++ A K T U E L L ++

Erneut Streik der KVG am Dienstag und Mittwoch

Samtgemeinde Hollenstedt

Beiträge zum Thema Samtgemeinde Hollenstedt

Politik

Multiresistente Keime in der Este?

Anfrage der Grünen zur Belastung des Flusses mi. Hollenstedt. Ist auch die Este im Bereich der Samtgemeinde Hollenstedt mit Medikamenten-Rückständen und mulitresistenten Bakterien kontaminiert? Das wollen die Grünen wissen und haben deswegen eine entsprechende Anfrage an die Samtgemeinde gestellt. Hintergrund: Alarmierende TV- und Zeitschriftenberichte, u.a. in der Zeitschrift "Der Spiegel", haben gezeigt, dass sich in vielen Flüssen in Norddeutschland sogenannte multiresistente Keime...

Panorama
Die Initiative "Senioren helfen Kindern" um Karl Röhrs (vorne li.) war wieder aktiv | Foto: Kristina Lechelt

Senioren bauten Spielbrücke für Kita "Abenteuerburg"

mi. Moisburg. Große Freude an der Kindertagesstätte "Abenteuerburg" in Moisburg: Dort wurde jetzt die neue Spielbrücke mit einem Richtfest feierlich eingeweiht. Auf dem großzügigen, schönen Außengelände der Kita gibt es zwei große Erdhügel zum Klettern und mit Rutsche. Diese wurden nun durch eine tolle Brücke aus echtem Eichenholz und mit einem regendichten Dach verbunden. Gebaut wurde sie von den freiwilligen Helfern der Gruppe „Senioren helfen Kindern“, die in allen Kindertagesstätten der...

Politik
Betreuung über acht Stunden wird deutlich teurer | Foto: Fotolia_Sergey_Novikov

Samtgemeinde Hollenstedt will Kita-Dauernutzer stärker zur Kasse bitten

Sozialausschuss der Samtgemeinde berät über Änderung der Stundensätze für Betreuungszeiten über acht Stunden mi. Hollenstedt. Ab dem kommenden Kindergartenjahr zahlen Eltern, die ihre Kinder in einer Elementargruppe einer Kindertagesstätte untergebracht haben, keine Gebühren für eine Betreuung von acht Stunden pro Tag. Doch wie sieht es mit Eltern aus, die über diese acht Stunden hinaus ihre Kinder betreuen lassen, sollen sie bald mehr für diese Betreuungsstunden zahlen? Mit dieser Frage setzte...

Politik
Besitzer von Hausklärgruben müssen in Hollenstedt künftig tiefer in die Tasche greifen | Foto: mi

Hollenstedt
So eine teure Sch....Preis für Fäkalschlammabfuhr verdoppelt sich

mi. Hollenstedt. Eine bittere Pille für die Besitzer von Klärgruben: Der Samtgemeinderat Hollenstedt beschloss jetzt quasi eine Verdoppelung der Abfuhrgebühren für Fäkalschlamm. Die Ratsmitglieder folgten damit einstimmig einer Vorlage aus der Verwaltung. Wer in der Samtgemeinde Hollenstedt noch nicht an das Abwasserkanalnetz angeschlossen ist, muss künftig für die Abfuhr des Fäkalschlamms aus der hauseigenen Klärgrube deutlich tiefer in die Tasche greifen. Die Gebühren für eine normale...

Panorama
Bürgermeister Heiner Albers (Mitte) präsentiert gemeinsam mit Fachbereichsleiterin Kerstin Markus und Monika Meretz vom Familienbüro die neue Broschüre Fotos:mi
2 Bilder

Hilfreicher Service für Eltern

Broschüre "Willkommen im Leben in der Samtgemeinde Hollenstedt" mi. Hollenstedt. Junge Eltern kennen das Problem: Kaum ist der Nachwuchs da, stellen sich auf einmal viele Fragen. Wo finde ich einen Kinderarzt, gibt es vor Ort eine Krippe? Wo muss ich Elterngeld beantragen? In der Samtgemeinde Hollenstedt gibt es zur Beantwortung dieser und vieler weiterer Fragen, die Eltern interessieren, einen tollen neuen Service. Seit Anfang des Jahres erhalten alle Eltern mit neugeborenen Kindern im...

