++ A K T U E L L ++

Hamburger Cyclassics - Profirennen startet in Buxtehude

Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
13 Kinder wurden zu Weihnachten von der Wiepenkathener Feuerwehr beschenkt. | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Weihnachtsaktion der Feuerwehr
Kinder in Wiepenkathen beschenkt

Wiepenkathen. Die Aktion ist inzwischen eine schöne Tradition geworden: Zum Start ins Weihnachtswochenende haben Wiepenkathener Feuerwehrkameraden wieder Kinder aus wirtschaftlich schwächer gestellten Verhältnissen überrascht und ihnen kleine Geschenke vorbeigebracht. In Zusammenarbeit mit der Wiepenkathener Grundschule und dem Feuerwehr-Förderverein konnten damit erneut 13 Mädchen und Jungen zu Weihnachten beschenkt werden, die ansonsten leer ausgegangen wären. Es gab unter anderem Spielzeug...

  • Stade
  • 24.12.23
  • 264× gelesen
Blaulicht
Unter dem roten Pkw klemmte eine Frau | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Feuerwehr Sprötze im Einsatz
Frau unter Auto eingeklemmt

Am Samstagmittag rückte die Feuerwehr Sprötze aus, um eine 80-jährige Frau zu befreien, die im Weg in den Interessentenforst von Seppensen kommend in Richtung Suerhop unter ihrem Auto eingeklemmt wurde. Laut Polizei nahm die Frau ungewöhnliche Geräusche wahr und vermutete daher einen technischen Defekt an ihrem Pkw, hielt an und begab sich hinter das Fahrzeug. Aufgrund der winterglatten Fahrbahn und des Gefälles begann der Pkw zurückzurollen. Die Fahrzeugführerin geriet dabei unter den Pkw,...

Blaulicht
Die Einsatzstelle an der Hoopter Straße in Stöckte | Foto: gi
2 Bilder

Stöckte
Brand in Wohn- und Wirtschaftsgebäude

An der Hoopter Straße in Stöckte brach am Samstagnachmittag gegen 15.15 Uhr ein Feuer in einem kombinierten Wohn- und Wirtschaftsgebäude aus. Die Feuerwehr ging nach den ersten Meldungen zunächst davon aus, dass ein Mehrfamilienhaus betroffen war. Von der Rettungsleitstelle wurden daraufhin neben der Feuerwehr Stöckte auch die Wehren Hoopte, Laßrönne, Winsen sowie ein Rettungswagen alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte der Stöckter Wehr eintrafen, drang dichter Rauch aus einem Garagentor des...

  • Winsen
  • 03.12.23
  • 821× gelesen
Blaulicht
Gefunden: Rettungshund-Azubi Luna sieht interessiert bei der Versorgung des "verletzten" Jugendlichen zu | Foto: pöp
3 Bilder

Rettungshunde Hamburg und Feuerwehr Rade
Gemeinsam üben für den Ernstfall

Blaue Lichter zucken durch die Dunkelheit, Nebelschwaden ziehen über den Obsthof Viets, es riecht nach Diesel, Qualm und reifem Obst. Feuerwehrleute rollen vor der Lagerhalle eilig Schläuche aus, vereinzelt bellen Hunde. In der vergangenen Woche übte die Feuerwehr Rade zusammen mit der Rettungshundestaffel Hamburg den Ernstfall. Das Übungsszenario sah so aus: Jugendliche hatten in der Lagerhalle des Obsthofes gezündelt, es hatte gebrannt, einige Jugendliche waren weggelaufen und nun in der...

Sport
Erfolgreich am Ziel: das Team der Agathenburger Ortswehr | Foto: FFW SG Hornebug/Michael Dehmlow

Gewitter zog plötzlich auf
Läufer trotzen dem Unwetter beim Horneburger Blaulichtlauf

Bei diesem Volkslauf durfte jeder teilnehmen: Die Feuerwehr Horneburg richtete am Sonntag wieder ihren Blaulichtlauf aus. Gestartet wurde am Feuerwehr-Gerätehaus in Horneburg. Die fünf Kilometer lange Laufstrecke führte durch den Ortskern des Fleckens. Lauf-Event übertrifft alle Erwartungen Den Auftakt machten die Kinder. 48 kleine Läufer absolvierten die Ein-Kilometer-Strecke. Dann folgten die 101 Erwachsenen. Sie konnten wählen zwischen fünf, zehn und 20 Kilometern. Außerdem gab es einen...

