Landkreis Stade

Beiträge zum Thema Landkreis Stade

Service
Jochen Lindemann, stellv. Vorsitzender der Jugendstiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude (hinten rechts), freut sich auf die Konzerte des Jugend-Sinfonie-Orchesters mit Emma Aschauer, Juniper Porsche und Lene Bali (v. li.) sowie dem musikalischen Leiter Andreas Désoir (hinten mitte). | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Jugendstiftung der Sparkasse sponserte
Jugend-Sinfonie-Orchester spielt

Die Proben lauf auf Hochtouren, das Lampenfieber steigt. Am kommenden Wochenende veranstaltet das Jugend-Sinfonie-Orchesters Buxtehude seine beliebten Sommerkonzerte. Am Freitag, 23. Juni und Samstag, 24. Juni, jeweils um 20 Uhr, treten die jungen Musikerinnen und Musiker bei zwei Konzerten auf der Halepaghen-Bühne auf. Sie präsentieren ein sommerlich buntes Programm, unter anderem mit Stücken von Händel, Tschaikowski und Satie. Hochwertige Instrumente Damit die Konzerte ihre Wirkung nicht...

Wirtschaft
"Stop - Pflege in Not", prangt an den Fahrzeugen von Lars Perlowski | Foto: Pflege 24

Interview: Refinanzierung sichern
Pflegedienste fürchten um ihre Existenz

Die fehlende Refinanzierung ihrer Leistungen durch Kranken- und Pflegekassen hat bereits zahlreiche ambulante Pflegedienste in die Insolvenz getrieben. Im Gespräch mit WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Oliver Sander spricht Lars Perlowski, Geschäftsführer des Pflegedienstes Pflege 24 in Buchholz, über die aktuelle Situation. Er hatte vor Kurzem Vertreter von zahlreichen Pflegediensten aus vier Landkreisen - u.a. aus den Landkreisen Harburg und Stade - zu einem Gedankenaustausch eingeladen. Interview...

Panorama
Die Windmühle "Aurora" in Jork-Borstel soll im kommenden Jahr saniert werden | Foto: Martin Elsen / nord-luftbilder.de

Verkauf ist nicht beabsichtigt
Dem Landkreis Stade gehört eine Windmühle im Alten Land

Was viele wohl gar nicht wissen: Der Landkreis Stade ist Eigentümer einer Windmühle. Er erwarb bereits vor mehr als 40 Jahren die Mühle "Aurora" in Jork-Borstel. In der Mühle wird ein Restaurant betrieben. Aber das jetzige Pächter-Ehepaar hat nun den seit 2011 bestehenden Pachtvertrag gekündigt und stellt Ende Oktober den Gastronomiebetrieb ein. Ein Verkauf der Mühle zum Ende des Jahres wäre daher möglich. Doch der Landkreis will gar nicht verkaufen, obwohl schon jetzt feststeht, dass die...

  • Jork
  • 02.06.23
  • 618× gelesen
Panorama
Britta (li.) und Jessica trafen sich vor wenigen Wochen das erste Mal persönlich - in Rade | Foto: Holst-Benndorf
4 Bilder

Eine Mütze voll Glück
Britta Holst-Benndorf näht Beanies für krebskranke Frauen

Mit ihren Mützen macht sie Frauen glücklich: Britta Holst-Benndorf (51) aus Rübke (Neu Wulmstorf) näht sogenannte Beanies für krebskranke Frauen, die durch die Chemotherapie ihre Haare verloren haben. Das Besondere daran: Britta Holst-Benndorf arbeitet ehrenamtlich und verschenkt die modischen Kopfbedeckungen.  Aufgrund des kürzlich im WOCHENBLATT erschienenen Artikels über Nicola Hartmann aus Apensen, die aufgrund ihrer frühen Diagnose den Brustkrebs besiegt hatte und nun an andere Frauen...

Service
Foto: MSR

In eigener Sache
WOCHENBLATT empfängt keine Dateien mit Word und Excel

Nachdem vor wenigen Jahren verschiedene Medienhäuser das Ziel von sogenannten Cyber-Attacken waren, hat auch der WOCHENBLATT-Verlag 2021 sein Mailsystem umgestellt. Seinerzeit hatten Hacker mit einem über Word- und Excel-Dateien ins System eingeschleusten Virus nahezu den gesamten jeweiligen Verlag über Wochen lahmgelegt und Lösegeldforderungen gestellt. Aus diesem Grund hat sich das WOCHENBLATT zur Vorbeugung entschieden und empfängt seitdem keine E-Mails mehr, die eine Word- oder Excel-Datei...

