Sperrung

Beiträge zum Thema Sperrung

Panorama
Der erste Bauabschnitt der L127, Ortsdurchfahrt Apensen, ist fast fertiggestellt

L 127 Ortsdurchfahrt Apensen
Erster Bauabschnitt der Fahrbahnerneuerung in der Ortsdurchfahrt Apensen ist fast abgeschlossen

wd. Apensen. Die Baustelle in Apensen rückt weiter Richtung Ortskern: Am Mittwoch, 16. März, wird im Laufe des Tages der erste Bauabschnitt an der Ortsdurchfahrt in Apensen (L127)  wieder freigegeben. Autofahrer können dann vom Kreisel Ortskernentlastungsstraße bis hinter die Einmündung Beim Butterberge (Lidl) fahren. Die noch fehlende Deckschicht aus lärmminderndem Asphalt wird im Nachgang bei entsprechenden Temperaturen im Sommer 2022 unter Vollsperrung fertiggestellt. Im zweiten Schritt wird...

Service

Klecker Wald in Buchholz
Trimm-Dich-Pfad für Monate gesperrt

os/nw. Buchholz. Die vergangenen Winterstürme haben im Buchholzer Stadtgebiet zahlreiche Bäume entwurzelt. Auch der Wald rund um den Trimm-Dich-Pfad im Klecker Wald ist erheblich betroffen. „Zahlreiche Bäume sind umgestürzt, in vielen Baumwipfeln hängen ab- und angebrochene Äste“, berichtet der Leiter der Abteilung StadtGrün, Dirk Funck. „Im Moment ist es viel zu gefährlich, im Wald Sport zu treiben“, warnt er. Weil die Verkehrssicherheit hier derzeit nicht gewährleistet werden könne, „haben...

Service
Die Bendestorfer Straße wird wegen Baumfällarbeiten gesperrt | Foto: Bram van Egmond / Pexels

Beseitigung der Sturmschäden in Buchholz
Bendestorfer Straße wird am 23. Februar gesperrt

as. Buchholz. Die Stürme der vergangenen Tage haben auch in Buchholz und umzu erhebliche Schäden in Wald und Flur angerichtet - etwa an der Bendestorfer Straße. Die wird deshalb am Mittwoch, 23. Februar, im Abschnitt zwischen dem Klecker Weg und der Abzweigung nach Bendestorf, für Baumfällarbeiten im Zeitraum von 8 bis etwa 12 Uhr zeit- und abschnittweise voll gesperrt. Die Sperrungen können jeweils bis zu 10 Minuten andauern. „Wir haben im gesamten Stadtgebiet durch die Stürme geschädigte...

Panorama
Während der Bauphase führen zwei Fahrstreifen in Richtung Hamburg und einer in Richtung Lüneburg | Foto: thl

Sanierung der A39 in Winsen hat begonnen

thl. Winsen. Autofahrer aufgepasst! Unter der Woche haben die vorbereitenden Maßnahmen für die grundhafte Sanierung der A39 zwischen den Anschlussstellen Winsen-Ost und Winsen-West begonnen. Die Arbeiten, die in Fahrtrichtung Hamburg durchgeführt werden, sollen im Juli abgeschlossen sein - rechtzeitig vor der geplanten Vollsperrung der B404 durch die Länder Schleswig-Holstein und Niedersachsen (das WOCHENBLATT berichtete). Während der Baumaßnahme wird der Verkehr über zwei Fahrstreifen in...

  • Winsen
  • 17.02.22
  • 1.428× gelesen
Panorama
Trauen sich mit ihren Kindern aktuell kaum auf die Straße: Tanja Rüdebusch (li.) und ihr Sohn Karl (2) sowie Torben und Hedda Schaschek mit ihrem Sohn Emil (3) | Foto: sv

Autofahrer kürzen ohne Rücksichtnahme ab
Pendler rasen durch 30er-Zone

sv. Apensen. "Zu schnell!" - unentwegt rot blinkt die Radarkontrolle an der eigentlich ruhig gelegenen Neukloster Straße in Apensen. Doch die wenigsten Autofahrer interessiert das am Nachmittag um kurz nach vier. Stattdessen setzt ein Pkw-Fahrer mit Stader Kennzeichen zum Überholmanöver an, drängt einen Transporter zu einer mit Mülltonnen vollgestellten Einfahrt hin ab und hupt noch wütend. "Das ist inzwischen unser Alltag", sagt Tanja Rüdebusch resigniert, die mit ihren Nachbarn Hedda und...

