Landkreis Stade

Beiträge zum Thema Landkreis Stade

Panorama
An den meisten Autos entstand Totalschaden | Foto: ig

Ort der Verwüstung
Mächtige Schäden in der "Hohen Straße"

Ig. Drochtersen. Der Wintersturm "Zeynep" ist durchs Land gezogen: Er hinterlässt umgestürzte Bäume, kaputte Dächer und zahlreiche andere Schäden an Gebäuden, in den Gärten und an Autos. Besonders betroffen am Wochenende wurden die Bewohner und Anwohner der „Hohen Straße“ in Drochtersen. Das Dach eines Hochhauses wurde vom Sturm teilweise weggefegt oder schwer beschädigt. Steine und Dämmungsmaterial prasselte auf davor parkende Wagen. Der Ort nach dem Sturm – ein Ort der Verwüstung. PKW und...

Sport
Trainer Lars Jagemann: Selbstbewusst in das Finale  | Foto: ig

Das große Finale in Lübeck
D/A: Dreikampf um Rang fünf der Aufstiegsrunde

ig. Drochtersen. Am kommenden Wochenende kommt es zum Showdown um den Einzug in die Meisterrunde. Fußball-Regionalligist SV Drochtersen/Assel verpasste den Einstieg, weil die Elf von Trainer Lars Jagemann gegen den Tabellenzweiten, SC Weiche Flensburg, vor knapp 4.500 Zuschauern im Kehdinger Stadion nur ein 1:1-Unentschieden erreichte. Das Resümee von Trainer Lars Jagemann: „Wir hätten gewinnen können. Chancen für den Heimerfolg waren reichlich vorhanden. Und der Sieg wäre verdient gewesen. Wir...

Panorama
Der neue Vorstand des Vereins "Kulturscheune Drochtersen" (v.li.): Mike Eckhoff, Lisa Müller-Agerley, Matthias Rambow, Sascha Loudovici, Britta Mehlis, Heino Baumgarten und Dirk Ludewig  | Foto: Repinski

Kulturtreffpunkt für alle
Kulturscheune Drochtersen: Trägerverein löst Initiative ab

ig. Drochtersen. Seit 2017 hat die Kulturscheunen-Initiative - federführend war der Gewerbeverein - für viel Leben in der Scheune am Rathaus gesorgt. Um öffentliche Gelder stärker generieren zu können, wurde jetzt ein Trägerverein ins Leben gerufen. Zur Gründungsversammlung erschienen in der Mensa der Elbmarschen-Schule rund 20 Menschen. 17 traten dem Verein spontan bei. Sascha Loudovici wurde einstimmig - wie auch alle Vorstandskollegen und -kolleginnen - zum ersten Vorsitzenden gewählt....

Blaulicht
Foto: Polizei
2 Bilder

Unfall auf der L111 bei Drochtersen
Sattelzug stürzt auf die Seite

nw/tk. Drochtersen. Am Montagmorgen ist ein Sattelzug auf der Landesstraße 111 zwischen Dornbusch und Nindorf umgekippt. Der 35-jährige Fahrer aus Freiburg war aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts in den Seitenraum geraten. Es gelang ihm nicht, das Fahrzeug wieder komplett auf die Straße zurückzubekommen. Beim Gegenlenken kam der schwere, mit Kies beladene LKW, dann quer auf die Fahrbahn und stürzte auf die Beifahrerseite. Schon wieder: Lkw stürzt auf die Seite Durch den Unfall wurde die...

  • Stade
  • 14.02.22
  • 1.264× gelesen
Panorama
6 Bilder

13. Februar: Die Corona-Zahlen im Landkreis Stade
Leichter Rückgang bei Neuinfektionen

tk. Stade. Die Zahl der Neuinfektionen mit COVID-19 geht langsam im Landkreis Stade zurück: Am Sonntag, 13. Februar, hat es 749 Neuinfektionen gegeben. Am Vortag lag dieser Wert noch bei 870 und am Freitag bei 919. Weitere Corona-Tote hat es im Kreis Stade nicht mehr gegeben. Aktuell sind 3.127 Menschen im Kreis Stade an Corona erkrankt. Das sind zwei weniger als am Vortag. Die Zahl der Genesenen ist um 383 auf insgesamt 16.151 seit Pandemiebeginn gestiegen. Die Situation an Erkrankten in den...

