Salzhausen

Beiträge zum Thema Salzhausen

Panorama
In der Schulaula (v. li.): Maren Kuhlmann, Dezernentin der Niedersächsischen Landesschulbehörde, die neue kommissarische Schulleiterin Sabine Voß, ihre scheidende Vorgängerin Gudrun Voigt und kommissarischer Konrektor David Koldehoff | Foto: Nicole Parketta
2 Bilder

Bewegende Verabschiedung
Gudrun Voigt ging als Leiterin der Oberschule Salzhausen in den Ruhestand

Nach über zehn Jahren prägender und engagierter Arbeit an der Oberschule Salzhausen trat deren Leiterin Gudrun Voigt jetzt ihren wohlverdienten Ruhestand an. In Anwesenheit zahlreicher geladener Gäste aus Behörden, Politik, Kollegen- und Freundeskreis sowie von der Familie wurde Voigt in der Schulaula verabschiedet. Die Gäste würdigten sie mit bewegenden Reden und Auftritten und auch mit Präsenten. Viele Kollegen von Gudrun Voigt hatten sie lange Zeit bei ihrer Arbeit als Schulleiterin...

Service
Die Pastoren der Gesamtkirchengemeinde Salzhausen-Raven (v. li.): Alexandra Powalowski sowie Martin und Wiebke Alex | Foto: Frithjof Plautz

Infoabend in Salzhausen
Kirchengemeinden Salzhausen und Raven sollen fusionieren

Der Vorstand der Gesamtkirchengemeinde Salzhausen-Raven und die Ortskirchenvorstände planen, weiter zusammenzuwachsen. Aus der Gesamtkirchengemeinde mit zwei nach wie vor rechtlich eigenständigen Gemeinden soll eine fusionierte Gemeinde werden. Erörtert werden die Planungen in einer Versammlung am Mittwoch, 15. Februar, um 18 Uhr im Salzhäuser Gemeindehaus (Winsener Straße 1). Alle Mitglieder der Kirchengemeinden sind herzlich eingeladen.

Blaulicht
Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte der Motorraum des Pkw in voller Ausdehnung | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Samtgemeinde Salzhausen
Pkw-Brand in Luhmühlen

Ein brennender Pkw beschäftigte am Freitagnachmittag die Feuerwehr Salzhausen. Gegen 16.15 Uhr geriet vermutlich aufgrund eines technischen Defekt ein Pkw Dacia Duster im Lobker Weg in Luhmühlen in Brand. Den Fahrzeugbesitzern gelang es noch, das Fahrzeug aus dem in einer Scheune integrierten Carport zu schieben, bevor sie die Feuerwehr alarmierten. Bei Eintreffen der Brandschützer brannte das Fahrzeug im Bereich des Motorraums bereits in voller Ausdehnung. Unter Atemschutz ging ein Trupp zur...

Panorama
Passionierter Autor: Joerg Stallbaum in seinem Arbeitszimmer | Foto: ce

Auf Chronik folgen Menschenportraits
Joerg Stallbaum arbeitet an neuem Buch "Salzhäuser Gesichter"

Joerg Stallbaum (69) aus Putensen hat sich seit langer Zeit der Historie des Raumes Salzhausen und der dort lebenden Menschen im wahrsten Wortsinn verschrieben. Erst kürzlich brachte er seine zum vierten Mal erweiterte Chronik "Geschichte(n) aus Salzhausen" mit Reportagen und Berichten heraus (das WOCHENBLATT berichtete). Unterdessen erarbeitet er bereits auf Hochtouren an seinem nächsten Buch, das voraussichtlich den Titel "Salzhäuser Gesichter" tragen wird. "Ich werde rund 20 Persönlichkeiten...

Politik
Gaben Einblicke in die Finanzen: Salzhausens Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause (li.) und Kämmerer Ulrich Emcke | Foto: ce

Verwaltungschef und Kämmerer zur Haushaltslage
Starke finanzielle Mehrbelastung für Samtgemeinde Salzhausen durch Investitionen

"Mit der aktuellen Finanzlage in der Samtgemeinde sind wir zufrieden. Gleichwohl sehr bedenklich sind die bei weitem nicht ausgeglichenen Mehrkosten für die Unterbringung von Flüchtlingen." Das erklärte jetzt Salzhausens Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause. Gemeinsam mit Kämmerer Ulrich Emcke gab er dem WOCHENBLATT Einblicke in die jüngste Haushaltsentwicklung.  Im vergangenen Jahr musste die Samtgemeinde laut Ulrich Emcke unter anderem Mindereinahmen bei den Schlüsselzuweisungen vom...

