Stade

Beiträge zum Thema Stade

Wirtschaft
Droht im Airbuswerk in Finkenwerder mit seinen 14.000 Beschäftigten der Wegfall jeder sechsten Stelle? | Foto: Martin Elsen/www.nord-luftbilder.de
2 Bilder

Ist jede sechste Stelle in Finkenwerder bedroht?
Angst vor dem Jobabbau bei Airbus

tk. Stade. Bei Airbus in Deutschland sollen tausende Stellen abgebaut werden. Die Sorgen an den drei Standorten in Finkenwerder, Stade und Buxtehude sind daher groß. Allein in Finkenwerder und Stade sind 16.000 Menschen beschäftigt. Die Betriebsräte fordern, dass mit Kurzarbeit und einer Senkung der Arbeitszeit eine Kündigungswelle verhindert werden kann. Es gibt Berechnungen, dass mit Kurzarbeit die Zahl der Entlassungen auf 1.500 für Deutschland gedrückt werden könnte. Laut übereinstimmenden...

  • Stade
  • 03.07.20
  • 1.477× gelesen
Service
Der Tidenkieker ist wieder unterwegs | Foto: Christian Schmidt/Archiv

Natur vom Wasser aus entdecken
Tidenkieker legt Ende Juli wieder im Stader Hafen ab

sb. Stade. Der Verein zur Förderung von Naturerlebnissen bietet ab Samstag, 25. Juli, wieder Fahrten mit dem Tidenkieker an. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Direkt aus der Stader Altstadt, die Schwinge hinunter und dann quer über die Elbe: Die Tour "Schilfparadiese" führt vorbei an beeindruckenden Containerschiffen in das ehemals größte Süßwasserwatt Europas, die Haseldorfer Binnenelbe. Eine Fahrt dauert zirka drei Stunden und kostet 17 Euro für Erwachsene bzw. 11 für Kinder...

  • Stade
  • 30.06.20
  • 776× gelesen
Politik
Im neuen Parkhaus klappen viel zu selten die Schranken auf. Dort parken zu wenig Autos, um Gewinn zu erwirtschaften   | Foto: Archiv/sb

Parkhaus Wallstraße fährt Defizit ein / Verkauf ist vorerst nicht gewollt
Wird Parken in Stade teurer?

jd. Stade. Parken in Stade wird in absehbarer Zeit wahrscheinlich teurer. Seit der Inbetriebnahme des neuen Parkhauses Wallstraße (am "Neuen Pferdemarkt") im Frühjahr 2019 fährt die Stadt Verluste ein. Die Kosten überstiegen die Einnahmen aus den Parkgebühren erheblich. Für 2019 ergibt sich ein Defizit von fast 240.000 Euro. Die Verwaltung soll nach dem Willen der Politik nun Vorschläge machen, damit in den kommenden Jahren wieder schwarze Zahlen geschrieben werden (siehe unten). Auch über den...

  • Stade
  • 30.06.20
  • 1.055× gelesen
Politik
In Stade werden zusätzliche Kitas benötigt, um den Bedarf zu decken   | Foto: Adobe Stock/lordn

Stader Genossen wollen zusätzliche Betreuungsplätze schaffen
SPD-Vorschlag: Eine Kita neben dem Stadeum bauen

jd. Stade. Das war kürzlich eine Hiobsbotschaft, die die Stader Verwaltung verkündet hat: In der Hansestadt fehlen aktuell rund 300 Kindergartenplätze. Kurzfristige Lösungen sind nicht in Sicht. Neue Kitas befinden sich zwar im Bau bzw. in Planung. Doch die nächste Neueröffnung wird es erst im Sommer 2021 geben. Dann ist der Kindergarten in Schölisch fertiggestellt. Und auch dann werden die Kapazitäten bei Weitem nicht ausreichen. In der Stader Politik beharkten sich deswegen jetzt Genossen und...

  • Stade
  • 30.06.20
  • 458× gelesen
Panorama
Gelungene Einweihung am Fischmarkt: Lions-Club-Präsident Kurt-Peter Christophersen (v.li.), Ute Lepp, Felix Broerken, Sönke Hartlef und Ilo Heueck | Foto: jab

Altstadt über das Blinden-Stadtmodell mit den Fingern erkunden
Stade lässt sich jetzt ertasten

jab. Stade. Die Hansestadt Stade ist ab sofort um eine Attraktion reicher: Das neue Blinden-Stadtmodell aus Goldbronze ziert den Platz vor dem Schwedenspeicher. Das Modell soll die Altstadt im Maßstab 1:600 für Blinde, aber auch Sehende erleb- und fühlbar machen. Gestiftet wurde das Bronzemodell vom Lions Club Stade Aurora von Königsmarck. Geschenk an die Hansestadt, an die Menschen und Gäste Nur wenige Stunden vor der feierlichen Einweihung in kleinem Kreis fand das Kunstwerk seinen Platz am...