Service
Der rote Bereich der Harburger Straße wird gesperrt, die Umleitung erfolgt über die farbigen Strecken | Foto: MSR

Kreisel statt Kreuzung
Die Harburger Straße in Buxtehude ist wegen Bauarbeiten etwa ein halbes Jahr gesperrt

wd/nw. Buxtehude. Die Kreuzung Harburger Straße/Ostmoorweg wird zu einem Kreisel umgebaut und die K40, das ist die Harburger Straße, wird in einem Teilabschnitt erneuert. Für die Dauer der Maßnahmen wird die Harburger Straße (K 40) vom Nedderster Moorweg bis zum Thiemanns Weg voll gesperrt.An sechs Knotenpunkten im gesamten Stadtgebiet weisen Umleitungsschilder rechtzeitig auf die Ausweichstrecken hin. Anwohner, Gewerbetreibende sowie deren Zulieferer und Kunden können weiterhin ihre Ziele...

Panorama
"Das ist eine komplette Fehlplanung", sagen die Marxener Dirk Lindemann (mit Hündin Maya) und Frauke Meyer

Bürger werden eingekesselt
Marxener ärgern sich über diverse Sperrungen

as. Marxen. "Das ist eine Sperrung zu viel!" Dirk Lindemann und Frauke Meyer ärgern sich über die Baustellenplanung in Marxen. Seit Dezember vergangenen Jahres wird die Ortsdurchfahrt in Marxen saniert. Jetzt wurde dafür die Kreuzung Hauptstaße/An der Bahn voll gesperrt. Mit dem Auto nach Norden in Richtung Ramelsloh zu kommen, ist nun nicht mehr ohne Weiteres möglich. Das ist nicht das einzige Hindernis: Im Westen ist die L213 zwischen Harmstorf und Jesteburg bereits seit Längerem voll...

Panorama
Die Tigerbrücke, die über die Buchholzer Bahngleise führt, wird ein Jahr lang von Grund auf saniert Fotos: lm
2 Bilder

900.000 Euro für dringend notwendige Sanierung
Tigerbrücke am Buchholzer Bahnhof wird für ein Jahr gesperrt

lm. Buchholz. Die blaue Brücke, die im Volksmund auch Tigerbrücke genannt wird, benötigt eine Sanierung. Dem Bauwerk, das sich seit 1983 über die Gleise der Bahnstrecke Bremen-Hamburg spannt, sieht man das Alter an. Bei der jüngsten Hauptüberprüfung sind an der Brücke an vielen Stellen unterschiedliche Mängel aufgefallen. Die Stahlkonstruktion und die Betonplatten müssen ebenso wie die Treppenaufgänge dringend saniert werden. „Eine zeitnahe Grundinstandsetzung ist unumgänglich geworden“,...

Panorama
Das kaputte Geländer auf der Luhebrücke   Foto: Stadt Winsen

Luhebrücke in Winsen gesperrt

thl. Winsen. An der Geh- und Radwegbrücke über die Luhe zwischen dem Luhe-Spielplatz und den Gärtnerfantasien sind einige größere Sanierungsarbeiten vorgesehen, die am heutigen Mittwoch beginnen sollen. Die Arbeiten werden voraussichtlich acht Wochen andauern, eine Bauzeitverlängerung durch unvorhergesehene Umstände ist aber möglich. Während der Bauzeit ist die Brücke vollständig gesperrt. Ausweichrouten für Fußgänger und Radfahrer finden sich über die Geh-und Radwegbrücke beim Kreishaus und...

