Rundgang durch Winsen

Beiträge zum Thema Rundgang durch Winsen

Panorama
Rund 30 Meter ragte die Pappel in den Himmel hoch | Foto: thl
2 Bilder

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Riesen-Pappel musste weichen

"In der Lüneburger Straße wird gerade der höchste Baum gefällt. Muss das sein?" So und ähnlich klangen Anrufe, die mich jetzt auf meinem "Rundgang durch Winsen" erreichten. Ich eilte sofort zum Ort des Geschehens, um mir selber ein Bild zu machen. Auf dem ersten Blick sah die rund 30 Meter hohe Pappel eigentlich noch sehr gesund aus. "Doch das kann täuschen", klärte mich ein Mitarbeiter der Baumfäller-Firma Kropp auf. Und er sollte recht behalten. Der Baum wurde Stück für Stück abgetragen. An...

  • Winsen
  • 06.12.22
  • 475× gelesen
Panorama

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Dauerparker sorgen für Parkplatzsperrung

Warum darf auf dem Parkplatz des Amtsgerichtes außerhalb der Öffnungszeiten niemand mehr parken, obwohl ein Schild dort die Parkmöglichkeiten ausweist, habe ich vergangene Woche in meinem "Rundgang durch Winsen" gefragt. Jetzt hat Amtsgerichtsdirektorin Simone Skibba die Frage beantwortet. Demnach gab es auf dem Parkplatz, der tagsüber für die Bediensteten benötigt wird, zunehmend Ärger mit Dauerparkern, die ihre Fahrzeuge dort abgestellt hatten. "Daraufhin haben wir uns entschlossen, den...

  • Winsen
  • 29.11.22
  • 224× gelesen
Panorama

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Strafzettel und Löcher in der Fahrbahn

Misst die Stadt (mal wieder) mit zweierlei Maß? Diese Frage stelle ich mir, als ich auf meinem "Rundgang durch Winsen" am Schanzenhof vorbeikomme und sehe, wie eine Mitarbeiterin der Verwaltung gerade den Wagen eines Entrümplers abzettelt, der vor dem Wohnheim dort auf dem Bürgersteig parkt und einen Auftrag abwickelt. Ich frage mich: Warum diese drastische Maßnahme? Der Bürgersteig ist breit genug, das Fahrzeug behindert niemanden. Außerdem: Wo soll er sonst parken? Leider wurde beim Bau des...

  • Winsen
  • 22.11.22
  • 372× gelesen
Panorama
Die geschlossene Schranke am Amtsgerichtsparkplatz | Foto:  Hinck

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Voller Briefkasten, genervte Anwohner und ein gesperrter Parkplatz

Dass die Post in jüngster Zeit häufig in der Kritik ist, ist bekannt. Auf meinem "Rundgang durch Winsen" habe ich Leserin Susan Steffen getroffen, die in weiteres Kapitel zum Thema "Schlamperei bei der Post" beitragen kann. "Ich habe in den Postbriefkasten in der Königstraße 18 gerade eine Sendung 'hineingestapelt' erzählt sie mir. "Eigentlich hätte dieser Briefkasten schon vor vier Stunden geleert werden sollen. Er quoll aber über." Nicht zum ersten Mal. Bereits vor einigen Wochen habe sie...

  • Winsen
  • 15.11.22
  • 3.215× gelesen
Panorama
Der Bürgersteig an der Hamburger Straße ist großflächig mit Laub bedeckt | Foto: Hellwig

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Genervte Anlieger und jede Menge Laub

Da bin ich wieder! Nachdem ich mich zwei Wochen ohne vorherige Ankündigung rar gemacht habe, bin ich jetzt zu meinem nächsten "Rundgang durch Winsen" gestartet. Vielen Dank übrigens an alle Leser, die sich sofort bei mir "beschwert" haben, dass die Kolumne nicht im Blatt war. Das bestätigt mir, dass mein "Rundgang" bei Ihnen (und manchmal auch bei den Behörden) ankommt. Mein erster Weg führte mich in den Ilmer Moorweg. Die Anwohner dort leiden unter der Sperrung der Radbrucher Straße in...

