Seevetal

Beiträge zum Thema Seevetal

Politik
Blick auf den ersten Bauabschnitt der Asylbewerberunterkunft an der Straße Am Küstergarten in Hittfeld | Foto: ts

Stellenweise hitzige Bürgerversammlung
Asylbewerberunterkunft in Hittfeld wird schneller ausgebaut als geplant

Die in Bau befindliche Sammelunterkunft für Asylbewerber an der Straße Am Küstergarten in Hittfeld wird schneller errichtet als ursprünglich geplant. Der zweite Bauabschnitt mit 58 zusätzlichen Plätzen in Wohncontainerbauweise soll nicht erst 2023, sondern bereits in diesem Jahr entstehen und möglichst Ende November fertig sein. Das kündigte Kreissozialdezernent Reiner Kaminski am vergangenen Donnerstabend bei einer Bürgerinformationsveranstaltung im Veranstaltungszentrum Burg Seevetal an.  Der...

Panorama
Nach dem Ende der Sanierungsarbeiten werden am Gymnasium Hittfeld auch die zwei fehlenden "t" wieder auftauchen
6 Bilder

Gymnasium Hittfeld feierte 50-jähriges Bestehen

Mit einem großen Schulfest haben Kollegium, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern das 50-jährige Bestehen des Gymnasiums Hittfeld gefeiert. Zahlreiche Gäste kamen am vergangenen Samstag, um sich über das Angebot der Schule zu informieren und sich an vielen Mitmachstationen auszuprobieren. Am Abend gab es noch ein Konzert in der Aula. Seit Februar hatte das Organisationsteam die Feierlichkeiten geplant. Zu ihnen gehörten die Lehrer Martina Just und Johannes Winter sowie Schulleiter Frank Patyna....

Sport
Nummer 5058 marschiert vorneweg: Gehen ist die Paradedisziplin von Ralf Struckhof | Foto: Richard Hall
2 Bilder

European Games für Transplantierte
Ralf Struckhof holt sechs Medaillen

Es lief einfach bei Ralf Struckhof (56): Bei den European Transplant Games, die im englischen Oxford ausgetragen wurden, holte der Athlet aus Hittfeld bei jedem seiner sechs Starts eine Medaille. Am Ende standen zwei Silber- und vier Bronzemedaillen. Mehr als 400 Sportlerinnen und Sportler aus 26 Nationen nahmen an den Europameisterschaften der Menschen teil, die ein Spenderorgan erhalten haben. Ralf Struckhof lebt seit sieben Jahren mit einem Spenderherz. Mehr noch als bei anderen Titelkämpfen...

Panorama
Die neue Königsmannschaft des Schützenvereins Hittfeld und Umgegend (v. li.): Sabine und Adjutant Stefan Klein, Königin und König Kornelia und Peter Mrugalla, Adjutant Thomas Karberg | Foto: ts
3 Bilder

Schützenfest
Peter Mrugalla ist der neue König von Hittfeld

Einen drei Stunden langen Zweikampf im Wettbewerb um die Königswürde des Schützenvereins Hittfeld und Umgegend lieferten sich am vergangenen Sonntag Peter Mrugalla und Fabian Rand. Am Ende gelang es Peter Mrugalla, den Rumpf des zähen Holzvogels zu Fall zu bringen - damit ist der 62-Jährige der neue Schützenkönig des traditionsreichen Schützenvereins von 1879. "Das Schießen im Schützenverein ist meine Leidenschaft", sagt Peter Mrugalla. Dabei bevorzugt er Pistolen und Revolver, trainiert...

Service
Das Königsgespann des Schützenvereins Hittfeld von 1879:
König Sören und Martina Sahling (auf der Bank)
Adjutant Helmut und Christina Dohrmann (links hinten),
Adjutant Georg und Rita Kant( rechts, hinten)
 | Foto: Schützenverein Hittfeld
3 Bilder

12. bis 15. August
Hittfeld feiert Volks- und Schützenfest

Der große Zapfenstreich vor der Kulisse der mit Bengalfeuer und Scheinwerfern beleuchteten Mauritiuskirche zu Beginn eines jeden Volks- und Schützenfests in Hittfeld gilt als einer der schönsten seiner Art im Landkreis Harburg. Nach drei Jahren Pause wegen der strengen Corona-Schutzbestimmungen für Volksfeste kehrt das Ereignis am Freitag, 12. August, zurück. Der Schützenverein Hittfeld von 1879 lädt an vier Tagen zum Volks- und Schützenfest ein - mit Frühschoppen, Flohmarkt, Kinderfest und...

