Jugend / Kinder

Beiträge zum Thema Jugend / Kinder

Panorama
Schülerinnen basteln einen Einkaufsladen | Foto: ts
4 Bilder

Seevetal
Reformschule ist seit fünf Jahren auf Erfolgskurs

Die Aktive Schule Heureka Seevetal existiert mittlerweile seit fünf Jahren. Die Alternative zur staatlichen Regelschule ist so gefragt, dass der Schulvorstand einen Aufnahmestopp verhängt hat. Ein Besuch an der Reformschule im Wald bei Maschen.  Wenn ein Kind an der Aktiven Schule Heureka wissen möchte, wie Radieschen wachsen, dann geht es in den Schulgarten und pflanzt welche. Kein Lehrplan hindert es daran. "Wir sind keine Entertainment-Schule, an denen die Schüler Lerninhalte nur...

Panorama
Meckelfelds Ortsbürgermeister Peter Langenbeck und seine Stellvertreterinnen Sandra Lerz (Mitte) und Manuela Bunde vor den Säcken mit Müll, der beim Dorfputz zusammengekommen ist | Foto: Peter Langenbeck

Meckelfeld
Welchen Müll Ehrenamtliche beim Dorfputz entdeckten

Achtlos weggeworfene Stereoanlagen, PC-Monitore, Kinderkarren und Autoreifen haben ehrenamtliche Helfer und Helferinnen am vergangenen Sonntag beim Dorfputz in Meckelfeld in Büschen und in Gräben entdeckt. 80 Bürgerinnen und Bürger haben sich am Aufräumen beteiligt, teilte Meckelfelds Ortsbürgermeister Peter Langenbeck (CDU) mit.  Beindruckendes Engagement Von dem Engagement zeigten sich der Ortsbürgermeister und seine Stellvertreterinnen Manuela Bunde (SPD) und Sandra Lerz (Die Grünen)...

Panorama
Philipp Schroedter erforscht biologischen Pflanzendünger | Foto: Andrea Schroedter
2 Bilder

Gymnasium Hittfeld
Schülerforscher erfolgreich bei Landeswettbewerb

Drei Schüler des Gymnasiums Hittfeld haben sich mit Erfolg beim Landesentscheid des Wettbewerbs Jugend forscht beteiligt: Roland Heinhorst (18), Florin Strehle (18) und Philipp Schroedter (11) belegten jeweils zweite Plätze in den naturwissenschaftlichen Disziplinen Biologie und Chemie. Roland Heinhorst und Florin Strehle untersuchen den Einfluss von Tensiden auf die Bodenqualität und das Pflanzenwachstum. Ihr Ziel ist eine nachhaltige Nutzung von Wasser mit Blick auf zunehmende Trocken- und...

Panorama
Roland Heinhorst (18, re.) und  Florin Strehle (18) untersuchen die Möglichkeit, mit Badewasser Pflanzen zu bewässern | Foto: Heinhorst / Strehle
2 Bilder

Gymnasium Hittfeld
Drei Schüler gewinnen bei Wettbewerb Jugend forscht

Drei Schüler des Gymnasiums Hittfeld haben beim Regionalentscheid des Wettbewerbs "Jugend forscht" im Fachgebiet Chemie und Biologie in Lüneburg erste Plätze belegt. Roland Heinhorst (18), Florin Strehle (18) und Philipp Schroedter haben sich damit für den Landeswettbewerb in Einbeck und an der Technischen Universität Clausthal qualifiziert. Das teilte das Gymnasium Hittfeld mit.  Pflanzenbewässerung mit Badewasser Florin Strehle und Roland Heinhorst haben die Trockenperiode im letzten Sommer...

Panorama
Beleuchtete Landmaschinen der Initiative "Weihnachtstrecker Seevetal" bei ihrer Lichterfahrt im Dezember 2022 | Foto: Dustin Seckerdieck

Benefiz-Lichterfahrt
Weihnachtstrecker Seevetal nehmen 14.490 Euro Spenden ein

Die von Landwirten organisierte Benefizaktion "Weihnachtstrecker Seevetal" hat mit ihrem Spendenaufruf zur Lichterfahrt im Dezember 2022 insgesamt 14.490 Euro eingenommen. Das teilten Hauptorganisator Dustin Seckerdieck, Landwirt aus dem Seevetaler Ortsteil Groß-Moor, und seine Schwester Celine mit. Mit jeweils 7.245 Euro unterstützen die "Weihnachtstrecker Seevetal" nach eigenen Angaben einen zwölf Jahre alten Jungen aus Seevetal, der an einer seltenen Muskelschwundkrankheit leidet, und die...