  • Stade
  • 30.06.20
  • 758× gelesen
Panorama
Frieda Pogodas Angehörige Michael Weiß (v.li.), Peter Hilbert, Marlies Lewy und Kirsi Lindemann nahmen an der bewegenden Feierstunde teil | Foto: jab
3 Bilder

Gedenken an NS-Opfer
Künstler Gunter Demnig verlegt zwei Stolpersteine in Stade

jab. Stade. Tränen der Rührung flossen bei den Teilnehmern, als am Sonntag zwei Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig in kleinem Kreis in der Flutstraße und in der Sachsenstraße verlegt wurden. In der Flutstraße nahe der Wilhadi-Kirche erhielt Frieda Pogoda einen Gedenkstein, in der Sachsenstraße wurde Kazimierz Bachleda-Zarski gedacht. "Es ist unsere Aufgabe, daran zu erinnern, dass so etwas nicht nochmal passiert" Mit den Glockenschlägen um 9 Uhr begann die feierliche...

  • Stade
  • 30.06.20
  • 978× gelesen
Politik
Verkehrssicherheit gefährdet: Vor der Grundschule in der Neubourgstraße wird es häufig eng | Foto: jab

Das letzte Stück zu Fuß gehen
In Zukunft ohne Eltern-Taxi zur Grundschule Am Burggraben

jab. Stade. Nicht immer ganz an die Höchstgeschwindigkeit und an die Verkehrssituation angepasst und gern auch mal auf den letzten Drücker fahren Eltern ihre Schützlinge morgens direkt vor die Schule und holen sie mit gleichem Verhalten am Nachmittag ebendort wieder ab. Damit ist ab dem Sommer Schluss - zumindest an der Grundschule Am Burggraben. Nach den Sommerferien müssen Eltern ihre Kinder an den von der Stadt eingerichteten Hol- und Bringzonen "rauswerfen" bzw. einsammeln. Immer wieder...

  • Stade
  • 30.06.20
  • 317× gelesen
Blaulicht

Wiederholungstäter war betrunken unterwegs
Führerschein wegen Alkohol weg und wieder am Steuer

tk. Stade. Wer seinen Führerschein wegen einer Alkoholfahrt abgeben musste, sollte sich nicht hinters Steuer setzen. Erst recht nicht, wenn der Pegel nicht bei Null Promille ist. Zeugen hatten am Samstagabend gegen 23 Uhr in Stade einen Volvo-Fahrer beobachtet, der unbeleuchtet unterwegs war und hatten eine Streifenwagenbesatzung informiert. Die Polizei fuhr zur Adresse des Mannes, der merklich unter Alkoholeinfluss stand. Ergebnis beim Pusten: 1,64 Promille. Der Alkoholsünder war sozusagen ein...

  • Stade
  • 29.06.20
  • 959× gelesen
Wirtschaft
Bei Baettr fliegen bald keine Funken mehr  | Foto: Baettr/Archiv
2 Bilder

Steigender Kostendruck - Produktion nach Asien
Baettr schließt sein Werk in Stade

sb. Stade. Vor zwei Jahren war noch alles auf Wachstumskurs: Im Sommer 2018 weihte der Industriebetrieb Global Castings an seinem Standort in Stade-Bützfleth einen Neubau ein. Ein Jahr später folgte eine Umbenennung auf "Baettr Stade GmbH". Jetzt kommt das Aus: Baettr fährt ab Juli die Produktion in Stade herunter und schließt das Werk. Rund 200 Mitarbeiter sind davon betroffen. Ursache sei die aktuelle und zukünftige Marktentwicklung für Windkraftanlagen in Europa, teilt der Konzern mit. Die...

