Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Blaulicht
Übergabe des Materials zur Kampagne Protect Your Bike | Foto: Polizeiinspektion Harburg

Polizei informiert beim Oldtimertreffen in Winsen
Zahl der Fahrraddiebstähle steigt

Fast eine Million Euro Schaden durch Fahrraddiebstähle sind allein im Landkreis Harburg im letzten Jahr entstanden. Niedersachsenweit waren es circa 32 Millionen Euro. Durch die wachsende Zahl an hochpreisigen Pedelecs auf den Straßen steigen auch die Gewinnmargen der Täterinnen und Täter. Grund genug, erneut auf das Phänomen aufmerksam zu machen und wichtige Tipps zum Diebstahlschutz zu geben. So hat das Landeskriminalamt in diesem Jahr die Kampagne "Protect Your Bike" ins Leben gerufen. Durch...

Panorama
BMX-Profi-Weltmeister Kristaps Veksa zeigte sein Können auf dem Pumptrack | Foto: Buchholz fährt Rad e.V.
7 Bilder

Eröffnung mit BMX-Star war ein voller Erfolg
Roller, Räder, Rollstühle auf dem neuen Pumptrack

Mit einem mobilen Pumptrack will der Verein Buchholz fährt Rad mehr Menschen für das Radfahren begeistern und vor allem der Jugend vorübergehend ein Angebot in der Innenstadt machen. Bei der Eröffnung am vergangenen Samstag kamen zahlreiche Buchholzerinnen und Buchholzer mit Fahrrädern, Rollern, Inlineskates und Co. und probierten sich aus. Selbst Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse und Stadtwerke-Chef Dr. Christian Kuhse ließen es sich nicht nehmen, ein paar Runden zu drehen. Das...

Panorama
Ihr "Longest ride" führte Antonia Staacke (li.) und Laura Möller bis nach Alaska | Foto: longest ride
4 Bilder

"Longest ride" brachte 20.000 Euro
Sie radelten 22.000 Kilometer

Fast geschafft: Ein Jahr nach ihrem schweren Unfall in Bolivien starteten Antonia Staacke (27) und Buchholzerin Laura Möller (28) im Januar dieses Jahres wieder motiviert in ihr Projekt "longest ride", das sie Anfang August erfolgreich beenden werden. Ursprünglich wollten die Studentinnen innerhalb von zwölf Monaten von Argentinien bis nach Alaska radeln, um dabei durch Spenden Fahrräder für Bedürftige zu finanzieren (das WOCHENBLATT berichtete). Durch ihren Sturz im Januar 2023, bei dem sich...

WirtschaftAnzeige
Das Team von Fahrrad Hoffmann feiert zwei Tage lang in Maschen  | Foto: Fahrrad Hoffmann

Fahrrad Hoffmann in Seevetal
Ein großes Fest für Fahrradfreunde

Das Fachgeschäft Fahrrad Hoffmann in Seevetal/Maschen (Horster Landstraße 117) feiert sein fünfjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass gibt es am Samstag und Sonntag, 20. und 21. Juli, ein Fest für alle Stammkunden und Interessierte. In der Zeit von jeweils 11 bis 16 Uhr dürfen sich die Besucher auf viele Aktionen freuen. An den beiden Tagen erfolgt eine große Verlosung, bei der es ein E-Bike als Hauptgewinn gibt. Weitere Gewinne sind Rabattgutscheine und Fahrradzubehör. Zusätzlich wird es eine...

Panorama
3 Bilder

Verkehrssicher muss dein Fahrrad sein
Fünftis freuen sich an Fahrradtagen über Prüfplaketten

Kurz vor den Sommerferien und der ein oder anderen Fahrradtour fanden bei uns die Fahrradtage für unsere Fünftis statt. An zwei Tagen führte Maik Engelbrecht, Polizei-Dienststellenleiter in Drochtersen, das Verkehrssicherheitstraining durch. Nach dem Motto "erst die Theorie, dann die Praxis" starteten die Tage mit einem Quiz: Hier frischten die Kinder ihr Wissen zu Vorfahrtsregeln, Straßenschildern und Bestandteilen eines verkehrstüchtigen Fahrrads auf. Anschließend wurden die Fahrräder von dem...

