Rundgang durch Winsen

Beiträge zum Thema Rundgang durch Winsen

Panorama
Geschlossen: Dieckmanns Imbiss in der Rathausstraße | Foto: Störtebecker

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Rechtsfreier Raum und rücksichtslose Elterntaxis

In der vergangenen Woche hatte ich in meinem "Rundgang durch Winsen" gefragt, ob die jüngste Unfallserie an der Kreuzung Riedels Eck mit dem Abriss des alten Gebäudes in Verbindung stehen könnte. Dazu schrieb mir Leser Rüdiger Störtebecker: "Hier ist wirklich ein rechtsfreier Raum. Alle Verkehrsteilnehmer, aller Altersgruppen, Jugendliche, Frauen, Männer, Omas, Opas versuchen bis zum letzten die Kreuzung zu überqueren. Ohne Rücksicht. Ich bin überzeugt, dass diese Abbiegeunfälle dadurch...

  • Winsen
  • 16.01.24
  • 7.918× gelesen
  • 2
Panorama
Vor dem Wohnhaus an der Albert-Schweitzer-Straße sammelt sich schon wieder der Sperrmüll | Foto: Schmalfeldt

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Neues Jahr - alter Müll und viele Unfälle

Frohes neues Jahr, liebe Leser. Ich hoffe, Sie haben alle das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel gut überstanden. Auf meinem ersten "Rundgang durch Winsen" in diesem Jahr habe ich festgestellt, dass sich gegenüber 2023 nicht viel geändert hat. Überall an den bekannten Punkten haben die Leute genauso viel wild entsorgten Müll hingeworfen, wie sonst auch. Ganz nach dem Motto "Aus den Augen, aus dem Sinn - irgendein Idiot wird es für mich schon richten". In der Feldmark im Bereich Alter Postweg...

  • Winsen
  • 09.01.24
  • 344× gelesen
Panorama
Der mit Hundekotbeuteln überlaufene Mülleimer im Bürgerwald - leider kein Einzelfall | Foto: Klemenz

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Müll, Überflutung und Ignoranz

Ein letztes Mal habe ich mich jetzt zu meinem "Rundgang durch Winsen" aufgemacht - aber nur für dieses Jahr. Seit mittlerweile drei Jahren gibt es diese Kolumne. Und noch immer wird mir von den Leuten erzählt, wie gerne sie die kleinen Geschichten lesen. Im Laufe der Zeit hat sich auch ein fester Stamm an Hinweisgebern entwickelt. Sie alle tragen natürlich zum Erfolg des Rundgangs bei. Dafür vielen herzlichen Dank. Ich hoffe, es geht auch in 2024 weiter. Zum Abschluss noch ein paar "aktuelle...

  • Winsen
  • 19.12.23
  • 1.207× gelesen
Panorama
Das einsame Fahrrad in der Wedemarsch | Foto: thl

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Ein Lob an einen ehrlichen Menschen

Es gibt sie doch noch, die Menschen, die in einer ehrlichen Haut stecken. Deswegen muss ich in meinem "Rundgang durch Winsen" jetzt einmal ein großes Lob an einen Autobesitzer aussprechen, den ich eigentlich nie persönlich kennengelernt habe. Ich bin kürzlich beim Brötchenholen mit meinem Pkw beim Einparken gegen ein anderes Auto gestoßen. Da von dem Halter nichts zu sehen war, habe ich natürlich die Polizei informiert. Diese hat dann am Pkw einen Zettel hinterlassen. Rund zwei Wochen später...

  • Winsen
  • 12.12.23
  • 201× gelesen
Panorama
Trockenen Fußes ist ein unterqueren der Brücke nicht möglich | Foto: thl

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Überschwemmte Wege und Sperrmüll

"Es hat den Anschein, dass hier in Winsen ein schön Wetterweg gebaut wurde", sagt Leser Michael Blonske, den ich auf meinem "Rundgang durch Winsen" an der Luhebrücke an der Hansestraße treffe. "Zum Leidwesen aller, die den Weg unter die Brücken nutzen wollen, kümmert sich hier wohl niemand drum, er ist ständig überflutet." In der Tat sind die Fußwege unter den beiden Brücken zwischen Pattenser Graben und der Bahn nach Regenfällen oft tagelang nicht passierbar. Zumindest nicht ohne - wahlweise -...

