Niedersachsen

Beiträge zum Thema Niedersachsen

Wirtschaft
Mehr als 200 Delegierte machen deutlich: sieben Prozent  Mehrwertsteuer auf Speisen müssen bleiben | Foto: DEHOGA
3 Bilder

DEHOGA-Landesverbandstag
Was passiert mit der Mehrwertsteuer?

Rund 250 Delegierte aus ganz Niedersachsen diskutieren noch bis zum heutigen Mittwoch 21. November,  in Wilhelmshaven auf ihrem zentralen Landesverbandstag über aktuelle Branchenthemen. Zentrale Themen für die niedersächsischen Hoteliers und Gastronomen sind in diesem Jahr: · sieben Prozent Mehrwertsteuer auf Speisen · Arbeitskräfte- und Auszubildendenmangel · Klimabewusst Zukunft gestalten Sieben Prozent Mehrwertsteuer auf Speisen In den nächsten Wochen werden Bundestag und Bundesrat eine für...

Service

Niedersachsen
Menschen ermutigen lesen und schreiben zu lernen

In Deutschland gibt es rund 6,2 Millionen Erwachsene mit Lese- und Schreibschwierigkeiten. In Niedersachsen gelten etwa 600.000 Erwachsene als gering literalisiert. Oft erfahren sie in vielen gesellschaftlichen Bereichen, wie etwa im Arbeitsleben und bei Freizeitaktivitäten, Einschränkungen. Selbstbestimmung durch lesen "Lesen und Schreiben sind Grundvoraussetzungen für alle Menschen, im Alltag selbstbestimmt zurechtzukommen. Die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, technologischen und...

Service
Abschied nach dem Austauschjahr in Deutschland | Foto: YFU

Wer nimmt Austauschschüler auf?
Zehn Gastfamilien in Niedersachsen gesucht

(nw).  Die gemeinnützige Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) erwartet rund 300 Schülerinnen und Schüler aus 30 Ländern auf der ganzen Welt, die diesen Sommer ihr Austauschjahr in Deutschland beginnen. YFU sucht aktuell noch Gastfamilien für knapp zehn der anreisenden Jugendlichen. Während ihres Austauschjahres besuchen die 15- bis 18-Jährigen eine Schule in der Nähe ihrer Gastfamilie und möchten Land, Leute und die deutsche Sprache kennenlernen. In Niedersachsen hat das...

Politik
Grünen-Landtagsabgeordnete Nadja Weippert | Foto: Sven Brauers

Grüne Niedersachsen
Diskussion über Amtszeitverlängerung ergebnisoffen führen

Zur Diskussion über eine Verlängerung der Amtszeiten von hauptamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern sowie Landrätinnen und Landräten sagt Nadja Weippert, Sprecherin für Kommunalpolitik der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im niedersächsischen Landtag: „Wir werden mit den Kommunen zeitnah in den Dialog darüber treten, wie wir die Rahmenbedingungen für Hauptverwaltungsbeamte sowie kommunale Wahlbeamte attraktiver gestalten können.“ Ob eine Amtszeitverlängerung das richtige Mittel sei,...

Wirtschaft
Die Kosten für einen Platz in einem Pflegeheim sind immens gestiegen | Foto: txn

Pflegeheime immer teurer
Bewohner müssen 2.306 Euro selber zahlen

Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen in Niedersachsen müssen immer mehr aus eigener Tasche zahlen. Zum 1. Juli lag der durchschnittliche Eigenanteil im ersten Jahr des Aufenthaltes bei 2.306 Euro pro Monat. Das waren 431 Euro mehr als vor einem Jahr. Das geht aus Berechnungen des Verbandes der Ersatzkassen (vdek) hervor. Innerhalb der vergangenen fünf Jahre ist der Eigenanteil in Niedersachsen um 58 Prozent gestiegen. Entlastung der Pflegebedürftigen notwendig Der vdek setzt sich...

Panorama
So sieht eine Ehrenamtskarte aus | Foto: Landesregierung

Niedersachsen
Ehrenamtskarte wird attraktiver - besonders Rettungskräfte profitieren

In Niedersachsen engagieren sich sehr viele Menschen ehrenamtlich - im Rettungswesen, im Sportverein, bei der Flüchtlingshilfe oder im Umweltschutz. Dieses große Engagement wird vom Land u.a. mit der Ehrenamtskarte gewürdigt. Diese bietet landesweit rund 2.500 Vergünstigungen, darunter beispielsweise Ermäßigungen im Einzelhandel, in Museen und Schwimmbädern. Aktuell gibt es rund 12.000 Karteninhaberinnen und -inhaber. Anfang Juli sind Neuregelungen in Kraft getreten, von denen insbesondere...