Sport
Frithjof Hansen (li.) übernimmt in der kommenden Saison den Trainerposten von Lars Jagemann    | Foto: ig
3 Bilder

Staffelstab-Übergabe bei D/A-Trainerposition
Frithjof Hansen löst Lars Jagemann ab

ig. Drochtersen. Paukenschlag beim Fußball-Regionalligisten SV Drochtersen/Assel: Ab der neuen Saison wird Frithjof Hansen, seit 2020 Co-Trainer bei D/A, Lars Jagemann als Cheftrainer ablösen. Jagemann hatte sich bereiterklärt, diese Aufgabe im September 2020 zu übernehmen, nachdem sich der Verein von Lars Uder getrennt hatte. "Lars war damals als D/A-Insider die naheliegende Lösung. Aber es war von vornherein klar, dass diese Tätigkeit nicht allzu lange neben seinem Job zu erledigen ist“, so...

Panorama
Bei der Vertragsunterzeichnung im Jahr 1972: die damaligen Bürgermeister Louis Wattel (li.) und Helmut Barwig (re.) sowie ein weiterer Gemeindevertreter | Foto: Archiv SV Assel

Orte feiern "Goldene Hochzeit"
50 Jahre Partnerschaft zwischen Assel und Rosières

ig. Assel. "Diese Partnerschaft ist einmalig und bestimmt die aktivste im norddeutschen Raum“, ist sich Hartmut Meyer sicher. Der Kehdinger ist Vorsitzender des deutsch-französischen Partnerschaftskomitees „Assel-Rosières“ und hofft, dass in diesem Jahr das 50-jährige Bestehen der Städtefreundschaft kräftig gefeiert werden kann – wenn Corona es erlaubt. „Das ist ja fast wie eine Goldenen Hochzeit“, so Meyer. Die Partnerschaft sei nicht nur ein kommunales Produkt. „Sie wird durch Familien und...

Panorama
Karen Hertlein (vorne) mit Erika Hatecke und Mike Eckhoff  | Foto: ig

Schon viele Kontakte geknüpft
Neue Kulturmanagerin für Kehdingen

ig. Drochtersen. Auf der Bühne stehen, vielleicht sogar moderieren - das sei nicht ihr Ding. „Ich stehe lieber im Hintergrund oder helfe auch mal beim Service", sagt Karen Hertlein (25), die seit Beginn des neuen Jahres bei der Gemeinde Drochtersen und der Samtgemeinde Nordkehdingen als Kulturmanagerin beschäftigt ist. Sie freue sich riesig auf die neue Aufgabe, im ländlichen Raum Projekte anzuschieben und neue Ideen einzubringen. Der Job im Land Kehdingen ist zunächst auf vier Jahre begrenzt....

Sport
Kurz vor dem Einlaufen in der Adolf-Jäger Kampfbahn | Foto: ig

Vorne nicht mutig und zwingend genug
SV Drochtersen/Assel vergibt zwei wichtige Punkte

ig. Drochtersen. Der Sieg und damit drei wichtige Punkte für die Aufstiegsrunde waren bei den ersten Fußballherren vom SV Drochtersen/Assel fest eingeplant. Obwohl Trainer Lars Jagemann vor der Auswärtspartie gegen Altona 93 warnte. Das werde kein Spaziergang gegen den Tabellenletzten. „Gegen Altona hatten wir immer Probleme.“ Er sollte Recht behalten. Auch diesmal wurde aus dem „Dreier“ nichts. Der Südkehdinger Fußball-Regionalligist kam am vergangenen Wochenende beim Tabellenletzten Altona 93...

Blaulicht
Foto: Stefan Braun/Feuerwehr Landkreis Stade
6 Bilder

REWE-Markt in Drochtersen
Millionenschaden nach Brand im Supermarkt

sv. Drochtersen. Beim Brand in einem REWE-Supermarkt in Drochtersen ist am Samstagabend ein geschätzter Schaden von zirka 1,2 Millionen Euro entstanden. Nach jetzigem Ermittlungsstand wird vermutet, dass eine Kühltruhe im Verkaufsraum in Brand geraten war. Das Feuer hatte auf weitere umstehende Truhen übergegriffen und den kompletten Raum völlig verqualmt. Der Markt wird in der nächsten Woche am Montag nicht wie gewohnt geöffnet, hier sind zunächst umfangreiche Reinigungs- und...

