++ A K T U E L L ++

Hamburger Cyclassics - Profirennen startet in Buxtehude

Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Foto: Michael Dehmlow
2 Bilder

Unfall bei Dollern
Auto schleudert in Leitplanke

Am Montag, 14. November, gegen 17.50 Uhr kam es auf der Bundesautobahn A26 in Höhe der Autobahnauffahrt Dollern zu einem Verkehrsunfall. Zwei Pkw kollidierten am Ende des Beschleunigungsstreifens der Anschlussstelle Dollern und kamen ins Schleudern. Ein Fahrzeug schleuderte in die Leitplanke. Nach Angaben des Rettungsdienstes wurde hierbei ein Unfallbeteiligter leicht verletzt. Für die Zeit der Rettungsmaßnahmen und des Beseitigens des Splitterfeldes wurde die A26 in Richtung Stade, in Höhe der...

Blaulicht
Die Fahrerseite des Audi wurde erheblich beschädigt | Foto: Klempahn
2 Bilder

Insassen bleiben unverletzt
Verkehrsunfall in Fredenbeck

Die Ortsfeuerwehr Fredenbeck sowie das Tanklöschfahrzeug aus Mulsum wurden am heutigen Dienstag, 8. November, um 13.24 Uhr zu einem Verkehrsunfall nach Fredenbeck an die Kreuzung Kurze Straße / Hauptstraße alarmiert. Während eines Abbiegevorgangs wurde ein Audi A3 von einem VW Transporter an der Fahrerseite getroffen. Hierbei ist ein erheblicher Schaden an dem Audi sowie an dem VW entstanden. Personen wurden augenscheinlich nicht verletzt, der Fahrer des Audi ist durch den ebenfalls anwesenden...

Blaulicht
Verängstigt ist das Tier in einem Weidezaun gefangen | Foto: Feuerwehr Quarrendorf
2 Bilder

Landkreis Harburg
Feuerwehr rettet Hirsch aus Weidezaun

Ein Hirsch hat sich in einem Weidezaun bei Quarrendorf verfangen und musste von der Feuerwehr befreit werden. Das Tier habe sich mit seinem Geweih in dem Zaun verfangen und seine missliche Lage mit den eigenen Befreiungsversuchen noch verschärft, teilte die Feuerwehr Quarrendorf mit.  Ein Spaziergänger habe das Tier entdeckt und die Feuerwehr gerufen. Feuerwehrleute zerschnitten den Zaun mit Messern und befreiten den Hirsch. Verletzungen hätten die Einsatzkräfte nicht feststellen können. Mit...

Blaulicht
Über eine Außentreppe gelangten die Einsatzkräfte an den Brandherd | Foto: Stefan Braun
3 Bilder

80 Kräfte hatten Brand schnell gelöscht
Feuer in einem Stader Labor

Zu einem Brand in einem Forschungszentrum am Ottenbecker Damm mussten die beiden Züge der Ortsfeuerwehr Stade, die Messgruppe der Kreisfeuerwehr und der Führungsdienst Umwelt am Donnerstagmittag um kurz nach 12 Uhr ausrücken. In einem Laborbereich war die Brandmeldeanlage angesprungen, nachdem dort in einem Ofen, in dem Harz erwärmt wurde, ein Brand ausgebrochen war. In diesem Moment hielt sich niemand in dem Laborraum auf und geschlossene Rauchschutztüren verhinderten eine weitere...

  • Stade
  • 27.10.22
  • 1.009× gelesen
Blaulicht
Bei einem Feuer in der Stader Altstadt wird sofort Großalarm ausgelöt | Foto: Stefan Braun
3 Bilder

Großeinsatz verhindert Schlimmeres
Feuer in der engen Stader Altstadt

Wenn es in der engen Stader Altstadt brennt, ist für die Feuerwehr immer Großeinsatz angesagt: Zu einem Wohnungsbrand an der Steilen Straße im Stader Stadtkern musste die Feuerwehr am späten Donnerstagnachmittag ausrücken. Der Brand war in einem Zimmer im zweiten Stock ausgebrochen und hatte schnell die angrenzenden Straßen verqualmt. Zunächst war der Brand in der benachbarten Kalkmühlenstraße vermutet worden, schnell war dann die wahre Einsatzstelle ausfindig gemacht. Die sehr alte Bebauung...

