LandFrauen

Beiträge zum Thema LandFrauen

Panorama
Strahlende Gesichter bei der Spendenübergabe | Foto: Anika Werner

Spendenaktionen
Landfrauen engagieren sich für Palliativversorgung

Mit einer großzügigen Spende von insgesamt 800 Euro unterstützen die Landfrauenvereine Winsen und Brackel-Hanstedt die Palliativstation des Krankenhauses Winsen. Bei der offiziellen Übergabe des Spendenschecks bedankten sich Dr. Volker Heidrich, Leiter der Palliativstation, sowie Krankenhausgeschäftsführer Kai Uffelmann herzlich bei den Vertreterinnen der Landfrauen. Die Spendenmittel stammen aus verschiedenen Aktionen der Vereine und sollen in zusätzliche Angebote für die Patientinnen und...

  • Winsen
  • 20.01.25
  • 88× gelesen
Panorama
Vor der frisch angepflanzten Roteiche in Oelstorf (v. li.): Forstbaumschul-Betreiber Lars von Appen, Norbert Leben von der Forstwirtschaftlichen Vereinigung sowie die Landfrauen Anke Jagau, Katharina Danne, Waltraud Giese, Margret Krüger, Karin Baier und Sabine Peper | Foto: ce
2 Bilder

Gemeinschaftsaktion mit Baum des Jahres
Landfrauen und Forstwirtschaftliche Vereinigung pflanzten Roteiche in Oelstorf

Tolle Gemeinschaftsaktion: Mitglieder des Landfrauenvereins Egestorf-Salzhausen und Norbert Leben aus Undeloh, Vorsitzender der Forstwirtschaftlichen Vereinigung Nordheide-Harburg, pflanzten jetzt unweit des Gewerbeparks Oelstorf bei Salzhausen eine Roteiche als Baum des Jahres 2025. Die Forstbaumschule Lars von Appen aus Soderstorf hatte das gute Stück, das bis zu 25 Meter hoch wird, zum Sonderpreis geliefert.  Angestoßen worden war die Aktion durch einen Vortrag, den Norbert Leben im...

Service

Abwechslungsreiche Veranstaltungen
Hittfelder Landfrauen starten am 4. Januar ins neue Jahr

Vielfältige Veranstaltungen für alle Mitglieder und für andere Interessierte bietet das Jahresprogramm 2025 des Landfrauenvereins Hittfeld und Umgegend. Gäste müssen bei der Teilnahme jeweils einen Beitrag von fünf Euro zahlen. Bereits am Samstag, 4. Januar, heißt es "Auf ein Neues". Nach dem Erfolg 2024 wiederholen die Landfrauen diese Auftaktveranstaltung ab 16 Uhr in der Wassermühle Karoxbostel (Karoxbosteler Chausee 51). Dort findet bei Punsch und Berlinern ein Austausch zwischen...

Panorama
So cool sind Landfrauen - der Kreisvorstand (v. li.): Marie-Christin Duden, Marlies Neuse, Sybille Kahnenbley, Johanna Richelsen, Uta Augustin, Heike Dittmer, Corinna Mohrmann-Rath und Serena Stuck-Markov | Foto: Kreislandfrauenverein
2 Bilder

75 Jahre
Kreislandfrauenverband feiert Jubiläum

Landfrauenvereine haben vielfach noch immer mit Vorurteilen zu kämpfen. Dabei gehören sie zu den wichtigsten Bildungsträgern im Land und sind auf vielen Gebieten engagiert. Der Landfrauen-Kreisverband mit insgesamt 4.416 Mitgliedern aus allen Berufsgruppen - eben Frauen auf dem Land - blickt jetzt auf sein 75-jähriges Bestehen zurück. Und die "Jubilarin" ist stets mit der Zeit gegangen. Im Kreislandfrauenverband sind die 14 Landfrauenvereine im Landkreis Harburg organisiert. Seit Mai ist die...

Panorama
Unterwegs in Schweden: die 45 Landfrauen aus Pattensen und Umgebung | Foto: Elke Bulla

Pattensen
Landfrauenverein unternahm abwechslungsreiche Schweden-Reise

Eine sechstägige Reise nach Südschweden unternahm kürzlich der Landfrauenverein Pattensen und Umgebung. 45 gutgelaunte Landfrauen starteten morgens um 5 Uhr bei herrlichem Sonnenaufgang mit dem Bus gen Norden. Über Fehmarn und durch die dänische Inselwelt ging es nach Nyköping, Residenzstadt der schwedischen Provinz Södermanland. Eine Stadtführung brachte die sehenswerte Altstadt mit ihren historischen Bauwerken, Designerläden und Kunstgalerien von Nyköping näher. Anschließend ging es zum...