Politik
Die Kita-Notverordnung gilt vorerst weiter - Symbolbild | Foto: lordn / Adobe Stock

Niedersachsen
Notverordnung in Kitas zur Aufnahme geflüchteter Kinder gilt weiter

Die Niedersächsische Landesregierung hat die sogenannte KiTa-Notverordnung zur flexiblen Aufnahme geflüchteter Kinder in Kindertagesstätten bis zum 31. Juli 2024 verlängert. Die Ausnahmeregelung war im Zuge der Fluchtbewegungen aus der Ukraine geschaffen worden, um kurzfristig weitere Betreuungsplätze zu ermöglichen. Mit der erneuten Verlängerung der sogenannten KiTa-Notverordnung reagiert das Land auf das fortdauernde Kriegsgeschehen in Osteuropa sowie die weiterhin benötigten kommunalen...

Politik

Dauernd neue Versprechen von Bund und Land - zahlen müssen die Kommunen

Bei seiner Tagung am Mittwoch wies der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund auf die großen Schwierigkeiten in der frühkindlichen Bildung hin. „Der Rechtsanspruch auf einen Ganztagsplatz im Grundschulalter ist aus unserer Sicht genauso wenig umsetzbar wie die dritte Kraft in Kindergärten. Uns fehlen die Gelder für Investitionen und das Personal! Wir haben es satt, dass Bund und Land den Eltern immer neue Leistungen versprechen, die unsere Städte und Gemeinden vor Ort aber nicht einhalten...

Wirtschaft
Die Apotheker kümmern sich um ihre Kunden und führen kompetente Beratungen durch Foto:  | Foto: ABDA
2 Bilder

"So geht es nicht weiter!"
14. Juni: Protesttag der Apotheken

Am Mittwoch, 14. Juni, bleiben die Apotheken in Niedersachsen geschlossen. Wie lange die Türen geschlossen bleiben, bestimmen die jeweiligen Inhaber. Der Landesapothekerverband Niedersachsen e.V. (LAV) befürwortet den bundesweiten Protesttag der Apotheken. Eine Regelversorgung kann an diesem Tag nicht stattfinden. Die Notfallversorgung am Protesttag wird ausschließlich über die Notdienstapotheken erfolgen. Kunden sollten sich im Vorwege informieren, in welchem Zeitumfang ihre Apotheke an diesem...

Wirtschaft
Der Verbrucher muss bei seinem Einkauf tiefer in die Tasche greifen | Foto: akz / toom

Niedersachsen
Die Inflationsrate lag im April 2023 bei 7,5 Prozent

Das Niveau der Verbraucherpreise in Niedersachsen hat sich im April 2023 um 7,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat erhöht. Dies geht aus vorläufigen Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) hervor. Im März 2023 lag die Inflationsrate noch bei 7,8 Prozent. Die Inflationsrate ist wie bereits in den Vormonaten von den hohen Preisanstiegen für Nahrungsmittel geprägt. Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke In der Abteilung „Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke“...

Panorama
Viele Wälder sind nach den vergangenem Stürmen stark geschädigt | Foto: lm

Tag des Baumes
Hilfe bei Wiederaufforstung dringend notwendig

Am heutigen Dienstag, 25. April, ist der Tag des Baumes. Die Bäume sorgen für saubere Luft, qualitativ hochwertiges Grundwasser und sind, vor allem durch die Kohlenstoffbindung in Holzprodukten, der  wichtigste Verbündete in der Bewältigung der Klimakrise. Zudem bieten sie Raum für Erholung und einer Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum. Waldzustandsbericht Der Waldzustandsbericht 2022 zeigt, dass über ein Viertel der Bäume nicht gesund sind. Insbesondere Dürreperioden, Stürme...

Politik
Nadja Weippert  | Foto: Till von Rennenkampff

Niedersachsen
Programm zur Reaktivierung von Bahnstrecken erarbeiten

SPD und Grüne im Landtag haben sich zum Ziel gesetzt, in dieser Legislaturperiode einst stillgelegte Bahnstrecken zu reaktivieren. Dadurch soll es den Menschen vor allem auch in ländlichen Gebieten Niedersachsens ermöglicht werden, vermehrt auf bedarfsgerechte und nachhaltige Mobilitätangebote zurückzugreifen. Neue Chancen für die Region „Das eröffnet auch in unserer Region neue Chancen“, sagt die Grünen-Landtagsabgeordnete Nadja Weippert aus dem Landkreis Harburg. Die positiven Erfahrungen mit...

Politik
Ministerpräsident Stephan Weil | Foto: sc

Ministerpräsident Stephan Weil
Ukrainekrieg ist ein Verbrechen!

