Grundschule

Beiträge zum Thema Grundschule

Panorama
Kerstin Köpcke-Schulze alias Clownin Zappalotta (li.), Peter Sommer vom Lions Club und Schulleiterin Ulrike Peschau (stehend) sowie Claudia Haf alias Clownin Karotti (mittig sitzend) mit einigen Grundschülern | Foto: Grundschule Moisburg
2 Bilder

Grundschule Moisburg
Teamwork und Sozialkompetenz statt Klüngelgruppe

Ein Projekt mit dem Titel "Glück" zur Förderung von Teamwork und Sozialkompetenzen führt aktuell die Grundschule Moisburg durch. "Dabei unternehmen die Mädchen und Jungen der ersten Klassen eine Entdeckungsreise in die eigenen Gedanken und Gefühle, ein Pilotprojekt, das ab dem Frühjahr entwickelt wurde. Es geht um Themen wie Empathie, Stärken oder den Umgang mit Lob und Kritik", erläutert Schulleiterin Ulrike Peschau. Die Planungen werden individuell an die von den Kindern geäußerten...

Politik
Der Schulhof der Grundschule Heidenau soll neu gestaltet werden | Foto: bim
2 Bilder

Heidenau
Schulhof der Grundschule wird naturnah gestaltet

Der Schulhof der Grundschule Heidenau ist in die Jahre gekommen. Demnächst soll er deshalb neu und naturnah gestaltet werden. Der Tostedter Samtgemeinderat stimmte kürzlich der Neugestaltung nach den Plänen des Planungsbüros Stadt + Natur Suderburg GmbH zu. Für die Gestaltung der Fläche sind nach Schätzung des Planungsbüros 172.402 Euro vorgesehen, die Entsorgung des Asphalts kostet 22.610 Euro. Jetzt sollte die Gelegenheit genutzt werden, die Flurstücke zu bereinigen, sagte Erster...

Panorama
(v.li.) Sandra Lyck (Leiterin Fachbereich Ordnung und Soziales), Dennis Winter (Schulleiter Grundschule Elstorf), Frauke Fischer-Schönhöbel (komm. Schulleiterin Grundschule An der Heide), Christoph Walter (Konrektor Grundschule am Moor), Astrid Kracht (Schulleiterin Grundschule am Moor), Miriam Rathmann (Leiterin Arbeitsgruppe) und Bürgermeister Tobias Handtke | Foto: Gemeinde Neu Wulmstorf

Ganztag zum Schuljahr 23/24
Einführung der Ganztagsschule in Neu Wulmstorf

Ein weiterer Meilenstein ist erreicht: die Anträge zur Einführung der Ganztagsgrundschulen am Moor und An der Heide wurden beim Regionalen Landesamt für Schule und Bildung eingereicht. Bereits Ende November hat der Rat der Gemeinde die entscheidenden Ratsbeschlüsse für den Ganztag beschlossen. Im einzelnen wurden Beschlüsse zur Antragstellung auf Einrichtung des offenen Ganztags für die Grundschule An der Heide und auf Einrichtung des teilgebundenen Ganztags für die Grundschule am Moor ab dem...

Panorama
Karolin Broosch spielte auch auf einer Geige | Foto: Grundschule Trelde

Profi-Musikerin zu Gast in der Grundschule Trelde
Spontane Musik zum Mitmachen

Freude am spontanen Musizieren vermitteln und die Vielseitigkeit von Instrumenten näherzubringen - das ist das Ziel des vom Kultusministerium geförderten Programms "Musikland Niedersachsen", bei dem professionelle Musikerinnen und Musiker in Grundschulen gastieren. Jüngst besuchte die Musikerin und Pädagogin Karolin Broosch die Grundschule Trelde.  In der Buchholzer Ortschaft ließen sich die Kinder der dritten und vierten Klassen auf das spontane Erfinden von Musik ein, z.B. mithilfe von...

Wirtschaft
Die Kinder freuten sich über die Brotdosen, die sie geschenkt bekamen  | Foto:  Edeka Handeloh

Erstklässler bekamen Brotdosen
Edeka-Markt in Handeloh sponserte gesundes Frühstück

Erneut verschenkte der Edeka-Markt in Handeloh Brotdosen an die Erstklässler. Marktleiter Mirko Strache übergab die Brotdosen an der Grundschule. Die Dosen waren gefüllt mit gesunden Lebensmitteln, die zu einem ausgewogenen Frühstück gehören. In jeder Dose befand sich ein Dinkelbrötchen, eine Mini-Banane, eine kleine Gurke, kindgerechter Aufschnitt und ein kleiner Käse. Dazu gab es für jeden Erstklässler eine Apfelschorle. Lehrer, Eltern und Schüler freuten sich über diese Brotdosen-Aktion.

