Jugendfeuerwehr

Beiträge zum Thema Jugendfeuerwehr

Blaulicht
Foto: Timm Gerken / Feuerwehr Buxtehude
2 Bilder

Dank Spenden
Jugendfeuerwehr Buxtehude-Altstadt hat ein neues Zelt

Über ein neues Zelt freut sich die Jugendfeuerwehr Buxtehude-Altstadt, die aus den Feuerwehren Dammhausen und dem Zug I besteht, bekam ein neues Zelt. Es ist sechs mal zehn Meter groß und soll, zum Beispiel bei den Zeltlagern, den Kindern für die Übernachtung dienen. Das alte Zelt ist in die Jahre gekommen und defekt. Aus dem Grund hat sich der "Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Buxtehude Zug I e.V.", unter Vorsitz von Horst Meyer dafür eingesetzt, dass ein neues Zelt beschafft wird. Ein...

Blaulicht
Die Jugendfeuerwehr Drochtersen will in Umweltprojekte investieren | Foto: ig

Nachwuchskräfte für den Ernstfall gerüstet
5.000 Euro für Jugendfeuerwehr Drochtersen

Die Jugendfeuerwehr Drochtersen freut sich über eine großzügige Spende in Höhe von 5.000 Euro durch den Windpark Drochtersen. Die Windpark Drochtersen GmbH & Co KG betreibt in Drochtersen zwei Windenergieanlagen, die im vergangenen Jahr rund 20,5 Millionen Kilowattstunden produzierten. Der Energieertrag reicht aus, um rund 13.500 Haushalte ein Jahr lang mit Strom zu versorgen. Den Eigentümern des Windparks ist es wichtig, die bedeutsame Nachwuchsarbeit der Jugendfeuerwehr zu fördern. „Mit dem...

Blaulicht
Die Jugendfeuerwehr Ramelsloh machte den ersten Platz | Foto: A. Feldtmann, Pressesprecher der FF Hittfeld
7 Bilder

Feuerwehrnachwuchs bewies Teamwork
Nachtmarsch durch Seevetal

Kürzlich hat die Hittfelder Feuerwehr den Nachtmarsch der Kinder- und der Jugendfeuerwehren Seevetals ausgerichtet. Der Hittfelder Ortsjugendfeuerwehrwart Tobias Baumgartner hat mit seinem Team diesen Nachtmarsch ausgearbeitet. Es gab zwei Streckenabschnitte. Die Strecke der Kinderfeuerwehr war etwas kürzer. Hier mussten der sechs- bis zehnjährigen Nachwuchsretter an verschiedenen Punkten der Strecke ihre Teamfähigkeit und ihr Geschick beweisen. Auch die Eltern der Kinder nahmen in kleinen...

Blaulicht
Ein erfolgreiches Team: die Mädchen und Jungen der Wiepenkathener Jugendfeuerwehr. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen
15 Bilder

Jugendfeuerwehr Wiepenkathen
Nachwuchs-Brandschützer zeigen ihr Können

Wiepenkathen. Spannende Tage liegen hinter den Mädchen und Jungen von der Jugendfeuerwehr Wiepenkathen. Bei ihrem jährlichen Aktionswochenende übernachteten sie nicht nur im Feuerwehrhaus, sondern absolvierten Einsätze wie die erwachsenen Retter. Ein Wochenende lang stand bei der Freiwilligen Feuerwehr Wiepenkathen der Nachwuchs im Mittelpunkt: Das Betreuerteam um Jugendfeuerwehrwartin Nancy Bastian hatte sich ein spannendes Programm für die Jugendlichen überlegt. Die Mädchen und Jungen zogen...

  • Stade
  • 22.09.24
  • 319× gelesen
Blaulicht
Die Jugendfeuerwehrgruppen aus dem Landkreis Stade freuen sich über die erfolgreiche Teilnahme.  | Foto: KJF Stade

Prüfungen für die Leistungsspange absolviert
Erfolgreiche Nachwuchs-Brandschützer aus dem Landkreis Stade

Für den Feuerwehr-Nachwuchs im Landkreis Stade stand ein wichtiger Termin an: Zehn Jugendfeuerwehrgruppen stellten sich in Sittensen den anspruchsvollen Prüfungen für die Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr. Die Leistungsspange erfordert den Nachweis von fünf unterschiedlichen Fähigkeiten, die innerhalb der Gemeinschaft einer Löschgruppe oder -staffel erbracht werden müssen. Neben einer guten persönlichen Haltung und einem geschlossenen Auftreten zählen auch Schnelligkeit, Ausdauer,...