  • Winsen
  • 01.09.21
  • 948× gelesen
  • 1
Panorama
Barbara Wülfken und Taxifahrer Anwar Ishaq ärgern sich über die Fahrstuhl-Baustelle am Buchholzer Bahnhof | Foto: bim
4 Bilder

Schlechtes Timing oder miese Absprache?
Bahnbrücke gesperrt, Bahnhofsfahrstuhl nicht nutzbar

bim. Buchholz. Als wäre die Sperrung der Brücke über die Bahnstrecke Bremen-Hamburg im Zuge der Soltauer Straße in Buchholz mit den damit verbundenen Einschränkungen im Busverkehr bis Anfang September nicht schon schlimm genug: Ausgerechnet in dieser Zeit ist auch noch der Fahrstuhl von und zu Gleis 1 und 11 im Buchholzer Bahnhof seit vielen Wochen nicht nutzbar. "Ich fühle mich aus der Innenstadt ausgesperrt", sagt Barbara Wülfken. Sie sitzt im Rollstuhl und hat größte Probleme, in die...

Service

Halbseitige Sperrung in Sprötze: Neue Leitung am Brunsbergweg

os. Sprötze. Schon mal vormerken: Weil im Brunsbergweg in Sprötze eine neue Wasserleitung verlegt wird, wird die Straße von Montag, 16. August, bis Freitag, 3. September, auf einer Länge von etwa 200 Metern halbseitig gesperrt. Behinderungen seien nicht zu vermeiden, teil die Stadtverwaltung mit.

Blaulicht
Auf der A7 geriet ein VW Passat in Brand | Foto: Freiwillige Feuerwehr der Samtgemeinde Salzhausen
2 Bilder

Garlstorf/Thieshope
Brennender VW sorgt für Stau auf der A7

as. Garlstorf. Vermutlich aufgrund eines massiven Motorschadens geriet am Sonntagnachmittag auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Garlstorf und Thieshope ein Pkw VW Passat aus dem Landkreis Lüneburg in Brand. Bei Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Garlstorf stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Unter umluftunabhängigem Atemschutz wurde unter Leitung von Garlstorfs stellvertretendem Ortsbrandmeister Eike Meyer umgehend die Brandbekämpfung eingeleitet. Nachdem der Brand eingedämmt war,...

Service
Die Bauarbeiten an der Bahnbrücke in Buchholz dauern noch bis zum 2. September an | Foto: lm

Arbeiten zur Sanierung der Bahnbrücke in Buchholz voll im Zeitplan

lm. Buchholz. Schon seit mehreren Tagen sorgen die Bauarbeiten an der kleinen Bahnbrücke direkt vor der Canteleu-Brücke in Buchholz für Staus und Unmut bei vielen Autofahrern. Noch über die gesamten Sommerferien wird die Brücke weiterhin gesperrt bleiben, am 2. September soll dann die Freigabe für den Verkehr erfolgen. Das WOCHENBLATT hat nachgehakt und sich über den aktuellen Stand der Bauarbeiten erkundigt. Dabei stand zuerst die Frage im Raum, was genau an der Brücke überhaupt gemacht werden...

Panorama

Baustelle auf der L213 (Jesteburger Chaussee)
Heinrich-George-Weg wird nicht voll gesperrt

as. Bendestorf. Der Heinrich-George-Weg in Bendestorf kann nicht voll gesperrt werden, das teilt Kreissprecherin Katja Bendig dem WOCHENBLATT auf Nachfrage mit. Anwohner hatten eine Vollsperrung gefordert, nachdem sich die Straße zur beliebten Ausweichstrecke der zwischen Bendestorf und Harmstorf gesperrten L213 entwickelt hatte (das WOCHENBLATT berichtete). "Bei dem Heinrich-George-Weg handelt es sich um eine öffentliche Straße, die nicht einfach voll gesperrt werden kann, da Rettungswagen und...