Panorama
Schulleiter Frank Patyna in der neuen Mitte des Fremdsprachentrakts: Bewegliche Möbel bilden eine Lernlandschaft, um die gläserne Unterrichtsräume angeordnet sind | Foto: ts
4 Bilder

Schule von heute
Das Gymnasium Hittfeld erfindet sich neu

Hell, luftig, farbig: Am Gymnasium Hittfeld verwandelt sich zurzeit ein typischer Schulbau der 1970er-Jahre aus Beton in eine zeitgemäße Lernlandschaft - und das im laufenden Schulbetrieb. Voraussichtlich in zwei Jahren sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Schulleiter Frank Patyna und der Lehrer Johannes Winter erklärten WOCHENBLATT-Redakteur Thomas Sulzyc bereits zum Ende der zweiten von insgesamt vier Bauphasen das verwandelte Gymnasium, an dem die Architektur die Rolle eines Pädagogen...

Politik
Szene vom 50-Kilometer-Schwimmen der DLRG im Lehrschwimmbecken Maschen in diesem Sommer aus Anlass der 50-Jahr-Feier der Gemeinde Seevetal | Foto: DLRG Maschen

Steigende Energiepreise
Seevetal plant höhere Eintrittspreise für die Schwimmbäder

Das Schwimmen und Baden in Seevetal wird voraussichtlich teurer. Die Gemeinde Seevetal beabsichtigt, die Eintrittspreise der Schwimmbäder und die Preise zur Vermietung von Bahnstunden an Schulen und Sportvereine zum 1. Januar 2023 zu erhöhen. Grund dafür seien die erheblich steigenden Energiekosten. Das geht aus einer Vorlage der Gemeindeverwaltung an den Ausschuss für Bauen, Sport und Senioren des Gemeinderats hervor.  Die Eintrittspreise der Schwimmbäder hat die Gemeinde Seevetal zuletzt zum...

Panorama
Der ehrenamtliche Helfer Sven Dreves (Mitte) und die Mitarbeiter des Sozialdienstleisters Living Quarter, Sven Bühler (li.) und David Lupo, in der Fahrradwerkstatt Maschen

 | Foto: Gemeinde Seevetal

Hilfe für Geflüchtete
Fahrradwerkstatt sucht ehrenamtliche Helfer

Die Fahrradwerkstatt Maschen in der Flüchtlingsunterkunft am Reiherhorst sucht ehrenamtliche Helfer mit handwerklichem Geschick. Die Werkstatt repariert Fahrräder für geflüchtete Menschen. Für die Mobilität der Flüchtlinge seien Fahrräder unverzichtbar, sagt Unterkunftsleiter Sven Bühler. Die Fahrradwerkstatt in der Flüchtlingshilfe wurde im Jahr 2016 in Maschen eröffnet. Ihre engagierten Gründer haben sich mittlerweile aus Altersgründen zurückgezogen. Neue ehrenamtliche Helfer und Helferinnen...

Panorama
Vor dem neuen Oberstufengebäude der IGS Seevetal:
Landrat Rainer Rempe (Mitte), Schulleiterin Alexandra Neukirch (5. v. re.) mit (v. li.), Milena Sarwary (Schülerrat), Oberstufen-Koordinator Heiko Frese, Jona Lotte Knippenberg, Victoria Dübbers, Jacob Günther, Moritz Stumpf (alle Schülerrat), Elternvertreterin Corinna Gerth, Matthias Klein, Leiter Sekundarstufe II, und Christian Dittmer (Gebäudewirtschaft Landkreis Harburg) | Foto: Landkreis Harburg

Hittfeld
Neubau der IGS Seevetal bleibt mit neun Millionen Euro im Kostenrahmen

Beim Neubau des Oberstufengebäudes an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Seevetal in Hittfeld sind nach Angaben des Landkreises Harburg keine Mehrkosten aufgetreten. Mit den ursprünglich kalkulierten neun Millionen Euro sei das Gebäude errichtet worden. Auf 2.200 Quadratmeter Nutzfläche sind Klassenräume, ein großer Pausenraum, Musik- und Kunsträume sowie ein neues Lehrerzimmer entstanden. Viele der Räume lassen sich durch flexible Trennwände miteinander verbinden. Schüler und Schülerinnen...

