Spende

Beiträge zum Thema Spende

Panorama
Malen und Zahlen (v. li.): Maler Lars Bostelmann und Michaela Kowoll vom Elternrat überreichten Ilona Taebel und Beate Pagel von der Kita Abenteuerburg offiziell die frisch renovierte Halle und eine Spende über 1.000 Euro | Foto: Anna Tschackert

Moisburg
Kita Abenteuerburg stattet Bewegungshalle dank Spenden weiter und neu aus

Elternrat überreicht Kita stolze Spendensumme von 1.000 Euro Kinder erkunden und begreifen ihre Umwelt durch Bewegung und entwickeln sich so nicht nur motorisch, sondern auch kognitiv und sozial weiter. Diesem Grundsatz folgend hat die Kita Abenteuerburg in Moisburg eine Neukonzeption der Bewegungshalle ersonnen und ist dank großzügiger Sach- und Geldspenden nun auch in der Lage, diese umzusetzen. Die langjährige Kooperation mit der Grundschule Moisburg, die der Kita Abenteuerburg einen...

Panorama
Freuen sich über die Spende: (hi., v. li.) Haus-Huckfeld-Leiter Jochen Moritz, Nicole Maack, Markus Marquardt (beide Rotary Club Seevetal) und Max Schuran vom Freundeskreis Huckfeld sowie (vorne, v. li.) Bianca Ritter ("Fördern & Wohnen") und die Huckfeld-Bewohner Evelin Eggers und Alfred Petter | Foto: Fördern & Wohnen

Hittfeld
Rotary Club Seevetal spendet 6.000 Euro für Menschen mit Behinderung

Große Freude im Hittfelder Haus Huckfeld: Die Einrichtung erhielt jetzt vom Rotary Club Seevetal eine Spende über 6.000 Euro, die Menschen mit Behinderung zugutekommt. Rotary-Club-Präsidentin Nicole Maack kam persönlich nach Hittfeld, um die Spende zu überreichen. "Wir Rotarier wollen eine Welt unterstützen, in der Diversität, Gleichstellung und Inklusion unerlässlich sind", erklärte sie im Kreis der Bewohner. Die Spendengelder wurden kürzlich bei einem ausverkauften Benefizkonzert des Chors...

Panorama
Der Mülleimer mit den Kotbeuteln steht direkt neben der Bank | Foto: Hoffmann

Gemeinde Stelle
Stinkende Kotbeutel neben gespendeter Parkbank

Die Anwohner der sogenannten Zickzack-Siedlung in der Straße Elbblick sind sauer. Grund: Aus dem Erlös des Kuchenverkaufs auf dem privat organisierten Flohmarkt haben sie eine tolle Parkbank am Osthöf aufstellen lassen, damit u.a. die Anwohner bzw. die Bewohner der Heide Residenz sich dort ausruhen können. "Leider ist es in den Sommermonaten nicht möglich, da der unangenehme Geruch der Kotbeutel dieses nicht zulässt", sagt Sarina Hoffmann vom Orga-Team. "Unsere Bitte an die Gemeinde, den...

  • Stelle
  • 24.05.24
  • 209× gelesen
Panorama
Freude über die neue Trommel: Michael Böhm (li.), Vorsitzender des Vereins "WIR" übergab die 500-Euro-Spende symbolisch an Mitglieder des Spielmannszuges Tespe | Foto: Beering

Elbmarsch
Kunstverein "WIR" unterstützt Spielmannszüge

Der Spielmannszug Tespe startete jetzt wieder zu seinem traditionellen#%Rundgang durch den Ort mit viel Musik. Eine Station war dabei auch das Atelier "m.m." (Am Alten Schützenplatz 34), in dem der Verein "WIR - Kunst und Kultur in der Elbmarsch" zu Hause ist. Der Verein hatte im vergangenen Jahr Spenden für die Spielmannszüge Marschacht und Tespe gesammelt. Jede Formation bekam 500 Euro, und beide Züge konnten dafür neue Instrumente kaufen. Der Tesper Spielmannszug benötigte dringend eine neue...

