Landkreis Stade

Beiträge zum Thema Landkreis Stade

Panorama
Foto: STADE Marketing und Tourismus GmbH

Stader Altstadt
Frühjahrströdelmarkt lockte Besucher schon ab 5 Uhr an

sv/nw. Stade. Ein Trödelmarkt ist nichts für Langschläfer – und so ging der Aufbau am Sonntagmorgen bereits um 5 Uhr in der Früh los. Autoschlangen bildeten sich vor den Einfahrten, denn die große Auswahl an Schmuckstückchen und Schnäppchen von klein bis sperrig wollte präsentiert werden. Reibungslos wurden alle Stände aufgebaut und ausstaffiert, um 8 Uhr öffnete der Flohmarkt offiziell seine Tore. Die Frühaufsteher unter den Schnäppchenjägern waren schon deutlich eher unterwegs. Bei bestem...

  • Stade
  • 16.05.22
  • 1.025× gelesen
Panorama
Zwölf Schülerinnen und Schüler der Berufsschule in Stade wurden für ihre Fremdsprachenkompetenzen mit dem KMK-Fremdsprachenzertifikat ausgezeichnet. | Foto: Jobelmann-Schule

BBS 1 Stade
Berufsschüler mit Fremdsprachenzertifikat ausgezeichnet

sv/nw. Stade. Die Jobelmannschule in Stade hat zwölf Schülerinnen und Schüler der Berufsschule mit dem Fremdsprachenzertifikat der Kultusministerkonferenz der Länder (KMK)ausgezeichnet. Das KMK-Fremdsprachenzertifikat ist ein bundesweit einheitlich geregeltes Zertifikat zum Nachweis berufsbezogener Fremdsprachenkompetenzen. Schülerinnen und Schüler berufsbildender Schulen können es nach erfolgreichem Ablegen einer speziellen Fremdsprachenprüfung erwerben und somit eine für den beruflichen...

  • Stade
  • 16.05.22
  • 425× gelesen
Panorama
Rechtsanwalt Dr. Florian Kolbinger und Dorea-Geschäftsführerin Monika Füller bei der Informationsveranstaltung in Buxtehude | Foto: sla
3 Bilder

Bewohner wehren sich
Heftiger Zoff im Buxtehuder Seniorenheim

sla. Buxtehude. "Die Informationsveranstaltung hat rein gar nichts gebracht", resümierte einer der Senioren des betreuten Wohnens im Seniorenheim Dorea Familie Buxtehude, ehemals Este-Wohnpark, in der Kottmeierstraße. Wie berichtet, wehren sich die betreffenden Senioren schon länger gegen eine geplante Vertragsänderung zur nächtlichen Betreuung durch eine externe Firma, die laut den Senioren Nachteile für sie bringen würde. Die Dorea Familie hatte die Bewohner daher zu einer...

Sport
Das 24-Stunden-Spendenlauf-Team Hammah. Links oben Organisator Udo Feindt und rechts oben Schirmherr Patrick Schulz | Foto:  Marion Kalmutzke

Laufen für einen guten Zweck
Zum 24-Stunden-Spendenlauf in Hammah gehört auch ein Bürgerlauf

wd. Hammah. Zwei Gründe, um den 24-Stunden-Spendenlauf 2022 am 17. Juni in Hammah stattfinden zu lassen: Der MTV feiert sein 100-jähriges Bestehen und die Freiwillige Feuerwehr sorgt schon seit 125 Jahren für Sicherheit in Hammah. Schirmherr ist Patrick Schulz, stellvertretender Bürgermeister von Hammah. Zusätzlich findet am Samstag, 18. Juni, ein Bürgerlauf für alle statt. Dort können nicht nur Kinder, Jugendliche und Erwachsene teilnehmen, sondern auch Firmen ihre Mitarbeiter und Vereine ihre...

  • Stade
  • 14.05.22
  • 576× gelesen
Panorama
Ein Foto aus der Undercover-Arbeit beim Schlachthof in Düdenbüttel
2 Bilder

Tierquälerei im Landkreis Stade
Drei Fälle sind (noch) nicht zu Ende ermittelt

tk. Stade. Dutzende verletzte Kühe, die mit einer Seilwinde auf einen Lkw gezogen und zum Schlachthof in Düdenbüttel gekarrt wurden, 1.200 Schweine, die erstickten, weil die Lüftung in ihrem Stall in Großenwörden ausfiel, ein Schwein, das zappelnd auf einem Kadaverhaufen verendeter Artgenossen auf einem Hof in Düdenbüttel lag: Das sind drei Fälle von Tierquälerei und mutmaßlichen Verstößen gegen das Tierschutzgesetz, die seit 2019 im Landkreis Stade für Schlagzeilen sorgten - weit über die...

