Salzhausen

Beiträge zum Thema Salzhausen

Panorama
Die beschädigten Fensterflächen der St.-Johannis-Kirche sind deutlich zu erkennen | Foto: Kirchengemeinde Salzhausen-Raven

Salzhausen
Eingeworfene Kirchenfenster sollen auch mit Spenden repariert werden

Die Anfang dieses Jahres von Vandalen beschädigten Fenster der Salzhäuser St.-Johannis-Kirche sollen repariert werden. Für das Vorhaben bittet die Kirchengemeinde Salzhausen-Raven jetzt um Spenden. Am Gotteshaus hatten Unbekannte mit Steinen 15 zum Teil faustgroße Löcher in drei Buntglasfenster geworfen. "Wir waren entsetzt über diese Tat“, erklärt Pastor Martin Alex. "Und wir können uns einfach nicht erklären, wer sowas macht und warum." Die mit dem Fall beschäftigte Polizei konnte bisher...

Service

Anmeldefrist läuft ab
NABU Hanstedt-Salzhausen bietet zwei Exkursionen an

Noch bis 29. Mai können sich Naturfreunde anmelden, die an zwei Exkursionen der NABU-Ortsgruppe Hanstedt-Salzhausen während der niedersachsenweiten "Woche der Natur" teilnehmen möchten. Den Anfang macht am Samstag, 15. Juni, eine etwa dreistündige Radtour zu den "wilden Ecken" rund um Salzhausen. An mehreren Stationen suchen die Teilnehmer nach besonderen Pflanzen und Insekten und lauschen Vogelstimmen. Nebenbei erfahren sie, was die Lebensräume besonders macht, was man dort zu verschiedenen...

Service
Die Bücher für den Sommerleseclub sind mit Aufklebern gekennzeichnet | Foto: Bücherei Salzhausen

Salzhausen
Sommerleseclub startet wieder in der Bücherei

Der Sommerleseclub in der Salzhäuser Bücherei (Kreuzweg 35) startet wieder. Von Dienstag, 4. Juni, bis Donnerstag, 1. August, können dort Kinder von sechs bis zwölf Jahren wieder nach Herzenslust in all den schönen neuen Kinder- und Jugendbüchern schmökern. Ab Dienstag, 28. Mai, kann man sich unter Tel. 04172 - 6705 anmelden. Einzige Voraussetzung: ein gültiger Leseausweis. In den acht Wochen des Sommerleseclubs steht wieder jede Menge neue Kinder- und Jugendliteratur exklusiv für...

Service
Das Pfeiffer Trompeten Consort gibt ein Konzert in Salzhausen | Foto: Pfeiffer Trompeten Consort

Salzhausen
Pfingstkonzert mit dem Pfeiffer Trompeten Consort

Am Samstag, 18. Mai, um 18 Uhr (Einlass: 17 Uhr) spielt das Pfeiffer Trompeten Consort ein festlich-feierliches Pfingstkonzert in der St.-Johannis-Kirche in Salzhausen. Veranstalter ist der Förderverein "Freunde der Kirchenmusik". Entgegen dem ursprünglich bekanntgegebenen Programm hat sich eine leichte Änderung bei der Besetzung ergeben: Matthias Krebber und Lukas Paulenz von den Lübecker Philharmonikern sind die „Springer“ bei den Trompetenspielern. Der musikalische Bogen erstreckt sich über...

Blaulicht
Beim Eintreffen der Feuerwehren stand der Doppelcarport samt Inhalt in Vollbrand | Foto: Mathias Wille
6 Bilder

Samtgemeinde Salzhausen
Feuerwehren am Wochenende im Dauereinsatz

Stark gefordert waren die Feuerwehren der Samtgemeinde Salzhausen über das lange Himmelfahrtswochenende. Dabei reichte das Einsatzspektrum von einer ausgelösten Brandmeldeanlage über eine defekte Gasleitung bis zum Brand eines Carports. Ein Großaufgebot der Feuerwehren der Samtgemeinde Salzhausen lief am Freitag in der Straße Wiechelhornfeld in Salzhausen auf. Bei Baggerarbeiten hatte ein Arbeiter eine im Boden verlegte Gasversorgungsleitung beschädigt, aus der unkontrolliert Erdgas ausströmte....