Panorama
Die Anwohner der Straße Zum Auetal sehen die Sicherheit ihrer Kinder durch rücksichtslose Autofahrer gefährdet Fotos: sv
2 Bilder

Hier muss sich etwas tun
Die Straße Zum Auetal in Asendorf wird zur Raserstrecke

sv. Asendorf. Dass die Straße Zum Auetal in Asendorf durch die seit November 2019 gesperrte Ortsdurchfahrt in Marxen zu einer vielbefahrenen Raserstrecke für rücksichtslose Fahrer geworden ist, ist nicht nur die subjektive Einschätzung eines einzelnen verärgerten Anwohners: Beim Vor-Ort-Termin mit dem WOCHENBLATT kamen über 60 Anwohner zusammen, die gegen den zunehmenden Verkehr, die Geschwindigkeitsübertretungen und die Gefährdung ihrer Kinder protestierten. Seit der Sperrung in Marxen nutzen...

Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr Seevetal
2 Bilder

Gasleitung bei Gartenarbeiten zerschlagen
Wohnhäuser wegen Gasaustritt evakuiert

sv. Stelle. Am Samstag, 10. Juli, gegen 16.46 Uhr, wurden die Feuerwehren Stelle und Seevetal sowie die Polizei in die Straße "Unter den Linden" in Stelle gerufen. Bei Gartenarbeiten hatten Bewohner eine Gasleitung zerschlagen. Die Feuerwehr evakuierte die Bewohner und einen Hund aus den umliegenden Wohnhäusern und sperrte die K22 für die Dauer des Einsatzes ab. Nach Eintreffen des Energieversorgers konnte die Leckage schnell beseitigt und die Maßnahmen nach knapp zwei Stunden beendet werden....

Service
Foto: msr

Die Stadt Buchholz baut ein Regenrückhaltebecken
Holmer Weg ist bis 23. Juli halbseitig gesperrt

nw/tw. Holm-Seppensen. Wer regelmäßig den Holmer Weg zwischen Holm-Seppensen und Holm befährt, kann es kaum übersehen: In der leichten Rechtskurve hinterm Holm-Seppenser Ortsausgang wird seit rund zwei Wochen kräftig gearbeitet. Hier, in der Nähe des Pulverbaches, entsteht ein großes Regenrückhaltebecken. „Das Becken wird künftig das Regenwasser aus dem Bereich Holmer Weg, den zuleitenden Wegen und Holm-Seppensen West zurückhalten und reinigen“, erläutert Stefanie Tillessen-Bremer,...

Service

Verkehrsbehinderungen am 22. Juni
Mühlentunnel in Buchholz wird gesperrt

os. Buchholz. Weil die Aufstellfläche für Radfahrer vergrößert wird, müssen sich Verkehrsteilnehmer rund um den Mühlentunnel in Buchholz am kommenden Dienstag, 22. Juni, einen Tag lang auf Verkehrsbehinderungen einstellen. Für die Markierungsarbeiten wird das Bauwerk zwischen 9 und 15 Uhr gesperrt. Eine weitläufige Umleitung über Bremer Straße, Schützenstraße, Hamburger Straße, Kirchenstraße, Soltauer Straße und Buchholzer Berg ist ausgeschildert. Fußgänger können den Tunnel auch während der...

Panorama
Der Verkehr kann vermutlich noch etwas länger fließen, die Arbeiten am Ehestorfer Heuweg wurden auf November verschoben
2 Bilder

Wiederaufnahme erst im November
Baustelle Ehestorfer Heuweg: Arbeiten verzögern sich wieder

lm. Ehestorf. Die gefühlt ewige Baustelle am Ehestorfer Heuweg muss weiter auf die Fertigstellung warten. Wie der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) Hamburg Anfang der Woche mitteilte, werden die Baumaßnahmen des zweiten Abschnitts in den November geschoben. Der LSBG verweist in der Begründung darauf, dass vor Beginn der Bauarbeiten zunächst andere Maßnahmen beendet werden müssten. Dabei wird auch der Kreisel an der Appelbütteler Straße genannt, der allerdings bereits kurz vor...