  • Winsen
  • 16.07.24
  • 101× gelesen
Panorama
Nele Beecken vom Vorstandsteam der Landfrauen bedankte sich bei Matthias Schuh | Foto: Nele Beecken

Winsen
LandFrauen auf Wildpflanzen-Safari am Luheufer

Rund 30 Frauen des Landfrauenvereins Pattensen und Umgebung brachen kürzlich bei schönstem Frühlingswetter gemeinsam mit Matthias Schuh aus Vierhöfen zu einer Wildpflanzen-Safari am Ufer der Luhe auf. Nach kurzer Begrüßung an der Köhlerhütte in Garstedt wurden sogleich erste Pflanzen näher in Augenschein genommen. Selbst am Rande des Parkplatzes gab es schon manches zu bestaunen. Die Wanderung führte weiter entlang eines Wirtschaftsweges. Links und rechts verschwand Matthias Schuh Meter für...

  • Winsen
  • 27.05.24
  • 224× gelesen
Panorama
Birgit Albers (re.) und Elke Bulla (3. v. re.) mit "Den lustigen Witwen" vom LandFrauenverein Bispingen | Foto: Landfrauen
3 Bilder

Winsen
LandFrauenVerein Pattensen feierte 75-jähriges Bestehen

Knapp 100 Landfrauen und Gäste kamen jetzt im Gasthof Große in Wulfsen zusammen, um das 75-jährige Bestehen des LandFrauenVereins Pattensen und Umgebung zu feiern. Der Verein wurde am 29. März 1949 unter dem damaligen Vorsitz von Gertrud Vick gegründet. Birgit Albers und Elke Bulla vom heutigen Vorstandsteam blickten nach dem Sektempfang auf die Gründungsjahre zurück und berichteten von den ersten Veranstaltungen und Vortragsthemen, die aus heutiger Sicht teils recht amüsant wirkten. So wurde...

  • Winsen
  • 17.04.24
  • 162× gelesen
Panorama
Renate Eckhoff (li.) und Katja Wiegels (re.) begrüßten Gisela Ahrens im Vorstandsteam | Foto: M. Grote

Gemeinde Stelle
Jahreshauptversammlung Landfrauenverein Stelle

"Mitgestalten und informiert sein“ lautete jetzt das Motto auf der Jahreshauptversammlung des LandFrauenvereins Stelle. Renate Eckhoff vom Vorstandsteam berichtet über die Aktivitäten in 2023 und gibt einen Ausblick auf 2024. Der Vorstand wächst somit wieder auf sieben Personen an. Katharina Hupfeld, Ute Krumstroh, Christiane Sölter und Alexandra Uhrbach konnten als neue Ortsvertreterinnen gewonnen werden. Gisela Ahrens wurde als neue Beisitzerin begrüßt. Der LandFrauenverein Stelle erhält eine...

  • Stelle
  • 17.04.24
  • 127× gelesen
Service

Toppenstedt
Landfrauen laden ein zum Vortrag über Afghanistan

"Afghanistan wieder hinter dem Schleier" ist das Thema eines spannenden Vortrages mit der Islamwissenschaftlerin Dr. Gundula Krüger, zu dem der Landfrauenverein Egestorf-Salzhausen am Donnerstag, 14. März, einlädt. Da auch die Pattensener Landfrauen mit dabei sind, findet die Veranstaltung nicht - wie ursprünglich geplant - in Egestorf statt, sondern im Toppenstedter "Bleecken's Gasthaus" (Hauptstraße 24). Gäste sind herzlich willkommen.  Anmeldungen werden von den zuständigen...

Service

LandFrauenverein Stelle - Unterwegs und mittendrin
Fix was los im März

01.03.2024, 18.00 Uhr, Dörphus Hörsten, Eintritt: 10,- € Den Internationalen Frauentag feiern die LandFrauen Stelle mit einem Modern Line Dance - Abend, ohne Boots und Hut, aber zu schwungvoller Musik. Jede für sich und alle zusammen in einer Reihe. Svea Clausen, Tanzlehrerin vermittelt an diesem Abend mit viel Engagement und Spaß die ersten Schritte.  Anmeldung: Tel. 04105 / 85153 - S. Meyer-Laborius 09.03.2024, 11.00 - 14.00 Uhr, Schützenhaus Stelle.  2. LandFrauen-Flohmarkt von "Frauen für...