  • Stade
  • 16.09.24
  • 155× gelesen
Blaulicht
Aufgestellte Ringe mit einer Holzstange aufspießen mussten die Nachwuchs-Brandschützer beim Schubkarrenwettbewerb | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Geschicklichkeit und Teamgeist bewiesen
Samtgemeinde-Jugendfeuerwehrtag in Wesel mit 14 startenden Teams

Bei bestem Sommerwetter fand der beliebte Hanstedter Samtgemeinde-Jugendfeuerwehrtag an der Heidehalle in Wesel statt. Die Mitglieder der Weseler Feuerwehr hatten die Veranstaltung vorbereitet. Die Spielstätten waren hervorragend hergerichtet, und für das leibliche Wohl der zahlreichen Teilnehmer und Gäste bestens gesorgt. Insgesamt 14 Gruppen der neun Jugendwehren der Samtgemeinde gingen in zwei Altersgruppen an den Start. Beim Frisbee und Spiel ohne Grenzen traten die Teams gegeneinander an....

Panorama
Spender und Geldempfänger bei der symbolischen Scheckübergabe (v. li.): Marco Riebesell (Feuerwehr), Ilona Petersen, Dagmar Maigatter und Andreas Will von den "Waldbadförderern", Carsten Homann (Samtgemeinde-Wirtschaftsbetriebe), Nils Bachmann (Feuerwehr) und Waldbad-Mitarbeiterin Martina Sonnenwald | Foto: ce

Stolzer Erlös der "Nassen Nacht"
Salzhäuser Sponsorenschwimmen brachte über 10.000 Euro für Kinder- und Jugendfeuerwehren

Das ist eine wahrhaft stattliche Summe: Exakt 10.056,07 Euro kamen als Erlös beim jüngsten Sponsorenschwimmen "Nasse Nacht" im Waldbad Salzhausen zugunsten der Kinder- und Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde zusammen. Der symbolische Scheck wurde am Freitag vor Ort übergeben. Anwesend waren Dagmar Maigatter, Ilona Petersen und Andreas Will vom Verein "Die Waldbadförderer", Carsten Homann als technischer Leiter der kommunalen Wirtschaftsbetriebe, Waldbad-Mitarbeiterin Martina Sonnenwald,...

Blaulicht
Der Förderverein und einige Einsatzkräfte sowie der Ortsbrandmeister freuen sich über den neuen Wagen für die Jugend | Foto: A.Feldtmann, Pressesprecher der FF Hittfeld
3 Bilder

Feuerwehr Hittfeld
Förderverein übergibt neues Jugend-Fahrzeug

Der erst ein knappes Jahr lang existierende Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hittfeld e.V. hat am vergangenen Freitag der Freiwilligen Feuerwehr Hittfeld ein Mannschaftstransportwagen (MTW) übergeben können. Das komplett über Spenden finanzierte Fahrzeug mit acht Sitzplätzen ist ein Jahreswagen und wurde vom Förderverein gekauft, um es den verschiedenen Abteilungen der Wehr zur Verfügung zu stellen. So ist es für die Kinder- und auch für die Jugendfeuerwehr ein wertvoller Beitrag zur...

Panorama
19 Bilder

12 Tage Kreuzfahrt England, Schottland & Norwegen
🍀Das Glück reist in Steinen um die Welt🍀Bergen - Teil 10

Bergen steht heute mal wieder im Programm. Dieser tolle Mix aus Dorf und Stadt verzaubert uns nun zum 5. mal und wird niemals langweilig. Die Geschichte von Bergen reicht immerhin bis ins Mittelalter zurück. Die Landungsbrücke Bryggen hat einen festen Platz auf der Welterbeliste der Unesco. Die historische Marienkirche stammt aus dem 12. Jahrhundert. Die Einwohner von Bergen sind stolz auf ihre Stadt. ‚Ich bin nicht aus Norwegen, ich bin aus Bergen.’ Das hört man hier oft von den Menschen....

Blaulicht
Die Jugendfeuerwehr Estetal freut sich bei der Abstimmung für den Förderpenny über viele Stimmen | Foto:  Katrin Freudenberg /Jugendfeuerwehr Estetal
2 Bilder

Brandschützer von morgen
Abstimmen für die Buxtehuder Jugendfeuerwehr

Unterstützung für die Brandschützer von morgen: Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Buxtehude Zug II e.V. - Jugendfeuerwehr Estetal  - ist für den Förderpenny nominiert. Noch bis Sonntag, 8. September, können Buxtehuder und Buxtehuderinnen sowie alle, die die Jugendfeuerwehr Estetal unterstützen möchten, einmal täglich für den Förderverein abstimmen. Wenn die Jugendfeuerwehr die Förderung erhält, soll mit dem Geld das Zeltlager 2025 unterstützt werden. Unter anderem freuen sich die...