Service

Auftakt des Stadtradelns
ADFC Hanstedt-Salzhausen radelt zum Hamburger Hafen

Zum Auftakt des Stadtradelns in Hanstedt am Montag, 20. Mai, bietet die ADFC-Ortsgruppe Hanstedt-Salzhausen eine Fahrradtour um 10 Uhr vom Neuländer Platz am Bahnhof Harburg in den östlichen Hafen zwischen Köhlbrand und Elbbrücken an. Die Tour führt über die Alte Harburger Elbbrücke durch den Inselpark und über den Reiherstieg zur Köhlbrandbrücke. Vom Fähranleger Neuhof sehen die Teilnehmer die Köhlbrandbrücke, das Klärwerk Köhlbrandhöft, das Containerterminal Tollerort. Die nächsten Ziele sind...

Blaulicht

Salzhausen
Feuerwehr lädt Förderer ein zum Kameradschaftsabend

Zum Kameradschaftsabend mit Buffet und Cocktails vom Feinsten lädt die Freiwillige Feuerwehr (FF) Salzhausen die Mitglieder ihres Fördervereins am Samstag, 25. Mai, ab 19 Uhr im neuen Schützenhaus ein. Als besonderes Highlight gibt es den exklusiven FF-Salzhausen-Cocktail.  Die Teilnahme an dem Abend kostet 30 Euro pro Person. Um Anmeldung bis 15. Mail wird gebeten bei Lars Schulenburg (Tel. und WhatsApp 0160 - 94525952, E-Mail ortsbm-v-salzhausen@ff-sgs.de).

Panorama
Symbolische Scheckübergabe (v. re.): Elisabeth Meinhold-Engbers (AWO), Salzhausens Gleichstellungsbeauftragte Astrid Warburg-Manthey sowie die Salzhäuser Ehrenbürgerin und ehemalige Bürgermeisterin Elisabeth Mestmacher | Foto: Petra Homann

Salzhausen
600-Euro-Spende für Frauenhaus des Landkreises Harburg

Die stolze Summe von 600 Euro für das Frauenhaus des Landkreises Harburg kam kürzlich bei einer umjubelten Veranstaltung mit der bekannten "Piano-Kabarettistin" Christine Schütze in Salzhausen anlässlich des Internationalen Frauentages zusammen. Den symbolischen Spendenscheck nahm Elisabeth Meinhold-Engbers, Geschäftsführerin des Kreisverbandes der Arbeiterwohlfahrt (AWO) und Koordinatorin des von der AWO betriebenen Frauenhauses, jetzt entgegen. Überreicht wurde er von Astrid Warburg-Manthey,...

Service
Startklar für das Spiele-Event: die Abiturienten Noah Trumme (vorne li.) und Henning Bahn mit (hi., v. li.) den Lehrern Ben Dexel, Jasper Olbrich und Mehdi Hamzé sowie Mitgliedern der "Brettspielbande" | Foto: Silke Rauscher

Salzhausen
Gymnasium lädt ein zum großen Brettspiel-Tag

Unter dem Motto "Gymnasium Salzhausen brettert" sind alle Fans der gepflegten Brettspielkultur am Samstag, 25. Mai, zum ersten öffentlichen Spieletag in den Kreuzweg 33 eingeladen. Von 12 bis 20 Uhr stehen zahlreiche Karten-, Brett- und Würfelspiele zur Auswahl für Klein und Groß bereit. Anmeldungen sind über die Homepage der Schule unter https://tinyurl.com/sahabrettert möglich. Nach dem großen Erfolg der „Langen Nacht der Spiele“ im November hatten die Lehrer, eingefleischten Spielefans und...

Panorama
"Jetzt geht's loooooooooooooooos!": die Teilnehmer des Kastenlaufs beim Start am Salzhäuser Schützenhaus | Foto: Faslamsclub Salzhausen
4 Bilder

Salzhausen
Knapp 500 Starter beim sechsten Kastenlauf des Faslamsclubs

Zum Hotspot für gesellige "Leistungssportler" wurde jetzt wieder der Heideort Salzhausen: Dort traten insgesamt 486 Läufer aus ganz Deutschland in 171 Teams beim sechsten Bierkasten-Lauf an. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung wanderten die Teilnehmer auf einem Rundkurs von gut acht Kilometern durch den Ortskern, Wald und Wiesen. Veranstalter war der Faslamsclub Salzhausen.  Wie in jedem Jahr mussten die Teams beim Kastenlauf verschiedene Aufgaben bewältigen, die das Ganze zu einer...