  • Stade
  • 26.06.20
  • 4.401× gelesen
Panorama
Viele Lastenräder sind universell einsetzbar. Und bei Bedarf lässt sich darin auch der Nachwuchs befördern   | Foto: Christian Blasek

In die Pedale treten und Lasten transportieren
Verein gegründet: Im Kreis Stade startet das erste Lastenrad-Projekt

jd. Stade. "Ich fahr so gerne Rad", sang der Schnulzen-Blödel-Barde Peter Petrell schon vor mehr als 40 Jahren. Gerne Rad fahren auch die Mitglieder des frisch gegründeten Vereins "Stade fährt Rad". Die Drahtesel-Enthusiasten aus der Hansestadt haben etwas Besonderes vor: Sie wollen den Spaß am Radeln mit dem Nützlichen verbinden und für die Stader Bürger künftig Lastenfahrräder zur Gratis-Nutzung anbieten. Im Landkreis ist es das erste Lastenradprojekt. Bundesweit gibt es bereits in mehr als...

  • Stade
  • 26.06.20
  • 471× gelesen
  • 1
Panorama
Kräftige Farben zu mischen, das bereitet Armin Albrecht aus Stade große Freude | Foto: jab
3 Bilder

Vom BWLer zum Künstler
Stader Armin Albrecht ist leidenschaftlicher Maler

jab. Stade. In ihm steckte schon immer ein Künstler: Der ehemalige Kaufmann Armin Albrecht (76) aus Stade liebt es, mit Farben zu experimentieren und so ausdrucksstarke Bilder zu malen. In Öl verewigt er unter anderem besondere Erlebnisse von seinen zahlreichen Kunstreisen. Bis Sonntag stellt er seine Werke noch im Kunstpunkt Schleusenhaus (Altländer Straße 2) in Stade aus. Aus Interesse noch Kunst studiert "Gemalt habe ich schon immer", sagt Albrecht. Während seines BWL-Studiums habe der...

  • Stade
  • 26.06.20
  • 979× gelesen
Politik
In Stade sollen die Hauseigentümer mit höheren Grundsteuern zur Kasse gebeten werden   
 | Foto: Adobe Stock/M.Schuppich

Umstrittene Maßnahme in Zeiten von Corona
Rauf mit den Steuern? Stade will die Grundsteuer erhöhen

jd. Stade. Die Stadt Stade will an der Steuerschraube drehen: Die Verwaltung um Rathauschef Sönke Hartlef beabsichtigt, die Grundsteuer zu erhöhen. Der Hebesatz soll von 420 auf 490 Prozent steigen. Die Hansestadt steht mit diesem Ansinnen derzeit weitgehend allein in der Region da. In Zeiten der Corona-Krise, in der Bundes- und Landesregierung Rettungsschirme für die Wirtschaft aufspannen und Entlastungen für die Bürger beschließen, stellt sich die Frage, ob eine Steuererhöhung gerade jetzt...

  • Stade
  • 26.06.20
  • 1.776× gelesen
Blaulicht
Kontrollgang über den Stader Wochenmarkt | Foto: Polizei
2 Bilder

Polizisten begleiteten Ordnungsamtsmitarbeiter auf Rundgang
Die Stader Corona-Kontrolleure

jd. Stade. Die meisten halten sich an die Corona-Regeln: Das galt jedenfalls für das vergangene Wochenende in Stade. Am späten Freitagabend und am Samstagvormittag waren Mitarbeiter des städtischen Ordnungsamtes in der Altstadt unterwegs, um zu kontrollieren, ob die behördlichen Bestimmungen eingehalten werden. Unterstützung erhielten sie dabei durch Beamte der Stader Polizei. Die Ordnungshüter nahmen stichprobenartig mehrere Bars und Restaurants ins Visier. Außerdem statteten sie einem...

  • Stade
  • 23.06.20
  • 1.791× gelesen
Panorama

So schön blüht es in Stade
Bunte Blumen für den Kreisel Schölischer Straße

jd. Stade. Im Frühjahr wurde der neue Kreisel in der Schölischer Straße fertiggestellt. Seit März ziert das Rondell in der Mitte eine Holzfigur des Künstlers Jonas Kötz von der Elbinsel Krautsand. Demnächst darf sich der Mann mit dem Vogel auf dem Kopf über eine Blumenpracht und das Summen von allerlei Insekten zu seinen Füßen freuen. In der vergangenen Woche bepflanzten Gärtner der Kommunalen Betriebe Stade (KBS) das Kreiselinnere mit insektenfreundlichen Blumen. Neben 2.500 Blumenzwiebeln,...

