Landkreis Stade

Beiträge zum Thema Landkreis Stade

Panorama
Bauer Michael aus Himmelpforten mit den drei Kandidatinnen der engeren Auswahl: Janine-Christine (v.li.), Christine und Mandy beim ersten Kennenlernen | Foto: RTL/Stefan Gregorowius

RTL Bauer sucht Frau
Himmelpfortener auf der Suche nach seiner Traumfrau

Mit gleich drei Frauen im Arm startete Bauer Michael aus Himmelpforten diese Woche in die 18. Staffel von "Bauer sucht Frau" auf RTL. Auch wenn sich der 52-Jährige vor zehn Jahren den Traum von einem eigenen Bauernhof mit Hühnern und Rindern erfüllt hat - die Traumfrau dazu fehlt noch und die Entscheidung für die Richtige fällt schwer. "Ich habe vor der Pandemie bei Bauer sucht Frau international mitgemacht und wurde vierter in der Auswahl", sagt Michael. "Und weil die Teilnahme so spannend...

  • Stade
  • 18.10.22
  • 6.496× gelesen
Service
Zwei Beispiele, was verbotenerweise in die Biotonnen geworfen wird: leere Umverpackungen (li.) und noch verpackte Lebensmittel (re.) | Foto: LK Stade/jd

Landkreis Stade gegen Müllsünder
Biomüll: Sichtkontrollen im Alten Land

Die Biomüll-Kampagne des Landkreises Stade geht weiter: Abfallberaterinnen werden am Mittwoch, 19. Oktober, im Alten Land Sichtkontrollen durchführen. Denn beinahe jede zehnte Biomülltonne wird im Landkreis Stade falsch befüllt – etwa mit Kleintierstreu, Zigarettenkippen oder verpackten Lebensmitteln. Das soll sich künftig ändern. Sollten die Tonnen besonders viel Fremdstoffe enthalten, bleiben sie stehen und werden nicht geleert. Ein Informationszettel klärt die Haushalte auf. Neben den...

  • Jork
  • 17.10.22
  • 186× gelesen
Service
Mit der Abfall-App behalten Nutzer den Überblick  | Foto: Landkreis Stade

Müllentsorgung im Landkreis Stade
Abfall-App beliebt

Mehr als 12.500 Mal wurde die kostenlose Abfall-App der Abfallwirtschaft des Landkreises Stade bereits heruntergeladen – Tendenz steigend. Die App bietet zahlreiche Informationen und Serviceleistungen, wie etwa die Erinnerung an die Abfuhrtermine. Wo steht der nächste Altglascontainer, was gehört in die Biotonne und wo macht das Schadstoffmobil Halt? All diese Fragen beantwortet die Abfall-App, die seit Ende 2020 zur Verfügung steht. Ein Abfall-ABC gibt nützliche Tipps, ein Gebührenrechner...

  • Stade
  • 13.10.22
  • 647× gelesen
Panorama
Meiden Sie bestimmte Orte in Buxtehude, wenn Sie abends allein unterwegs sind? | Foto: tk
Aktion 3 Bilder

WOCHENBLATT-Umfrage
Gibt es Angsträume in Buxtehude und Stade?

Allein auf dem Weg nach Hause, es ist später Abend und schon dunkel. Die Abkürzung durch die Unterführung ist schneller, dafür aber auch dunkler. Trotz eines flimmernden Lichts an der Wand ist das Ende der Unterführung kaum zu erkennen. Da kommen einem plötzlich drei Gestalten aus der Finsternis entgegen. Das Herz setzt einen Schlag aus. Der Fluchtinstinkt setzt ein. Werde ich jetzt angepöbelt? Geschubst? Bespuckt? Ausgeraubt oder gar Schlimmeres? In den meisten Fällen passiert an dieser Stelle...

  • Stade
  • 11.10.22
  • 1.116× gelesen
Sport
Foto: Sven Bruns
10 Bilder

Erst laufen, dann naschen
Altländer Butterkuchenlauf geht in die elfte Runde

Für einen guten Zweck laufen und leckeren Butterkuchen genießen – das bietet der Altländer Butterkuchenlauf, der am Sonntag, 16. Oktober, zum elften Mal stattfindet. Nach einer Pandemie-bedingten Pause in 2020 fand das Traditionsevent in 2021 unter Berücksichtigung der 3G-Regelung mit immerhin 700 Läufer statt. "Wir waren im vergangenen Jahr eine der wenigen Laufveranstaltungen, bei der die Teilnehmer im Pulk starten konnten. Man hat gemerkt, dass die Leute raus wollten", sagt Matthias Franke...