Panorama
Spendenübergabe an die Feuerwehr (v.li.): Stadtbrandmeister Klaus-Daniel Ney, Sonja Michaela Pohlmann, Monika
Schmücker-Reich, Ortsbrandmeister und Vorsitzender des Fördervereins Stephan Woitera | Foto: Feuerwehr Stade

1.111,11 Euro wurden überreicht
Schnapszahl-Spende für Förderverein der Stader Feuerwehr

Nach 13 Jahren schlossen sich am 31. März die Türen der „Vinothek Stade“ - für immer. Die Inhaberin Monika Schmücker-Reich gab ihr Geschäft aus persönlichen Gründen auf. In den letzten Wochen vor der Geschäftsschließung sammelte sie eifrig Spenden, um das Ehrenamt in Stade zu stärken und zu unterstützen. Kürzlich übergab Schmücker-Reich einen Betrag in Höhe von 1.111,11 Euro dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr.  Das gesammelte Geld kommt der Jugendarbeit der Ortsfeuerwehr Stade zugute....

  • Stade
  • 13.05.24
  • 212× gelesen
Panorama
Symbolische Scheckübergabe (v. re.): Elisabeth Meinhold-Engbers (AWO), Salzhausens Gleichstellungsbeauftragte Astrid Warburg-Manthey sowie die Salzhäuser Ehrenbürgerin und ehemalige Bürgermeisterin Elisabeth Mestmacher | Foto: Petra Homann

Salzhausen
600-Euro-Spende für Frauenhaus des Landkreises Harburg

Die stolze Summe von 600 Euro für das Frauenhaus des Landkreises Harburg kam kürzlich bei einer umjubelten Veranstaltung mit der bekannten "Piano-Kabarettistin" Christine Schütze in Salzhausen anlässlich des Internationalen Frauentages zusammen. Den symbolischen Spendenscheck nahm Elisabeth Meinhold-Engbers, Geschäftsführerin des Kreisverbandes der Arbeiterwohlfahrt (AWO) und Koordinatorin des von der AWO betriebenen Frauenhauses, jetzt entgegen. Überreicht wurde er von Astrid Warburg-Manthey,...

Panorama
Bei der Spendenübergabe: die Round Tabler (v. li.) Philip Langhoff, David Harmeling, Jan Wiesch und Martin Engel mit Andrea Kenne (li., Hospizdienst Winsen) und Silke Schippmann (Löwenherz) | Foto: Round Table

Winsen
Round Table spendet 5.500 Euro für Kinderhospizdienste in Winsen und Lüneburg

In der gemütlichen Atmosphäre des eigenen Zuhauses Gutes tun - das war das Motto, das den Round Table 165 Winsen gemeinsam mit mehreren Round Table Serviceclubs aus Norddeutschland im Februar zu einer Käse-Charityaktion inspiriert hat. Mit Unterstützung von famila Winsen und der Teilnahme vieler Käsefreunde aus der Region, wurde das Charity-Cheese-Tasting als großartiges Onlineevent realisiert. Über 1.900 Käseenthusiasten haben den Abend genutzt, um nicht nur ihren Gaumen mit erlesenen...

  • Winsen
  • 08.05.24
  • 221× gelesen
Panorama
Bei der Teddy-Übergabe am Krankenhaus Buchholz (v.li.): Jan Bergstein

(stellvertretender Pflegedienstleiter am Krankenhaus Buchholz), Dr. Anne Buhr (Vorsitzende Kinderschutzbund), Sylvia Perske (Leitung chirurgische Ambulanz), Wilma Kupfer (DKSB/ehrenamtliche Mitarbeiterin) und Kai Uffelmann
(Geschäftsführer Krankenhaus)  | Foto: Axel-Holger Haase
2 Bilder

