Schützenverein

Beiträge zum Thema Schützenverein

Sport
Die Königscrew (hinten v.li.): Hofdame Jana Panzer, die Adjutanten Michael Kehrhahn, Torben Hillmer und Nils Ladwig sowie (vorne Mi.) der neue König Tom Peters mit Marie-Fabienne Martschink  | Foto: SV Eckel

Eckels jüngster König im Amt
„Der Mallorcakönig" schoss den Vogel ab

Auf den „Stellinger“ folgt „Der Mallorcakönig“: Tom Peters ist neuer Schützenkönig in Eckel. Nach einem zähen, aber spannenden Zweikampf schoss er den Rumpf mit dem 537. Schuss ab. In der Schützenhalle brach der Jubel aus. Tom Peters, gebürtiger Eckler, und seit seinem fünften Lebensjahr im Verein, arbeitet als Bankkaufmann. Er ist 27 Jahre alt und damit der jüngste Schützenkönig der Vereinsgeschichte. Zu seinen Hobbys zählen neben dem Schützenverein noch der Fußball beim FC Rosengarten, der...

Sport
König Jürgen Forster "der Kantenlose", mit seiner Königin Martina Schulz (Mi.) und den Adjutanten Heiko Block (li.) und Frank Quecke | Foto: SV Emsen-Langenrehm
3 Bilder

Schützenfest Emsen-Langenrehm
Der Kantenlose regiert

Am Wochenende fand das Schützenfest in Emsen-Langenrehm statt, bei dem sich Jürgen Forster als König hervortat. Als "der Kantenlose", so sein Beiname wird er den Verein mit seiner Königin Martina Schulz im kommenden Amtsjahr regieren. Der 66-jährige Rentner und gelernter Kaufmann ist auch heute noch in seinem Beruf, im Handel mit Kugellagern, aktiv.  Seit 24 Jahren wohnt Jürgen Forster in Emsen und seit fünf Jahren ist er im Verein. Seine Königin Martina arbeitet in der Finanzbuchhaltung und...

Sport
Der neue Jubelkönig Ole Voß mit seiner Frau Kimberly  | Foto: pm
Video 18 Bilder

Todtglüsinger Schützen feiern 75. Jubiläum
Ole Voß folgt seinem Vater als Jubelkönig

Der Todtglüsinger Schützenverein feierte am Wochenende ein großes Fest anlässlich seines 75. Jubiläums. Zu Gast waren rund 600 Schützinnen und Schützen befreundeter Vereine, die sich in Form eines Sternmarsches am Sonntagmittag auf dem Festplatz des Gasthauses Wiechern einfanden. Viel Applaus bekamen die zehn Spielmannszüge, die jeweils zwei Stücke zum Besten gaben. Das Highlight war, neben dem Sternmarsch, die Proklamation des neuen Jubelkönigs. Wie der Vater, so der SohnDer neue Jubelkönig...

Sport
Das sind die neuen Würdenträger in Hamelwördenermoor | Foto: SV Jägerlust von 1924 e.V.
2 Bilder

Schützenfest in Hamelwördenermoor
Volles Königshaus beim Jubiläumsfest

Beim Jubiläums-Schützenfest 100 Jahre Schützenverein Jägerlust von 1924 e.V. Hamelwördenermoor konnten die Schützen ein volles Königshaus proklamieren und feiern: Der neue Schützenkönig heißt Mario Behrmann (39), sein Adjutant ist Michael Suhr. Der König ist seit 1999 Vereinsmitglied und schon lange als Fahnenträger aktiv. Zur Schützenkönigin wurde Nicole Schröder (48) proklamiert, sie trug die Krone bereits im Jahr 2015. Ihre Adjutantin ist Marlies Behrmann. Jungschützenkönig Lucas Bruns wird...

Sport
Die neuen Würdenträger in Blumenthal sind: (hi. v. li.) Fabian Stilo, Betzy Meyer, Wolfgang Dipper, Marcel Westphal, Beke von Brook und (vo. v. li.) Finja Stilo, Angela Borchers, Christian Butz, Viola Peters und Jannes Stüven | Foto: SV Blumenthal

Schützenfest in Blumenthal
König ist Christian Butz, Königin Angela Borchers

Nach einem gut besuchten Schützenfest in Blumenthal stehen die neuen Würdenträger fest: König ist Christian Butz aus Blumenthal, geboren 1979 und seit 2012 im Schützenverein. Der neue König ist aus Liebe zu seiner Frau Karen aus Bayern in den Norden gezogen, Vater von zwei Kindern und Berufsfeuerwehrmann in Hamburg. Adjutant des Königs ist Wolfgang Dipper, seit 2003 Vorstandsmitglied im Verein. Zur Königin wurde Angela Borchers aus Bossel proklamiert. Die Majestät hat in dieser Funktion bereits...