  • Jork
  • 10.10.22
  • 341× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehren im Alten Land können sich über 25 neue Kameradinnen und Kameraden in den Einsatzabteilungen freuen | Foto: M. Brandt

Feuerwehren im Alten Land
25 Feuerwehrleute bestehen Truppmann-Prüfung

Die Feuerwehren im Alten Land können sich über 25 neue Kameradinnen und Kameraden in den Einsatzabteilungen freuen. Zwei weitere Kameraden von der Firma Wako Stade nahmen ebenfalls teil. Am gestrigen Samstagnachmittag legten die angehenden Feuerwehrleute ihre Prüfung zum Truppmann ab. Schon seit mehr als 20 Jahren findet dieser Grundausbildungslehrgang im Verbund der Feuerwehren aus der Gemeinde Jork und der Samtgemeinde Lühe statt. Dreimal die Woche wurde bei theoretischen und praktischen...

  • Jork
  • 10.10.22
  • 995× gelesen
Service
Foto: mentatdgt/pexels

Kinder- und Teenager Kleidung
Der Kleidermarkt Jork ist zurück

Strampler, Skihosen, Winterjacken - wer gut erhaltene Second-Hand Kleidung, Schuhe oder Spielzeug für die Herbst-Wintersaison sucht, wird mit Sicherheit fündig. Zwei Vormittage kann gestöbert, ausgesucht, anprobiert und zu kleinen Preisen erworben werden. Wann? Samstag, 8. Oktober, von 10 bis 12 Uhr sehr gut erhaltene Kinderkleidung bis Größe 170. Sonntag, 9. Oktober, von 10 bis 12 Uhr Teenager- und junge Erwachsenenmode. Wo? In der Festhalle Jork, Schützenhofstraße 15. Nach zwei Jahren...

  • Jork
  • 04.10.22
  • 385× gelesen
Panorama
Autorin Gudrun Tornow-Keese (v.li.), Illustratorin Christa Donatius sowie die Gleichstellungsbeauftragten Andrea Jülisch und 
Daniela Subei präsentieren ihr erstes Buch über Gleichstellung | Foto: sv
2 Bilder

Landkreis Stade
Wozu braucht man denn eigentlich Gleichstellung?

"Gleichstellung - wieso denn das?" Weil sie diese Frage so oft zu hören bekommen, haben sich die Gleichstellungsbeauftragten Daniela Subei (Horneburg), Andrea Jülisch (Harsefeld) und Gabi Schnackenberg (Buxtehude) zusammengeschlossen und mithilfe der Autorin Gudrun Tornow-Keese und Illustratorin Christa Donatius ein Buch veröffentlicht, das anhand einfacher Geschichten auf genau diese Frage Antworten geben soll. "Es wäre schön, wenn wir Gleichstellungsbeauftragte arbeitslos würden, weil man uns...

  • Stade
  • 30.09.22
  • 1.192× gelesen
Politik
Foto: unsplash/glenncarstenspeters

Zwischenruf
Jetzt Briefwahl beantragen

Ja, ja - ich höre schon die Sticheleien meiner Kolleginnen und Kollegen in der Redaktion: Jetzt macht die Westphal auch noch den politischen Klugschei ... - ähm - ...besserwisser. Normalerweise fallen Termine, Veranstaltungen und Leserbetreuung in mein Ressort und bevor ich mich über etwas aufrege, ist es mir lieber egal. Aber wenn ich mit Aussicht auf die niedersächsische Landtagswahl in nur zwei Wochen (9. Oktober 2022) die Nachrichten über den drohenden Rechtsruck in Italien bei der...

Blaulicht
Dieser Bulle hatte Glück: Er war nur zur Hälfte eingebrochen und konnte aus dem Loch gezogen werden, ohne ganz in der Gülle zu landen  | Foto: Feuerwehr Assel
2 Bilder

Stall in Ritsch eingebrochen
Bis zum Hals in Gülle: Feuerwehr rettete Rinder

In voller Atemschutzmontur mehrere Stunden bis zum Hals in Gülle stehen - diese unschöne Erfahrung durften die Kameraden der Feuerwehren Assel und Asselermoor am Dienstagnachmittag machen, als sie drei Rinder aus einer Güllegrube befreien mussten. Die Tiere waren auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Ritsch (Drochtersen) im Stall eingebrochen und in die unter dem Stallboden liegende Güllegrube gestürzt. Ein weiteres Tier befand sich beim Eintreffen der Feuerwehrleute in Zwangslage - es lag...