Blaulicht

Einbrüche in Kindergärten in Buchholz und Seevetal

In der Nacht zu Dienstag kam es in zwei Buchholzer Kindergärten zu Einbrüchen. Im Veilchenweg hebelten die Täter in der Zeit zwischen 22 und 6.50 Uhr en seitlich gelegenes Fenster auf und durchsuchten zahlreiche Räume. Hierbei rissen die Täter auch einen Tresorwürfel aus der Verankerung und entwendeten ihn. Die Diebe erbeuteten etwas Bargeld und Schlüssel. In der Freudenthalstraße drangen die Täter in der Zeit zwischen 15 und 7.30 Uhr durch ein aufgehebeltes Fenster in die Kindertagesstätte...

Service
Superintendent Christian Berndt (links) und Pastor Hans-Georg Wieberneit (rechts) bei der Verleihung des silbernen Facettenkreuzes an Gerhard Grote in Ramelsloh | Foto: Kirchenkreis Winsen

Posaunenchor
Landeskirche ehrt Gerhard Grote aus Ohlendorf

Seit 75 Jahren gehört Gerhard Grote aus Ohlendorf dem kirchlichen Posaunenchor in Ramelsloh an, leitete ihn beinahe 30 Jahre lang. Für dieses außergewöhnliche ehrenamtliche Engagement hat die Landeskirche Hannovers Grote mit dem silbernen Facettenkreuz geehrt. Das ist die höchste Auszeichnung für Ehrenamtliche in der evangelischen Kirche in Niedersachsen. Im Abendgottesdienst auf dem Domplatz aus Anlass des Schützenfestes in Ramelsloh verlieh Superintendent Christian Berndt Gerhard Grote das...

Service
Ortsbürgermeister Timo Röntsch zeigt eine Kiste Spielzeug, das alle Spielplatzbesucher nutzen dürfen | Foto: Timo Röntsch

Gemeinsinn
Spielzeug für alle auf Spielplätzen in Fleestedt

Spielplätze im Seevetaler Ortsteil Fleestedt sind seit Kurzem mit Spielzeug, das in wetterfesten Behältern lagert, ausgestattet. Die Idee ist, dass Kinder damit spielen dürfen und Eltern es nach Gebrauch wieder in die Kiste zurücklegen.  Eltern dürfen auch Spielzeug aus ihrem Haushalt in die Kisten legen, wenn sie es für andere zur Verfügung stellen möchten.  Timo Röntsch (Freie Wähler), Ortsbürgermeister von Fleestedt, Glüsingen, Beckedorf und Metzendorf, hat die Kisten auf den Spielplätzen...

Service
Pastorin Anja Lipponer (li.) und Kirchenvorsteherin Dagmar Loga-Haenel mit den neuen Flyern des Förderkreises | Foto: C. Wöhling

Förderkreis der Hittfelder Kirchengemeinde
Aktionen für Kinder und Jugendliche

Unterstützerinnen und Unterstützer für Förderkreis gesucht Kanufahrten, ein spannendes Ferienprogramm für Grundschulkinder, Aktionen und Freizeiten: „Für Kinder und Jugendliche stehen wieder schöne Aktionen im Sommer bereit. So wird es vom 19. bis 22. Juli ein Ferienprogramm für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren geben. Und auch für den Herbst planen wir ein buntes Programm“, sagt Pastorin Anja-Désirée Lipponer von der Ev.-luth. Kirchengemeinde Hittfeld. Ein großes Angebot für Kinder und...

Panorama
Die Vorstands- und Gründungsmitglieder (v. li.) Torsten und Ramona Bellmann, Hella Ludwig und Daniel Zimmermann vor dem künftigen Schulgebäude in Helmstorf | Foto: ts

Neue Schule in Seevetal
Freie Schule "Fuxs" mietet Haus in Helmstorf

Der Schulträgerverein "Über:Morgen" hat die größte Hürde zu der geplanten Gründung einer Freien Schule genommen und sich ein Gebäude gesichert. Damit ist entschieden: Die Schule mit dem Namen "Fuxs" wird im Seevetaler Ortsteil Helmstorf ihren Sitz haben. Der "Fuxs"-Bau wird in das frühere Nostalgie-Café einziehen, das seit dem 1. November 2021 geschlossen ist. Der Schulträgerverein mietet das Gebäude von dem neuen Eigentümer. "Wir gehen davon aus, dass wir die Schule mit Beginn des neuen...