  • Winsen
  • 17.05.23
  • 614× gelesen
  • 1
Panorama
Die Abfälle werden lose in der Biotonne entsorgt | Foto: Landkreis Stade
2 Bilder

Sichtkontrollen zeigen gemischte Resultate
Weiterhin Fremdstoffe im Biomüll

Seit knapp einem Jahr läuft die breit angelegte Aufklärungskampagne zum Biomüll im Landkreis Stade. Doch noch immer landen zu viele Fremdstoffe in den Biomülltonnen. Das zeigte erneut die jüngste Sichtkontrolle vom Amt Abfall und Kreislaufwirtschaft. Rund 180 Tonnen kontrollierten Abfallberaterinnen in Grünendeich – acht Prozent wiesen ein so deutliche Fehlbefüllung auf, dass diese nicht geleert wurden. Positiv fiel hingegen auf: Keine Biotonne enthielt Kleintierstreu. Das muss aus...

Panorama
Die Krönung von Anna-Sophie Sietas zur neuen Blütenkönigin durch Landrat Kai Seefried  | Foto: sc
15 Bilder

Anna-Sophie Sietas ist Altländer Blütenkönigin
Neue Blütenkönigin gekrönt

Höhepunkt des Altländer-Blütenfestes: Die Krönung von Anna-Sophie Sietas (27) zur neuen Blütenkönigin auf der großen Bühne im historischen Ortskern. Zahlreiche Besucher kamen nach Jork, um die Krönungszeremonie mitzuerleben und die neue Königin willkommen zu heißen. Gekrönt wurde Anna-Sophie Sietas von Landrat Kai Seefried, der ihr die filigrane Königskette aus 150 Silberkugeln umlegte. Tausende Zuschauer jubelten nach der Zeremonie der neuen Blütenkönigin und ihren Gästen beim anschließenden...

  • Jork
  • 06.05.23
  • 7.816× gelesen
  • 2
Panorama
In den beiden Zentralen Notaufnahmen in Stade und Buxtehude werden täglich rund 200 Patienten vorstellig  | Foto: upixa / Adobe Stock

Landkreis Stade
Entlastung durch eine Notaufnahme-Gebühr?

WOCHENBLATT-Interview mit den Elbe Kliniken zur Forderung von Kassenärzte-Chef Gassen bim. Stade. Diese Aussage von Kassenärzte-Chef Andreas Gassen schlug ein wie der Blitz: Patienten, die künftig ohne vorherige telefonische Ersteinschätzung die Notaufnahme aufsuchen, sollen eine Gebühr von 50 Euro bezahlen. Schließlich würden Patienten ohne "echten" Notfall die Kräfte in den Notaufnahmen binden und Geld kosten. Das WOCHENBLATT fragte in den Elbe Kliniken nach, wie sie diesen Vorstoß...

  • Stade
  • 21.04.23
  • 716× gelesen
Panorama
Hier fühlte sie sich wohl: Petra Mehlert (2.v.li.) mit ihrer Gastfamilie | Foto: Mehlert
7 Bilder

Leih-Omas berichten über ihr Abenteuer Ausland
Wie Granny Au-pairs die Welt bereisen

Nach dem Abitur ins Ausland gehen, dort jobben und herumreisen, in einer gemeinnützigen Einrichtung helfen oder in einer Familie als Au-pair leben. Das ist nach der Schule für viele nichts Ungewöhnliches. Doch dass das nicht nur etwas für "die jungen Leute" ist, beweisen zwei Frauen aus dem Landkreis Stade. Petra Mehlert aus Guderhandviertel und Uta Hanfeld aus Stade haben sich getraut und sind als "Granny Au-pairs" ins Ausland gegangen. Das Prinzip ist einfach: Frauen über 50 gehen in eine...

