++ A K T U E L L ++

Hamburger Cyclassics - Profirennen startet in Buxtehude

Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
 Johannes Heinßen hat vor 70 Jahren seinen ersten Dienst auf der MAX verrichtet | Foto: Dehmlow
2 Bilder

Feuerwehrauto ist 100 Jahre im Einsatz
Generalappell der Feuerwehr Horneburg

Nils Bründel, Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Horneburg, lud kürzlich zum Generalappell nach Horneburg. Mehr als 40 aktive Kameradinnen und Kameraden sowie die Alters- und Ehrenabteilung, die Jugendfeuerwehr und Vertreter aus Politik und Verwaltung waren der Einladung gern gefolgt. Neben der Bekanntgabe der wieder einmal bemerkenswerten Einsatzzahlen von 2022 und den Berichten der Funktionsträger war ein wichtiger Punkt die Vereidigung von vier neuen Mitgliedern der Feuerwehr und...

Blaulicht
Die Feuerwehrleute bei den Löscharbeiten an der Hecke | Foto: Feuerwehr Nordkehdingen
2 Bilder

Brand konnte schnell gelöscht werden
Heckenbrand in Oederquart

Am Dienstagabend, 4. April, wurden die Feuerwehren Oederquart, Freiburg und Wischhafen von der Leitstelle alarmiert. Beim beseitigen von Unkraut mit einem Brenner war eine Hecke in Brand geraten. Erste versuche der Anwohner die Hecke mit einem Gartenschlauch zu löschen, schlugen fehl. Durch die schnell anrückenden Kräfte mit ihrem wasserführenden Fahrzeug konnte der Brand schnell gelöscht und ein Übergreifen auf das neben der Hecke stehende Carport verhindert werden. Zur Sicherheit wurde die...

Blaulicht
Foto: Polizei
3 Bilder

Brand in Stade verursacht 75.000 Euro Schaden
Feuer greift von Gartenlaube auf Carport über

In der Nacht von Sonntag auf Montag gegen 23.30 Uhr ist in Stade in der Thuner Straße aus bisher ungeklärter Ursache eine Gartenlaube in Brand geraten. Das Feuer konnte sich dann auf einen angebauten hölzernen Carport und eine ebenfalls angebaute Garage ausbreiten. Durch den schnellen Einsatz der beiden Züge der Feuerwehr der Hansestadt Stade und der Ortswehr Hagen, die mit ca. 75 Feuerwehrleuten am Brandort anrückten konnte dann eine weitere Ausdehnung auf nebenstehende Gebäude verhindert...

  • Stade
  • 03.04.23
  • 429× gelesen
Blaulicht
Die 21.jährige Cabrio-Fahrerin wurde bei dem Unfall verletzt | Foto: Rolf Hillyer-Funke

Unfall auf der B73 bei Burweg
Cabrio prallt gegen einen Baum

Eine junge Frau (21) ist am Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der B73 bei Burweg verletzt worden. Ihr Audi Cabrio schleuderte gegen einen Baum. Im Berufsverkehr kam es zu langen Staus. Die 21-jährige Cuxhavenerin war im morgendlichen Berufsverkehr Richtung Stade unterwegs. Zwischen Hechthausen und Burweg, kurz vor dem Ortseingang Burweg, hatte nach Zeugenaussagen ein 24-jähriger Audi-Fahrer aus Osten zum Überholen angesetzt, hatte den Vorgang aber abgebrochen. Überholvorgang als...

  • Stade
  • 23.03.23
  • 2.091× gelesen
Blaulicht
Ursache unbekannt: Zwischen Maschen und Karoxbostel brannte Schilf und Gras | Foto: Remon Hirschmeier

Maschen: Feuerwehr löscht brennendes Ödland
Schilf und Gras in Flammen

Zum ersten Vegetationsbrand in der Gemeinde Seevetal in diesem Jahr wurde am Freitagnachmittag, 17. März, die Freiwillige Feuerwehr Maschen gerufen. In der Winsener Landstraße brannte in Höhe eines Angelsees auf rund 50 Quadratmetern mit Schilf und Gras bewachsenes Ödland. Der Brand war binnen weniger Minuten gelöscht. Die trockene Ödlandfläche wurde danach großflächig bewässert, damit das Feuer nicht wieder aufflammte. Die Brandursache ist noch ungeklärt. Die Polizei ermittelt. Nur einen Tag...