Politik
Kitas leisten einen wertvollen Beitrag zur frühkindlichen Bildung. Wer dafür die Kosten trägt, darüber wird oft heftig gestritten | Foto: fotolia/Robert Kneschke

Debatte um Kita-Beitragsfreiheit - Samtgemeinde Hollenstedt fehlen 140.000 Euro

Refinanzierung der Kita-Beitragsfreiheit / AfD wirft Mehrheitsgruppe Ideenlosigkeit vor mi. Hollenstedt. Eine Erhöhung der Samtgemeinde-Umlage oder eine direkte Beteiligung der Mitgliedsgemeinden. Das schlägt die Samtgemeinderatsfraktion der AfD Hollenstedt vor, um die Mehrkosten durch Abschaffung der Elternbeiträge in den Kindergärten zu refinanzieren. Laut AfD droht der Samtgemeinde ein Haushaltsloch von rund 140.000 Euro. Hintergrund: Die rot-schwarze Landesregierung hat in ihrem...

Politik
Deutlich zu sehen: Das Öl lässt diese Pfütze in allen 
Regebogenfarben schimmern

Achtern Bohnhoff: Öl soll jetzt schnell entfernt werden

mi. Hollenstedt. Das ist ein Lichtblick für die Anwohner des „Achtern Bohnhoff“ im Neubaugebiet in Hollenstedt: Wie Hollenstedts Bürgermeister Jürgen Böhme bestätigte, will sich jetzt die Gemeinde Hollenstedt an Stelle der Samtgemeinde um die Beseitigung der Ölverschmutzung in der Straße kümmern. Wie berichtet, plagen sich die Anwohner dort seit Wochen mit einer Ölverschmutzung herum. „Die Gemeinde Hollenstedt wird - als für die Straßenbaulast zuständige Stelle - die Reinigung der Straße nach...

Politik

Nur noch zwei Windräder in Wenzendorf

mi. Wenzendorf. Das dürfte alle, die dem Aufstellen neuer Windkraftanlagen in der Gemeinde Wenzendorf (Samtgemeinde Hollenstedt) kritisch gegenüberstehen, freuen. In dem Windvorranggebiet bei Wennerstorf will die Firma „Abo-Wind“ nicht wie bisher geplant drei, sondern nur noch zwei Windräder aufstellen. Das teilte jetzt Bürgermeister Manfred Cohrs in der Sitzung des Gemeinderats mit. Die dritte Anlage hatte „Abo-Wind“ laut Cohrs gestrichen. Sie hätte direkt in einer Richtfunktrasse gelegen und...

Politik
Samtgemeinde-Bürgermeister Heiner Albers | Foto: archiv mi

Über eine Million Defizit: Haushalt der Samtgemeinde Hollenstedt ist nicht genehmigungsfähig

Hohe Kosten für die Kita-Betreuung mi. Hollenstedt. Für Bürger mit kleinen Kindern ist es eine gute Nachricht: Der Sozialausschuss der Samtgemeinde Hollenstedt empfahl den von der Verwaltung vorgestellten Ausbauplan für die Kinderbetreuung einstimmig an den Samtgemeinderat.  Bis 2020 will die Samtgemeinde rund drei Millionen Euro investieren. Der finanzielle Kraftakt wirft allerdings die gesamte Haushaltsplanung durcheinander. Ergebnis: Derzeit ist der Haushalt der Samtgemeinde Hollenstedt...

Politik
Der Kindergarten in Regesbostel: Insgesamt plant die Gemeinde | Foto: samtgemeinde hollenstedt

Kinderbetreuung: Samtgemeinde Hollenstedt will mehr als zwei Millionen Euro investieren

mi. Hollenstedt. Die Samtgemeinde Hollenstedt ist derzeit bei der Anzahl der Kinderbetreuungsplätze im grünen Bereich. Damit das auch so bleibt, hat die Verwaltung jetzt ein umfangreiches Erweiterungskonzept vorgelegt. Bis 2019 sollen im Elementarbereich 85 und im Krippenbereich 52 neue Plätze entstehen. Insgesamt müssen dafür rund 2,6 Millionen Euro investiert werden. Die Samtgemeinde Hollenstedt verfügt derzeit über 83 Krippenplätze (Kinder ab einem Jahr) und 278 Elementarplätze (Kinder ab...