Politik
Gut besucht: Am Zustand von Winsens Radwegen besteht offenbar viel Interesse | Foto: ADFC
3 Bilder

Winsen: ADFC prüft Radwege
Schlechte Wegstrecken einfach umfahren?

Wie steht es um die Radwege in Winsen? Wo müssen sie saniert werden und was wurde schon unternommen, um Winsen fahrradfreundlich zu machen? Diesen Fragen ging der ADFC jetzt bei einer zweistündigen Radtour durch die Stadt nach. Der ADFC hatte als Teil des „Netzwerks Klimaschutz Winsen“ eingeladen. Der Weg führte die Teilnehmer von der Innenstadt über Deichstraße, Hamburger Straße, Hansestraße, die "Wolperding-Kreuzung" Hansestraße/ Schloßring und die "Tesmer-Kreuzung" Luhdorfer Straße/...

  • Winsen
  • 12.06.24
  • 234× gelesen
  • 1
Service
Themenbild / Archivbild ADFC Sternfahrt 23 | Foto: Gerhard Hahn

Verkehrsbehinderungen am Sonntag
Fahrradsternfahrten führen durch Seevetal

Am bevorstehenden Sonntag, 9. Juni, dem Tag der Europawahl, ist in der Gemeinde Seevetal mit größeren Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Zwei Routen der angemeldeten Fahrradsternfahrt unter dem Motto „Rad fahren, Klima schützen!“ führen durch das Gemeindegebiet. Eine Route führt von Süden kommend über Helmstorf und Lindhorst zu einem ersten Sammelpunkt in der Kirchstraße in Hittfeld und von dort weiter über Karoxbostel und Glüsingen zum Parkplatz an der Pulvermühle. Eine weitere Route führt von...

Panorama
Bei der Übergabe des symbolischen Spendenschecks: Vertreterinnen und Vertreter der Förderschule An Boerns Soll und der Sparkasse Harburg-Buxtehude

Spende der Sparkasse Harburg-Buxtehude
Therapierad für die Förderschule

Große Freude bei der Förderschule An Boerns Soll in Buchholz: Die Einrichtung erhielt jetzt von der Sparkasse Harburg-Buxtehude eine Spende in Höhe von 4.500 Euro. Das Geld soll in den Kauf eines Therapierades investiert werden. Die Sparkasse Harburg-Buxtehude hat verschiedene Gesundheitsprogramme für ihr Personal. Jüngst entschlossen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für eine besondere Herausforderung: Innerhalb von vier Wochen wollten sie 50 Millionen Schritte zu Fuß zurücklegen. Das...

Service
Die neue Fahrradkarte bietet fünf Vorschläge für Radtouren durch Stade und Umgebung | Foto: Stade Marketing und Tourismus
2 Bilder

Neue Fahrradkarte mit fünf Routen
Tolle Radtouren in die Stader Umgebung

Rauf aufs Rad und von Stade aus tolle Touren in die Umgebung unternehmen: Eine neue Fahrradkarte bietet fünf abwechslungsreiche Routen rund um die Hansestadt, mit einer Länge zwischen 22 und 78 Kilometern.  Auf der Karte sind auch besondere Tour-Highlights verzeichnet, die einen Zwischenstopp lohnenswert machen. QR-Codes bieten weitere Details, die online abgerufen werden können.  Per Rad das Alte Land und den Landkreis Stade erkunden Die kleine Stade-RundeDie kürzeste Tour von 22 Kilometern...