Blaulicht
Bei dem Unfall in Drochtersen wurden sechs Menschen leicht verletzt | Foto: Polizei
2 Bilder

Zwei Mal hat es im Landkreis Stade gewaltig gekracht
Zwei Unfälle mit neun Verletzten

tk. Drochtersen/Buxtehude. Bei zwei Verkehrsunfällen im Landkreis Stade sind neun Menschen verletzt worden. Bereits am Freitag kam es in Drochtersen-Ritschermoor auf der Kreuzung der K27 und der 28 zu einem Verkehrsunfall, bei dem sechs Autoinsassen leichte Verletzungen davontrugen. Eine 45 Jahre alte Frau aus Drochtersen mit zwei Kindern 11 und 13 Jahre in einem VW-Passat übersah beim Linksabbiegen einen mit drei Personen besetzten, entgegenkommenden VW-Crafter. Der 39-jährige Fahrer aus...

Blaulicht
Landrat Michael Roesberg, Kreisbaurätin Madeleine Pönitz (re.) und die für das Rettungswesen im Landkreis Stade zuständige Dezernentin Nicole Streitz am Bauplatz für die neue Drochterser Rettungswache an der Aschhorner Straße | Foto: Landkreis Stade/Christian Schmidt

Konkrete Planung liegt vor
Drei neue Rettungswachen für den Landkreis Stade

nw/jab. Landkreis. Die Planungen des Landkreises Stade für neue Rettungswachen in Drochtersen, Guderhandviertel und Harsefeld konkretisieren sich. Die Grundstücke sind inzwischen erworben. Die Gemeinden haben entsprechende Bebauungspläne verabschiedet und ein Architektenbüro ist seitens des Landkreises beauftragt. „Ende des Jahres werden sich der Bauausschuss sowie der Ausschuss für Feuerschutz und Ordnungsangelegenheiten mit dem Thema erneut beschäftigen. Der Bau der Wachen erfolgt im Laufe...

  • Stade
  • 12.10.21
  • 431× gelesen
Politik
Foto: Grafik: jd, Adobe Stock/eb-picture
Video 7 Bilder

Landrat, Kreistag, Bürgermeister und Räte
Die Ergebnisse der Kommunalwahl 2021 im Kreis Stade

(tk/wd/jab). An dieser Stelle werden am Abend des Wahlsonntags die ersten und wichtigsten Ergebnisse der Kommunalwahl im Landkreis Stade veröffentlicht. Der Artikel wird fortlaufend aktualisiert. Mehr über die Ergebnisse der Kommunalwahl lesen Sie am Montag auf dieser Seite und am Mittwoch in der Wochenblatt-Printausgabe. Katja Oldenburg-Schmidt hat souverän gesiegt Wahlergebnisse für den Buxtehuder Stadtrat Im Kreistag ist die CDU mit 33 Prozent der Stimmen an der Spitze (2016: 34,1 Prozent)....

  • Stade
  • 13.09.21
  • 42.741× gelesen
  • 4
Panorama
Fühlt sich auf den feuchten Wiesen von Asselersand wohl: die Schachblume | Foto: Landkreis Stade/Uwe Schüch

Seltene Blütenpracht
Schachbrettblumen blühen jetzt auf Asselersand

nw/jab. Asselersand. Im Naturschutzgebiet Asselersand an der Unterelbe gibt es im Mai eine besondere Blütenpracht zu bestaunen. Die Schachbrettblume kommt nur auf einigen feuchten Wiesen im Schutzgebiet vor. Das fast tulpengroße Liliengewächs sorgt zwischen dem saftigen Grün für dunkelrote und weiße Farbtupfer. Das schachbrettartige Muster auf den Blüten hat der Pflanze ihren Namen gegeben. Nur für wenige Wochen entfalten die Schachbrettblumen ihre Pracht, vor allem auf den landeseigenen...