Panorama
Die Zukunftsregion Süderelbe ist offiziell anerkannt. Die Übergabe nehmen (v.li.) Monika Scherf (Regionalbeauftragte, Amt für Regionale Landesentwicklung Lüneburg), Matthias Reichert (Wirtschaftsförderung Landkreis Stade), Landrat Rainer Rempe (Landkreis Harburg), Ministerin Birgit Honé, Landrat Jens Böther (Landkreis Lüneburg), Dr. Olaf Krüger (Vorstand Süderelbe AG), Rainer Müller (Hansestadt Lüneburg) und Janna Hoveida (Landkreis Lüneburg) vor | Foto: Landkreis Harburg
2 Bilder

Zukunftsregion Süderelbe anerkannt
Landkreis schafft Innovationsräume

Das Land Niedersachsen hat jetzt die Region Süderelbe als Zukunftsregion anerkannt. Mit dabei ist auch der Landkreis Stade, der gemeinsam mit den Landkreisen Harburg, Lüneburg, der Hansestadt Lüneburg und der Süderelbe AG Fördermittel beim Land Niedersachsen zur Umsetzung von Leitprojekten im Rahmen des Konzepts „Zukunftsregion Süderelbe – Die Region als Open Creative & Innovative Space“ beantragt hatte. Nun kann die konkrete Arbeit beginnen, um das Konzept umzusetzen und Projekte zu...

  • Stade
  • 21.09.22
  • 574× gelesen
Panorama
Über die Spende freuen sich (v.r.n.l.) Uwe Boisch, Fanny Biesewig, Rafal Markowski, Uwe Richters und Heinz Raap | Foto: Altländer Shanty-Chor

1.200 Euro gespendet
Altländer Shanty-Chor unterstützt Ukraine-Helfer

Im Juli diesen Jahres war es wieder soweit: der Altländer Shanty-Chor feierte sein Shanty-Festival über 2 Tage in Grünendeich mit befreundeten Chören. Traditionell war der Eintritt in diese Veranstaltung frei, so auch in diesem Jahr. Allerdings hat der Chor um Spenden für Ukraine-Helfer gebeten. Insgesamt sind – aufgestockt durch den Chor – 1.200 Euro zusammengekommen. Diese Spende konnte jetzt an die private ehrenamtliche Gruppe „Ein Herz für die Ukraine“ in Jork weitergereicht werden. Dankend...

  • Jork
  • 21.09.22
  • 585× gelesen
Panorama
Unverschämt: 30 Holzklötze wurden dem Waldkindergarten Stade an einem Augustwochenende gestohlen | Foto: Waldkindergarten Stade

Diebe bestehlen Waldkindergarten
Holz wird das neue Klopapier

Die Energiekrise dürfte uns wohl alle an den Rand der Verzweiflung bringen, doch das ist einfach nur unverschämt: 30 Holzklötze wurden vor Kurzem dem Waldkindergarten in Stade gestohlen. Ein Jahr lang sammelten die Erzieher und Kinder die großen Klötze mühsam in Absprache mit dem Eigentümer aus dem gepachteten Waldgrundstück zusammen und nutzten sie zum Werken, Klettern und als Sitzplätze. Als die Kinder dann nach dem letzten Augustwochenende in den Waldkindergarten zurückkehrten, waren die...

  • Stade
  • 19.09.22
  • 1.025× gelesen
Wirtschaft
15 Junggesellen haben ihren Gesellenbrief überreicht bekommen. Gemeinsam mit Landrat Kai Seefried, Berufsschullehrern und Mitgliedern der Tischler-Innung positionierten sie sich vor den Toren des Autohauses Tietjen in Stade-Wiepenkathen  | Foto: Kreishandwerkerschaft Stade
5 Bilder

Stade: Freisprechung von 15 neuen Tischlern
Den Gesellenbrief in der Tasche

15 neue Tischlerinnen und Tischler aus dem Landkreis Stade erhielten Ende August ihren Gesellenbrief. Obermeister der Tischler-Innung Stade Jörg Klintworth hatte bei den Feierlichkeiten, die im Autohaus Tietjen in Stade-Wiepenkathen stattfanden, besondere Worte an die neuen Handwerksgesellinnen und -gesellen: „Treten Sie in keine Fußstapfen – schaffen Sie sich Ihren eigenen Trampelpfad. Es sind die kleinen Schritte, die den Unterschied machen und zu Innovationen führen – im Kleinen und im...