Panorama
Die Autofahrer werden sich ab Montag auf längere 
Wartezeiten einstellen müssen | Foto: Oliver Sander
3 Bilder

Ab Montag wird's eng für die Autofahrer
Kirchenstraße: Die Buchholzer Ortsdurchfahrt ist ab Montag, 29. März, komplett gesperrt

Jetzt wird es für die Autofahrer, die täglich über die Kirchenstraße und Hamburger Straße durch Buchholz fahren, ernst: Die Ortsdurchfahrt wird während der Osterferien saniert und dafür komplett gesperrt. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 29. März, um 7 Uhr. Die Umleitung für diesen Streckenabschnitt ist ausgeschildert. Trotzdem werden die Verkehrsteilnehmer mit langen Wartezeiten bei der Umfahrung der Baustelle rechnen müssen. Der Landkreis Harburg saniert die Straße, die u. a. eine neue...

Service

Mittwoch, 24. März
A1: Die Abfahrt Sittensen Fahrtrichtung Bremen wird einen Tag gesperrt

(nw/tw). Die Abfahrt der Anschlussstelle Sittensen Fahrtrichtung Bremen wird am Mittwoch, 24. März, von 8 bis ca. 16 Uhr gesperrt. Dort werden Instandsetzungsarbeiten der Fahrzeugrückhaltesysteme durchgeführt. Verkehrsteilnehmer, die auf der BAB A1 von Hamburg kommend Richtung Bremen an der Abfahrt Sittensen abfahren wollen, werden gebeten, die nachfolgende Anschlussstelle Elsdorf zu nutzen und über die Umleitungsstrecke 43 zu fahren. Der vorgenannte Zeitraum kann sich witterungsbedingt...

Panorama
Ehestorfs Ortsbürgermeister Axel Krones vor der Dauerbaustelle am Ehestorfer Heuweg | Foto: as

Nach erstem Bauabschnitt ist erstmal Schluss
Zu teuer geworden: Die Baumaßnahme Ehestorfer Heuweg wird neu ausgeschrieben

as. Ehestorf. Die Fertigstellung der Dauerbaustelle Ehestorfer Heuweg verzögert sich weiter: Nach der ersten von fünf Bauphasen im zweiten Bauabschnitt beendet der Hamburger Landesbetrieb Straßen, Brücken, Gewässer (LSBG) jetzt den Vertrag mit der bauausführenden Firma. "Das Bauverfahren für den zweiten Bauabschnitt wird zurzeit abgestimmt und dann zeitnah neu vergeben", sagt LSBG-Pressesprecherin Edda Teneyken. Bei einer planmäßigen Evaluation habe sich gezeigt, dass sich die Maßnahme mit dem...

Service
Foto: msr

Markierungsarbeiten auf den Fahrbahnen Richtung Bremen und Hamburg
Autobahndreieck Buchholz: A1/A261-Zubringer voll gesperrt

as. Buchholz. Autofahrer auf der A1/A261 müssen sich in den Nächten 12./13. Oktober und 13./14. Oktober im Autobahndreieck Buchholz auf erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen einstellen. Das teilt die zuständige Projektgesellschaft A1 mobil mit. Aufgrund von Markierungsarbeiten auf den Richtungsfahrbahnen Bremen und Hamburg werden das Autobahndreieck und die Anschlusstelle gesperrt. Entsprechende Umleitungsstrecken sind ausgeschildert. Die Sperrungen sind wie folgt:  Autobahndreieck Buchholz, A1...

Service
Foto: ah

Landesforsten sanieren Teerstraßen im August
Revier Rosengarten: Waldwege werden gesperrt

as. Rosengarten. Waldbesucher müssen im Revier Rosengarten von Mitte August bis Mitte/Ende September mit Einschränkungen rechnen: Das Niedersächsische Forstamt Sellhorn saniert mehrere alte marode Teerstraßen im Wald. Insgesamt werden drei Straßenabschnitte auf fünf Kilometern Länge in Stand gesetzt. Dabei sind Wegesperrungen unerlässlich. Die Sanierung umfasst folgende Wege des Niedersächsischen Forstamtes Sellhorn im Landkreis Harburg: Boitzhoop, Zufahrt zur Revierförsterei Rosengarten auf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.