oberschule

Beiträge zum Thema oberschule

Panorama
An ihrem Schreibtisch: Manuela Rieck, neue Direktorin der 
Marschachter Ernst-Reinstorf-Schule | Foto: ce

Bildungsstätte unter neuer Regie
Manuela Rieck leitet jetzt die Marschachter Ernst-Reinstorf-Schule

Unter neuer "Regie" läuft ab sofort der Betrieb in der Ernst-Reinstorf-Schule (ERS) in Marschacht: Manuela Rieck (54) trat in der Oberschule mit gymnasialem Zweig jetzt ihren Dienst als neue Direktorin an. Sie ist Nachfolgerin von Klaus Bodig, der zum Jahresbeginn in der Ruhestand ging, und von Eberhard Frank, der seitdem die Leitungsaufgaben kommissarisch übernommen hatte. (das WOCHENBLATT berichtete). An der ERS unterrichten 43 Lehrer insgesamt 420 Schüler. Bevor sie nach Marschacht kam,...

Wirtschaft
Auf der Bühne der IGS Buchholz: Zimmerermeister Richard Betz in seinem Theaterstück "Hand und Werk oder Wie finde ich meinen eigenen Weg im Leben" | Foto: ce

Authentizität ist wichtig
Zimmerer Richard Betz bringt Schülern Handwerk und Sinn des Lebens näher

Den Jugendlichen in der Region die Faszination und Möglichkeiten des Handwerks näherbringen und ihnen dabei Tipps fürs Leben mit auf den Weg geben - das hat sich Zimmerermeister Richard Betz (66) aus Hessen zum Ziel gesetzt, der jetzt in Kooperation mit der Zimmerer-Innung des Landkreises Harburg eine Woche lang vier Oberschulen und zwei Integrierte Gesamtschulen (IGS) in der Region besuchte (das WOCHENBLATT berichtete). Dort führte er sein Theaterstück "Hand und Werk - oder wie finde ich...

Panorama
Klar und direkt: Dominik Forster sprach vor Schülerinnen und Schülern in der Oberschule Rosengarten
2 Bilder

"Flashback" in der Oberschule Rosengarten
Ex-Junkie Dominik Forster: Drogen sind geil, aber das Leben ist geiler

Die Legalisierung des Cannabis-Besitzes, die derzeit in Deutschland diskutiert wird, könne durchaus Sinn ergeben, sagt Dominik Forster (34). Noch vordringlicher sei es allerdings, die Beschaffung zu entkriminalisieren und gleichzeitig die Reinheit der Droge staatlich zu überprüfen. "Wir können es sowieso nicht verhindern, dass Drogen weiter da sind. Wir können aber gerade Schülerinnen und Schüler auf die Begegnung mit ihnen vorbereiten, sodass sie nicht den Totalabsturz wie ich erleiden",...

Panorama
Die Oberschule Jesteburg bleibt eine Oberschule mit 
gymnasialem Angebot - ohne Abitur | Foto: Oberschule Jesteburg

Land lehnt Modellversuch an Oberschule ab
Kein Abitur in Jesteburg

as. Jesteburg. Bereits im April hatte das WOCHENBLATT berichtet, dass das Kultusministerium dem Konzept "Oberschule mit Oberstufe" in Jesteburg kaum Chancen einräumt. Jetzt wurde diese Einschätzung bestätigt: Das Land hat dem vom Kreistag beschlossenen Modellversuch offiziell eine Absage erteilt. Das teilte Kreissprecherin Katja Bendig dem WOCHENBLATT auf Nachfrage mit. Die Oberschule Jesteburg (OBS) bleibt eine Oberschule mit gymnasialem Angebot - ohne Abitur. Bisher können Schüler an der...

Politik
Der Kreistag hat beschlossen, dass die Oberschule Jesteburg im Rahmen eines Modellversuchs auch die Möglichkeit zum Abitur bieten soll - laut Kultusministerium ist eine Oberstufe hier jedoch nicht gewollt Foto: Oberschule Jesteburg

Absage an den Modellversuch in Jesteburg
Kultusministerium räumt dem Konzept "Oberschule mit Oberstufe" kaum Chancen ein

as. Jesteburg. Die Samtgemeinde Hanstedt soll eine IGS erhalten und die Schüler der Oberschule (OBS) Jesteburg auch vor Ort Abitur machen können - das hatte der Kreistag im Rahmen der Neuausrichtung der Schullandschaft im Landkreis Harburg beschlossen. Die Entscheidung muss jedoch vom niedersächsischen Kultusministerium genehmigt werden. Das WOCHENBLATT hat das gemacht, was die Politik vielleicht vor der Abstimmung zum Modellversuch hätte machen sollen - und einfach mal beim Kultusministerium...