  • Winsen
  • 05.12.23
  • 496× gelesen
Panorama
Das Ekel-Klo in der Außenstelle der Musikschule | Foto: privat
2 Bilder

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Ekel-Klo für Musikschüler

Kürzlich berichtete über die unhaltbaren Zustände auf den Toiletten der Hanseschule. Jetzt bekam ich auf meinem "Rundgang durch Winsen" den Hinweis, mir doch mal die Toiletten in der Außenstelle der Musikschule zwischen Edeka und der Bleiche anzugucken. Fazit: In den von der Stadt Winsen zur Verfügung gestellten Schlagzeugunterrichtsraum würde ich auch lieber in die Hose machen, statt mich auf die dortigen Toiletten zu setzen. Die Parksituation in der Eckermannstraße war ebenfalls kürzlich...

  • Winsen
  • 28.11.23
  • 667× gelesen
Panorama
Dieses alte Bett wurde illegal im Gebüsch im Alten Postweg entsorgt | Foto: Harms

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Landkreis ist zuständig für den Sperrmüll

In der vergangenen Woche berichtete ich in meinem "Rundgang durch Winsen" u.a. von einem anwachsenden Sperrmüllhaufen im Hanseviertel und fragte, ob die Stadt da nicht mal aktiv werden kann, weil sich offensichtlich sonst niemand dafür zuständig fühlen würde. Daraufhin schrieb mir Vanessa Söker von der Stadtverwaltung: "Hier muss ich ganz eindeutig auf die Zuständigkeit der Abfallwirtschaft des Landkreises Harburg verweisen. Auch wir sind mit der beschriebenen Situation nicht glücklich, die...

  • Winsen
  • 14.11.23
  • 272× gelesen
Panorama
Der überlaufende Altkleidercontainer an der Bleiche | Foto: Störtebecker

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Stadt hat ein Müllproblem

Ein überquellenden Altkleidercontainer verunstaltet derzeit den Durchgang von der Bleiche zum Parkplatz am Schanzenhof. Das habe ich jetzt auf meinem "Rundgang durch Winsen" festgestellt. Einige Säcke, die neben dem Container liegen, sehen übrigens aus, als wenn sie durchsucht worden sind. Viel Müll liegt auch vor den Häusern in der Albert-Schweitzer-Straße. Gerade erst für viel (Steuer)Geld saniert, liegen jetzt wieder Müll, Altpapier, Schrott und Möbel vor den Eingängen. Dabei hat der Bauhof...

  • Winsen
  • 07.11.23
  • 172× gelesen
Panorama

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Kuriose Straßenarbeiten

Meinen heutigen "Rundgang durch Winsen" habe ich mal etwas abgekürzt, da ich diesem merkwürdigen Wetter noch einmal etwas entfliehen und ein paar Tage die Seele baumeln lassen möchte. Denn irgendwie bin ich mental noch gar nicht in der Verfassung, dickere Klamotten statt einfach nur kurze Jeans und T-Shirt zu tragen. Offenbar ebenfalls in keiner gute Verfassung scheinen die Bauarbeiter zu sein, die in der Straße Im Saal Glasfaser verlegt haben. Dort wurde ja statt des Bürgersteiges die Fahrbahn...

  • Winsen
  • 24.10.23
  • 282× gelesen
Panorama
Das halbverfüllte Schlagloch | Foto: thl
2 Bilder

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Zwei Fehler in einer Straße

Gleich zwei unhaltbare Zustände gibt es in der Stettiner Straße, die dringend abgestellt werden müssen - ein Schlagloch und ein Wildwuchs. Das habe ich bei meinem "Rundgang durch Winsen" festgestellt. "Ich wundere mich, dass die Anwohner der Stettiner Straße es immer noch hinnehmen, dass das Loch in der in der Fahrbahn dilettantisch nur zur Hälfte mit Asphalt aufgefüllt wurde und man immer noch einen Schlag erhält, wenn der Fahrradreifen dort hineingerät. Selbst mit dem Auto gibt es einen...

