Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
In Schutzkleidung untersuchten die Feuerwehrkräfte die Apotheke | Foto: Stefan Braun
3 Bilder

Umwelteinsatz in Stader Apotheke
Plötzliche Atemnot ruft Feuerwehr auf den Plan

Zu einem Umwelteinsatz rückten die beiden Züge der Stader Feuerwehr, die Ortsfeuerwehr Bützfleth und die Spezialeinheit „Spüren und Messen“ der Kreisfeuerwehr mit etwa 60 Kräften in die Stader Innenstadt aus. In einer Apotheke an der Holzstraße bekamen am Montagnachmittag um kurz nach 18 Uhr drei Personen plötzlich Atemnot, sie hatten das Gefühl, keine Luft mehr zu bekommen, verließen sofort das Gebäude und wählten den Notruf. Die Feuerwehrleute sperrten das Gebiet um das Geschäft weiträumig ab...

  • Stade
  • 02.08.22
  • 810× gelesen
Blaulicht
Feuerwehr_Wagen_Front_YY_ghazii@stock.adobe.com | Foto: ghazii@stock.adobe.com

Brandstiftung nicht ausgeschlossen
Zwei Brände am Sonntag in Winsen

In den frühen Morgenstunden geriet am Sonntag eine Mülltonne in der Straße Im Saal in Winsen in Brand, der durch die Feuerwehr abgelöscht wurde. Die Mülltonne wurde durch das Feuer komplett zerstört. Ein vorsätzliches Entzünden kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden. Ebenfalls geriet am Sonntagmorgen ein Fahrrad am Winsener Bahnhof in Brand. Das Fahrrad befand sich zu dem Zeitpunkt angeschlossen am dortigen Fahrradunterstand. Das Feuer wurde durch die Polizei gelöscht. Der...

  • Winsen
  • 31.07.22
  • 434× gelesen
Blaulicht
Die 76-Jährige wurde in dem Hyndai eingeklemmt | Foto: Polizei
5 Bilder

Schwerer Unfall am Bahnübergang in Agathenburg
Von Zug erfasst: Seniorin übersieht Schranke und Rotlicht

Eine Autofahrerin (76) hat am Sonntagmorgen in Agathenburg die geschlossene Halbschranke und das Rotlicht am Bahnübergang Bahnhofstraße übersehen und ist auf die Gleise gefahren. In diesem Augenblick kam ein Zug und das Auto der Seniorin wurde mit voller Wucht erfasst. Die Frau wurde schwerstverletzt. Der Unfall ereignete sich gegen 10.15 Uhr. Die 76-jährige Fahrerin eines Hyundai Y20 aus Buxtehude hatte die Bahnhofstraße befahren und war trotz geschlossener Halbschranke und Rotlicht der...

  • Stade
  • 24.07.22
  • 3.620× gelesen
Blaulicht
Die Autofahrerin übersah beim Abbiegen den Motorradfahrer, der mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus geflogen wurde | Foto: Frank Höper

Schlimmer Verkehrsunfall in Sauensiek
Autofahrerin übersieht Motorradfahrer

Ein Motorradfahrer ist am Sontagnachmittag bei einem Unfall in Sauensiek schwer verletzt worden. Der Verkehrsunfall ereignete sich auf der Kreuzung beim Gasthof. Eine Autofahrerin kam aus Richtung Sittensen und wollte nach Wiegersen abbiegen. Beim Abbiegevorgang übersah sie einen 61 jährigen Motorradfahrer und die Fahrzeuge stießen frontal zusammen. Die Autofahrerin erlitt einen Schock und der Motorradfahrer wurde nach der Erstversorgung vom Rettungsdienst und Notarzt in eine Klinik nach...

Blaulicht
Die Hecke war bis zu 15 Meter hoch | Foto: Hans Peter Klensang
2 Bilder

Einsatz für die Harsefelder Feuerwehr
Hecke mit großen Zypressen brennt

Eine Hecke brannte am Samstagabend kam an der Klosterstraße in Harsefeld. Auf einer Länge von 15 Metern stand die gut zweieinhalb Meter hohe Hecke in Flammen. Die Einsatzleitstelle alarmierte die Feuerwehr Harsefeld. Ein Feuerwehrmann berichtete, das man schon bei der Anfahrt die Rauchsäule sehen konnte. Da inzwischen auch eine 15 Meter hohe Zypresse Feuer gefangen hatte, wurden die Feuerwehr Hollenbeck und das Ahlerstedter Tanklöschfahrzeug nachalarmiert. Es waren 35 Einsatzkräfte der...