Blaulicht
Die Feuerwehr Jesteburg mit Samtgemeinde-Bürgermeisterin Claudia von Ascheraden | Foto: FF Jesteburg
7 Bilder

Feuerwehr Jesteburg: So lief es 2022
Sechs Tage Einsätze im Sturm

Ein einsatzreiches Jahr liegt hinter der Freiwilligen Feuerwehr Jesteburg. Im vergangenen Jahr musste die Wehr zu 130 Einsätzen ausrücken, 96-mal zu technischen Hilfeleistungen, 15-mal brannte es. Ärgerlich: 15 Fehlalarme gingen bei der Feuerwehr ein, berichtete Ortsbrandmeister Michael Kuch bei der Jahreshauptversammlung der Wehr. Besonders in Erinnerung ist den Feuerwehrleuten das Unwetter im Februar 2022: Fast sechs Tage lang wütete der Sturm, alle Feuerwehren der Samtgemeinde mussten zu...

Blaulicht
Die beiden Anhänger wurden von den Flammen vernichtet | Foto: Lukas Klempahn
2 Bilder

Feuerwehreinsatz in Kutenholz
Anhänger wurden Raub der Flammen

Zwei Anhänger standen in Kutenholz am Dienstagabend in Flammen. Die Feuerwehren aus Kutenholz und Mulsum rückten aus. Die beiden Anhänger brannten komplett aus. Gegen 22.30 Uhr ging der Alarm ein. Das Unglück ereignete sich auf der Hauptstraße, die gesperrt wurde. Den Brand hatten die Feuerwehren schnell unter Kontrolle, so dass die Flammen nicht noch mehr beschädigen konnten. Menschen wurden bei dem Unglück nicht verletzt. Ein Imbissanhänger und ein Bauwagenanhänger sind bei dem Feuer total...

  • Stade
  • 15.02.23
  • 629× gelesen
Blaulicht
Auf dem Gelände einer Nutzfahrzeugfirma in Sittensen (Kreis Rotenburg) hat ein Feuer einen Millionenschaden angerichtet. Die Polizei geht von Brandstiftung aus | Foto: Polizei
2 Bilder

Drei Männer nach Großbränden festgenommen
Hat Rotenburger Polizei die Feuerteufel erwischt?

Nach dem Großfeuer mit einem Millionenschaden in Sittensen (Kreis Rotenburg) auf dem Hof eines Nutzfahrzeughändlers, hat die Polizei drei Tatverdächtige ermittelt. Die Männer (22, 24 und 26 Jahre) werden vernommen. Es fanden Durchsuchungen bei ihnen statt. Die Polizei war schon zu Beginn ihrer Ermittlungen von Brandstiftung ausgegangen. Bei einem Großbrand in Sittensen (Kreis Rotenburg) ist auf dem Gelände einer Nutzfahrzeugfirma nahe der A1 ein Millionenschaden entstanden. Die Polizei geht von...

Blaulicht
Der Schwerverletzte wurde in eine Hamburger Spezialklinik geflogen | Foto: Stefan Braun
2 Bilder

Verpuffung in Stader Einfamilienhaus
Schwer verletzt in Klinik geflogen

Bei einer Verpuffung, vermutlich durch Propangas, ist der 54jähriger Bewohner eines Einfamilienhauses in Stade-Stadermoor schwer verletzt worden. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Hamburger Spezialklinik geflogen. Das Haus wurde im ersten Stock beschädigt. Die zuerst eingetroffene Besatzung eines Rettungswagens brachte den Mann aus dem Erdgeschoss ins Freie, weil die Gasmelder eine erhöhte Gaskonzentration anzeigten. Feuerwehrkräfte vom Zug I der Feuerwehr Stade und aus...