  • Stade
  • 13.05.22
  • 2.154× gelesen
Panorama
Es erkranken immer noch viele am Coronavirus | Foto: Fotolia/velimir

Die Situation in den Landkreisen
Corona ist noch nicht vorbei:

(sv/lm). Schon seit Monaten werden die Stimmen lauter, die eine Rückkehr zur Normalität fordern - jetzt scheint der Moment gekommen:Die Inzidenzen sinken, die Maskenpflicht im Einzelhandel ist gefallen und mit der aktuellen Ukraine-Krise rückt die Corona-Pandemie allmählich in den Hintergrund. Dennoch veröffentlichen die Landkreise Stade und Harburg weiterhin regelmäßig die Corona-Zahlen. Der Landkreis Stade täglich und der Landkreis Harburg nur noch einmal wöchentlich. Das WOCHENBLATT hat...

  • Stade
  • 13.05.22
  • 668× gelesen
Panorama
Das Siegerteam (vorne v.li.): Emely Vysoudil (Ostfalia Hochschule), Cedric Beck (hs21), Theresa Scheelen (TU Braunschweig), Johannes Isheim (hs21) und Emilie Newie (Ostfalia Hochschule). Dahinter Landrat Kai Seefried (re.), LINGA-Expertin Delia Balzer und Referatsleiter Björn Kemmeter | Foto: Daniel Beneke

Studenten erstellen Projekte
Wissen weitergeben an die jüngere Generation

jd. Stade. Wenn ein fachlicher versierter Mitarbeiter in Rente geht, bedeutet das für das Unternehmen nicht selten einen Verlust an Kompetenz und Know-how. Ähnliches gilt aber auch für Vereine und gemeinnützige Organisation, sobald jemand altersbedingt aus seinem Ehrenamt ausscheidet. Wie kann in solchen Fällen ein generationsübergreifender Wissenstransfer gelingen? Mit dieser Frage beschäftigten sich Studenten aus verschiedenen Hochschulen, die an einer Tagung in Stade teilnahmen. Die drei...

  • Stade
  • 13.05.22
  • 608× gelesen
Panorama
Die Zahl der Schwalben nimmt immer weiter ab. | Foto: Jürgen Knöpfel / Landkreis Stade

Landkreis Stade ruft auf: Nester zählen
Wo bleiben in diesem Jahr die Schwalben?

jd. Stade. Ein Schwalbe macht noch keinen Sommer, heißt es. Doch vielleicht müssen sich die Menschen künftig auf einen Sommer ohne Schwalben einstellen. Die emsigen Insektenjäger machen sich auch im Landkreis Stade rar. Auch der Autor dieser Zeilen vermisst die kleinen Flugakrobaten. In anderen Jahren hatten sich die Vorboten des Sommers zu dieser Zeit längst eingefunden und an die Hauswand ganz oben im Giebeldreieck ihre Nester geklebt. Dem Aufruf des Landkreises, auch in diesem Jahr wieder...

  • Stade
  • 13.05.22
  • 768× gelesen
Service
Ein Grastrimmer gehört zu den besonders lärmintensiven Geräten. Er darf im Privatbereich nur werktags von 9 bis 13 Uhr und von 15 bis 17 Uhr eingesetzt werden | Foto: Adobe Stock / encierro

Diese Ruhezeiten gelten 2022
Lärm aus Nachbars Garten: Kein Rasenmähen nach 20 Uhr

(jd). Das ist bei diesem Wetter wieder möglich: Sich abends auf die Terrasse setzen und das Feierabend-Bierchen genießen. Doch mit dem gemütlichen Tagesausklang ist es vorbei, sobald der Nachbar den Rasenmäher anschmeißt. Wenn im Mai alles grünt und blüht und auch das Gras wieder sprießt, beginnt die "Streit-Saison". Der Lärm aus Nachbars Garten beschäftigt wieder Rechtsanwälte, Streitschlichter oder Ordnungsamtsmitarbeiter. Bevor aber jemand mit Klage oder Anzeige droht, sollte er sich schlau...