  • Stade
  • 05.04.23
  • 1.130× gelesen
Service
´´Eine Erdhummel an einem Krokus | Foto: Stefanie Kleingünther
4 Bilder

Heimische Pflanzen pflanzen
Frühjahrsblüher sind gut für Insekten

Besser spät als nie: Der Frühling ließ in diesem Jahr zwar auf sich warten, doch nun beginnen die Frühjahrsblüher wie die weißen Buschwindröschen und das gelbe Scharbockskraut zu blühen. Auch Weiden, Schlehen und Kornelkirschen bieten nun den ersten Insekten den dringend benötigten Nektar. Hummeln und Wildbienen müssen nicht nur sich, sondern auch bald ihren Nachwuchs damit versorgen. Hummeln fliegen sogar schon bei Temperaturen ab zwei Grad Celsius. Mit ihrer dichten Behaarung und der...

  • Stade
  • 30.03.23
  • 378× gelesen
  • 1
Service
Wer war das? Leider kein Gold, sondern großer Mist: Hundekot wird liegengelassen auf Gehwegen, Straßen, öffentlichen Grünstreifen, an Spielplätzen und mehr | Foto: Pixabay/Wilfried Pohnke

Zwischenruf / Kommentar
Nehmt die Hundekacke mit!

Ein herrlicher Spaziergang an einem tollen Tag in wunderschöner Landschaft und zack - ein Hundehaufen. Kein kleiner unauffälliger mitten im Wald, sondern ein wahrer Mont Blanc - unübersehbar auf der Grenze eines Grünstreifens und eines asphaltierten Gehweges, der zu einem vielbesuchten Landhof mit Kinderspielplatz führt. Im Hintergrund dieses Stilllebens steht eine hölzerne Sitzbank mit der Aufschrift Lieblingsplatz. Da möchte ich mich dann doch lieber nicht Hinsetzen. Keine zwei Schritte...

Panorama
Foto: Adobe Stock/magele-picture
2 Bilder

Lücken beim Ehrenamt
Jetzt mitmachen: WOCHENBLATT Ehrenamt-Portal

"Das Ehrenamt ist in Gefahr!" - titelte das WOCHENBLATT am vergangenen Wochenende und rief Vereine und Institutionen in der Region dazu auf, ihre Notstände zu melden. Weil sich daraufhin so viele Institutionen meldeten, wollen wir vom WOCHENBLATT mehr tun, als nur darüber zu berichten. Wir wollen eine Plattform schaffen, auf der sich alle Vereine und Institutionen aus den Landkreisen Harburg und Stade gebündelt präsentieren und auf ihre unbesetzten Ämter, Veranstaltungen und Aktionen aufmerksam...

Service
Wer Pflegebedürftigen hilft kann unter Umständen dafür 
entlohnt werden  | Foto: archiv/fotolia/mi ocskay bence

Nachbarschaftshilfe soll gefördert werden
Anderen helfen und bezahlt werden

Viele zuhause lebende ältere und pflegebedürftige Menschen sind auf regelmäßige Hilfe aus der Nachbarschaft oder von Freunden angewiesen. Diese Helfer, die sich vielfach verlässlich über lange Zeiträume engagieren, entlasten nicht nur die Familien der Betroffenen, sondern leisten auch gesellschaftlich einen wichtigen Beitrag damit Menschen in auch in Zeiten des Pflegekräftemangels in ihrem gewohnten Umfeld alt werden können. In der Regel wird Nachbarschaftshilfe nicht finanziell entlohnt, eine...

  • Stade
  • 09.03.23
  • 666× gelesen
Service
Abfallberaterin Sabine Kiehl mit dem neuen Ratgeber, der sich speziell an in der Landwirtschaft tätige Menschen richtet | Foto: Landkreis Stade / Christian Schmidt

Ratgeber soll Müllentsorgung erleichtern
Abfallberatung gibt Tipps für Landwirte

Täglich fallen in der Landwirtschaft Abfälle verschiedenster Art an. Wie sie zu entsorgen sind, erklärt die Abfallberatung des Landkreises Stade in einer Broschüre, die in Abstimmung mit Landvolk und Landwirtschaftskammer erstellt worden ist. Der Ratgeber ist ab sofort im Internet abrufbar. Welche Rücknahmesysteme gibt es? Welche landwirtschaftlichen Abfälle dürfen bei den Annahmestellen des Landkreises Stade abgegeben werden? Wann sind eine Entsorgungsfachfirma oder eine übergeordnete Behörde...