Politik
Anwohner der Straße Im Küstergarten in Hittfeld vor dem Grundstück, auf dem eine Sammelunterkunft mit 70 Plätzen für Geflüchtete errichtet wird | Foto: ts

Seevetal
Warum sich Anwohner in Hittfeld gegen eine geplante Flüchtlingsunterkunft wehren

Nahezu alle Haushalte an der Wohnstraße "Am Küstergarten" , mit Ausnahme einzelner Nachbarn, die verreist sind, hätten die Unterschriftenliste unterzeichnet. Familienvater Michael  Lange hat sie initiiert. Mit ihren Unterschriften bringen die Anwohner zum Ausdruck, dass sie die geplante Sammelunterkunft für Asylbewerber, die zurzeit im Bau ist, in ihrer Straße nicht wollen.  Vor wenigen Jahren sei er mit seiner Frau und seiner Tochter in die Straße gezogen, erzählt Michael Lange. Rund 20...

Politik
In dem abschließbaren Fahrradstand am Bahnhof Hittfeld standen am vergangenen Mittwoch um 8.35 Uhr zwei Fahrräder | Foto: ts

Bahnhof Hittfeld
Radfahrer nutzen sichere Abstellplätze weiterhin kaum

Den mit einem Zaun gesicherten, abschließbaren Fahrradparkplatz am Bahnhof Hittfeld nutzen offenbar weiterhin nur wenige Radfahrer. 20 Plätze bietet die Abstellanlage, aber: Die tägliche Auslastung liege zwischen zwei und vier Fahrrädern, hat Gerd Otto Kruse (Die Grünen) beobachtet. Das Seevetaler Gemeinderatsmitglied nutzt den sogenannten "Fahrradkäfig" regelmäßig zweimal in der Woche.  "Mein beobachteter Spitzenwert waren sechs abgestellte Fahrräder", sagt er.   Kruse hatte im Februar im...

Panorama
 Pastor i.R. Rolf Fröhlich vor der  Mauritiuskirche in Hittfeld | Foto: C. Wöhling

Gastdienst
Auf Aushilfsmission in der Kirchengemeinde Hittfeld

Pastor in Ruhestand Rolf Fröhlich unterstützt während eines bis Ende Dezember dauernden Gastdienstes das Pastorenteam der Kirchengemeinde Hittfeld. Anlass ist die Elternzeit von Pastorin Christina Wolff. Bei Gottesdiensten, Taufen, Trauungen und Beerdigungen werden die Kirchengemeindemitglieder Rolf Fröhlich begegnen. Bei einem Pastor besteht, anders als bei Beamten, das Dienstverhältnis im Ruhestand fort. Der 71-Jährige wird auch Senioren zu Geburtstagen besuchen. „Ich freue mich auf Hittfeld...

Service
Birgit Diercks (v. li., Vorsitzende Landfrauen Hittfeld), Claudia Girmann (Landfrauen Hittfeld), Christina Dohrmann, Emily Weede (beide Vorstand Verein Wassermühle Karoxbostel) und Annegret Koppetsch (Landfrauen Hittfeld)
   | Foto: Lanfrauen Hittfeld und Umgegend

Landfrauen Hittfeld
Weißes Dinner für Frauen auf dem Hof der Wassermühle Karoxbostel

Der Hof der Wassermühle Karoxbostel ist am, Freitag, 5. August, ab 17 Uhr Schauplatz eines Weißen Dinners für Frauen. Gastgeber ist der Verein Landfrauen Hittfeld und Umgebung. Eine Regel gilt bei dem zwanglosen Picknick: Die Teilnehmerinnen erscheinen in sommerlicher, weißer Garderobe. Speisen und Getränke,  Geschirr und Gläser sowie Tische, Stühle, Decken oder Kissen bringen die Gäste selbst mit. Bei Bedarf hilft der Verein Wassermühle Karoxbostel mit Sitzgelegenheiten aus.  Zu dem Picknick...