  • Stelle
  • 17.02.24
  • 234× gelesen
Service
Der Landfrauenverein Pattensen und Umgebung überreicht der Palliativstation eine großzügige Spende (v. li): Kai Uffelmann (Geschäftsführer der Krankenhäuser Buchholz und Winsen), Annegret Teichmann und Elke Bulla (Vorstandsmitglieder der Landfrauen Pattensen), Volker Heidrich (Leiter der Palliativstation des Krankenhauses Winsen), Dr. Franziska von Breunig (Geschäftsführerin der Krankenhäuser Buchholz und Winsen) | Foto: Krankenhaus Winsen

Krankenhaus Winsen
Landfrauen Pattensen spenden für Palliativstation

500 Euro für die Palliativstation des Krankenhauses Winsen Dank der Spendenaktion der Landfrauen Pattensen auf dem letzten Herbstmarkt, kann sich die Palliativstation des Krankenhauses Winsen jetzt über eine großzügige Spende in Höhe von 500 Euro freuen. „Wir sind überaus dankbar für die finanzielle Unterstützung. Aufgrund der hohen Kosten, die durch deutlich mehr Personal und eine besondere Ausstattung entstehen, sind wir in der Palliativarbeit dringend auf Spendengelder angewiesen. Die...

  • Winsen
  • 18.01.24
  • 178× gelesen
Politik
Sandra Köllmann, Sprecherin AG "Junge LandFrauen im Kreis Harburg", mit ihrem angehängten Stiefel, dem Mahnmal der Landwirte | Foto: LandFrauen Kreis Harburg
2 Bilder

Solidarität Landwirte
Landfrauen stehen hinter den Demonstranten

Der Kreisverband der Landfrauen im Landkreis Harburg unterstützt die Proteste der Landwirtinnen und Landwirte gegen die geplante Belastung im Bundeshaushalt 2024. "Trotz der teilweisen Rücknahme der Kürzungen drohen die Pläne die ländlichen Räume insgesamt zu schwächen", so die Landfrauen in ihrer Pressemitteilung. Die Landfrauen im Kreisverband Harburg unterstützten den Protest der Landwirtsfamilien in der Region. „Wir waren unter dem Motto: ,Landfrauen fürs Land! Faire Chancen für ländliche...

Panorama
Vera Bergmann (re.) freute sich über den Besuch von (v. li.) Christiane Schmidt, Dorothea Schulz und Elisabeth Meinhold-Engbers,  | Foto: Elke Bulla/LandFrauenverein Pattensen

Gegen häusliche Gewalt
LandFrauen Pattensen informieren sich über Hilfsangebote für Frauen im ländlichen Raum

Im Jahr 2022 hatte der LandFrauenverein Pattensen und Umgebung der Arbeiterwohlfahrt (AWO), die im Landkreis Harburg das Frauenhaus betreibt, eine Geldspende aus dem Erlös des Kuchenverkaufs auf dem Pattenser Herbstmarkt überreicht. Bei der Spendenübergabe erfuhren die Vorstandsfrauen bereits einiges über die Not der Frauen und Kinder. Daraus erwuchs der Wunsch, mehr über Hilfsangebote für Frauen im ländlichen Raum zu erfahren. Jetzt war es so weit. Zu der Veranstaltung unter dem Motto "Gewalt...

  • Winsen
  • 17.11.23
  • 196× gelesen
Panorama
Der aktuelle Vorstand des Vereins (v. li.): Zweite Vorsitzende Katharina Danne, Beisitzerin Hilke Isermann, zweite Schriftführerin Annegret Drewes, Vorsitzende Anke Jagau, Beisitzerin Ulla Staacke, erste Kassenwartin Karin Baier, erste Schriftführerin Waltraud Giese, Beisitzerin Johanna Richelsen und zweite Kassenwartin Sabine Peper | Foto: ce
7 Bilder

Eyendorf
"LandFrauenverein Egestorf-Salzhausen" feierte 75-jähriges Jubiläum

"Wir wohnen auf dem Land, aber nicht hinter dem Mond!" lautet der Slogan des "LandFrauenvereins Egestorf-Salzhausen", der dieses Motto bereits seit 75 Jahren mit seinem starken Engagement in der Region und für die Region vorlebt. Mit knapp 200 begeisterten Mitgliedern und Gästen feierte der Verein jetzt im Eyendorfer Haus Sander sein Jubiläum. Als Ehrengäste des Festes, das von der Sparkasse Harburg-Buxtehude und der Volksbank Lüneburger Heide eG großzügig gesponsert wurde, begrüßte die seit...