  • Stade
  • 13.05.22
  • 8.542× gelesen
  • 2
  • 1
Panorama
Tolle Stimmung beim MAMF-Festival | Foto: Henning Angerer
5 Bilder

Jetzt Tickets sichern
Tolle Bands beim Stader Tagesfestival MAMF

wd. Stade. Nach knapp dreijähriger, Corona-bedingter Festivalpause findet am Samstag, 27. August 2022, ab 13 Uhr endlich wieder das MAMF (“Müssen alle mit”) in Stade statt. Die Veranstalter rund um die STADE Marketing und Tourismus GmbH freuen sich, mit MEUTE, Paula Hartmann, Team Scheisse, Husten und Blond, erste hochkarätige Acts bekanntgeben zu können. Das MAMF zieht von Anbeginn an nicht nur Musik-Fans verschiedener Geschmäcker, sondern auch Familien-Banden aller Altersklassen an. Mit der...

  • Stade
  • 13.05.22
  • 585× gelesen
Panorama
Tausende Autos sind in den vergangenen Monaten an dem Kadaver vorbeigefahren | Foto: Berndt
3 Bilder

Keiner kümmerte sich
Fuchs verweste zwei Monate am Stader Straßenrand

sv. Stade. Seit mehr als zwei Monaten liegt an der B73 in Stade an der Ausfahrt Hahle ein toter Fuchs. Doch während die meisten Tierkadaver am Straßenrand schnell entsorgt werden, ist über das vermutlich angefahrene Tier inzwischen schon buchstäblich Gras gewachsen. "Polizei, Veterinäramt und das Ordnungsamt haben wir informiert", zählt Thomas Berndt aus Stade auf, dem der Tierkadaver schon im März auffiel. Doch gekümmert habe sich bislang niemand. "Eine Bekannte von mir geht dort fast täglich...

  • Stade
  • 12.05.22
  • 1.038× gelesen
Blaulicht
Foto: Egon Viehmann/Feuerwehr Nordkehdingen
3 Bilder

Unfall in Oederquart
21-Jähriger landet mit seinem Opel im Kanal

sv/nw. Oederquart. Diese Fahrt endete im Wasser: Die Feuerwehr musste am heutigen Mittwoch, gegen 6 Uhr morgens, einen 21-jährigen Opel-Fahrer aus einem Kanal in Oederquart befreien. Glücklicherweise stand der eingeklemmte Fahrer, der von der Fahrbahn abgeraten war, nur mit dem Heck im Wasser. Der Vorderteil des Wagens war an der Spundwand hängengeblieben, sodass für den Fahrer keine akute Lebensgefahr bestand. Der 21-Jährige aus Fredenbeck konnte von der Feuerwehr befreit werden und kam ohne...

Blaulicht
Feuerwehr und Polizei bereiten sich auf eine großangelegte Suche nach dem vierjährigen Mädchen vor | Foto: Rolf Hillyer-Funke

Großeinsatz in Himmelpforten
Mädchen (4) spurlos verschwunden

tk. Himmelpforten. Glückliches Ende einer Personensuche für mehr als 80 Helfer und Retter: Ein vierjähriges Mädchen, das am Dienstagnachmittag in Himmelpforten verschwunden war, wurde wohlbehalten gefunden. Auf dem Marktplatz in Himmelpforten versammelten sich gegen 17 Uhr die Ortsfeuerwehren Himmelpforten, Breitenwisch, Burweg, Düdenbüttel und Engelschof. Zur Unterstützung kamen Polizeikräfte aus Stade und ein Fahrzeug der DRK-Bereitschaft Stade. Außerdem waren Teams mit Drohnen von der DLRG...

  • Stade
  • 11.05.22
  • 2.094× gelesen
Blaulicht
Der Wohnwagen brannte komplett aus. Der junge Mann, der darin schlief, entkam nur knapp dem Tod | Foto: Polizei

Haftbefehl wegen versuchten Mordes
Mutmaßliche Brandstifter aus Drochtersen in U-Haft

tk. Drochtersen/Stade. Sie sitzen wegen versuchten Mordes in U-Haft:  Zwei Männer aus Drochtersen (18 und 22) werden verdächtigt, einen Wohnwagen in Drochtersen angezündet zu haben, in dem en junger Mann (18) schlief. Der 18-Jährige ist nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei der Anstifter, der den 22-Jährigen das Feuer hat legen lassen. Der Tatverdacht gegen das Duo war so konkret, dass die Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl beantragte, der vom Haftrichter bestätigt wurde.  Die...