Wirtschaft
Ein Bagger, Typ "Black Mamba", gräbt an der Autobahnanschlussstelle Hittfeld im Erdreich | Foto: ts

Autobahn A1
Darum arbeitet ein Bagger an der Autobahnanschlussstelle Hittfeld

Berufspendlern mit dem Auto und Anwohnern dürften die Bauarbeiten an der Jesteburger Straße in Hittfeld unmittelbar an der Autobahnanschlussstelle Hittfeld in Fahrtrichtung Bremen aufgefallen sein. Schwere Baumaschinen haben Planken unmittelbar neben der Fahrbahn errichtet und später wieder abmontiert. Der Grund: Ein Schwertransport erhielt dadurch einen Korridor, um in Hittfeld auf die Autobahn zu gelangen. Ein Spezialtransport habe eine Windkraftanlage in Richtung Bremervörde gebracht,...

Panorama
Pastorin Anja Lipponer (li.) und Kirchenvorsteherin Dagmar Loga-Haenel mit den neuen Flyern des Förderkreises vor der Mauritiuskirche in Hittfeld | Foto: C. Wöhling

Kirchengemeinde Hittfeld
Förderverein sucht Unterstützer für Ferienprogramm

In den Sommerferien bietet die Kirchengemeinde Hittfeld Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren in der Zeit von 19. bis 22. Juli Freizeitangebote wie zum Beispiel Kanufahren an. Das Ferienprogram, hat in der Kirchengemeinde Hittfeld Tradition. Auch im Herbst sind Freizeitaktivitäten vorgesehen. Ein Förderkreis trägt zur Finanzierung bei. "Damit Kinder und Jugendliche auch in Zukunft ein gutes Programm in der Kirchengemeinde finden, hoffen wir auf weitere Unterstützerinnen und Unterstützer,...

Blaulicht
Das Gebäude wurde bei der Explosion offensichtlich erheblich beschädigt | Foto: Feuerwehr Seevetal
5 Bilder

Seevetal
Geldautomat in Hittfeld gesprengt

Anwohner der Kirchstraße wurden in der Nacht zu Dienstag gegen 2.40 Uhr durch einen lauten Knall geweckt. Grund: Unbekannte hatten den Geldautomaten der dortigen Volksbank gesprengt Zeugen sahen noch zwei bis drei Personen, die aus dem Gebäude kamen und in einen dunklen, vermutlich hochmotorisierten Pkw sprangen. Sekunden später fuhr der Wagen mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Autobahn. Eine sofort eingeleitete Großfahndung, an der u.a. auch ein Polizeihubschrauber beteiligt war, verlief...

Service
Friedensandachten immer am ersten Donnerstag im Monat in der Hittfelder Mauritiuskirche | Foto: C. Wöhling

Hittfeld
Friedensandachten für die Ukraine

Sommer, Sonne, Unbeschwertheit. Der sommerliche Alltag lässt manche schlimmen Bilder vergessen. Doch in der Ukraine geht der Krieg weiter. In der Hittfelder Kirchengemeinde wird weiter für den Frieden gebetet. Immer am ersten Donnerstag im Monat um 18.30 Uhr beten Menschen in der Mauritiuskirche in Hittfeld für den Frieden und bitten Gott um seinen Frieden. Die nächste Friedensandacht findet am Donnerstag, 7. Juli, um 18.30 Uhr statt. (nw/tw).  Kinderschutzbund übergibt Spielzeug und...

Service
Pastorin Anja Lipponer (li.) und Kirchenvorsteherin Dagmar Loga-Haenel mit den neuen Flyern des Förderkreises | Foto: C. Wöhling

Förderkreis der Hittfelder Kirchengemeinde
Aktionen für Kinder und Jugendliche

Unterstützerinnen und Unterstützer für Förderkreis gesucht Kanufahrten, ein spannendes Ferienprogramm für Grundschulkinder, Aktionen und Freizeiten: „Für Kinder und Jugendliche stehen wieder schöne Aktionen im Sommer bereit. So wird es vom 19. bis 22. Juli ein Ferienprogramm für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren geben. Und auch für den Herbst planen wir ein buntes Programm“, sagt Pastorin Anja-Désirée Lipponer von der Ev.-luth. Kirchengemeinde Hittfeld. Ein großes Angebot für Kinder und...