Panorama
Hatten viel Freude beim Weidenflechten: die Landfrauen Hittfeld | Foto: Landfrauen Hittfeld

Hittfelder Landfrauen
Viel Andrang beim Weidenstern-Flechtkurs

Die Vorbereitungen auf Weihnachten begannen bei den Hittfelder Landfrauen schon im Oktober mit einem Weidenflechtkurs. Birgit Anklam aus Zarrentin zeigte rund 30 Landfrauen in der Karoxbosteler Wassermühle, wie man aus Weiden dekorative Weihnachtssterne flechtet. Der Andrang von Mitgliedern und Gästen - eine Teilnehmerin war sogar aus Plön angereist - war so groß, dass aus dem ursprünglich geplanten Kurs zwei wurden. Und es wurden gleich neue Kontakte geknüpft: Die Hittfelder Landfrauen wollen...

Service
Foto: Jens Wagner Copyright

LandFrauenverein Stelle
Platt-Comedy mit Jens Wagner

Freitag, den 29.09.2023 ist  der Platt-Comedian Jens Wagner, auch bekannt als Bauer Wuttke vom NDR Fernsehen, mit seinem aktuellen Programm "Wi mütt mol wedder schnacken" zu Gast beim LandFrauenverein Stelle in der Karoxbosteler Mühle. Mit liebevollem Spott beleuchtet er das Zeitgeschehen, natürlich auf Platt. Beginn 18.00 Uhr, Eintritt: 20,- €. Anmeldung für jedermann und jedefrau bei Susanne Meyer-Laborius, Tel.: 04105 / 85153, Hilde Homann, Tel.: 04171 / 3805 oder...

  • Stelle
  • 20.09.23
  • 257× gelesen
Panorama
Die Celler LandFrauen bei der Besichtigung der Logistikhalle | Foto: Anneliese Stadie

BEHR AG
Celler Landfrauen zu Besuch in der Logistikhalle

Vor kurzem konnte die BEHR AG 60 Landfrauen auf ihrem Betriebsgelände willkommen heißen. Die Besichtigung ist schon lange geplant und wurde von der ersten Vorsitzenden des Landfrauenvereines, Anneliese Stadie organisiert. Warenkontrolle und "Gemüsedusche"  Der Vorstandsvorsitzende der BEHR AG, Rudolf Behr, führte den Frauen seinen Betrieb vor und erzählte dabei von seiner Kindheit und wie der einst kleine Betrieb immens gewachsen sei. Der Rundgang führte in die große Logistikhalle und an...

Panorama
Auf dem Großmarkt erfuhren die LandFrauen viel Wissenswertes | Foto: Landfrauen

Gemeinde Stelle
Steller LandFrauen auf dem Großmarkt Hamburg

Freitagmorgen, 5.15 Uhr: Kaum Verkehr auf den Straßen als die LandFrauen aus Stelle zum Hamburger Großmarkt fahren, um dort um 6 Uhr an einer Führung teilzunehmen. Vor Ort gibt es erst einmal die obligatorische Sicherheitskleidung (Weste und Überschuhe). Dann erschien Gästeführer Joachim Köhler. Nach einer kurzen Einweisung - Privatpersonen haben hier keinen Zutritt, fotografieren ist nicht erlaubt - betraten die Frauen die Hallen. Die Großmarkthallen sind in die Bereiche Erzeugergemeinschaft,...

  • Stelle
  • 01.07.23
  • 323× gelesen
Panorama
Nele Beecken (li.) und Vera Bergmann bedankten sich bei Matthias Schuh | Foto: Katrin Lorenzen

Winsen
Landfrauen hörten Vortrag über Gartenpflege

Rund 60 Mitglieder des LandFrauenvereins Pattensen und Umgebung versammelten sich jetzt im Gasthof Vossbur in Tangendorf zu einem Vortragsabend, bei dem sich alles um den heimischen Garten in Zeiten des Klimawandels drehte. Natur im Wandel Matthias Schuh aus Vierhöfen, der seit 25 Jahren im Freilichtmuseum am Kiekeberg als Gärtner tätig ist, unterhielt und informierte die Landfrauen mit seinem kurzweiligen und überaus lehrreichen Vortrag über die Risiken und Chancen, die die heutigen, meist...

