Einzelhandel

Beiträge zum Thema Einzelhandel

Politik
Niedersachsens stellvertretender Ministerpräsident und Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann (CDU) | Foto: CDU Niedersachsen/Tobias Koch

Interview
Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann verteidigt die Corona-Politik

(ts). Niedersachsens stellvertretender Ministerpräsident und Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann (CDU) verteidigt im Interview mit dem WOCHENBLATT die Corona-Politik - und verrät, wie er Weihnachten feiert. WOCHENBLATT: Herr Althusmann, Sie sind oberster Projektleiter für die Entbürokratisierung in Niedersachsen. Durchschauen Sie die geltenden Corona-Kontaktbeschränkungen und Zutrittsregeln eigentlich selbst noch? Bernd Althusmann: Ich kann gut verstehen, wenn neue Regeln und die...

  • Stade
  • 17.12.21
  • 588× gelesen
Panorama
In Restaurants und Hotels, beim Sport, in Kultureinrichtungen und bei Veranstaltungen gilt 2G-Plus  | Foto: Grafik: Niedersächsische Staatskanzlei
2 Bilder

Die wichtigsten Corona-Regelungen im Überblick
Im Restaurant 2G-Plus, bei Frisör und Fußpflege 3G

(as). In Niedersachsen ist seit Sonntag eine neue Corona-Verordnung in Kraft. In vielen Bereichen gilt 2G-Plus (Zugang nur für Geimpfte und Genesene mit negativem Testnachweis). Wer die Drittimpfung oder eine (Durchbruchs-)Infektion und Genesung nach der vollständigen Schutzimpfung nachweisen kann, ist vom Testnachweis befreit. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind von 2G und 2G-Plus ausgenommen. Zudem gibt es deutliche Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte. Das sind die neuen Regeln im...

Panorama
Das Gartencenter von Carsten Matthies gehört zu den Geschäften der Grundversorgung. Im Café gilt die 2G-Plus-Regel | Foto: ts

Landesregierung muss nacharbeiten
Wann tritt die Corona-Verordnung tatsächlich in Kraft?

(os). Eigentlich sollte die neue Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen am morgigen Samstag, 11. Dezember, in Kraft treten. Nach dem Urteil des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg (s. Artikel unten) muss die Landesregierung aber noch einmal nacharbeiten. Im Wesentlichen sieht die neue Corona-Verordnung eine Umsetzung der Beschlüsse vor, die die letzte Ministerpräsidentenkonferenz in der vergangenen Woche getroffen hat. Zudem sind Ergänzungen bzw. Erleichterungen zur 2G-Plus-Regel vorgesehen,...

  • Winsen
  • 10.12.21
  • 771× gelesen
Wirtschaft
Foto: Adobestock/tirachard / Bearbeitung: MSR
2 Bilder

Ab Samstag, 11. Dezember
2G im Einzelhandel: Ungeimpfte müssen draußen bleiben

(sv/ts). Die Aussicht auf Umsatzeinbußen im wichtigen Weihnachtsgeschäft und deutlichen Mehraufwand für Eingangskontrollen drückt die Stimmung im Einzelhandel. Ab dem heutigen Samstag, 11. Dezember, dürfen in Niedersachsen nur Kundinnen und Kunden, die gegen das Coronavirus geimpft oder von einer Covid-19-Erkrankung genesen sind, die meisten Einzelhandelsgeschäfte betreten. Wer nicht geimpft oder genesen ist, darf lediglich in Supermärkte, Apotheken und andere sogenannte Geschäfte der...

Politik
Trostlos wirkt diese leerstehende Ladenzeile an der Schulstraße in Maschen | Foto: ts

Förderprogramm
Mit Bundeszuschuss will Seevetal die Schulstraße schöner machen

ts. Maschen. Der Bund gibt Kommunen Geld, um die Aufenthaltsqualität von Innenstädten und Ortskernen zu steigern. Mit Hilfe des Förderprogramms "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" könnte sich auch die Schulstraße in Maschen in den kommenden Jahren verändern. Sie ist ein Einzelhandelszentrum von Seevetal und von Leerstand betroffen. Die Gemeinde Seevetal hat 169.000 Euro Förderung in Aussicht - vorausgesetzt sie beteiligt sich zusätzlich mit 56.000 Euro. Ob sich Seevetal an dem...