  • Winsen
  • 08.11.22
  • 439× gelesen
Blaulicht
Die über die Mauer geworfenen
Mülltonnen im Friedhofsweg   Foto: Bush

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Vandalismus mit den Mülltonnen

Im Dezember 2020 berichtete ich in meinem "Rundgang durch Winsen" von einer Mülltonne im Friedhofsweg in Borstel, die lange nach dem ursprünglichen Leerungstermin noch an der Straße stand. Allerdings hatte die Eigentümerin das damals mit dem Landkreis abgesprochen, weil die Straße bei der Leerung der Tonnen vergessen wurde. Jetzt rief die Tonnenbesitzerin aufgelöst an und berichtete, dass sie sich seit dem Bericht Anfeindungen ausgesetzt sieht. Irgendwelche Bürger haben offenbar ihren Spaß...

  • Winsen
  • 18.10.22
  • 386× gelesen
Panorama
Das Unkraut in der Albert-Schweitzer-Straße | Foto: thl

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Wucherndes Unkraut und gedankenlose Radfahrer

Kürzlich berichtete ich in meinem "Rundgang durch Winsen" von Unkraut, dass am Rand der Parkfläche der Albert-Schweitzer-Straße/Ecke Röntgenweg schon hüfthoch wuchert. Weggemacht wurde das bis heute nicht. Ich weiß ja, dass die Männer und Frauen vom Bauhof völlig ausgelastet sind. Trotzdem wäre hier ein zeitnaher Besuch mal ganz schön. Übrigens: Früher haben die Anwohner des Röntgenweges das Unkraut selbst entfernt. Seitdem die Stadt ihnen allerdings ein paar Parkplätze weggenommen hat (das...

  • Winsen
  • 11.10.22
  • 388× gelesen
  • 2
Panorama
Das Unkraut wuchert vor dem alten Gasthaus | Foto: thl

Rundgang durch Winsen
Die Natur schlägt zurück

Das alte Gasthaus Stallbaum in der Rathausstraße ist schon seit mehreren Jahren geschlossen. Auf meinem "Rundgang durch Winsen" habe ich jetzt festgestellt, dass die Natur versucht, sich das Areal zurückzuholen. Vor der Tür wuchert das Unkraut schon sehr hoch. Sieht nicht gerade schön aus. Aber vielleicht wartet die Stadt ja, bis die Sanierungsbaustelle dort ankommt und die Arbeiter dann das Unkraut entfernen. Ebenfalls nicht schön ist der Anblick von alten Eternitplatten und einer ausgedienten...

  • Winsen
  • 04.10.22
  • 870× gelesen
Panorama
Die Warnbaken, die anscheinend niemand so richtig vermisst | Foto: Tews

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Warnbaken, die niemand vermisst

Die erste Station auf meinem heutigen "Rundgang durch Winsen" ist das Hanseviertel. In der Straße Winser Baum treffe ich Rainer Tews, der mir von zwei Warnbaken erzählt, die offensichtlich niemand vermisst. Die Geschichte dazu: Ende Februar knickte ein Sturm eine große Kiefer auf dem Grundstück Münze 31 um. Dabei wurde auch der Gehweg erheblich beschädigt. "Nach dem Abräumen des Baumes wurde die Schadensstelle mit zwei Warnbaken durch den städtischen Bauhof abgesichert", erzählt...

  • Winsen
  • 27.09.22
  • 256× gelesen
  • 1
Panorama
Sieht ekelhaft aus: das Wasser der Luhe  | Foto: thl

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Ekelanblick an der Luhe

Bevor ich meinen aktuellen "Rundgang durch Winsen" beginne, habe ich noch eine Erledigungsmeldung. Kürzlich hatte ich darüber berichtet, dass im Parkhaus am Bahnhof rund um die Uhr in allen Etagen Licht brennt und gefragt, ob das so sein muss. Jetzt hat sich Stadtwerke-Geschäftsführer Hans-Georg Preuß zu Wort gemeldet: "Das Parkhaus wird mithilfe eines energieeffizienten Beleuchtungssystems beleuchtet. Wir haben es geprüft, ob die – aus Sicherheitsgründen vorgegebene – Beleuchtungsvorschrift...