Panorama
Foto: Sven-Erik Bühler

Hilfe für Geflüchtete
Gründer der Fahrradwerkstatt Maschen suchen Nachfolger

ts. Maschen. Die Gründer der Fahrradwerkstatt Maschen möchten ihre Arbeit als ehrenamtliche Mechaniker an jüngere Helfer übergeben. Der 79 Jahre alte Holger Eggeling  und der 80 Jahre alte Günter Barthauer reparieren seit dem Jahr 2015 in ihrer Freizeit immer donnerstags von 14 bis 17 Uhr defekte Fahrräder für geflüchtete Menschen. „Wir machen keinen Gewinn“, sagt Günter Barthauer, „unsere Belohnung ist ein dankbares Lächeln und die Erleichterung, wenn jemand sein repariertes Rad abholt und...

Sport
KSB-Vorstand Lothar Hillmann (links) macht den Ehrenamtlichen Gerd Peters und Sonja Jeske vom MTV Ramelsloh Badetücher zum Geschenk | Foto: ts

MTV Ramelsloh
Kreissportbund bedankt sich bei engagierten Ehrenamtlichen

ts. Ramelsloh. Der Kreissportbund (KSB) Harburg-Land bedankt sich bei besonders engagierten Ehrenamtlichen seiner Mitgliedsvereine. Deshalb war KSB-Vorstand Lothar Hillmann bei der Jahreshauptversammlung des MTV Ramelsloh zu Gast, um Sonja Jeske und Gerd Peters zu würdigen. Beide stehen für Menschen, ohne die in einem Verein nichts ginge: Sonja Jeske produziert in ihrer Freizeit das Vereinsheft des MTV Ramelsloh. Gerd Peters übernimmt die Rolle eines Hausmeisters, repariert ohne Aufhebens. "Er...

Panorama
Sie hatten im wahrsten Wortsinn "einen Lauf": die von vielen Zuschauern angefeuerten Hittfelder Gymnasiasten bei ihrer Benefiz-Aktion | Foto: Frank Böge

Spektakulärer Erfolg des Sponsorenlaufes
Hittfelder Gymnasiasten sammeln 125.000 Euro für Ukraine-Hilfe

ce. Hittfeld. Ein spektakuläres Zeichen der Hilfe setzte jetzt das Gymnasium Hittfeld: Rund 125.000 Euro kamen beim jüngsten Benefiz-Sponsorenlauf "Run and Help" für durch den Ukraine-Krieg in Not geratene Menschen zusammen. "Ein Ergebnis, das selbst unsere optimistischsten Prognosen in den Schatten stellt", erklärte Frank Böge, Öffentlichkeitsbeauftragter der Schule, am Freitagmittag. Insgesamt etwa 19.000 Euro hatten Schüler von zahlreichen großzügigen Sponsoren in bar eingesammelt. Die...

Panorama
Emma Führer (13) im Chemielabor | Foto: Emma Führer

Jugend forscht
Schülerin aus Hittfeld gewinnt den Regionalentscheid

ts. Hittfeld. Die nach dem Chemiker Hermann Fehling (1811 bis 1885) benannte Nachweisreaktion für Zucker war für die Diagnose der Zuckerkrankheit (Diabetes) von Bedeutung. Noch heute zählt sie zu den Standardmethoden im Biologie- und Chemieunterricht. Allerdings ist die Fehling-Probe nicht alltagstauglich - wer trägt schon einen Brenner oder eine andere Wärmequelle mit sich?  Einen praktischen Zuckernachweis, schnell und unkompliziert, hat die Schülerin Emma Führer vom Gymnasium Hittfeld...

Panorama
Feuerwehrmann Jörn Peters von der Freiwilligen Feuerwehr Hörsten | Foto: Jörn Peters
2 Bilder

Tagebuch eines Wochenendes
Die Freizeit vom Sturm verweht: So hart schuftet ein ehrenamtlicher Feuerwehrmann für uns

(ts). 25 Meter lange Bäume drohten auf Gebäude zu fallen: Für Hauseigentümer im Landkreis Harburg hätte der Orkan des vergangenen Wochenendes zum Albtraum werden können – wenn nicht die Feuerwehrleute zur Stelle gewesen wären. Einer von ihnen war Jörn Peters von der Freiwilligen Feuerwehr Hörsten. Dem Sturm ausgesetzt, entschärfte der 38-Jährige mit der Motorsäge Gefahrenherde. Das alles nach einer Zwölf-Stunden-Schicht im Hamburger Hafen. Ehrenamtlich, für null Euro. Das persönliche Protokoll...

