Horneburg

Beiträge zum Thema Horneburg

Panorama
Die noch amtierenden Würdenträger: Eveline Bansemer - Beste Vogelschützin, Ralf Bauer - Vogelkönig, Tanja Schiwek - Beste Dame, Lothar Schiwek - Schützenkönig | Foto: Carsten Dittmer
5 Bilder

Schützenfest in Horneburg
Große Comeback Party, Festumzüge und sportliche Wettkämpfe

Mit dem Schützenfest in Horneburg geht die dreijährige Amtszeit von Schützenkönig Lothar Schiwek zu Ende. Von Freitag bis Sonntag, 8. Juli bis 10. Juli, werden die Majestät samt Gefolge noch einmal richtig gefeiert, bevor sie nach spannenden Schießwettkämpfen bei der Proklamation am Sonntagabend, 19 Uhr,  das Zepter an die erfolgreichen Nachfolger überreichen werden. Eine Besonderheit in diesem Jahr: Das Zelt wurde - bedingt durch die Preissteigerungen im Zeltverleih und einem Wechsel beim...

Panorama
Vertreter der Horneburger Institutionen erhalten einen Zuschuss | Foto: Samtgemeinde Horneburg

Bürgerstiftung der Kreissparkasse
Horneburger Institutionen unterstützt

sla. Horneburg. Seit 1999 können gemeinnützige Vereine und Institutionen der Samtgemeinde Horneburg jedes Jahr Anträge auf Unterstützung für ihre Projekte oder Anschaffungen bei der Bürgerstiftung der Kreissparkasse Stade stellen. Der Stiftungsbeirat, bestehend aus Samtgemeinde-Bürgermeister Knut Willenbockel, Sparkassen-Filialleiter Stefan Moje und sechs Samtgemeinde-Ratsmitgliedern beraten über alle eingereichten Anträge und die Verteilung der Gelder. Auch in diesem Jahr freuen sich wieder...

Politik
Mate Sieber (FDP) | Foto: JB

Kritik an Studie
Wurden in Horneburg Steuergelder verschwendet?

sla. Horneburg. Im Jugend- und Sozialausschuss der Gemeinde Horneburg gab die beauftragte Studie zur Kinderbetreuung kürzlich Anlass zur Diskussion. FDP-Fraktionsvorsitzender Mate Sieber monierte das gesamte Verfahren von der Beauftragung bis hin zur Weitergabe. Sein eigentlicher Vorwurf: Die Verwaltung habe die Studie im Alleingang beauftragt und die Wünsche der Politik seien unzureichend in dem Auftrag abgebildet worden. Weder an der Vergabe noch an dem Ziel dieser Studie habe man...

Panorama
3 Bilder

„Spargelmüll“ in Dollern
Produktion überdenken

Am Waldrand in Dollern machte ich heute eine erschreckenden Entdeckung. Direkt neben dem dortigen Spargelfeld, wo auch noch eifrig neuer Spargel gestochen wurde, entsorgen die Bauern ihren Überschuss aus Spargel und Erdbeeren. Dort wurden mehrer Ladungen „Müll“ einfach in der Landschaft entsorgt. Sie verrotten dort jetzt, stinken und locken auch sicher die Waldtiere an. Die Auswirkungen auf das Ökosystem Wald kann ich nicht beurteilen, aber vergorene und verschimmelte Früchte gehören sicherlich...

Sport
Das Jubiläumsfest auf dem Sportplatz | Foto: DSC
7 Bilder

Großes Sportfest zum Jubiläum
Dollerner SC zeigt sich vielseitig von Hand- und Fußball bis Jumping

Mit einem großen Sportfest auf dem Dollerner Sportplatz hat der Dollerner SC (DSC) Anfang Juni sein 40-jähriges Jubiläum gefeiert. "Viele Bürgerinnen und Bürger, aber auch Gäste aus dem Umkreis, kamen zu Besuch und genossen den sonnigen Tag mit uns", sagt der Vereinsvorsitzende Sascha Stange. "Die Verpflegung stellten ein Imbisswagen, ein Eiswagen und der vom Verein betriebene Getränkewagen sicher." Für die Kinder wurde ein toller Sportparcours mit verschiedenen Disziplinen auf die Beine...