  • Stade
  • 21.10.22
  • 2.172× gelesen
Blaulicht
Die Bank wurde durch das Feuer zerstört | Foto: Polizei

Einsatz in Stade
Feuerteufel fackelt Bank ab

Ein Feuerteufel hat am frühen Dienstagmorgen gegen 5.20 Uhr in Stade im "Fitness-Park" am Stadeum an der Schiffertorstraße eine Parkbank in Brand gesetzt. Durch die Feuerwehrleute des 1. Zuges wurden die kokelnden Brandreste schnell gelöscht. Die Parkbank wurde vollständig zerstört. Der Schaden wird von der Polizei auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Die Polizei sucht  Zeugen unter Tel, 04141-102215.

  • Stade
  • 19.10.22
  • 424× gelesen
Blaulicht
Bei einem Feuer in einem Supermarkt in Bützfleth ist ein Schaden von rund 800.000 Euro entstanden | Foto: Erwin Bube
3 Bilder

Großeinsatz in Bützfleth
Feuer im Supermarkt

Bei einem Brand im Bützflether Neukauf Markt ist am Samstagabend ein Schaden von ca. 800.000 Euro    entstanden. Die Bewohner über dem Markt mussten ihre Wohnungen verlassen. Diese hatten gegen 21.40 Uhr über dem Lebensmittelmarkt starken Rauchgeruch bemerkt. Als sie der Ursache nachgingen, stellten sie fest, dass der unter den Wohnungen liegende Lebensmittelmarkt voller Rauch war, teils drang dieser bereits nach außen. Sie wählten sofort den Notruf und alarmierten die Feuerwehr. Aufgrund der...

  • Stade
  • 09.10.22
  • 3.789× gelesen
Blaulicht
Über die Übergabe des mobilen Rauchabschlusses von der VGH Versicherung an die FF Sahrendorf/Schätzendorf freuten sich die Gerätewarte Erik Müller (v. li.), Florian Fuchs, von der VGH Hendrik Petersen und Sandra Kretzschmar, Ortsbrandmeister Philipp Fuchs sowie der stellvertretende Ortsbrandmeister Heinrich Isernhagen 
 | Foto: Albers

Spende von der VGH
Neuer mobiler Rauchabschluss für die Freiwillige Feuerwehr Sahrendorf/Schätzendorf

Die Feuerwehr Sahrendorf/Schätzendorf wurde mit einem neuen mobilen Rauchabschluss ausgestattet. Der stellvertretende Ortsbrandmeister Heinrich Isernhagen war mit der VGH-Agentur Stefan Justke in Salzhausen in Kontakt getreten, ob die Versicherung die Feuerwehr bei der Beschaffung unterstützen könnte. Die Feuerwehr Sahrendorf/Schätzendorf leistet einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit der Menschen vor Ort. Wenn sie ausrücken, ist Schnelligkeit und eine zuverlässige Ausrüstung unerlässlich....

Blaulicht
Der Transporter krachte frontal gegen einen Baum | Foto: Rolf Hillyer-Funke
2 Bilder

Unfall auf der B73 in Burweg
Nach Schwächeanfall gegen Baum gekracht

Der 19-jährige Fahrer eines Kleintransporters verlor bei der Fahrt auf der B 73 durch Burweg wegen eines Schwächeanfalls die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr frontal gegen einen Baum. Der Unfall ereignete sich am Donnerstag gegen 14.20 Uhr. Alarmiert wurden die Ortsfeuerwehren Burweg und Oldendorf, die mit dreißig Einsatzkräften ausrückten. Der VW-Crafter Pritschenwagen eines Unternehmens aus Cuxhaven, war aus Stade kommend Richtung Cuxhaven unterwegs gewesen. In der Ortsmitte geriet der...