Blaulicht
Vollstandig abgebrannt: In der Straße Jesdal fing ein Roller während der Fahrt Feuer | Foto: FF Flestedt/ J. Sievers

Seevetal: Motorroller brannte
Während der Fahrt Feuer gefangen

Am Sonntagmittag wurde die Feuerwehr Fleestedt um 12.50 Uhr zu einem brennenden Motorroller in die Straße Jesdal in der Nähe des Feuerwehrhauses gerufen. Der Roller hatte während der Fahrt Feuer gefangen. Der Fahrer hatte rechtzeitig anhalten und absteigen können, sodass er unverletzt blieb. Der Roller brannte trotz Löscheinsatz vollständig aus. Während des halbstündigen Einsatzes wurde die Straße Jesdal voll gesperrt. Weil sie im derzeit Umleitungsstrecke für die teilgesperrte L213 dient, kam...

Blaulicht
Das Fahrzeug des 79-Jährigen wurde bei dem Aufprall stark zerstört | Foto: Schwartz/FF Wenzendorf

Hollenstedt: Hubschrauber landete
79-Jähriger bei Unfall schwer verletzt

Am Freitagabend, 25. August, fuhr ein 79-Jähriger mit seinem Auto gegen 17 Uhr auf der Kreisstraße 40 in Richtung Hollenstedt. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er in der Nähe des Ortseingangs Dierstorf nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Straßenbaum. Rettungshubschrauber rückte an Die Freiwillige Feuerwehr Wenzendorf und Drestedt rückte an, um Umweltschäden durch auslaufende Betriebsstoffe zu verhindern und den Brandschutz sicherzustellen. Als sie eintraf, hatte bereits ein...

Blaulicht
Samtgemeinde-Brandmeister Martin Ohl (li.) und der stellvertretende Jesteburger Ortsbrandmeister Fabian Börke werden jetzt mit Politikern und Verwaltung über die Umsetzung des Feuerwehrbedarfsplans sprechen  | Foto: pöp

Jesteburg: Neuer Feuerwehrbedarfsplan
Ohl: "Wir müssen auch verzichten"

Kürzlich gab der Samtgemeinderat Jesteburg seine Zustimmung zum neuen Feuerwehrbedarfsplan. Er soll das alte - von Ortspolitikern hin und wieder als "Feuerwehr-Wunschzettel" titulierte - Konzept durch ein wissenschaftlich erarbeitetes ersetzen und fünf Jahre lang "als strategisches und konzeptionelles Planungsinstrument" eingesetzt werden. Das heißt: Nicht alles, was drinsteht, wird zwingend und gleich umgesetzt. Eine Arbeitsgruppe aus Feuerwehr, Ortspolitikern und Verwaltung soll jetzt bis zur...

Blaulicht
Der Sack mit der unbekannten Flüssigkeit wird von den Experten der Feuerwehr geborgen | Foto: FF Wiepenkathen
2 Bilder

Kunde gibt Flasche mit unbekannter Flüssigkeit ab
Gasgeruch in Stader Getränkemarkt führt zu Großeinsatz

Großalarm in einem Getränkemarkt in Stade am Haddorfer Grenzweg: Eine Kunde hatte eine Plastikflasche mit einer unbekannten Flüssigkeit in den Pfandautomaten gesteckt. Als die zerdrückt wurde, trat die Flüssigkeit aus und es roch nach Gas. Am gestrigen Montag kam es in Stade im Haddorfer Grenzweg in einem  Getränkemarkt zu einem Gasaustritt. Am Nachmittag waren zuerst die Stadtwerke vor Ort und am späten Abend, der Gasgeruch war immer noch da, rückte die Feuerwehr mit 80 Einsatzkräften aus....

  • Stade
  • 18.07.23
  • 1.414× gelesen
Blaulicht
Konzentration auf das Szenario: Führungskräfte der Jesteburger Freiwilligen Feuerwehr bildeten sich weiter | Foto: Florian Hartner

Jesteburg: Feuerwehrführung bildet sich weiter
Zug entgleist - was tun?

Große Schadenslagen stellen immer eine Herausforderung für alle Rettungskräfte dar. Deshalb absolvierte die Führungsriege der Jesteburger Feuerwehr an zwei Tagen eine Fortbildung in Soltau. Neben grundsätzlicher Einsatztaktik sollte es um verschiedenen Einsatzszenarien gehen. Im Fokus: Unglücke auf Anlagen der Bahn. Matthias Freudenberg, Fachberater Chemie und erfahrener Berufsfeuerwehmann im Führungsdienst,  und Joachim Behnke, ehemaliger Berufsfeuerwehrmann im Führungsdienst und langjähriger...