  • Winsen
  • 20.09.22
  • 925× gelesen
  • 2
Panorama
Das neue Schild in Luhdorf | Foto: thl

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Anwohner sollen wieder ruhig schlafen können

Meinen heutigen "Rundgang durch Winsen" möchte ich mit zwei Erledigungsvermerken beginnen. Zum einen ist das Straßenschild Im Winkel freigeschnitten worden und wieder lesbar. Dafür vielen Dank. Zum anderen hat sich die Stadt wegen der Lkw-Falle in der Radbrucher Straße und der Verkehrssituation im Ilmer Weg bei mir gemeldet. "Die Stadt hat für die Baustelle in der Radbrucher Straße nachträglich an der Einmündung An der Luhe ein Verkehrsschild mit dem Hinweis auf einen Sackgasse und dem 'keine...

  • Winsen
  • 13.09.22
  • 269× gelesen
Panorama
Eine tägliche Szene: Ein Lkw hat sich auf der Radbrucher Straße festgefahren und muss jetzt rückwärts wieder heraus fahren | Foto: Constanze Reuten

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Lkw rauben Bürgern den Schlaf

Die Sperrung der Radbrucher Straße in Luhdorf macht den Anwohnern zu schaffen. Ich hatte darüber schon vergangene Woche in meinem "Rundgang durch Winsen" berichtet. "Wir Anwohner an der Baustelle leiden jede Nacht und der schlechten Beschilderung, da sich im Minuten Takt die Lkw verfahren. Man wird durch das Gepiepe wach und kann noch nicht mal mehr mit offenen Fenster schlafen", beschreibt Leserin  Constanze Reuten und fleht: "Bitte helfen Sie uns, das die Stadt Winsen mal wach wird und eine...

  • Winsen
  • 06.09.22
  • 281× gelesen
Panorama
Diese Drohne wurde auf dem Sportplatz gefunden | Foto: thl

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Lkw sitzen in der "Baustellen-Falle"

Mein jüngster "Rundgang durch Winsen" führte mich mal wieder in Richtung Luhdorf. Im Borsteler Weg/Ecke Im Winkel sah ich, dass dort das Straßenschild gerade wieder zuwächst. Das war im vergangenen Jahr schon einmal der Fall und wurde ganz schnell geändert, nachdem ich darüber berichtet hatte. Vielleicht klappt es ja diesmal auch wieder. Auf dem Sportplatz des TSV Winsen wurde eine Drohne gefunden, die offensichtlich abgestürzt ist. Nur leider hat sich noch kein Eigentümer gemeldet. Wer also...

  • Winsen
  • 30.08.22
  • 142× gelesen
Panorama
Loch an Loch - der neue Asphalt im Hermann-Löns-Weg  | Foto: thl

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Zwei Leser sagen Danke

Meinen heutigen "Rundgang durch Winsen" beginne ich mit zwei Lesern, die einmal ein ganz großes Dankeschön loswerden möchten. Vergangene Woche berichtete ich, dass Helga Jungk ihren Schlüssel zwischen dem Guttemplerhaus und der Deichstraße verloren hatte. Kaum war der Bericht erschienen, rief mich Leserin Ute Rivinius an und erzählte, dass sie gesehen habe, wie jemand einen gefundenen Schlüssel bei der Fleischerei Jurich in der Deichstraße abgegeben hat. Volltreffer - es war der Schlüssel von...