Blaulicht
Otto Bergmann (Mi.) mit Gemeindebrandmeister Jörn Petersen (li.) und Ortsbrandmeister Sven Plate | Foto: Mathias Wille

Brandschützer zogen Bilanz
Feuerwehr Salzhausen ehrte Otto Bergmann

ts. Salzhausen. Gemeindebrandmeister Jörn Petersen nahm die Jahreshauptversammlung der Stützpunktfeuerwehr Salzhausen im Gasthaus Sander in Eyendorf zum Anlass, einen besonders treuen und engagierten Kameraden zu ehren: Er zeichnete den Hauptfeuerwehrmann Otto Bergmann für 60 Jahre Mitgliedschaft mit dem Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes aus. Otto Bergmann war von 1977 bis 1997 Gerätewart der Feuerwehr Salzhausen und sehr aktiv in der Wettkampfgruppe. Die Freiwillige Feuerwehr war im...

Panorama
Pflanzaktion an der Oberschule Salzhausen: Leiterin Gudrun Voigt (v. li.), Projektkoordinatorin Anneke Böhm und Sabine Voss vom Schulförderverein sowie die Schüler Thorben, Vincent, Finja, Lucas und (in der Schubkarre sitzend) Lias von der Projektgruppe | Foto: ce
2 Bilder

Nachhaltigkeit wird in Kommunen großgeschrieben
Baumpflanzaktionen an der Oberschule Salzhausen und in Garlstorf

Im Dienste der Nachhaltigkeit wird in Garlstorf Hand in Hand gearbeitet. Jüngstes Beispiel war eine Pflanzaktion, bei der Mitglieder des Gemeinderates und freiwillige Helfer kürzlich an der alten Garlstorfer Lehmkuhle eine kleine Streuobstwiese anlegten. Auf dem Areal, wohin heute die Straße "Am Wiesengrund" hinführt, wurden 15 verschiedene Obstbaumsorten gepflanzt. Darunter waren auch die ihrem Namen alle Ehre machende Birnensorte "Köstliche aus Charneux" und die ebenso wohlschmeckenden Äpfel...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 26. Januar
Mehrere Einbrüche und Diebstähle

In seiner heutigen Meldung berichtet Jan Krüger, Sprecher der Polizeiinspektion Harburg, von mehreren Einbrüchen und Autoteilediebstählen. In Welle sind Unbekannte in der Nacht zu Mittwoch in den Stall eines landwirtschaftlichen Betriebes an der Hauptstraße eingebrochen. Im Stall brachen die Täter dann die Tür eines Technikraums auf. Beute machten sie nach ersten Erkenntnissen jedoch nicht. In der Hauptstraße in Handeloh wurde in derselben Nacht eine Fahrzeughalle auf dem Gelände eines...

  • Winsen
  • 26.01.23
  • 355× gelesen
Service
Ehrenamtliche der Reiterstaffel während der Heideblüte in der Lüneburger Heide | Foto: Johanniter

Johanniter informieren
Ehrenamt in der Reiterstaffel

In der Reiterstaffel der Hilfsorganisation Johanniter leisten Ehrenamtliche Sanitätsdienste in der Lüneburger Heide und sind bei Volksfesten im Einsatz - in den meisten Fällen mit dem eigenen Pferd. Die Johanniter nehmen in diesem Jahr zusätzliche Reiterinnen und Reiter auf. Die Voraussetzungen und Aufgaben erläutert Staffelleiterin Martina Leffrang bei einer Informationsveranstaltung am Samstag, 28. Januar, 12 Uhr, im Gesundheitszentrum in Salzhausen (Eingang D, Seminarraum), Bahnhofstraße 5....

Politik
Ein ICE-Zug fährt auf dem Bahndamm nahe der Seeve in Meckelfeld entlang | Foto: ts
Aktion

Gegenstimmen
Warum sich Menschen für die geplante Eisenbahn-Neubautrasse aussprechen

Mit Kundgebungen und Transparenten auf Feldern und an Straßen machen Bürgerinitiativen in betroffenen Landkreisen in der Öffentlichkeit auf ihren Protest gegen die geplante Eisenbahn-Neubautrasse zwischen Hamburg und Hannover aufmerksam. Für Befürworter von Großprojekten macht die Mobilisierung Gleichgesinnter nahezu keinen Sinn, deshalb finden sie öffentlich kaum Gehör. Aber es gibt die Menschen, die den von der Deutschen Bahn vorgesehenen Ausbau des Schienennetzes unterstützen.  Dass sich im...