Blaulicht
Mit der Drehleiter wurden Menschen vom Balkon geholt | Foto: Stefan Braun
3 Bilder

Dramatische Szenen in Stade
Feuer in Mehrfamilienhaus: Mit Drehleiter gerettet

Sie hörte in der Nacht zu Donnerstag die Hilferufe einer Frau und bemerkte Brandgeruch: Eine Anwohnerin am Drosselsteig in Stade wählte sofort den Notruf. In einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus war ein Feuer ausgebrochen. Haus wurde evakuiert Durch die Einsatzkräfte beider Züge der Ortswehr Stade und der Ortswehr Wiepenkathen wurde das Mehrfamilienhaus sofort evakuiert. Einige der Bewohner mussten über Leitern und die Drehleiter über die Balkone gerettet werden. Aus bisher ungeklärter...

  • Stade
  • 06.07.23
  • 1.513× gelesen
Blaulicht
Die Gruppe der FF Beckedorf-Metzendorf gewann die Aus- und Fortbildungsfahrt. Torsten Lorenzen (li.) und Andreas Brauel (re. )gratulierten | Foto: Stefan Gehrmann, FF Ramelsloh
3 Bilder

Aus- und Fortbildungsfahrt der Feuerwehr Seevetal
Feuerwehr Beckedorf-Metzendorf siegt

Die Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Beckedorf-Metzendorf hat bei der diesjährigen Aus- und Fortbildungsfahrt der Feuerwehr Seevetal, ausgerichtet von der Freiwilligen Feuerwehr Ramelsloh den ersten Platz errungen. Die siegreiche Gruppe verwies die Gruppen der Wehren Hittfeld und Meckelfeld auf die weiteren Plätze. Insgesamt acht Gruppen waren bei schönstem Sommerwetter an den Start dieser sehr gut organisierten Aus- und Fortbildungsfahrt gegangen. Bei der Fahrt galt es, im Rahmen der Aus- und...

Blaulicht
Der Sturm hat im Landkreis Stade nur wenige Schäden angerichtet  | Foto: Erwin Bube
4 Bilder

Keine Verletzen, keine großen Schäden
Sturm verlief im Kreis Stade glimpflich

Die Bilanz des Sturms am Mittwoch: Im Landkreis Stade gab es zwar Einsätze wegen umgestürzter Bäume, zu schlimmen Unglücken kam es aber nicht. Viele umgefallene Bäume Die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle hatte 151 sturmbedingte Einsätze koordiniert. Inzwischen hat sich die Witterung und damit auch das Einsatzgeschehen wieder entspannt. Zwischenzeitlich hatte die Leitstelle personell aufgestockt, sechs Disponenten waren zeitgleich im Einsatz. In Stade, Buxtehude und Fredenbeck gingen die...

Blaulicht
Der Fahrer (24) wurde in den Wrack eingeklemmt | Foto: Egon Viehmann

Schlimmer Unfall in Wischhafen
Auto hängt kopfüber im Graben

Ein 24-jähriger Mann aus Wischhafen ist in der Nacht zu Samstag bei einem Unfall auf der B495 schwer verletzt worden. Der Mann fuhr mit seinem VW Polo die Stader Straße aus Neuland Richtung Wischhafen. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er auf gerader Strecke nach rechts von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Nach dem Aufprall überschlug sich das Auto und landeteauf dem Dach  in einem Straßengraben. Der Motorblock wurde dabei aus dem Auto herausgeschleudert. Da der Fahrer in seinem...

  • Stade
  • 26.06.23
  • 1.052× gelesen
Blaulicht
Durch das Feuer ist nach Polizeiangaben ein Schaden von rund 50.000 Euro entstanden | Foto: Polizei

Drei Menschen erlitten leichte Rauchgasvergiftung
Feuer zerstört Balkon in Fredenbeck

Auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses in Fredenbeck am Mühlenweg  ist am Montagnachmittag ein Feuer ausgebrochen. Drei Menschen haben dadurch eine leichte Rauchgasvergiftung erlitten. Kurz vor 16 Uhr bemerkte ein Bewohner aus dem Dachgeschoss Flammen vom Balkon aus dem ersten Obergeschoss. Er verständigte die Bewohner der betroffenen Wohnung und versuchte von oben mit einem Schlauch das Feuer zu löschen. Dies gelang ihm jedoch nicht. Zur Brandbekämpfung wurden die Ortswehren aus Fredenbeck,...