Blaulicht
Mehrere Feuerwehrzüge wurden alamriert | Foto: Stefan Braun
3 Bilder

Bauarbeiten führten zu Rauchwolke
Feuerwehreinsatz bei der Polizei in Stade

Feuerwehreinsatz bei der Polizei in Stade: Am Donnerstagvormittag wurde gegen 8.45 Uhr in der Polizeiinspektion an der Teichstraße in Stade Alarm ausgelöst. Beamte der Wache hatten  Rauch bemerkt und der CO2-Warnmelder piepte los.  Sofort wurde das gesamte Gebäude geräumt und die Feuerwehr alarmiert. Aufgrund der Meldung wurden beide Züge der Ortsfeuerwehr Stade, die Ortsfeuerwehr Hagen und die Messgruppe der Kreisfeuerwehr mit etwa 65 Kräften in Marsch gesetzt. Vor Ort stellte sich heraus,...

  • Stade
  • 14.07.22
  • 468× gelesen
Blaulicht
Bei einem Feuer in einer Biogasanlage in Kakerbeck ist ein Schaden von mehr als 100.000 Euro entstanden | Foto: unsplash.com

Großeinsatz in Kakerbeck
Feuer in Biogasanlage

Großalarm in Kakerbeck: Am Mittwochmittag ist in einer Biogasanlage ein Feuer ausgebrochen. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet die Fermenteranlage in Brand, woraufhin auch die Isolierung der Anlage und die Abdeckplane von zwei Tanks Feuer fingen. Für die Feuerwehr wurde Großalarm ausgelöst. Es wurden die Ortswehren von Kakerbeck, Wohlerst, Hollenbeck, Ahlerstedt und Harsefeld alarmiert. Die austretenden und brennenden Gase mussten mit einem Löschschaum bedeckt werden. Aufgrund der...

Blaulicht
Vergeblich wurde mit einem Großaufgebot nach dem vermissten Taucher gesucht | Foto: Rolf Hillyer-Funke
3 Bilder

Retter können nicht mehr helfen
Tod beim Tauchen im Kreidesee

Schon wieder hat der Kreidesee in Hemmoor einen Toten gefordert: Bei einem Tauchgang starb am Sonntag ein 55-jähriger Taucher aus Wilhelmshaven. Der Mann war zusammen mit seiner Tauchpartnerin nachmittags zu einem Tauchgang aufgebrochen. Nachdem die Frau etwa gegen 15.30 Uhr den Kontakt zu ihrem Tauchpartner verloren hatte, startete eine Suchaktion. Kurz vor 16 Uhr wurde die Feuerwehr Burweg mit einem Einsatzboot und Zug 1 der Feuerwehr Stade mit ihrer Tauchergruppe alarmiert. Laut Meldung der...

  • Stade
  • 11.07.22
  • 3.161× gelesen
  • 2
Blaulicht
Der mit 20 Tonnen Sand beladene Laster ist in den Graben gerutscht | Foto: Stefan Braun
3 Bilder

Unfall in Groß Sterneberg
Sandlaster rutscht in den Graben

Ein mit rund 20 Tonnen Sand beladener Kipplaster ist am Freitagvormittag in Groß Sterneberg aus noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und auf der Seite im Graben gelandet. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Er wurde nach Versorgung durch eine Rettungswagenbesatzung in das Elbe Klinikum Stade eingeliefert. Rund 45 Einsatzkräfte der Feuerwehren Groß Sterneberg, Hammah, Himmelpforten und des Zuges I der Stader Feuerwehr rückten zur Unfallstelle aus, da zunächst...