  • Winsen
  • 17.10.23
  • 242× gelesen
Panorama

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Rund um das Fahrradfahren

Ich bleibe in dieser Woche in meinem "Rundgang durch Winsen" mal beim Thema Fahrrad. Ein besonders gefährlicher Fahrradweg befindet sich in der Brahmsallee. Dort parken die Autos mit Front oder Heck immer den halben Fahrradweg zu, der sowieso aufgrund seiner Kurvenführung nicht einfach zu befahren ist. Ich bin gespannt, wann dort mal ein Unfall passiert. Mehrere Leser wiesen mich darauf hin, dass die Radwege entlang der Hoopter und der Drager Straße in einem desolaten Zustand sind. Und das...

  • Winsen
  • 10.10.23
  • 184× gelesen
Panorama
Ein gefahrloses Fahrradfahren ist hier zwischen Scharmbeck und Grevelau nicht möglich | Foto: Storm

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Diese Fahrradwege sind eine Zumutung

In der vergangene Woche kündigte ich in meinem "Rundgang durch Winsen" an, dass ich die Fahrradwege in der Stadt unter die Lupe nehmen will. Daraufhin schrieb mir Leserin Carola Storm, ich solle mir mal den Fahrradweg zwischen Scharmbeck und der Grevelau ansehen. "Der Fahrradweg ist verschmutzt und die reinste Katastrophe. Die Begrenzungspfähle fehlen, die Autos weichen bei Gegenverkehr auf den Fahrradweg aus, eine Wanderdüne hat sich unten an der Autobahnbrücke gebildet und überall gibt es...

  • Winsen
  • 03.10.23
  • 319× gelesen
  • 1
Panorama
Wucherndes Unkraut in der Kranwallstraße | Foto: Bartels
3 Bilder

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Die Natur schlägt zurück

Meinen heutigen "Rundgang durch Winsen" beginne ich in der Kranwallstraße. Dort wurde die Hecke im vergangenen Jahr auf ein Viertel von dem Bauhof gekürzt, jetzt wächst da nur noch Unkraut, erzählt mir Leser Holger Bartels. "An der nächsten Straße wuchert es auch, bislang noch ungekürzt", sagt er. Schön ist wahrlich etwas anderes, zumal auch schon ein Papierkorb vom "Dschungel" umschlungen wird. Die Folgen, wenn dieser nicht mehr nutzbar ist, sind klar. Hat der Bauhof mal Zeit, dort Hand...

  • Winsen
  • 26.09.23
  • 267× gelesen
Panorama

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Alter Straßenbelag und Ladensterben

Ich kann, ehrlich gesagt, mit der neuen Rathausstraße irgendwie noch nicht so richtig etwas anfangen. Das habe ich jetzt auf meinen "Rundgang durch Winsen" mal wieder festgestellt. Zwar wirkt die Einkaufsstraße durch die hellen Steine moderner und geräumiger, doch gerade Letzteres hat für mich irgendwie Großstadtflair und passt so gar nicht zu Winsen. Oder sind Sie, liebe Leser, anderer Meinung? Schreiben Sie mir. Das Ladensterben in Winsen geht leider weiter. Jetzt hat die "LuheLiebe" in der...