Politik
Jens Krause AfD | Foto: archiv

Hollenstedt: Noch keine Entscheidung über AfD Klage

mi. Hollenstedt. Noch nichts entschieden: Die Klage der AfD gegen die Samtgemeinde Hollenstedt wegen der Sitzverteilung im Samtgemeinde-Ausschuss, die von der Partei Anfang vergangenen Oktober eingereicht wurde, ist vom Gericht noch nicht einmal bearbeitet worden. Das berichtete jetzt AfD-Pressesprecher Jens Krause auf Anfrage des WOCHENBLATT. „Wir haben just einen Zwischenbescheid vom Verwaltungsgericht erhalten, in dem uns mitgeteilt wurde, dass das Gericht auf Grund eines großen...

Politik
Hollenstedt Bürgermeister Jürgen Böhme will der Samtgemeinde kein Grundstück für den Krippenbau geben | Foto: archiv

Hick-Hack um Krippenbau in Hollenstedt

mi. Hollenstedt. Fehlt ein Grundstück für den Bau einer neuen Krippe in Hollenstedt? Die Grünen haben jetzt jedenfalls bei der Gemeinde beantragt, dass die Gemeinde der Samtgemeinde Hollenstedt ein Grundstück für den Bau zur Verfügung stellt. Verwirrung um den Bau der neuen Krippe in Hollenstedt: Kürzlich berichtete das WOCHENBLATT über Vorwürfe aus der Politik, die Samtgemeinde Hollenstedt verschleppe die Planung für die neue Krippe in Hollenstedt. Jetzt geht das Hick-Hack um den Krippenbau in...

Politik

Hollenstedt immer noch ohne Haushalt - Kommunalaufsicht schaltet sich ein

mi. Hollenstedt. Das ist im Landkreis Harburg wohl ein Novum: Die Gemeinde Hollenstedt ist derzeit nur eingeschränkt handlungsfähig. Der Grund: Bisher ist es dort nicht gelungen, einen Haushalt aufzustellen. Das scheitert laut Bürgermeister Jürgen Böhme nicht am fehlenden Geld, sondern schlicht am Zeitmangel des ehrenamtlichen Verwaltungschefs. Kritiker werfen Böhme allerdings vor, das wichtige Thema verschleppt zu haben. Der Haushalt einer Kommune muss im November des Vorjahres verabschiedet...

Politik
Allein auf weiter Flur: Detlef Gumz bestritt die Infoveranstaltung ohne "Rückendeckung" aus der Kreisspitze

"Das ist kalte Entgeignung" Naturschutz contra Bürger

mi. Holevede. Fast 300 Bürger waren gekommen: In Holvede (Regesbostel) informierte Detlef Gumz, Leiter der Unteren Naturschutzbehörde, jetzt über die Ausweisung des Naturschutzgebiets „Mittleres Estetal“, ein rund 470 Hektar großes Areal, das sich links und rechts der Este von Moisburg bis Bötersheim zieht. Auf besonders Unverständnis der Bürger traf dabei die Tatsache, dass die Grenzziehung des Gebiets nicht nachvollziehbar sei. Es war wahrlich keine leichte Aufgabe für Detlef Gumz ohne...

Politik
An die Kita Regesbostel hätte unproblematisch eine Krippe angebaut werden können - jetzt wird in Hollenstedt gebaut | Foto: Samtgemeinde Hollenstedt

Jürgen Böhmes großer Coup - statt nur Krippe für Regesbostel ganzer Kindergarten für Hollenstedt

mi. Hollenstedt. Die nächste Krippengruppe in der Samtgemeinde Hollenstedt soll nicht in Regesbostel, sondern in Hollenstedt gebaut werden. Dafür sprach sich jetzt mehrheitlich der Jugend- und Sozialausschuss aus und schenkte der Hauptgemeinde der Samtgemeinde gleich noch einen Kindergarten mit dazu. Was allerdings fehlt, ist eine konkrete Planung. Dabei drängt die Zeit. Im Ausschuss gab es die große Überraschung: Spontan, so wirkte es zumindest, beantragte Hollenstedts Bürgermeister Jürgen...