  • Stade
  • 16.09.22
  • 1.015× gelesen
Panorama
Blick in den Altpapiercontainer: Neben Prospekten lagen darin rund 100 Briefe   Fotos: privat
3 Bilder

Auf frischer Tat ertappt
Post-Skandal in Stade: Zustellerin wirft Briefe weg

Ab damit ins Altpapier: Eine Postbotin in Stade hat Briefe im Container entsorgt, anstatt sie den Empfängern zuzustellen. War ihr der Job zu stressig? Oder wie kommt jemand darauf, haufenweise Briefe - darunter auch Post von Behörden - einfach wegzuwerfen, ohne über die möglichen Folgen für die Betroffenen nachzudenken. Die Sache flog auf, weil die Zustellerin der Deutschen Post bei ihrer Wegwerf-Aktion beobachtet wurde. Das Schreiben der Bank mit der neuen EC-Karte, der Rentenbescheid oder der...

  • Stade
  • 15.09.22
  • 1.297× gelesen
Politik
Foto: jd

Niedersächsiche Landtagswahl
Appell von Landrat Kai Seefried zur Wahl

Landrat Kai Seefried hat die rund 160.000 Wahlberechtigten im Landkreis Stade aufgerufen, zur Wahl des 19. Niedersächsischen Landtages ihre Stimmen abzugeben: „In Krisenzeiten muss sich die Demokratie besonders bewähren – wer das Wahlrecht wahrnimmt, leistet dazu einen wichtigen Beitrag!“ Landrat Kai Seefried: „Die Landespolitik spielt für das Leben der Menschen neben der Kommunal- und Bundespolitik eine besondere Rolle, die sich im täglichen Leben unmittelbar bemerkbar macht.“ Der Landtag...

  • Stade
  • 14.09.22
  • 691× gelesen
  • 2
Panorama
 Landrat Kai Seefried (li.) lässt sich die Ausstattung des Radar-Trailers von Inken Montzka (kommissarische Leiterin des
Straßenverkehrsamt) und Ulf Wiebusch (Messbeamter) zeigen  | Foto: Landkreis Stade/Christian Schmidt

Mobiler Blitzer "Anette" ein voller Erfolg
Folgt auf "Anette" bald "Joachim"?

Mit dem Radar-Trailer "Anette" reagierte der Landkreis Stade im Frühjahr dieses Jahres auf den vielfach geäußerten Wunsch der Gemeinden nach einer Verkehrsüberwachung. Bei "Anette" handelt es sich um einen Pkw-Anhänger, auf dem eine Geschwindigkeitsmessanlage verbaut ist. Sie überwacht rund um die Uhr den Verkehr und ist ortsunabhängig einsetzbar. Wie erfolgreich "Anette" in den letzten Monaten schon war, gab der Landkreis Stade auf der Ausschusssitzung für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft...

  • Stade
  • 14.09.22
  • 2.429× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: Rolf Hillyer-Funke / Feuerwehren Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten
3 Bilder

Schwerverletzter in Hammah
Zweiter schwerer Pkw-Unfall in nur zwei Tagen

Nur zwei Tage nachdem eine junge Frau mit ihrem Wagen in Hammah tödlich verunglückte, ereignete sich am Samstagabend bereits der zweite schwere Verkehrsunfall in Hammah mit einem lebensgefährlich verletztem, 19-jährigen Autofahrer. Bei ihrem Eintreffen fanden die Hilfskräfte einen völlig demolierten Audi auf einer Grünfläche etwa zehn Meter entfernt von der Bahnhofstraße vor. Die Fahrertür stand offen und der schwer verletzte Fahrer lag etwa nochmals fünf Meter weiter entfernt auf der...

  • Stade
  • 12.09.22
  • 9.111× gelesen
  • 1
Panorama
Landrat Kai Seefried besucht die Ausstellung im Patenschaftsmuseum
 | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
3 Bilder

Landkreis Stade
70 Jahre Patenschaft zum ehemals ostpreußischen Goldap

Mit einer Festveranstaltung im Pferdestall wurde am Samstag der 70. Geburtstag der Patenschaft des Landkreises mit dem ehemaligen Landkreis Goldap in Ostpreußen, heute ein Teil Polens, begangen. Landrat Kai Seefried führte durch die Veranstaltung und hob die vielfältige Unterstützung des Landkreises Stade auch für den heutigen Landkreis Goldap hervor. Eng sind nach wie vor die Kontakte in den heutigen Landkreis Goldap in Polen. Erst im Frühjahr hatte die Johanniter-Unfallhilfe auf Initiative...