Blaulicht
Eine starke Truppe: Die Jugendfeuerwehr Horneburg hat allen Grund zum Feiern | Foto: FFW Horneburg
2 Bilder

Tag der offenen Tore
Jugendfeuerwehr Horneburg feiert 40-jähriges Bestehen

sla. Horneburg. Anlässlich ihres stolzen Jubiläums lädt die Jugendfeuerwehr Horneburg zu einem „Tag der offenen Tore“ am Sonntag, 12. Juni, von 11 bis 18 Uhr, beim Gerätehaus der Feuerwehr Horneburg, Schützenweg 1, ein - um sowohl die Jugendfeuerwehr als auch den Gerätehausneubau zu präsentieren. Zu den Highlights der Veranstaltung gehören u.a. eine große Fahrzeugausstellung mit Feuerwehr-, DLRG-, Polizei- und Rettungsdienstfahrzeugen aus der Region sowie einem Feuerwehr-Oldtimer. Für die...

Politik
Der Horneburger FDP-Fraktionsvorsitzende Mate Sieber fand keine Mehrheit für seinen Antrag | Foto: M. Sieber

FDP-Antrag abgelehnt
Horneburg wird keine "Kinderfreundliche Kommune"

sla. Horneburg. "Leider haben wir in der finalen Beratung im Ausschuss für Schule, Jugend, Senioren und Soziales mit unserem Antrag für die Mitgliedschaft in der 'Kinderfreundlichen Kommune' keine Mehrheit gefunden", teilt der Horneburger FDP-Fraktionsvorsitzende Mate Sieber mit. Der Antrag wurde im Ausschuss mit sieben Neinstimmen, bei einer Enthaltung und einer Jastimme abgelehnt. Aus diesem doch recht eindeutigen Votum ziehe man Konsequenzen, so Sieber. Er habe sich im Vorfeld mit den...

Sport
Victoria Pönitz landete am Gehertag auf Platz zwei | Foto: VfL Horneburg

4. Gehertag in Oldenburg
12-jährige aus Horneburg schafft Kreisrekord

sla. Horneburg. Am 4. Gehertag in Oldenburg gingen auch die Horneburger Geherinnen an den Start. Bei starkem Wind, aber strahlendem Sonnenschein wurden zunächst die 2.000-Meter-Geher und -Geherinnen auf die fünf Stadionrunden geschickt. Mit dabei die 12-jährige Victoria Pönitz vom VfL Horneburg, die im letzten Jahr noch die 1.000 Meter gehen durfte. Die Umstellung auf die doppelte Distanz gelang ihr ohne Probleme. Mit einem forschen Antritt und konstanter Geschwindigkeit konnte sie die...

Panorama
Beim Wettkampf in Norderstedt 2018 | Foto: Jan Steding
3 Bilder

95 Jahre Spielmannszug Horneburg
Die Musiker feierten mit einem Probenwochenende

Das 95-jährige Bestehen des Spielmannszuges Horneburg feierten die Musiker mit dem jährlichen Probenwochenende vom 20. bis 22 Mai. "Es war uns zu unsicher, in diesem Jahr eine große Feier zu organisieren", sagt Stefan Tiedemann, Schriftwart und einer der Ausbilder des Spielmannszuges. "Wir haben erst Mitte März unseren Probenbetrieb aufgenommen und unser erster Auftritt wird im Juli das Schützenfest in Horneburg sein." 18 der insgesamt 28 Stammspieler und acht Nachwuchsmusiker hatten sich für...