  • Stade
  • 08.07.22
  • 948× gelesen
Blaulicht
Der Großeinsatz mit Verletzten und Vermissten in der Kieskuhle in Goldbeck war eine Übung | Foto: Frank Höper

Unglück in Goldbeck war eine Übung
Großeinsatz in der Kieskuhle

Was ist da los?, fragten sich viele Menschen rund um Goldbeck am Samstag. Diverse Fahrzeuge von Feuerwehr und Rettungsdienst rasten mit Blaulicht zur Kieskuhle. Der Großeinsatz der Retter war aber nur eine Übung. Person in der Elbe vermisst Die Aufgabe: Eine Auto "brettere" wild durch die Kieskuhle und verunglückte. Eine Person wurde eingeklemmt. Zudem waren weitere Insassen verletzt, hatten sich aber auf dem weitläufigen Gelände aus dem Staub gemacht.   Die Polizei forderte Verstärkung von der...

Blaulicht
Der hintere Sattelzug schob das Wohnmobil gegen einen Klein-Lkw und diesen gegen einen weiteren Lkw | Foto: Matthias Köhlbrandt
6 Bilder

A1 Maschener Kreuz in Seevetal
Wohnmobil zwischen zwei Lkw zerquetscht

Fünf zum Teil schwerst Verletzte und vier teils völlig zerstörte Fahrzeuge hat ein schwerer Auffahrunfall zwischen zwei Sattelzügen, einem Wohnmobil und einem Kleintransporter am Mittwochmittag auf der A1, Richtungsfahrbahn Hamburg, zwischen dem Maschener Kreuz und der Anschlussstelle Harburg gefordert. Gegen 11.10 Uhr war es zu dem folgenschweren Unfall gekommen, in dessen Folge sich ein Großeinsatz für Feuerwehren und Rettungsdienste aus Hamburg und Niedersachsen entwickelte. Dabei war aus...

Blaulicht
Der Wagen ist in ein Maisfeld geschleudert | Foto: Günter Kachmann
3 Bilder

Sonne blendete den Fahrer
Auto landet in Ahlerstedt im Maisfeld

Ein Autofahrer (24) ist am Mittwochmorgen gegen 6.50 Uhr im Ahlerstedter Ortsteil Bockholt von der Straße abgekommen und in einem Maisfeld gelandet. Die Feuerwehr teilt mit, dass der Autofahrer vermutlich on der tiefstehenden Sonne geblendet worden ist. Der Mann konnte das Auto selbst verlassen und Hilfe rufen.  Der Rettungsdienst beurteilte brachte ihn ins Elbe Klinikum Die Feuerwehr sicherte das Fahrzeug und sperrte die Straße.

Blaulicht
Mutter und Kind in dem Bus wurden nicht verletzt. Die beiden Autoinsassen kamen mit leichten Verletzungen ins Elbe Klinikum | Foto: Stefan Braun
3 Bilder

Unfall in Stade am Montag
Auto und Kleinbus stoßen zusammen

Am Montagvormittag wurden die beiden Züge der Stader Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall mit zunächst vermuteter eingeklemmter Person in die Rudolf-Diesel Straße in Stade-Süd alarmiert. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass niemand eingeklemmt war, so dass ein Teil der Einsatzkräfte wieder einrücken konnten, An einer Kreuzung mit abknickender Vorfahrt waren ein Pkw und ein Kleinbus in unterschiedlicher Richtung auf der Vorfahrtstraße unterwegs und wollten diese in Geradeausrichtung verlassen....

Blaulicht
Diese Phosphorbombe wurde während der Löscharbeiten entdeckt | Foto: Feuerwehr Mulsum
3 Bilder

Einsatz in Mulsum für Kampfmittelexperten
Feuerwehr findet beim Löschen Bombe

Das war wirklich brandgefährlich: Die Feuerwehr Mulsum rückte am Donnerstagnachmittag aus, um einen Flächenbrand auf einer Wiese zwischen Mulsum und Tinste zu löschen. Gegen 14.50 Uhr hatte ein Augenzeuge das Feuer gemeldet. Die Feuerwehr startete mit der Schnellangriffsvorrichtung des Tanklöschfahrzeugs sofort die Brandbekämpfung - und stieß auf ein Hindernis: Eine Phosphorbombe, die immer wieder anfing zu rauchen. Die Feuerwehr alarmierte die Polizei und deckte die Bombe mit einer Schicht...