  • Stade
  • 13.02.23
  • 2.506× gelesen
Blaulicht
Die vier Unfallopfer erlitten nur leicht Verletzungen | Foto: Polizei
3 Bilder

Unglück zwischen Revenahe und Wiegersen
Schwerer Unfall mit vier Verletzten

Bei einem Verkehrsunfall zwischen Revenahe und Wiegersen sind am Freitagabend  vier Menschen, darunter zwei Mädchen (9 und 11), verletzt worden. Die Feuerwehren der Samtgemeinde Apensen teilen mit,  dass eine Autofahrerin (43) aus Sauensiek in einer Kurve die Kontrolle über ihren Fiat verlor. Der Wagen stieß mit dem VW Passat einer Frau (44) zusammen, die mit zwei Kindern unterwegs war. Großaufgebot vom Rettungsdienst Ersthelfer zogen alle vier Verletzten aus den Fahrzeugen  leisteten  Erste...

Blaulicht
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Brackel
Bilanz 2022: 55 Einsätze für 67 Aktive

Mit 55 Einsätzen musste die Freiwillige Feuerwehr Brackel 2022 deutlich häufiger ausrücken als in den Vorjahren. „Ein einsatzreiches Jahr liegt hinter uns!“, fasste Ortsbrandmeister Thomas Sasse die Lage bei der Jahreshauptversammlung zusammen. 38 Mal waren technische Hilfeleistungen gefragt, zu 15 Brandeinsätzen und zwei sonstigen Einsätzen mussten die Feuerwehrleute ausrücken. Insgesamt kam die Wehr auf stattliche 934 Einsatzstunden. Wesentlichen Anteil hatte die Wetterlage: Allein 19 Mal...

Blaulicht
Vorne zu sehen: der Stein des Anstoßes. Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den verunglückten BMW wieder auf alle vier Räder stellen | Foto: Rolf Hillyer-Funke / Feuerwehren Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten
2 Bilder

Insassen mussten aus Pkw befreit werden
Auto kollidiert mit Stein

Zu einem ungewöhnlichen Unfall kam es am Mittwochabend gegen 22.15 Uhr in Burweg. Ein BMW-Pkw älteren Baujahrs war gegen einen großen Stein geprallt und landete als Folge des Aufpralls auf der Fahrerseite. Der Vorfall ereignete sich an dem Parkplatz Ecke Blaue Straße /An der Sietwende unweit der B73. Der junge Fahrer des BMWs wollte augenscheinlich von der Straße An der Sietwende kommend nach rechts in die Blaue Straße abbiegen und dort auf dem Parkplatz anhalten. Dabei übersah er einen...

Politik
Die Kritik, es werde sich nicht um Ersatz von "altersschwachen" Fahrzeugen - wie hier die Drehleiter - gekümmert, weist die Stadt zurück  | Foto: Feuerwehr Stade

Vorwürfe sollen nicht gerechtfertigt sein
Stader Verwaltung kontert Feuerwehr-Kritik

Auf der Jahreshauptversammlung der Ortswehr gab es aus den Reihen der Aktiven heftige Kritik an der Stader Verwaltung. Hauptvorwurf: Es stehe zu wenig Geld für Neuanschaffungen zur Verfügung. Viele Fahrzeuge seien wegen ihres hohen Alters reparaturanfällig und häufig defekt, Einsatzkleidung sei verschlissen und es fehle ausreichend Ersatz. Auch der schlechte Zustand des Gerätehauses des ersten Zuges wurde moniert. Die Kritik gipfelte in dem Vorwurf, dass neue Mitglieder der Einsatzabteilung...

  • Stade
  • 25.01.23
  • 683× gelesen
Blaulicht
Das Übergreifen der Flammen auf ein Wohnhaus konnte verhindert werden | Foto: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Fredenbeck
7 Bilder

Feuerwehr kann Schlimmeres verhindern
Scheune in Kutenholz abgebrannt

In Kutenholz kam es am Wochenende zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Am Samstag, 21. Januar, meldete eine aufmerksame Passantin gegen 14.20 Uhr über den Notruf ein Feuer im Kutenholzer Ortsteil Sadersdorf. Zeitgleich gingen dazu mehrere Meldungen bei die Feuerwehr- und Rettungsleitstellen in Zeven und Stade ein. Umgehend wurden die Ortswehren Kutenholz, Fredenbeck und Mulsum sowie die Wehren aus Farven und Bremervörde aus dem Landkreis Rotenburg zur Einsatzstelle alarmiert. Beim Eintreffen der...