  • Seevetal
  • 20.01.23
  • 11.320× gelesen
  • 15
  • 5
Blaulicht
Gemeindebrandmeister Jörn Petersen (v. li.) , Stefan Oemig, Christian Zschuckelt, Malte Krüger, Wilhelm Kaune, Lothar Seifert, Sven Maack und stellv. Ortsbrandmeister Rainer van Goer während der Jahreshauptversammlung in Lübberstedt | Foto: Pressestelle der Feuerwehr der Samtgemeinde Salzhausen

Jahreshauptversammlung
Feuerwehr Lübberstedt ehrt langjährige Mitglieder

Zwei Ehrungen bildeten den Höhepunkt der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lübberstedt im Eyendorfer Gasthaus Sander. Gemeindebrandmeister Jörn Petersen zeichnete den Oberlöschmeister Wilhelm Kaune und den Hauptfeuerwehrmann Lothar Seifert mit dem Abzeichen des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen für 50 Jahre Mitgliedschaft aus. Das teilte die Pressestelle der Feuerwehr der Samtgemeinde Salzhausen mit.  Beide waren in ihrer Zeit in der Einsatzabteilung sehr aktive Mitglieder...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 13. Januar
Pkw geriet ins Schleudern, Fahrbahnverunreinigung durch Folgeunfall

Auf der A7, in Fahrtrichtung Hannover, kam es am Donnerstag zunächst zu einem Pkw-Unfall. Gegen 22 Uhr verlor ein 43-jähriger Mann auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über seinen Mercedes und geriet auf der linken von drei Spuren ins Schleudern. Der Wagen prallte in die Mittelschutzplanke, überschlug sich und blieb im Bereich des Seitenstreifens stehen. Die Fahrer eines Kleintransporters und eines Lastkraftzuges, die sich unmittelbar hinter dem verunfallten Fahrzeug befanden, überfuhren...

  • Winsen
  • 13.01.23
  • 339× gelesen
Politik
Salzhausens Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Krause | Foto: ce

Jahresbericht des Samtgemeinde-Bürgermeisters
Steuerkraft in Salzhausen hat sich um 12,3 Prozent verbessert

Die Samtgemeinde Salzhausen wird im neuen Jahr weiterhin mit der Unterbringung von geflüchteten Menschen, den hohen Energiepreisen und den möglichen Auswirkungen der geplanten Eisenbahn-Neubautrasse zwischen Hamburg und Hannover befasst sein. Positives Signal: Die Steuerkraft ist gestiegen. Die Lage beschreibt Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause (parteilos) in einem Jahresbericht. Unterbringung von Geflüchteten Für die Unterbringung der Flüchtlinge aus der Ukraine sind seit dem 1. Juni...

Sport
Foto: MTV Salzhausen

MTV Salzhausen
Ju-Jutsu-Sportler aus Niedersachsen trainieren in Salzhausen Hebeltechniken

Die Ju-Jutsu-Abteilung des MTV Salzhausen hat als Ausrichter eines Landeslehrgangs auf sich aufmerksam gemacht. Innerhalb von drei Stunden vermittelte Referent Detlef Budszun den 30 Teilnehmern (Foto) aus Niedersachsen unterschiedliche Hebeltechniken in Theorie und Praxis. Über die äußerst positive Rückmeldung der Teilnehmer habe sich das Trainerteam des MTV Salzhausen gefreut, teilte der Männerturnverein mit. Der Lehrgang sei ein toller Erfolg gewesen.

Service
Referieren im Rahmen der Vortragsreihe „Pflege kompakt“: Die Pflegeexpertinnen der Johanniter Cindy Losch (von links), Manuela Heinsohn, Katja Wittmershaus und Antje Ruge. | Foto: Johanniter

Zwölf Veranstaltungen
Johanniter setzen Vortragsreihe "Pflege kompakt" fort

Wegen des großen Interesses in der Bevölkerung setzen die Johanniter in diesem Jahr die Vortragsreihe „Pflege kompakt“ im Gesundheitszentrum in Salzhausen (Bahnhofstraße 5) fort. Wer ein Familienmitglied pflegt, hat oft viele Fragen. Die Johanniter möchten pflegende Angehörige bei ihren Aufgaben unterstützen. Im Rahmen der Vortragsreihe „Pflege kompakt“ werden die Tages- und Kurzzeitpflege, aber auch die unterstützenden Dienste wie die ambulante Pflege oder der ehrenamtliche Besuchsdienst...

