Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Die Feuerwehrleute beim Proben des Löschens eines Waldbrandes | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Brandschützer probten den Ernstfall
Fünf Feuerwehren übten Waldbrandbekämpfung bei Lübberstedt

Rund 60 Einsatzkräfte aus fünf Feuerwehren der Samtgemeinde Salzhausen probten jetzt bei Lübberstedt den Ernstfall: Ein großflächiger Waldbrand sowie ein schwerer Arbeitsunfall forderten das koordinierte Vorgehen der beteiligten Brandschützer. Das Übungsszenario sah vor, dass bei Forstarbeiten drei Waldarbeiter durch umstürzende Bäume verletzt und teilweise eingeklemmt wurden. Gleichzeitig brach ein Feuer aus, das sich schnell in Richtung Lübberstedt ausbreitete. Zwei weitere Arbeiter...

Panorama
11 Bilder

Glück🍀beim Töster Flohmarkt 🍀
🍀 Wilhelm Busch berichtet über sein Glück🍀

Im Jahr 1971 zog ich frisch verheiratet mit meinem Zank nach Tostedt in unsere erste gemeinsame Wohnung. Den Tostedter Flohmarkt gibt es seit 1974. Wir sind von Anfang an dabei, früher mit eigenem Stand und in den letzten Jahren als Besucher. Wir schlendern heute wieder ab 06:30 Uhr über die Meile und da fragt mich jemand: „Na, schon von der Kreuzfahrt zurück?“ Ein mir unbekannter, sympathischer Mittsechziger spricht mich an und ich drehe mich um, weil ich denke, er meint eine Person hinter...

Blaulicht
Die Hauptverkehrsstraße musste zum Feierabendverkehr für zwei Stunden gesperrt werden | Foto: A.Feldtmann, Pressesprecher der FF Hittfeld
4 Bilder

Feuerwehr Seevetal
Vollsperrung: Gasleck am 100-Jährigen in Hittfeld

Schneller Einsatz der Feuerwehr Hittfeld. Am Mittwoch, 4. September wurde die Hittfelder Feuerwehr in die Jesteburger Straße nach Hittfeld alarmiert. Grund dafür war ein Gasleck einer Gasniederdruckleitung auf dem Grundstück des 100-Jährigen in Hittfeld. Vollsperrung zum FeierabendBei einer Routinekontrolle der Gasleitungen in der Jesteburger Straße stießen die Mitarbeiter, die mit den Wartungsarbeiten beauftragt waren, auf eine defekte Gasleitung. Die Warngeräte schlugen Alarm. Eine...

Blaulicht
Die Feuerwehr Maschen löschte am Montagabend in der Winsener Landstraße einen Böschungsbrand ab | Foto: FF Maschen
2 Bilder

Feuerwehr löscht brennenden Grasstreifen
Böschungsbrand in Maschen

Zu einem Böschungsbrand an der Winsener Landstraße ist die Freiwillige Feuerwehr Maschen am Montagabend ausgerückt. Die Feuerwehr war um 18.08 Uhr durch die Winsener Rettungsleitstelle zu dem Brand alarmiert worden. Passanten hatten den Brand in einem Feldweg in der Winsener Landstraße entdeckt und über Notruf die Feuerwehr alarmiert. Binnen weniger Minuten waren die Kräfte unter anderem mit zwei wasserführenden Einsatzfahrzeugen an der Brandstelle, bei ihrem Eintreffen brannten rund 50...

Blaulicht
Die Feuerwehr Seevetal war am Montag mit einem Großaufgebot in Ramelsloh im Einsatz. Hier war ein Feuer in der Küche eines Wohnhauses ausgebrochen. Über eine Leiter überprüften die Kräfte auch den Dachbereich des Hauses. | Foto: Feuerwehr Seevetal
6 Bilder

Feuerwehr Seevetal Ramelsloh
Zwei Leichtverletzte bei Feuer in Wohnhaus

Zwei Leichtverletzte und Sachschaden in nicht bezifferter Höhe hat ein Feuer in einem Wohnhaus in der Straße „Ulenbarg“ im Ramelsloh am Montagmittag gefordert. Aus noch nicht geklärter Ursache waren dabei Gegenstände in der Küche des Gebäudes in Brand geraten. Um 11.34 Uhr alarmierte die Winsener Rettungsleitstelle die Feuerwehren aus Ramelsloh, Holtorfsloh, Maschen und Ohlendorf sowie den in Fleestedt stationierten Einsatzleitwagen der Feuerwehr Seevetal zu einem gemeldeten Zimmerbrand an die...