Wirtschaft
Ministerpräsident Stephan Weil (re.) lässt sich die Schritte der Produktion von Mitarbeiter Gunnar Albrecht erklären | Foto: jab
2 Bilder

Vorbildliches Verhalten
Stephan Weil lobt Drochterser Unternehmen für Umgang mit Corona-Pandemie

jab. Drochtersen. Hoher Besuch kündigte sich vergangene Woche in Drochtersen an. Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) war zu Gast im Landkreis Stade, machte Halt bei der Kindertagesstätte Himmelpforten und stoppte auch beim Unternehmen "Paradise Fruits" in Drochtersen-Assel. Dort informierte sich der Politiker über die umfangreichen Corona-Maßnahmen auf dem Gelände und in den Produktionshallen. Das Familienunternehmen, das bereits in fünfter Generation geführt wird, sei...

Panorama
Foto: Adobe Stock/onephoto

Impfungen im Fünf-Minuten-Takt?
Corona-Impfzentrum für den Landkreis Stade soll ab 15. Dezember betriebsbereit sein

jd. Stade. Gerade hat der Landkreis ein Corona-Testzentraum aufgebaut. Nun müsse man die nächste "Mammutaufgabe" bewältigen, so Landrat Michael Roesberg: Den Landkreisen in Niedersachsen sei die Aufgabe übertragen worden, bis zum Ende dieses Jahres regionale Zentren für die Corona-Impfungen einzurichten. "Das Impfzentrum für den Landkreis Stade soll bis zum 15. Dezember stehen", sagt Roesberg. Nach dem derzeitigen Stand der Dinge werde voraussichtlich kurz nach Weihnachten ein Impfstoff für die...

  • Stade
  • 18.11.20
  • 6.009× gelesen
Service
Foto: Archiv/S&B Vonlanthen/unsplash

Ausnahme für Grundschüler
Ab sofort an den Schulen im Landkreis Stade: Maskenpflicht im Unterricht

+++ UPDATE VOM MITTWOCH, 4. November: Aktuell liegt der offizielle Inzidenzwert für den Landkreis Stade wieder unter 50. Das Land gibt ihn derzeit mit 49,9 an. Ausschließlich nach diesem Wert haben sich die Landkreise gemäß der Corona-Verordnung zu richten. +++ jd. Stade. Ab sofort gilt an allen Schulen im Landkreis Stade für Schüler ab der 5. Klasse eine Maskenpflicht. Die Mund-Nasen-Bedeckung muss auch während des gesamten Unterrichts getragen werden. Ausgenommen von dieser Pflicht bleiben...

  • Stade
  • 03.11.20
  • 4.412× gelesen
Service
Wie bereits bei vielen Wochenmärkten besteht ab sofort auch auf einigen Straßen und Plätzen eine Maskenpflicht    | Foto: Archiv/os

Allgemeinverfügung gilt ab Mittwoch, 4. November
Maskenpflicht auf vielen öffentlichen Plätzen im Landkreis Stade

jd. Landkreis. Der Landkreis Stade verhängt in bestimmten Bereichen eine Maskenpflicht: Auf mehreren Straßen, Plätzen und anderen Örtlichkeiten, auf denen viele Menschen unterwegs sind, besteht ab Mittwoch, 4. November, aus Gründen des Corona-Infektionsschutzes die Pflicht, eine Mund-Nasen-Maske zu tragen. Diese Verpflichtung gilt, wenn ein bestimmter Wert bei den Neuinfektionen der vergangenen sieben Tage überschritten ist. Eine entsprechende Allgemeinverfügung, die mit den Städten und...

  • Stade
  • 03.11.20
  • 9.137× gelesen
Blaulicht

Wegen Verspätung rasten Passagiere aus
Brutalo-Paar schlägt in Drochtersen Busfahrer ins Gesicht

tk. Drochtersen/Assel. Dieser Vorfall macht wirklich sprachlos: Die Polizei sucht ein junges Brutalo-Pärchen, das am Mittwoch gegen 15.30 Uhr einen Busfahrer im Bereich Drochtersen beleidigt, angegriffen und dabei verletzt hat.  Der Mann und die Frau waren offenbar sauer, dass der Bus später kam, weil es durch einen Unfall zu Behinderungen gekommen war. Ihren Frust ließen die Rüpel unkontrolliert an dem Busfahrer (53) aus. Beide beschimpften den Mann, spuckten ihn an und schlugen ihm ins...