  • Winsen
  • 19.09.23
  • 254× gelesen
Panorama
Der Sperrmüllhaufen am Winser Baum | Foto: Stepkes

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Wachsender Sperrmüllhaufen

"Da sie ja immer einen 'Rundgang durch Winsen' machen, sollten Sie mal in den Winser Baum kommen. Dort liegt seit vier Wochen Sperrmüll, der nicht abgeholt oder nicht mitgekommen wurde", schrieb mir Leser Heinrich Stepkes. An dieser Stelle erst einmal vielen Dank für den Hinweis. Ich finde es ein Unding, wenn Leute ihren Müll achtlos liegenlassen. Was ist so schwer daran, die Reste, die von der Sperrmüllabfuhr nicht mitgenommen wurden, wieder einzusammeln und diese ordnungsgemäß zu entsorgen?...

  • Winsen
  • 12.09.23
  • 1.686× gelesen
Panorama
Zahlreiche Dosen und Kartuschen mit Farben liegen in den Trümmern | Foto: thl
2 Bilder

Rundgang durch Winsen
Wer räumt hier mal auf?

Mein heutiger "Rundgang durch Winsen" führte mich zu der Brandstelle der alten Druckerei am Schlossring, wo ich mich mal genauer umschaute. Zuvor machte ich aber noch einen Schlenker ins Gewerbegebiet Torfmoor. Im Verbindungsweg zwischen An der Kleinbahn und dem Borsteler Weg liegt seit Tagen ein Einkaufswagen von Penny im Gebüsch und wartet auf seine Abholung. Jetzt aber zum Schlossring. Der Parkplatz vor der Ruine ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Was ich dort entdeckt habe, hat bei mir...

  • Winsen
  • 05.09.23
  • 553× gelesen
Panorama

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Klare Verkehrsverhältnisse hergestellt

Die gute Nachricht gibt es gleich zu Beginn meines heutigen "Rundgangs durch Winsen": Die Stadt hat an der Luhdorfer Straße wieder für klare Verkehrsverhältnisse gesorgt und das Schild "Radfahrer frei" an der Baustelle, über das das WOCHENBLATT vergangene Woche berichtete, umgehend entfernen lassen. "Die Baufirma hat das Schild ohne unser Zutun aufgestellt. Bei den gefühlt hundert Baustellen, die wir derzeit in der Stadt haben, fällt das nicht sofort auf", schreibt mir Verwaltungs-Vize...

  • Winsen
  • 29.08.23
  • 114× gelesen
  • 1
Panorama
Das eingeschlagene Fenster beim Hei Nun | Foto: thl

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Radfahrer und Autos

Kürzlich berichtete ich in meinem "Rundgang durch Winsen" von Fahrradrowdys, die trotz Verbots dienstags über den Wochenmarkt in der Rathausstraße brausen, statt abzusteigen und zu schieben. Jetzt habe ich mir die Situation mal am Samstag angeguckt. Dort besteht der Markt derzeit zwar nur aus einem Stand, trotzdem gilt das Radfahrverbot auch dort. Allerdings scheren sich gefühlt noch weniger Radfahrer darum, sodass es teilweise auch zu gefährlichen Situationen zwischen den Marktkunden und den...

  • Winsen
  • 22.08.23
  • 318× gelesen
Panorama
Die Malerei an der Lärmschutzwand | Foto: Sager

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Liebesbotschaft im Brennholz

Meinen heutigen "Rundgang durch Winsen" habe ich im Ginsterweg begonnen. Dort ist in einem Carport Brennholz aufgestapelt, in dem eine Liebesbotschaft eingebaut ist. "Ich liebe Dich" ist dort zu lesen. Ich finde so etwas toll. Toll finde ich auch, wenn Hundehalter due Hinterlassenschaften einsammeln. Was sich mir aber nicht erschließt: Was haben die Hundekotbeutel in Mülleimern auf Schulhöfen oder Sportplätzen zu suchen? Kann mit das jemand erklären? Vor der Stadthalle waren jetzt die Gärtner...