Politik
Der Eindruck täuscht. So leer ist die Kreuzung in Hollenstedt selten. 
Wenn das Samtgemeinde-Rathaus (re.) umzieht, wäre hier genug Patz für einen Kreisverkehr

(K)ein Kreisel für die Ortsmitte

mi. Hollenstedt. Mittlerweile sind wenigstens Ampeln mit intelligenter Schaltung aufgestellt. Dennoch bleibt die Hauptkreuzung in Hollenstedt, an der sich die Hauptstraße, die Tostedter Straße und die Wohlesbosteler Straße treffen, Hollenstedts einziges Nadelöhr. Die Lösung wäre ein Kreisverkehr. Dafür fehlte jedoch bisher der Platz. Das könnte sich bald ändern. Es ist kein großes Geheimnis: Auf Sicht wird die Samtgemeinde-Verwaltung in Hollenstedt umziehen oder an anderer Stelle neu bauen. Das...

Panorama
Gut 150 Quadratmeter ist die Altlast bei Regesbostel groß
2 Bilder

Vertuschte Deponie: Der Müll liegt nur einen Meter unter der Erde

mi. Hollenstedt. Es ist schon jetzt ein handfester Umweltskandal. Wie das WOCHENBLATT aufdeckte, wurde im kleinen Ort Rahmstorf (Samtgemeinde Hollenstedt) die Existenz einer alten Hausmülldeponie offenbar jahrzehntelang vertuscht. „Betreten verboten“ steht auf den Schildern rund um den mit Flatterband abgesperrten Spiel- und Bolzplatz in der Straße „Zum Sand“ in Rahmstorf. Der Grund: In nur einem Meter Tiefe unter dem grünen Rasen liegt diverser Haus- und Gewerbemüll. Wie Untersuchungen des...

Panorama
„Ein Stück japanische Seele“: Das Museum in Wohlesbostel zeigt Exponate aus der Japanischen Teezeremonie | Foto: Günther Heckmann

Museum in Hollenstedt zeigt Ausstellung zur japanischen Teezeremonie

mi. Wohlesbostel. Ein Stück japanische Kultur erleben, das können Besucher der faszinierenden Ausstellung „Schönheit der Stille – die Ästhetik der japanischen Teezeremonie“, die derzeit im Museum für Asiatische Kultur in Hollenstedt (Wohlesbostel) zu sehen ist. Das Museum präsentiert ausgewählte Objekte aus vielen Jahrhunderten, aus vielen Materialien, mit vielen Verwendungszwecken. Von der kulturell extrem bedeutenden Teeschale bis zum Teebesen aus dem (japanischen) Supermarkt. „Die...

Politik
Steht in der Kritik: 
Samtgemeinde-Bürgermeister Heiner Albers | Foto: mi
2 Bilder

Dienstwagen privat genutzt - Samtgemeinde-Bürgermeister Heiner Albers in der Kritik

mi. Hollenstedt. Ein vermeintliches Fehlverhalten des Samtgemeinde-Bürgermeisters Heiner Albers war jetzt Thema auf der Sitzung des Samtgemeinderates der Samtgemeinde Hollenstedt. Albers soll (laut Bericht des Rechnungsprüfungsamtes) seinen Dienstwagen für zwei Fahrten privat genutzt haben. Außerdem kritisiert der Bericht, dass die Samtgemeinde 400 Euro Spendengeld für eine Bestattung angenommen hat, ohne dass der Samtgemeinde-Ausschuss davon wusste. Die Vorwürfe nahm die Mehrheitsfraktion zum...