Teddy trösten
Deutscher Kinderschutzbund spendete an Krankenhäuser

Trotz der vielfältigen Aufgaben des Kinderschutzbundes Kreisverband Landkreis Harburg e.V. (DKSB) wird dieser nicht müde, auch an verunfallte und erkrankte Kinder zu denken. So ist es eine logische Konsequenz, dass, nachdem die Polizei Harburg ausgestattet wurde, die sogenannten Trost-Teddys jetzt auch an die Krankenhäuser im Landkreis gegeben wurden. „Die Erlöse aus den Pfandscheinboxen der famila-Warenhäuser in Buchholz, Jesteburg und Winsen ermöglichen es uns unter anderem, diese Teddys...

Panorama
Sabine Ehlers (sitzend, v.l.), Nora Sielbeck und Kirsten Thomas sowie Rainer Ratzke und Andrea Zitko-Ecks (beide Fachgruppe Straßen und Grünanlagen) | Foto: Hansestadt Buxtehude

Lions Clubs Buxtehude Franziska von Oldershausen
Neue Bank am Mühlenteich

Anlässlich seines zehnjährigen Bestehens hat der Lions Club Buxtehude Franziska von Oldershausen den Buxtehudern und Buxtehuderinnen eine Trauerweide und eine Bank am Mühlenteich gestiftet. „Der Mühlenteich ist ein Ort zum Krafttanken. Mit diesem neuen Platz wird der gesamte Bereich noch attraktiver",  sagt Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt. Sie freue sich, dass der in den vergangenen Monaten neu gestaltete Bereich am Mühlenteich durch die Bank aufgewertet wird. Da das Clubjubiläum im...

Sport
Das Plakat zu dem anstehenden Turnier der "Bravehearts"  | Foto: TV Meckelfeld

Bravehearts aus Meckelfeld
Eine Finanzspritze für die Jugend des TVM

Die TV Meckelfeld-„Jugend-Bravehearts“ bekamen bei der Aktion „Team nebenan“ vom NDR 90,3 1000 Euro geschenkt. Thorsten Meyer von Küchen Meyer hörte die Bekanntgabe zufällig live im Radio und erhöhte um weitere 1000 Euro für die Kicker aus Meckelfeld. Auch interessant: Bis wann darf abends der Rasenmäher knattern? "Wir sind Thorsten Meyer und dem NDR sehr dankbar. Eine wichtige Finanzspritze für die vielen Jugendmannschaften der TVM Bravehearts", so Jan Stahl, Pressewart der Fussballer. Von dem...

Service
In diesem Haus in Fredenbeck wurde Andrej H. (kl. Bild) durch Messerstiche getötet. Das Foto wird mit Einverständnis der Familie gezeigt | Foto: jd/GoFundMe

Hilfe nach grausamer Bluttat benötigt
Spendenaufruf für Familie des getöteten Andrej H. aus Fredenbeck

Vor einer Woche ereignete sich in Fredenbeck eine schreckliche Bluttat. Der 45-jährige Andrej H. fiel in seiner Wohnung einer brutalen Messerattacke zum Opfer. Der Familienvater hinterlässt seine Frau, drei minderjährige Kinder sowie eine Tochter im Erwachsenenalter. Dass der liebevolle Vater und Ehemann auf so grausame Weise aus dem Leben gerissen wurde, ist für die kleine Familie ein großer Schock. Die Folgen der grausamen Tat: Die Frau muss mit ihren Kindern nicht nur den plötzlichen Verlust...

Panorama
Andreas Kaiser (li.) überreicht Dirk Rosenkranz (mi.) und Marcell Jansen den Scheck der Harburger Altherren-Auswahl Muskelschwund e.V. über 4.000 Euro | Foto: Niels Kreller

4.000 Euro für die DMH
Charity für die Deutsche Muskelschwundhilfe

Patientinnen und Patienten mit Muskelschwund stehen vor einer Reihe von Herausforderungen. Die spendenfinanzierte, gemeinnützige Patientenorganisation Deutsche Muskelschwund-Hilfe e.V. (DMH) hilft ihnen von der Diagnose an, berät und begleitet Patientinnen und Patienten in ein selbstbestimmtes Leben. Hoffnung auf Heilung macht Mut Außer der Beratung unterstützt der Verein die medizinische Forschung. So fördert die DMH mit ihrem Projekt „Mighty Maje“ ein vielversprechendes Forschungsprojekt an...

