Rosengarten

Beiträge zum Thema Rosengarten

Blaulicht
Das neue Fahrzeug konnte nun offiziell übergeben werden: Niklas Schubert (mit Schlüssel), rechts daneben GBM Dirk Behmer, daneben rechts Andreas Schubert 1. Vorsitzender Förderverein | Foto: FF Leversen-Sieversen
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr
Doppeljubiläum bei Leversen-Sieversen

85 Jahren besteht die Freiwillige Feuerwehr Leversen-Sieversen nun schon. Ein großes Jubiläum, aber nicht das Einzige, welches die Feuerwehr in diesem Jahr feierte. Denn auch die Jugendfeuerwehr besteht inzwischen seit 50 Jahren. Dieses große Doppeljubiläum begingen die Feuerwehrleute mit einem Tag der offenen Tür am Gerätehaus in Leversen.  Feuer selber einmal löschen Die Wehr präsentierte den zahlreich erschienenen Besucherinnen und Besuchern ihre vier Einsatzfahrzeuge und gaben ihnen auch...

Wirtschaft
Stefan Zimmermann Direktor des Freilichtmuseums am Kiekeberg  | Foto: FLMK
Video

Kiekeberg-Direktor sorgt sich um Zukunft
Freilichtmuseum braucht Finanzspritze

Zahlreiche Besucher zieht das Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf jedes Jahr in den Landkreis Harburg. Auch die Corona-Krisenjahre überstand das Museum mit seinen vielen Kulturstätten, sodass die Besucherzahlen langsam wieder ansteigen - und doch gibt es Grund zur Sorge. Bei der Vorstellung des Rechenschaftsberichts für das Jahr 2022, den Museumsdirektor Stefan Zimmermann (Foto) und Geschäftsführerin Carina Meyer kürzlich auf der Sitzung des Kulturausschusses des Landkreises...

Service
Foto:  K. Bugenhagen, Wildpark Schwarze Berge
5 Bilder

Interessante Tiere und spannende Entdeckungen
Spätsommer im Wildpark Schwarze Berge

Die letzten warmen Tage lassen sich besonders gut bei einem gemütlichen Spaziergang im Wildpark Schwarze Berge genießen, denn es gibt jede Menge zu entdecken: Der süße Nachwuchs bei den Frettchen, den Wildschweinen oder den Zwergottern lassen die Sonne im Herzen der Besucher aufgehen, während die drolligen Luchskinder Leo, Luca und Luis munter durch das Luchsgehege toben. Übrigens: am 10. September findet der Wolfstag vom Natur-Erlebnis-Zentrum im Wildpark Schwarze Berge statt. Ab 11 Uhr...

Service
Das Wegewitz - Gastroteam, Museumsleitung und Förderverein am Kiekeberg  | Foto: FLMK
Video 2 Bilder

selbstgerösteter Kaffee und hausgebackene Torten
„Das Wegewitz – Museumscafé & Rösterei“ - Pächterwechsel am Kiekeberg

Öffnungszeiten: Di – So, 10–18 Uhr, im „Agrarium“ des Freilichtmuseums am Kiekeberg, www.das-wegewitz.de und www.kiekeberg-museum.de/das-wegewitz Das Museumscafé am Kiekeberg trägt einen neuen Namen: „Das Wegewitz – Museumscafé & Rösterei“. Es erinnert an den Heimatforscher und Gründer des Museums Professor Willi Wegewitz. Wer dienstags bis sonntags einen Ausflug ins Freilichtmuseum am Kiekeberg macht, erhält im „Das Wegewitz“ schon morgens um 10 Uhr verschiedene Kaffeeröstungen und frisch...

Panorama
v. li. Katharina Köppen, Steffen Kötke und Ortsbürgermeisterin Anke Grabe setzen sich für die Verkehrssicherheit rund um die Schule in Klecken ein | Foto: Anke Grabe
3 Bilder

Verkehrssicherheitsaktion in Klecken
Schulanfänger sind auch Verkehrsanfänger

In der vergangenen Woche waren sie wieder da: am Straßenrand standen ab 7.30 Uhr Väter und Mütter in Warnwesten um Verkehrsteilnehmer auf die Schulanfänger aufmerksam zu machen. „Achten Sie auf die Schulkinder“ so der Appell an alle, die auf der Straße unterwegs sind. In Klecken führt eine Kreisstraße mitten durch den Ort an der Grundschule vorbei. „Zur sicheren Überquerung der Straße gibt es zwar Ampeln und Fußgängerüberwege, doch den ein oder anderen Verkehrsteilnehmer muss man leider...