Service
Die Würdenträger waren ein gutes Team und hatten viel Spaß    | Foto: Schützenverein Hollern-Twielenfleth
3 Bilder

Zweimal Happy Hour
Großer Partyspaß auf dem Schützenfest in Hollern-Twielenfleth

Mit Burkhard Blunck hatte der Schützenverein Hollern-Twielenfleth im vergangenen Jahr einen begeisterten Sportschützen zum König. Blunck blickt auf ein ereignisreiches Regentenjahr mit einem tollen Team zurück. Jetzt heißt es noch einmal "Party pur" auf dem bevorstehenden Schützenfest von Freitag bis Sonntag, 31. Mai bis 2. Juni, bevor die Königskette auf den Schultern des neuen Schützenkönigs ruht. Hier das Festprogramm:Freitag, 31. Mai 17.30 Uhr: Empfang der Gäste im Festzelt 20 Uhr: Tanz im...

  • Lühe
  • 25.05.24
  • 653× gelesen
Service
Der alte Behrster Hofstaat mit (v.li.): Joachim Bardenhagen, Aylin Müller, Niklas Schlesselmann, Alick-Ole Schomaker, Claudia Schlesselmann, Tanita Müller-Baden, Marga Hoops, Liv Baden, Pascal Müller und Reinhard Hoops
Foto:  | Foto: Schützenverein Behrste

Wer folgt auf König Pascal?
Schützenfest in Behrste mit vielen Wettbewerben und Tanz

Sie sind sowohl im bürgerlichen als auch im royalen Leben ein Paar: der Behrster Schützenkönig Pascal Müller und die Behrster Schützenkönigin Tanita Müller-Baden. Vor einem Jahr wurden sie feierlich proklamiert und verlebten gemeinsam mit ihre Adjutanten und Adjutaninnen sowie weiteren Würdenträgern ein schönes Regentenjahr. Doch jetzt heißt es Abschied nehmen. Der Schützenverein Behrste lädt zu seinem diesjährigen Schützenfest am Samstag und Sonntag, 1. und 2. Juni, auf seinen Festplatz ein....

Service
Der alte Hüller Hofstaat darf noch bis nächsten Sonntag regieren  | Foto: Schützenverein Hüll

Wer trägt die Königskette?
In Hüll wird am kommenden Wochenende Schützenfest gefeiert

Zum ersten Mal in der Geschichte des Schützenvereins Hüll musste im vergangenen Juni die Königskette im Schrank bleiben. Mangels Anwärter konnte kein Schützenkönig proklamiert werden. Die Mitglieder des Hofstaats haben sich dadurch jedoch keinesfalls die Laune verderben lassen. Sie hatten ein gelungenes Regentenjahr und freuen sich jetzt auf den krönenden Abschluss: das Schützenfest. Gefeiert wird in Hüll am Samstag und Sonntag, 1. und 2. Juni. Hier das Festprogramm Samstag, 1. Juni 9 bis 11...

Service
Die Königscrew rund um das Königspaar (Mi.) Michael und Julia Kehrhahn  | Foto: SV Eckel
5 Bilder

Schützenfest Eckel bietet etwas für Groß und Klein
Verein lebt vom Miteinander

Das ganze Dorf ist auf den Beinen: am kommenden Wochenende vom Freitag, 24., bis Sonntag, 26. Mai, ist wieder Schützenfest in Eckel. "Das Schützenfest ist für jeden Verein das größte Highlight im Jahr", sagt Präsident Jens Ebeling. "Wir freuen uns einfach darauf, dass alle gemeinsam Spaß haben - Jung und Alt, Mitglieder und Gäste." Hierfür hat der SV Eckel ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Gespickt mit Attraktionen wie Autoscooter, Schießstand, Kinderkarussell und Imbissbuden, ist für...