WirtschaftAnzeige
REWE-Burmeister ist an der Bürgermeister-Glade-Straße 3 in Klecken montags bis samstags von 7 bis 22 Uhr für seine Kunden da Fotos: as
3 Bilder

Frische und Nachhaltigkeit
REWE Burmeister bietet super Service und ein großes Sortiment an hochwertigen Lebensmitteln

as. Klecken. "Nach fast vier Wochen Umbau freuen wir uns schon sehr darauf, unsere Kunden endlich in unserem neuen Markt begrüßen zu können", sagt Marvin Garbe, Marktleiter des REWE in Klecken. Freundliche Verkäufer, die fachkundig beraten, dazu ein vielfältiges Sortiment mit rund 20.000 Produkten und eine große Auswahl an Lebensmitteln aus der Region sowie in Bioqualität: Das schätzen die Kunden bei REWE Burmeister. Seit zehn Jahren befindet sich der Markt an der Bürgermeister-Glade-Straße 3...

Politik
Ab sofort gilt bundesweit an Schulen eine generelle Maskenpflicht | Foto: Adobe Stock / Halfpoint

Neue Corona-Regeln von Bund und Ländern
Kein Feuerwerk an Silvester und Kontaktbeschränkung für Ungeimpfte

(as). Die Corona-Regeln werden weiter verschärft, das haben Bund und Länder am Donnerstag beschlossen. Bundeskanzlerin Merkel spricht von einem "Akt der Solidarität". Vor allem Ungeimpfte müssen sich auf deutliche Einschränkungen einstellen. Die neuen Regeln sollen als bundeseinheitliche Mindeststandards gelten und streng kontrolliert werden. Verschärfungen, wie derzeit in Niedersachsen auf 2G-Plus (geimpft oder genesen mit negativem Testnachweis), sind den Ländern weiterhin möglich. Im...

WirtschaftAnzeige
Fritz Appel vom Bürger- und Gewerbeverein der Samtgemeinde Jesteburg und Mitorganisatorin Carola von der Lieth laden die Jesteburger zum Lichtermeer ein | Foto: as
5 Bilder

Jesteburg erstrahlt im Licht
Jesteburger Lichtermeer: Zum neunten Mal lassen Gewerbetreibende die Hauptstraße erleuchten

as. Jesteburg. Tausende Kerzen, Fackeln, LED-Lampen und Windlichter lassen Jesteburg erstrahlen. Zum neunten Mal organisieren der Bürger- und Gewerbeverein Samtgemeinde Jesteburg und Jesteburger Geschäftsleute das "Jesteburger Lichtermeer": Am Donnerstag, 4. November, werden ab 17 Uhr wieder Besucher aus Jesteburg und Umgebung vom Ortseingang an der Bahnbrücke an der Harburger Straße bis hin zur Brückenstraße durch den Ort bummeln und sich vom Lichterglanz faszinieren lassen. Zusätzlich zu der...

Politik
Beim CDU-Termin in Buchholz: (v. li.) Landtagsabgeordneter André Bock, Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse, Kreisvorsitzende Britta Witte, Generalsekretär Paul Ziemiak, Bundestagsabgeordneter Michael Grosse-Brömer und Jonas Becker (Kreisvorsitzender der Jungen Union) | Foto: CDU Landkreis Harburg

CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak zu Gast in Buchholz
Strukturellen Wandel der Innenstädte unterstützen

os/nw. Buchholz. Auf seiner Wahlkampftour hat Paul Ziemiak, Generalsekretär der CDU und Mitglied des Bundestages, jüngst in der Buchholzer Innenstadt Station gemacht. Gemeinsam mit dem Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Grosse-Brömer aus Brackel, den Spitzen des Kreis- und Ortsverbandes der CDU sowie Mitgliedern der Jungen Union besichtigte er u. a. die im Umbau befindlichen „Buchholzer Höfe“. „Die Corona-Pandemie und die Konkurrenz aus dem Internet...

Politik
Stellten sich der Podiumsdiskussion, die Samtgemeinde-Bürgermeisterkandidaten (v. li.): Jan Hinnerk Zirkel, Dr. Peter Dörsam, Charlotte Michel und Rolf Aldag | Foto: bim
2 Bilder

Mehr Lebensqualität und Kita-Plätze für Tostedt gefordert
Podiumsdiskussion der Samtgemeinde-Bürgermeisterkandidaten in Tostedt

bim. Tostedt. Kurz bevor am Sonntag die drei Kanzler-Kandidaten Baerbock, Laschet und Scholz im TV-Triell ihre politischen Positionen vertraten, ging es auf dem Tostedter Schützenplatz um die Kommunalpolitik und die Vorstellung der drei Kandidaten und der Kandidatin fürs Samtgemeinde-Bürgermeisteramt. Denn am Sonntag, 12. September, von 8 bis 18 Uhr wird der neue Verwaltungschef der Samtgemeinde gewählt. Rund 100 Bürger hatten sich trotz zwischenzeitlichen Regens vor der Bühne versammelt, um zu...

