Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Blaulicht
Foto: Adobestsock / Christian Schwier

Bewohner schwer verletzt
Küchenbrand in Stade

In der Nacht auf Sonntag, 2. April, wurde gegen 3.20 Uhr durch eine Stader Streifenwagenbesatzung im Hohenwedeler Weg eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Während der Maßnahme nahmen die eingesetzten Beamten deutlichen Brandgeruch wahr und konnten kurze Zeit danach auch den Alarmton eines Brandmelders hören. Nach einer kurzen Suche konnte der Brandort im ersten Obergeschoß eines Mehrfamilienhauses entdeckt werden. Umgehend wurde die Feuerwehr zur Brandbekämpfung alarmiert und ca. 40...

  • Stade
  • 02.04.23
  • 465× gelesen
Blaulicht
Der Stader Stadtbrandmeister Klaus-Daniel Ney setzt weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit mit Verwaltung und Politik | Foto: Stefan Braun

Nach Kritik aus der Ortswehr
Stader Feuerwehrchef betont gute Zusammenarbeit mit der Stadt

296 gerettete Personen und rund 15 Millionen Euro an Sachwerten, die dank des beherzten Eingreifens der Feuerwehr erhalten blieben: Diese stolze Bilanz zieht der Stader Stadtbrandmeister Klaus-Daniel Ney für das vergangene Jahr. Auf der Jahreshauptversammlung der Stader Stadtfeuerwehr - diese besteht aus den zwei  Zügen der Stader Ortswehr sowie den Ortswehren Bützfleth, Hagen und Wiepenkathen - präsentierte Ney viele Zahlen. Es gab aber auch nachdenkliche Worte, als der Stadtbrandmeister auf...

  • Stade
  • 14.02.23
  • 343× gelesen
Blaulicht
Ein kokelndes Schnitzel führte zu einem Feuerwehreinsatz | Foto: Feuerwehr Wiepenkathen / Adobe Stock/Christian Schwier

Mitbewohner schlägt Rauchmelder kaputt
Verkohltes Schnitzel: Feueralarm in Stader Obdachlosenunterkunft

Dieses verkohlte Schnitzel war nicht mehr genießbar: Kokelndes Kurzgebratenes führte in Stade zu einem Feuerwehreinsatz - mal wieder. Denn verschmortes Essen auf dem Herd steht seit Jahren ganz oben auf der "Hitliste" der Brandeinsätze bei den Stader Ortswehren. Diesmal musste die Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen ausrücken. Und ebenfalls mal wieder zur Obdachlosenunterkunft an der B73. In der Unterkunft war die Brandmeldeanlage ausgelöst worden. Ein anderer Bewohner war vom Piepen des...

  • Stade
  • 05.02.23
  • 747× gelesen
Blaulicht
Ortsbrandmeister Jörg Bastian erinnert an die Brandkatastrophe | Foto: Feuerwehr Wiepenkathen / D. Beneke
2 Bilder

Gedenken an verheerende Brandkatastrophe
Wiepenkathener Feuerwehr erinnert an Großfeuer

Diese Tradition besteht seit Jahrzehnten in Wiepenkathen: Seit 86 Jahren gedenkt die Freiwillige Feuerwehr der größten Brandkatastrophe in der Geschichte der Ortschaft mit einem Grünkohlessen. Kürzlich trafen sich die Einsatzkräfte sowie Gäste benachbarter Wehren im Wiepenkathener Feuerwehrhaus, um diese Tradition weiter zu pflegen. Ortsbrandmeister Jörg Bastian begrüßte 90 Gäste. Junge Kameraden trugen einen Zeitungsbericht zur Brandnacht vor. Außerdem fand eine Tombola zugunsten der Kinder-...