Panorama
Bei der Scheckübergabe: die Mitglieder des Knobelclubs gemeinsam mit Katharina Appel (Geschäftsführerin Hospiz Nordheide, 4. v. li.) | Foto: André Welle

Buchholz
Knobelclub spendet 500 Euro an das Hospiz Nordheide

Große Freude beim Hospiz Nordheide: Dessen Geschäftsführerin Katharina Appel hat jüngst einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro entgegengenommen. Das Geld stammt vom Knobelclub "Der alte Sack" der Buchholzer Gaststätte Köpi No. 11. Der Club war im Januar 2023 gegründet worden, seitdem finden alle drei Monate Knobelturniere statt. Die 500 Euro stammen aus den Erlösen sowie weiteren Spenden der Mitspieler. Wie berichtet, muss das Hospiz Nordheide, in dem bis zu 14 Menschen auf ihrem letzten...

Panorama
Musizierten anlässlich der Spendenübergabe gemeinsam (v. li.): Thomas Kaiser (Saxophon), Jörg Busch (Geige), Michael Nix (Trompete) und Prof. Ab Koster (Horn) | Foto: Lions Club Winsen

Winsen
Lions Club unterstützt die Musikschule

Die Musikschule Winsen hat jetzt vom Lions Club Winsen 5.000 Euro aus dem Erlös des Weihnachts-Benefizkonzertes erhalten, das von den Lions im vergangenen Jahr in der St.-Marien-Kirche organisiert worden war. Lions-Präsident Thomas Kaiser unterstrich bei der Spendenübergabe mit Unterstützung der Lions-Mitglieder Prof. Ab Koster und Jörg Busch die besondere Bedeutung der Musikschule für die Stadt Winsen, gerade in Zeiten von schwierigen finanziellen Bedingungen. Der Club freut sich über das...

  • Winsen
  • 02.04.24
  • 178× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Büchereileiterin Wiebke Dierks (li.) ist begeistert von der Unterstützung durch Kristina Rathke (Sparkasse) | Foto: Wiebke Dierks

Hollenstedt
Sparkasse spendet für "literarische Krabbelgruppe"

Unter dem Motto "Bücherbabys – Lesen mit allen Sinnen" wird in der Hollenstedter Bücherei im Küsterhaus eine "literarische Krabbelgruppe" für Kleinkinder bis drei Jahre stattfinden. Dazu sind Eltern mit ihren Kleinkindern eingeladen, um zu reimen, zu singen und vorzulesen. Büchereileiterin Wiebke Diercks: "Die Bücherei im Küsterhaus möchte mit dieser kleinen Veranstaltungsreihe Kleinkinder frühzeitig mit Büchern in Kontakt bringen, denn Leseförderung ist die beste Investition in die Zukunft...

Blaulicht
Freude über die Spende (v. li.): Firmeninhaber Jörn Stoffregen, Ortsbrandmeister Florian Wedemann, Jugendwart Tom-Jonas Jensen und Mitglieder der Jugendfeuerwehr Schwinde-Stove | Foto: Holger Kloodt

Elbmarsch
Feuerwehr Schwinde-Stove erhielt Spende über 1.500 Euro von Holzvermarkter

Große Freude herrschte jetzt beim Förderverein und der Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Schwinde-Stove über die großzügige Spende der Firma Holzvermarktung Stoffregen in Höhe von 1.500 Euro. Hintergrund: Kürzlich wurden durch den Förderverein Spinde für die Jugendwehr zur sauberen Lagerung der Dienst- und Privatkleidung der Heranwachsenden angeschafft. Zudem hat jeder Einzelschrank ein Wertsachenfach, in dem Portemonnaie, Handy und Schlüssel der Jugendlichen während des Dienstes...