Wirtschaft
Wirtschaftsförderer Michael Mammes sitzt vor dem Foodtruck auf dem Grundstück der Sparkasse an der Kirchstraße in Hittfeld | Foto: ts
2 Bilder

Aufenthaltsqualität
Seevetal: Wirtschaftsförderer Michael Mammes will den Einzelhandel stärken

ts. Seevetal. Obwohl kein Fest ansteht, steht ein Imbisswagen an der Kirchstraße in Hittfeld. Seevetals Wirtschaftsförderer Michael Mammes hat dem Betreiber den Standort vor der Sparkasse Harburg-Buxtehude vermittelt. Der Foodtruck, der seit Sonntag eröffnet hat, ist ein winziger Schritt zu dem Ziel, die Aufenthaltsqualität in den Einzelhandelszentren zu erhöhen Mit insgesamt 15.000 Quadratmetern Verkaufsfläche ist der Ortsteil Maschen Seevetals zweitgrößtes Einzelhandelszentrum. In der...

Panorama
Ab sofort wieder mit: Die Maskenpflicht auf dem Buchholzer Wochenmarkt greift aufgrund des derzeitigen Inzidenzwertes wieder | Foto: os

Bestimmungen gelten ab Donnerstag
Inzidenzwert über zehn: Schärfere Corona-Regeln im Landkreis Harburg

lm. Landkreis Harburg. Bereits in den vergangenen Tagen hatte es sich angedeutet: Nachdem der Inzidenzwert seit Sonntag an drei aufeinanderfolgenden Tagen über zehn lag, hat der Landkreis Harburg eine Allgemeinverfügung mit schärferen Corona-Regeln veröffentlicht, die ab Donnerstag in Kraft tritt. Bemerkenswert: Der Landkreis Harburg verschärft die Regelungen im Vergleich zur offiziellen Verordnung des Landes Niedersachsen teilweise sogar noch.  Welche Regelungen treten konkret in Kraft? Durch...

Panorama
Für die Absolventen im Einzelhandel wurde zur Feier des Tages der rote Teppich in der BBS-Sporthalle ausgerollt Fotos: sla
3 Bilder

BBS Buxtehude: Feierliche Verabschiedung der Auszubildenden im Einzelhandel
Schule ist nicht nur Bildung

sla. Buxtehude. Auch in diesem Jahr gab es an der BBS Buxtehude wieder äußerst erfolgreiche Auszubildende im Bereich "Verkäufer/Verkäuferin und Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel". Ute Behrens, Bildungsgang-Gruppenleiterin Einzelhandel, und Kollegin Nicole Grossa organisierten zusammen mit den Schülerinnen und Schülern eine feierliche Verabschiedung in der Sporthalle der BBS Buxtehude. Schulleiter Carsten Schröder eröffnete die Veranstaltung mit Grußworten zu dem von den Schülern gewählten Motto...

WirtschaftAnzeige
Sie lieben das Leben: Luna (l.) und Bianka Diedrichsen stoßen bei der Eröffnung ihres Ladens mit Sekt an | Foto: Luna Diedrichsen
2 Bilder

In diesem Laden in Eddelsen finden sich einzigartige schöne Dinge

ts. Eddelsen. Autofahrer auf der Eddelsener Straße schauen erstaunt und richten den Blick aus dem Seitenfenster. Mit Dekoration und Wohnaccessoires vor der Tür zieht in dem Seevetaler Dorf Eddelsen ein Laden die Aufmerksamkeit auf sich, der normalerweise für Szeneviertel in Hamburg oder Berlin charakteristisch ist. "Wir haben ein Stück Hamburg nach Eddelsen gebracht", sagt Inhaberin Luna Diedrichsen. Wir, das sind die 21 Jahre alte Studentin für Medien- und Kommunikationsmanagement und ihre...