WirtschaftAnzeige
Inhaberin und Hörakustik-Meisterin Kristin Sieberth (li.) und Hörakustikerin Sarah Fiebach sind Ansprechpartner für Hörbeeinträchtigungen in der Hörstube Nenndorf | Foto: Sieberth
2 Bilder

Hörstube Nenndorf
Für verbessertes Hören

Ein gutes Hörvermögen wissen die meisten Menschen erst zu schätzen, wenn die eigene Hörleistung abnimmt. Deshalb ist es wichtig auch dieses Sinnesorgan im Auge zu behalten und sich bei Problemen die richtige Unterstützung zu holen. Die Hörstube in Nenndorf (Kirchenstraße 9) ist hier der richtige Ansprechpartner für fachkundige Beratung rund um das Thema Hören.  Inhaberin und Hörakustik-Meisterin Kristin Sieberth und Hörakustikerin Sarah Fiebach bilden das erfahrene Team der Hörstube, in...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 29. August 2023
Pkw-Diebstahl in Rosengarten

In der Nacht zu Montag kam es an der Straße Schwarzer Weg in Sieversen (Rosengarten) zu einem Pkw-Diebstahl. Die Täter entwendeten einen auf einem Privatgrundstück abgestellten Toyota Land Cruiser 150 in grau. Das Fahrzeug stand vor einer Garage. Wie die Täter den Wagen öffnen und starten konnten, ist noch unklar. Zeugen, denen das Fahrzeug aufgefallen ist, werden gebeten, sich unter der Tel. 04105 - 6200 bei der Polizei Seevetal zu melden. Tostedt: Sachbeschädigung Der Soccer Court neben dem...

  • Winsen
  • 29.08.23
  • 122× gelesen
Service
Foto vom Rosengarten Sportfest 2022 in Tötensen | Foto: Andrea Peters

Sportfest Rosengarten
Sportabzeichen für Kinder und Jugendliche

In Tötensen findet das Rosengarten Sportfest statt. Am Sonntag, den 3. September, können wieder Kinder und Jugendliche auf dem Sportplatz in Tötensen das Sportabzeichen in den leichtathletischen Disziplinen machen. Veranstalter sind wie in jedem Jahr die Sportvereine der Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem Sportprojekt "Rosengarten in Bewegung". Egal ob Mitglied in einem Verein oder nicht, alle sind herzlich willkommen und die Teilnahme ist kostenlos. Für das Deutsche Sportabzeichen muss immer...

ServiceAnzeige
Beim Finallauf im vergangenen Jahr  | Foto: Thies van Gunst
3 Bilder

Duo-Rennen in Emsen am 26. August
Mit Vollgas auf der Strecke

Bereits seit 31 Jahren wird der kleine Ort Emsen in der Gemeinde Rosengarten im Sommer zum Mekka für besondere Motorsport-Individualisten. Mit einem dreirädrigen Fahrzeug namens „Duo“ aus der DDR wird hier alljährlich der Grand Prix von Emsen ausgetragen. In diesem Jahr findet er am Samstag, 26. August, ab 14 Uhr (Dibbersener Weg 12, 21224 Rosengarten) statt. Die Duos wurden in der DDR für gehbehinderte Menschen gebaut. Basierend auf Bauteilen der Simson-Schwalbe wurde ein Fahrzeug konstruiert,...

Sport
Im Vorjahr war die Läufergruppe kleiner - beim vierten Rosengartenlauf soll es einen neuen Teilnehmerrekord geben | Foto: cc

Volkslaufserie um den Heidjer-Cup
4. Rosengartenlauf soll zum Event werden

Am Veranstaltungstag kann es zu Verkehrseinschränkungen kommen Die erste Veranstaltung im Rahmen der beliebten Volkslaufserie um den Heidjer-Cup wird nach den Sommerferien der vierte Rosengartenlauf am Sonntag, 27. August, mit Start und Ziel am Wildpark Schwarze Berge in Vahrendorf sein. Auf dem Programm stehen insgesamt 13 Lauf- und Walkingwettbewerbe. Es ist der vierte Rosengartenlauf und der dritte Rosengarten ULTRA Heide Marathon (RUHM). Die Strecken führen durch Wald- und Heidelandschaften...