WirtschaftAnzeige
AT CYCLES-Marktleiter Kenneth Hirsch präsentiert das neue Sondermodell AEB 400 der Marke Velo de Ville | Foto: AT CYCLES
3 Bilder

Entspannt shoppen und nett klönen
Dollerner Geschäftswelt lädt zum Sonntagseinkauf ein

sb. Dollern. Das wird toll: Zum ersten Mal in diesem Jahr veranstalten die Geschäftsleute in Dollern einen verkaufsoffenen Sonntag. Am 24. April öffnen von 13 bis 18 Uhr zahlreiche Läden ihre Türen und laden zum entspannten Schauen und Einkaufen ein. Dabei wird auch der persönliche Klönschnack nicht zu kurz kommen. Geöffnet hat u.a. das Fachgeschäft AT CYCLES (Am Buschteich 26). Besucher können dort nicht nur Neuheiten aus der Fahrrad- und E-Bike-Welt, sondern auch zahlreiche Schnäppchen...

Wirtschaft
In Horneburgs Ortsmitte soll eine Wohnhausbebauung für bezahlbaren Wohnraum und die medizinische Versorgung entstehen | Foto: jab

Arzt-Praxen und Co-Working-Spaces
Neubaupläne für Horneburgs Ortsmitte

sla. Horneburg. Der Flecken Horneburg beabsichtigt den Verkauf einer zentral gelegenen Grundstücksfläche zur Wohnhausbebauung und gewerblichen Nutzung, um freifinanzierten sowie bezahlbaren Wohnraum anzubieten und einen Standort für medizinische Versorgung zu schaffen. Das Grundstück befindet sich in der Ortsmitte am Standort des ehemaligen Feuerwehrgerätehauses „Bleiche 2“. Neben der Wohnnutzung in den Obergeschossen ist in den Erdgeschossbereichen eine gewerbliche Nutzung für Arztpraxen bzw....

Panorama
5 Bilder

Pflanzen- und Handwerkermarkt
Eldorado für Pflanzenfreunde in Bliedersdorf

sla. Bliedersdorf. Trotz typischem Aprilwetter mit Hagel und Regen waren etliche Ausflügler aus Hamburg, Pinneberg, Cuxhaven und der näheren Umgebung am Sonntag auf den Beinen, um den Pflanzen- und Handwerkermarkt im idyllischen Museumsdorf in Bliedersdorf zu besuchen, der nach zweijähriger Corona-Pause wieder stattfand. Neben einem umfangreichen Angebot für Pflanzenfreunde gab es zwischen historischen Fachwerkhäusern auch handwerkliche Gartenmöbel, Strickwaren und viele Dekorationsideen für...

Panorama
Musikalische Familie Sieben: Sebastian (v.li.), Julian Maria, Sophie, Nadine mit Hund Jonny und Maurice | Foto: sla
4 Bilder

Besuch bei Sängerin Nadine Sieben
Gute-Laune-Schlager für die ganze Familie

sla. Horneburg. Die Horneburger Sängerin Nadine Sieben hat einen völlig neuen Musikstil kreiert: den Familienschlager. Ihr neues Album "Leben leben" bietet 14 Lieder für die ganze Familie, bei denen auch ihre eigene Familie mitwirkte: Tochter Sophie (12) singt im Duett bei "Wenn wir zusammen sind", Sohn Maurice (10) bei "Offline", wo es um das Abschalten geht. Manager ist Ehemann Julian Maria Sieben, der auch mit Sängerinnen wie Beatrice Egli und Musicalstar Angelika Milster arbeitet. Lediglich...

Panorama
Valeriya Romanenko hospitierte schon in einer ukrainischen Klinik | Foto: Romanenko
3 Bilder

Hausarztmangel
Zwei Medizinstudentinnen über das Projekt "Landgang Stade"

sv. Stade. Erst kürzlich wurde das Projekt "Landgang Stade", das Medizinstudierende mit Praktika in den Landkreis Stade holen und so dem Ärztemangel entgegenwirken soll, im Kreisausschuss bis 2024 verlängert. Seit dem Projektstart 2017 haben schon mehr als 70 Medizinstudierende teilgenommen. "Wir haben eine Kooperation mit dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Dort liegt unser Projektangebot vor und wird über das Studiensekretariat weitergegeben", sagt Projektleiterin Iris Fitze. Mit...