Blaulicht
Das Morgan Cabrio war frontal in den Transporter gekracht | Foto: Tim Ladwig

Schwerer Unfall auf Obstmarschenweg in Jork
Oldtimer kracht in Transporter

In Jork ist am Dienstagnachmittag der Fahrer eines Morgan Cabrios bei einem Unfall schwer verletzt worden. Der Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Hamburher Klinik geflogen. Der Cabrio-Fahrer kam aus ungeklärten Gründen auf dem Obstmarschenweg von der Fahrbahn ab. Der Wagen berührte zuerst den Sattelauflieger eines Lasters und prallte dann gegen einen Kleintransporter. Der schwerverletzte Fahrer war ansprechbar und konnte von der Feuerwehr schnell aus dem offenen Fahrzeug gerettet...

Blaulicht
Mit Muskelkraft wurde der Anhänger wieder aufgerichtet | Foto: Stefan Braun
3 Bilder

Vorfahrt genommen
Vier Verletzte in Stade

Vier Leichtverletzte forderte ein Verkehrsunfall am Dienstagvormittag auf der Hansestraße in Stade, etwa 100 Meter vor der Feuerwehrwache. Eine Autofahrerin war mit ihrer Tochter und Enkelin auf dem Weg in die Innenstadt, als ihr ein anderer Autofahrer, der von einem Parkplatz nach links stadtauswärts auf die Straße fuhr, die Vorfahrt nahm. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß. Um nicht in den Gegenverkehr zu geraten, steuerte die Autofahrerin ihren Pkw nach rechts und prallte gegen einen...

  • Stade
  • 03.01.23
  • 944× gelesen
Blaulicht
Schnelle Entwarnung nach dem Gasalarm | Foto: Stefan Braun

Bei Geschäftsöffnung Gasgeruch bemerkt
Gasalarm in der Stader Altstadt

Nach einem ruhigen Jahreswechsel mit fünf Kleineinsätzen für die Ortsfeuerwehr Stade mussten die Retter am Montagvormittag zu einem Einsatz in die Stader Holzstraße ausrücken. Mitarbeiterinnen einer Buchhandlung hatten beim Öffnen des Geschäfts Gasgeruch festgestellt, den Laden sofort verlassen und die Feuerwehr alarmiert. Die beiden Züge der Ortsfeuerwehr Stade und Einheiten der Kreisfeuerwehr rückten sofort aus, sperrten kurzzeitig die Holzstraße und die Breite Straße und nahmen Messungen in...

  • Stade
  • 02.01.23
  • 551× gelesen
Blaulicht
Ein Übergreifen der Flammen auf das Haus konnte die Feuerwehr verhindern | Foto: Rolf Hillyer-Funke

Feuerwehreinsatz in Hammah
Auto im Carport brennt aus

Zur Brandbekämpfung in einem Carport an der Straße Osterheide in Hammah wurden Sonntagabend um 19.50 Uhr die Feuerwehren Hammah, Himmelpforten und Mittelsdorf alarmiert, die mit 72 Einsatzkräften ausrückten. Auf einem landwirtschaftlichen Anwesen war aus bisher unbekannten Gründen ein in einem Carport abgestelltes Auto in Brand geraten. Als die ersten Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Hammah an der Einsatzstelle eintrafen, brannten Pkw und Carport in voller Ausdehnung. Die Flammen drohten auf das...

  • Stade
  • 02.01.23
  • 549× gelesen
Blaulicht
Die Einsatzkräfte hatten das Feuer schnell unter Kontrolle | Foto: Tim Ladwig
2 Bilder

Einsatz am frühen Silvesterabend
Hühnerstall in Moorende brannte

Die Feuerwehr Jork wurde Silvester um 17.45 Uhr zu einem Feuer nach Moorende gerufen. Ein Hühnerstall an einem Gebäude brannte. Die Einsatzkräfte wurden von einem Anwohner zu einem Feuer in einem kleinen Stall an einer PKW-Garage geführt. Mit einem Trupp unter schwerem Atemschutz konnte das Feuer schnell gelöscht und ein Übergreifen der Flammen auf die Garage verhindert werden. Rund 80 Einsätze von Feuerwehr und Rettungsdienst Es wurden weder Menschen noch Tiere verletzt. Die Ortsfeuerwehren...