  • Stade
  • 23.06.20
  • 410× gelesen
Politik
Die Planungen für den Bildungscampus können wohl bald umgesetzt werden   | Foto:  Grafik: Stadt Stade/msr

Neue Schulen sollen bis Mai 2023 fertig sein
Teurer als geplant: Bildungscampus in Stade kostet 72,5 Mio. Euro

jd. Stade. Es wird noch einmal deutlich teurer: Statt der zunächst vorgesehenen 42 Millionen Euro wird der geplante Bildungscampus Riensförde (BCR) 72,5 Millionen Euro kosten. Damit wird der BCR zwar nicht zu einem Millionengrab wie der Berlin Flughafen BER, doch der jetzige Preis ist immerhin fast 73 Prozent höher als die ursprüngliche Kalkulation. Einen weiteren Kostenanstieg wird es aber nicht geben. Die 72,5 Millionen Euro sind ein Festpreis. Die Stadt bekommt die Gebäude - Ober- und...

  • Stade
  • 23.06.20
  • 1.305× gelesen
Panorama
Schon geübt, was Autokonzerte angeht: Singer-Songwriter Michael Schulte | Foto: jab
5 Bilder

Blick hinter die Kulissen beim Konzert von Michael Schulte
So läuft ein Open Air im Stader Lichtspielgarten ab

jab. Stade. Eine Fläche von 7.500 Quadratmeter, maximal 170 Stellplätze, ca. 30 Mitarbeiter, eine Leinwand von 11,30 mal 6,35 Metern, aufgehängt an fünf Containern – das sind die nackten Zahlen zum Lichtspielgarten, der Stader Kulturbühne in Corona-Zeiten. Dort trat am Wochenende der Musiker Michael Schulte auf. Was alles hinter einer solchen Veranstaltung steckt, kann in Zahlen aber nicht ausgedrückt werden. Das WOCHENBLATT sprach vor und während des Konzerts mit Menschen, die dazu beigetragen...

  • Stade
  • 23.06.20
  • 748× gelesen
Politik
Die "grüne Lunge" soll attraktiver und moderner gestaltet werden | Foto: jab

Start im Herbst
Sanierung des Quartiersparks in Hahle kostet knapp 900.000 Euro

jab. Stade. Die "grüne Lunge" im Stadtteil Hahle sowie ihre Umgebung sollen attraktiver und moderner werden. Das zeigt die Planung, die der Hamburger Landschaftsarchitekt Felix Holzapfel-Herziger in der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt vorstellte. Das Projekt zur Gestaltung des Quartiersparks und der umliegenden Straßen gehört zum Programm „Aktive Stadt und Ortsteilzentren“ und wird durch die Städtebauförderung gefördert. Park neu gestalten Der Park soll ein heller Ort...

  • Stade
  • 23.06.20
  • 338× gelesen
Wirtschaft

Standortvorteile nutzen
Stade setzt auf Wasserstoff

jab. Stade. "Wasserstoff ist seit Jahren das Thema in der Fachwelt", meinte Nils Jacobs von der Stadt Stade, als er im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt über den alternativen Energieträger sprach. Mit dem Stoff könne die Brücke zwischen den erneuerbaren Energien und der Speicherung geschlagen werden. Daher sollte Stade seine Standortvorteile nutzen und in diese Richtung konkret planen. Stades Stärken liegen auf der Hand: Gasfernleitungen sind bereits verlegt, es gibt einen...

  • Stade
  • 23.06.20
  • 387× gelesen
Politik
Kai Holm wünscht sich für Stade eine Fahrrad-Reparaturstation wie in Hameln | Foto: privat

Selbst Hand anlegen
Idee zur Installation einer Fahrrad-Reparaturstation in Stade

jab. Stade. Die Förderung des Fahrradverkehrs ist ein Ziel der Stader SPD-Stadtratsfraktion. Dazu seien schon diverse Planungen sowie ernsthafte Diskussionen ins Rollen gebracht worden, so Fraktionschef Kai Holm. Daher brachte das Ratsmitglied eine Idee ein, die ihm in Hameln begegnete: eine Fahrrad-Reparaturstation. "Das stünde Stade auch gut zu Gesicht“, ist Holm sich sicher. Vor allem mit Blick auf die kommende Urlaubszeit, in der wegen der Corona-Pandemie mit mehr Fahrradtouristen zu...