  • Stade
  • 29.09.22
  • 1.601× gelesen
Blaulicht
Der Fahrer des VW Golf kam verletzt ins Krankenhaus | Foto: Frank Höper
2 Bilder

Unfall in Sauensiek
VW Golf landet im Graben

In Sauensiek ist am Dienstagmittag eine Autofahrer von der Straße abgekommen und im Graben gelandet. Um 13.16 Uhr wurde die Feuerwehr Sauensiek zu einem Verkehrsunfall Richtung Wohnste alarmiert. Ein 49 jähriger Fahrer eines VW Golf ist aus Wohnste Richtung Sauensiek gefahren und hat in einer langgezogenen Rechtskurve die Kontrolle über seinen PKW verloren. Er geriet auf die Gegenfahrbahn und landete in einem Graben. Der Fahrer wurde verletzt und das DRK und Notarzt haben ihn nach der...

Blaulicht
In Rischermoor stießen zwei Auto zusammen, in denen zusammen fünf Menschen saßen. Einer wurde schwerverletzt | Foto: Arnd König

Ein Schwerverletzter
Kreuzungscrash in Ritschermoor

Dieser Unfall hätte sehr viel schlimmer enden können: Am Sonntag stießen zwei Fahrzeuge auf der Kreuzung in Ritschermoor mit Wucht zusammen. Es befanden sich fünf Personen in den beiden Autos, darunter auch ein Kind Ein Mensch wurde schwer verletzt und musste ins Krankenhaus gefahren werden, teilt die Feuerwehr mit. Die Teams aus vier Rettungswagen kümmerten sich um die Unfallopfer.

  • Stade
  • 26.09.22
  • 730× gelesen
Blaulicht
Das Feuer griff vom Auto über das Carport auf das Haus über | Foto: Polizei
2 Bilder

Großeinsatz der Feuerwehr in Goldbeck
Feuer greift vom Auto aufs Haus über

Großalarm für die Feuerwehr am frühen Sonntagmorgen: Im Goldbeck griff ein Feuer von einem Auto übers Carport auf das Dach eine Einfamilienhauses über.  Gegen 3.50 Uhr gerieten in der Straße Am Spielplatz in Beckdorf-Goldbeck ein Audi A1 und der an eine Garage angebaute Carport aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Der Audi war vor dem Carport abgestellt. Da das Feuer über das gemeinsame Dach des Carports und der Garage auf das Einfamilienhaus überzugreifen drohte, löste die Feuerwehr- und...

Blaulicht
Bei einem Verkehrsunfall in Bützflethermoor sind die Fahrer der beiden beteiligten Autos leicht verletzt worden | Foto: Erwin Bube

Auf der Kreuzung zusammengeprallt
Zwei Verletzte bei Unfall in Bützflethermoor

Bei einem Verkehrsunfall auf der Moorchaussee in Bützflethermoor sind am Donnerstagabend gegen 18.20 Uhr  zwei Menschen verletzt worden. Ein Seat-Fahrer kam aus Richtung Stade und fuhr in den Kreuzungsbereich. Dabei übersah er den Audi, der aus Richtung Asselermoor die Moorchaussee in Richtung Bützfleth befuhr. Buxtehuder wird zwei Mal in einer Woche überfallen Beide Fahrzeuge kollidierten im Kreuzungsbereich. Durch den Aufprall lösten die Airbags aus. Aus dem Motorraum eines Autos qualmte es...

  • Stade
  • 16.09.22
  • 895× gelesen
Blaulicht
Beide Autos wurde bei dem Unfall schwer beschädigt | Foto: Polizei
3 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall in Harsefeld
Frontal in den Gegenverkehr geraten

Eine Autofahrerin (58) wurde am Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall in Harsefeld schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich gegen kurz vor 5 Uhr kam auf der Buxtehuder Straße. Die Frau war mit ihrem Ford Fiesta unterwegs und aus bisher ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geraten und dort frontal mit dem Mercedes eines entgegenkommenden 46-jährigen Fahrers aus Harsefeld zusammengestoßen. Wo ist Michael Gollon aus Stade? Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Autos stark beschädigt...