Blaulicht
Zum Wettbewerb gehört auch das Rollen einer großen Kabeltrommel | Foto: Kreisjugendfeuerwehr Stade
2 Bilder

Jubiläum der Jugendfeuerwehr Mulsum
Nachwuchs-Brandschützer treten zum "Spiel ohne Grenzen" an

Einen aufregenden Tag erlebten die Kinder und Jugendlichen der Kreisjugendfeuerwehr Stade. Anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens organisierte die Jugendfeuerwehr Mulsum auf Landkreisebene ein „Spiel ohne Grenzen“. Die Veranstaltung bot eine Mischung aus bewährten und neuen Spielen. Die Teilnehmer mussten mit Alltagsgegenständen wie Schubkarren, Müllgreifzangen, Seilen, Bällen oder Kabeltrommeln verschiedene Herausforderungen meistern. Ein besonderes Highlight war der erstmals ausgetragene...

Panorama
Marco Riebesell (an Startblock 2) und Carmen Kreusel (re. daneben) von der Samtgemeinde-Feuerwehr gaben den Startschuss bzw. -pfiff zum Sponsorenschwimmen | Foto: ce
4 Bilder

276 Teilnehmer dabei
475 Kilometer wurden bei "Nasser Nacht" für guten Zweck geschwommen

Ein voller Erfolg war die 24. Auflage des Sponsorenschwimmens "Nasse Nacht", das am vergangenen Wochenende zwölf Stunden lang im Waldbad Salzhausen stattfand. Die insgesamt 276 Teilnehmer schwammen bei 24 Grad Wassertemperatur stolze 475 Kilometer. 45 Sponsoren - und damit mehr als in den Vorjahren - unterstützten die Veranstaltung. Zusammen mit den Wirtschaftsbetrieben der Samtgemeinde und dem Schwimmbadteam veranstaltete der Verein "Die Waldbadförderer" das Benefiz-Event. Der Erlös, der auf...

Blaulicht
Gruppenfoto zum Jubiläum | Foto: FFW Hüll
2 Bilder

50 Jahre Jugendfeuerwehr Hüll

Anlässlich des 50. Geburtstags der Jugendfeuerwehr Hüll wurden bereits am 25. Mai die Bundeswettbewerbe der Jugendfeuerwehr im Landkreis Stade im Hüll durchgeführt. Zum "richtigen" Jubiläum, am Tag der Gründung, 12. Juli, wurde ein geselliger Abend mit allen aktuellen und ehemaligen Mitgliedern der Jugendfeuerwehr veranstaltet.  Die Vorbereitungen dazu begannen bereits im Vorjahr. Die Adressen aller ehemaligen Mitglieder aufzuspüren, war manchmal eine Herausforderung. Es meldeten sich zirka 140...

Blaulicht
Die Jugendfeuerwehrgruppe an der Station „Löschrucksack“ im Himmelpfortener Wald | Foto: Frank Ewald / FFW Oldendorf-Himmelpforten
9 Bilder

Mit Auszeichnung
Feuerwehrjugend erlebt "Woche der Natur"

Mitte Juni nahmen die Kinder- und Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten an der von der BINGO-Stiftung finanzierten "Woche der Natur" des Landesjugendfeuerwehrverbandes teil. Der Tag begann um 9 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Himmelpforten. An fünf Stationen, betreut von Mitarbeitern des Landesforsts, lernten die Teilnehmer vieles über Feuer und Waldbrandbekämpfung. Im Gerätehaus erfuhren sie die Grundlagen von Feuer und dessen Entstehung. Im Himmelpfortener Wald wurden...

Blaulicht
Die Jugendfeuerwehr Ehestorf-Alvesen holte den Lagerpokal für den Sieg bei den Spielen der unter 14-jährigen Teilnehmer | Foto: KJF Landkreis Harburg
3 Bilder

Tönnhausen
Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager endete mit Verleihung der Leistungsspangen und Pokale

Mit der Verleihung der Leistungsspangen an den erfolgreichen Nachwuchs endete an diesem Wochenende das Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Tönnhausen. Am Freitag traten 23 Gruppen zur Leistungsspangenabnahme an, von denen 22 Gruppen die Prüfung erfolgreich absolvierten. Kreisjugendfeuerwehrwart Eike Rohte zeigte sich über das Ergebnis sehr erfreut. Die Heranwachsenden erhielten nach knapp einer Woche intensiver Vorbereitung die höchste Auszeichnung für Jugendfeuerwehrmitglieder. Rohte und Andreas...