  • Stade
  • 24.06.22
  • 607× gelesen
Blaulicht
Foto: ghazii@stock.adobe.com

Kinderwagen in Brand gesteckt
Brandstiftung in Buchholzer Mehrfamilienhaus

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in einem Mehrfamilienhaus im Buchholzer Veilchenweg ein Kinderwagen in Brand gesetzt, welcher direkt hinter der Haustür im Treppenhaus stand. Durch die Rauchgasentwicklung im Flur konnten die Bewohner das Haus nicht verlassen. Durch die freiwillige Feuerwehr Buchholz konnte der Kinderwagen schnell gelöscht und das Treppenhaus gelüftet werden. Drei Bewohner kamen mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung zur Untersuchung ins Krankenhaus. (lm).

Blaulicht
Der in Vollbrand stehende Pkw hielt am Wochenende Rettungskräfte aus der Gemeinde Rosengarten in Atem  | Foto: Feuerwehr Leversen-Sieversen
4 Bilder

Feuerwehren der Gemeinde Rosengarten im Einsatz
PKW-Brand auf der A261 sorgt für auslaufende Kraftstoffe

Zu einem brennenden Pkw auf der A261 wurden am Samstag, 16. April, gegen 12.30 Uhr mehrere Feuerwehren aus der Gemeinde Rosengarten Uhr gerufen. Aus ungeklärter Ursache hatte der Wagen auf der Fahrspur in Richtung Hamburg Feuer gefangen und stand beim Eintreffen der Kräfte in Vollbrand. Im Einsatz waren die Wehren aus Leversen-Sieversen, Tötensen und Ehestorf.  Durch den Brand des Fahrzeugs wurde der Tank beschädigt und es verteilte sich brennender Kraftstoff auf beiden Fahrspuren. Aufgrund der...

Blaulicht
Geehrte und Gratulanten bei der Feuerwehr Laßrönne | Foto: Burkhard Giese

Jahreshauptversammlung
Neues Gerätehaus für die Feuerwehr Laßrönne

thl. Laßrönne. Die Übergabe des neuen Gerätehaus war im vergangenen Jahr trotz zahlreicher Corona-bedingter Einschränkungen das große Highlight bei der Feuerwehr Laßrönne. Im Oktober hat die Wehr ihr neues Domizil am Elbdeich bezogen und man fühle sich sehr wohl in den neuen Räumlichkeiten, betonte Ortsbrandmeisterin Manuela Spende jetzt in ihrem Bericht auf der ersten Jahreshauptversammlung der Wehr, nach zwei Jahren Pause. Die offizielle Einweihungsfeier sei für den 14. Mai dieses Jahres...

  • Winsen
  • 14.03.22
  • 547× gelesen
Blaulicht
In einer Übung musste eine Person mit Kohlenmonoxidvergiftung aus einer Kfz-Grube gerettet werden | Foto: Feuerwehr Hanstedt

Übungsszenarien für Hanstedter Retter
Feuerwehr und DRK bereiteten sich auf den Ernstfall vor

lm. Hanstedt. Um im Ernstfall gut vorbereitet zu sein, absolvierte die Freiwillige Feuerwehr Hanstedt und der Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes vor Kurzem einen gemeinsamen Übungstag. Zunächst galt es, eine unter einem Auto eingeklemmte Radfahrerin zu versorgen und zu befreien. Im Anschluss musste eine in eine Kfz-Grube gefallene Person geborgen und dabei eine Kohlenmonoxidvergiftung festgestellt werden. Zum Abschluss haben die Einsatzkräfte eine Person aus einem auf die Seite...

Blaulicht
Bei den meisten Einsätzen mussten umgestürzte Bäume beseitigt werden | Foto: Giese
6 Bilder

Nach stürmischem Wochenende
Sturmtief "Nadia" sorgt für 150 Feuerwehreinsätze und die erste Sturmflut im neuen Jahr im Landkreis Harburg

(lm). Sturmtief "Nadia" sorgte im Landkreis Harburg für zahlreiche Einsätze. Teilweise bis spät in die Nacht mussten die Wehren ausrücken um umgestürzte Bäume von den Straßen im Landkreis zu entfernen. In Winsen drohten am Samstagabend Teile einer Solaranlage von einem Dach eines Gebäudes zu stürzen. Noch während die Winsener Wehr dort beschäftigt waren,  lief ein zweiter Einsatz auf. Im Laßrönner Weg waren zwei Bäume umgestürzt. Gegen 23 Uhr wurde die Feuerwehr Winsen zu einem umgestürzten...