Der Ukrainekrieg ist auch für das Land Niedersachsen ein großer Einschnitt. Das sagte Ministerpräsident Stephan Weil (64, SPD) am Mittwoch in seiner Regierungserklärung vor dem Niedersächsischen Landtag. Weil erinnerte angesichts des Jahrestags des russischen Angriffskriegs auf das Nachbarland an Grundsätze, über die schon kurz nach dem Beginn des Kriegs im Landtag über alle Fraktionsgrenzen hinweg Konsens bestand und die heute noch genauso gelten. Neue Sicherheitsordnung Die Aufnahme von...

ServiceAnzeige
Plattformen bieten dir teilweise ein Komplettpaket, das von Abholung, Vertragserstellung bis hin zur Abmeldung beim Amt reicht.  | Foto: https://pixabay.com/de/photos/schl%c3%bcssel-h%c3%a4nde-geben-5235220/

Auto verkaufen in Niedersachsen - 5 Tipps

Wenn du mit dem Gedanken spielst, dein Auto Tipp 1 - Gelungene VorbereitungEgal, wo und wie du dein Auto verkaufen willst, eine gelungene Vorbereitung ist eine wichtige Voraussetzung für einen profitablen Preis. Nicht nur der PKW sollte ordentlich von innen und außen gereinigt und ausgeräumt sein, auch die Bürokratie zählt dazu: Hast du alle Fahrzeugpapiere, Unterlagen, Rechnungen und relevanten Bescheinigungen? Eine organisierte Sammlung hilft dir, selbst einen Überblick über den möglichen...

Panorama
Die Kröten gehen wieder auf Wanderschaft | Foto: bim
2 Bilder

Niedersachsen
Die Krötenwanderung hat begonnen

Nach den vielen kalten Wintertagen und - nächten gab es nun bereits erste Abende in der Region über fünf Grad Celcius. Zusammen mit der insgesamt feucht-nassen Witterung ist dies das Startsignal für viele unserer heimischen Amphibien, sich auf den Weg zu ihren Paarungsgewässern zu machen. „Mit dem großen Ansturm ist – auch abhängig von der Tageslänge – ab Ende Februar zu rechnen“, erklärt Andrea Pohlen, Leiterin der NABU-Regionalgeschäftsstelle Heide-Wendland. „Die ersten wandernden Tiere sind...

Politik
Edgar Rot und (li. neben ihm) Svetlana Ron im Gespräch mit den beiden Ukrainerinnen
2 Bilder

Keine Wuchermiete
Samtgemeinde Apensen weist Abzock-Vorwürfe zurück

Die Gebühren für Obdachlosenunterkünfte in der Samtgemeinde Apensen seien weder Wucher noch Abzocke, widerspricht Edgar Rot, Rathaus-Vizechef und Ordnungsamtsleiter, dem Flüchtlingsrat. Dieser hatte kürzlich öffentlich erklärt, dass die Gebühren, die die Samtgemeinde Apensen von zwei junge Ukrainerinnen forderten, viel zu hoch und sittenwidrig seien. 632 Euro für 20 QuadratmeterHintergrund: Tetiana Zheynska (23) und Maryna Lazarets (21) wurden im Juli 2022 von der Samtgemeinde Apensen...

Panorama
Sabrina Menge mit ihren Hunden Dug (li.) und Disney. Bald schon schließen sie ihre Ausbildung zu ASP-Kadaversuchhunden ab | Foto: pm
16 Bilder

Ausbildung zum ASP-Kadaversuchhund
Zwei Spürnasen mit wichtigem Auftrag

Schon bevor Corona die Menschheit in Atem hielt, sorgte eine andere Virusinfektion für Schlagzeilen, die zwar nicht für den Menschen, doch für eines der wichtigsten Nutztiere des Landes zur Bedrohung wurde: die Afrikanische Schweinepest (ASP). Im Jahr 2020 erreichte die ASP erstmals auch Deutschland, betroffen waren zunächst nur Wildschweine. Vereinzelt ging die hochansteckende Seuche aber auch auf Hausschweine in Niedersachsen über. Das Dramatische: Im vergangenen Jahr mussten in Europa 41.000...

ServiceAnzeige

8 schöne Ausflugsziele für Hunde & ihre Halter in Niedersachsen

Ein Beitrag von Bist Du in Niedersachsen unterwegs, bist Du in der Regel nie weit vom Strand entfernt. Du liebst das Meer und den Sand? Genau das tut Dein Hund auch. Warum also nicht einige Strände und weitere tolle Ausflugsziele gemeinsam kennenlernen? Die 8 tollsten Orte schauen wir uns nun genauer an. Niedersachsens „Hunde-Top 8“ Ausflugsziele 1. Lüneburger Heide Bevor es mit Deinem Hund an einen der vielen Strände geht, fangen wir mit derDas weltbekannte Naturschutzgebiet bietet nicht nur...