Politik
Die Bahnstrecke Salzhausen-Winsen ist derzeit für den Schienenpersonennahverkehr stillgelegt | Foto: SPD Hohe Geest

Salzhausen
Reaktivierung der Bahnstrecke Salzhausen-Winsen: SPD fordert von Gemeindeverwaltung Unterstützung

Die Salzhäuser Gemeindeverwaltung soll sich für die Reaktivierung der Bahnstrecke Salzhausen-Winsen starkmachen. Das fordert die SPD-Fraktion im Gemeinderat.  Die Bahnstrecke Salzhausen-Winsen hat laut der SPD neben den Strecken Lüneburg-Bleckede und Lüneburg-Soltau als dritte Route in der Region den Sprung in die Untersuchungsstufe 2 der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) für eine Reaktivierung des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) geschafft. Damit wurde diese Strecke...

Panorama
Reger Austausch bei der Jobbörse im Rathaus: Besucher Kevin NSambimana mit (v. re.) den Gewerbetreibenden Bernd und Antje Keller sowie Bernd Hintze | Foto: ce
5 Bilder

Salzhausen
Erlebnis-Sonntag mit Jobbörse und Shopping stieß auf geteiltes Echo

Er sollte ein großes Event werden und war vom Verein "Salzhausen e.V. - Kultur - Heimat - Leben" sowie weiteren Aktiven mit viel Ideenreichtum und Liebe geplant worden. Doch die Besucherzahlen am Erlebnistag unter dem Motto "Shoppen, Schlemmen und Informieren", der am Sonntag in Salzhausen stattfand, blieb stellenweise weit hinter den Erwartungen zurück. Zahlreiche Kunden nutzen den verkaufsoffenen Sonntag, zu dem viele Gewerbetreibende einluden. "Wir hatten den ganzen Tag regen Zulauf",...

Service
Beim Kinderkirchentag sorgen die Jungen und Mädchen immer für viel Trubel im Salzhäuser Gemeindehaus | Foto: Kirchengemeinde Salzhausen-Raven

Salzhausen
Kinderkirchentag der Kirchengemeinde Salzhausen-Raven

Zum Kinderkirchentag lädt die Kirchengemeinde Salzhausen-Raven alle Jungen und Mädchen aus der Region am Samstag, 25. Mai, von 10 bis 14 Uhr in Salzhausen ein. Neben kniffligen Stationen, einer spannenden Geschichte, Zeit zum Quatschen und gemeinsamem Singen sollen die Kinder viel Spaß erleben. Für ein gemeinsames Mittagessen ist ebenfalls gesorgt. Der Kinderkirchentag startet an der Salzhäuser Kirche und enden dort um 13.45 Uhr mit einer Abschlussandacht, zu der auch die Eltern herzlich...

Politik
Thilo Kistenbrügger vom Grünen-Ortsverband Salzhausen-Hanstedt fuhr die Ausflugsstrecke probehalber schon mal ab | Foto: Hilke Beer

Sonntagstour
Wer radelt mit Grünen ins Wulfsener Auetal?

Eine Sonntagsfahrradtour ins Wulfsener Auetal unternimmt der Grünen-Ortsverband Salzhausen-Hanstedt mit allen Interessierten am 12. Mai. "Auf dieser Tour möchten wir uns unter der Leitung von Thilo Kistenbrügger ein ganz besonderes Biotop in der Samtgemeinde Salzhausen anschauen und dort die Schönheit der Natur und Landschaft genießen", kündigt die Ortsverbands-Vorstandsvorsitzende Hilke Beer an. Neben dem Auetal führt die Tour entlang des Geestrückens auch vorbei an einer alten Wassermühle,...

Service

Salzhausen
Rathaus erweitert Angebot der Online-Terminierung

Die Mitarbeiter des Rathauses in Salzhausen möchten zukünftig noch flexibler auf die Bedürfnisse der Bürger eingehen und haben daher das Angebot der Online-Terminierung entsprechend ausgebaut. Um den Bürgerservice zu optimieren und Wartezeiten zu vermeiden, werden ab sofort Termine während der bekannten Öffnungszeiten sowie außerdem am Dienstag und Freitag von 7 bis 8.30 Uhr angeboten. Unter www.salzhausen.de/Terminvereinbarung kann man seinen Wunschtermin - je nach Verfügbarkeit - bequem von...