  • Stade
  • 04.06.24
  • 318× gelesen
Blaulicht
Die große Radfahr-Aktion der Feuerwehr  | Foto: Freiwillige Feuerwehr
3 Bilder

Aktion des Kreisfeuerwehrverbandes
Feuerwehr bewegt

Jüngst fand in der Gemeinde Neu Wulmstorf die diesjährige Fitness-Aktion „Feuerwehr bewegt“ des Kreisfeuerwehrverbandes Harburg statt. Diese Initiative, ursprünglich vom Landesfeuerwehrverband Niedersachsen ins Leben gerufen, wechselt jährlich zwischen Landes- und Kreisebene und zielt darauf ab, die Feuerwehrmitglieder zu mehr sportlicher Betätigung zu motivieren. Ab neun Uhr morgens trafen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Feuerwehrhaus in Rade ein, wo ein Frühstück mit belegten Brötchen...

Blaulicht
Wem gehört dieses Fahrrad? | Foto: Polizei
2 Bilder

Polizeimeldungen vom 14. Mai 2024
Mutmaßlich gestohlenes Fahrrad in Winsen sichergestellt

Bereits im April hat die Polizei in Winsen ein Mountainbike "Grand Canyon AL Series" sichergestellt. Die Beamten gehen davon aus, dass das Fahrrad vor rund 1,5 Jahren gestohlen worden war. Die Sicherstellung erfolgte im Zuge anderer Ermittlungen. Das Fahrrad ist bislang nicht im Fahndungsbestand eingespeichert gewesen. Möglicherweise wurde der Diebstahl nie zur Anzeige gebracht, oder es lagen keine Daten von dem Fahrrad vor. Das Mountainbike hat einen schwarz-weißen Rahmen, eine kleine Tasche...

  • Winsen
  • 14.05.24
  • 311× gelesen
Service

Bahnhof Buxtehude
Hansestadt Buxtehude entfernt herrenlose Fahrräder

Die Hansestadt Buxtehude lässt fahruntüchtig wirkende Fahrräder am Bahnhof entfernen. Denn angesichts der wachsenden Anzahl umweltbewusster Pendler und Pendlerinnen, die mit dem Fahrrad zur Bahn fahren, werden am Bahnhof geparkte, defekte und vergessene Räder durch die begrenzten Abstellmöglichkeiten zu einem Ärgernis. Bereits am Mittwoch, 8. Mai, hat die Stadtverwaltung Buxtehude 44 scheinbar fahruntüchtige Fahrräder mit einer auffälligen gelben Plakette versehen. Eigentümer und...

Blaulicht
Räder sollten am besten mit zwei verschiedenen Schlössern an festen Gegenständen angeschlossen werden | Foto: Polizei-Beratung.de

Fallzahlen steigen weiter an
Das Fahrrad vor Dieben schützen

Lacht im Frühjahr die Sonne wieder, wächst die Lust, aufs Fahrrad zu steigen. Damit stellt sich eine wichtige Frage: Wie sichert man sein Eigentum gegen Diebe, die es insbesondere auf teure Elektroräder abgesehen haben? Die Polizei rät zu speziellen Schlössern und individueller Kennzeichnung. Die Zahl der Fahrraddiebstähle ist 2023 im Vergleich zum Vorjahr im Landkreis Harburg um knapp fünf Prozent auf insgesamt 836 Taten gestiegen. Die Schadenshöhe beläuft sich, bedingt durch immer...

  • Winsen
  • 07.05.24
  • 155× gelesen
  • 2
Blaulicht
Zum Einsatz kam der Rettungshubschrauber Christoph 29 (Archivfoto) | Foto: Köhlbrandt

Fredenbecker Feuerwehr befreit Jungen aus Fahrradspeichen

Einen besonderen technischen Hilfseinsatz hatte die Ortsfeuerwehr Fredenbeck am Mittwochabend. Wie die Samtgemeinde-Feuerwehr auf Facebook berichtet, war ein siebenjähriger Junge auf dem Gelände der örtlichen Grundschule während der Fahrt in die Speichen eines Fahrrads gekommen und konnte sich nicht mehr selbst befreien.  Die Feuerwehr holte den Jungen mit hydraulischem Rettungsgerät aus der misslichen Lage und übergab ihn an den ebenfalls alarmierten Rettungsdienst. Auf Grund des...