  • Winsen
  • 15.08.23
  • 1.201× gelesen
  • 1
Panorama
Die riesige Schaukel auf dem Friedhof kommt nicht bei allen Bürgern gut an  | Foto: thl
2 Bilder

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Schaukel bleibt ein Streitthema

"Schreiben Sie mir Ihre Meinung zu der Hollywood-Schaukel auf dem Winsener Friedhof" hatte ich vergangene Woche in meinem "Rundgang durch Winsen" gefordert. Viele Leser machten davon Gebrauch. Ein paar Meinungen stelle ich Ihnen hier vor. Zunächst ist aber erst einmal festzuhalten, dass der Begriff Hollywoodschaukel sehr salopp gewählt war. Denn eigentlich handelt es sich bei dem Bauwerk um eine Erwachsenenschaukel, die zusammen mit einem Pendelbrett einen Balance-Platz bilden soll, damit sich...

  • Winsen
  • 09.08.23
  • 407× gelesen
Panorama
Die Hollywoodschaukel auf dem Friedhof, an der sich die Geister scheiden | Foto: thl
2 Bilder

Rundgang durch Winsen
Es ist wieder viel passiert

Gut erholt melde ich mich aus dem Urlaub zurück und habe mich gleich einmal auf meinen "Rundgang durch Winsen" begeben. Denn offensichtlich ist während meiner Abwesenheit einiges passiert. Leserin Petra Göring hat auf dem Parkplatz der Kreisverwaltung am Schlossring kürzlich vergebens einen Hinweis für einen Schwerbehinderten-Parkplatz gesucht. "Ich bin dort ein paar Mal im Kreis gefahren und habe keine gesichtet. Ich habe dann bei der Info im Kreishaus nachgefragt, die Dame wusste nur von...

  • Winsen
  • 01.08.23
  • 2.952× gelesen
Panorama
Trotz Fahrverbots treten die beiden Radler kräftig in die Pedalen | Foto: thl

Kolumne: Rundgang durch Winsen
Verbote werden ignoriert

Noch einmal möchte ich Sie, liebe Leser, auf meinen "Rundgang durch Winsen" mitnehmen, bevor ich mich in den  Sommerurlaub verabschiede. Doch zunächst mal wieder eine Erledigungsmeldung: Das defekte Kletternetz auf dem Spielplatz in der Osterbülte wurde gleich nach Bekanntwerden des Schadens von der Stadt eingezäunt, sodass kein Kind mehr darauf herumturnen kann. Klasse! Was dagegen überhaupt nicht klasse nicht, ist die Tatsache, dass sehr viel Radfahrer das Fahrverbot auf dem Wochenmarkt...

  • Winsen
  • 11.07.23
  • 2.238× gelesen
Panorama

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Viel Lob, aber auch ein gefährlicher Spielplatz

Zu Beginn meines heutigen "Rundgangs durch Winsen" möchte ich dem Bauhof der Stadt ein Lob aussprechen. Nach meinem Hinweis in vergangenen Woche auf die von Unkraut zugewucherte Saugstelle in der Großen Gänseweide, rückten sofort Mitarbeiter mit der Sense an und sorgten wieder für freie Sicht. Ein Lob haben auch die Anwohner der Kefersteinstraße für die Mitarbeiter des Penny-Marktes, die "den Hof und das Umfeld des Geschäftes immer schön sauber halten".  Gelobt wird auch in Scharmbeck. Die...

  • Winsen
  • 04.07.23
  • 296× gelesen
Panorama
Immerhin weisen ein paar Warnbaken auf die Saugstelle hin | Foto: thl

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Suche die Saugstelle

Rundgang durch Winsen: Feuerwehr braucht Buschmesser Eine sehr seltsame Entdeckung machte ich bei meinem heutigen "Rundgang durch Winsen" in der Großen Gänseweide. Die Saugstelle für die Feuerwehr in Höhe Hausnummer 31 ist überhaupt nicht mehr zu sehen, weil dort das Unkraut so hoch wuchert. Rundherum wurden bereits Warnbaken aufgestellt, die etwas aus dem Wildwuchs herausragen. Ich möchte mir nicht ausmalen, was passiert, wenn die Feuerwehr an die Löschwasserversorgung heranmuss. Haben die...

  • Winsen
  • 01.07.23
  • 317× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.