  • Stade
  • 09.03.23
  • 676× gelesen
Service
Die Gewerkschaft Verdi hat zum Warnstreik bei der KVG aufgerufen | Foto: Adobe Stock/penofoto.de

Busfahrer-Warnstreik
Schülerbeförderung in den Kreisen Harburg und Stade fällt weitgehend aus

Der Busverkehr in den Landkreisen Harburg und Stade wird am Donnerstag und Freitag (2. und 3. März) wahrscheinlich weitgehend ausfallen. Grund ist der Warnstreik, den die Gewerkschaft Ver.di  angekündigt hat. Die Beschäftigten des Busunternehmens KVG werden sich an den Streikaktionen voraussichtlich beteiligen. Vom Streik des Buspersonals dürften in erster Linie die Schüler betroffen sein, denn die KVG ist in weiten Teilen der beiden Landkreise für die Schülerbeförderungen zuständig. Da der...

  • Stade
  • 01.03.23
  • 4.499× gelesen
Service
 Grünabfall kann im Landkreis Stade an vielen Standorten abgegeben werden | Foto: Landkreis Stade / Martin Elsen

Mobile Grünschnittsammlungen starten
Kompostierplätze öffnen im März

Wer noch Grünschnitt loswerden will, kann das im März erledigen, denn nicht nur die Kompostierplätze in Harsefeld und in Horneburg öffnen wieder ihre Tore. Auch die Grüngutsammlungen in vielen Gemeinden im Kreisgebiet starten im März wieder. Darauf weist das Amt für Abfall und Kreislaufwirtschaft des Landkreises Stade hin. Die Kompostierplätze in Harsefeld und in Horneburg beginnen ab März wieder mit der Annahme von Grün- und Gehölzabfällen. Der Kompostierplatz Horneburg hat ab 2023 erweiterte...

  • Stade
  • 27.02.23
  • 1.642× gelesen
Politik
Bereiten den Pflegebericht vor: Amtsleiter Thomas Schmidt und Sozialplanerin Hanna Münster-Bortig | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

Die Grundlage für Maßnahmen
Pflegebericht für den Landkreis Stade

Konkrete Maßnahmen im Bereich der Pflege können nur basierend auf einem Pflegebericht getroffen werden. Bis zum Herbst soll dieser für den Landkreis Stade vorliegen. Sozialplanerin Hanna Münster-Bortig stellte den Mitgliedern des Ausschusses für Gesundheit, Soziales und Sport den ambitionierten Zeitplan vor und machte deutlich, wie wichtig eine solide Datengrundlage für die Planung konkreter Maßnahmen ist. Vergangenes Jahr hat eine Arbeitsgruppe um Sozialplanerin Hanna Münster-Bortig mit der...

  • Stade
  • 23.02.23
  • 502× gelesen
Service
Das Schadstoffmobil ist unterwegs – in der kommenden Woche auf der Geest | Foto: Landkreis Stade

Termine im Landkreis Stade
Schadstoffmobil wieder unterwegs

Das Schadstoffmobil des Landkreis Stade ist wieder aus der Winterpause.  Fachleute des Amtes für Abfall und Kreislaufwirtschaft werden haushaltsübliche Sonderabfälle – sogenannte gefährliche Abfälle – in kleineren Mengen bis zu 25 Kilogramm einsammeln. Der komplette Tourenplan für das Jahr 2023 ist im Internet abrufbar. Jede Region des Landkreises wird vier- bis fünfmal im Jahr angefahren. Am Donnerstag, 23. Februar, ist das Schadstoffmobil in der Samtgemeinde Fredenbeck unterwegs. Von 12.30...

Panorama
Mit „Grünen Hausnummern“ werden energieeffiziente Häuser prämiert | Foto: Andrea Wachtendorf

Auszeichnung für energieeffiziente Häuser
Landkreis verleiht grüne Hausnummern

An einer grünen Hausnummer können Bürgerinnen und Bürger in Zukunft auf den ersten Blick sehen, welche Gebäude im Landkreis Stade besonders energieeffizient sind.  „Noch bis zum 1. März können Bewerbungen eingereicht werden“, sagt Klimaschutzmanagerin Maraike Hummelt: Hauseigentümer, die besonders energieeffizient gebaut oder saniert haben, können sich um die Auszeichnung „Grüne Hausnummer“ bewerben. Damit zeichnen die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen und der Landkreis Stade...