Service

Radeln rund um Stade
Fahrradtouren mit dem Freizeit-und Gesundheitsforum

Ab März treffen sich die Fahrradgruppen des Freizeit- und Gesundheitsforum Stade e. V. wieder wöchentlich zu gemeinsamen „Radtouren rund um Stade“. Starttreffpunkt ist jeden Dienstag und Mittwoch jeweils um 9 Uhr am Freibad Stade, Am Exerzierplatz. Gefahren wird eine Strecke von ca. 35-40 km in einem moderaten Tempo von 15-18 km/h. Es werden unter anderem auch schöne Tagestouren im Jahres-programm angeboten. Eine gemeinsame Mittagseinkehr ist nach Absprache möglich. Geradelt wird von März bis...

  • Stade
  • 24.04.24
  • 114× gelesen
Politik
Ein Radweg. Ausgaben im Radwegenetz fördern die Fahrradnutzung  | Foto: Valentina Fezova@adobestock.com
3 Bilder

SPD-Ortsverein Seevetal
Geplante Ausgaben für das Kreis-Radwegenetz

Der SPD-Ortsverein Seevetal lud kürzlich zu einer öffentlichen Veranstaltung rund um das Thema Fahrradfahren ein. Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten dieser Einladung und nutzten die Möglichkeit, sich über die bestehenden Vorschriften für Radfahrer im Straßenverkehr zu informieren. Die Veranstaltung wurde von Andreas Rakowski, Mitglied des Bau- und Planungsausschusses im Kreistag, moderiert. Andreas Rakowski gab zu Beginn einen Überblick über die finanziellen...

Politik
Ein trostloses Bild: die seit Jahren kaputte Fahrrad-Servicestation auf dem Platz Am Sande in Stade | Foto: Malte Neumann
4 Bilder

Stader Bürger macht Vorschlag
Kaputte Stader Fahrradstation: Rathaus hat keinen Plan

Mit viel Vorschusslorbeeren wurde vor knapp drei Jahren die Radfahrer-Servicestation auf dem Platz Am Sande in Stade eingeweiht. "Das neue Angebot ist damit ein weiterer Baustein im Bemühen der Hansestadt Stade, bessere Bedingungen für Fahrradfahrer zu erreichen", hieß es im Frühling 2021 euphorisch aus dem Rathaus. Mittlerweile ist klar: Dieser Baustein wurde gehörig in den Sand gesetzt. Die Servicestelle für Radler mit Reparaturstation, Schlauchautomat und Schließfachschrank ist seit mehr als...

  • Stade
  • 09.04.24
  • 536× gelesen
Service
2 Bilder

Ehrenamtliche Fahrradwerkstatt Buxtehude

Die ehrenamtliche Fahrradwerkstatt bietet jeden Dienstag von 18 bis 20 Uhr nicht nur Unterstützung bei kleineren Reparaturen am Drahtesel. Das Team setzt im 1. Stock über den Begegnungsräumen der Stadt (Bahnhofstraße 9) auch alte Räder wieder in Stand. Aktuell ist das Lager mit verkehrstauglichen Rädern in allen Größen gut gefüllt. Für Preise ab 30 Euro aufwärts können Damen-, Herren-, Kinder- und Jugendräder direkt zu den Öffnungszeiten erworben werden.

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 11. März 2024
BMW-Fahrer flüchtet auf der A1 vor Verkehrskontrolle

Am Sonntagabend ist ein noch unbekannter Autofahrer auf der Hansalinie vor einer Verkehrskontrolle geflüchtet. Der Unbekannte war gegen 22.30 Uhr mit einem grünen 5er BMW mit WL-Kennzeichen zunächst auf der A1 in Richtung Hamburg unterwegs, als die Beamten auf ihn aufmerksam wurden. An der Anschlussstelle Heidenau wollten sie das Fahrzeug stoppen. Der Fahrer verließ die Autobahn, um an der gleichen Anschlussstelle wieder in Richtung Bremen aufzufahren. Mit hoher Geschwindigkeit setzte er die...