Blaulicht
Ein Brand an diesen Reisebus hat am Freitag einen Einsatz der Feuerwehren aus Maschen und Fleestedt sowie des Rettungsdiensts auf der A-7 im Horster Dreieck ausgelöst. | Foto: Feuerwehr Maschen
7 Bilder

Feuerwehren Maschen und Fleestedt
Glimpfliches Ende eines Brandeinsatzes

Ein glimpfliches Ende hat am Freitagmittag ein Einsatz für die Freiwilligen Feuerwehren aus Maschen und Fleestedt sowie den Rettungsdienst des Landkreises Harburg genommen. Die Kräfte waren um 11.20 Uhr durch die Winsener Rettungsleitstelle zum Brand eines Reisebusses auf die Bundesautobahn (BAB) A7, Richtungsfahrbahn Hamburg, im Horster Dreieck alarmiert worden. Die ersten Meldungen hatten zunächst eine falsche Örtlichkeit des Brandereignisses gemeldet, ursprünglich wurde davon ausgegangen,...

Blaulicht
Zwei Einsätze auf der A1 musste die FF Maschen am Freitagabend ableisten. Zunächst musste ein Pannen-Sattelzug gegen den rückläufigen Verkehr abgesichert, nur zwei Kilometer entfernt zudem auslaufende Betriebsstoffe nach einem Verkehrsunfall abgestreut werden.
4 Bilder

Feuerwehr Maschen
Doppelter Einsatz auf der Autobahn

Einen doppelten Hilfeleistungseinsatz auf der BAB A1 haben die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Maschen am Freitagabend absolviert. Die Feuerwehr Maschen war am Freitag, 30. August, um 18.11 Uhr durch die Winsener Rettungsleitstelle zu ausgelaufenen Betriebsstoffen nach einem Verkehrsunfall auf die BAB A1, Richtungsfahrbahn Hamburg kurz vor der Anschlussstelle Harburg alarmiert worden. Auf dem Weg zu dieser Einsatzstelle kamen die Feuerwehrkräfte auf eine weitere Einsatzstelle zu. Auf der...

Blaulicht
Die Polizei ermittelt nach Brandstiftung / Symbolbild  | Foto: Rico Loeb / Pixabay

Polizeimeldung am Donnerstag
Dumme Tat: Brandstiftung im Wald

Feuer im Wald gelegtBuchholz. Am Mittwochnachmittag, 28. August, gegen 14.30 Uhr, wurde Alarm für die Feuerwehr Buchholz und umliegende Gemeinden ausgelöst. Im Bereich eines Waldstückes am Klecker Weg, zwischen  Bendestorfer Straße und Itzenbüttler Weg, hatten Zeugen Rauch entdeckt. Die Feuerwehren aus Buchholz, Dibbersen, Holm und Bendestorf waren mit fünf ihrer Tanklöschfahrzeuge im Einsatz, um die abgelegene Einsatzstelle mit Wasser zu versorgen. Den rund 60 Einsatzkräften gelang es, den...

Blaulicht
Der verabschiedeten Kreisausbilder Helmut Backhaus (vorn, 2.v.r.) mit Kreisbrandmeister Volker Bellmann (vorn rechts) und Lehrgangsleiter Peter Rieken (vorn, 2.v.l.) und dem Ausbilderteam im Bereich Funk | Foto: Freiwillige Feuerwehr Landkreis Harburg

Kreisfeuerwehr Landkreis Harburg
Helmut Backhaus wurde verabschiedet

Nach mehr als vier Jahrzehnten ehrenamtlichen Engagements im Bereich Funk hat die Kreisfeuerwehr Helmut Backhaus feierlich verabschiedet. Kreisbrandmeister Volker Bellmann erinnerte bei der Verabschiedung im Rahmen des Abschlusses eines Funklehrgangs an der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Hittfeld an seine eigenen Erfahrungen: „Als ich 1997 einen Funklehrgang besuchte, war Helmut schon mein Ausbilder“, erzählte Bellmann schmunzelnd. Zum Dank für seine jahrzehntelange, engagierte Arbeit...