Panorama
In der Gemeinde Tostedt gehen bis Ende September viele 
Straßenlaternen aus | Foto: Adobe Stock / blickfang

Tostedt
Nur eine Beschwerde, aber zwei Tipps zur Nachtabschaltung

Warum brennt am helllichten Tag das Licht am Tostedter Bahnhof? Und warum leuchtet der Schulhof der Grundschule Poststraße "wie ein Tannenbaum"? Das fragten sich einige Tostedter, nachdem der Rat Ende Juni beschlossen hatte, die Straßenlaternen auf Gemeindegebiet bis zum 30. September weitgehend zwischen 0 und 4 Uhr abzuschalten, um Energie zu sparen. Die Nachtabschaltung soll in Wohngebieten erfolgen - allerdings nicht in der Orsdurchfahrt B75, an den Landesstraßen, Fußgängerüberwegen,...

Service
Hündin Paula hilf Grundschülern beim Lesenlernen | Foto: Johanniter
3 Bilder

Bücherhunde helfen Schülern beim Lesen
Lesenlernen mit Gesine und Paula

pm/nw. Buchholz. Hunde sind die besten Zuhörer - ganz besonders gut können das die Bücherhunde Gesine und Paula. Die beiden ehrenamtlichen Fellnasen sind für das Projekt "Hunde im Leseeinsatz" der Johanniter unterwegs. Sie besuchen Grundschulen, um von Schülerinnen und Schülern vorgelesen zu bekommen. Das trainiert die Lesefähigkeiten der Kinder. Aktuell suchen die Johanniter-Bücherhunde noch Unterstützung im Ortsverband Buchholz. Hundebesitzer, die gern mit ihrem Vierbeiner einer...

Panorama
Einige der Grundschüler und -schülerinnen, die an der Müllsammelaktion teilnahmen, gemeinsam mit Lehrerinnen sowie Samtgemeinde-Bürgermeister Peter Dörsam (3.v.li) und Bürgermeisterin Nadja Weippert (1.v.re) | Foto: pm

Grundschüler sammeln Müll
Tostedt räumt auf

pm. Tostedt. Rund 400 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Tostedt zogen kürzlich los, um die Gemeinde von Müll zu befreien. Ziel des ersten Aktionstages "Tostedt räumt auf" war es, die Kinder für das Thema Umweltschutz zu sensibilisieren. Die Hauptorganisatorin Silke Schulz ist stolz auf den Aktionismus der Kinder. "Die Idee ist aus dem Klassenrat erwachsen. Die Kinder der vierten Klasse der Grundschule an der Dieckhofstraße sammeln regelmäßig Müll auf dem Gelände, da lag solch ein...

Panorama
52 Kinder der Grundschule Sprötze-Trelde aus Buchholz (Nordheide) waren im „Schlingnatterkorridor“ zusammen mit NLWKN und VNP im Einsatz | Foto: Susanna Konrad
3 Bilder

Schlingnatter-Rettung in der Lüneburger Heide
Buchholzer Grundschüler im Einsatz

pm. Buchholz. Kürzlich führten der Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) und der Verein Naturschutzpark Lüneburger Heide (VNP) eine Aktion mit der Grundschule Sprötze-Trelde aus Buchholz durch. Für zwei dritte und eine vierte Klasse ging es Mitte Mai in das Naturschutzgebiet Lüneburger Heide, um zum Erhalt des Schlingnatter Lebensraums eine sogenannte Entkusselung durchzuführen. Die sieht das Entfernen heimatfremder Pflanzenarten, wie etwa der...

Politik
Die Grundschule Jesteburg soll zur Ganztagsschule ausgebaut werden Foto: as

Grundschule Jesteburg
Samtgemeinderat will im Juli über Neubau oder Sanierung entscheiden

Neubau oder Sanierung - was wird aus der Grundschule Jesteburg? Darauf hat auch der Rat der Samtgemeinde Jesteburg noch keine abschließende Antwort. In seiner jüngsten Sitzung beschloss das Gremium, vorerst beide Varianten weiter zu verfolgen. Der Beschluss zum Neubau auf dem Gelände des Reitplatzes, den der Samtgemeinderat vor zwei Jahren gefasst hat (das WOCHENBLATT berichtete), wurde vom Rat aufgehoben. Laut aktualisierter Kostenschätzung müsste die Samtgemeinde in den geplanten Neubau rund...