  • Winsen
  • 16.08.22
  • 159× gelesen
Panorama
Wofür dieses Gefährt bestimmt ist, interessiert bestimmt viele Leser | Foto: thl

Rundgang durch Winsen
Einkaufswagenärger und schwache Beleuchtung

Gut erholt aus dem (mal wieder viel zu kurzen) Urlaub zurück, möchte ich mich erst einmal für die vielen Zuschriften bedanken - und gleich ein paar Themen abarbeiten. Nicht nur mir, auch mehreren Lesern ist aufgefallen, dass immer mehr Einkaufswagen von Supermärkten in der Gegend herumstehen. So ganz nach dem Motto: Einkauf nach Hause geschoben und anschließend keine Lust gehabt, den Wagen zurückzubringen. Ich finde so ein Verhalten unverschämt. Allerdings scheint das so manche Märkte gar nicht...

  • Winsen
  • 09.08.22
  • 234× gelesen
Panorama
Kippen, so weit das Auge reicht | Foto: Giese

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Integration und Schwächeanfälle

Meinen heutigen "Rundgang durch Winsen" beginne ich mit einem Lob für die Bäckerei Soetebier. Leserin Ursula Störtebecker und ihr Mann Rüdiger gehen oft in der Filiale an der Lüneburger Straße frühstücken und sind begeistert, "wie diese Firma es geschafft hat, junge Menschen, die hier als Flüchtling angekommen sind, zu integrieren. Diesen Mitarbeitern merkt man an das sie Spaß und Freude an diesem Job haben, sich selbst auch integrieren wollen." Vergangene Woche berichtete über das Problem von...

  • Winsen
  • 19.07.22
  • 221× gelesen
Panorama
Ein schlimmer Anblick: Kippen "zieren" den Boden des Fähranlegers | Foto: Giese

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Geruchsbelästigung wird besser

Die Stadt weiß um die Probleme mit der Geruchsbelästigung aus dem Klärwerk, über die sich Stöckter Bürger vergangene Woche in meinem "Rundgang durch Winsen" beschwert hatten. Das bestätigt Stadtsprecher Theodor Peters. Er gibt allerdings auch zu bedenken: "Bei bestimmten Einstellungen der Anlage wird auf die maßgeblichen Faktoren der Geruchsbelastung positiv Einfluss genommen werden. So ist die Amoniak-Fracht in der Trocknung um rund zehn Prozent gesunken und bei der Entwässerung das Ergebnis...

  • Winsen
  • 12.07.22
  • 231× gelesen
  • 1
Panorama
Die Einfahrt zum Klärwerk | Foto: thl

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Es stinkt den Bürgern in Stöckte

Die erste Station auf meinem heutigen "Rundgang durch Winsen" führt mich nach Stöckte. Dort beschweren sich Anwohner über eine zunehmende Geruchsbelästigung durch das Klärwerk. Eigentlich sollte das Thema durch eine neue Pumpe in dem Werk längst erledigt sein, doch seit einigen Wochen nimmt der Gestank wieder zu. Kann die Stadt bitte einmal sagen, warum das so ist? Den Bürgern stinkt die Sache nämlich gewaltig. Auf der anderen Seite muss ich der Stadt mal ein Lob aussprechen. Parallel zum...

  • Winsen
  • 05.07.22
  • 320× gelesen
Panorama
Das Warnschild im Heidlandsweg in Borstel   Foto: Dreessen

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Fehlende Warnschilder in Winsen

Rundgang durch Winsen: Bauhof ist gefragt In der vergangenen Woche berichtete ich in meinem "Rundgang durch Winsen" von merkwürdigem Lärm, den Leserin Steffi Lietz nachts aus Richtung Gewerbegebiet Luhdorf vernommen hatte. Jetzt hat sich Leser Carsten Köpcke aus dem Farnweg zu Wort gemeldet. "Wir hören den Lärm schon einige Jahre - immer in den frühen Morgenstunden. Ich bin dem mal nachgegangen und fündig geworden. Es handelt sich um die Bewässerungspumpe für die Felder an der Osttangente",...