Panorama
Die diesjährigen Ikarus-Preisträger Julia Spille (vorn), Lisa Heetderks (rechts) und Jan Fitschen (hinten links) mit IHK-Hauptgeschäftsführer Holger Bartsch (hinten Mitte) und dem Vorsitzenden des IHK-Berufsbildungsausschusses Lutz Bock (hinten rechts) | Foto: IHK Stade

Ikarus-Preis verliehen
Lehrer des Jahres kommen aus Oldendorf und Fredenbeck

sv/nw. Stade. Zum elften Mal hat die IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum den Ikarus-Preis an drei Lehrkräfte aus der Region vergeben. Mit dem Preis wird das besondere Engagement in einem Berufsstand geehrt, der häufig in der Kritik steht. Die Vorschläge mit Begründung kamen von Eltern und Schülern. Dabei wurden auch die besonderen Leistungen in der Pandemiephase berücksichtigt. Auf den zweiten Platz kam Lisa Heetderks von der Grund- und Oberschule Oldendorf. Eltern reichten eine Bewerbung ein,...

Panorama
Auch die Oberschule Neu Wulmstorf sollte die Möglichkeit haben, in eine IGS ohne gymnasiale Oberstufe umgewandelt zu werden | Foto: OBS Neu Wulmstorf
2 Bilder

IGS Hollenstedt
Ist der Schulstandort in Neu Wulmstorf gefährdet?

sv. Neu Wulmstorf. Im Rahmen der Entwicklung der Schullandschaft im Landkreis Harburg empfahl der Kreisschulausschuss kürzlich, unter anderem in der Samtgemeinde Hollenstedt Elternbefragungen für eine Integrative Gesamtschule (IGS) durchzuführen. Ein enttäuschendes Ergebnis für Neu Wulmstorfs Bürgermeister Tobias Handtke: "Eigentlich war es Aufgabe der Arbeitsgruppe, die Schulstandorte Rosengarten, Hollenstedt und Neu Wulmstorf zusammen und mit denselben Entwicklungsmöglichkeiten zu...

Politik
Nicht immer erhalten Oberschüler im gymnasialen Zweig nach der zehnten Klasse auch einen Platz auf einer weiterführenden Schule. Stattdessen gibt es Absagen wie diese | Foto: Boegel
2 Bilder

Jesteburg / Landkreis Harburg
Jesteburger Eltern fordern Modellversuch für Oberstufe

as. Jesteburg/Hanstedt. Die Jesteburger Eltern haben sich mehrheitlich eine IGS gewünscht. Der Kreisschulausschuss empfiehlt jedoch eine IGS in Hanstedt- und wollte sich nicht abschließend dazu äußern, ob der Schulstandort Jesteburg ein Gymnasium erhalten soll oder ein Modellversuch für eine Oberschule mit gymnasialer Oberstufe gestartet werden soll. Die Jesteburger wollen sich jetzt dafür einsetzen, dass zumindest der Modellversuch für eine Oberschule mit gymnasialer Oberstufe gestartet wird....

Politik
Foto: Unsplash / jeswin thomas

Was wird aus den Oberschulen?
Hanstedt soll eine IGS erhalten, Jesteburg hofft auf Modellversuch

as. Jesteburg/Hanstedt. Hanstedt kann aufatmen: Der Schulausschuss des Kreistags im Landkreis Harburg hat u.a. empfohlen, dass die Oberschule (OBS) Hanstedt zu einer IGS umgewandelt werden soll. Das war auch der Wunsch, den die Hanstedter Elternvertreter geäußert hatten. Was aus der Jesteburger Oberschule werden soll, dazu hat sich das Gremium nicht abschließend geäußert. Auch hier hatten die Elternvertreter, Politik und die Initiative "Eine Schule für alle" eine IGS gefordert. Im Fachausschuss...