Blaulicht
Mitglieder der Stader Brüderschaften übergaben einen Spendenscheck, damit sich die Feuerwehr ein Sonargerät anschaffen kann | Foto: Feuerwehr Stade

Anschaffung dank Spenden
Neues Handsonar hilft Stader Feuerwehr-Tauchern bei Suchaktionen

Wenn Menschen aus Gewässern gerettet werden müssen, zählt meist jede Sekunde. Um eine Person unter Wasser schnell orten zu können, ist ein Sonargerät hilfreich. Ein solches Gerät konnte jetzt für die Tauchergruppe der Stader Feuerwehr angeschafft werden - mithilfe von Spenden. Bereits im vergangenen Jahr übergaben die Kaufleute- und Schifferbrüderschaft, die Rosenkranz-Gottes-Hülfe-Brüderschaft, die St.Pankratii-Brüderschaft sowie die BBW-Qualifizierungsküche einen Spendenscheck aus dem...

  • Stade
  • 19.03.24
  • 277× gelesen
Panorama
Bei der Lebensmittelabholung vom Edeka Markt Subey (v.li.): Nicoll Käber, Torben Höft, Oliver Michelsen, Frank Bökler, 
Anja Sauermann und Julia Bökler Fotos: ah | Foto: Axel-Holger Haase
2 Bilder

Buchholzer Tafel
Erneut eine tolle Spendenaktion der BETZ Holding

Anja Sauermann und Thorsten Radde initiierten schon mehrere Spendenaktionen für die Zweigstelle Buchholz der Harburger Tafel. Immer mehr Menschen sind auf die Lebensmittelunterstützung durch diese karitative Institution angewiesen. Im vergangenen Jahr konnte bereits durch die Spende der BETZ Holding eine stattliche Spende (das WOCHENBLATT berichtete) zur Verfügung gestellt werden. Von dieser Spendensumme wurden Lebensmittel im Buchholzer Edeka Markt Subey (Hamburger Straße) gekauft. Marktleiter...

Panorama
Ingrid Müller (li.) übergab die Spende an Andrea Kenne | Foto: Martina Müller

Winsen
Geburtstagskind spendete für Ambulanten Hospizdienst

Das ist nachahmenswert: Anlässlich ihres 80. Geburtstages wünschte sich Ingrid Müller von ihren Gäste eine Spende statt eines Geschenkes und Blumen für sich. Freunde und Verwandte, die mit der Jubilarin anstießen, kamen diesem Wunsch gerne nach. Dabei kamen stolze 1.100 Euro zusammen. Dem Geburtstagskind war es wichtig, dass die Spende in Winsen bleibt. Da Ingrid Müller der Hospizarbeit und besonders auch der Kinderhospizarbeit sehr verbunden ist, war es ihr eine Herzensangelegenheit, dieses...

  • Winsen
  • 15.03.24
  • 268× gelesen
Blaulicht
Jan Klintworth (li.) von der Volksbank Lüneburger Heide eG mit dem Jugend-Einsatz-Team und Betreuern | Foto: DLRG

Volksbank spendet an die DLRG Neu Wulmstorf
Neue Einsatzkleidung für die Jugend

Das Jugend-Einsatz-Team (JET) der DLRG Neu Wulmstorf freut sich über eine großzügige Spende der Volksbank Lüneburger Heide. Jan Klintworth von der Volksbank Lüneburger Heide eG überreichte die neue Einsatzkleidung, bestehend aus Softshelljacken und Einsatzhosen, an kürzlich an die Nachwuchseinsatzkräfte. Weil das JET in der letzten Zeit zahlreiche Neuzugänge begrüßen konnte, war der Bedarf an entsprechender Einsatzkleidung groß, denn die Vorräte reichten nicht aus. Die Abteilung ist innerhalb...