Blaulicht
Mehrere Ortswehren wurden alarmiert, weil es in einem Werkraum in der schule in Freiburg brannte | Foto: Egon Viehmann
3 Bilder

Brand in einem Werkraum ausgebrochen
Feuer in Freiburger Schule

Großalarm am Montag um 13.22 Uhr fürdie Feuerwehren Freiburg, Wischhafen und Oederquart: Die Leitstelle Stade hatte einem Brand in der Schule Freiburg gemeldet. Dort hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. In einem Werkraum war es kurz nach Schulschluss zu einem Brand gekommen. Beim Eintreffen der Wehren war der Raum stark verqualmt. Unter schweren Atemschutz und mit Hilfe eines Feuerlöscher konnte der Brand aber schnell bekämpft werden. Zur Sicherheit wurde eine Wasserversorgung bis zum Gebäude...

  • Stade
  • 12.09.22
  • 1.129× gelesen
Blaulicht
Diese Wohnung in einer Stader Obdachlosenunterkunft brannte aus | Foto: Polizei
2 Bilder

Rauchmelder hatten Bewohner gewarnt
Feuer in Stader Obdachlosenunterkunft

In der Nachtzu  Sonntag ist in der Stader Notunterkunft am Fredenbecker Weg aus bisher ungeklärter Ursache ein Feuer in einer  Wohnung ausgebrochen. Trotz des schnellen Einsatzes beider Züge der Feuerwehr der Hansestadt Stade konnte die Wohnung nicht gehalten werden und brannte vollständig aus. Ein Übergreifen auf andere Gebäudeteile konnte jedoch verhindert werden. Die Feuerwehrleute drangen unter schwerem Atemschutz in die Räume vor und konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen und...

  • Stade
  • 12.09.22
  • 872× gelesen
Blaulicht
Der BMW hatte sich mit der Fahrerseite um den Baum gewickelt | Foto: Polizei
5 Bilder

Tödliches Unfalldrama in Hammah
Junge Frau (20) stirbt nach Verkehrsunfall

Tödliches Unfalldrama am Donnerstagnachmittag auf der K3 in Hammah: Eine 20-jährige BMW-Fahrerin aus Stade verlor dabei ihr Leben. Die junge Frau war aus Richtung Hammah gekommen und hatte die K 3 in Richtung Bundesstraße 73 befahren. Nach einer langgezogenen Rechtskurve auf Höhe des Gewerbegebiets Hammah kam der BMW von der Straße ab und krachte mit voller Wucht mit der Fahrerseite gegen einen Baum im Seitenstreifen. Das Unfallfahrzeug wurde durch die Kollision mit dem Baum schwer deformiert....

  • Stade
  • 09.09.22
  • 9.647× gelesen
  • 1
Blaulicht
Die Fahrerin des Ford Ka kam nach dem Baumcrash verletzt ins Krankenhaus | Foto: Rolf Hillyer-Funke

Unfall in Oldendorf
Gegen Baum gekracht

Gegen 14.30 Uhr kam es am Donnerstag auf der Sunder Straße in Oldendorf zu einem Verkehrsunfall. bei dem eine junge Autofahrerin verletzt wurde. Eine 20-jährige Oldendorferin befuhr die Kreisstraße 72 mit ihrem Ford Ka von Heinbockel kommend in Fahrtrichtung Oldendorf. In der scharfen Rechtskurve bei der Einmündung zur Timmerlade kam der Kleinwagen bei Regen und nasser Fahrbahn ins Rutschen und geriet außer Kontrolle. Ausgangs der Kurve kam der schlingernde Ford Ka dann rechts von der Straße ab...

  • Stade
  • 08.09.22
  • 1.149× gelesen
  • 1
Blaulicht
50 Einsatzkräfte von Feuerwehr, DLRG und Polizei rückten aus | Foto: Stefan
2 Bilder

Betrunkener kommt nicht allein an Land
Großeinsatz an Stader Regenrückhaltebecken

Zu einer Personensuche in einem Regenrückhaltebecken am Fredenbecker Weg mussten die beiden Züge der Ortsfeuerwehr Stade und Einheiten der DLRG aus Stade und Horneburg am Dienstagabend in Stade ausrücken. Ein Passant hatte Hilferufe gehört und einen vermutlich berauschten 21-Jährigen im brusttiefen Wasser vorgefunden. Er setzte einen Notruf ab und konnte den Betroffenen ans Ufer dirigieren, ihn aber nicht aus dem Becken herausbekommen. Das gelang mit Hilfe zweier Polizeibeamter, die als erste...