Blaulicht
Die Einsatzkräfte bei einer Besprechung | Foto: Lutz Wreide
3 Bilder

Feuerwehr Samtgemeinde Elbmarsch
Freizeitskipper ertrinkt im Hafenbecken

Weil ihr Mann von einem abendlichen Bootstörn nicht nach Hause kam und auch am nächsten Morgen nicht erreichbar war, wandte sich seine Ehefrau Hilfe suchend an die Polizei. Vor Ort, im Elbstorfer Hafen, fand diese nur ein verlassenes Sportboot und den Motorroller des Vermissten vor. Auch anwesende Bootsbesitzer konnten keinen Hinweis auf den Verbleib der Person geben. So wurde seitens der Polizei die Feuerwehr zu einer Personensuche alarmiert. Insgesamt fünf Boote gingen zu Wasser. Mit Sonar...

Blaulicht
Im alten Spritzenhaus mit der Handdruckspritze von "anno dazumal" (v. li.): Sebastian Frahm (Feuerwehr-Förderverein), Gemeindedirektor Wolfgang Krause, Freilichtmuseums-Chef Stefan Zimmermann und Bürgermeisterin Bianca Tacke | Foto: ce
5 Bilder

"Hot Spot" für Brandschutz-Fans
Wohl kleinstes Feuerwehrmuseum der Welt in Salzhausen wurde neu gestaltet

Um einen wahrhaft "heißen Tipp" für alle Freunde des Brandschutz-Wesens reicher ist ab sofort Salzhausen: Dort wurde das wohl kleinste Feuerwehrmuseum der Welt in einer Gemeinschaftsaktion der Gemeinde, der örtlichen Feuerwehr und des Freilichtmuseums am Kiekeberg (FLMK) attraktiv umgestaltet. 1986 war das Gebäude-Ensemble an der Ecke Winsener Straße/Schmiedestraße zu Museumszwecken restauriert worden. Seitdem ist es mit einer Dauerausstellung eine Außenstelle des FLMK. Der Schwerpunkt der...

Blaulicht
Das erste Zeltlager der Kinderfeuerwehren Seevetal war ein voller Erfolg | Foto: Feuerwehr Seevetal

Seevetaler Kinderfeuerwehren
Spiele, Spaß und schöne Momente im Zeltlager

Ein Wochenende voller Abenteuer erlebten die jungen Mitglieder von fünf Kinderfeuerwehren der Gemeinde Seevetal bei ihrem ersten Zeltlager. Kürzlich verwandelte sich die Wiese am Gerätehaus der Hittfelder Feuerwehr in ein kleines Zeltlager, in dem die 57 Kinder gemeinsam mit ihren 29 Betreuern das Lagerleben genießen konnten. Spannende Aufgaben für den NachwuchsDas Programm des Wochenendes war vielfältig und sorgte dafür, dass keine Langeweile aufkam. Besonders beliebt war die Nachtwanderung,...

Blaulicht
Die Feuerwehr löschte den Brand rechtzeitig | Foto: Janine Richter

Feuer an der Gemeinschaftsunterkunft Marschacht
Holzverschlag brannte

Sonntagmittag wurden die Feuerwehren Marschacht, Oldershausen und Tespe alarmiert, da Gebäude der Gemeinschaftsunterkunft Marschacht brennen sollten. Vor Ort stellten die gut 40 eingesetzten Feuerwehrmitglieder fest, dass ein Holzverschlag zwischen den Materialcontainern im Einfahrtsbereich des Grundstücks brennt. Ein Bewohner der Unterkunft versuchte bereits, den Brand zu löschen. Das Feuer konnte schnell durch die eingesetzten Feuerwehren unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Die im...

Blaulicht
Foto: sra
51 Bilder

Feuerwehr Maschen überzeugte Besucher
In wenigen Minuten vor Ort

Einen wahren Besucheransturm haben die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Maschen am vergangenen Samstag beim Tag der offenen Tür am Feuerwehrhaus in der Maschener Schützenstraße verzeichnet. Geschätzt mehr als 1.000 Besucher waren bei herrlichem Sommerwetter auf das Gelände der Feuerwehr gekommen, um sich über die Feuerwehr zu informieren. Große Freude über viele BesucherOrtsbrandmeister Torsten Meyer zeigte sich sichtlich erfreut über das große Interesse aus der Bevölkerung: "Dass gleich...