Wirtschaft
Das Team für Buchholz (v.li.): Axel Kalauch, Frank Kettwig, Arndt Bömelburg, Maike von Behr, Stefan Weihrauch, Frauke Petersen-Hanson, Oliver Weiß und Heinrich Helms | Foto: Foto Kettwig

Neuer Internetauftritt mit vielen Services gestartet
Buchholz Marketing hat Informationen über Buchholz zusammengefasst

Auf der neuen Internetseite von Buchholz Marketing e.V. (www.Buchholz-erleben.de) werden Angebote und Informationen von Buchholz und den Ortsteilen dargestellt. Eine Homepage für alle Buchholzer Bürger und für Besucher der Stadt. Folgende Fragen werden unter anderem beantwortet: Wo finde ich etwas Bestimmtes? Welche Freizeitangebote gibt es? Unterstützt werden die Informationen durch interaktive Karten. Ein Veranstaltungskalender komplettiert das Angebot. Wer auf diese Internetseite geht, ist...

ServiceAnzeige

Was ist Einzelhandel? Was ist Großhandel? Ein Leitfaden für Kleinunternehmer

Einzelhandel? Großhandel und B2B-Plattform? Was es mit diesen Begriffen auf sich hat und welche Bedeutung sie für die Wirtschaft haben, zeigen wir in diesem Artikel auf. Was man unter “Einzelhandel” und “Großhandel” versteht! Grundsätzlich versteht man unter “Einzelhandel” ein Unternehmen, was als Handelsbetrieb seine Waren direkt an einen Endverbraucher verkauft. Der Endverbraucher können hierbei Privatkunden sein, aber auch gewerbliche Kunden. Damit ein Handelsbetrieb als Einzelhändler...

Panorama

Mehr Freiheiten, mehr Aktivitäten und mehr Miteinander
Neue Corona-Verordnung gilt schon ab 31. Mai

(os). Bis in den Nachmittag hinein wurde in Hannover verhandelt, jetzt ist sie raus: die neue Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen, die bereits ab Montag, 31. Mai, in Kraft tritt. Sie sieht mehr Freiheiten, mehr Aktivitäten und mehr Miteinander vor. Die Regeln im sogenannten Stufenplan 2.0 sehen detaillierte Regelungen für Landkreise und kreisfreie Städte in drei Stufen vor: Stufe 1 steht für einen Inzidenzwert über 10, Stufe 2 für einen Inzidenzwert über 35 und Stufe 3 für einen...

Wirtschaft
Viele Kundinnen und Kunden sind froh, endlich wieder ohne Termin und Test in den Geschäften stöbern zu können. Maskenpflicht und Abstandsregeln gelten weiterhin Foto: Arturo Rey/Unsplash

"Es ist Zeit für Gleichberechtigung!"
Seit Dienstag ist die Testpflicht im Einzelhandel entfallen: Wie läuft das Geschäft an?

as/jab. Landkreis Harburg und Stade. Ein weiterer Schritt in Richtung Normalität: Seit Dienstag ist im Landkreis Harburg die Testpflicht im Einzelhandel entfallen. Die Dokumentation der Kontaktdaten ist in den Geschäften ebenfalls nicht mehr notwendig. Maskenpflicht und Abstandsregeln gelten aber weiterhin. Shoppen bis zum Umfallen statt Test und Click and Meet - wie werden die neuen Regeln von den Kunden angenommen? Das WOCHENBLATT hat bei Einzelhändlern in der Region nachgefragt. "Da unsere...

Wirtschaft
Foto: Adobe Stock / Klaus Eppele

Voraussetzung für "stabile" Sieben-Tage-Inzidenz unter 50 erfüllt
Landkreis Stade hebt ab Donnerstag (27. Mai) Testpflicht im Einzelhandel auf

jd Stade. Im Landkreis Stade entfällt ab Donnerstag, 27. Mai, die Testpflicht für Kunden im Einzelhandel. Eine entsprechende Allgemeinverfügung zum Wegfall der Testpflicht hat der Landkreis Stade am Dienstag veröffentlicht.  Abgesehen von den beiden Pfingst-Feiertagen liegt seit einer Woche eine sogenannte "stabile" Sieben-Tage-Inzidenz mit einem Wert unter 50 vor. Lediglich am Pfingstsonntag und Pfingstmontag war der Inzidenzwert wieder über die 50er-Marke geklettert. Der Landkreis Stade hat...