Blaulicht
Der Schuppen brannte nieder, alle anderen Gebäude blieben unversehrt | Foto: Jürgen Bockelmann

Gebäude auf Hof gerettet
Schuppen in Ottendorf brennt nieder

In Ottendorf ist am Freitagmittag ein Schuppen auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Brand geraten. Alarmiert wurden die Ortswehren Ahlerstedt, Ahrensmoor, Kakerbeck und Oersdorf. Zum Glück trieb der Wind die Funken und den Rauch zwischen den Gebäudeteilen hindurch. Das verhinderte ein Übergreifen der Flammen weitere Gebäude. Der 3 mal 5 Meter große Schuppen war aber nicht mehr zu retten und brannte vollständig nieder. Auch die landwirtschaftlichen Geräte, die dort abgestellt waren, wurden...

Blaulicht
Als die Feuerwehr am Brandort eintraf, war der Schuppen bereits stark verqualmt | Foto: Hans Peter Klensang
2 Bilder

Schuppenbrand in Bargstedt-Frankenmoor
Lauter Knall, dann Feuer

In Bargstedt-Frankenmoor ist am Montag ein Feuer in einer Scheine ausgebrochen. In einem Container, der in der Scheune untergestellt war, hatte es gebrannt. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war starker Rauch zu erkennen. Es stellte sich nach einer ersten Erkundung heraus, dass es in einem Container brannte, in dem die zentrale Stromversorgung für das Gebäude untergebracht war. Nach dem Verlegen einer 400 Meter langen Schlauchleitung konnten die Einsatzkräfte unter Atemschutz durch eine...

Blaulicht
Zwei Auto prallten zusammen | Foto: Arnd König
2 Bilder

Unfall in Drochtersen
Auto prallt gegen Weihnachtstrecker

In Drochtersen ist am Freitagabend ein Auto auf einen weihnachtlich geschmückten Trecker aufgefahren und anschließend mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammengeprallt. Der Sachschaden beträgt nach Angaben der Feuerwehr Drochtersen rund 60.000 Euro. Ein Autofahrer erkannte den Trecker zu spät. Der Wagen prallte gegen die Hinterachse des Treckers und schleuderte auf die Gegenfahrbahn. Dort prallte das Auto mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen. Zwei Menschen wurden bei dem Unglück...

  • Stade
  • 19.12.22
  • 1.526× gelesen
Blaulicht
Das Auto blieb kopfüber im Graben stecken | Foto: Egon Viehmann
2 Bilder

Unfall in Krummendeich-Wechtern
Auto steckt kopfüber im Graben

Ein Autofahrer ist am Donnerstagabend gegen 20.30 Uhr in Krummendeich-Wechtern von der Straße abgekommen. Das Auto fuhr über den Fußweg, machte einen Hydranten platt und blieb kopfüber im Graben hängen.  Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Wrack befreien. Die Feuerwehren Krummendeich und Freiburg sicherten die Unfallstelle und halfen bei der Bergung des Fahrzeugs. Die 35 Feuerwehrleute konnten um 21.45 Uhr die Einsatzstelle verlassen und in die Gerätehäuser zurückkehren.

  • Stade
  • 09.12.22
  • 839× gelesen
Blaulicht
Auf der B75 bei Düdenbüttel sind zwei Autos kollidiert | Foto: Rolf Hillyer-Funke

Bundesstraße gesperrt
Unfall auf B73 bei Düdenbüttel

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Donnerstag gegen 16.15 Uhr auf der Bundesstraße 73 in Fahrtrichtung Cuxhaven bei Düdenbüttel auf Höhe des Abzweigs nach Hammah. Die Ortsfeuerwehren Düdenbüttel und Mittelsdorf wurden zur technischen Unterstützung alarmiert. Beteiligt waren am Unfall drei Fahrzeuge. Ein Renault und ein VW-Kombi waren zusammengestoßen. Der Renault wurde im Frontbereich erheblich beschädigt. Ein Pritschenwagen, der ebenfalls an dem Unfall beteiligt gewesen sein soll, war...

  • Stade
  • 09.12.22
  • 1.601× gelesen