Politik
Haben den Informationsabend zur IGS organisiert (v. li.): Die Mitglieder des Schulelternrats der Oberschule Hanstedt, Franziska Schulthoff und Markus Rosenbrock sowie die Vorsitzende Silke Dolle. | Foto: Schulthoff

Kreisschulausschuss tagt im März
Eltern fordern eine IGS für Hanstedt

as. Hanstedt. Wie geht es weiter mit der Schulentwicklung im Landkreis Harburg? Während an den Oberschulen (OBS) oft noch Plätze frei sind, haben die Gymnasien und Integrierten Gesamtschulen (IGS) lange Wartelisten für neue Schüler. Seit 2019 befasst sich der Kreistag mit einer Neugestaltung der Landschaft. Eine Entscheidung konnte bisher jedoch nicht getroffen werden. Denn das Thema ist heiß umkämpft: in fast allen Kommunen wird eine IGS bevorzugt, doch dafür reicht der Bedarf bei weitem nicht...

Politik
Was ist eine IGS und wo liegt der Vorteil dieser Schulform für Hanstedt? Darüber informiert der Elternrat der Oberschule Hanstedt beim Informationsabend am 7. Februar um 19 Uhr in der Oberschule | Foto: Elternrat der OBS Hanstedt

Elternrat lädt ein zum Infoabend
Hanstedt: IGS statt Oberschule?

as. Hanstedt. Was ist der Unterschied zwischen einer Integrierten Gesamtschule (IGS) und einer Oberschule (OBS)? Welche Vorteile bietet eine IGS? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es bei einem Informationsabend zum Thema IGS am Montag, 7. Februar, um 19 Uhr in der Oberschule Hanstedt (Buchholzer Straße 56), zu dem der Elternrat der OBS alle interessierten Eltern einlädt. Anmeldung per E-Mail an igs.fuerhanstedt@obs-hanstedt.de. Es gilt die 2G-Plus-Regel. Die Mitglieder des Elternrats...

Panorama
Im Büro des Schuldirektors: der aus dem Amt scheidende Klaus Bodendieck (li.) und sein vorläufiger Nachfolger Eberhard Frank | Foto: ce
2 Bilder

Bewegte Schuljahre erlebt
Marschachter Schulleiter Klaus Bodendieck geht in den Ruhestand

ce. Marschacht. An der Wand in seinem Büro hängt ein großes Foto von einer Segel-Idylle auf offenem Meer. Auf solch "ruhiges Fahrwasser" freut sich der passionierte Skipper Klaus Bodendieck (64), wenn er am Freitag, 28. Januar, als Oberschuldirektor der Marschachter Ernst-Reinstorf-Schule (ERS) in den wohlverdienten Ruhestand geht.  Der Ausbruch der Corona-Pandemie habe - so Bodendieck - an der ERS für "heftige Turbulenzen" gesorgt, auch weil nahezu gleichzeitig die offene Ganztagsschule in...

Politik
Eltern aus Hollenstedt demonstrierten vor der Sitzung für eine IGS in Hollenstedt | Foto: bim
4 Bilder

Eklat im Kreisschulausschuss
Eltern wollen mehr IGS - Politik spielt auf Zeit

bim. Nenndorf. Das Votum der Eltern und Schüler ist eindeutig: Sie wünschen sich mit überwältigenden Mehrheiten die Umwandlung von Oberschulen in Integrierte Gesamtschulen (IGS). Aber die Kreispolitik kann sich trotz Empfehlungen eines Gutachters und einer fraktionsübergreifenden Arbeitsgruppe nicht zu einer Entscheidung durchringen, weil das Auswirkungen auf die gesamte Schulstruktur hätte. Jetzt kam es wegen eines Antrags der Gruppe Grüne/Linke auf Umwandlung der Oberschulen in Hanstedt,...

Politik
Der Landkreis hat die Estetalschule gerade erweitert. Die Hollenstedter Oberschule soll laut 
vielfachem Elternwillen in eine Integrierte Gesamtschule umgewandelt werden  | Foto: bim

Forderung der Gruppe Grüne/Linke im Landkreis Harburg
Oberschulen in Gesamtschulen umwandeln

bim/nw. Landkreis. Der Landkreis Harburg als Schulträger soll bis zum 31. Oktober beim Regionalen Landesamt für Schule und Bildung Lüneburg den Antrag stellen, die Oberschulen in Hanstedt, Hollenstedt, Jesteburg und Rosengarten mit Wirkung zum Schuljahresbeginn 2022/23 in Gesamtschulen umzuwandeln. Das haben Dr. Erhard Schäfer und Elisabeth Meinhold-Engbers für die Gruppe Grüne/Linke im Kreistag beantragt. Für die übrigen Standorte weiterführender Schulen soll der Landkreis in Zusammenarbeit...