Sport
Die Würdenträger von Fredenbeck | Foto: Schützenverein Fredenbeck
10 Bilder

Schützenfest in Fredenbeck
Das sind die neuen Würdenträger

Marc Lichtmess (49) ist der neue König im Schützenverein Fredenbeck: Mit 55 Ringen wurde der gebürtige Fredenbecker und Maschinenbautechniker bei der Bundeswehr,  zur neuen Majestät ausgerufen. Der aktive Sportschütze, Bezirksjugendsportleiter und dritte Sportleiter im Schützenverein Fredenbeck, der erst seit zwei Jahren im Verein ist, ist allerdings nicht der einzige aus der Familie, der einen Thron besteigt: Seine Tochter Lea führt als Jungschützenkönigin die Jugend an. Als Beste Dame wurde...

Sport
Die Schützenhalle Over | Foto: Mandrosch

Großes Jubiläum in Seevetal
125 Jahre Tradition im Schützenverein Over

Im Jahre 1899 taten sich sechs Herren zusammen und gründeten den Schützenverein Over von 1899. Seitdem hält der Vereine seine Tradition aufrecht. Ein Gründungsmitglied wird mittlerweile in der 5. Generation vertreten. Dieses Ereignis feiert der Schützenverein Over und Umgebung. e. V. von 1899 am 25. Mai, mit geladenen Gästen ab 14 Uhr im Schützenhaus. Der Festausschuss hat sich ein Schießprogramm überlegt, bei dem jede teilnehmende Mannschaft und der beste Einzelschütze eine Erinnerung an...

Service
Matthias Voß "der Jubelkönig" mit seiner Königsscheibe | Foto: bim
9 Bilder

Schützenverein Todtglüsingen
Schützenverein feiert 75-jähriges Bestehen und sucht neuen Jubelkönig

Diese Tradition ist wirklich selten: Beim Schützenverein Todtglüsingen wird nicht nur jedes Jahr ein neuer Schützenkönig ausgeschossen, sondern auch alle 25 Jahre ein Jubelkönig ermittelt. Anlässlich des 75-jährigen Vereinsbestehens, das am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Mai 2024, gefeiert wird, wird die vierte Majestät gekrönt. Dann endet die Amtszeit von Jubelkönig Matthias Voß, der 1999 den besten Schuss auf die Scheibe abgab. Außerdem gibt's beim Jubiläumsfest zwei weitere Highlight:...

Sport
Die noch amtierenden Majestäten (v.li.): Tobias Meyer (Jungschützenkönig), Phil Stockhausen (Schützenkönig), Karin Quecke-Bötteler (Damenkönigin), Felix Klein (Kinderkönig) und Merili Oelkers (Kinderkönigin)  | Foto: ah
3 Bilder

Emsen-Langenrehm
Das Schützenfest ist der Höhepunkt des Jahres

Die junge Königscrew hatte Ausdauer: Im Regierungsjahr von Schützenkönig Phil Stockhausen wurden sieben Königsbälle der befreundeten Vereine besucht. Zusammen mit seinen Adjutanten Mirco Müller und Moritz Block wurde ausgiebig gefeiert. "Die Königsbälle in Eckel und Rade waren etwas Besonderes. Wir hatten viel Spaß bei den Veranstaltungen", sagt der noch amtierende Schützenkönig Phil Stockhausen. Auch das Kreiskönigsschießen in Dibbersen ist ihm in guter Erinnerung geblieben. "Es ist schön,...

Service
Das Königspaar Andreas und Anja Elmers mit dem "Königsgefährt" freut sich auf das bevorstehende Schützenfest | Foto: bim
10 Bilder

Schützenfest Holvede
König vom Dorfende feierte stets mit großem Gefolge

Da war der Jubel in der Familie Elmers groß, als Holvedes Schützenpräsident Heiko Brinkmann im vergangenen Jahr Vizepräsident Andreas Elmers aus Halvesbostel zum neuen König proklamierte. "Am Sonntag wurde ich König, am Montag war ich ein Jahr älter", berichtet der 44-Jährige von seinem Geburtstag am Tag darauf. Er wurde im Königsjahr begleitet von seiner Königin Anja sowie den Adjutanten Hans-Heinrich und Anke Detjen sowie Jörg und Anette Albers. Andreas Elmers Bruder Jörg war zehn Jahre zuvor...