Panorama
So soll das multifunktionale Gebäude mit der Grundschule am Moor später aussehen | Foto: ABJ Architekten/Gemeinde Neu Wulmstorf

Neu Wulmstorf / 25,7 Millionen Euro
Die Grundschule am Moor feiert Richtfest

sv. Neu Wulmstorf. Fünf Monate nach der Grundsteinlegung feierte die Gemeinde Neu Wulmstorf zusammen mit dem Shanty Chor "Windjammers" nun das Richtfest des multifunktionalen Gebäudes mit Sporthalle, Veranstaltungszentrum und Ganztagsgrundschule am Moor. Bis Frühjahr 2023 soll das Multifunktionsgebäude fertiggestellt werden, sodass die Aufnahme von Schülerinnen und Schülern zum Schulbeginn mit Ganztagsangebot zum Schuljahr 2023/24 erfolgen kann. Insgesamt rechnet die Gemeinde mit rund 25,7...

Panorama
Schülerin Aylin zerschnitt das Band zur offiziellen Freigabe der Kletterspine, unterstützt von Schulvereinsvorsitzender Birte Steffens und Grundschulleiterin Ulrike Peschau | Foto: bim

In Moisburg
Lang ersehnte Kletterspinne feierlich eingeweiht

bim. Moisburg. Diesen Tag haben die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Moisburg lange herbeigesehnt - und der Schulverein hatte lange darauf gespart: Die Kletterspinne, die neue Attraktion auf dem Grundschulgelände, wurde jetzt feierlich eingeweiht. Zu dem Anlass waren eigens der frühere Bürgermeister Hans-Jürgen Steffens und der amtierende Bürgermeister Ronald Doll gekommen, die ebenfalls begeistert sind, denn die Kletterspinne darf von allen Kindern im Dorf erklommen werden. Eröffnet...

Politik
Haben den Informationsabend zur IGS organisiert (v. li.): Die Mitglieder des Schulelternrats der Oberschule Hanstedt, Franziska Schulthoff und Markus Rosenbrock sowie die Vorsitzende Silke Dolle. | Foto: Schulthoff

Kreisschulausschuss tagt im März
Eltern fordern eine IGS für Hanstedt

as. Hanstedt. Wie geht es weiter mit der Schulentwicklung im Landkreis Harburg? Während an den Oberschulen (OBS) oft noch Plätze frei sind, haben die Gymnasien und Integrierten Gesamtschulen (IGS) lange Wartelisten für neue Schüler. Seit 2019 befasst sich der Kreistag mit einer Neugestaltung der Landschaft. Eine Entscheidung konnte bisher jedoch nicht getroffen werden. Denn das Thema ist heiß umkämpft: in fast allen Kommunen wird eine IGS bevorzugt, doch dafür reicht der Bedarf bei weitem nicht...

Panorama
Die Schülerinnen und Schüler sind begeistert von der neuen Attraktion | Foto: Grundschule Moisburg
3 Bilder

In Moisburg
Kletterspinne bereichert Grundschulhof

bim. Moisburg. Die Schulkinder in der Grundschule Moisburg freuen sich über die neue Kletterspinne, deren offizielle Einweihung im neuen Jahr erfolgen soll. "Der Schulverein der Grundschule hat sehr lange daraufhin gespart, Spendenaufrufe gestartet und die Schüler haben ihr Bestes bei einem Spendenlauf gegeben", berichtet Schulleiterin Ulrike Peschau. Die Kletterspinne ist sechs Meter hoch. Aufgebaut wurde die neue Attraktion vom Garten- und Landschaftsbauunternehmen Norbert Farwick. "Die...

Panorama
Auf eine sinnige Fahrweise werrden die Verkehrsteilnehmer an den Ortseingängen Moisburgs hingewiesen | Foto: bim

Befragung der Bürgerinitiative Verkehrsberuhigung
Moisburger fordern 30km/h

bim. Moisburg. Wie berechtigt die Forderungen der Bürgerinitiative (BI) Verkehrsberuhigung Moisburg sind, hat der spektakuläre Unfall Anfang November untermauert, als zum wiederholten Mal ein Pkw wegen überhöhter Geschwindigkeit von der L141 abkam und in ein Fachwerkhaus am Nindorfer Weg krachte. Kein Wunder, dass sich 70,7 Prozent der Moisburger, die an der Befragung der BI teilnahmen, für eine Geschwindigkeitsreduktion auf 30 km/h innerorts ausgesprochen haben. Die meisten Teilnehmerinnen und...