  • Stade
  • 10.05.22
  • 1.542× gelesen
  • 1
Sport
Sonja Vollmert mit ihren Hunden Captain Jack (li.) und Leon  | Foto: Jörn Weidt
2 Bilder

Fit bleiben im mittleren Alter
Staderin hält sich mit dem Tretroller fit

sv. Stade. Sich neben Arbeit, Familie und Hobbys fit zu halten, stellt viele Menschen im mittleren Alter vor Herausforderungen. Abends noch ins Fitnessstudio zu gehen oder einen festen Termin im Verein wahrzunehmen, bereitet oft mehr Stress als Vorfreude. Dass es aber ganz einfach sein kann, eine kleine Dosis Sport in den Alltag zu integrieren, zeigt Sonja Vollmert aus Stade: Ob sie zum Bahnhof oder zur Arbeit fährt, oder ihre Hunde ausführt - die 62-Jährige ist immer mit dem Tretroller...

  • Stade
  • 10.05.22
  • 688× gelesen
Panorama
Von links: Leiter der Stader Polizeiinspektion Jan Kurzer, Nordkehdingens Bürgermeisterin Erika Hatecke, Polizeipräsident Thomas Ring, CDU-Landtagsabgeordneter Helmut Dammann-Tamke, Architekt Stefan Müller, stellv. Landrätin Birgit Butter (CDU), Landtagsabgeordnete Petra Tiemann (SPD) und Klaus-Jürgen Baumeister, Innenministerium | Foto: sv
2 Bilder

Grundsteinlegung des Neubaus
Moderne Erweiterung für die Stader Polizei

sv. Stade. Im Rahmen einer symbolischen Grundsteinlegung präsentierten Leiter der Polizeiinspektion Stade Jan Kurzer, Polizeipräsident Thomas Ring und Architekt Stefan Müller vom Staatlichen Baumanagement Elbe-Weser kürzlich den Baufortschritt des neuen Wach- und Gewahrsamsgebäudes. Die Bodenplatte liegt bereits, die Bauarbeiten sind im vollen Gange. Der Neubau ist ein langersehnter Erfolg für alle Beteiligten: Seit mehr als 20 Jahren hatten Polizei und Politik um den Bundestagsabgeordneten...

  • Stade
  • 10.05.22
  • 697× gelesen
Panorama
Bürgermeister Sven Frisch vor dem Kindergarten in Engelschoff | Foto: sb
5 Bilder

Zweite Gruppe eröffnet
Erweiterung des Kindergartens "Wiesenwichtel" wird gut angenommen

sb. Engelschoff. Seit Anfang April spielen deutlich mehr Mädchen und Jungen im Kindergarten "Wiesenwichtel" in Engelschoff. Nachdem die Landesschulbehörde der kommunalen Einrichtung den Betrieb einer zweiten Gruppe erlaubt hatte, wurde eine zusätzliche Zehner-Kleingruppe eingerichtet. Zuvor gab es in dem ländlich gelegenen Kindergarten nur eine altersübergreifende 25er-Gruppe.  Bürgermeister Sven Frisch freut sich sehr über die Möglichkeit, das Betreuungsangebot in seinem Dorf zu vergrößern....

Panorama
Der alte Hofstaat mit Schützenkönig Volker Suhr (Mitte) | Foto: ig

Wieder Schützenfest in Hamelwördenermoor

sb. Hamelwördenermoor. In Hamelwördenermoor wird wieder Schützenfest gefeiert. Der Verein Jägerlust lädt ein am Samstag und Sonntag, 14. und 15. Mai, zum Feiern ein und freut sich nach langer Pandemiepause auf einen Neustart der Schützenfest-Saison. Auf dem Programm stehen neben dem Würdenträgerschießen das beliebte Preis- und Medaillenschießen und Vogelstechen für Kinder. Für Unterhaltung auf dem Festplatz sorgen ein Karussell, Schieß- und Losbude sowie Verkaufswagen mit Gegrilltem und Fisch....

Blaulicht

Polizei stoppt in Stade Verkehrsrowdy
Verfolgungsjagd mit einem Raser

tk. Stade Ein rücksichtsloser Raser hat sich am Sonntagabend in Stade eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Der Fahrer eines Golfs mit "Cux"-Kennzeichen fiel auf der B73 und der Bremervörder Straße auf. Er war viel zu schnell unterwegs, ignorierte Ampeln und Verkehrsschilder. Ein Streifenwagen wollte den Raser mit Blaulicht und Einsatzhorn zum Anhalten bringen - vergebens, der Mann raste weiter. In der Nähe des Elbe Klinikums wurde der Golf schließlich gestoppt. Der 24-jährige Fahrer...