Blaulicht

Personensuche in Jesteburg
Vermisster Senior schnell gefunden

thl. Jesteburg. Am Mittwoch gegen 14 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass ein 82 Jahre alter Mann aus einem Pflege-Seniorenheim in Jesteburg abgängig sei. Durch die Polizei und starke Kräfte der Ortsfeuerwehren wurden unverzüglich umfangreiche Suchmaßnahmen nach dem Rentner veranlasst. Mit einsetzender Dunkelheit wurden die Suchmaßnahmen durch einen Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera unterstützt. Durch diesen wurde unweit des Seniorenheimes auf einem größeren Grundstück unter Bäumen...

Blaulicht
Das Reetdachhaus in Buxtehude brannte bis auf die Grundmauern nieder | Foto: Polizei
3 Bilder

Zwei Feuer in einer Nacht
Reetdachhaus in Buxtehude brennt nieder

tk. Buxtehude In Buxtehude ist in der Nacht zu Montag ein Reetachhaus an der Sonnentaustraße  niedergebrannt. Das Gebäude stand zum Zeitpunkt des Unglücks leer. Der Schaden beträgt nach ersten Schätzungen der Polizei rund 300.000 Euro. Für alle Buxtehuder Ortsfeuerwehren war das ein Großeinsatz: 135 Kräfte kämpfen gegen die Flammen. Auch die Drehleiter aus Neu Wulmstorf war im Einsatz. Durch die vielen Kräfte wurde verhindert, dass der Brand auf benachbarte Gebäude übersprang. Das Reetdachhaus...

Blaulicht
Bei dem Unfall starben die Geisterfahrerin (87) und der Fahrer eines Mercedes, der mit dem Ford der Seniorin zusammenstieß | Foto: Stefan Braun
4 Bilder

Unfallhorror auf der A26
Zwei Tote: Geisterfahrerin (87) kracht in Stade in den Gegenverkehr

tk. Stade Eine Autofahrerin (87) ist am Samstagmittag als Geisterfahrerin auf der A26 unterwegs gewesen. Der Ford der Seniorin kollidierte mit einem entgegenkommenden Mercedes. Die Frau und der Mercedesfahrer starben. Der Polizei wurde mehrfach gemeldet, dass an der Anschlussstelle Stade-Süd ein Ford auf der Richtungsfahrbahn Stade entgegen der Fahrtrichtung auf die A26 aufgefahren ist. Der Ford fuhr dann auf der falschen Fahrbahn in Richtung Hamburg. Dort kam es zum Frontalzusammenstoß mit...

  • Stade
  • 03.10.21
  • 5.200× gelesen
Blaulicht
Damit begann die Brandserie an dem Dezember-Wochenende: Ein Strandkorb beim "Entlein" wurde angezündet | Foto: Polizei

Staatsanwaltschaft Stade: Geständnis passt nicht zu Fakten
Wer ist der Buxtehuder Serienbrandstifter?

tk. Buxtehude. Geht in Buxtehude ein Feuerteufel um, von dem alle glaubten, dass er hinter Schloss und Riegel ist? Am Sonntag brannte zuerst ein Mülleimer, anschließend die bereits von einem Feuer beschädigten Wohncontainer für Geflüchtete an der Gildestraße und morgens schließlich noch eine Mülltonne. Eine Brandserie gab es auch im Dezember. Der Täter, damals 18 Jahre alt, wurde gefasst und legte ein umfassendes Geständnis ab. Aber: Er wird nicht wegen der Brandserie und weiterer...

Blaulicht
Foto: sv

Brand in einem Wochenendhaus in den Lohbergen

sv. Trelde. Zu einem brennenden Wochenendhaus wurden die Feuerwehren Sprötze und Trelde am Samstagabend, 22. Mai, in der Straße Am Fuchsbau in Trelde (Buchholz) alarmiert. Bei Ankunft der Rettungskräfte stellte sich jedoch heraus, dass es sich nur um ein kleines Feuer im Inneren der Hütte handelte, das durch ein umgekipptes Teelicht entstanden und bereits erloschen war. Nur durch das schnelle Einschreiten der Bewohner konnte eine Ausbreitung verhindert werden. Zwei Bewohner mussten jedoch mit...