Panorama
Wie bei Corona-Fällen in Schulklassen verfahren wird - hier ein Symbolfoto - regelt die neueste Verordnung vom 25. November  | Foto: Adobe Stock / Halfpoint

Fünf Tests in fünf Tagen
Neue Corona-Regeln an Niedersachsens Schulen

(bim). Wer soll da noch durchsteigen? Zeitweise gibt es wöchentlich neue Corona-Regeln. Ein verärgerter Vater eines Grundschülers wandte sich ans WOCHENBLATT, weil die komplette Klasse wegen eines infizierten Kindes für zehn Tage in Quarantäne geschickt wurde statt nur die unmittelbar betroffenen Sitznachbarn - wie in der deutschlandweit geltenden Quarantäne-Verordnung für Schulen vom September geregelt war. Doch Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel. "Grundsätzlich wurden zum genannten...

Politik
Der parteilose Dirk Seidler konnte sich im September mit knapp 55 Prozent der Stimmen gegen seinen parteiunabhängigen Konkurrenten Thomas Mehlbeer durchsetzen | Foto: Schwolow

Nach Wiederwahl im September
Rosengartens Bürgermeister Dirk Seidler hat einiges vor in der zweiten Amtszeit

lm. Nenndorf. Am 27. November 2014 wurde Dirk Seidler in seinem Amt als Bürgermeister der Gemeinde Rosengarten vereidigt, nachdem er sich im Mai desselben Jahres parteilos bei der Bürgermeisterwahl gegen seinen Herausforderer Thies Ockelmann durchgesetzt hatte. 2.522 Tage ist das jetzt her, so lange ist Seidler nun bereits als Bürgermeister in der Gemeinde Rosengarten tätig. In der Zwischenzeit ist in der Gemeinde einiges passiert. U. a. wurde für mehr als fünf Millionen Euro das neue Rathauses...

WirtschaftAnzeige
Edeka-Markt-Leiter Mirko Strache (hinten rechts) übergab den Grundschülern die Brotdosen  | Foto: Edeka

Brotdosen für die Erstklässler
Der Edeka-Markt Handeloh sorgt für einen gesunden Pausen-Snack

Erneut hat sich der Edeka Kröger's Heidemarkt Handeloh (Am Markt 3) für eine gesunde Pausenernährung eingesetzt. Mirko Strache, Leiter des Edeka-Marktes in Handeloh, übergab den Mädchen und Jungen der Grundschule Handeloh Brotdosen. In diesen befanden sich jeweils Mini-Gurke, Mini-Käse, ein kleines Geflügelwürstchen und ein kleines Mehrkornbrötchen. Dazu erhielt jedes Kind eine kleine Flasche Apfelschorle. "Als Nahversorger vor Ort engagieren wir uns für die gesunde Ernährung. Gerade die...

Panorama
Mit Schildern, Trommeln und Trillerpfeifen ausgerüstet demonstrierten die Grundschüler gemeinsam mit ihren Eltern gegen die Maskenpflicht für Dritt- und Viertklässler im Unterricht  | Foto: lm
2 Bilder

"Gesicht zeigen" vor dem Rathaus
Elterninitiative aus Rosengarten protestiert gegen die Maskenpflicht im Unterricht

lm. Nenndorf. Auf dem Vorplatz des Nenndorfer Rathauses wurde es am vergangenen Donnerstagnachmittag ganz schön laut: Die Elterninitative "Wir zeigen Gesicht" demonstrierte gegen die Maskenpflicht von Grundschülern der dritten und vierten Klassen im Unterricht. Es wurde getrommelt, gepfiffen und lautstarke Parolen wurden skandiert. Etwa 100 Personen hatten sich vor dem Rathaus der Gemeinde Rosengarten versammelt, nachdem in der Woche zuvor bereits vor der Grundschule in Klecken demonstriert...