Panorama
Anschauungsunterricht: Auch anhand einer mehrfach geflickten Unterhose aus alten Zeiten erörterte Almuth Quehl das Thema Nachhaltigkeit | Foto: Alexandra Eicks

Salzhausen
"Förderverein Haus des Gastes" zog Bilanz mit Vortrag

Ein ebenso informativer wie unterhaltsamer Vortrag über Nachhaltigkeit stand auf der Tagesordnung bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Salzhäuser "Fördervereins Haus des Gastes - Brenners Hoff". Referentin war Almuth Quehl, in Salzhausen aufgewachsen und seit vielen Jahren Gästeführerin im Nachbarlandkreis Rotenburg (Wümme). Almut Qehl referiert über Nachhaltigkeit Unter dem Motto "Das ist doch noch gut" nahm Almut Quehl die Vereinsmitglieder und Gäste der Versammlung mit auf eine kleine...

Politik
Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause: "Der Landkreis hat uns nicht über sein Vorhaben informiert" | Foto: ce
3 Bilder

Samtgemeinde Salzhausen
Landkreis Harburg gibt Flüchtlingsunterkünfte ohne Wissen der Kommune auf

"Wenn es darum geht, Flüchtlinge aufzunehmen, stehen wir für den Landkreis Harburg stets Gewehr bei Fuß und tun, was in unserer Macht steht. Wenn der Kreis aber bei uns Unterkünfte von Schutzsuchenden wieder aufgibt, erfahren wir das nicht immer aus erster Hand, sondern auch schon mal erst über Dritte. Das kann es nicht sein!" So macht Salzhausens Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause seinem Unmut Luft, nachdem der Fachbereich Ordnung & Soziales im Rathaus vor wenigen Tagen einen Anruf aus...

Sport
Mit einem Präsent wurde Manfred Menth auf der Jahreshauptversammlung der Schützenkompanie auch für sein Engagement als Platzmeister geehrt | Foto: ce

Salzhausen
Schützenkompanie verleiht höchste Auszeichnung an Manfred Menth

Mit ihrer höchsten Auszeichnung, dem Verdienstorden, ehrt die Schützenkompanie Salzhausen Manfred Menth für dessen langjähriges Engagement im Verein. Die Kompanie stimmte einem entsprechenden Antrag von Ehrenoberst Dirk Hornbostel zu. Verliehen werden soll der Orden an Menth im festlichen Rahmen beim Königsball im September.  Bereits seit 1992 gehört Manfred "Manni" Menth der Schützenkompanie an und war von 2016 bis zu diesem Jahr auch im Vorstand aktiv. Ab 2016 sei Menth - so Dirk Hornbostel...

Panorama
Britta Keller moderierte, Heiko Riebesell berichtete aus polizeilicher Sicht beim Jugendforum | Foto: Jugendforum

Jugendforum Brückenschlag Salzhausen
Jugendkriminalität: Nur wenige Fälle

An einem Thema kam man in den vergangenen Wochen nicht vorbei: Kriminalität unter Jugendlichen. Es ging in den Medien oft um Messerstechereien, Brandstiftung, Diebstahl und eine generelle zunehmende Gewaltbereitschaft unter den jungen Menschen im Landkreis Harburg. Das Jugendforum Brückenschlag, ein Netzwerk aus Vertretern aus Schulen, Jugendarbeit, Vereinen, Schulkinderbetreuung, Jugendparlament, Verwaltung und Politik, hatte deshalb zu einem Treffen eingeladen. Die große Frage: Wie ist die...

Service
Freuen sich auf das Konzert: das Kinderensemble Fidelissimo und Mitglieder des Lüneburger Kammerorchesters | Foto: Katrin Westphal

Salzhausen
Kirchenkonzert mit dem Kinderensemble Fidelissimo

Ein Kinderkonzert zum Mitsingen geben am Sonntag, 5. Mai, um 17 Uhr in der Salzhäuser St.-Johannis-Kirche junge Streicherinnen und Streicher aus der Region zusammen mit dem Kinderensemble Fidelissimo. Gemeinsam mit ersten Preisträgerinnen des Wettbewerbs "Jugend musiziert" und Mitgliedern des Lüneburger Kammerorchesters spielen sie unter anderem Werke von Bach, Händel, Mozart und Schubert sowie bekannte Frühlingslieder. Als Solistin zu hören ist auch die bekannte Nachwuchsgeigerin Eva Christine...