Politik
Das Freibad in Hollenstedt soll weiterhin attraktiv bleiben und muss modernisiert werden | Foto: Foto: Förderverein Freibad  Hollenstedt

Freibad Hollenstedt Samtgemeinde will rund 400.000 Euro investieren

mi. Hollenstedt. Mitten im tiefsten Winter widmete sich der Bauausschuss der Samtgemeinde Hollenstedt jetzt der Sanierung des Hollensteder Freibades. Ergebnis: Das Freibad wird erneuert, allerdings mit Abstrichen. Im Ausschuss wurde im Zuge der Haushaltsberatungen empfohlen, für das einzige Freibad in der Samtgemeinde bis 2020 mehr als 400.000 Euro für Modernisierung und Instandhaltung auszugeben. In 2017 sind davon 45.000 Euro eingeplant. Im Fachausschuss wurden die einzelnen Maßnahmen durch...

Panorama
Der neue Samtgemeinderat auf seiner ersten Sitzung
2 Bilder

Samtgemeinderat Hollenstedt CDU und SPD stellen die "neue Mehrheit"

mi. Hollenstedt. Die Samtgemeinde Hollenstedt wird zukünftig von einem Bündnis aus CDU (elf Sitze) und SPD (vier Sitze) dominiert. Die beiden Parteien werden eine Gruppe im Rat der Samtgemeinde bilden. Mit dem Zusammenschluss verfügen sie über Stimm-Mehrheit und können quasi alleine entscheiden. Nach einer kurzen Verabschiedung der alten Ratsherren befand man sich im Samtgemeinderat sofort im Tagesgeschäft. Ein Antrag der Grünen auf Änderung der Geschäftsordnung wurde von der „neuen Mehrheit“...

Politik
Nur eine Fotomontage: Ob es hier wirklich eine 
Mülldeponie gab, wird derzeit untersucht | Foto: mi/ montage msr

Mutmaßliche Müllkippe in Rahmstorf / Landkreis nimmt Bodenproben

mi. Rahmstorf. Bei Luftuntersuchungen auf dem Spielplatz im Regesbosteler Ortsteil Rahmstorf (Samtgemeinde Hollenstedt), unter dem sich offenbar eine ehemalige Müllkippe befindet (das WOCHENBLATT berichtete), wurden keine schädlichen Gase und auch keine erhöhte Methan-Konzentration festgestellt. Das hat eine Messung des Landkreises Harburg ergeben. Gleichzeitig hat der Landkreis Bodenproben auf der Fläche entnehmen lassen. Die Ergebnisse stehen allerdings noch aus. Auf der Fläche in der Straße...

Panorama
Sind sich beim Thema Ganztagsschule einig: Samtgemeinde Bürgermeister Heiner Albers, und Schulleiterin Sandra Pankow-Waller

Offene Ganztagsschule in Hollenstedt: Planungszeit erforderlich

mi. Hollenstedt. Ein tragfähiges Konzept liegt in der Schublade, dazu gibt es ein einstimmiges Votum des Schulausschusses der Samtgemeinde Hollenstedt, sich im Samtgemeinderat mit dem Thema offene Ganztagsschule an der Glockenbergschule zu beschäftigen. Groß war daher die Überraschung bei einigen Ratsmitgliedern, dass das Thema im Samtgemeinderat dann doch nicht zur Sprache kam. Die Verwaltung habe das Thema von der Tagesordnung genommen, weil es noch nicht beschlussreif sei, erklärte dazu...

Panorama
4 Bilder

Pferdeäpfel gelten als "Verkehrshindernis"

Pferdebesitzer sind ebenso wie Hundehalter verpflichtet, Hinterlassenschaften zu beseitigen (bim). Pferdeäpfel auf Straßen sowie Geh- und Radwegen können zum Ärgernis werden. In der Hollenstedter Samtgemeindeverwaltung gingen jüngst vermehrt Beschwerden darüber ein. Auch in Tostedt sind Anlieger des Reitstalls sauer über verschmutzte Fußwege. Was vermutlich die wenigsten Reiter wissen: Neben Hundebesitzern sind auch Pferdebesitzer verpflichtet, die Hinterlassenschaften ihrer Tiere zu...