  • Stade
  • 16.02.23
  • 316× gelesen
Service

Eigentümer im Kreis Stade
Energiespar-Beratung für private Wohngebäude

Energiesparen ist so wichtig wie nie. Bedingt durch die Gas- und Energiekrise, die durch den russischen Angriffskrieg ausgelöst wurde, ist die Notwendigkeit das Themas in den Mittelpunkt gerückt. Die niedersächsische Landesregierung hat dafür in ihrem Nachtragshaushalt erhebliche Mittel bereitgestellt, um ein zusätzliches Energieberatungsangebot für Eigentümerinnen und Eigentümer auf den Weg zu bringen: Energiespar-Beratungen für private Wohngebäude. Darauf weist die Leitstelle Klimaschutz des...

  • Stade
  • 13.02.23
  • 276× gelesen
Panorama
Viele Menschen wurden unter den Trümmern begraben | Foto: Alevitische Gemeinde Winsen
6 Bilder

Spendenaktionen für Türkei und Syrien
Schnelle Hilfe für die Erdbeben-Opfer

Ein Vater, der die Hand seiner toten Tochter nicht loslässt, blutüberströmte Menschen, die aus verschütteten Häusern geborgen werden, ein Baby, das in Trümmern geboren wurde und im selben Atemzug schon seine Mutter verlor. Diese Bilder gehen aktuell um die Welt und erschüttern Millionen von Menschen. Die bisherige, traurige Bilanz des Erdbebens im syrisch-türkischen Grenzgebiet: Mehr als 63.000 Verletzte und 17.000 Tote, Tendenz steigend (Stand Redaktionsschluss Donnerstag, 9. Februar). Auch...

Panorama
Achtlos in den Graben geworfen: Mehrere Sofagarnituren | Foto:  Kathrin Pavel-Lawaczeck
5 Bilder

Umweltsünder entsorgen Sofa in Gewässer bei Jork
Schon wieder Wildmüll

Dass Müllsünder ihre Überbleibsel auch gerne mal in der Natur entsorgen, ist kein Geheimnis. Immer wieder sieht man achtlos weggeworfene Plastikverpackungen, Glasflaschen oder sogar elektronische Geräte in den Wäldern, Wiesen und Gräben des Landkreises Stade. Dass sich die Zahl der hier gemeldeten Wildmüll-Funde von 2021 mit 165 Meldungen auf 290 Meldungen im Jahr 2022 beinah verdoppelte, zeigt die steigende Tendenz der dreisten Taten. In diesem Jahr sind es bereits 23 Meldungen. Kürzlich...

  • Jork
  • 19.01.23
  • 583× gelesen
Service
Amtsleiterin Annette Krispin präsentiert die neue Funktion im Serviceportal | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

Serviceportal des Landkreis Stade
Bauanträge digital einreichen

Bauanträge werden beim Landkreis Stade fortan digital eingereicht – über das Serviceportal auf der Landkreis-Internetseite (www.landkreis-stade.de/). Nach dem ersten positiven Testlauf stellt der Landkreis  den Bürgerinnen und Bürgern das neue System zur Verfügung.  Der Landkreis setzt damit auch die Forderungen des Gesetzgebers um. Mit den Änderungen der Niedersächsischen Landesbauordnung im Zusammenspiel mit der Niedersächsischen Bauvorlagenverordnung erfolgte zum Jahresbeginn 2022 eine...

  • Stade
  • 16.01.23
  • 480× gelesen
Service
Foto: msr

Corona-Zahlen im Landkreis Stade
Weitere Todesfälle trotz sinkender Inzidenz

Das Gesundheitsamt des Landkreises Stade vermeldet drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Derweil entspannen sich Inzidenz- und Hospitalisierungswerte. Mit der jüngsten Meldung ans Niedersächsische Landesgesundheitsamt (Stand am heutigen Dienstag, 10. Januar) sind im Landkreis Stade seit Beginn der Pandemie 307 Menschen mit oder an Corona gestorben. Bei den jetzt bekannt gewordenen Fällen handelt es sich um zwei Männer und eine Frau zwischen 81 und 83 Jahren, die im...

  • Stade
  • 11.01.23
  • 1.153× gelesen