgang in den Schulen. Jan Bauer: „Ein Herz-Kreislauf-Stillstand ist nach wie vor eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Um dieser Problematik entgegenzuwirken, müssen wir, die Zahl der Todesfälle durch eine bessere Ausbildung von Laien, beginnend bei Kindern, reduzieren. Es sei wichtig, dass Kenntnisse zur Wiederbelebung frühzeitig und wiederholt erlernt werden, um die...

Politik
CDU-Landtagsabgeordneter Jan Bauer aus Buchholz | Foto: Bastian Grundmann

Brief an Ministerin
CDU-Landtagsabgeordneter will mehr Geld für freie Schulen

Die finanzielle Dürreperiode für die Schulen in freier Trägerschaft hält trotz zwölf Millionen Euro im Landeshaushalt an. In einem Schreiben an Kultusministerin Julia Willie-Hamburg (Grüne) fordert der CDU-Landtagsabgeordnete Jan Bauer aus Buchholz daher mehr Unterstützung für die Bildungseinrichtungen.  Schulen in freier Trägerschaft bereichern Schulsystem "Ich stehe im regelmäßigen Austausch mit der Christlichen Schule Nordheide, Buchholz und der Rudolf-Steiner-Schule in Kakenstorf. Die...

Politik
Der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Jan Bauer bezieht Stellung zu personellen Entscheidungen auf Bundesebene | Foto: Bastian Grundmann

CDU-Abgeordneter Jan Bauer
" Personelle Veränderungen sind manchmal wichtig"

Der CDU-Landtagsabgeordnete Jan Bauer aus dem Landkreis Harburg begrüßt, dass der Vorsitzende der CDU Deutschland, der Bundestagsabgeordnete Friedrich Merz, und CDU-Generalsekretär Mario Czaja sich einvernehmlich darauf verständigt haben, ihre Zusammenarbeit an der Parteispitze zu beenden. Jan Bauer: „Die Abwägung des Vorsitzenden Friedrich Merz erfolgt zum richtigen Zeitpunkt. Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Es gilt, den Wohlstand in Zeiten von Inflation und Rezession zu...

Service
Neue Geschäfts- und Wohngebäude sind entstanden | Foto: Axel-Holger Haase
3 Bilder

Maschen im Wandel
CDU feiert das 725-jährige Bestehen des Ortes

725 Jahre - eine lange Periode in der heutigen schnelllebigen Zeit. Der CDU-Ortsverband Maschen/Horst/Hörsten nutzt das 725-jährige Bestehen zu einer Feier. Aufgrund von Zahlen auf dem Stein vor dem Dorfhaus ist der Verband auf dieses Ereignis gestoßen und hat sich entschieden, eine Zeitreise durch die Geschichte Maschens zu unternehmen. Archivar der Gemeinde Seevetal Klaus Reinhardt, Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Maschen/Horst/Hörsten: "Wir haben Dr. Jörn Lindner, den Archivar der...

Panorama
Klinikchef und engagierter Lokalpolitiker: Dr. Hans-Heinrich Aldag | Foto: Gilbert Studios

Klinikchef und Lokalpolitiker
Dr. Hans-Heinrich Aldag wird 65

Er leitet mit der Waldklinik Jesteburg eine der wichtigsten Gesundheitseinrichtungen in Norddeutschland, ist landesweit als Vorsitzender der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft (NKG) bekannt und engagiert sich seit vielen Jahren in seiner Heimatgemeinde Jesteburg sowie im Kreistag des Landkreises Harburg für die CDU in der Lokalpolitik: Am heutigen Samstag, 27. Mai, feiert Dr. Hans-Heinrich Aldag seinen 65. Geburtstag. Aldag wuchs in Jesteburg auf, dort besuchte er auch die Grundschule....

Politik
Michael Grosse-Brömer | Foto: Tobias Koch

Michael Grosse-Brömer
Gebäude-Energiegesetz verunsichert Eigentürmer und Mieter

"Das Gebäudeenergiegesetz der Bundesregierung ist unsozial und erweist dem Klimaschutz einen Bärendienst. Wie genau eine Förderung des Heizungsumbaus ausgestaltet sein soll, ist völlig offen. Leidtragende sind die Bürgerinnen und Bürger", sagt der CDU-Abgeordnete Michael Grosse-Brömer. Die Ampel verunsichere Millionen Eigentürmer und Mieter. "Wir wollen eine Wärmewende, die mit und nicht gegen die Bürgerinnen und Bürger gelingt. Einseitig auf die Wärmepumpe zu setzen, führt in die...