  • Winsen
  • 30.06.24
  • 1.952× gelesen
Blaulicht
Jugendfeuerwehrwart Oliver Bachmann (li.) und Kreisjugendfeuerwehrwart Eike Rohte begleiteten 1100 Kinder und Jugendliche beim Zeltlager. | Foto: Anika Werner
11 Bilder

Kreisjugendfeuerwehrzeltlager in Tönnhausen
Jugendliche sind Feuer und Flamme

In eine lebendige Zeltstadt verwandelt sich in dieser Woche ein großes Gelände am Ortsausgang von Tönnhausen in Richtung Hunden. Dort bietet das 26. Kreisjugendfeuerwehrzeltlager rund 1.100 Jugendlichen und 450 Betreuern aus 86 verschiedenen Wehren eine einzigartige Mischung aus Spaß, Lernen und Gemeinschaft. Auch zwei Wehren aus Bad Lauterberg und Winsens polnischer Partnerstadt Drezdenko sind dabei, was das internationale Flair der Veranstaltung unterstrich. „Es ist beeindruckend, zu sehen,...

  • Winsen
  • 27.06.24
  • 3.558× gelesen
Panorama
KJFW Eike Rohte (v.li.), Oliver Bachmann, Daniel Steinwehe, Lena Viktoria Steinwehe, Jens-Peter Wreide, Heino Ziegler und Nadja Weippert | Foto: KJF LK Harburg
3 Bilder

Landkreis Harburg
26. Kreisjugendfeuerwehrzeltlager in Tönnhausen eröffnet

Kreisjugendfeuerwehrwart Eike Rohte eröffnete kürzlich das diesjährige Kreisjugendfeuerwehrzeltlager in Tönnhausen und begrüßte rund 1.500 Beteiligte. Er bedankte sich bei allen Sponsoren und Helfern und freute sich über die gelungene Vorbereitung. Die Zahl der Einwohner Tönnhausens hatte sich durch das Zeltlager verdreifacht. Prominente Gäste wie die Bundestagsmitglieder Michael Grosse-Brömer und Svenja Stadler sowie Landtagsabgeordnete Dr. Bernd Althusmann, Jan Bauer, André Bock und Nadja...

  • Winsen
  • 25.06.24
  • 641× gelesen
Blaulicht
Die beiden Jugendfeuerwehr-Teams aus Jork und Oldendorf nach der Siegerehrung beim Jugendfeuerwehr Landesentscheid in Duderstadt | Foto: Jens Stuthmann/Jugendfeuerwehr Oldendorf
3 Bilder

Landeswettbewerb in Duderstadt
Jugendfeuerwehren aus dem Kreis Stade in der Erfolgsspur

Hoch motiviert haben am vergangenen Wochenende Jugendfeuerwehr-Teams aus Jork und Oldendorf in Duderstadt (Landkreis Göttingen) am 22. Landesjugendfeuerwehr-Wettbewerb der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr teilgenommen. Auf die Reise gingen jeweils zehn Jugendliche pro Team sowie vier Betreuer aus Jork und fünf aus Oldendorf unter der Leitung von Jens Stuthmann (Oldendorf) und Kathrin Hubert (Jork). An dem Wettbewerb nahmen insgesamt 51 Jugendfeuerwehr-Teams aus ganz Niedersachsen teil.  Die...

  • Stade
  • 17.06.24
  • 446× gelesen
Panorama
Der Publikumsmagnet: die Jugendfeuerwehr löschte ein Holzhäuschen | Foto: Maack
7 Bilder

Harmstorf: Ein Dorf feierte
Alle wollten die Feuerwehrjugend sehen

"Sehr harmonisch", lautet das Urteil von Bürgermeister Andreas Maack. Von Beginn am frühen Nachmittag an herrschte am Samstag reges Treiben auf der Festmeile „Im Dorfe“. Das Wetter hielt sich - entgegen der Ankündigungen - bis zum Abend trocken, sodass das halbe Dorf zu dem alle zwei Jahre stattfindenden Ereignis unterwegs war. Am Nachmittag lockte Kindervergnügen, am Abend traf man sich an der Caipi-Bar des Faslamsvereins. Publikumsmagneten waren natürlich die Gesangseinlage des Kindergartens...