Sport
Freuen sich über die neue Sportstation (v.li.): Karsten Egler vom Autohaus Egler, Jens Döring von der Firma Sportstation, Mathias Schmidthals und Robin Glade aus dem Vorstand des FC Rosengarten sowie Dirk Tresenreiter vom Gewerbeverein | Foto: pm
8 Bilder

FC Rosengarten weiht neue Sportstation ein
Echter Sport mit digitaler Belohnung

Die Vorteile der digitalen Gamingwelt in die Realität holen - das will der FC Rosengarten jetzt mit zwei neuen Sportstationen. Zur Einweisung in die kleinen "Wunderkasten" kamen Vorstand, Sponsoren sowie Spieler der ersten Herren des Vereins, die sich gleich mit dem Programm vertraut machten. Zu Zeiten der Corona-Pandemie verlagerte sich viel auf den Computer oder das Smartphone, weiß Karsten Egler vom Autohaus Egler, der sich, damals noch im Vereinsvorstand, um die Anschaffung der...

Politik
Foto: Adobe Stock/WavebreakmediaMicro

Landtagsabgeordnete weisen auf Lehrermangel hin
CDU-Vorschläge liegen auf dem Tisch

„Angesichts des anhaltenden Lehrermangels zum Schuljahresbeginn ist es besorgniserregend, dass die Kultusministerin seit Amtsübernahme keine Maßnahmen ergriffen hat, um dieser schwerwiegenden Herausforderung zu begegnen. Die CDU-Landtagsfraktion präsentierte bereits vor einigen Monaten eine umfassende Liste von Vorschlägen, die helfen könnten, den Lehrermangel in Niedersachsen anzugehen und die Qualität der Bildung zu gewährleisten. Diese schließen unter anderem die Aufstockung des Schulbudgets...

Blaulicht
1985 beim Tag der offenen Tür  | Foto: Feuerwehr Leversen-Sieversen
12 Bilder

50 Jahre Jugendwehr und 85 Jahre Aktive Wehr
Doppeltes Jubiläum

Gleich zwei besondere Jubiläen feiert die Freiwillige Feuerwehr Leversen-Sieversen in diesem Jahr: Zum einen das 85-jährige Bestehen der Aktiven, zum anderen 50 Jahre Jugendfeuerwehr. Aus diesem Anlass lädt die Feuerwehr am Samstag, 19. August, zwischen 10 und 18 Uhr zum Tag der offenen Tür, an dem außerdem, zum krönenden Abschluss, das neue Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) übergeben wird. Die Aktive Wehr besteht aktuell aus 56 Mitgliedern. Hinzu kommen 23 Kameraden aus der Alters- und...

Sport
Die erste Herrenmannschaft des FC Rosengarten | Foto:  Rüdiger Meyer

Team setzt erstmal auf solides Mittelfeld
FC Rosengarten startete mit einem Derby in die Saison

"Es erwartet uns eine spannende Saison", sagt FC Rosengartens Trainer Lasse Erhorn. Durch drei starke Absteiger aus der Bezirksliga und die Zusammenführung von Ligakonkurrent Jesteburg-Bendestorf II seien die Karten neu gemischt worden. "Unser Ziel ist erstmal das gesicherte Mittelfeld", so Erhorn weiter. Je nach Verlauf der Saison würde er dieses Ziel allerdings nochmal anpassen. Vorbereitet seien die Rosengartener durch die vielen Testspiele, in denen das Trainerteam einiges ausprobieren...