Blaulicht
Die Feuerwehr beim Löschen des Carports | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Ursache ist noch unklar
Doppelcarport in Oelstorf brannte

Zu einem Brand in einem Doppelcarport in Oelstorf wurde am Freitagmorgen die Freiwillige Feuerwehr gerufen. Um kurz vor 8 Uhr bemerkten aufmerksame Nachbarn eine Rauchentwicklung im Birkenberg und alarmierten sofort die Hausbewohner. Während der Eigentümer versuchte, das Feuer mit einem Gartenschlauch unter Kontrolle zu halten, wurde parallel über die Notrufnummer 112 die Feuerwehr verständigt. Schnell rückten die Wehren Gödenstorf/Oelstorf und Salzhausen sowie der Einsatzleitwagen der...

Blaulicht
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Seevetal vor dem Mehrfamilienhaus in Glüsingen  | Foto: A. Feldtmann Pressesprecher der FF Seevetal

Feuerwehreinsatz in Glüsingen
Lagerung von Campinggas sorgte für Großaufgebot

Am Montagabend um 22.45 Uhr wurden die Feuerwehren Glüsingen, Meckelfeld, der Wechsellader „Gefahrengut“ der Feuerwehr Maschen, sowie ein Rettungswagen und der Notarzt nach Glüsingen in die Straße „Lohe“ alarmiert. Das Alarmstichwort war „Gasaustritt – Menschenleben in Gefahr“, daher das Großaufgebot. "In dem Gebäude roch es stark nach Gas. Die Feuerwehren waren schnell vor Ort und begannen umgehend mit der Evakuierung des kompletten Mehrfamilienhauses", sagt Andreas Feldtmann, Pressesprecher...

Blaulicht
Auto und Hauswand wurden beschädigt | Foto: Polizeiinspektion Harburg

10.000 Euro Schaden
Fahrzeugbrand nach Batteriewechsel

Stelle - Fahrzeugbrand nach Batteriewechsel Bei Reparaturarbeiten hat sich am Mittwoch, 24. Juli, gegen 21.20 Uhr, in der Straße Uhlenhorst in Stelle die Batterie eines Autos entzündet. Nach ersten Ermittlungen zur Folge hat der 31-jährige Eigentümer eines Renault Laguna die Batterie seines Fahrzeugs gewechselt und anschließend den Motor gestartet. Daraufhin entwickelte sich ein offenes Feuer im Motorraum, welches sich zeitnah auf das gesamte Auto und das angrenzende Haus ausbreitete. Die...

  • Stelle
  • 25.07.24
  • 485× gelesen
Blaulicht
Siegte bei den Leistungsvergleichen: das Team der Feuerwehr Gödenstorf/Oelstorf | Foto: Mathias Wille

Feuerwehr Lübberstedt
Gemeindefeuerwehrtag mit 125-jährigen Jubiläum

Großer Jubel bei der Feuerwehr Gödens­torf/Oelstorf: Die Retter siegten bei den Leistungsvergleichswettbewerben der aktiven Brandschützer, die kürzlich im Rahmen des Gemeindefeuerwehrtages in Lübberstedt stattfanden. Die Lübberstedter Wehr richtete den Aktionstag anlässlich ihres 125-jährigen Jubiläums aus. Den zweiten Platz erreichte die Feuerwehr Wulfsen vor einer Mischgruppe der Salzhäuser Samtgemeindefeuerwehr. Diese Wehren qualifizierten sich ebenso für den Leistungsvergleich beim...

Blaulicht
Köstlich versorgt wurden alle Beteiligten mit selbstgemachten Salaten und Grillgut von der Feuerwehr  | Foto: sra
3 Bilder

Die Freiwillige Feuerwehr Seevetal
Grillen auf dem Sonnendeck

Die Feuerwehr Seevetal, insbesondere die Fachgruppe Information, hatte zum gemeinsamen Grillen an der Hittfelder Feuerwache geladen. Die Presseverantwortlichen der einzelnen Ortsfeuerwehren, Vertreter der regionalen Medienlandschaft, Mitglieder der Johanniter und interessierte Einsatzkräfte trafen sich am Donnerstag, 18. Juli zu einem netten Austausch. Trotz der aktuellen Ferien- und Urlaubszeit folgten rund 30 Personen der Einladung des stellvertretenden Pressesprechers der Feuerwehr Seevetal...