Service
Der alte Hofstaat regiert noch bis Samstagabend | Foto: Schützenverein Jägerlust
2 Bilder

Jubiläumsprogramm
100 Jahre Schützenverein "Jägerlust" Hamelwördenermoor

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums lädt der Schützenverein "Jägerlust" zu einem vielfältigen Programm ein, das die Vergangenheit ehrt und die Zukunft feiert. Dabeisein lohnt sich, denn es gibt zahlreiche Besonderheiten! Dazu gehört das kostenlose Karussell für Kinder während des gesamten Wochenendes. Und das ist noch nicht alles: Am Nachmittag haben die Kinder die Chance, ihre Helden von Paw Patrol zu treffen und sich mit ihnen fotografieren zu lassen.  Ein weiteres Highlight ist das...

Panorama
Julia und Michael Kehrhahn haben am Freitag geheiratet | Foto: Kehrhahn

Eckels amtierender Schützenkönig sagt "Ja"
Eine königliche Hochzeit

Eine royale Hochzeit gibt es nicht allzu häufig im Landkreis Harburg: Am gestrigen Freitag gab sich das Eckeler Schützenkönigspaar das Ja-Wort - und das noch eine Woche vor Ende ihrer Amtszeit.  Ein Jahr ist es her, seitdem Michael "der Stellinger" Kehrhahn die Königswürde auf dem Eckeler Schützenfest errang. Eine anspruchsvolle Aufgabe, die auch sehr zeitintensiv ist. Dass der gebürtige Hamburger seine Herzensdame und Königin Julia also, noch während er in Eckel regiert, heiratete, war so...

Service
Der scheidende Hofstaat mit Schützenkönig Heiko Meyer und Königin Dörte Krönke (vorne Mitte) | Foto: Schützenverein Blumenthal

Schöne Stunden auf dem Festplatz
Buntes Programm auf dem Schützenfest in Blumenthal

Zu seinem großen Schützenfest lädt der Schützenverein Blumenthal von 1929 herzlich ein. Gefeiert wird am Samstag und Sonntag, 25. und 26. Mai. "Wir möchten das Fest wieder so gestalten, dass allen Gästen einige schöne Stunden geboten werden", sagt der Vereinsvorstand um seine neue Präsidentin Kerstin Staab. Sie hat im Sommer 2023 die Präsidentschaft von Marcel Mügge übernommen. Staab ist seit 2017 aktive Schützin im Verein Blumenthal. 2019 war sie gemeinsam mit ihrem Mann Königspaar. "Bei der...

Service
Das Königshaus blickt auf ein schönes Jahr zurück. Sonntag werden in Hammah neue Majestäten proklamiert | Foto: Schützenverein Hammah
2 Bilder

Drei Tage lang Party
Der Schützenverein Hammah will kräftig feiern

Zu seinem beliebten Schützenfest lädt der Schützenverein Hammah am kommenden Wochenende in sein neues Domizil beim Dorfgemeinschaftshaus ein. Im vergangenen Jahr wurde dort zum ersten Mal mit zahlreichen Gästen gefeiert. Inzwischen haben sich die Sportlerinnen und Sportler hervorragend eingelebt und freuen sich jetzt auf das bevorstehende Festwochenende. Noch bis Sonntagnachmittag darf König Patrick Pahl (46) die Königskette tragen. Dann wird der neue Hofstaat proklamiert. Alle hoffen auf ein...

Sport
Die neue Königscrew (v.li.) rund um König Henrik Erhorn (2.v.re.): Thore Meyer, Werner Meyer und Phil Stockhausen | Foto: Alexander Maack
2 Bilder

Rades neuer Schützenkönig ist Henrik Erhorn
Der Vogel fiel spontan

Die jahrelange Freundschaft zwischen dem Rader, Eckeler und Emsener Schützenvolk trägt erneut Früchte. In Rade feierten die Schützen am vergangenen Wochenende eines der ersten Schützenfeste der Saison. Bei wolkenlosem Himmel und frühsommerlichen Temperaturen sowie überwältigender Beteiligung vor allem der Jungschützen und -schützinnen der näheren und weiteren Umgebung wurden die alten und neuen Würdenträger begeistert gefeiert. Neuer mutiger König gesucht Durch lauten Beifall begleitet, wurde...