Blaulicht
Die Feuerwehren löschten in Hittfeld glimmende Müllreste aus einem Entsorgungsfahrzeug | Foto: Pressestelle Feuerwehr Seevetal

Seevetal
Flammen im Müllwagen

Brennender Restmüll in einem Entsorgungsfahrzeug in die Straße Borsteler Feld in Hittfeld hat am Donnerstagvormittag für einen Einsatz der Feuerwehren Seevetal gesorgt. Gegen 10.50 Uhr lief der Alarm auf. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war eine Rauchentwicklung aus dem Müllbehälter des Fahrzeugs auszumachen. Mit den Mitarbeitern des Entsorgungsbetriebs wurde geklärt, dass das Fahrzeug zu einem naheliegenden Wendehammer gefahren und dort entleert wird. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr...

Wirtschaft
EWE-Netzregion-Leiter Lars Beinke (v. li.), EWE-Go-Vertriebsmitarbeiter Tönjes Itgen, Seevetals Mobilitätsbeauftragte Kirsten Theißen und Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede an der neuen Stromladestation an der Jesteburger Straße in Hittfeld | Foto: ts

Elektromobilität
Zwei zusätzliche E-Ladestationen in Hittfeld und Maschen

Das Angebot an öffentlichen Stromladestationen für E-Autos auf dem Gebiet der Gemeinde Seevetal ist um zwei zusätzliche Standorte größer geworden: Das Unternehmen EWE Go hat heute Schnellladesäulen auf dem Pendlerparkplatz an der Autobahn A39 in Maschen (Winsener Straße) und nahe der Autobahnanschlussstelle Hittfeld auf dem Parkplatz gegenüber der Aral-Tankstelle an der Jesteburger Straße in Betrieb genommen.  An der E-Ladestation in Hittfeld können E-Autofahrer die Batterien ihre Fahrzeuge ab...

Blaulicht
Der Kleintransporter wurde bei einem Auffahrunfall auf der Autobahn A1 zwischen den Anschlussstellen Dibbersen und Hittfeld schwer beschädigt | Foto: ts
2 Bilder

Autobahn A1 bei Seevetal
Ein Schwerverletzter bei Auffahrunfall

Schwer verletzt wurde der Fahrer eines Kleintransporters bei einem Auffahrunfall gegen 13.55 Uhr auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung Hamburg zwischen den Anschlussstellen Dibbersen und Seevetal-Hittfeld in Höhe der Ortschaft Klecken. Für die Rettungsarbeiten musste der Autobahnabschnitt bis 15.30 Uhr voll gesperrt werden, teilte die Polizei heute mit. Der Rückstau reichte bis zum Buchholzer Dreieck. Der Fahrer war mit seinem Kleintransporter auf einen Lkw aufgefahren. In der Folge geriet das...

Politik
Ein ICE-Zug fährt den Bahndamm in Höhe des Seevedeichs in Meckelfeld entlang | Foto: ts

Burg Seevetal
Große Protestkundgebung gegen geplante ICE-Trasse

Die Hinweise nähmen zu, dass die Deutsche Bahn eine zusätzliche Schnellzugtrasse zwischen Hamburg und Hannover entlang der Autobahn A7 plant. Das berichtete Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede (CDU) vergangene Woche im Rat der Gemeinde Seevetal. Deshalb wollen die Gegner der geplanten Schnellzugtrasse in einer großen Auftaktveranstaltung am Dienstag, 5. Juli, 18.30 Uhr, im Veranstaltungszentrum Burg Seevetal in Hittfeld (Am Göhlennach 11) ihren Protest gegenüber der Deutschen Bahn zum...

Panorama
Kita-Leiterin Pauline Bischoff (li.) und die Fördervereinsvorstände Alexander Thoben und Jennifer Schrader (rechts) nehmen mit den Kindern den neuen Spielturm der Kita Am Redder in Betrieb | Foto: ts

Hittfeld
Kita Am Redder feiert Eröffnung seines neuen Spielturms

Vorfreude und Aufregung sind den 50 Jungen und Mädchen der DRK-Kita am Redder in Hittfeld anzusehen: Am heutigen Mittwoch dürfen sie den neuen Spielturm mit Wackelbrücke, Klettergerüst und Rutsche in Betrieb nehmen. Feierlich zerschneiden einige Kita-Kinder mit Scheren das rot-weiße Absperrband, das um das Spielgerät gespannt ist. Dann balancieren die ersten Jungen und Mädchen über eine Brücke aus Netz und dickem Seil zu dem Holzturm, um anschließend den Weg über die Rutsche nach unten zu...