  • Stade
  • 27.01.23
  • 800× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehr war schnell zur Stelle | Foto: FFW Wiepenkathen

Wohnhaus in Wiepenkathen war verqualmt
Kamin löst Feuerwehralarm in Stade aus

Rauch in einem Wohnhaus löste am Sonntagabend (22.1.) einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Wiepenkathen aus. Nach dem Anfeuern des Kamins nahmen die Bewohner des Hauses am Schnitterweg Rauchgeruch wahr. Im Heizungs- und Abstellraum sowie im Wohnzimmer qualmte es, sodass bereits die Rauchmelder piepten. Die Bewohner setzten einen Notruf ab, die Feuerwehr rückte mit 30 Freiwilligen aus. Die Einsatzkräfte erkundeten - unter Atemschutz und mit einer Wärmebildkamera ausgestattet - das Gebäude....

  • Stade
  • 22.01.23
  • 826× gelesen
Blaulicht
Die Mädchen-Toilette wurde durch das Feuer stark in Mitleidenschaft gezogen. Es ist völlig verrußt | Foto: Hansestadt Stade

50 Feuerwehrleute rückten an
Alarm in Stader Hauptschule: Feuer auf der Mädchen-Toilette

Wollte hier jemand schnell schulfrei haben oder sich vor einer Klassenarbeit drücken? Am heutigen Mittwochvormittag (9. November) wurde in Stade die Brandmeldeanlage in der Hauptschule Thuner Straße ausgelöst. Das Feuer war gegen kurz vor zehn in der Mädchen-Toilette ausgebrochen. Am Waschbecken war ein Seifenspender in Brand gesetzt worden. Die Stader Feuerwehren rückte mit ihren beiden Zügen aus. Rund 50 Einsatzkräfte waren vor Ort. Das Feuer im Mädchen-WC wurde schnell gelöscht. Personen...

  • Stade
  • 09.11.22
  • 1.477× gelesen
Blaulicht
Über eine Außentreppe gelangten die Einsatzkräfte an den Brandherd | Foto: Stefan Braun
3 Bilder

80 Kräfte hatten Brand schnell gelöscht
Feuer in einem Stader Labor

Zu einem Brand in einem Forschungszentrum am Ottenbecker Damm mussten die beiden Züge der Ortsfeuerwehr Stade, die Messgruppe der Kreisfeuerwehr und der Führungsdienst Umwelt am Donnerstagmittag um kurz nach 12 Uhr ausrücken. In einem Laborbereich war die Brandmeldeanlage angesprungen, nachdem dort in einem Ofen, in dem Harz erwärmt wurde, ein Brand ausgebrochen war. In diesem Moment hielt sich niemand in dem Laborraum auf und geschlossene Rauchschutztüren verhinderten eine weitere...

  • Stade
  • 27.10.22
  • 1.001× gelesen
Blaulicht
Bei einem Feuer in der Stader Altstadt wird sofort Großalarm ausgelöt | Foto: Stefan Braun
3 Bilder

Großeinsatz verhindert Schlimmeres
Feuer in der engen Stader Altstadt

Wenn es in der engen Stader Altstadt brennt, ist für die Feuerwehr immer Großeinsatz angesagt: Zu einem Wohnungsbrand an der Steilen Straße im Stader Stadtkern musste die Feuerwehr am späten Donnerstagnachmittag ausrücken. Der Brand war in einem Zimmer im zweiten Stock ausgebrochen und hatte schnell die angrenzenden Straßen verqualmt. Zunächst war der Brand in der benachbarten Kalkmühlenstraße vermutet worden, schnell war dann die wahre Einsatzstelle ausfindig gemacht. Die sehr alte Bebauung...

  • Stade
  • 21.10.22
  • 2.164× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehr eilte nach Haddorf, weil eine Hecke in Flammen stand | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Feuer in Stade-Haddorf
Gasbrenner setzt Hecke in Brand

Ein Anwohner hat mit seinem Gasbrenner am Montagnachmittag in der Stader Ortschaft Haddorf ungewollt ein Feuer entfacht. Eine Hecke stand plötzlich lichterloh in Flammen, die dunklen Rauchwolken waren weithin sichtbar. Die Flammen schlugen bereits ans Wohnhaus. Bei Gartenarbeiten mit dem Gasbrenner auf einem Grundstück zwischen zwei Wohnhäusern an der Wassermannstraße ist es zu dem Brand gekommen. Mehrere Anwohner wählten die 112, die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle alarmierte die Wehren aus...