Service
Führen die Narren an: Jonas Putensen (li., Vadder) und Jonah Pröhl (Mudder) Foto:  | Foto: Studio i24

Narren in Salzhausen sind aktiv
Faslamsclub lädt in die Dörpschün ein

Der Faslamsclub Salzhausen lädt traditionell am ersten Wochenende im Januar zum Faslam ein. Drei Tage lang, von Freitag bis Sonntag, 6. bis 8. Januar, wird in Salzhausen unter der Leitung der Faslamseltern Jonah Pröhl (Mudder) und Jonas Putensen (Vadder) die fünfte Jahreszeit gefeiert. Nach zwei Jahren Pause freut sich der Club, endlich wieder zu feiern. Das Wochenende beginnt am Freitag mit dem Spieleabend. Beim Doppelkopf, Skat, Knobeln und Uno werden erstmals nicht nur Fleisch-, sondern auch...

Blaulicht
In Salzhausen gerieten Feuerwerksreste in Brand | Foto: Freiwillige Feuerwehr Salzhausen
3 Bilder

Feuerwehr Salzhausen
Zwei Brandeinsätze in der Neujahrsnacht

Zu zwei Brandeinsätzen mussten die Ortswehren der Feuerwehr Salzhausen in der Neujahrsnacht in Salzhausen und Toppenstedt ausrücken. In beiden Fällen blieb es bei Sachschäden. "Brennt Einfamilienhaus in Salzhausen" nach Angaben der Feuerwehr lautete die Meldung der Leitstelle um kurz vor drei Uhr am Neujahrsmorgen. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Salzhausen einen im Vollbrand stehenden Haufen Feuerwerksreste vor. Die durch den böigen Wind angefachten Flammen schlugen...

Panorama
Beim Auftritt in der Dörpschün (v. li.): Ralf Strotmann, Otto Groote und Matthias Melcher vom Otto Groote Ensemble | Foto: Astrid Sitarz

Viel Beifall für Zusatz-Auftritt
Otto Groote Ensemble begeisterte erneut bei Konzert in Salzhausen

Bereits zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres begeisterte kürzlich das Otto Groote Ensemble die Salzhäuser Zuhörer bei seinem Konzert in der Dörpschün. Veranstalter war der landkreisweit aktive Verein "För Platt". Schon nach den ersten Gitar­ren­klängen ging es vertraut zu, und Otto Groote (Gesang und Gitarre) und seine Musikerkollegen Matthias Malcher (Gitarre und Gesang) und Ralf Strotmann (Bass und Gesang) hoben die Distanz zwischen Künstlern und Publi­kum mit ihrer lockeren Art schnell...

Panorama

Landkreis Harburg: Sonderregel für Arbeitslose
"Gelber Schein" weiter nötig

Arbeitnehmer müssen laut Gesetz ab 1. Januar keine schriftliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AUB), auch bekannt als "gelber Schein", mehr beim Arbeitgeber vorlegen, sondern müssen sich nur noch krankmelden. Denn Arbeitgeber sind dann verpflichtet, diese Daten ihrer gesetzlich versicherten Mitarbeiter elektronisch bei den Krankenkassen abzurufen. Achtung: Das gilt nicht für Kunden der Arbeitsagenturen und Jobcenter. Darauf weisen die Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen sowie die Jobcenter...

Panorama
Übergabe der Sockenspende an der Salzhäuser "InterZOB" (v. li.): Charlotte Weyer und Gabriela Behrens-Bröker vom Lions-Club Buchholzer Löwen, Cornelia Arndt (Kirchenbeauftragte für den "InterZOB") und Barbara Frahm (Verein "Salzhausen e.V.") | Foto: Frahm

Starke Aktion von Service-Club
Lions Club Buchholzer Löwen spendet 100 Sockenpaare für Salzhäuser "InterZOB"

Insgesamt 100 Sockenpaare eines renommierten Herstellers bekam jetzt der Lions Club Buchholzer Löwen und spendete sie dem Salzhäuser "InterZOB". In der Einrichtung am Bahnhof versorgen Kirche und Kommune im Rahmen der Initiative "Wir für die Samtgemeinde Salzhausen" bedürftige Einheimische und Flüchtlinge mit Lebensmitteln und Dingen des täglichen Bedarfs.  Die schicken und warmen Strümpfe für Kinder und Erwachsene wurden an die Kunden verteilt, worüber diese sich sehr freuten. "Die Arbeit der...