Blaulicht
In einer Pause der Jugendwartesitzung : der scheidende Jugendfeuerwehrwart Wulfsen-Garstedt Andreas Neuenstadt (2. v. re.), Nachfolger Oliver Bachmann (re.), der neue stellv. Jugendfeuerwehrwart Jonas Lilie (2. v. li.) und Samtgemeinde-Jugendfeuerwehrwart Marco Riebesell | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wulfsen

Wulfsen/Garstedt
Andreas Neuenstadt wurde nach fast 17 Jahren als Feuerwehr-Jugendwart verabschiedet

Eine Ära ging jetzt für die Jugendfeuerwehr Wulfsen-Garstedt zu Ende: Andreas Neuenstadt wurde auf der jüngsten Jugendwartesitzung der Samtgemeinde Salzhausen als Jugendfeuerwehrwart verabschiedet. Nach fast 17 Jahren im Amt trat er nicht mehr zur Wahl an. "Bevor die Jugendlichen mich nicht mehr im Amt sehen wollen, gehe ich lieber, solange alles gut ist", erklärte er schmunzelnd. Salzhausens Samtgemeinde-Jugendfeuerwehrwart Marco Riebesell dankte Andreas Neuenstadt für dessen stets...

Blaulicht
Elf Jugendliche aus der Samtgemeinde Hollenstedt absolvierten in der Jugendfeuerwehr erfolgreich die Jugendflamme 1 | Foto: Jugendfeuerwehr Samtgemeinde Hollenstedt

Samtgemeinde Hollenstedt
Jugendfeuerwehr: Jugendflamme 1 erfolgreich absolviert

Elf Jugendliche aus der Samtgemeinde Hollenstedt haben kürzlich in der Jugendfeuerwehr erfolgreich das erste Abzeichen absolviert, die Jugendflamme 1. Diese ist in drei Stufen unterteilt und ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Jugendfeuerwehrmitglieder in Deutschland. Die von der Deutschen Jugendfeuerwehr bundeseinheitlich vorgegebenen Rahmenbedingungen können von den Landesfeuerwehrverbänden variieren. Die Abnahme erfolgte in Regesbostel. An verschiedenen Stationen mussten die...

Blaulicht
Das Siegerteam Laßrönne 2 mit Kreisjugendfeuerwehrwart Eike Rohte (re.) und weiteren Gratulanten | Foto: KJF Landkreis Harburg
3 Bilder

57 Gruppen am Start
Team Laßrönne 2 siegte beim Kreisjugendfeuerwehrtag in Hittfeld

Großer Jubel in Laßrönne: Das Team Laßrönne 2 siegte jetzt beim Wettbewerb im Rahmen des Kreisjugendfeuerwehrtages in Hittfeld. Dort auf dem Gelände der IGS traten insgesamt 57 Teilnehmergruppen gegeneinander an.  Beim Wettbewerb galt es für die Teams, einen dreiteiligen Löschangriff aufzubauen und einen 400-Meter-Hindernislauf als Staffel zu absolvieren. Die Veranstaltung ist als reiner Wettbewerb im Rahmen der feuerwehrtechnischen Ausbildung innerhalb der Jugendfeuerwehr zu sehen. Bei der...

Blaulicht
Bei den Wettkämpfen mussten die Jugendfeuerwehren die verschiedensten Aufgaben lösen | Foto: Kreisjugendfeuerwehr Stade
2 Bilder

Jugendfeuerwehren im Landkreis Stade
Teilnehmerrekord bei Wettkämpfen in Hüll

Das ist ein neuer Rekord: 42 Gruppen und damit so viele wie nie zuvor gingen kürzlich beim Kreisentscheid der Jugendfeuerwehren im Landkreis Stade an den Start. Ausrichter des Wettbewerbs, der im Rahmen der Bundeswettbewerbe der Deutschen Jugendfeuerwehr (DJF) stattfand, war die Jugendfeuerwehr Hüll. Diese begeht diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen begeht. Den 1. Platz belegte die Gruppe Jork 2, auf den Plätzen 2 und 3 folgten die Gruppen Jork 4 und Oldendorf. Aber auch die Gastgeber durften...

Blaulicht
Die erfolgreichen Gruppen aus Marxen mit Samtgemeinde-Jugendwartin Nicole Heerßen (re.) und ihrem Stellvertreter Stephan Westermann | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Marxen
Neun Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde trugen Wettbewerbe aus

In elf Gruppen traten jetzt die neun Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt in Marxen an, um sich bei den Wettbewerben der Nachwuchs-Brandschützer zu messen. Dabei galt es, möglichst fehlerfrei einen Löschangriff aufzubauen und dabei mit dem Strahlrohr drei Kanister von Gestellen zu "schießen". Vor den strengen Augen der Wertungsrichter mussten die Jugendwehren die Befehle korrekt aufsagen, verschiedene Hindernisse überwinden und zudem die Gesamtzeit im Blick behalten. Im Anschluss an den...