Blaulicht
Unfallstelle L 215 bei Thieshope | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Polizeimeldungen vom 11. August 2023
LED-Scheinwerfer in Winsen ausgebaut

In der Zeit zwischen Montag und Donnerstag haben sich Unbekannte in der Straße Sandhöfen in Winsen, Ortsteil Bahlburg, an einem Audi zu schaffen gemacht. Aus dem Pkw, der sich auf einem Privatgrundstück befand, bauten die Täter die vorderen LED-Scheinwerfer aus. Der Schaden auf rund 2.500 Euro geschätzt. Zeugen, denen der fraglichen Zeit verdächtige Personen in der Straße Sandhöfen aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 04171 - 7960 bei der Polizei zu melden. Winsen:...

  • Winsen
  • 11.08.23
  • 1.166× gelesen
Sport
Die neu formierte Mannschaft des TuS Nenndorf ist mit Trainer Max Schrader (li., stehend) breit aufgestellt für die neue Spielzeit 2023/24 in der Fußball-Kreisliga  | Foto: Lars Bannuscher

"Anpfiff" Fußball-Kreisliga TuS Nenndorf
Kreisligist will Fans mit mutigem Spielstil begeistern

Die Elf des TuS Nenndorf wollte schon in der vergangenen Saison den Sprung in die Bezirksliga schaffen. Im Endspurt ging dem Fußball-Kreisligisten allerdings die Puste aus. In der neuen Spielzeit will der neu formierte Kader des TuS Nenndorf zwar "eine gute Rolle spielen", sich aber nicht unter Zugzwang setzen lassen, um sich keinen unnötigen Nervenkitzel zu schaffen - wie es in der Vorsaison der Fall war. "Denn die neue Liga erscheint mir gegenüber dem Vorjahr deutlich stärker besetzt zu...

Panorama
Werner Nenning mit dem Modell der "Passat", das er aus den Trümmern der "Kajüte" rettete. Einer der vier Maste zeigt, wie groß das Modell einmal war | Foto: pm
8 Bilder

Nach Jahrzehnten in der Ehestorfer "Kajüte"
Schiffmodell-Retter sucht engagierten Bastler

Vor drei Jahren wurde die "Kajüte", eine ehemalige Gaststätte in Ehestorf-Alvesen, dem Erdboden gleichgemacht. Jahrzehntelang fand dort das Ehestorfer Dorfleben, zwischen maritimen Gemälden und Kleinod, ausgemusterten Fischernetzen und Steuerrädern und beeindruckenden Schiffs-Modellen, statt. Das maritime Flair versprühte Gemütlichkeit und Charme. Viele verknüpfen Erinnerungen mit der "Kajüte", so auch Werner Nenning aus Klecken, der einen Teil der "Kajüte" vor dem Abriss in Sicherheit brachte...

Panorama
Thomas Ende (re.) übergab sein Präsidentenamt an Michael Lade | Foto: Lions Club

Michael Lade in Amt eingeführt
Präsidentenwechsel beim Lions Club Hamburg Rosengarten

Nach einem vollen Lions-Jahr ohne Corona-Beschränkungen hat sich der bisherige Präsident, Thomas Ende aus Winsen, Ende Juni aus seinem Amt verabschiedet und den neuen Präsidenten, Michael Lade aus Hamburg, in sein Amt eingeführt. In gemütlichen Runde ließ der scheidende Präsident das abgelaufene Jahr, vor dem fast vollständig versammelten Lions Club, Revue passieren. Er dankte allen Lions und deren Partnerinnen und Partner für ein engagiertes und lebhaftes Clubleben. Nach einem gemeinsamen...

Panorama
Sichtlich Spaß beim Klettern: Die Offene Jugend Rosengarten rund um Jugendpfleger Reinhard Schünemann (2.v.li.) im kletterpark Schneverdingen | Foto: Schünemann
5 Bilder

Halbzeit beim Ferienprogramm
Offenen Jugend Rosengarten mit Sommerspaß

Die Offene Jugend Rosengarten bietet auch in diesem Jahr wieder bunter Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche an. Die Hälfte ist schon "geschafft" - doch es warten noch eine Menge toller Aktionen auf die Teilnehmenden.  Während des Besuchs im Kletterpark in Schneverdingen konnten die Kids über sich hinaus wachsen. "Trotz des durchwachsenen Wetters hatten alle Spaß am klettern und keiner hat sich davon stören lassen", erzählt Jugendpfleger Reinhard Schünemann. Ein Junge habe sogar seine...