  • Stade
  • 25.05.21
  • 3.029× gelesen
  • 1
Panorama
Foto: Fotolia / Thaut Images

Inzidenz unter 35 im Landkreis Harburg
Aufhebung von Click & Meet und der Testpflicht im Einzelhandel

Inzidenzwert unter 50: Testpflicht im Einzelhandel aufgehoben / Maskenpflicht bleibt(sv). Für einen Besuch im Einzelhandel ist im Landkreis Harburg ab Dienstag, 25. Mai, kein vorheriger negativer Schnelltest mehr nötig, weil die Inzidenz im Landkreis seit mehr als fünf Tagen unter 50 liegt und die Testpflicht somit entfällt. Die Einhaltung der Maskenpflicht und des Abstandsgebots ist weiterhin erforderlich.  Alle Bürger im Landkreis Harburg werden weiterhin gebeten, vor einem Einkaufsbummel...

  • Winsen
  • 25.05.21
  • 12.698× gelesen
Panorama
"Wir zeigen Flagge": Am Donnerstag hängte auch Sven Dierksen, Geschäftsführer des Ringhotels Sellhorn in Hanstedt, Bettlaken und Tischdecken aus den Fenstern   | Foto: Nele Landschof
3 Bilder

+++update: Gastronomen und Einzelhändler zwischen Hoffnung und Misstrauen+++
Niedersachsen bereitet Corona-Lockerungen vor!

(os). Niedersachsen bereitet sich auf Lockerungen der Corona-Beschränkungen vor. Diese sollen ab dem kommenden Montag, 10. Mai, in Städten und Kreisen greifen, die eine Sieben-Tage-Inzidenz unter 100 vorweisen, kündigte Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) am Dienstag in Hannover an. Endgültig sollen die Maßnahmen am Samstag, 8. Mai, verabschiedet werden, sodass sie am Sonntag im Verordnungsblatt veröffentlicht werden können. Das Kabinett der SPD/CDU-Landesregierung hatte sich darauf...

Panorama
Dr. Bernd Althusmann: "Mit Testen und Impfen einen Riesenschritt nach vorn machen" | Foto: Jasper Ehrich Fotografie

Neue Corona-Verordnung: Althusmann wirbt für viele Corona-Tests
"Click & Meet" nur noch in kleinen Einzelhandelsgeschäften

(os). Bevor er am Freitag für das Land Niedersachsen im Bundesrat in Berlin über die Gleichstellung von vollständig Geimpften und von der Corona-Krankheit Genesenen sowie das Klimaschutzgesetz beschloss, erarbeitete Landes-Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann (CDU) am Donnerstagabend mit Vertretern der Fachverbände einen Kompromiss zur Öffnung der Einzelhandelsgeschäfte. Dieser ist Teil der neuen Landes-Verordnung, die am Montag in Kraft treten soll. "Nicht alle im Einzelhandel sind mit dem...

Panorama

Corona-Modell-Projekt in Buxtehude
Das sagen die Geschäftsinhaber und Gastronomen zum Vorhaben

sla. Buxtehude. Zwischen Hoffnung und Skepsis schwanken Buxtehuder Ladeninhaber und Restaurantbesitzer hinsichtlich des Modellprojekts. Denn es sind noch etliche Fragen offen. Für die Gastronomie, die bislang geschlossen bleiben musste, scheint der Modellversuch ein kleiner Lichtblick zu sein. Hossein und Mojtaba Abadi, die Inhaber von "Amadeus Feine Kost", und Hamid Khololemad vom Restaurant "Amadeus" wollen nach intensiven Abwägungen öffnen. "Wir möchten unseren Beitrag dazu leisten, dass...

Politik
Der Bauausschuss empfiehlt dem Verwaltungsausschuss, den Bebauungsplan für die Erweiterung von "Hof & Gut" weiterzuverfolgen | Foto: as

Hofladen oder Einzelhandel?
Erweiterung von "Hof & Gut": Nicht nur bei den Begriffen herrscht Unklarheit

as. Jesteburg. Die 1. Änderung des Bebauungsplans (B-Plan) "Itzenbüttel-Ortsmitte" zur Erweiterung der Hofstelle "Hof & Gut" soll weiterverfolgt werden. Das hat der Bauausschuss der Gemeinde Jesteburg am vergangenen Mittwoch entschieden. Mit knapper Mehrheit wurde der von der CDU Jesteburg vorgelegte Antrag, den städtebaulichen Vertrag nach- oder neu zu verhandeln und weitere Planungen so lange auf Eis zu legen, abgelehnt. Interessant: Bauausschussvorsitzende Britta Witte stimmte gegen den...