  • Stade
  • 30.08.22
  • 410× gelesen
Blaulicht
Auto und Gabelstapler wurden schnell gelöscht | Foto: Stefan Braun
2 Bilder

Feuer im Stader Gewerbegebiet
Auto und Gabelstapler brannten aus

Ein Auto und ein Gabelstapler sind am Freitag in Stade im Gewerbegebiet am Klarenstrecker Damm am späten Nachmittag in Flammen aufgegangen.  Aus bisher unbekannter Ursache hatte bei Reparaturarbeiten an einen Suzuki Ignis das Auto Feuer gefangen. Da der Wagen auf einem Gabelstapler stand, griff das Feuer auf diesen über. Trotz des schnellen Einsatzes beider Züge der Feuerwehr der Hansestadt Stade sowie der Ortswehr Wiepenkathen brannte beide Fahrzeuge komplett aus. Ein Übergreifen auf weitere...

  • Stade
  • 11.06.22
  • 378× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei
3 Bilder

Polizei sucht Zeugen
Brandserie in Stade: Mehrere Autos standen in Flammen

jd. Stade. Fünf Fahrzeugbrände innerhalb kurzer Zeit in Stade: In der Nacht von Freitag auf Samstag sowie am Samstagvormittag bzw. -mittag an vier Stellen im Stadtgebiet Autos in Flammen auf. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung und sucht Zeugen. Das sind die vier  Vorfälle: Gegen 2.30 Uhr war ein Anwohner im Kuckucksweg in Stade-Hahle durch einen lautenKnall aufmerksam geworden. Er stellte dann fest, dass ein Pkw vom Typ VW-Eos vollständig brannte. Wegen der enormen Hitze fing ein daneben...

  • Stade
  • 06.02.22
  • 663× gelesen
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Stade/Braun
4 Bilder

100.000 Euro Schaden / Rauchvergiftung
Brand in Stader Mehrfamilienhaus

sv. Stade. Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Harsefelder Straße in Stade ist am frühen Samstagmorgen ein Schaden von zirka 100.000 Euro entstanden. Fünf Bewohner wurden in Sicherheit gebracht, drei von Ihnen auf Rauchvergiftung untersucht, niemand musste ins Krankenhaus. Um kurz nach 7 Uhr hatte eine vorbeifahrende Passantin Rauch gesehen und sofort die Feuerwehr alarmiert. Die ersten eintreffenden Kräfte ließen sofort die Alarmstufe erhöhen, sodass am Ende die beiden Züge der...

  • Stade
  • 29.01.22
  • 1.222× gelesen
Blaulicht
Stand in Stade in Flammen: ein weißer Toyota  | Foto: Polizei

Polizei sucht Zeugen
Stade: Weißer Toyota steht in Flammen

wd. Stade. Feuer auf einem Parkplatz in Stade: Am Mittwochabend, 29. Januar,  kurz nach 19.30 Uhr, geriet  in Stade auf dem Parkplatz eines Mehrfamilienhauses im Carl-Goerdeler-Weg aus bisher ungeklärter Ursache ein weißes Hybridfahrzeug Toyota Prius in Brand. Zeugen bemerkten das Feuer und alarmierten sofort die Feuerwehr und die Polizei. Die angerückten Feuerwehrleute von beiden Zügen der Ortswehr Stade konnten den Brand  schnell löschen.  Das total beschädigte Hybridfahrzeug wurde...

  • Stade
  • 30.12.21
  • 404× gelesen
Blaulicht
Foto: Stefan Braun/Feuerwehr Landkreis Stade
6 Bilder

REWE-Markt in Drochtersen
Millionenschaden nach Brand im Supermarkt

sv. Drochtersen. Beim Brand in einem REWE-Supermarkt in Drochtersen ist am Samstagabend ein geschätzter Schaden von zirka 1,2 Millionen Euro entstanden. Nach jetzigem Ermittlungsstand wird vermutet, dass eine Kühltruhe im Verkaufsraum in Brand geraten war. Das Feuer hatte auf weitere umstehende Truhen übergegriffen und den kompletten Raum völlig verqualmt. Der Markt wird in der nächsten Woche am Montag nicht wie gewohnt geöffnet, hier sind zunächst umfangreiche Reinigungs- und...