Sport
Bei der Weihnachtsfeier: die Männer-Fitnessgruppe des MTV Salzhausen mit Trainerin Deti Kanefendt | Foto: MTV Salzhausen
2 Bilder

Runder Geburtstag bei Sportfreunden
20 Jahre Männer-Fitnesstraining des MTV Salzhausen

Für knapp 30 Männer aus Salzhausen und Umgebung ist der Dienstag zwischen 18.30 und 20 Uhr fest gebucht, denn in dieser Zeit findet das Fitnesstraining des MTV Salzhausen in der Sporthalle am Kreuzweg statt. Nur eine Frau wird in der Gruppe "geduldet“ - Trainerin Deti Kanefendt. Von allen Sportlern vorbehaltlos respektiert, ist sie seit über 20 Jahren Motivatorin, Antreiberin, Anführerin und "Spaßversteherin“. Einige der Sportler sind seit Anbeginn dabei, die meisten stießen irgendwann dazu,...

Blaulicht

Salzhausen, Elstorf, Appel und Tötensen
Mehrere Einbrüche im Landkreis Harburg

Mehrere Einbrüche ereigneten sich am Wochenende im Landkreis Harburg: In Salzhausen wurde in der Nacht von Samstag zu Sonntag in den Bürokomplex des Möbelhauses Michaelis eingebrochen und diverse Büroräume durchsucht. Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle im Landkreis Harburg entgegen und die Polizei Winsen, Tel. 04171-7960. In Elstorf-Bachheide kam es Freitag und Samstag zu Einbrüchen in der Straße Am Kirchenwald: Freitag wurde im Zeitraum von 15 Uhr bis Mitternacht in ein Mehrfamilienhaus...

Politik
Die Einrichtung eines Jugendparlamentes war vor einiger Zeit auch Thema eines Workshops. Teilnehmer waren unter anderem (v. li.) Sozialarbeiter Andreas Brammer, Britta Keller (Jugendforum Brückenschlag), Jugendausschuss-Vorsitzender Oliver Voß, Waldtraud Guse (Polizei Salzhausen), Kreisjugendpfleger Kai Schepers, Bürgermeisterin Bianca Tacke und Philippe Ruth, stellvertretender Leiter des Fachbereiches Ordnung und Soziales im Rathaus | Foto: Benedikt Voss

Jugendparlament findet Zuspruch

Die Einführung eines Jugendparlamentes in der Samtgemeinde Salzhausen soll weiter verfolgt und vorangetrieben werden. Die konkreten Rahmenbedingungen, unter denen das Gremium agiert, sollen gemeinsam mit den Heranwachsenden erarbeitet werden. Diese Empfehlung sprach der Jugendausschuss der Samtgemeinde einstimmig in seiner jüngsten Sitzung aus und folgte damit einem Antrag der SPD-Fraktion. Deren Ziel ist es, mit neuen Institution die Jugend an die Politik heranzuführen. Für die Einsetzung des...

Panorama
Die "InterZOB"-Leiterinnen Anke Petersen und Birgit Lubig (v. re.) freuen sich, dass sie von Bürgern immer wieder mit Sach- und Geldspenden unterstützt werden | Foto: ce

Versorgungs-Initiative braucht Unterstützung
Salzhäuser "InterZOB" benötigt Spenden für Weihnachtstüten und sucht Fahrer

Seit gut sieben Jahren gibt es am Bahnhof in Salzhausen die Initiative "InterZOB", wo Kirche und Kommune im Rahmen der Initiative "Wir für die Samtgemeinde Salzhausen" bedürftige Einheimische und Flüchtlinge mit Lebensmitteln und Dingen des täglichen Bedarfs versorgen. Vor dem Weihnachtsfest benötigt die Initiative nun selbst Unterstützung aus der Bevölkerung. "Derzeit kommen Menschen aus rund 120 Haushalten als Kunden zu uns. Für sie möchten wir gerne Weihnachtspäckchen packen. Hierfür...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.