  • Winsen
  • 23.05.23
  • 220× gelesen
Panorama
Die Teilnehmerinnen des Plattdeutsch-Kurses | Foto: Landfrauen

Winsen
LandFrauen Pattensen lernten Plattdeutsch

Darauf haben die Mitglieder des LandFrauenvereins Pattensen und Umgebung lange gewartet. Nach drei Jahren Pandemie-bedingter Pause, stand jetzt wieder das Büffeln von Vokabeln und Grammatik auf dem Programm - in einem Plattdeutsch-Kursus. Spielerisch Vokabeln lernen Es war bereits der vierte Kurs, den die LandFrauen anboten. Dabei waren sowohl Fortgeschrittene als auch Anfänger herzlich willkommen. An fünf Abenden haben die 14 Frauen neben den regelmäßigen und unregelmäßigen Verben auch Spiele...

  • Winsen
  • 09.05.23
  • 349× gelesen
Panorama
Der neue Vorstand (v. li.): Hilde Homann, Susanne Meyer-Laborius, Katja Wiegels, Renate Eckhoff, Ursel Bosselmann und Annette Wöckner | Foto: Landfrauen
2 Bilder

Gemeinde Stelle
Jahreshauptversammlung Landfrauenverein Stelle

Zu seiner Jahreshauptversammlung ist jetzt der LandFrauenverein Stelle zusammengekommen. Die Tagesordnung war prall gefüllt. Ein neuer Vorstand wurde gewählt sowie neue Ortsvertreterinnen begrüßt und scheidende verabschiedet. Einstimmig in ihren Ämtern bestätigt wurde das Vorstandsteam mit Renate Eckhoff und Katja Wiegels, die Kassenführerinnen Annette Wöckner und Ursel Bosselmann sowie die Schriftführerinnen Susanne Meyer-Laborius und Hilde Homann. Als neue Ortsvertreterinnen wurden Christel...

  • Stelle
  • 09.03.23
  • 452× gelesen
Panorama
Die Landfrauen und ihr Stadtführer | Foto: Landfrauen

Landfrauen aus Stelle entdecken "Hamburger Nebenschauplätze”

Einen Ausflug zu den "Hamburger Nebenschauplätzen" unternahmen jetzt die Steller Landfrauen. Los ging es am Jakobi-Kirchhof in der Innenstadt. Unter der Führung von "Hinz und Kunztler” Chris ging es abseits der Hamburger Shopping-Meilen an Plätze und Orte, an denen Obdachlose sich aufhalten, ihre Wäsche waschen, Schließfächer nutzen können und medizinische Versorgung erhalten. Der Weg führte auch durch das Münzviertel am Hauptbahnhof. Hier, in einem Gebäude mit Türmen und Erkern, wurde nicht...

  • Stelle
  • 16.10.22
  • 355× gelesen
Panorama
Beim Herbstmarkt kamen auf der Budenmeile vor allem Familien auf ihre Kosten
11 Bilder

Herbstmarkt Hanstedt
Eine ganze Ortschaft in Feierlaune

In eine große Feiermeile hat sich die Ortsmitte von Hanstedt am vergangenen Wochenende verwandelt: Zahlreiche Besucher kamen, um nach Corona-bedingter Pause endlich wieder beim Herbstmarkt rund um den Alten Geidenhof zusammen zu feiern. Auch einige Regenschauer am Samstag konnten die gute Stimmung der Besucher und Aussteller nicht vermiesen. Gut frequentiert waren z.B. die Ess- und Getränkestände ebenso wie der Autoscooter oder das Kinderkarusell. Im Geidenhof betreuten die Freiwillige...

Panorama
Das Musik- und Schauspielprogramm kam bei den Gästen sehr gut an | Foto: Landfrauen

Der LandFrauenverein Winsen feierte sein 75-jähriges Bestehen

Vor 75 Jahren wurde der LandFrauenverein Winsen gegründet und ist damit der älteste Verein im Kreisverband Harburg. Dieses bedeutende Jubiläum feierten die Landfrauen jetzt im wunderschön dekorierten Saal des Gasthauses Sasse in Radbruch. Nach einem Sektempfang führte die Vorsitzende Anette Lehmbeck die Landfrauen auf eine Zeitreise von der Gründung des Vereins bis in die Gegenwart. Mit Piano und Gesang begleitete der Musiker Matthias Bozò durch die "Jahrzehnte“ und begeisterte mit passenden...

  • Winsen
  • 07.10.22
  • 284× gelesen
  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.