Panorama
Nicht nur die KiTa-Leitung Corinna Tibke und ein Teil des Krippenteams Gabriele Mitschke, Carola Ehlers und Tina Wenczl (von li.), freuen sich über den neuen Krippenwagen, der von Wilken Meyer übergeben wurde. Auch die Kinder sind sichtlich begeistert über das neue Gefährt, in dem sechs Kinder Platz finden. | Foto: Andrea Michael

Freude über Krippenwagen
Großzügige Spende für KiTa Schatzkiste in Beckdorf

Das Krippenteam der KiTa "Die Schatzkiste in Beckdorf freut sich über einen zweiten Krippenwagen für die neu eröffnete Krippengruppe. Der Wagen wurde als  großzügige Spende im Namen von Round Table von Wilken Meyer übergeben. Mit dieser Spende ist es möglich, dass beide Krippengruppen der Einrichtung gemeinsam zu Ausflügen starten können. Nicht nur die KiTa Leitung Corinna Tibke und ein Teil des Krippenteams Gabriele Mitschke, Carola Ehlers und Tina Wenczl (von links) freuen sich über die neue...

Panorama
Die Kinder der Kita Borstel freuen sich über Fußballtore in passenden Größen | Foto: Kita Borstel

Winsen
Neue Kinderfußballtore für den Kindergarten Borstel

Im Januar hat die U15-Fußballmannschaft des Ochtmisser SV (Landkreis Lüneburg) um Trainer Heiko Többen ein Fußballturnier veranstaltet und Spenden gesammelt. Aus diesen Spenden wurden jetzt zwei Kinderfußballtore für die Kleinsten in der Evangelischen Kindertagesstätte „Unter dem Regenbogen“ in Borstel besorgt und aufgestellt. Többen hatte seine eigenen Kinder in der Einrichtung und wollte gerne die Zukunft fördern und Kinder für den Fußball begeistern. Kitaleiterin Nina Schulz freute sich über...

  • Winsen
  • 05.03.24
  • 168× gelesen
Service
Schulleiter Thomas Heitmann, Stadtwerke-Fachbereichsleiterin Claudia Vagts und Stadt-Stade-Abteilungsleiterin Gaby Schlichting | Foto: Jörg Struwe

Stadtwerke Stade übergeben Wasserspender an Grundschule

Die Stadtwerke Stade haben der Montessori-Grundschule in Stade einen modernen Wasserspender gesponsert. Er wird den Mädchen und Jungen nicht nur Zugang zu frischem und gesundem Stader Trinkwasser bieten, sondern auch dazu beitragen, den Plastikverbrauch langfristig zu reduzieren. Denn das in der Mensa aufgestellte Gerät steht nicht nur zur Mittagszeit zur Verfügung, sondern kann den ganzen Tag lang zum Auffüllen mitgebrachter Trinkflaschen genutzt werden. Ob stilles Wasser oder mit Sprudel,...

  • Stade
  • 03.03.24
  • 294× gelesen
Wirtschaft
Spendenübergabe mit (v.li.): Hartmut Holst, Nadine Dinter und Dieter Kanzelmeyer | Foto: Meyer's Frischecenter Stade

Spende für den guten Zweck
Meyer`s Frischecenter unterstützt lokale Institutionen aus Stade

Im Herzen von Stade setzt Meyer's Frische Center (Drosselstieg 77) Maßstäbe in Sachen Regionalität, Qualität und gesellschaftlichem Engagement. Seit mehr als 40 Jahren ist das familiengeführte Unternehmen ein fester Bestandteil der Gemeinde, dass sich durch seine tiefe Verbundenheit zu regionalen Produzenten und seinem vielfältigen Angebot auszeichnet. Mit mehr als 45.000 Artikeln auf 7.800 Quadratmetern und mehr als 150 Mitarbeitern bietet das Warenhaus in Stade ein einzigartiges...

  • Stade
  • 23.02.24
  • 427× gelesen