Blaulicht
Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Zugmaschine in Vollbrand | Foto: Feuerwehr Seevetal (alle Fotos)
7 Bilder

Seevetal
Mehrstündige Vollsperrung nach Lkw-Brand auf der A1

Eine mehrstündige Vollsperrung der A1 hatte der Brand eines Sattelschleppers am Montagmorgen auf der A1 zwischen Hittfeld und Dibbersen zur Folge. Gegen 6.45 Uhr hielt der 51-jährige Fahrer eines Sattelzuges mit seinem Fahrzeug auf dem Standstreifen in Fahrtrichtung Bremen an, nachdem an seiner Zugmaschine ein Reifen geplatzt war. Durch die Trümmerteile wurde der Tank beschädigt, sodass Dieselkraftstoff auslief und sich an heißen Fahrzeugteilen entzündete - Großalarm. Obwohl die Feuerwehren aus...

Blaulicht
Die Feuerwehr löschte den Brand zügig ab | Foto: Pressestelle Feuerwehr Seevetal
3 Bilder

Seevetal und Winsen
Flächenbrände fordern die Feuerwehren

thl. Seevetal/Winsen. Gegen13.50 Uhr wurde am Montag die Feuerwehr Hittfeld zum Böschungsbrand am Bahndamm in Hittfeld-Emmelndorf alarmiert. Hier brannten ca. 200 Quadratmeter Unterholz. Ursächlich war vermutlich ein trockener Ast, der auf die Oberleitung geriet. Hierdurch kam es zu einem Kurzschluss und durch die Funkenbildung geriet dann das trockene Gras in Brand. Der erste Löschangriff wurde aus dem 2.000 Liter fassenden Löschwassertank des Hittfelder Feuerwehrfahrzeuges gestartet. Im Laufe...

  • Winsen
  • 17.05.22
  • 203× gelesen
Wirtschaft
Das leerstehende Gasthaus "Zum Hundertjährigen" in Hittfeld | Foto: ts
3 Bilder

Projektentwickler informiert
Gasthaus "Zum Hundertjährigen" wird 2025 saniert sein

ts. Hittfeld. Die Bauarbeiten zur Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudeensembles mit dem Gasthaus "Zum Hundertjährigen", der dazugehörigen Scheune und Destille in Hittfeld werden in diesem Sommer beginnen. Der Projektentwickler Jörg Ruschmeyer von der May Gruppe geht davon aus, dass die Gemeinde Seevetal die Baugenehmigung innerhalb der nächsten vier Wochen erteilen wird. Wie das leerstehende Denkmalensemble in der Hittfelder Ortsmitte wiederbelebt wird, berichteten Ruschmeyer und Architekt...

Sport
Die neue Führungsriege des Hittfelder TC (v.l.): Mona Tietz, Stefan Reichelt, Sabine Happ-Göhring, Carsten Timmering, und Christiane Thaden
 | Foto: HTC

Stefan Reichelt ist Vereins-Chef
Generationswechsel im Hittfelder Tennis Club

Auf seiner Mitgliederversammlung hat der Hittfelder Tennis Club (HTC) einen neuen Vorstand gewählt. Neuer 1. Vorsitzender ist der bisherige Vize Stefan Reichelt. Er tritt die Nachfolge von Klaus Dieter Hartmann an, der nicht wieder kandidierte. Für eine neue Amtsperiode ist auch Winfried Schwehn für den Posten Kommunikation nicht angetreten, den übernimmt künftig Mona Tietz. Winfried Schwehn bleibt als Pressesprecher im Amt. Neuer Vize-Vorsitzender ist das bisherige Vorstandsmitglied Sport,...

Panorama
Die Schulsprecherinnen Milena Sawany, Jona Knippenberg und Victoria Dübbers sitzen bei den gespendeten Schulranzen im Forum der IGS Seevetal. Das Bild an der Wand zeigt die Formation der Schülerschaft zu einem Friedenszeichen | Foto: ts
3 Bilder

IGS Seevetal
Schüler werden nicht müde im Engagement für die Ukraine

ts. Hittfeld. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat in der vergangenen Woche in einer Videobotschaft zu Protesten gegen den Überfall Russlands auf die Ukraine aufgerufen. Überall auf der Welt sollten die Menschen aus ihren Wohnungen, Büros und Schulen mit ukrainischen Symbolen auf die Straßen kommen, appellierte er. Zeichen dieser Art hatten die Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschule (IGS) Seevetal bereits ohne die Motivation einer Videobotschaft gesetzt. In den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.