Sport
Die Würdenträger: Vogelkönig der Jungschützen: Niklas Peters, König der Könige: Dieter Franz, Bester Mann: Lukas Manthe, Königin der Damenkönigin: Monika Köpke, 
Damenkönigin: Ulrike Viedts, König: Klaus Mahler, Jungschützen König: Max Lindemann, Beste Dame Jungschützen: Linn Grandt, Bester Mann Jungschützen: Jannik Lindemann und Beste Dame: Karin Dziedeck | Foto: Gilde
6 Bilder

Schützenverein Estbrügge
Das sind die neuen Würdenträger 2024

Klaus Mahler  (53) ist der neue Schützenkönig der Schützengilde von Estebrügge und Umgegend von 1612 e.V. , Ulrike Viedts (39) die neue Damenkönigin. Nach spannenden Schießwettkämpfen im Rahmen des Schützenfestes wurden der Fleischermeister und die Bürokauffrau unter dem Jubel der  Gildemitglieder als höchste Würdenträger proklamiert und freuen sich nun mit ihrem Hofstaat auf ein schönes Königsjahr. Für den König ist mit seiner Proklamation nach 40 Jahren ein Traum in Erfüllung gegangen:...

Sport
Schützenkönig René Schröter | Foto: S.u.S.V. Heinbockel / Silke Koslowski
10 Bilder

Voll besetztes Königshaus
In Heinbockel regiert jetzt König René

Bei bestem Kaiserwetter feierten die Heinbockeler Schützen am vergangenen Wochenende ihr Schützenfest. Mit dem neuen Festablauf – erstmals fand die Proklamation nicht sieben Tage vor, sondern direkt auf dem Schützenfest statt – zeigt sich der neue erste Vorsitzende Jan-Hermann Haack hoch zufrieden. "Alles hat super geklappt. Wir freuen uns über den zahlreichen Besuch aller – vor allem der auswärtigen Vereine – und wünschen allen Regenten ein schönes Schützenjahr". Das Heinbockeler Königshaus...

Service
Der Hofstaat 2023 darf noch bis Samstagabend regieren  | Foto: Schützenverein Fredenbeck
4 Bilder

Zwei Anlässe zum Feiern
Schützen- und Pfingstfest in Fredenbeck

In Fredenbeck fällt das Schützenfest in diesem Jahr auf das Pfingstwochenende. Damit gibt es in dem Geestdorf gleich zwei Gründe zum Feiern mit erweitertem Angebot an Schaustellern sowie Speisen und Getränken. Ein Abstecher auf den Festplatz beim Schießstand lohnt auf jeden Fall. Das ist die Festfolge Freitag, 17. Mai 18.45 Uhr: Festumzug (Weg des Umzugs s. unten) 20.30 Uhr: Gemütliches Beisammensein im Festzelt Samstag, 18. Mai 12 Uhr: Festumzug (Weg des Umzugs s. unten) 14.30 16.30 Uhr:...

Sport
Maikönig beim Schützenverein Trelde: Jürgen Brandes | Foto: Brückner

Anschießen beim SV Trelde
Jürgen Brandes ist neuer Maikönig

Jürgen Brandes ist neuer Maikönig im Schützenverein Trelde: Beim traditionellen Anschießen setzte er sich jüngst gegen die Konkurrenz durch und löste damit die bisherige Maikönigin Christine Sczepanik ab. Die neue Majestät erhielt den Beinamen "Jürgen, der erfolgreiche Nachmittagsjäger".  Geschossen wurde auf dem just umgebauten digitalen Schießstand - allerdings analog auf einen hölzernen Maikäfer, der sich nicht verkriechen konnte. Dieser verlor nach und nach seine Körperteile,  ehe Jürgen...

Service
Die Adjutantenpaare (v.li.) Bruni und Frank Ahrens, Silke Hillmer und Bernd Wiegers sowie (re.) Ute Möller und Eric Schönknecht mit dem Königspaar Meike und Jürgen Maack (Mitte) | Foto: Uli Seidel
2 Bilder

SV Rade feiert Schützenfest
Neuer mutiger König gesucht

Vom 10. bis 12. Mai feiert der Schützenverein Rade und Umgebung als einer der ersten Vereine im Landkreis Harburg sein diesjähriges Schützenfest. Beginnend mit dem Kaffeetrinken für geladene Gäste beim Schützenkönig Jürgen Maack, dem „Jung von Volkmannshof“, dem Ummarsch durch den Ort mit traditioneller Kranzniederlegung am Ehrenmal in der Dorfmitte, dem Kommersessen im Dorfgemeinschaftshaus und dem „Großen Zapfenstreich“ für das scheidende Königspaar und die Adjutantenpaare auf dem festlich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.