Blaulicht
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr verhindern Schlimmeres | Foto: Polizei

Alle Bewohner verließen das Haus rechtzeitig
Küchenbrand in Stade breitet sich auf Dachstuhl aus

jab. Stade. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet in Stade am Montagmorgen die Küche einer Wohnung im Obergeschoss in der Klaus-Groth-Straße in Brand. Von der Küche breiteten sich die Flammen auf das Wohnzimmer und schließlich auf den Dachstuhl aus. Alarmiert wurden sowohl die beiden Züge der Stader Feuerwehr als auch die Ortswehren Hagen und Wiepenkathen. Die Einsatzkräfte verhinderten, dass das Feuer auf das gesamte Dachgeschoss übergehen konnte. Die 14 Bewohner schafften es, das Haus...

  • Stade
  • 04.08.20
  • 528× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehr brachte alle Brände schnell unter Kontrolle Foto: Polizei

Ein Einsatz jagte den nächsten

Gleich dreimal mussten Stader Feuerwehr und Ortswehren rund um den Güterbahnhof eingreifen jab. Stade. Die Meldung, dass Rauch von einem Betriebsgebäude am Stader Güterbahnhof aufstieg, verhieß am Samstagvormittag für die Stader Feuerwehr nichts Gutes. Dies sollte auch nur der erste von drei Einsätzen in diesem Stadtgebiet gewesen sein. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte am total verqualmten Gebäude konnte zunächst nicht ausgeschlossen werden, ob sich noch Personen in den brennenden Büroräumen...

  • Stade
  • 02.03.19
  • 524× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei
7 Bilder

Großbrand in der Stader Altstadt - Feuerwehr verhindert Katastrophe

jd. Stade. War es Brandstiftung? Ein Großaufgebot der Feuerwehr verhinderte in der Nacht auf Mittwoch eine verheerende Feuersbrunst in der Stader Altstadt. In der Straße "In der Börne" brannte in einem Hinterhof ein Müllcontainer. Die Flammen griffen auf ein Wohn- und Geschäftshaus über, dessen Front an der Fußgängerzone in der Hökerstraße liegt. Rund 150 Einsatzkräfte waren vor Ort. Die Feuerwehrleute sorgten dafür, dass sich der Brand nicht auf die benachbarten Gebäude ausdehnte. Wegen der...

  • Stade
  • 31.10.18
  • 2.210× gelesen
Blaulicht
Lagebesprechung der Freiwilligen bei der Stader Feuerwehr 
vor dem Start ins Emsland   Fotos: Feuerwehr/Stefan Braun
2 Bilder

Stader Retter helfen bei Moorbrand

120 Feuerwehrleute im Katastrophen-Einsatz auf dem Truppen-Übungsplatz in Meppen tp. Stade. Die Feuerwehrbereitschaft Süd des Landkreises Stade ist seit Samstag in der Nähe von Meppen im Katastrophen-Einsatz, um bei der Bekämpfung des riesigen Moorbrandes auf dem Übungsgelände der Bundeswehr zu helfen. Gegen 5 Uhr morgens machten sich die drei Züge der Bereitschaft mit 15 Großfahrzeugen und etwa 120 Feuerwehrleuten auf den Weg. Begleitet wurden sie vom stellvertretenden Kreisbrandmeister...

  • Stade
  • 23.09.18
  • 827× gelesen
Panorama
Verbinden den rollenden Riesen-Tank (li.) mit der Pumpe des Löschfahrzeuges: die Feuerwehrmänner Stefan Tietje und André Holst (re.) aus Stade
4 Bilder

Rollender Riesen-Tank für Waldbrand-Notfälle im Landkreis Stade

Feuergefahr wegen Trockenheit: Retter rüsten mit Spezialfahrzeug auf / 12.000 Liter Wasser an Bord tp. Stade. Not macht erfinderisch. Angesichts der durch Hitze und anhaltende Trockenheit herrschenden akuten Wald- und Flächenbrandgefahr hatte André Holst (29) von der Feuerwehr Stade die passende zündende Idee: einen rollenden Löschwassertank im XXL-Format. Am Mittwochnachmittag vergangener Woche brachte Holst, pragmatisch veranlagter Gruppenführer der Zuges II der Stader Feuerwehr, den...