  • Stade
  • 20.06.23
  • 1.321× gelesen
Blaulicht
Einige Fahrzeuge konnten von Feuerwehrleuten aus der Halle geborger werden | Foto: FF Salzhausen
4 Bilder

14 Feuerwehren löschten Großfeuer in Tangendorf
Maschinenhalle in Flammen

Kurz vor neun Uhr am Sonntag gingen in der Rettungsleitstelle Winsen zahlreiche Notrufe ein: Autofahrer auf der A7 in Höhe Tangendorf berichteten von einer brennenden Halle direkt neben der Autobahn. Daraufhin rückten die Feuerwehren Tangendorf, Wulfsen und Toppenstedt, die Feuerwehr Brackel sowie die Drehleiter der Feuerwehr Winsen aus. Mehrere Feuerwehren alarmiert  Eine erste Erkundung ergab, dass die etwa 20 mal 60 Meter große Maschinenhalle eines landwirtschaftlichen Betriebes im hinteren...

  • Winsen
  • 18.06.23
  • 3.266× gelesen
Blaulicht
Glückliches Ende des Einsatzes: Das Rind ist aus dem Uferbereich gezogen worden | Foto: Rolf Hillyer-Funke
3 Bilder

Oldendorf: Rinder aus der Oste gezogen
"Feuerwehr-Cowboys" als Tierretter

Die Feuerwehren Burweg und Oldendorf  als Tierretter im Einsatz: Ein Rind streckte im Uferbereich der Oste fest, ein zweites Tier hatte sich gefährlich nahe an das Ufer gewagt. Beide Tiere wurden gerettet. Um 11.22 Uhr wurden beide Ortsfeuerwehren mit dem Einsatzstichwort "Kuh steckt in der Oste fest" alarmiert. Ort des tierischen Unglücks war der Bereich der Oste, der von der Eisenbahnbrücke zwischen Burweg und Hechthausen überquert wird. Von einer Weide auf der westlichen Uferseite der Oste...

  • Stade
  • 14.06.23
  • 955× gelesen
Blaulicht
Aus dem Dachstuhl schlugen bereits Flammen als die Feuerwehr eintraf | Foto: Matthias Brandt
4 Bilder

500.000 Euro Schaden in Steinkirchen
Dach und Wohnung ausgebrannt

Großalarm für die Feuerwehren im Landkreis Stade: Am Dienstagmorgen brannte in Steinkirchen an der Straße Bürgerei eine Wohnung und die Flammen hatten schon den Dachstuhl erreicht. Neben den Ortwehren aus Grünendeich, Guderhandviertel, Hollern, Mittelnkirchen und Steinkirchen wurden die Drehleitern aus Harsefeld und des Ersten Zuges der Stader Feuerwehr alarmiert. Die Bewohnerin der Wohnung bemerkte rechtzeitig den Brandgeruch und konnte das Haus verlassen. In einem Anbau der Wohnung im zweiten...

  • Stade
  • 13.06.23
  • 1.445× gelesen
Blaulicht
Großalarm für die Feuerwehren der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten: Ein Brand war auf einem Recyclinghof in Düdenbüttel ausgebrochen | Foto: Polizei
4 Bilder

Rauchsäule war kilometerweit zu sehen
Großalarm für die Feuerwehr: Brand auf Recyclinghof in Düdenbüttel

Großalarm für die Feuerwehren der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten: Auf dem Gelände eines Recyclinghofs in Düdenbüttel war ein Feuer ausgebrochen. Die riesige Rauchsäule war kilometerweit zu sehen. Über die Nina-Warn-App wurde die Bevölkerung vor der Rauchentwicklung rund um die Brandstelle gewarnt. Restmüll in Brand Gegen 19 Uhr war im Gewerbegebiet in Düdenbüttel der Brand aus bisher ungeklärter Ursache ausgebrochen. Auf einer Fläche von 20 mal 20 Metern und einer Höhe von rund fünf...