  • Winsen
  • 11.03.24
  • 648× gelesen
Panorama
Freuen sich über die Auszeichnung: Helferkreis-Leiter Klaus Boenert (2. v. li.) mit den Mitarbeitern Thomas Kalb (v.li.), Sven Stepputis, Heinz Ross und Joachim Bartels vor der Werkstatt | Foto: ce
2 Bilder

Ehrenamts-Wettbewerb
Salzhäuser Fahrrad-Helferkreis vom Land Niedersachsen ausgezeichnet

Große Freude beim ehrenamtlichen Salzhäuser Fahrrad-Helferkreis, der insbesondere Asylanten, aber auch andere Bedürftige aus der Samtgemeinde mit Zweirädern versorgt: Für ihre Teilnahme am Wettbewerb "unbezahlbar & freiwillig - Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement", den das Land Niedersachsen, der Sparkassenverband und die VGH-Versicherungen veranstalteten, wurde die Initiative mit einer Urkunde aus der Staatskanzlei in Hannover ausgezeichnet. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD),...

Politik

Winsen
Kommt jetzt der Radschnellweg?

Das Radverkehrskonzept für Alltagsradwege von 2020 empfiehlt den Ausbau der Vorrangroute "WL 1" von Rottorf bis nach Gehrden entlang der K87, der ehemaligen B4. Eine entsprechende Vorplanung wurde im März 2022 vorgestellt. Die Planung sah vor, den Radweg über rund acht Kilometer entlang der Kreisstraße und Lüneburger Straße (Gemeindestraße) von der Landkreisgrenze bei Rottorf bis zur Kreuzung Bahnhofstraße in Winsen auszubauen. Später könnte die Route bei Bedarf bis Gehrden verlängert werden....

  • Winsen
  • 12.02.24
  • 1.138× gelesen
  • 1
Politik
Auf der Versammlung: ADFC-Kreisvorsitzende Karin Sager übergibt ein Präsent an den Referenten Peter Eckhoff vom Verein "Buchholz fährt Rad"  | Foto: Rüdiger Henze/ADFC

Versammlung in Hanstedt
ADFC ist aus Verkehrspolitik nicht mehr wegzudenken

Die Entwicklung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) von seiner Gründung 1979 bis heute war das Thema eines Vortrages bei der jüngsten Mitgliederversammlung des ADFC-Kreisverbandes Harburg im Hanstedter Ringhotel Sellhorn. Es referierte Peter Eckhoff, Vorsitzender des Vereins "Buchholz fährt Rad".  ADFC besteht in Deutschland seit 1945 Eckhoff erklärte, dass der ADFC inzwischen in der Verkehrspolitik auf Bundes-, Landes- und Kreisebene nicht mehr wegzudenken sei. Gleichwohl dominiere...

Panorama
Hunde haben auf einem Sportplatz nichts zu suchen | Foto: AdobeStock / Grigory Bruev

Schwinger SC beantragt Wegschließung
Ein Sportplatz ist kein Hundeklo

Eigentlich freut sich jeder Sportverein über Besuch. Zu viel davon moniert jetzt jedoch der Schwinger Sport Club e.V. und bittet deshalb um Entlastung seines Geländes. Hintergrund: Zu viele Bürgerinnen und Bürger nutzen das Sportgelände als Abkürzung und hinterlassen dabei ihre Spuren. "Durch die ständige Nutzung des Weges vom Baugebiet Steinkamp zum Kindergarten kommt es immer wieder zu Ärgernissen", schreibt Vereinsvorsitzender Heinz Stüben im Namen des gesamten Vorstands. Dadurch entstünden...

Service

Haushalt ist Thema
ADFC-Kreisverband Harburg lädt ein zur Mitgliederversammlung

Die Planung von größeren Investitionen und von Aktivitäten in diesem Jahr steht auf der Tagesordnung bei der Mitgliederversammlung des ADFC-Kreisverbandes Harburg, die am Montag, 29. Januar, um 19 Uhr im Hanstedter Ringhotel Sellhorn stattfindet. Außerdem werden die Delegierten für die ADFC-Landesversammlung im Herbst bestimmt.  Gäste sind herzlich willkommen. Weitere Infos gibt es unter www.kreis-harburg.adfc.de.