  • Stade
  • 31.07.18
  • 1.585× gelesen
Blaulicht
In Düdenbüttel richtete das Unwetter den größten Schaden an: Ein Reetdachhaus brannte nach einem Blitzeinschlag nieder | Foto: Hillyer-Funke
3 Bilder

Unwetter im Landkreis Stade: Reetdachhaus brennt nach Blitzschlag nieder

(jd). Die Sommerhitze endete mit Blitz und Donner sowie heftigen Wolkenbrüchen: Am Freitagabend zog ein heftiges Unwetter über den Landkreis Stade hinweg. Die Gewitterfront, die zum Teil heftige Regenfälle mit sich brachte, bewegte sich von der Kreisgrenze bei Buxtehude in nordwestliche Richtung über das Alte Land und Stade bis Richtung Oste. Dort hinterließ das Gewitter den schlimmsten Schaden: In Düdenbüttel brannte ein Reetdachhaus nach einem Blitzschlag nieder. Innerhalb von vier Stunden -...

  • Stade
  • 03.06.18
  • 1.788× gelesen
Blaulicht
Löscharbeiten auf der Hansebrücke. An dem BMW entstand Totalschaden | Foto: Polizei Stade/Bohmbach

Brennender BMW auf der Hansebrücke in Stade

20 Feuerwehrleute im Einsatz / Straße voll gesperrt tp. Stade. Unvermittelt fing ein BMW am Sonntag gegen 14 Uhr in Stade Feuer. Der Fahrer (21) war auf der Hansebrücke unterwegs, als sein Auto plötzlich am Heck brannte. Der Fahrer konnte das Auto unverletzt verlassen. Die Feuerwehr rückte mit ca. 20 Rettern an und konnte das Feuer löschen, bevor es sich auf das gesamte Fahrzeug ausbreitete. Für die Lösch- und Aufräumarbeiten musste die Hansebrücke für ca. eine Stunde voll gesperrt werden, der...

  • Stade
  • 07.01.18
  • 709× gelesen
Blaulicht
Drehleiter im Einsatz
5 Bilder

Rauchschwaden über dem Massagesalon! Großbrand in Stade

100 Retter im Einsatz / Vermutlich keine Menschen im Gebäude tp. Stade. Dicke Rauchschaden zogen über die Stader Innenstadt: Am späten Freitagnachmittag, 27. Oktober, brach im Obergschoss eines Wohn- und Geschäftshauses gleich hinter der Hansebrücke an der Harsefelder Straße ein Brand aus. Vermutlich, so Polizeisprecher Rainer Bohmbach, breitete sich das Feuer von der Wohnung in Richtung des Dachstuhls aus.  Rund 100 Feuerwehrleute aus Stade und Wiepenkathen waren mit Tanklösch- und...

  • Stade
  • 27.10.17
  • 1.838× gelesen
Blaulicht
Der Schuppen fiel vollständig den Flammen zum Opfer | Foto: tp
2 Bilder

Reetdachhaus in Bützfleth gerettet

80 Einsatzkräfte an der Abbenflether Hafenstraße / Schuppen, Werkzeug und teure Modellbahn zerstört tp. Bützfleth. Bei einem Großbrand am Dienstagnachmittag, 30. Mai, wurde ein als Lager und Hobbywerkstatt genutzter Schuppen auf einem Gartengrundstück an der Abbenflether Hafenstraße in Stade-Bützfleth komplett zerstört. Im Einsatz war ein Großaufgebot von rund 80 Einsatzkräften aus Stade, Bützfleth, Bützflethermoor und Drochtersen-Assel. Den Rettern gelang es, das Übergreifen der Flammen auf...

  • Stade
  • 02.06.17
  • 438× gelesen