  • Stade
  • 02.06.23
  • 3.750× gelesen
Blaulicht
Der Renault Twingo hatte sich rund zwei Meter am Baum hochgeschoben. Die Bergung der Schwerverletzten war eine Herausforderung für die Rettungskräfte | Foto: Stefan Braun
4 Bilder

Fahranfängerin bei Nottensdorf schwer verletzt
Horrorunfall: Auto klebt zwei Meter hoch am Baum

Eine Fahranfängerin (18)  ist bei einem Verkehrsunfall am Montag zwischen Nottensdorf und Grundoldendorf schwer verletzt worden. Die Rettung der im Wrack eingeklemmten Frau war für die Einsatzkräfte eine Herausforderung. Aus ungeklärter Ursache ist die 18-Jährige mit ihrem Renault Twingo von der Straße abgekommen und mit voller Wucht gegen einen Baum geprallt. Die junge Frau wurde in dem Auto eingeklemmt. Die etwa 60 Einsatzkräfte der alarmierten Feuerwehren Horneburg, Nottensdorf und Apensen...

Blaulicht
Feuerwehr und andere Helfer gaben alles, um das Tierdrama zu verhindern | Foto: Egon Viehmann
3 Bilder

Rinder auf Schlickbank geraten
Dramatische Tierrettung aus der Elbe

Tierdrama in der Elbe: Fünf bis acht Rinder sind am Freitagabend von ihrer Weide an der Elbe ausgebrochen und bei Ebbe auf eine Schlickbank im Fluss gelaufen. Der Großeinsatz von Feuerwehr und DLRG führte zu keinem Happy-End. Ein Rind verschwand im Schilfgürtel, eines wurde gerettet und die übrigen mussten die Nacht auf der Sandbank verbringen. Der Landwirt will sie bei Ebbe zurück an Land treiben. Schlick erschwerte den Einsatz Am frühen Abend wurden die Ortswehren Krummendeich und Oederquart...

  • Stade
  • 20.05.23
  • 1.340× gelesen
Blaulicht
Die Trafostation brannte aus. Der Schaden beträgt 150.000 bis 200.000 Euro | Foto: Rolf Hillyer-Funke
3 Bilder

Hoher Sachschaden / B74 gesperrt
Trafostation brennt in Hagenah aus

Ein Photovoltaik Trafo-Station auf dem Grundstück eines landwirtschaftlichen Betriebes in Hagenah neben der B74 geriet am Freitag gegen 12.30 Uhr in Brand. Der Schaden liegt im sechsstelligen Bereich. Die Bundesstraße wurde komplett gesperrt. Der Eigentümer bemerkte, dass Rauch aus der Trafo-Station quoll, wählte sogleich den Notruf und brachte Maschinen aus der zwei Meter entfernten Lagerhalle in Sicherheit. Bei der ersten Alarmierung wurden die Ortsfeuerwehren Hagenah, Heinbockel, Oldendorf...

  • Stade
  • 12.05.23
  • 2.014× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehr hatten den Böschungsbrand schnell unter Kontrolle | Foto: Erwin Bube
2 Bilder

Feuerwehr verhindert Ausbreitung
Böschungsbrand bei Bützfleth

Zwischen Götzdorf und Bützflethermoor hat am Dienstagmorgen ein Böschungsbrand für einen Feuerwehreinsatz gesorgt.  Ein Anwohner hatte starke Rauchentwicklung am Röhrweg gemeldet. Die Feuerwehren Bützfleth und Bützflethermoor rückten mit 15 Einsatzkräften aus.  Das Feuer hatte sich schon über 50 Meter an der Böschung eines Grabens ausgedehnt. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle, so dass er sich durch starke Windböen nicht noch weiter ausbreiten konnte.

  • Stade
  • 09.05.23
  • 484× gelesen
Blaulicht
Wichtigste Maßnahme ist immer die Menschenrettung: Realistisch geschminkte Verletztendarsteller mussten versorgt werden | Foto: Stefan Braun
2 Bilder

Großalarm in Himmelpforten war Übung
Reetdachhaus stand in Flammen

Großalarm für die Feuerwehren der Samtgemeinde Himmelpforten: Ein Reetdachhaus stand in Flammen.  Am Montagnachmittag heulten in Himmelpforten die Sirenen: Feuer in einem Reetdachhaus an der Straße Forth, Menschen in Gefahr, lautete die Meldung der Einsatzleitstelle. Sieben Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde mit etwa 80 Einsatzkräften rückten aus. Auch eine der Stader Drehleitern wurde angefordert.  Vor Ort stellte sich der Alarm als eine Übung heraus, was es für die Feuerwehrleute aber nicht...

  • Stade
  • 09.05.23
  • 726× gelesen