Panorama
Sie kämpfen gemeinsam für den Erhalt der alten Turnhalle: Katrin Bendel (2. Vorsitzende des Schulvereins, v. li.), Steffi Kaniewski und die Kickboxer Achmed und Katja Nabo | Foto: sv
3 Bilder

Steffi Kaniewski gibt Organisation an Sandra Stölting ab
Die alte Turnhalle in Brackel wird weiter vor dem Abriss geschützt

sv. Brackel. Eigentlich hätte die alte Turnhalle der Grundschule Brackel nach der Fertigstellung des topmodernen Neubaus 2013 abgerissen werden sollen. Doch drei Grundschul-Mütter, darunter Steffi Kaniewski, retteten die alte, aber keineswegs marode Halle vor der Abrissbirne, um sie für die Regenpausen der Grundschüler und zur privaten Nutzung zu erhalten. Mithilfe des MTV Brackel konnten die drei die Turnhalle von der Gemeinde mieten, für die Unterhaltskosten mussten sie jedoch selbst...

Service
Foto: Stiftung Haus der kleinen Forscher

Eigenschaften von Papier am "Tag der kleinen Forscher" entdecken

(nw/tw). Papier ist mal dick, mal dünn, glatt oder hat Struktur. Es kann schwimmen, fliegen und sogar schwere Dinge tragen. Zum „Tag der kleinen Forscher“ am Mittwoch, 16. Juni, lädt die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ Erzieher, Grundschullehrkräfte, aber auch (Groß-)Eltern ein, Eigenschaften und Fähigkeiten von Papier mit Kindern zu entdecken und zu erforschen. Der bundesweite Mitmachtag rückt mit dem diesjährigen Motto "Papier - das fetzt!" eines der wichtigsten und wertvollsten...

Panorama
Sprühte den ersten gelben Strich: Samtgemeinde Bürgermeister Dr. Peter Dörsam im Beisein von Klaus Meinecke (Bauhof) | Foto: bim

Alles ist für die Erstklässler vorbereitet
Gelbe Füße für einen sicheren Schulweg

bim. Tostedt. Damit die Erstklässler nach den Sommerferien wissen, wie sie sicher zur Schule kommen, werden gelbe Füßchen gemeinsam von Polizei und Grundschülern auf den Schulweg gesprüht. Das fällt in diesem Jahr allerdings Corona-bedingt aus, weil die Mädchen und Jungen das Schulgelände dafür nicht verlassen dürfen. Stattdessen griffen jüngst Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam und Bauhofleiter Klaus Meinecke an der Harburger Straße zur Sprühdose. Denn die Füße zwischen Hinter den...

Politik
Sind überzeugt davon, dass auch die Samtgemeinde von einer schnellen Umsetzung der 
Ganztagsschule in Bendestorf profitiert: Bendestorfs Bürgermeister Bernd Beiersdorf (li.) 
und Schulleiter Gunnar Sievert
2 Bilder

Bendestorf will nicht mehr warten
Samtgemeinderat hält an Priorisierung der Jesteburger Schule fest

as. Bendestorf. In den kommenden Jahren wird sich die Samtgemeinde Jesteburg bei den Investitionen auf den „Neubau Ganztagsschule Jesteburg" und „Neu/Umbau Feuerwehrgerätehaus Bendestorf" sowie „die Schaffung ausreichender Verwaltungsflächen" konzentrieren, das hat der Rat der Samtgemeinde Jesteburg vergangene Woche beschlossen. Damit hat sich der Rat gegen den Antrag von Bendestorfs Bürgermeister Bernd Beiersdorf (BWG) entschieden, kurzfristig mit dem Umbau der Bendestorfer Sonnenschule zur...

Politik
In Grundschulen gibt es nach dem Lockdown weiter Präsenzunterricht, wobei eine Maskenpflicht bestehen wird. In weiterführenden Schulen gilt Szenario B, also Wechselunterricht | Foto: Fotolia / Syda Productions

Pläne für den Unterricht ab dem 11. Januar 2021
So geht die Schule nach dem Lockdown weiter

(os). "Die Leitlinie ist und bleibt: So viel Bildung wie möglich, so viel Gesundheitsschutz wie nötig. Wir fühlen uns der Umsetzung des Bildungsauftrags verpflichtet, an erster Stelle rangiert aber immer die körperliche Unversehrtheit der Kinder und der Beschäftigten." Das sagte Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD), als er jetzt die Bestimmungen für den Schulunterricht nach dem harten Lockdown verkündete. Mit dem ersten Schultag nach den verlängerten Weihnachtsferien am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.