Panorama
Foto: Grundschule Maschen

Schulentwicklung
Schülerzahlen: Grundschule Maschen schrumpft, Grundschule Horst wächst

ts. Maschen/Horst. Die Schülerzahlen im Ortsratsbereich Maschen, Horst, Hörsten entwickeln sich unterschiedlich. Während die Zahl der Schülerinnen und Schüler an der Grundschule Maschen schrumpft, nimmt sie an der Grundschule Horst zu. Das berichtete die Gemeindeverwaltung im Ortsrat. Grundlage seien aktuellen Meldedaten. Demnach werden die Schülerzahlen an der Grundschule Maschen in den nächsten Jahren sinken, sodass nur noch neun Klassen benötigt werden. Heute beschult die Grundschule Maschen...

Panorama
Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede (Mitte) nahm gemeinsam mit Markus Heinrich von der Jugendabteilung und Gesa Wolkenhauer den ersten Spielplatz-Heister in Augenschein und besprach die Pflegemaßnahmen. | Foto: Gemeinde Seevetal

Auftakt in Lindhorst
Gemeinde Seevetal stattet Spielplätze mit Kletterbäumen aus

ts. Lindhorst. Viele Wohngebiete geben es heute nicht mehr her, dass die Kinder einen Kletterbaum direkt vor der eigenen Tür finden. Deshalb möchte Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede (CDU) bei der Ausstattung gemeindeeigener Spielplätze Heister pflanzen lassen. Das sind baumartige Gehölze, die einen Wuchs mit vielen Seitentrieben, aber ohne Krone aufweisen. Auftakt war auf dem Spielplatz am Mühlenbogen im Seevetaler Ortsteil Lindhorst. In diesem Fall ist es eine junge Hainbuche, die mit drei...

Panorama

Schulklassen in häuslicher Isolation
Wegen Omikron: Droht den Schulen doch wieder die Schließung?

(ts). Mit Auftauchen der Omikron-Virusvariante hat sich der Landkreis Harburg zum Corona-Hotspot entwickelt. In Städten und Gemeinden steigen die Inzidenzen mittlerweile auf über 1.000. Besonders an Grundschulen ist die Lage angespannt, weil erst wenige Kinder geimpft sind. An der Grundschule Maschen (230 Schüler und Schülerinnen) zum Beispiel waren in einer Woche vier Schulklassen jeweils nach dem positiven PCR-Testergebnis eines Kindes in Selbstisolation - Dimensionen, die im Schulalltag...

Panorama
Kirchenvorsteherin Silke Lührs (li.) und Kita-Leiterin Eileen Niwa vor dem Ev.-luth. Kindergarten Meckelfeld. Nur für das Foto wurde die Masken kurz abgenommen | Foto: C. Wöhling

Großes Fest im Sommer ist geplant
Ev.-luth. Kindergarten Meckelfeld wird 51 Jahre alt

ts/nw. Meckelfeld. Der Ev.-luth. Kindergarten Meckelfeld ("Meckelfelder Kirchenmäuse") wird am Freitag, 14. Januar, 51 Jahre alt. Wegen der Corona-Pandemie feiern an diesem Tag die einzelnen Kindergarten-Gruppen jeweils getrennt in ihren Räumen. Bereits die Jubiläumsfeier zum 50. Geburtstag im vergangenen Jahr musste ausfallen. Mit einem großen Sommerfest sollen beide Geburtstage im Sommer nachgeholt werden. Der Termin: Samstag, 18. Juni. Das teilte Kindergartenleiterin Eileen Niwa heute mit. ...

Politik
Ortsbürgermeister Timo Röntsch (re.) mit seinen Stellvertretern Kay Kelterer (Mitte) und André Ambrosius auf dem Spielplatz am Bürgermeister-Wittwer-Weg in Fleestedt. Auf der Rutsche: Rosa (li.) und Amelia | Foto: ts

Spielgeräte für alle Altersgruppen
Antrag im Ortsrat: Spielplätze in Fleestedt sollen modernisiert werden

ts. Fleestedt. Nach Hinweisen von Eltern haben Ortsbürgermeister Timo Röntsch (Freie Wähler) und seine Stellvertreter André Ambrosius (SPD) und Kay Kelterer (Bündnis90/Die Grünen) Spielplätze im Ortsratsbereich Fleestedt, Glüsingen, Beckedorf, Metzendorf in den Blick genommen. Die Erkenntnis: Die Kinderspielstätten benötigen dringend eine Modernisierung. "Auf dem Spielplatz am Bürgermeister-Wittwer-Weg fehlen Spielgeräte für Kinder im Alter bis zu drei Jahren", sagt Timo Röntsch. Auf die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.