Panorama
Im Auftrag der Brückenüberwachung unterwegs: Karsten Heimann (v.li.) und Frank Kooter stellen dem Präsidenten der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und
Verkehr, Eric Oehlmann ein neues Prüffahrzeug vor
 | Foto: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Vier neue Fahrzeuge für Niedersachsen
Brückenprüfflotte modernisiert

Viele Brücken und Tunnel werden täglich von tausenden Pkw und Lkw genutzt. Um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten, bedarf es einer regelmäßigen Überprüfung der Bauwerke. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr hat deshalb kürzlich ihren Fuhrpark modernisiert und die ersten beiden von vier neuen Brückenprüffahrzeugen in Dienst gestellt. „Ich freue mich, dass wir die Arbeitsplätze der Kolleginnen und Kollegen zeitgemäß ausstatten und so die...

  • Stade
  • 19.12.22
  • 511× gelesen
Panorama
Die Wölfe sind weiter auf dem Vormarsch | Foto: bim

Wolfsland Niedersachsen
Zweitgrößte Population mit 34 Rudeln / 13 Wölfe illegal getötet

Die Wölfe erobern die deutschen Wälder zurück - und nicht nur die: Bundesweit sind inzwischen 161 Rudel bestätigt. Das geht aus den Erhebungen der Bundesländer hervor, die hierfür mehr als 30.000 Hin- und Nachweise ausgewertet haben. Die amtlich bestätigten deutschen Wolfszahlen haben das Bundesamt für Naturschutz (BfN) und die Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf (DBBW) in Abstimmung mit den Ländern veröffentlicht. Das Wolfsvorkommen konzentriert sich wie in den...

Politik
Birgit Butter (CDU) ist neu im Landtag | Foto: CDU

Birgit Butter: "Wie Einschulung ohne Schultüte"
Buxtehuder CDU-Politikerin startet in die Landespolitik

"Es fühlt sich ein bisschen so an wie Einschulung ohne Schultüte", sagt Birgit Butter. Sie hat am Sonntag das Direktmandat für die CDU im Wahlkreis Buxtehude errungen und Dienstag begann der landespolitische Alltag mit der konstituierenden Fraktionssitzung der Christdemokraten in Hannover. Und, auch das ist ein bisschen wie der Schulstart: Es geht auch um Fragen wie und wo muss ich eigentlich hin, und wer sitzt wo neben wem? Große politische Fragen, auch das ist klar, wurden am Dienstag noch...

ServiceAnzeige
Foto: istock.com

Niedersachsens spannendste Aktivitäten

Niedersachsen ist das zweitgrößte Flächenland der Bundesrepublik und wird im Norden durch die Nordsee und im Süden durch den Unterlauf der Elbe begrenzt. Diese geografische Lage macht es zu einem Ort mit abwechslungsreicher Natur. Besucher sind sowohl von den Stränden, als auch von den Mittelgebirgen beeindruckt. Neben der Natur bietet Niedersachsen aber auch entzückende Städte und andere Sehenswürdigkeiten. Wir stellen für unsere Leser hier einmal zusammen, welche Aktivitäten die spannendsten...

Politik
Künftig nur noch einfacher Abgeordneter: Dr. Bernd 
Althusmann (CDU)  | Foto: ts

Interview nach der Landtagswahl
CDU-Spitzenkandidat Bernd Althusmann: "Es gibt nichts schönzureden"

Er wollte Ministerpräsident werden, doch bei der Landtagswahl verbuchte CDU-Spitzenkandidat Dr. Bernd Althusmann (55, CDU) eine empfindliche Niederlage. Einen Tag nach der Wahl nahm Althusmann im WOCHENBLATT-Interview Stellung. WOCHENBLATT: Mit etwas Distanz zum Wahlabend: Wie bewerten Sie das Wahlergebnis? Dr. Bernd Althusmann: Es wird auch mit etwas Abstand zum Wahlabend nicht besser. Da gibt es nichts schönzureden. Wir haben unser Wahlziel, stärkste Kraft zu werden, nicht erreicht und...

Politik
Findet deutliche Worte: Marie-Agnes Strack-Zimmermann | Foto: Jasco Denzel

Interview mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann
FDP plädiert für Lieferung schwerer Waffen für die Ukraine

Eigentlich sollte die FDP-Bundestagsabgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann (64), Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Deutschen Bundestag, am kommenden Dienstag in Buchholz zum Thema "Wie schaffen wir wieder Frieden in Europa?" sprechen. Wegen einer Corona-Erkrankung musste Strack-Zimmermann den Termin aber absagen. Zuvor nahm die Verteidigungsexpertin der Freidemokraten im Interview mit dem WOCHENBLATT u.a. Stellung zum Ukraine-Krieg.   WOCHENBLATT: Sie fordern lauter als andere...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.