  • Stade
  • 07.09.22
  • 804× gelesen
Blaulicht
Das Feuer des Holzschuppens hatte bereits Teile des Reetdachs eines Hauses entzündet | Foto: Polizei
5 Bilder

Großalarm im Alten Land
Feuer bedrohte mehrere Reetdachhäuser

Großalarm im alten Land:  Mehrere Feuerwehren konnten am Samstagnachmittag in der Straße Hohenfelde verhindern, dass ein brennender Holzunterstand durch starken Wind auf mehrere Gebäude übergriff. Am Samstagnachmittag um kurz nach 15 Uhr brannte aus bislang ungeklärter Ursache ein Holzunterstand. Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Mittelnkirchen, Steinkirchen und Guderhandviertel an der Einsatzstelle eintrafen, war das Feuer durch den starken Wind bereitsauf eine angrenzende...

  • Stade
  • 04.09.22
  • 1.275× gelesen
Blaulicht
Das war eine Übung zur Flächenbrandbekämpfung, wie sie auch in der Einsatzrealität stattfindet | Foto: Frank Höper
4 Bilder

Einsatzkräfte der Samtgemeinde Apensen
Feuerwehr übt Flächenbrand mit echtem Feuer

In den vergangenen Monaten wurden in der Samtgemeinde Apensen 50 Feuerwehrkameraden und -kameradinnen zum Thema Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung geschult. An mehreren Samstagen erlernten sie den Umgang mit unserer speziell beschafften Ausrüstung. Ebenfalls wurden Löschverfahren wie Pump-and Roll und Raupentechniken erlernt, die eine dynamische Brandbekämpfung im Wald und auf Ackerflächen ermöglichen. Zum Abschluss gab es am Donnerstagabend eine Übung mit einem Realfeuer. Für solch eine...

Blaulicht
Der Blaulicht-Tag war ein großer Spaß für alle | Foto: DLRG
5 Bilder

Jugendgruppen zeigen Teamwork
Spaß beim Blaulicht-Tag

Feuerlöschen, Sturmbootfahren oder Rettungswagen erforschen: Das und vieles mehr konnten die Jugendgruppen des THW (Technisches Hilfswerk), des DRK (Deutsches Rotes Kreuz), der DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft) und der Kreisjugendfeuerwehren aus dem Landkreis Stade. Im Rahmen des ersten Teamwork Days kamen die Kinder und Jugendlichen der verschiedenen Blaulicht-Gruppen zusammen, um einander und vor allem die Aufgabenbereiche der anderen kennenzulernen. Mehr als 400 Teilnehmerinnen...

  • Stade
  • 24.08.22
  • 389× gelesen
Blaulicht
Einen großen Haufen Müll zu verbrennen, ist nur eine bedingt gute Idee | Foto: Erwin Bube

Nachbarn vermuteten in Bützfleth Hausbrand
Da kam die Feuerwehr: Riesenhaufen Müll verbrannt

Ein brennender Haufen Unrat führte am frühen Montagabend zu einem Feuerwehreinsatz in Bützfleth. Ein Hausbesitzer, der z.Zt. das Gebäude renoviert, verbrannte am Obstmarschenweg ca. 1,5 Kubikmeter Unrat in unmittelbarer Nähe zu dem Gebäude. Auch ein Wohnwagen und eine Hecke waren in Gefahr. Durch starke Rauchentwicklung und einem beißenden Geruch wurden Nachbarn darauf aufmerksam. Sie  vermuteten zuerst einen Gebäudebrand und wählten den Notruf. Die Rettungsleitstelle alarmierte daraufhin die...

  • Stade
  • 03.08.22
  • 479× gelesen