Panorama
In Klecken hat sich ein Schwarm Stadttauben niedergelassen | Foto: Thorsten Lyß (lyssnet design)
2 Bilder

Taubenumsiedlung von Bürgern gestoppt
Rückschlag in Klecken

Seit Juni sorgt ein Schwarm Tauben für Unruhe in Klecken (das WOCHENBLATT berichtete). Die Tiere hatten sich dort in einem Wohngebiet niedergelassen und eine private Futterstelle unsicher gemacht. Der Verein Stadttauben Buchholz begann unverzüglich und mit Genehmigung der Gemeinde damit, die gefiederten Tiere langsam umzusiedeln. Zunächst verlief alles nach Plan, berichtet der Verein. Der Schwarm habe den Umzug der Futterstelle gut angenommen und gelernt, die Schüssel mit dem Korn zu suchen....

Panorama
Engagiert sich für die Energiewende mit Beteiligung der Menschen vor Ort: Percy Rahlf vor dem jetzigen Windpark bei Westerhof | Foto: ts

ABO Wind startet Repowering
Windpark Rosengarten wird erneuert

Der bestehende Windpark in der Gemeinde Rosengarten wird erneuert: Anfang Juli begann der Projektentwickler ABO Wind mit dem Abbau von vier Enercon-Anlagen, die seit 2002 als Bürgerwindpark betrieben werden. Im Anschluss errichtet das Unternehmen zwei neue Anlagen des Typs Enercon E160 / EP5 E3, die im Juni 2024 in Betrieb gehen sollen. Der errechnete Stromertrag des neuen Windparks ist mit 28 Millionen Kilowattstunden knapp drei Mal so hoch wie der des alten Parks – bei halbierter Anlagenzahl....

Sport
König Hermann Höper und seine Martina | Foto: S. Kahl
4 Bilder

Hermann Höper schießt sich zur neuen Majestät
Ein herzlicher König für Tötensen-Westerhof

Im dritten Anlauf hat er es geschafft - Hermann Höper konnte sich am Schützenfestwochenende vom 21. bis 23. Juli, gegen seinen Kontrahenten Bernd Krivohlavek in einem spannenden Wettkampf durchsetzen und den Rumpf zu Fall bringen. Damit regiert "Der Herzliche" den Schützenverein Tötensen-Westerhof für das nächste Amtsjahr. "Einen schöneren Beinamen hätte ich mir nicht wünschen können", sagt der 57-Jährige im Anschluss an seine Proklamation. Erhalten hat "Hermann der Herzliche" seinen Beinamen,...

Blaulicht
Das 1972 errichtete Feuerwehrgerätehaus an der Ehestorfer 
Dorfstraße ist zu klein geworden und entspricht nicht mehr den Anforderungen | Foto: as
2 Bilder

Feuerschutzausschuss vertagt Entscheidung
Neue Pläne für Ehestorfer Feuerwehrgerätehaus

In Ehestorf soll ein neues Feuerwehrgerätehaus entstehen. Dieses Vorhaben hat jetzt einen weiteren Schritt in Richtung Verwirklichung gemacht. Auf der Feuerausschusssitzung der Gemeinde Rosengarten stellte das Architekturbüro Hufenbach, das nach Ausschreibung mit dem Auftrag betraut wurde, seinen Vorentwurf für den Neubau vor. Entstehen soll das neue Gebäude an der Appelbütteler Straße, östlich des Museumskreisels am Ehestorfer Ortsrand. Im Großen und Ganzen fand der Entwurf des Büros Hufenbach...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 18. Juli 2023
Rüttelplatte gestohlen und Reifen zerstochen

Rosengarten: Unter erheblichen Kraftaufwand haben bislang unbekannte Täter in der Zeit von Montag, 17. Juli, 14.30 Uhr, bis Dienstag, 18. Juli, 8 Uhr, von einer Baustelle auf dem Parkplatz des Ginsterhofs im Metzendorfer Weg in Rosengarten eine Rüttelplatte gestohlen. Die 135 Kilogramm schwere Arbeitsmaschine war verkeilt zwischen anderen größeren Baumaschine auf der Baustelle abgestellt. Wie der oder die Täter die orangefarbene Rüttelplatte der Marke Ammann, Typ APR 2550, vom Tatort...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.