Politik

CDU-Antrag und -Anfrage
Mehr Sicherheit am Bahnhof Buchholz

Nachdem in den vergangenen Wochen im Umfeld des Buchholzer Bahnhofs immer mehr Vandalen am Werk waren, zuletzt u.a. im Parkhaus Süd (das WOCHENBLATT berichtete), fordert die CDU-Ratsfraktion jetzt Maßnahmen, um für mehr Sicherheit zu sorgen. In einem ersten Schritt haben die CDU-Ratsherren Jonas Becker und Bernhard Unger beantragt, Leuchtstrahler zu installieren. Beleuchtet werden sollen der Vorplatz zwischen der Wohlau-Brücke und dem Kabenhof sowie der Bereich rund um die überdachten...

Politik
CDU-Fraktionsvorsitzender Stefan Menk | Foto: Fotografie Werk

Überraschung über reduzierte Wohneinheiten
CDU-Anfrage zu KWG-Neubauvorhaben in Buchholz

Mit "Überraschung und Besorgnis" hat die Buchholzer CDU-Ratsfraktion laut ihrem Vorsitzenden Stefan Menk auf die Aussagen von Joachim Thurmann, Geschäftsführer der Kommunalen Wohnungsbaugesellschaft des Landkreises Harburg (KWG), im WOCHENBLATT über die Pläne der KWG reagiert. Thurmann hatte mit Bezug auf das KWG-Neubauvorhaben an der Hermann-Burgdorf-Straße in Buchholz erklärt, dass er von 70 bis 75 Wohneinheiten ausgehe. Menk will jetzt von der Buchholzer Stadtverwaltung wissen, inwieweit die...

Politik

Anfrage von CDU/FDP im Landkreis Harburg
E-Mobilität durch mehr Ladesäulen stärken

"Wir als Landkreis Harburg müssen motivierend auf potentielle Investoren zugehen und aktiv für ein dichtes Schnellladenetz eintreten. In diesem Bereich müssen wir im Sinne der Klimaneutralität eine Vorreiterrolle einnehmen." Das sagt CDU-Kreistagsmitglied Jan Bauer zu einer gemeinsamen Anfrage der Christdemokraten mit der FDP-Kreistagsfraktion zum Thema E-Mobilität und Infrastruktur. Ein schneller Umstieg auf E-Mobilität stehe und falle mit einem dichten Ladesäulennetz, betonte...

Politik
Künftig nur noch einfacher Abgeordneter: Dr. Bernd 
Althusmann (CDU)  | Foto: ts

Interview nach der Landtagswahl
CDU-Spitzenkandidat Bernd Althusmann: "Es gibt nichts schönzureden"

Er wollte Ministerpräsident werden, doch bei der Landtagswahl verbuchte CDU-Spitzenkandidat Dr. Bernd Althusmann (55, CDU) eine empfindliche Niederlage. Einen Tag nach der Wahl nahm Althusmann im WOCHENBLATT-Interview Stellung. WOCHENBLATT: Mit etwas Distanz zum Wahlabend: Wie bewerten Sie das Wahlergebnis? Dr. Bernd Althusmann: Es wird auch mit etwas Abstand zum Wahlabend nicht besser. Da gibt es nichts schönzureden. Wir haben unser Wahlziel, stärkste Kraft zu werden, nicht erreicht und...

Politik
In der Sonne von Buchholz: (v. li.) Heiner Schönecke, Arno Reglitzky, Tilman Kuban, Jan Bauer, Nicole Haase und Jonas Becker | Foto: CDU

Besuch von CDU-Politikern in Buchholz
Sportvereine brauchen mehr Hilfe

„Die Strukturen von Breitensportvereinen geraten ins Wanken und die Energiekrise schlägt voll durch!“ Das sagte Arno Reglitzky, Vorsitzender von Blau-Weiss Buchholz, während des Rundgangs auf dem Vereinsgelände am Holzweg in Buchholz mit Vertretern der CDU aus Bundes- und Landespolitik. Dazu hatte CDU-Landtagskandidat Jan Bauer eingeladen. Dabei waren der scheidende Landtagsabgeordnete Heiner Schönecke, Bundestagsabgeordneter Tilman Kuban, der Buchholzer Ratsherr Jonas Becker und Nicole Haase...