Blaulicht
Einsatzstelle bei Thieshope 
 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Brandnester mit Wärmebildkamera gesucht
Motor-Platzer beschäftigt Feuerwehr

Thieshope. Am Montagvormittag rückte die Feuerwehr Brackel zu einem PKW-Brand auf die Autobahn A7 zwischen den Anschlussstellen Thieshope und Ramelsloh aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellten diese kein Feuer fest. Es handelte sich vermutlich um einen geplatzten Motor. Das Fahrzeug wurde mittels Wärmebildkamera auf eventuell versteckte Brandnester kontrolliert und es wurden ausgelaufene Betriebsstoffe aufgenommen. Nach kurzer Zeit kehrte die Feuerwehr wieder in ihren Stützpunkt zurück....

Blaulicht
In voller Ausdehnung brannte ein Dachstuhl nach einem Blitzeinschlag in Maschen. Sieben Feuerwehren waren im Einsatz, um den Brand zu löschen | Foto: A. Feldtmann
9 Bilder

Großeinsatz bei Dachstuhlbrand in Maschen
Blitz schlägt in Gebäude ein

Einen Großeinsatz für insgesamt sieben Feuerwehren aus der Gemeinde Seevetal und Stelle hat ein Dachstuhlbrand am späten Mittwochabend in Maschen ausgelöst. Nach Durchzug eines kurzen, kräftigen Gewitters war vermutlich ein Blitz in den Dachstuhl eines Wohnhauses im Harmsweg in Maschen eingeschlagen. Um 23.09 Uhr alarmierte die Winsener Rettungsleitstelle zunächst die Freiwillige Feuerwehr (FF) Maschen sowie den Einsatzleitwagen der Feuerwehr Seevetal. Durch weitere eingehende Notrufe und der...

Blaulicht
Die Feuerwehrkräfte beim Löschen der brennenden Container
10 Bilder

Brand in Flüchtlingsunterkunft
Toter (28) wurde identifiziert

Ein Toter, 20 Verletzte und eine schwerverletzte Person: Das ist die Bilanz eines Feuers, das am Montag in der Flüchtlingsunterkunft an der Bremer Straße in Buchholz gegen 11.30 Uhr ausgebrochen war. Ein Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungskräften rückte an, mehrfach wurde die Alarmstufe raufgesetzt. Die Lösch- und Rettungsarbeiten vor Ort konnten gegen Nachmittag abgeschlossen werden. Die Polizei sei am Vormittag zu einem Einsatz wegen Streitigkeiten in die Unterkunft gerufen worden. "Der...

Blaulicht
Auch die Herangehensweise bei Gefahrguteinsätzen steht bei den Feuerwehr-Fortbildungen auf dem Programm | Foto: KAL Michael Gade

Besser gerüstet für spezielle Einsätze
Kreisfeuerwehr Landkreis Harburg startet neues Fortbildungsangebot

Die Feuerwehren im Landkreis Harburg erweitern ihr Fortbildungsangebot im Rahmen der Kreisausbildung. Damit sollen die Einsatzkräfte noch besser auf spezifische Ernstfall-Szenarien vorbereitet werden.  Bei der ersten Fortbildung stehen Gefahrguteinsätze im Mittelpunkt. Hier lernen die Teilnehmer das richtige Vorgehen und die Bewältigung der Gefahren bei Einsätzen mit gefährlichen Stoffen. Die Schulung richtet sich an alle Feuerwehrleute, von der Mannschaft bis zur Führungsebene, und setzt keine...

Blaulicht
Beim Brennballturnier: die gemischte Gruppe der Kinderfeuerwehren Tönnhausen und Roydorf | Foto: Giese

Zehn Jahre Rottorfer Wehrnachwuchs
Kinderfeuerwehr Rottorf feierte mit Stadtkinderfeuerwehrtag

In diesem Jahr besteht die Kinderfeuerwehr Rottorf zehn Jahre. Aus diesem Anlass richtete die Feuerwehr Rottorf kürzlich den Stadtkinderfeuerwehrtag mit einem Brennballturnier für den Brandschützer-Nachwuchs der Stadt Winsen aus. Rottorfs Kinderfeuerwehrwartin Vanessa Jacob freute sich, insgesamt acht Kinderfeuerwehren aus dem Stadtgebiet begrüßen zu dürfen. Nach einer kurzen Einweisung startete das Spiel der Teams um wertvolle Punkte. Am Ende siegte die Kinderfeuerwehr Hoopte vor der...

  • Winsen
  • 07.07.24
  • 115× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.