  • Stade
  • 12.09.22
  • 569× gelesen
Panorama
Die Sanierung der K39 soll bis Ende 2023 abgeschlossen sein | Foto: Daniel Beneke / Landkreis Stade

K39-Sanierung in Jork
Umleitung wird ignoriert - Anwohner sind genervt

Eigentlich führt eine ausgeschilderte Umleitung um die Vollsperrung im Bereich der K39 herum. Viele Autofahrer umgehen die Baustelle allerdings über die Straße Groß Hove im gleichnamigen Jorker Ortsteil, obwohl die ausschließlich für Anwohner freigegeben ist. In der engen und kurvigen Straße kommt es folglich zu extremen Verkehrsaufkommen, auch wenn die gar nicht dafür ausgelegt ist. "Wir kommen teilweise nicht mal von unserer Auffahrt runter", verriet eine genervte Anwohnerin dem WOCHENBLATT....

  • Jork
  • 12.09.22
  • 252× gelesen
Panorama
Foto: MSR
3 Bilder

Das Ehrenamt ist in Gefahr
Vereine und private Veranstalter finden keine Helferinnen und Helfer

Sterben jetzt die Volksfeste? Zahlreiche Veranstaltungen lockten am vergangenen Wochenende in den Landkreisen Harburg und Stade die Menschen an. Tausende Besucherinnen und Besucher kamen z.B. zum Erntefest in Helmste und zu Norddeutschlands größtem Flohmarkt in Tostedt. Überall herrschte, nicht zuletzt wegen des herrlichen Spätsommerwetters, beste Laune. Doch damit könnte es bald vorbei sein. Grund: Es wird immer schwieriger, ehrenamtliche Helferinnen und Helfer zu halten und neue zu...

Panorama
Redaktionsleiter Tom Kreib und Ebo | Foto: sv
5 Bilder

Bürohunde im Redaktionsalltag
Acht Pfoten zu Besuch beim WOCHENBLATT

Ein Hundeleben: Nehmen Sie an unserer Fotoaktion teil! Die Augen sind konzentriert auf den Bildschirm gerichtet, die Finger fliegen geradezu über die Tastatur und schreiben den nächsten Titelanriss für die Wochenendausgabe, da schiebt sich eine feuchte Schnauze unter dem Ellenbogen hindurch und zwei treue Hundeaugen lugen unter dem Arm hervor. Aufmerksamkeit, bitte, jetzt? Gleich zwei Bürohunde sind in diesem Jahr zu Gast in der Buxtehuder WOCHENBLATT-Redaktion gewesen und unsere Freude darüber...

Panorama
Glücklich über die Fertigstellung: Frank Rosenzweig mit seinem Buch
Video 2 Bilder

"Many Children - One World"
Ausstellung und Kunstbuch von Frank Rosenzweig

Mit dem Buch "Vanitas" über sein Leben und Werk und einer Ausstellung zu seinem globalen Friedensprojekts "Many Children - One World" meldet sich der international bekannte Künstler Frank Rosenzweig rechtzeitig zum Weltfriedenstag (21. September 2022) aus seiner durch die Corona-Pandemie erzwungenen Ruhepause zurück.  "Wir waren gerade in Namibia, um 'Many Children - One World' weiter vorzubereiten, als wir wegen Corona nach Deutschland zurückkehren mussten", sagt Rosenzweig, der in Buxtehude...

Panorama
Disponent Frank Josten löst in der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle den Probealarm aus  | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

230 Sirenen
Erfolgreicher Probealarm: Landkreis Stade zieht positive Bilanz

Die Bilanz ist positiv: Rund 230 Sirenen im Landkreis Stade ertönten am heutigen Donnerstag im Rahmen eines angekündigten Probealarms. Damit wurde einerseits das Alarmierungssystem für Katastrophenfälle getestet und andererseits die Bevölkerung für solche Situationen sensibilisiert. Um Punkt 11 Uhr wurde das Sirenensignal „eine Minute Heulton, ununterbrochen auf- und abschwellend“, ausgelöst, wie es bei Katastrophen und anderen Notfällen wie so genannten Großschadensereignissen zum Einsatz...

  • Stade
  • 08.09.22
  • 620× gelesen