  • Stade
  • 06.04.22
  • 1.490× gelesen
  • 1
WirtschaftAnzeige
Destillateur-Meister und Firmengründer Arndt Weßel mit seiner Tochter Lea,
ebenfalls gelernte Destillateurin | Foto: Nordik
15 Bilder

Köstlichkeiten, Spirituosen und Kunsthandwerk
Die Nordik Edelbrennerei feiert in Horneburg Eröffnung mit buntem Programm

wd. Horneburg. Zur großen Eröffnungsfeier lädt Familie Weßel von der Nordik Edelbrennerei & Spirituosen-Manufaktur am Samstag und Sonntag, 9. und 10. April, jeweils ab 13 Uhr alle Interessierten in die neuen Räume in Horneburg, Am Bahnhof 4, ein. Der Umzug des Familienbetriebs von Jork nach Horneburg erfolgte bereits Ende vergangenen Jahres, seit 2. Februar ist das neue Geschäft geöffnet. Jetzt aber möchte das Team mit einem bunten Programm im neuen Geschäft und dem Platz davor feiern: Neben...

Politik
Maike Bundt | Foto: sla
2 Bilder

Einweihung des Themenspielplatzes in Horneburg
Neuer "Märchenpark" begeistert die Kinder

sla. Horneburg. Die Kinder eroberten den neuen Spielplatz im Horneburger Schlosspark als erste. Am Donnerstag war die offizielle Einweihung mit Bürgermeister Jörck Philippsen, Samtgemeinde-Bürgermeister Knut Willenbockel, Ratsmitgliedern und Eltern der Elterninitiative "Kinderspielplätze in Horneburg". Gemeinsam haben sie seit 2020 zusammen gearbeitet, um diesen Spielplatz in Horneburg zu realisieren, weitere werden noch folgen. Nach einer ersten Bestandsaufnahme der Spielplatz-Situation in...

Service
2 Bilder

Kunst- und Handwerkermarkt am Bahnhof
Handmade in Horneburg

sla. Horneburg. Endlich wieder Markt! Der Handmade Kunst- und Handwerkermarkt bietet am Sonntag, 10. April, vielfältige Unterhaltung für Groß und Klein. Aufgrund von baulichen Maßnahmen findet der Markt allerdings nicht wie gewohnt am Handwerkermuseum und im Schlosspark statt, sondern im Bereich des alten Güterschuppens am Bahnhof - und unter der aktuellen 3G-Regelung, teilt Vanessa Heider vom Veranstaltungsmanagement des Fleckens Horneburg mit. Eingangsbereiche zum Markt gibt es in der...

Politik
Die Gebäuderuinen des ehemaligen Kieswerkes am Sandbarg in Dollern wurden für das geplante Wohngebiet bereits abgerissen | Foto: sla

Rat beschließt kleinere Fläche
Kiesgrube wird Wohngebiet

sla. Dollern. Die Baumrodung in der Kiesgrube in Dollern sorgte bereits kürzlich für Verärgerung bei Bürgerinnen und Bürgern. In der Gemeinderatssitzung wurden nun die Pläne für das Neubaugebiet "Sandbarg" vorgestellt. Trotz kontroverser Meinungen wurde letztlich mehrheitlich bei drei Gegenstimmen beschlossen, an der Wohnbebauung festzuhalten, die Fläche jedoch zur ursprünglichen Planung erheblich zu verkleinern. Ziel und Zweck: die Ausweisung von Wohnbauflächen unter Berücksichtigung der...

Service
Foto: Adobe Stock / master1305

Novavax, Kinderimpfung und Sonder-Impfaktionen
Neue Infos des Landkreises Stade rund um das Thema Impfen

jd. Stade. Noch immer sind viele Menschen gar nicht gegen Corona geimpft oder verfügen über keinen ausreichenden Impfschutz. Gelegenheiten, sich impfen zu lassen, gibt es für Erwachsene und Jugendliche mittlerweile genug. Termine für die festen Impfstationen sind problemlos zu bekommen. Am heutigen Mittwoch, 23. Februar, und morgigen Donnerstag, 24. Februar, impft ein mobiles Team auch ohne Terminbuchung. Außerdem steht für diejenigen, die Vorbehalte gegen die bisherigen Impfstoffe haben,...