Politik
Bürgermeister Robert Isernhagen | Foto: Isernhagen
2 Bilder

Jahresrückblick 2020 der Gemeinde Stelle
"Entwicklung stand nicht still", erläutert Bürgermeister Robert Isernhagen

thl. Stelle. "Das Jahr 2020 wird bei vielen sicher als das 'Corona-Jahr' in Erinnerung bleiben. Das Jahr, in dem 'nahezu alles' abgesagt wurde und man zuhause bleiben und Kontakte reduzieren sollte", schreibt Stelles Bürgermeister Robert Isernhagen in seinem Jahresrückblick. "In einigen Bereichen trifft es sicher zu, dass eine Entschleunigung stattgefunden hat, nicht aber für das Geschehen in der Gemeinde Stelle." Der erste Lockdown im März und seine Folgen seien weitreichend gewesen. So...

  • Stelle
  • 06.01.21
  • 734× gelesen
Panorama
Lernbegleiter Jens Hoffmann erkundet mit Schülern die Welt Fotos: ts
3 Bilder

Alternatives Schulmodell
Die Demokratische Schule in Seevetal ist bei den Eltern gefragt

(ts). Wenn ein Kind an der Demokratischen Schule Heureka einen Monat lang seinen Wissensdurst über Delfine stillen möchte, dann darf es das tun. Kein Lehrplan hindert es daran. Und wenn ein Schüler sich für die Romanfigur Harry Potter interessiert, dann schaffen die Lernbegleiter, so heißen an der Reformschule die Lehrer, bei Bedarf sogar ein Zauberschloss aus Legobausteinen heran. Beim Zusammensetzen von 5.000 Klötzen lernt das Kind nebenbei zu organisieren und Grundsätze der Statik. An der...

Politik
Gerade erst veröffentlicht, sorgt der Schulentwicklungsplan für Schlagzeilen - im positiven und negativen Sinn
2 Bilder

Kontroverse um Schulentwicklungsplan
"Eine kräftige Ohrfeige für die Schulpolitik der CDU!"

Bekommt die CDU jetzt die Quittung dafür, dass sie auf Landesebene Oberschulen propagierte und Gesamtschulen blockierte? Elisabeth Brinkmann (SPD, Mitglied im Kreisschulausschuss) ist davon zumindest überzeugt. Warum sonst zweifelte André Bock (CDU) die Seriosität des erst kürzlich vorgestellten Schulentwicklungsplans via WOCHENBLATT-Interview an. Die ganze Diskussion sei "eine kräftige Ohrfeige für die Schulpolitik der CDU". Offenbar lehnen Eltern und Schüler die Schulform Oberschule ab....

Politik
Die IGS Buchholz muss jedes Jahr Schüler abweisen, weil keine freien Plätze vorhanden sind | Foto: os

Kreisschulausschuss
Auslaufmodell Oberschule?

Nachfrage nach Gymnasium und IGS hoch (as). Enorme Bauprogramme zur Erweiterung und gleichzeitig Leerstände an vielen Oberschulen - das ist die derzeitige Situation der weiterführenden Schulen im Landkreis Harburg. Im Kreisschulausschuss stellte Wolf Krämer-Mandau (Gutachterbüro biregio) jetzt den Kreis-Schulenentwicklungsplan vor. Krämer-Mandau hat die (zukünftigen) Entwicklungen an den 29 Schulen im Landkreis untersucht. Das Ergebnis: "Die Zahl der Oberschulen ist weit größer als die...

Panorama
Geschafft! Die Schüler der 5. und 6. Klassen der Oberschule Hanstedt haben gemeinsam ein Musical einstudiert
2 Bilder

Oberschule Hanstedt
Ein großartiges Gemeinschaftsgefühl

Schüler der Hanstedter Oberschule studieren Musical ein. mum. Hanstedt. Mit Standing Ovations wurden am Freitagnachmittag im Foyer der Oberschule Hanstedt die Schüler der 5. und 6. Klassen nach ihrer Musical-Aufführung gefeiert. Ehrengäste, Eltern, Mitschüler und Lehrer waren begeistert von dem, was die Kinder in nur fünf Tagen einstudiert haben. Im Zuge einer Projektwoche übten sie Tanz, Schauspiel und Gesang. Dabei hat die Schüler das Training künstlerisch, sportlich und auch charakterlich...