  • Stade
  • 23.06.20
  • 270× gelesen
Blaulicht
Mit diesem Tisch erinnerten Bekannte an den jungen Mann | Foto: jab
3 Bilder

Staatsanwaltschaft Stade erhebt keine Anklage
Erschossener Flüchtling (19): Polizist handelte in Notwehr

tk. Stade. Diese Entscheidung der Staatsanwaltschaft Stade wird bundesweit für Beachtung sorgen: Der Polizeibeamte (27), der im August 2019 einen jungen Mann (19) aus Afghanistan in einer Mehrfamilienhaus in Stade-Bützfleth erschossen hat, hat in Notwehr gehandelt. Es wird keine Anklage erhoben. Dass der 19-Jährige psychisch krank war, bei ihm wurde Schizophrenie diagnostiziert, spielt bei der juristischen Bewertung keine Rolle. Gegen die Notwehrsituation spreche aus staatsanwaltschaftlicher...

  • Stade
  • 23.06.20
  • 4.295× gelesen
  • 1
Panorama
Norbert, Heike und Oliver Dreist stehen trauernden 
Angehörigen bei allen Fragen rund um die Bestattung mit 
kompetentem Rat einfühlsam zur Verfügung  Fotos: Bestattungen Tibcke
4 Bilder

Danke für das Vertrauen
Familie Dreist geht in ihren beiden Bestattungsinstituten Tibcke und Spark auf jeden Trauerfall ganz individuell ein

Zehn Jahre Bestattungsinstitut Spark unter der Leitung von Familie Spark: Zeit, sich für das Vertrauen der Angehörigen im Trauerfall zu bedanken: Die Familien sind Spark Bestattungen in Dollern auch nach dem Inhaberwechsel treu geblieben. Vor genau zehn Jahren hat Familie Dreist vom Bestattungsinstitut Tibcke in Harsefeld das traditionelle Bestattungsinstitut in Dollern von Hermann und Frieda Spark sowie Familie übernommen. Die Tischlerei der Familie Spark wird bis heute von Lutz Spark weiter...

Blaulicht
Auch eine Drohne kam bei der Vermisstensuche zum Einsatz | Foto: Polizei
2 Bilder

Großeinsatz in Stade in der Nacht zu Mittwoch
150 Retter auf der Suche: Junger Mann vermisst

tk. Stade. Großeinsatz für 150 ehrenamtliche Rettungskräfte: Am Dienstagabend wurde ein 19-jähriger Bewohner einer Flüchtlingsunterkunft im Fredenbecker Weg in Stade vermisst. Es gab die Vermutung, dass er mit schweren Verletzungen irgendwo unterwegs sein könnte. Polizei, Feuerwehr, DLRG und Johanniter waren im Einsatz. Mit Manpower, Hunden und einer Drohne wurde nach dem 19-Jährigen gesucht. Auf der Drehleiter der Feuerwehr kam die Wärmebildkamera zum Einsatz. Der junge Mann blieb...

  • Stade
  • 17.06.20
  • 21.033× gelesen
  • 1
Politik

Fraktionen schieben sich gegenseitig den "Schwarzen Peter" zu
Zoff in Stade wegen fehlender Kita-Plätze

jab. Stade. Mit einer Stellungnahme zur Ausschusssitzung bot der SPD-Ortsverein Zündstoff für eine politische Diskussion. Mit großer Besorgnis habe man die hohe Zahl der fehlenden Kita-Plätze zur Kenntnis genommen, sich aber gefragt, wie es so weit kommen konnte: „Die Rechnung ist ja eigentlich ganz einfach: Kinder im Kita-Alter mal durchschnittliche Betreuungsquote gleich Bedarf. Warum wurde da nicht früher gegengesteuert?“ Planungen nach Bauchgefühl? Laut SPD sei dies der vorläufig traurige...

  • Stade
  • 16.06.20
  • 148× gelesen
Panorama
Auf dem Weg über die Elbe leisteten der "HMM Algeciras" immer wieder Motor- und Segelboote Gesellschaft | Foto: jab
3 Bilder

Spektakel mit vielen Schaulustigen
Containerriese "HMM Algeciras" auf der Elbe bei Stadersand

jab. Stade. Die Anleger an der Elbe im Landkreis Stade waren gut von "Sehleuten" besucht, als das größte Containerschiff der Welt, die "HMM Algeciras" der koreanischen Reederei Hyundai Merchant Marine, über die Elbe in Richtung Mündung fuhr. Bewaffnet mit Kameras, Smartphones und Ferngläsern warteten sie - nicht immer Corona-konform - auf den Riesen. Drei Tage lag der Megafrachter, der eine Ladekapazität von 24.000 20-Fuß-Standardcontainern (TEU) besitzt, im Hamburger Hafen. Am Mittwoch machte...

  • Stade
  • 12.06.20
  • 1.578× gelesen