Panorama
Mit einem sogenannten "Edelman-Bohrer" wurden die Bodenproben entnommen  Foto: Markus Wehrer

Landkreis Stade legt Ergebnisse der Bodenproben vor
Entwarnung für Bützfleth: Keine Schwermetallbelastung

jd. Stade-Bützfleth. Für die Bürger in Bützfleth gibt es nach Angaben des Landkreises keine gesundheitlichen Risiken durch Schwermetalle im Boden. Das ist das Ergebnis eines Gutachtens, das die Kreisbehörde bei der Ingenieurgesellschaft Dr. Schmidt in Auftrag gegeben hat. Das Fachbüro aus Stade entnahm insgesamt 44 Bodenproben und ließ diese in einem Labor untersuchen. Die ermittelten Werte geben laut Kreisverwaltung keinen Anlass zur Sorge. Kreisbaurätin Madeleine Pönitz zeigte sich...

  • Stade
  • 30.03.19
  • 878× gelesen
Panorama
Im Bürgerhaus Drochtersen: Iris Fitze, Projektleiterin, und der Stader Arzt Dr. Stephan Brune
3 Bilder

Dieser "Landgang" hat sich gelohnt: Kampagne im Landkreis Stade stieß bei Medizinstudenten auf positive Resonanz

Langjährige Vertrauensverhältnisse zu Patienten / Enorme Vielfalt an Krankheitsbildern tp. Drochtersen. Seit fast zwei Jahren gibt es das Kooperationsprojekt "Landgang", mit dem der Landkreis Stade, Kommunen, die Kassenärztliche Vereinigung, die Elbe Kliniken, die Uni-Klinik Hamburg Eppendorf (UKE) und weitere Akteure aus dem "Gesundheitsnetzwerk Elbe" junge Ärzte für eine Existenzgründung auf dem platten Land  begeistern wollen. Eine positive Zwischenbilanz der zunächst für drei Jahre...

  • Stade
  • 14.12.18
  • 2.860× gelesen
Politik
Der Strand von Krautsand | Foto: Archiv

Landkreis Stade
Moment Mal! Krautsand ist keine Hundeinsel

Ignoranz der Halter trotz "tierischer" Luxusverhältnisse am Strand Die einen wollen zwanglos ihre Vierbeiner Gassi führen, die anderen ohne stinkende "Tretminen" und "Urin-Seechen" das Standleben genießen. Der Konflikt zwischen Hundehaltern und den übrigen Erholungsuchenden auf der Elbinsel Krautsand ist ein Dauerproblem. Die Gemeinde hat bereits vor Jahren gegengesteuert und einen Hundestrand ausgewiesen: Wasser und Sand zum Toben für die Hunde so weit das Auge reicht. Dies ist übrigens...

  • Stade
  • 04.05.18
  • 4.487× gelesen
Panorama
Selbstbewusst in Frauenkleidern: Leoni hieß früher Ralf
3 Bilder

Landkreis Stade
Transsexuelle auf Jobsuche: eine Chance für Leoni aus Drochtersen

Frust nach vielen Absagen: Wer bietet einen Umschulungsplatz in der IT-Branche? tp. Drochtersen. "Das ist jedes Mal wie ein Schlag ins Gesicht", sagt die transsexuelle Leoni* (45) aus Drochtersen angesichts zahlreicher Absagen potenzieller Arbeitgeber. Leoni, die früher ein Mann war und Ralf hieß, hoffte so sehr auf eine Umschulungsstelle in ihrem Traumberuf, Fachinformatikerin in der Fachrichtung Systemintegration. Doch sämtliche Bemühungen seien bislang ins Leere gelaufen. Nach eigenem...

  • Stade
  • 27.04.18
  • 4.350× gelesen
Blaulicht

Drochtersen
Schulbus rutscht in Graben

(bc). Der Schneefall sorgt für einige Schwierigkeiten im Landkreis Stade. So ist z.B. die Bahnstrecke zwischen Horneburg und Stade wegen eines Schadens an der Oberleitung gesperrt. Auch auf den Straßen staut es sich mancherorts. Der Busverkehr ist stark eingeschränkt, auch die Müllabfuhr hat Probleme. Eine Schrecksekunde erlebten gut 20 Kinder, die in einem Schulbus saßen. Der Bus rutschte auf glatter Fahrbahn in der Straße "Aschhornermoor" bei Drochtersen in den Graben. "Es gab keine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.