Service
Treten erneut mit weiteren Kollegen für das Team "Rathaus-Radler" an (v. li.): Ulrich Emcke, Janine Tadsen, Marc Wedemann und Carsten Homann vor dem Salzhäuser Verwaltungssitz | Foto: Samtgemeinde Salzhausen

Salzhäuser Stadtradeln
Samtgemeinde radelt wieder für gutes Klima

Nach einer erfolgreichen Teilnahme im vergangenen Jahr tritt die Samtgemeinde Salzhausen jetzt wieder für ein gutes Klima in die Pedale: Von Montag, 20. Mai, bis Sonntag, 9. Juni, können alle, die hier leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, bei der bundesweiten Kampagne Stadtradeln des Klima-Bündnisses mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Interessierte können sich ab sofort unter www.stadtradeln.de/sgsalzhausen anmelden und ein Team ab zwei Personen...

Sport
Stolz auf die Auszeichnung: Hermann Hintze mit den Urkunden des Deutschen Schützenbundes und des Schützenverbandes Hamburg und Umgegend | Foto: Hans-Peter Kröger
2 Bilder

Salzhausen
Schützenkompanie ehrt Hermann Hintze für 70-jährige Mitgliedschaft

Bewegender Augenblick für Hermann Hintze (84) aus Salzhausen: Für stolze 70 Jahre Mitgliedschaft in der örtlichen Schützenkompanie wurde ihm jetzt vom Deutschen Schützenbund und vom Schützenverband Hamburg und Umgegend jeweils die Ehrennadel in Gold verliehen. Schützenoberst Hans-Peter Kröger und zweiter Vorsitzender Carsten Schulenburg überbrachten dem Jubilar die Auszeichnungen mitsamt Urkunden.  "Er hat sich riesig gefreut zu dieser hochverdienten Ehrung", berichtete Hans-Peter Kröger...

Service
Freuen sich über die Online-Dienstleistung (v. li.): Leonie Kraus (Stabsstelle Digitalisierung der Samtgemeinde Salzhausen), Marc Wedemann (Betriebsleiter der Wirtschaftsbetriebe Salzhausen) und Jannik Stuhr (Projektleiter der ITK Harburg) | Foto: Sina Wolperding und Lüneburger Heide GmbH
2 Bilder

Wegen Fachkräftemangel
Waldbad startet mit reduzierten Öffnungszeiten in neue Saison

Das Waldbad Salzhausen öffnet am Mittwoch, 1. Mai, um 10 Uhr für die neue Saison. An diesem Tag ist der Eintritt für alle Besucher frei. Aufgrund des Fachkräftemangels mussten die Öffnungszeiten reduziert werden: montags von 12 bis 20 Uhr, dienstags von 8 bis 20 Uhr, mittwochs bis samstags von 11 bis 19 Uhr sowie sonn- und feiertags von 10 bis 20 Uhr. Letzter Einlass ist jeweils 1 Stunde vor der Schließung. Ab sofort bietet das Waldbad Salzhausen seinen Gästen eine bequeme und zeitsparende...

Panorama
Stefanie Borchardt und Border Collie Angus haben die Rettungshundeprüfung für Flächensuchhunde bestanden | Foto: Johanniter
2 Bilder

Johanniter haben neues Rettungshunde-Team
Angus hat einen guten Riecher

Die Rettungshundestaffel der Johanniter im Regionalverband Harburg hat ein neues Rettungshunde-Team: Stefanie Borchardt und Border Collie Angus haben am Wochenende in Hamburg die Rettungshundeprüfung für Flächensuchhunde bestanden. Wenn vermisste Menschen in unübersichtlichem Gelände oder dicht bewachsenen Wäldern aufgespürt werden müssen, braucht es einen guten Riecher. Genau für solche Fälle werden die Rettungshunde der Johanniter-Unfall-Hilfe ausgebildet. Die anspruchsvolle Prüfung haben...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.