  • Stade
  • 09.05.22
  • 733× gelesen
Service

Artenvielfalt auf dem Friedhof steigern
Kirchengemeinde Himmelpforten lädt zu einem Workshop ein

wd. Himmelpforten. Aktuell erfreuen auf dem Himmelpfortener Friedhof die vor zwei Jahren gepflanzten Zieräpfel mit ihrer rauschenden Blütenpracht. Um von Frühjahr bis Herbst mehr Blühendes zu fördern, nimmt die Kirchengemeinde Himmelpforten als eine von 30 Gemeinden der Landeskirche Hannovers an einem Projekt für mehr biologische Vielfalt teil. Hierbei werden Pläne entwickelt, um mehr Lebensräume für Tiere und Pflanzen auf dem Friedhof zu schaffen. Die Kirchengemeinde Himmelpforten gestaltet...

  • Stade
  • 06.05.22
  • 207× gelesen
Panorama
Bei dem Unfall in Agathenburg wurden fünf Menschen verletzt | Foto: Polizei
2 Bilder

Nach Unfall mit Verletzen
PETA fordert Kutschenverbot im Kreis Stade

tk. Stade. Fünf Menschen sind in der vergangenen Woche bei einem Kutschenunfall in Agathenburg verletzt worden. Die Tierrechtsorganisation PETA nimmt das zum Anlass, in einem offenen Brief an Stades Landrat Kai Seefried ein Verbot von Kutschfahrten zu fordern. "Pferde sind Fluchttiere, daher ist es generell fahrlässig, sie vor Kutschen einzusetzen", begründet PETA den Vorstoß, der bei Reitern wie Fahrern auf Unverständnis und Erstaunen stößt. Jürgen Endrukat, Fahrwart im Kreisverband...

  • Stade
  • 06.05.22
  • 980× gelesen
Sport
Präsident Jan Steffens begrüßte die Vertreter von 50 Vereinen | Foto: Rolf brandt

Nach zwei Jahren Pause
50 Vereine beim Stader Bezirksschützentag

jd. Sauensiek. Endlich wieder "analog" zusammenkommen: Darüber freuten sich die Schützen in der Region. Sie hielten kürzlich in Sauensiek ihren Bezirksschützentag ab. Der örtliche Schützenverein hatte als Gastgeber dafür gesorgt, dass die Veranstaltung weitgehend in einem normalen Rahmen ablief - so, wie es die Schützen aus der Vor-Pandemie-Zeit kennen. Präsident Jan Steffens erklärte den Begriff Corona auf der Versammlung zum Tabuwort: Er werde es tunlichst vermeiden, "das böse C-Wort...

  • Stade
  • 06.05.22
  • 238× gelesen
Sport
Unter der Leitung von Peter Stötzmer (gelbe Weste) trainierte die Fahrradgruppe von Wolfgang Oehlers (re. knieend) das sichere Fahren mit dem Pedelec | Foto: SV Düdenbüttel

Sicherheitstraining rund ums Pedelec in Düdenbüttel

sb. Düdenbüttel. Die Radgruppe des SV Düdenbüttel unter Leitung von Wolfgang Oehlers hatte Ende April zu einem Sicherheitstraining für das Fahren mit einem Pedelec eingeladen. Das Training, bestehend aus einem theoretischen und einem praktischen Teil, wurde von Peter Stötzmer, dem Vorsitzenden der Verkehrswacht Stade, durchgeführt. An verschiedenen Stationen wurde das extreme Langsamfahren, das Slalomfahren, das Fahren im Kreis mit nur einer Hand sowie das abrupte Bremsen vor einem überraschend...

Panorama
Die Vorstellung im Kreishaus hat die Vertreter der beteiligten Kommunen bereits überzeugt. Nun freut sich Landrat Kai Seefried (Mitte) gemeinsam mit den #+Projektpartnern auf den Start des neuen Serviceportals | Foto: LK Stade/Nina Dede
2 Bilder

Digitaler Bürgerservice
Neues Onlineportal im Kreis Stade erspart Behördengänge

jd. Stade. Kreis, Kringel und drei mit Linien verbundene Punkte - daneben der Schriftzug "Bürgerportal": Dieses Logo steht für einen neuen Bürgerservice, den es seit Montag im Landkreis Stade gibt. Wer auf das Logo klickt, landet beim neuen Online-Serviceportal, mit dem man sich so manchen Behördengang ersparen kann. Ab sofort lassen sich behördliche Dienstleistungen zu den verschiedensten Lebenslagen bequem mit dem Tablet auf dem Sofa nutzen. Wer seinen Schnauzer für die Hundesteuer anmelden...

  • Stade
  • 06.05.22
  • 322× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.