Panorama
Freuen sich über die erneute Siegel-Verleihung (v. li.): die Lions-Quest-Beauftragten 
Rolf Mathiesen und Lieschen Herr, Schulleiterin Anke Drewes, Lothar Hillmann, Präsident 
des Lions Clubs Hamburg-Rosengarten, und Jury-Mitglied Friedrich Fenner | Foto: mum

Diese Schule ist ausgezeichnet

Hanstedter Oberschule erhält bereits zum dritten Mal das "Lions-Quest"-Siegel. mum. Hanstedt. "Pubertät ist, wenn alles schwierig wird", sagt Anke Drewes, Schulleiterin der Oberschule Hanstedt. "Diesen Satz hört man häufig von heranwachsenden Jugendlichen. Diese Phase ist für Kinder und Erwachsene manchmal eine echte Herausforderung." Die Oberschule Hanstedt begleitet ihre Schüler offensichtlich sehr gut durch diese Zeit. Nicht umsonst erhielt die Schule jetzt zum dritten Mal im Folge das...

Panorama
Die Abschlussklassen der Waldschule im Treppenhaus der Oberschule | Foto: Waldschule

"Die Waldschule ist ein Ort des Wohlfühlens"

Buchholz: 56 Oberschüler wurden verabschiedet / Viele haben einen Ausbildungsvertrag os. Buchholz. Premiere in der Waldschule Buchholz: Zum ersten Mal wurden Jugendliche entlassen, die 2012 an der Oberschule eingeschult worden waren. Von 47 Jugendlichen des Jahrgangs verließen 20 die Waldschule mit einem Realschulabschluss, 14 weitere mit einem Erweiterten Realschulabschluss. Viele Abgänger haben einen Ausbildungsvertrag zum 1. August in der Tasche. Verabschiedet wurden zudem neun Schülerinnen...

Panorama
Toller Einsatz: Jungen und Mädchen nahmen jetzt an einem  Benefiz-Lauf teil. Sie drehten 2.453 Runden für die Aktion "Lauf gegen den Hunger"

Für eine Welt ohne Hunger

Fast 7.000 Euro: Oberschule Jesteburg nahm an weltweiter Aktion "Lauf gegen den Hunger" teil. mum. Jesteburg. Für etwa 300 Jungen und Mädchen der Oberschule Jesteburg gestaltete sich kurz vor den Ferien ein Schultag anders als gewohnt: Sie nahmen an dem weltweiten Schulprojekt "Lauf gegen den Hunger" teil. Das Projekt, das von der internationalen humanitären Hilfsorganisation "Aktion gegen den Hunger" geleitet wird, findet jedes Jahr an hunderten Schulen auf der ganzen Welt statt. Die...

Panorama
Stolze Konstrukteure (v.li.): Brandon, Michi, Fabian und Mika präsentieren ihre Fahrzeuge   Fotos: jd
2 Bilder

Buggys bauen statt büffeln: Ahlersteder Schüler konstruierten Mini-Flitzer

jd. Ahlerstedt. So macht Schule Spaß: Statt physikalische Formeln zu büffeln oder Gleichungen zu berechnen, betätigten sich rund 180 Ahlerstedter Oberschüler als Nachwuchs-Techniker. Die Schüler der siebten bis neunten Klassen konstruierten Kurbelleuchten und solarbetriebene Mini-Buggys. Möglich wurde dieses besondere Unterrichts-Erlebnis dank der EWE: Der Strom- und Gasversorger machte mit seinem Energiemobil Station an der Schule am Auetal in Ahlerstedt. Zwei Wochen lang, bis zum gestrigen...

Panorama

Heizung kaputt! In Ahlerstedt fällt am Mittwoch (7. Februar) die Schule aus

jd. Ahlerstedt. Die Schüler in Ahlerstedt haben allen Grund zum Jubeln: Am heutigen Mittwoch, 7. Februar, bleiben die Oberschule (Schule am Auetal) sowie die Grundschule geschlossen. Der gesamte Unterricht fällt aus. Die Kinder und Jugendlichen dürfen sich über einen zusätzlichen Ferientag freuen. Grund für den schulfreien Tag ist ein Defekt an der Heizungsanlage. "Es fehlt ein wichtiges Ersatzteil, das wir nicht so schnell beschaffen können", sagt Harsefelds Vize-Rathauschef Bernd Meinke. Er...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.