  • Stade
  • 23.02.22
  • 329× gelesen
Politik
FDP-Politiker Mate Sieber will weiter an dem Thema dranbleiben  | Foto: jab

Horneburg finanziert Straßensanierung
STRABS ist für Anlieger vom Tisch

sla. Horneburg. Die Straßenausbaubeitragssatzung (STRABS) ist im Flecken Horneburg kein Thema mehr - zumindest für die Anlieger. Künftig sollen Straßen ohne Beiträge der Grundstückseigentümer erneuert werden – und das zunächst auch ohne Steuererhöhungen. Die STRABS, die vom letzten Rat nach einem Bürgerentscheid 2019 ausgesetzt und dann ganz abgeschafft wurde, soll nicht wieder eingeführt werden, einigten sich alle Fraktionen. Der Straßenausbau wird künftig aus dem laufenden Haushalt finanziert...

Panorama
Im vergangenen Jahr herrschte reges Treiben am Storchennest auf dem Horneburger Schloss | Foto: Bernd Kirmeß

Anwohner in Sorge um die Störche
Das Storchennest war zu groß geworden

sla. Horneburg. Große Aufregung um das Storchennest vom Horneburger Schloss: Jetzt, wo die Rückkehr der Störche ansteht, wurde das Nest vom Schlossturm entfernt. Noch im letzten Jahr herrschte großer Andrang an dem Nest. Storchenfreund und Hobbyfotograf Bernd Kirmeß hatte etliche Fotos von dem Storchenleben auf dem Schlossturm aufgenommen. Nun musste das Storchennest entfernt werden, da es über die Jahre zu groß geworden war und zu kippen drohte. Zudem mussten Schäden am Dach repariert werden,...

Panorama
6 Bilder

13. Februar: Die Corona-Zahlen im Landkreis Stade
Leichter Rückgang bei Neuinfektionen

tk. Stade. Die Zahl der Neuinfektionen mit COVID-19 geht langsam im Landkreis Stade zurück: Am Sonntag, 13. Februar, hat es 749 Neuinfektionen gegeben. Am Vortag lag dieser Wert noch bei 870 und am Freitag bei 919. Weitere Corona-Tote hat es im Kreis Stade nicht mehr gegeben. Aktuell sind 3.127 Menschen im Kreis Stade an Corona erkrankt. Das sind zwei weniger als am Vortag. Die Zahl der Genesenen ist um 383 auf insgesamt 16.151 seit Pandemiebeginn gestiegen. Die Situation an Erkrankten in den...

WirtschaftAnzeige

Fünf Jahre Hot Wheels in Horneburg
Genuss mit Pizza und Pasta, Burger und Baguette

wd. Horneburg. Lust auf Pizza und Pasta-Gerichte? Brokkoli-Auflauf, Baguette oder Burger? Ein Anruf beim Lieferservice Hot Wheels in Horneburg genügt und kurz darauf steht das Lieblingsessen auf dem Tisch. Frisch zubereitet und sehr, sehr lecker. Denn bei Hot Wheels werden vom Dip übers Burgerpatty bis zum Pizzateig alle Gerichte vom Profikoch frisch zubereitet. Nicht einmal die Burger-Brötchen stammen aus der Tiefkühltruhe, sondern werden extra für Hot Wheel von Bäcker von Bargen aus Horneburg...

Panorama
"Wir können auch aus räumlichen Gründen beim Impfen nicht mitmachen": Annelore Bansemer in ihrer Easy-Apotheke in Nenndorf | Foto: ah
4 Bilder

Reaktionen von Pharmazeuten auf Neuregelung
Auch in Apotheken darf jetzt geimpft werden

ce. Landkreis. Starker Vorstoß gegen Corona oder unzumutbarer Aufwand für die Beteiligten? Ab Dienstag, 8. Februar, können auch Apotheken die schützenden Impfungen anbieten. Seit Januar werden laut der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände die Pharmazeuten entsprechend geschult. Das WOCHENBLATT fragte bei Apotheken in der Region nach, ob dort geimpft wird.  "Wir können bei den Impfungen nicht mitmachen, denn wir haben dafür weder die räumlichen noch die personellen Kapazitäten. Zudem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.