  • Winsen
  • 29.06.22
  • 252× gelesen
Panorama
Der Blühstreifen vor... | Foto: Boltz
2 Bilder

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Blühstreifen einfach abgemäht

Helle Aufregung bemerkte ich auf meinem "Rundgang durch Winsen" in der Straße Hinter den Höfen. Grund ist der dortige Blühstreifen, bzw. das, was jetzt noch von ihm zu sehen ist. "Die Stadt hat hier extra bunte Wildblumen gepflanzt, damit Biene und Co. hier Nahrung finden. Doch jetzt, wo alles blühte, wurden die Blumen einfach abgemäht", erzählen mir mehrere Anwohner, denen sich der Sinn dieser Aktion nicht erschließt. Ihnen sei erzählt worden, dass sich jemand über den Blühstreifen beschwert...

  • Winsen
  • 21.06.22
  • 293× gelesen
  • 1
Panorama

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Ein Neubau und versperrte Wege

Mein heutiger "Rundgang durch Winsen" führte mich zuerst in das Gewerbegebiet Torfmoor. Dort liegt seit Jahre eine große Fläche brach, die offensichtlich jetzt bebaut werden soll. Ein großes Schild weist zumindest darauf hin. Ich finde es sehr löblich, wenn diese Fläche, die immer wieder auch gerne als Müllablageplatz genutzt wird, ein neues Gebäude erhält. Was mich allerdings wundert: Auf dem Bauschild steht "Fertigstellung 2022". Nur es noch nicht ein einziger Spatenstich getätigt wurden. Ich...

  • Winsen
  • 14.06.22
  • 175× gelesen
Panorama
Einer der neuen überdimensional gesicherten Bahnübergänge in der Dorotheenstraße   | Foto: thl

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Ärger an Brücke und auf Spielplätzen

Seit Monaten ist die Luhebrücke am Krankenhaus in der politischen Diskussion. Denn das Bauwerk muss dringend saniert werden. Nun ist es passiert. "Meine jüngste Tochter hat sich auf dem Weg zur Schule mit dem Fahrrad langgemacht", erzählt mir Torsten Kölber, den ich auf meinem "Rundgang durch Winsen" treffe. Er kritisiert: "Die Unfallgefahr hier ist bekannt. Die Stadt das aber einfach mit dem Schild Radfahrer absteigen überbrückt, um sich hier aus der Verantwortung zu ziehen." Seiner Tochter...

  • Winsen
  • 07.06.22
  • 324× gelesen
Panorama
Einer der morschen Bäume im Luhe Park | Foto: thl

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Morsche Bäume sorgen für Gefahr

Hallo, liebe Leser. Haben Sie in der vergangenen Woche etwas vermisst? Richtig, mein "Rundgang durch Winsen" war nicht im WOCHENBLATT. Alle die, die gleich nachgefragt haben, ob die Kolumne eingestellt sei, kann ich beruhigen. Ich spaziere weiter durch die Stadt und weise auf Missstände hin. Das Fehlen der Kolumne war lediglich ein technisches Problem. Am Eckhaus Lüneburger Straße/Niedersachsenstraße sammelt sich schon wieder Sperrmüll an. Mal sehen, wie groß der Haufen diesmal wird, bevor die...

  • Winsen
  • 31.05.22
  • 212× gelesen
Panorama
Geparkt, aber nicht geladen - kein schöner Zug | Foto: Störtebecker

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Rücksichtslose Autofahrer und Holperpiste

Mein "Rundgang durch Winsen" führte mich diese Woche zunächst zum Schanzenhof. Dort stehen zwei Ladesäulen für E-Autos, damit Kunden währen des Einkaufs ihr Auto "auftanken" können. An sich eine tolle Idee. Bei meinem Besuch standen parkten dort allerdings rücksichtslose Autofahrer, die zwar E-Autos fuhren, diese aber gar nicht an die Ladestation angeschlossen hatten. Rund eineinhalb Stunden standen die beiden Pkw dort, wurde mir später berichtet. Angesichts der Knappheit der Ladestationen ist...

  • Winsen
  • 17.05.22
  • 354× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.